

wkv hat geschrieben:Da haben wir doch die Hintergründe.
Ein wesentlicher Grund ist das angespannte Verhältnis zum neuen Aufsichtsrat, dem Nikolai Riesenkampff vorsteht. Das bestätigte auch der erst im Dezember zurückgetretene Aufsichtsratsboss Dieter Rombach bei SPORT1. "Mich überrascht der Rücktritt von Stefan Kuntz nicht mehr ganz, aber natürlich ist es eine schlechte Nachricht für unseren Verein."
Und weiter: "Ich wusste, dass das Risiko besteht, wenn der neue Aufsichtsrat sich anders gegenüber dem Vorstand positionieren würde. Kein Vorstand lässt sich gerne in das operative Geschäft reinreden. Ich hoffe, dass durch diese große Veränderung all das, was in den vergangenen Jahren aufgebaut wurde, also die finanzielle Basis, nicht zusammenfällt und infrage gestellt wird."
Kuntz' Entscheidung habe "sicher damit zu tun, wie sich der neue Aufsichtsrat gegenüber dem Vorstand positioniert", so Rombach. "Meine Meinung war ganz klar, dass der Aufsichtsrat die finanziellen Rahmenbedingungen vorgibt, aber ansonsten nicht in die operative Verantwortung des Vorstandes reinredet."
Er könne sich vorstellen, "dass in der neuen Konstellation etwas andere Vorstellungen existieren".
Hast du das auch gesagt, als letztes Jahr die Inszenierung von Schappert und Höfli in Verbindung mit Rombach lief?redcity hat geschrieben:Diese Worte, nach dieser JHV? Nach dieser - zugegeben - sehr geschickt inszenierten JHV, bei der es nicht um den Verein sondern nur um Personen ging?!wkv hat geschrieben: Trotzdem sollte jetzt jeder der Versuchung widerstehen, die Gräben noch größer zu machen.
Es sollte sich jeder aber auch wirklich jeder hinterfragen, ob er nicht selbst die Spaltung des Vereins mit einem solchen Verhalten vorantreibt. Nicht immer nur auf die anderen schauen...
Ohje, dann kann sich der Konny schonmal arbeitslos melden, weil er laut Definition ein Laptop-Trainer ist.sKnodeL hat geschrieben:Ich schmeiss einfach mal einen Namen in die Runde: Fritz Fuchs
![]()
![]()
Ich liebe feine Ironie!Red Devil hat geschrieben:Das ist doch die Höhe.![]()
![]()
Jetzt haben diese Kuntzmobber ja ihr Ziel erreicht und können sich in ihr stilles Kämmerlein zurück ziehen.![]()
![]()
Mit Stfean Kuntz, eine der noch wenigen Lichtgestalten des FCK aus dem Amt zu mobben, nein das macht man nicht. Auch wenn ich auch nicht immmer mit ihm einer Meinung war, aber aus dem Amt mobben das macht man nicht.![]()
![]()
An alle Kuntz Mobber:
SCHÄMT EUCH!!!!!
Bitte nicht.sKnodeL hat geschrieben:Ich schmeiss einfach mal einen Namen in die Runde: Fritz Fuchs
![]()
![]()
Dazu fällt mir nur noch ein altes Bibel-Zitat ein:sKnodeL hat geschrieben:Ich schmeiss einfach mal einen Namen in die Runde: Fritz Fuchs
![]()
![]()
Mal ehrlich, selbst wenn es so wäre, was interessiert es dich? Ich frage mich, wer gerade mehr nach Aufmerksamkeit strebt.BetzeFan86 hat geschrieben:Mal ehrlich WKV...schämst du dich nicht die Leute hier so zu versuchen zu verarschen. Du hast den artikel von Sport1 schon vorher gelesen und hast dies dann genau in der Zeit hier so geschrieben als ob du irgendeine Ahnung und Vermutung hast ,nur um paar Minuten später im guten Licht zu stehen.
Leider bist du aufgefallen!
Überdenk mal dein Verhalten. Der FCK ist nicht an dir interessiert und das wird immer so bleiben !!
Quelle:kicker.de hat geschrieben:Folgt Klatt auf Grünewalt?
Für den Finanzvorstand steht hingegen nach kicker-Informationen vor dem Hintergrund des Paukenschlags um den bevorstehenden Abschied von Kuntz immerhin ein Nachfolger in den Startlöchern. Es soll sich dabei um Michael Klatt handeln, bisher nicht in der Fußball-Branche, sondern zuletzt als Führungskraft in der freien Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet tätig.
Betriebswirtschaftsstudium in Mannheim und Mailand.Excelsior hat geschrieben:Kennt den wer?
Ich auch! Und noch mehr Schäme ich mich, dass diese Personen sogar Vorsitzender des Ehrenrates und Leiter der Abteilung Tradionsmannschaft sind.fw1900 hat geschrieben:Also eins vorweg. Ich schäme mich, dass es in meinem Verein Einige gibt, die Respekt nicht kennen.
...
Ergo: Man hat ihn machen lassen, solange es bezahlbar war.Dr.Rombach hat geschrieben:"Meine Meinung war ganz klar, dass der Aufsichtsrat die finanziellen Rahmenbedingungen vorgibt, aber ansonsten nicht in die operative Verantwortung des Vorstandes reinredet."
WolframWuttke hat geschrieben:Hui!
Eine gute Nachricht, die mir gleichzeitig ein wenig Angst macht. Jetzt bin ich sehr gespannt, wer sich hier alles in Stellung bringt.
Bitte, lieber AR, nehmt Euch den Effzeh Köln zum Vorbild, wo die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt ist, die sowohl Wirtschaftskompetenz (Spinner, Schmadtke) mitbringen als auch Identifikationsfiguren für den Verein sind (Toni Schumacher), wobei die Identifikationsfiguren eine untergeordnete Rolle spielen sollten.