Forum

Sport Bild: Kuntz hatte Sonderkündigungsrecht (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Narzist, bitte.
Ein Egomane bin ich keiner, ich bin Teamplayer. :D
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

wkv hat geschrieben:Narzist, bitte.
Ein Egomane bin ich keiner, ich bin Teamplayer. :D
Das behauptet KasallaLegat auch von sich, mit seinem irren Blick. Nix für ungut. 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

wkv hat geschrieben:Narzist, bitte.
Ein Egomane bin ich keiner, ich bin Teamplayer. :D
Allahopp, dann blähe mal teamisch.
Ich schenk dir auch paar Narzisten zum Vatertag.
Die blühen so schön :love:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Moin liawer Eilesäch, mächtest mal mein irre Bligg seng? 8-)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Das hier einige sich dann auch nicht scheuen mit der Ehrung gestern Norbert Thines als Bürge für den Ehrenmann Stefan Kuntz heranziehen...
Tja, schlimm, daß Thines sich positioniert. Zumindest für diejenigen, die sich mit ihm fotographieren lassen und dann in den sozialen Medien damit hausieren gehen um dort über Tradition und Werte, FCK-Familie und Anstand zu schwadronieren und dabei keine Gelegenheit auslassen zu hetzen.
Denen hat er jetzt gezeigt, daß man ihn und seinen Namen nicht mißbrauchen kann. Gut so.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt muss ich den Pass mal annehmen.....
Kuntz sei von Fritz Walter beeinflusst worden....
Inwiefern haben "die Werte" von Fritz Walter ihn beeinflusst, sagen wir, bei der Gestaltung seines für ihn so überaus attraktiven Arbeitsvertrages?

War Fritz Walter so überaus beliebt in seiner Mannschaft wie Stefan Kuntz in der 1991 Meistermannschaft, oder die danach, wo ein SK wichtiger war als das Team? Man wollte unbedingt ins Ausland....

Oder als er für eine Handvoll Dollar mehr nach Bielefeld ging...

Hat Fritz Walter jemals FCK Fans beschimpft, auch wenn sie Kritik übten? Hat man da jemals was gehört?
Und ja, auch früher gab es Kritik.
Die Atze Zeit hat er auch mitgemacht.

Mich nervt dieses dauernde Anrufen der Werte von Fritz Walter.


Und Norbert positioniert sich, ja, sein Recht.
Bei der JHV hat er das auch getan, selbst zu Ereignissen, bei denen er nicht mehr anwesend war.
Zuletzt geändert von wkv am 28.01.2016, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Jetzt muss ich den Pass mal annehmen.....
Inwiefern ...
Das solltest du Norbert fragen. Der hat den Spruch gelassen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

wkv hat geschrieben:Moin liawer Eilesäch, mächtest mal mein irre Bligg seng? 8-)
Mein Account wurde gehackt, schwör!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Es nervt schon, daachdieb blendet die Realität völlig aus und zwingt der allgemeinen Diskussion mal wieder absolute Nebenkriegsschauplätze als Hauptdiskussionspunkte auf.

Fakt ist: Der FCK-AR will aus wirtschaftlichen Gründen keine Wintertransfers tätigen und man kann keine Fans zu einem Freundschaftsspiel zulassen.

Das ist die Situation, in die Kuntz den FCK im Januar 2016 hineinmanövriert hat.
Die weitere Entwicklung des Vereins steht in den Sternen, wir werden alles weitere bald sehen. Nicht nur ich befürchte nichts Gutes für den Verein. Die sportliche und damit letztlich auch wirtschaftliche Abwärtsspirale in die uns Kuntz manövriert hat, dürfte nicht so leicht zu stoppen sein. Davon bin ich überzeugt.

Dafür ist jedes Gehalt jenseits der 450 EUR Basis zu viel, aber viel zu viel und deswegen erübrigt auch sich die weitere Diskussion und Fragerei nach anderen Vorstandsgehältern. So eine lausige Performance muss man erst mal unterbieten, um reale Vergleiche ziehen zu können.
Danke für Nichts ist die sauteure Rechnung für den FCK!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 28.01.2016, 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

werauchimmer hat geschrieben:Es nervt schon, die professionellen Schreiber blenden, wie immer so gerne, die Realität völlig aus und zwingen den besorgten Fans Nebenkriegsschauplätze als Hauptdiskussionspunkte auf.
@werauchimmer:
Bitte lass mal den Quatsch von wegen "professionelle Schreiber", Du willst ja auch nicht pauschal als "anonymer Hetzer" oder "Dauernörgler" abgestempelt werden. Letztendlich ist es einfach so, dass manche alles rund um den FCK sehr differenziert betrachten, manche andere alles übertrieben negativ und nochmals manche andere alles übertrieben positiv. Aber auch darauf sollte vor allem mit Argumenten reagiert werden und nicht mit persönlichen Diffamierungen. Das ist der Sinn eines Diskussionsforums. Danke!

EDIT:
Natürlich gilt diese Bitte für alle Schreiber und nicht nur für werauchimmer.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Thomas hat geschrieben:Bitte lass mal den Quatsch von wegen "professionelle Schreiber", Du willst ja auch nicht pauschal als "anonymer Hetzer" oder "Dauernörgler" abgestempelt werden. Letztendlich ist es einfach so, dass manche alles rund um den FCK sehr differenziert betrachten, manche andere alles übertrieben negativ und nochmals manche andere alles übertrieben positiv. Aber auch darauf sollte vor allem mit Argumenten reagiert werden und nicht mit persönlichen Diffamierungen. Das ist der Sinn eines Diskussionsforums. Danke!
Ja, stimmt, absolut unnötig! Gemeint war eh nur daachdieb.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Mörserknecht hat geschrieben:Aktuelles vom Branchenprimus?

Egal wie, ich vermute, die EUR 600.000 Grundgehalt (!) pro Jahr in der 2. Liga sind im Fall SK deutlich zu hoch angegeben. Ich kenne aber die aktuelle Fassung des Vertrages natürlich nicht.
Kuntz bekommt zu seinem Grundgehalt noch einen größeren Betrag als Schmerzensgeld obendrauf.....vermute ich mal.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Mörserknecht hat geschrieben:Aktuelles vom Branchenprimus?

Egal wie, ich vermute, die EUR 600.000 Grundgehalt (!) pro Jahr in der 2. Liga sind im Fall SK deutlich zu hoch angegeben. Ich kenne aber die aktuelle Fassung des Vertrages natürlich nicht.
Kuntz bekommt zu seinem Grundgehalt noch einen größeren Betrag als Schmerzensgeld obendrauf.....vermute ich mal.
Das Schmerzensgeld sollte er dann schnellstmöglich an die Fans spenden, denen (auch) dank Kuntz die letzten Jahre nur Mist geboten worden ist.

Bin ich froh wenn das Thema endlich vorbei ist. Leider befürchte ich das dort noch viele Dinge ans Licht kommen die für reichlich Diskussionsstoff sorgen werden.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die Bild scheint sich auf Kuntz eingeschossen zu haben, und wittert scheinbar weiteres Potential. Man mischt jedenfalls gare und halbgare Quellen zu einem Gebräu zusammen, in der Hoffnung, dass sich da in absehbarer Zeit noch was an heiklen Geschichten auftun wird. Da kann man nur inständig hoffen, dass da nicht noch unangenehm brisante Unregelmäßigkeiten im Keller vor sich hin kokeln.
Der Leumund von Kuntz und Rombach ist mir egal. Aber der Ruf des FCK sollte möglichst keinen weiteren Schaden nehmen. Die aktuelle Situation ist schon bescheiden genug.

Sollte es tatsächlich diese unsägliche Sonderkündigungsvereinbarung gegeben haben - Zeit genug für deutliche Dementis ist verstrichen - dann existierte sie vermutlich schon von Anfang an. Nachdem man ihm in Bochum auf die Pelle gerückt war und auf die Finger gucken wollte, fand Kuntz den damals notleidenden FCK in schlechter Verhandlungsposition vor. Als Zielvorstellung dazu noch ein handzahmer Aufsichtsrat, der möglichst alles absegnen sollte. Oben drauf noch als Krönung der Versuch, den Aufsichtsrat institutionell zu entmachten - im Vorgriff auf "schlechtere Zeiten" - es könnte ja mal einer aus der Spur geraten.

Mit so viel Macht und Zuständigkeiten ausgestattet, keiner konnte und wollte ihm in seiner unmittelbaren Umgebung reinreden, und trotzdem ist der Ertrag für den Verein nach langen 8 Jahren mehr als dürftig.

Kuntz scharte nur Mittelmaß um sich rum, ließ niemanden zur Entfaltung kommen, duldete niemanden neben sich. Alles unter seiner Kontrolle. Nicht mal angesichts seiner schweren Erkrankung ließ er sich - wenigstens auf der sportlichen Ebene - vertreten. Da könnte ihm ja jemand seinen Rang streitig machen.

Zumindest Rombach musste doch von der schweren Erkrankung Kenntnis gehabt haben. Der Aufsichtsratsvorsitzende wäre zwingend verpflichtet gewesen, einen sportlich Verantwortlichen installieren zu lassen - um Schaden vom Verein abzuwenden - damit der Verein weiterhin handlungsfähig bleibt. Mittlerweile ist aber klar: ohne die Zustimmung von Kuntz läuft beim FCK nichts...

Später wird dann doch irgendwann ein Sportdirektor eingestellt - aber wie es sich scheinbar jetzt herausstellt - und wie viele bereits vorher vermutet hatten - lediglich um die Öffentlichkeit ruhig zu stellen. Dass sich Schupp überhaupt für eine solch subalterne Beschäftigung hergegeben hat. Ein besserer Sekretär, mehr war das nicht. Hatte Kuntz nicht kürzlich von einem selbstverantwortlichen sportlich Verantwortlichen gesprochen? Oder liegt die Wahrheit dazwischen? Vermutlich hat sich Kuntz aber doch mehr eingemischt als manch einer angenommen hat.

Wie muss es eigentlich um einem Menschen bestellt sein, der wie Kuntz so dermaßen von Misstrauen zersetzt ist und ständig auf der Hut zu sein scheint, dass ihm jemand an den Karren fahren will. Dazu dieses Schwarz-Weiß-Denken - wer Kritik übt ist per se feindlich gesinnt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

@ Satanische Ferse: Dein Kommentar trifft es auf den Punkt!
Schade, das es allerdings immer noch Fans und Mitglieder gibt die hinter Kuntz stehen....nach all dem was vorgefallen ist....
wenigstens sehen mittlerweile einige (bestimmt um die 80 %) es genauso wie wir beide!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Jostra hat geschrieben:... bestimmt um die 80 % ...
Selbstüberschätzung ist eine Eigenschaft, mit der anscheinend nicht nur Kuntz gesegnet ist.
Auf der JHV waren 40% nicht mehr für eine Entlastung von Kuntz zu haben. Ziemlich genau die Hälfte von dem, was du hier angiebst.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oder umgekehrt ,nur60% dafür.
Und er hat sich mal schön weggeduckt.......
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Oder umgekehrt ,nur60% dafür.
Und er hat sich mal schön weggeduckt.......
was kommst du jetzt schon wieder ums Eck :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich will halt auch mitspielen.
Ihr sollt euch nicht ohne mich amüsieren.
Das ist nicht fair. :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:
Jostra hat geschrieben:... bestimmt um die 80 % ...
Selbstüberschätzung ist eine Eigenschaft, mit der anscheinend nicht nur Kuntz gesegnet ist.
Auf der JHV waren 40% nicht mehr für eine Entlastung von Kuntz zu haben. Ziemlich genau die Hälfte von dem, was du hier angiebst.
Das ist so eine Sache, mit der "Selbstüberschätzung". :wink:
Nachdem du ja gerne auch mal "von etwas ausgehst", kannst du auch getrost davon ausgehen, dass Kuntz diese 60% nicht mehr auf seiner Seite hat. Die Entlastung bekäme er heute definitiv nicht mehr.
Vielleicht wäre es doch nicht so verkehrt, meinen gut gemeinten Rat vom Vormittag ab und an zu beherzigen. Du weißt ja: Wegen der Altersweisheit, und so. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

daachdieb hat geschrieben: Auf der JHV waren 40% nicht mehr für eine Entlastung von Kuntz zu haben.
Auf der JHV waren es nur rund 40%, die die Entlastung verweigert haben. Wieviel wären es wohl heute?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Devil's Answer hat geschrieben:Auf der JHV waren es nur rund 40%, die die Entlastung verweigert haben. Wieviel wären es wohl heute?
Auf der JHV war die Stimmung ausgereizt. Da wäre momentan auch nicht mehr drin.
Wenn wir heute alle 20.000 Vereinsmitglieder befragen?
Noch weniger.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Devil's Answer hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Auf der JHV waren 40% nicht mehr für eine Entlastung von Kuntz zu haben.
Auf der JHV waren es nur rund 40%, die die Entlastung verweigert haben. Wieviel wären es wohl heute?
Mit dem Punkt im Vertrag mit dem Kündigungsrecht? Ich denk das Ergebnis wäre umgekehrt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es heißt immer, Stefan Kuntz hat den FCK gerettet. Das mag durchaus für eine bestimmte Phase richtig sein. ABER, der FCK hat auch Stefan Kuntz gerettet. Ich kann mich nicht erinnern, dass er vor uns recht erfolgreich war.
Als Spieler und als Vorstand hat der FCK den Stefan groß gemacht. Verkleinert hat er sich dann wieder alleine.
Jetzt wird es Zeit, einen anderen groß zu machen.
Auf geht's lass die Vergangenheit ruhen und schießt Union vom Berg.
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

@ Daachdieb: wie bereits vorhin schon einige User es richtig verstanden haben, bin ich ja mit den 80 % vom heutigen Stand ausgegangen und nicht vom 12.12.2015!
Nachdem was seit dem noch alles zum Vorschein gekommen ist, hätte Kuntz bestimmt nicht mehr die Entlastung bekommen!!!!!
Gut, 80 % sind vielleicht etwas hochgegriffen, aber 70 - 75 % haben endlich verstanden, das wir NICHT der 1.FC Kuntz sondern der 1.FC Kaiserslautern sind!

Warum stellst du dich eigentlich so auf die Seite von Kuntz? Bist du zu ihm verwandt?
Ist er ein alter Spezi von dir? Oder hat er dir sonst schmal irgendwas gutes getan?
Sorry, ich verstehe es nicht ganz... :cry:
und einige andere wohl auch nicht :oops: ...
Gesperrt