
jetzt ist Kuntz weg und jetzt könnte das Meckern gegen den AR und "die die Kuntz verraten haben" lieber aufhören und stattdessen könnten die jetzt Verantwortlichen unterstützt werden.Elting hat geschrieben:das war ja mal eine tolle PK mit dem neuen ARV Riesenkampff ,bei jeder Frage der Journalisten wurde er schwächer und schwächer,da kann einem jetzt schon Angst und bange werden bei soviel geballter Kompetenz. Bin mal gespannt welcher neue Vorstand und Sportliche Leiter Lust hat beim FCK mit diesem AR und Herrn Riesenkampff zusammen zu arbeiten. Immerhin hat er schon gemerkt, dass die Zuschauerzahlen weniger wurden und die TV-Gelder auch nicht sprudeln, warum hat er sich eigentlich in der JHV nicht dazu geäußert?
Auch warte ich bis heute immer noch auf die vielen Sponsoren die Herr Riesenkampff mit seinen guten Kontakten an den FCK vermitteln wollte.SK hat sicherlich Fehler gemacht ,aber diese Luftblasen im AR mit ihrem Vorsitzenden Riesenkampff treiben mir den Angstschweiß auf die Stirn.
Die Panik war damals Reaktion auf DFB/DFL Auflagen, die eine Angleichung an Strukturen der Wirtschaft forderten und die Trennung von operativen Leitungspositionen und der direkten Wahl durch die Mitglieder durchsetzten.wozuauchimmer hat geschrieben:Das Hauptproblem sind nicht nur handelnde Personen, sondern die unselige Vereinstruktur, die sich der Verein nach dem 1. Abstieg panikartig gegeben hat, ein Anzug, der dem FCK nicht paßt. Welche "Manager" (VVS) hatte der FCK in seinem Betriebswahn?
Atti1962 hat geschrieben:fcksince93 hat geschrieben: Jedoch war der Schritt überflüssig.
Du wollest doch bestimmt überfällig schreiben oder?
Gut möglich, dass wir den Weg von 1860 gehen, dass hängt von SKs Nachfolgern ab. Ich hoffe, wir gehen den Weg des FC Köln.morlautern1971 hat geschrieben:Als gebürtiger Lautrer, der das, was da grad passiert, aus München verfolgen muss, muss ich sagen:
Das klingt für mich alles ziemlich nach dem Weg von Sechzig. Nur ohne Scheich!
Und das dürfte nicht gerade der Königsweg sein...
(Wobei für Sechzig der Weg ohne den Scheich inklusive Neubeginn in Liga 4 vielleicht wirklich der Beste wäre.
Bei uns bin ich mir da aber nicht so sicher.)
Und noch was, von einem, der schon als Kind in den 80ern die Presse in München mit heißem Lauterer Herzen verfolgt hat:
Haut mir bloß ab, mit der Süddeutschen, wenn's um Fußball und insbesondere um den FCK geht! Die HASSEN uns. Da in der Redaktion. Aufs Blut. Schon immer. Und zwar nur die SZ - die anderen Münchner Zeitungen (AZ, TZ, Bild, Merkur) sind völlig normal und fair dem FCK gegenüber eingestellt, feiern ein bisschen wohlwollend mit, wenn der David aus der Pfalz einem Goliath mal wieder ein Bein gestellt hat, und sei es der Goliath FCB, und leiden ein bisschen mit, wenn es was zu leiden gibt. Normal, halt. Nicht so die SZ. Beispielhaft der Kommentar damals am Spieltag VOR dem ersten Abstieg 1996, als wir noch Gründungsmitglied waren und wieder einen Hoffnungsschimmer hatten, während das Gründungsmitglied Eintracht gerade abgestiegen war: "Und keine Sorge, liebe Lauterer - ihr seid NÄCHSTES Wochenende dran." (Ich glaube, Martin Hägele war's).
Die HASSEN uns. Glaubt's mir. Vielleicht Neid, auf die Authentizität, auf die Fans, die der speziell bei der SZ vergötterte FCB so halt leider nicht hat. Oder warum auch immer
Und deshalb hält sich die SZ immer extrem zurück, wenn es Erfolge oder Lichtblicke beim FCK zu feiern gibt. Aber wenn es schlecht läuft, bei uns, dann ist die SZ stets bei den ersten, die es dem ganzen Land erzählt. Immer. Achtet ruhig mal drauf. Und so halt auch jetzt...
warum soll es eigentlich immer einer mit FCK Hintergrund werden... das ist doch bisher immer in die Hose gegangen (sei es Trainer, Management etc.)Mephistopheles hat geschrieben: Von den Medien ins Gespräch gebracht: der Ex-Lauter Zeyer. Ein interessanter Mann.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... lger/48161
Münchner FCK-Hesse hat geschrieben: Ist mir übrigens ein Rätsel, warum die FCK-Stimmung noch keinen Sprung nach oben gemacht hat. Die Nörgler haben ja nun gewonnen. Vielleicht waren die Kuntz Gegner doch nicht in der Überzahl, sondern einfach nur lauter.
Geht dich ja auch nix an.SEAN hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Kuntz ne 3/4 Mio oder ne ganze verdient.
Süß, wie er jetzt schön bockig wirddaachdieb hat geschrieben:Geht dich ja auch nix an.SEAN hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Kuntz ne 3/4 Mio oder ne ganze verdient.
Gut ist doch, daß bald einer kommt, der doppelt plus gute Arbeit abliefert und es für die Hälfte macht.
So wie du werde ich nieHellfire hat geschrieben:Süß, wie er jetzt schön bockig wird
na ja ob jemand kommt, der für die hälfte doppelt so "gute" arbeit macht... viell. kommt jemand, der es für´s doppelte macht und nur die hälfte der arbeit "gut" macht?!Hellfire hat geschrieben:Süß, wie er jetzt schön bockig wirddaachdieb hat geschrieben: Geht dich ja auch nix an.
Gut ist doch, daß bald einer kommt, der doppelt plus gute Arbeit abliefert und es für die Hälfte macht.
au contraire, vergiss mal nicht den Beschluss der JVH.daachdieb hat geschrieben:Geht dich ja auch nix an.SEAN hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Kuntz ne 3/4 Mio oder ne ganze verdient.
Gut ist doch, daß bald einer kommt, der doppelt plus gute Arbeit abliefert und es für die Hälfte macht.
Nein, vergesse ich nicht. Auch nicht, daß uns jetzt vierteljährlich vom AR aktuelle Zahlen aus der Finanzabteilung im Mitgliedermagazin präsentiert werden sollen.wkv hat geschrieben:vergiss mal nicht den Beschluss der JVH.
Ich zitiere hierzu mal aus dem anfangs verlinkten kicker Artikel:devilsfist hat geschrieben:So so. Bei der JHV hieß es noch der FCK sei finaziell gut aufgestellt. Dem ist anscheinend nicht so, wenn Müller und Zimmer verkauft werden sollten. Also haben uns Herr Kuntz und Herr Grünewald wohl nicht die Wahrheit erzählt.
Nicht sollen. Laut Satzung MÜSSEN.daachdieb hat geschrieben:Nein, vergesse ich nicht. Auch nicht, daß uns jetzt vierteljährlich vom AR aktuelle Zahlen aus der Finanzabteilung im Mitgliedermagazin präsentiert werden sollen.wkv hat geschrieben:vergiss mal nicht den Beschluss der JVH.
Wenn man schon jemanden der Lüge bezichtigt, sollte man schon ein bisschen besser zugehört haben auf der JHV.devilsfist hat geschrieben:So so. Bei der JHV hieß es noch der FCK sei finaziell gut aufgestellt. Dem ist anscheinend nicht so, wenn Müller und Zimmer verkauft werden sollten. Also haben uns Herr Kuntz und Herr Grünewald wohl nicht die Wahrheit erzählt.
Naja, so schlimm ist es wohl noch nicht, aber große Sprünge können wir halt nicht machen.Excelsior hat geschrieben:Ich zitiere hierzu mal aus dem anfangs verlinkten kicker Artikel:devilsfist hat geschrieben:So so. Bei der JHV hieß es noch der FCK sei finaziell gut aufgestellt. Dem ist anscheinend nicht so, wenn Müller und Zimmer verkauft werden sollten. Also haben uns Herr Kuntz und Herr Grünewald wohl nicht die Wahrheit erzählt.
Anlass zu großer Sorge sieht Riesenkampff, der nun große Verantwortung für die Neuaufstellung des Klubs trägt, dennoch nicht: "Ich bin überzeugt, dass der Verein nicht ins Chaos rutscht und wir die Situation meistern werden. Insgesamt steht der FCK solide da."
Während Kuntz/Grünewalt die Unwahrheit gesagt haben, ist das dann wohl Fachdeutsch für "eigentlich könnten wir auch gleich Insolvenz anmelden"?