Forum

Live-Ticker: Stefan Kuntz hört zum Saisonende auf (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Noch einmal zur PK auch wenn off topic. Warum finde ich Rossi als Pressesprecher nicht optimal?
Es hat nichts damit zu tun, dass man um jeden Satz kämpft wie unsern Boris sellemos. Das ist nicht der Punkt. Es fehlt mir der Charme und der Witz. Er soll, was ich höre politisch ziemlich "ideolgisch" sein, was auch nicht gerade für einen lockeren und ausgewogenen Menschen spricht. Und die besten Pressesprecher sind meiner Meinung nach lockere und charmante Typen. Vielleicht täusche ich mich auch. Menschlich finde ich Rossi sympathisch.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Eben, deshalb glaube ich auch noch nicht an die "Story", daß der AR jetzt endlich seine Arbeit richtig macht.

Momentan ist das nur die Geschichte fürs Volk.
Angenommen, das stimmt. Was ist dann die wahre Geschichte?

Kuntz will schnell raus, bevor der ganze Laden in den nächsten zwei Jahren zusammenbricht?
- Frosch Walter -
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Südpälzer hat geschrieben:
wuttkefanatiker hat geschrieben:Wo wir gerade am ausmisten sind.....

U23-Koordinattor Marco Haber
Pressesprecher Stefan Rosskopf
und auch Co-Trainer Sven Höh

waren und sind für mich heute noch sehr fragwürdige Personalien, die man mal genau unter die Lupe nehmen sollte.
Passend zur derzeitigen Aktion "Zamme nuff" wär ich für ein "Zamme naus" für scheidende Vorstände und deren Jugendfreunde und ehemaligen Mitspieler.
:lol: :lol:
"Zamme naus" wird dann die Kapmagne des neuen Vorstandes - anstelle von "Herzblut" oder "Der Betze rockt".
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Eben, deshalb glaube ich auch noch nicht an die "Story", daß der AR jetzt endlich seine Arbeit richtig macht.

Momentan ist das nur die Geschichte fürs Volk.
Angenommen, das stimmt. Was ist dann die wahre Geschichte?

Kuntz will schnell raus, bevor der ganze Laden in den nächsten zwei Jahren zusammenbricht?
DAS ist doch der entscheidende Punkt. Kuntz hat den Karren sportlich an die Wand gefahren. Das hat er auch selbst gemerkt und hatte auch nicht mehr die Lust und die Fähigkeit dagegen anzugehen. Er war seit Dezember völlig abgetaucht und man hat von ihm keinen Piep mehr gehört. Gut gab es ja schon so oft monatelang, insbesondere, wenn der Verein eine starke Figur in der Außendarstellung gebraucht hätte, aber so Funkstille war schon lange nicht mehr.

Die MGV war ein Schock für ihn und er hat kapiert, dass er bei der nächsten eventuell nicht mehr entlastet wird und dann eventuell noch Probleme dazu kommen.

Jetzt kann er wegen einer Uneinigkeit das Schiff verlassen und der weitere Verfall des FCK wird ihm nicht angelastet. Das weiß er auch und das erhält ihm seinen Namen. Wenn die Saison rum ist, der FCK sang- und klanglos auf dem 8-10 Platz abschließt und nächste Saison die Lage finanziell und sportlich noch viel komplizierter wird, dann wäre sein Name damit verbunden. Er hat sich das zu Ende gedacht und ihm ist sicherlich nicht verborgen geblieben, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden, an deren Ende ein auch noch ein weiterer Abstieg stehen könnte.

Das wäre mit ihm heimgegangen, so ist ein anderer der Depp und Kuntz fein raus.
Der DFB oder die DFL werden ihn schon unterbringen und alles ist gut.

Das ist meiner Meinung nach die ganze, ganz einfache Geschichte.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 19.01.2016, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Auch wenn er wirklich unterkommen sollte, wird das nicht lange gut gehen. Obwohl - beim DFB? Könnte passen irgendwie 8-)
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

wkv hat geschrieben:Ich finde es schon witzig.
Jetzt macht der AR in 8 Jahren einmal seinen Job, und dann überschreitet er seine Kompetenzen.....

Die man übrigens in der Vereinssatzung nachlesen kann.
Wie man es dreht und wendet, sofern die Gerüchte Hand und Fuß haben, dass Müller/Zimmer jetzt im Winter feilgeboten wurden ... dann bekomme ich kein stimmiges Bild mehr in das Vorgehen des AR.

Entweder der AR hat die Spieler direkt selbst zum Verkauf freigegeben -> was für mich durchaus eine glasklare Kompetenzüberschreitung darstellen würde:

Dann stellt sich mir in dem Szenario die Frage, warum Kuntz sich dagegen gewehrt haben sollte ... ansich entsprach es ja gerade seiner Philosophie, den Verein über Spielerverkäufe finanzieren zu wollen.

Und es wäre vom AR schon arg frech oder rückgratlos gewesen, die sportliche Leitung dann noch medienwirksam darum zu bitten, mit dem vorhandenen Kader das Beste aus der restlichen Saison heraus zu holen...

Oder Kuntz hat sich nach Interessenten für Zimmer/Müller umgeschaut:

In dem Fall würde er ja quasi die gestellte Bedingung des AR erfüllen und es gäbe keinen Streitpunkt.
Es sei denn, der AR hat seine Forderung "Abgänge" um den Zusatz "jedoch nicht Person XYZ" erweitert...
Auch dann wäre es für mich ein Überschreiten der Kompetenzen des AR.
Denn in dem Fall entscheidet er schon explizit in sportlicher Hinsicht darüber, wer zum Kader gehören soll und wer gehen darf.

Man kann das Einschreiten des Kontrollgemiums je nach Gusto ja gerne als richtigen Schritt oder notwendig interpretieren ... jedoch sehe ich keinen plausiblen Grund dafür, warum man dem AR deswegen schon in irgendeiner Form Vertrauen entgegen bringen sollte.
Angekündigt haben sie; wohin es führt, muss sich aber erst noch beweisen müssen.

Meiner Intuition nach dient das Vorgehen des AR auch nur einem gezielten Zweck: Nämlich Tabula rasa innerhalb der Personalzusammenstellung und der vorhandenen Strukturen zu betreiben.
Kann man machen ... wenn man es kann.
Es würde aber anhand des Vorgehens den faden Beigeschmack hinterlassen, dass sich an den politischen Ränkespielchen und den Eigeninteressen womöglich rein gar nix geändert hat.

Wohl dem, der mit ner Erklärung 3 unterstützt oder aufzeigt, dass der geplante Verkauf ne Ente war...
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ohm hat geschrieben:Auch wenn er wirklich unterkommen sollte, wird das nicht lange gut gehen. Obwohl - beim DFB? Könnte passen irgendwie 8-)
Ich werd den gedanken nicht los, das das Thema DFB tatsächlich eines werden wird. Koch und Rauball sind nur 1. Vizepräsidenten, und wenn Koch wie angedacht Chef wird, ist ein Posten frei. Ne andere Möglichkeit ist Seifert. Der ist im Vorstand als Vertreter der DFL (da ist er Boss). Wenn dieser als Nachrücker von Koch fest beim DFB bleibt, wäre für Kuntz bei der DFL auch ein Platz frei, und da ist er ja eh schon im Vorstand.
Hätte er seinen Vertag erfüllt, wär das wohl nicht möglich.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

Hört auf euch gegenseitig zu zerfleischen. Aber vor allem hört auf, diesem Lurch nachzuweinen. Macht euch lieber ein Fläschchen Pils auf und stosst drauf an dass es (bald) vorbei ist.

Große Verdienste in der Vergangenheit hin oder her. Niemand hat unendlich Kredit. Es geht hier um ganz grundlegende Sachen. Ob in einem Profifußballclub oder auch ganz einfach im zwischenmenschlichen Bereich: Kontinuität, solide Nachwuchsarbeit, Umgang mit Menschen, Wertschätzung vor allem von Spielern. Ehrlichkeit. Zu Entscheidungen stehen. Rückgrat.

All das sind Dinge, die man den letzten Jahren in der Führung des FCK vermissen musste. Nur wenn man einem Profi (aber auch einem Nachwuchsspieler, Mitarbeiter oder auch Sponsor und Partner!) das Gefühl gibt, dass das was er tut, wichtig ist und Wert geschätzt wird, nur dann gibt es Identifikation mit dem FCK und letztlich Erfolg.

Denkt doch mal zurück. Was macht (oder machte) den FCK denn eigentlich aus? Gallisches Dorf hält sich hartnäckig über Jahrzehnte in der Bundesliga. Paul Breitner will die Punkte mit der Post schicken. De Obba hokelt mim Scherm nohm Hals vum Linierichter! Und das alles immer in Verbindung mit Zusammenhalt und ehrlicher Arbeit des Vereins, bei dem über eine lange Zeit gesehen (nicht immer!) die handelnden Personen genau wussten, dass es nur so geht.

Und wo sind wir jetzt? Auf dem besten Weg eine graue Maus in der Zweiten Liga zu werden. Sicher, die Zeiten sind andere, man kann vieles nicht mehr vergleichen und das oben gesagte ist einfach auch ein Stück weit Träumerei von den alten Zeiten und naive Fußballfanromantik. Aber sportlich gesehen, haben wir, verdammte Scheiße, nunmal mit de Luschdiche Meenzer den Platz getauscht. Das ist aktuell die bittere Realität. Und das kanns nicht sein.

Aber jetzt gehts der Blick nach vorne. Den neuen Aufsichtsratsvorsitzenden kenne ich nicht persönlich. Trotzdem sagt mir mein Gefühl, dass dieser Mann den Betze liebt und seine Position dafür nutzen wird, die Führungspositionen beim FCK mit Leuten zu besetzen, die unsere verlorenen Werte wieder zurückbringen. Ich bin mir sicher, dass sein einziges Ziel ist, den FCK wieder erfolgreich zu machen. Alles andere ist scheißegal.

Seit gestern keimt Hoffnung auf für den FCK.
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Haben es die Nörgler und Miesepter Geschaft endlich ist der Kuntz weg der Sonnenkönig habt ihr super gemacht bin stolz auf euch was nun? Ich bin traurig und Entäuscht kann aber den Schritt von Kuntz verstehen und nachvollziehen. Danke für deine gute Arbeit und das du die Jugendarbeit so gefördert und Angestoßen hast. Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute und Gesundheit für dich
Und deine Famiele lass dich nicht unterkriegen. Für mich warst du ein echter FCK-Fan und auch als du Chef warst. Ich schäme mich was hier über dich geschrieben wurde das geht überhaupt nicht. Für mich wirst du immer einer meiner Lieblingsspieler bleiben und auch dein echter Charkter du bist
Ein feiner Kerl. Bin gespannt ob es der nächste besser macht schade das ich nicht mehr die Gelegenheit habe ein Autogramm zu bekommen. Aufwiedersehn dein Steel. :cry: :cry: :cry:
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

@ bazi: Genau über mir sind genau solche 2 Intelligenzbestien, die ich gestern meinte... Zum Lesen+Verstehen zu doof, zum Pöbeln reichts aber noch.

Aber naja, man gewöhnt sich an alles, viel Spaß euch, wo auch immer ihr in Zukunft Spiele gucken werdet. Evtl. geht Kuntz ja zu Saarbrücken, der FCS sucht sicher händeringend Fans. Wenn er doch zum DFB geht, naja Nationalmannschaft kann man ja auch gucken und da gabs auch oft genug Misserfolge (oder wie ihr formulieren würdet: Die Niederlagen 2008, 2010, 2012 waren alles Erfolge). Unterschied zum FCK: Der DFB hatte 2014 mal Erfolg...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nun, um jeden, der den FCK jetzt verlässt ,weil sein Idol von Bord geht, ist es nicht schade.

Der Verein heißt 1.FC Kaiserslautern.
Da steht ein Ort, kein Name.

Aber ihr könnt ja mit ihm den Verein wechseln.

Zum Inhalt von Tackling braucht man wenig sagen....
Es könnte Horst Konzok sein.....
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

Wisst ihr, für mich ist das ganze legitim.
Spielt ein Spieler scheisse kommt er auf die Bank oder Tribüne.
Trainiert ein Trainer falsch, wird er entlassen.
Macht der ARV fehler, wird ihm bei der JHV....
Macht der Vorstand fehler...., über Jahre....
hört sich für mich alles nach logischer Konsequenz an und um ehrlich zu sein ist es mir egal ob die Herren Rombach und Kuntz heisen, gemessen wird die aktuelle Leistung und nicht was mal irgendwann war und wer was geleistest hat. Gemessen wird jeder an seiner Leistung und die war eben nicht mehr optimal.
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

tackling hat geschrieben:DAS WAR'S DANN






Die knappen Nichtaufstiege der letzten Jahre waren, gemessen an den Möglichkeiten unseres Vereins, jedenfalls Erfolge und keine Misserfolge. Denkt daran wenn Ihr Euch hier im Forum alle an die Kehle gehen werdet, weil es noch schlimmer kommen wird, als Ihr es Euch heute in Euren kühnsten Träumen vorstellen könnt. Wir werden wieder in die Schuldenfalle getrieben und wieder wird hinterher keiner mehr wissen, wo das ganze Geld geblieben ist. Die sportlichen Erfolge werden ausbleiben und die vermeintlichen neuen Heilsbringer von heute, werden am Ende sang- und klanglos vom Berg gejagt.

Naja, wenn man 3 oder 4 Spieltage vor Saisonende die Chance noch hat auf einen 3 oder 2 Platz und man verkackt so richtig die letzten Spiele dann ist das für mich kein Erfolg. Daran sind aber nicht nur Spieler und Trainer schuld. Da muss m.m. nach die Motivation auch von oben kommen. Da muss man mal ein Zeichen setzen und in einem Interview mal ein paar tackte sagen, wer für was und weshalb da ist. Keine Sorge ich werde niemandem irgendwo an die Kehle gehen. Für mich jedenfalls besteht jetzt die Chance 50:50 das es entweder besser wird oder eben so bleibt. Verstehe auch nicht so ganz wieso es schlechter werden soll? Klär mich da mal bitte auf. Zum Schluß noch. Ich lass mich wirklich ungern als Königsmörder betiteln, zumal es die Monarchi in DE schon ewig nicht mehr gibt ;-)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

tackling hat geschrieben:Zurück lässt er einen von einem unbelehrbaren und vollkommen außer Kontrolle geratenen Umfeld höchst beschädigten Verein, der auf einem guten Weg war und nun leider einer düsteren Zukunft entgegen sieht.
Das sind exakt die Dolchstoßlegenden, wegen denen ich Kuntz gerne bis 2017 gesehen hätte.
Denn das, was uns bevorsteht haben weder die Fans, noch "das Umfeld" zu verantworten, sondern nur derjenige, der diesem Verein 8 Jahre lang im operativen Geschäft vorgestanden hat.

Wer das leugnet, darf ganz sicher nicht den mangelnden Realitätssinn anderer FCK Fans anprangern, die sich nichts mehr, als den maximalen Erfolg für Kuntz gewünscht und mit Ihrem Geld (z.B. Fananleihe) auch massiv gefördert haben.

Denjenigen jetzt die Verantwortung zuzuschieben ist falsch und aus meiner Sicht einfach nur interessengesteuert.

Ich denke, dass das alles auch so keinen Sinn macht, der FCK steht auf der Kippe, die finanzielle Entwicklung im Fussball und die Möglichkeiten der Westpfalz passen gar nicht mehr zusammen. Die Rahmenbedingungen sind denkbar schlecht. Da bin ich völlig bei Kuntz.
Was man aber nicht verschweigen darf ist, dass die Westpfalz, die Region, die Stadt, das Umfeld wirklich alles gegeben hat, damit Kuntz 8 Jahre lang frei schalten und walten konnte.
Er hatte keinen Erfolg und der FCK ist deswegen in den Abwärtsstrudel geraten.
Warum er keinen Erfolg hatte, darüber kann man trefflich streiten, die einen sagen er hatte kein Glück, die anderen sprechen von vermeidbaren Fehlern.

Unterm Strich bleibt, dass der FCK aus meiner Sicht stark gefährdet ist.
Ich habe schon den Abgang von Rombach bedauert, mir hätte es gereicht, wenn es auch bei ihm bei einem Denkzettel geblieben wäre.
Kuntz Abgang trägt zur weiteren Destabilisierung des Vereins bei. Ich hätte ihn wie gesagt gerne bis 2017 gesehen.
Die kommende Saison muss jetzt geplant, Transfers eingetütet, Verträge verlängert werden. Wer soll das machen, welche Handlungsspielräume hat die lame Duck Kuntz jetzt noch? Die Situation wird immer komplizierter.

Ob es dann dienlich ist, wenn die Fans sich gegenseitig schwachsinnige Schuldzuweisungen machen und die Gräben immer tiefer werden, kann man bezweifeln.Aus meiner Sicht fehlt es massiv an Außendarstellung bei unserem Verein. Die Rheinpfalz ist nicht das offizielle Presseorgan, Horsti nicht der Pressesprecher. Auch wenn der AR nicht der Auffassung sind, dass sie sich in der Öffentlichkeit äußern müssen, oder sollten, im Moment, wo der gesamte Vorstand auf dem Sprung ist, MUSS jemand in die Bresche springen und das kann nur der ARV.

Ich weiß, dass jetzt viele wieder denken, dass ich nur meckere, aber das ist jetzt eine ganz sensible Phase, da muss man auch mal ein wenig Zuversicht ins Umfeld bringen und den Blick nach vorne richten.

Herr Riesenkampf: Sie sind gefordert! Ich möchte gerne von Ihnen wissen, wie es weitergehen soll, was Ihre Zielsetzungen sind.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Es ist traurig und schade, daß die "Aera Kuntz" nun so endet. Ich denke, alle hätten sich ein happy end in der Buli gewünscht. Aber ein VV, der unter geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sich nicht in der Lage sieht, seine Arbeit entsprechend anzupassen, sollte wohl lieber heute als morgen gehen Gerne würde ich an einen generoesen Gehaltsverzicht glauben, aber dieser Glaube fehlt mir doch. Sind es moralische oder auch juristische Gründe? Jedenfalls gebührt AR und VV Respekt, zu einer einvernehmlichen Lösung gelangt zu sein. Wer jetzt meint, dem Verein den Rücken kehren zu müssen, soll sich halt davon machen...
Empört haben mich Rombachs Äußerungen, was ein schlechter Verlierer. Ich bin so böse, ihm einen nachträglichen Denkzettel für sein Agieren zu wünschen, immerhin ist er nicht entlastet worden. Würde mich in diesem Zusammenhang brennend interessieren, ob ein B
Vertrag, bei dem das satzungskonforme Agieren des AR dem Vertragspartner ein Sonderkundigungsrecht mit Restlaufzeitzahlungen ermöglicht, einer rechtlichen Überprüfung stand hielte und nicht etwa sogar als vereinsschadigender Deal angesehen werden kann.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

werauchimmer hat geschrieben: Ich weiß, dass jetzt viele wieder denken, dass ich nur meckere, aber das ist jetzt eine ganz sensible Phase, da muss man auch mal ein wenig Zuversicht ins Umfeld bringen und den Blick nach vorne richten.

Herr Riesenkampf: Sie sind gefordert! Ich möchte gerne von Ihnen wissen, wie es weitergehen soll, was Ihre Zielsetzungen sind.
Reicht es heute mittag, oder gibst du ihm noch Zeit bis zum Wochenende? :D
Dali2604
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2014, 20:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dali2604 »

tackling hat geschrieben:DAS WAR'S DANN


Tja was soll man zu dieser verkommenen Bande von Heuchlern und Königsmördern, vor allem in diesem verlogenen Forum, noch sagen. Herzlichen Glückwunsch, Ihr seid am Ziel.

Vergessen, dass dieser Verein von einem gewissen Herrn Friedrich von einer Heerschar korrupter Baulöwen im Vorfeld der Weltmeisterschaft seines Eigentums beraubt und bilanziell überschuldet in den Abgrund gestürzt wurde.( Ihr glaubt doch hier immer noch, der interne Insolvenzverwalter Jäggi wäre der Übeltäter gewesen, träumt mal schön weiter ). Vergessen die Hypothek, die aufgrund undurchsichtiger Spielertransfers und Steuerstraf- und Nachzahlungen auf unserem Verein lastete.

Vergessen, ein Stefan Kuntz und ein Fritz Grünewalt die dann wirtschaftlichen Sachverstand und kaufmännische Sorgfalt in diesen Verein brachten und dafür sorgten, dass wir uns heute überhaupt noch über die Nichtaufstiege in die 1.Bundesliga aufregen dürfen. Dieser Verein wäre ohne Stefan Kuntz sportlich schon längst in der 3. Liga, wenn uns nicht sowieso schon vorher die Lizenz entzogen worden wäre.

Na ja, tanzt Ihr mal alle weiter schön auf dem Scherbenhaufen herum, den Ihr da angerichtet habt. Ihr werdet Euch einen Kuntz, Rombach und Grünewalt noch zurückwünschen. Bin mal gespannt mit welchem Geld die kommende Truppe ihre ehrgeizigen Ziele erreichen will und wie sich die Verantwortlichen gegen den unlauteren Wettbewerb Marke Red Bull, zur Wehr setzten wird.

Die knappen Nichtaufstiege der letzten Jahre waren, gemessen an den Möglichkeiten unseres Vereins, jedenfalls Erfolge und keine Misserfolge. Denkt daran wenn Ihr Euch hier im Forum alle an die Kehle gehen werdet, weil es noch schlimmer kommen wird, als Ihr es Euch heute in Euren kühnsten Träumen vorstellen könnt. Wir werden wieder in die Schuldenfalle getrieben und wieder wird hinterher keiner mehr wissen, wo das ganze Geld geblieben ist. Die sportlichen Erfolge werden ausbleiben und die vermeintlichen neuen Heilsbringer von heute, werden am Ende sang- und klanglos vom Berg gejagt.


Ich für meinen Teil gebe diesen Verein jetzt endgültig auf und kündige meine Jahrzehnte lange Mitgliedschaft. Ich will nicht mit verantwortlich sein, für das was jetzt unweigerlich kommen wird.

Mit mir kündigen weitere 3 Vereinsmitglieder. Das beschämende und verantwortungslose Verhalten gegenüber Herrn Rombach auf der letzten HV und nun die respektlose und widerliche Demontage von Stefan Kuntz zeigen nur, dass der FCK-Familie jeder Anstand und jede Moral verloren gegangen ist und wie die Werte von Fritz Walter, von nicht wenigen seiner Enkel durch den Schmutz gezogen werden.
Unwahre Behauptungen, bis heute unbewiesene Anschuldigungen, Gerüchte, Lügen, Missgunst und Neid haben in unserem Verein über verantwortungsbewusstes und seriöses Handeln gesiegt.
Brauchte es hierfür noch ein Beweis, so war das die letzte Hauptversammlung, wo der Pöbel und der Mob endgültig die Oberhand gewonnen hatte und Herr Rombach demontiert wurde. Man kann ja anderer Meinung sein aber nicht auf diese Art und Weise – einfach widerlich.

Viele im Umfeld des FCK haben leider ganz offensichtlich vollkommen den Verstand und jeden Sinn für die Realität und das Machbare verloren. Von Anstand einmal ganz zu schweigen.


Stefan Kuntz ist und bleibt für mich einer der ganz Großen des 1. FCK, als Spieler und als verdienter Funktionär. Zurück lässt er einen von einem unbelehrbaren und vollkommen außer Kontrolle geratenen Umfeld höchst beschädigten Verein, der auf einem guten Weg war und nun leider einer düsteren Zukunft entgegen sieht.

Danke Stefan Kuntz, Fritz Grünewalt und Dieter Rombach, sie haben gute Arbeit geleistet und Ihnen gebührt jeder Respekt, Ich hoffe Stefan Kuntz, Sie behalten Recht und es wird hier nichts zusammenbrechen. Ich befürchte aber der FCK bekommt jetzt das, was einige sich redlich erarbeitet und verdient haben - und das ist nichts Gutes.

Ich komme mit Ihnen, alles Gute FCK.
Für mich ist unbestritten dass SK uns 2008 vor dem Aus bewahrt hat. Jedoch ist nach 2011 von ihm nicht mehr so viel gekommen bzw. er hatte mit Entscheidungen keine glückliche Hand.
Jedoch finde ich es erbärmlich und ja gerade zu realitätsfremd einem Hr.Rombach für seine Verdienste um den FCK zu danken. Schau dir die PK von Montag an und fange an zwischen den Zeilen zu lesen oder lies mal bei Wikipedia nach welche Aufgaben ein Aufsichtsrat ausüben soll und vergleiche dies mit den Machenschaften eines Hr.Rombach in der Vergangenheit. Fällt dir dann etwas auf?
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Reicht es heute mittag, oder gibst du ihm noch Zeit bis zum Wochenende? :D
Das ist nicht lustig! :knodder: :lol: :lol:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lass ihn Veterano, im Ansatz liegt er doch garnicht mal so falsch.
Kuntz verpisst sich,verzichtet großzügig auf einen Teil seiner Abfindung, wohlwissend und anwaltlich beraten von der gleichen Kanzlei, die seinen Vertrag aufsetzte. Er weiss doch genau, wenn er den Bogen überspannt hätte,würde er sich bald mit Rückforderungen des Insolvenzverwalters rumschlagen müssen.
Grünewalt hat sich ja schon abgeseilt, froh seine Entlastung noch bekommen zu haben, beide hinterlassen einen Scherbenhaufen, die Sonntagsreden auf der PK sind doch nicht die Wirklichkeit.
Am besten find ich die Chefstrategen der Vereinsorganisation, die da glauben im Vorstandsthread jetzt mit einer Mischung aus Aufstellungsdiskussion und Transfergerüchten eine neue Struktur des Vereins aufbauen zu können. Dabei kennen sie noch nicht mal die Satzung.
Riesenkampf wird sich noch wundern, wie durchdrungen die ganze Vereinsorganisation von den Spezis des Stefan Kuntz ist. Den Tanker FCK auf einen neuen Kapitän zu trimmen, wird sehr schwer. Dabei hatte die Unzerstörbar in den letzten Jahren keinen richtigen Kurs, als fliegender Holländer des bezahlten Fussballs war sie kurzfristigen Kurswechseln unterworfen, wie die Black Pearl unter dem Kommando eines betrunkenen Captn' Sparrow. Da zeigt sich, dass es nur darum ging, weiter an den Versorgungstöpfen des Fussballs zu verbleiben. Und das sind für die meisten in der aktuellen
Vereinsmannschaft nicht die Millionen, sondern wie bei einem der Aufsichtsräte geht es lediglich um einen Parkplatz und die Ehrenkarten auf der Haupttribüne für sich und seine Frau.
Ich hoffe, das es nicht zu spät ist und so wie wir Mitglieder den Wechsel durch die Nichtentlastung von Rombach eingeleitet haben, sollten wir nicht auf die Eingebungen eines Aufsichtsratsvorsitzenden warten, sondern weiter aktiv den Kurswechsel unterstützen. Riesenkampf und die anderen neuen/alten Aufsichtsräte sollten auf die Ratten zugehen, sie werden die Unterstützung bekommen.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Mac
Mach´dir nicht allzuviele Gedanken über das Kuntz´sche Netzwerk uff´m Bersch. Bei Frenger warte ich noch auf den Rücktritt und der wird jetzt wohl noch wahrscheinlicher. Einige unnötige Gehaltsempfänger werden wohl noch dem Rotstift zum Opfer fallen und von der Gehaltsliste verschwinden. Aus welchem Grund auch immer. Die "Normalos" unter den Gehaltsempfängern werden sich anpassen und ihre Arbeit so verrichten, wie es sich gehört. Spuren sie nicht, werden sie wohl gehen müssen.
Beim "gehobenen Umfeld" bin ich mir jetzt noch nicht so sicher. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass z.B der OB nicht 3 Kreuze schlägt, weil Kuntz verschwinden wird. Möglicherweise hat da der eine oder andere auch schon seit Längerem an einem Führungswechsel gearbeitet. Vorstellen kann ich mir das schon.
Schafft man es dann auch noch in allen Teilen eine "ordentliche" Führung zu installieren, dann könnte ich mir recht gut vorstellen, dass aus den Werbepartnern vergangener Tage sogar noch ein Milliönchen Sponsorengelder zu "reanimieren" ist.
Zusammen mit den (im Vergleich zu Kuntz und Co, samt Beratern) bestenfalls halbierten Ausgaben für die neue Führungsspitze, hätte sich unsere Situation doch wieder etwas entspannt.

...und was die "Chefstrategen" betrifft: Nimm dir doch einfach mal den Daachdieb zum Beispiel. Der ist doch vom Bully zur beleidigten Leberwurst mutiert - und das in nur 2 Tagen.
Mann könnte auch sagen: Von 0 auf 100 in nur 1,5 Sekunden. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Irgendwie irre. Die aktuellen Meldungen um Kuntz machen mich gar nicht unruhig. Ich verspüre irgendwie sowas wie eine Klotz, der das Bein verlässt.
Dabei verbinde ich mit Kuntz+FCK viel Positives, gerade zu Spielerzeiten, aber natürlich auch den Mai 2008. Da war er der richtige am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Und das bleibt auch.

In dem nun angekündigten "Rücktritt" sehe ich eine enorme Chance für den FCK, aber wie spät es finanziell schon ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn man aber auf die Transfergerüchteküche jetzt und auch schon im Sommer blickt, kann man sich den Rest denken. Der FCK ist da (gerade wohl auch finanziell) schon lange keine Nummer mehr, die zieht.

Und trotzdem verspüre ich Erleichterung.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

eye of the tiger hat geschrieben:@ bazi: Genau über mir sind genau solche 2 Intelligenzbestien, die ich gestern meinte... Zum Lesen+Verstehen zu doof, zum Pöbeln reichts aber noch.
Dem kann man nur bepflichten. Schon seltsam, was da teilweise für ein Personenkult betrieben wird. Das Lustigste daran ist noch, dass argumentiert wird, jetzt werde wieder finanzielles Risiko eingegangen. Da hat wohl jemand nicht mitbekommen, dass Kuntz nach übereinstimmender Erklärung von ihm und dem AR geht, weil der AR gerade kein Risiko eingehen will. Und wie immer, wenn die Argumente ausgehen, wird dann Fritz Walter ausgegraben und ihm irgendeine Meinung unterstellt, denn der kann sich ja nicht mehr wehren.
- Frosch Walter -
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Neee - lass mir den Frenger ruhig noch ein wenig schmoren, dem muss die Galle auf den AR Sitzungen doch aus den Ohren rauskommen. Ich freue mich schon auf die hoffentlich bald wieder eröffnete Satzungsdiskussion, Frenger der alte Vereinsstasi vor den Trümmern seiner Verblendung.
Am besten würde ich finden, das der AR von seinem Recht gebrauch macht und zusätzliche Mitglieder beruft.
Martin Sester zum Beispiel, den ich gerne mit seinen Ideen bezüglich des Vereinsumbaus im AR sehen würde, oder Charlotte Basaric-Steinhübl, die gerade das Vereinsmarketing nach innen und außen bereichern könnte. Zudem wäre das eine Ohrfeige gegen die beiden Oligarchen Schabbert und Höfli.
Hasta la Victoria - siempre!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@mac41,
keine schlechten Gedanken, nein finde sogar eine sehr gute Idee, wie wird es kommen? Schau merr mol :nachdenklich:
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Obwohl der Anlass aus Sicht des FCK nicht besonders
angenehm ist - um es milde auszudrücken - ist
dieser Thread mal wieder sehr interessant zu
lesen, nicht wegen der vertretenen Meinungen an
sich, sondern auch, um mal wieder die Spreu vom
Weizen zu trennen.

Manchmal gehen die Wogen ziemlich hoch, für mich
etwas unverständlich, hat es die Sonne doch tatsäch-
lich an den Tag gebracht, was wir Kritiker doch
geahnt haben: Der Aufsichtsrat hat die ganzen Jahre
(seit 2008?) nur auf dem Papier bestanden.
Auch der Verlauf der letztjährigen Mitgliederver-
sammlung wird jetzt viel vertändlicher: Dieser ganze
Filz da oben bis in den Ehrenrat hinein hat zusam-
mengearbeitet, um Kind zu verhindern, nachdem
wegen des beigebrachten Sponsors Riesenkampff
nicht zu verhindern war. Schon letztes Jahr wäre
dann wohl mit Kuntz' Rücktritt zu rechnen gewesen.

Der Aufsichtsrat hat also die Reißleine gezogen.
Ist das so verwunderlich? Schaut man auf die
aktuelle Tabelle der 2. Buli, sieht man unschwer,
dass wir 7 Punkte hinter dem Relegationsplatz
stehen. Doch was würde die Erreichung dessen wohl
statistisch bedeuten? 2 Spiele mehr, jedoch kein
Aufstieg. Also beträgt der Rückstand auf die
Fleischtöpfe der 1. Buli tatsächlich 12 Punkte.
Angesichts dieser Zahlen ist die Maßnahme des
ARs nicht überraschend, wenn er wirklich seine
Funktion ausübt. Zwar könnte es durchaus sein,
dass Kuntz' Vabanquespiel hinsichtlich Zuschauer-
zahl wirklich etwas gebracht hätte. Immerhin
wundere ich mich immer wieder, weshalb die Leute
haufenweise in die Lottoannahmestellen rennen,
wenn ein hoher Jackpot besteht, obwohl die
Wewinnchancen damit überhaupt nicht größer
werden. Das ist wohl zu vergleichen.

Jedoch: Auch wenn einen das Ereignis des bevor-
stehenden Ausscheidens von Kuntz nicht verwundert:
Als Mitglied wünschte ich mir, dass jetzt die
gute Fee aus dem Märchen vorbeikäme und mir 3
Wünsche erfüllt: Sofort
1. ein neuer Vereinsvorstand, am besten ehrenamtl.
2. ein neuer Finanzvorstand, am besten Dr. O.
3. ein wenigstens 10000 Zuschauer kleineres Stad.

Aber während ich das schreibe, fällt mir auf, dass
das gar nichts nützen würde: Einen notwendigen
4. Wunsch könnte ich gar nicht äußern: Geld für
die Rückzahlung der Fananleihe.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Gesperrt