
Och wkv ... die Gräben graben einige hier doch kröftig mit ... es haben auch schon andere geschrieben: man darf auch anderer Meinung sein als ihr, ohne das man gleich Geschäftstellenangestellter ist oder bestellte Posts schreibt ... einige hier sind offensichtlich so arrogant und verblendet, dass sie das völlig verkennen.wkv hat geschrieben:Immer schön Öl ins Feuer gießen.....
Nur weiter so.
Dieser Verein ist einfach am Ende.
Gräben, so tief wie der Andreasgraben.
Unfassbar.
Einfach nur noch unfassbar.
[...]
Was mich angeht, fühle ich mich mehr dem Lager der Vorstands- und AR-Kritiker zugehörig. Was mich aber mehr aufregt und mich motiviert in den letzten Tagen hier mehr zu schreiben, ist mein Engagement für das dritte Lager, zu dem auch offensichtlich du gehörst, das Lager derjenigen, die diejenigen kritisieren, die nicht mit Selbstkritik und -reflexion auffallen, sondern ganz vordringlich mit dem von dir geschilderten Fingerzeig auf die anderen. Das ist genau das, was Norbert Thines gemeint hat.DerRealist hat geschrieben:Im Grunde zeigen beide Lager mit dem Finger jeweils aufeinander und sagen: der wars.
Das ist Kindergarten und so kommen wir garnicht weiter.
Wenn dir so viele Mitglieder das Vertrauen entziehen, dass ist die einzige nachvollziehbare Reaktion (abgesehen von Rücktritt), dass man die Kritik als solche akzeptiert, einräumt dass man Fehler gemacht hat und falls möglich erklärt, dass man es in Zukunft besser machen will. Das ist eigentlich selbstverständlich, und Riesenkampff (zu dem ich bis jetzt noch keine wirkliche Meinung habe) hat zum Beispiel auch genau so reagiert. Keine große Leistung von ihm, einfach nur normal und in der Situation angemessen.Rückkorb hat geschrieben:Die PE ist eine, wenn auch einseitige, aber insoweit gut nachvollziehbare Sicht auf die Dinge.
Und was ist, wenn "er" weg ist?Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ich denke, mit dem Gräben zuschütten können wir dann 2017 anfangen, wenn er vielleicht weg ist.
Das ist doch nicht richtig.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Diese ganze Presserklärung liest sich aber so, als hätte es ihn eine Riesenwillensanstrengung gekostet, da nicht in jedem zweiten Satz das Wort "Ratten" unterzubringen.
Eben.DerRealist hat geschrieben:Und die Kindergartenkultur ist nicht der richtige Weg.
Das sind die beiden Punkte, die mich in der Stellungname des Vereins am meisten stören.FCK.de hat geschrieben:Nachlese zur JHV - Danke und Gedanken
Dabei konnten von den Verantwortlichen viele Fragen beantwortet und viele Dinge klargestellt werden. Und so wurde auch der ein oder andere der zahlreichen im Vorfeld eingegangenen Anträge nach den ausführlichen Berichten der Vereinsführung wieder zurückgezogen.
......allerdings wurde, auch nach Meinung vieler Mitglieder, die sich im Nachgang beim Verein meldeten und noch immer melden, die Grenzen ab und an überschritten und die Faktenlage wurde oftmals ignoriert.
Absolut richtig, was du sagst.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Klar gilt auch das für beide Seiten, auch z.B. für mich;-?. Aber es ist nun einmal trotzdem ein Unterschied, ob du nur einfacher Fan bist, oder ob der den Mitgliedern gehörende Verein dich bezahlt, damit du ihn gut und verantwortungsvoll leitest, nach innen und nach außen. Aber diese Hoffnung habe ich, wie gesagt, bei Kuntz ohnehin schon lange aufgegeben. Hoffen darf, und muss, man jetzt wohl auf die beiden neuen Vorstandsmitglieder.
auch Beschäftigte stimmen geheim ab,Kuntz kann nicht jeden beobachten,oder hat er Minikameras an der Decke anbringen lassen ?Rheinteufel2222 hat geschrieben: Oder eine Vereinsführung, die nichts besserers zu tun hat, als nach einer JHV wo rund 40% der Mitglieder jedem einzelnen der beiden Vorstandsmitglieder das Vertrauen entzogen haben (und das trotz 200 anwesender abhängig Beschäftigter), die nichts besseres zu tun hat, als die Mitglieder für ihre Kritik zu kritisieren.
Offensichtlich solange, bis ein Jahr rum ist und man dann deinen Plan umsetzen kann.WernerL hat geschrieben:Wie lange wollt ihr euch denn darüber noch aufregen oder Theorien spinnen?
Das bringt dem FCK keinen Punkt mehr, den wir brauchen um endlich aufzusteigen!
Wir brauchen jemaden der einen besseren Kader samt Trainer zusammenstellen kann.
Jemanden der aus dem Bestehenden mehr herausholt und motivieren kann.
Dann sind alle anderen Probleme von alleine gelöst!
Wir sollten das eigentliche Problem lösen
1. Ein Nachtreten konnte ich bei Rombachs SWR-Auftritt nicht erkennen, allenfalls die Erklärungsversuche eines Uneinsichtigen.Mac41 hat geschrieben:Als ein Dieter Rombach am Tag nach seiner erzwungenen Abdankung in Flutlicht nachtrat, das mag man mit seinem Schock und der mangelnden Zeit zur Reflexion noch erklären und nachsehen. De mortuis nil nisi bene könnte man sagen, aber der heute veröffentlichte Nachruf auf FCK.de und bestellte Posts, lassen schließen, das die Kettenhunde der Reaktion offensichtlich aus der Schockstarre erwacht sind. Keine Reflexion auf das eigene Fehlverhalten, kein neues Klima der Kommunikation wie noch auf der JHV verkündet.
Schade, offensichtlich hat man nichts gelernt.In der Fussballszene würde es heißen, aus der gelben Karte nichts gelernt, der Trainer sollte ihn vom Spielfeld nehmen.
Nein, das meinte ich gar nicht ... ich bezog mich wirklich auf die letzten 1,5 Seiten vor meinem vorletzten Post, auf dem eigentlich alle Autoren eine relativ einheitliche Meinung zum Ausdruck gaben, ohne hier eine geordnete Opposition oder darüber hinausgehende Verbundenheit unterstellen zu wollen ...wkv hat geschrieben:Fangen wir mal damit an:
'ÌHR' gibt es nicht.
'DU' wäre die richtige Bezeichnung.
MEINE Meinung.
Nicht die einer Gruppe, oder darauf willst du ja hinaus, einer geordneten Opposition.
Gäbe es die, wäre am Samstag Feierabend gewesen.
Gut, hier habe ich Verallgemeinert, wawr nicht so gemeint ...wkv hat geschrieben: Und was daran peinlich ist, wenn man jemanden auf seine allzu offensichtlichen Erinnerungslücken bezüglich seiner Aussagen hinweist, keine Ahnung.
An meinen Ausführungen zu Feng Shui finde ich nur peinlich, dass wir so jemanden beauftragt haben.
[...]
Und hier sind wir uns einigwkv hat geschrieben: Wirklich peinlich fand ich aber einen Aufsichtsratsvorsitzenden, der keine Ahnung, aber auch nicht die geringste Ahnung von aktuellen Zahlen hat, zu deren Veröffentlichung er per Satzung eigentlich verpflichtet wäre.
[...]
WernerL hat geschrieben:Es gibt immer 2 Sichtweisen!Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:
So wird man nie wieder zur alten FCK-Familie werden, wenn man Fans als Feinde wahrnimmt,
Man lehnt in der Stellungnahme sowohl die Meinungsfreiheit der Mitglieder als auch die Pressefreiheit klar ab. Man will wohl am liebsten Kritiker bei Mitgliederversammlungen gar nicht mehr zu Wort kommen lassen und den Medien vorschreiben, was sie zu drucken haben.
Vielleicht siehst du es auch mal anders herum!
Kuntz und Grünewalt werden hier auch als Feinde des Vereins angesehen!
Nein, werden Sie nicht. Zumindest nicht von mir. Ich haette mir nach der JHV durchaus eine Zukunft mit Kuntz vorstellen koennen. Jeder verdient eine zweite Chance. Nach dieser Pressemitteilung kann ich es nicht mehr.
Das man sich verteidigt ist umso verständlicher, vor allem wenn man erkennt dass viele Dinge in die richtige Richtung bewegt werden.
Man verteidigt sich? Uff. Was man in erster Linie tut, ist, Behauptungen aufzustellen.
Man behauptet, man haette alle offenen Fragen beantwortet.
Man behauptet, der FCK haette gut gewirtschaftet.
Man behauptet, man werde Kritik anhand von Fakten widerlegen.
Man behauptet, man habe sehr gute Arbeit geleistet.
Man behauptet, die Abwahl von Herrn Professor Rombach waere durch eine Minderheit erfolgt.
Man behauptet, es sind unzaehlige Beschwerden der "Mehrheit" gegen die ruepelhafte, kritische Minderheit eingegangen.
Man behauptet, die Medien haetten sich gegen den FCK verschworen und "empfiehlt", wie man in der Zukunft besser berichten solle.
Man behauptet, man waere kein Abnickergremium
Genauso wie man behauptete, die Anleihe wurde nicht zweckentfremdet.
Der einzige, der sich zumindest noch etwas an Fakten orientiert hat, war Fritz Gruenewalt, dass muss man ihm noch zugute halten. Kuntz und Rombach haben jeweils Behauptungen mit keinerlei Belegen gefuettert.
Diese Pressemitteilung liest sich zudem als haette sie ein beleidigter Fuenfjaehriger verfasst.
Und Leute: Pressemitteilungen auf der Webseite sind Pressemeldungen, gerichtet an ALLE Fans und Interessierte des FCK, darunter sind Kinder, Familien, Eventies und andere Gruppierungen.
Ich persoenlich kenne sehr viele Kinder, die sich trockene Pressemitteilungen zu vergangenen Jahreshauptversammlungen durchlesen. Spass beiseite. Diese Pressemitteilung hat das Ziel, Geschehnisse verfaelscht und im eigenen Interesse darzustellen, und zwar fuer alle Fans, die dem Ereignis nicht selbst beiwohnten, was wohl eine grosse Mehrheit darstellt. Anstatt das man sagt, wie es ist: "Wir wurden alle nur knapp oder sogar gar nicht entlastet, wir nehmen dies ernst und werden uns in Zukunft mehr bemuehen. Bitte habt Geduld und seid freundlich zueinander." Sagt man: "Die meisten Mitglieder waren auf der Seite des sehr gut arbeitenden und hochehrlichen Vorstands und Aufsichtsrats, es gab lediglich einige Verrueckte die nur unter der Guertellinie beleidigt haben, bitte gebt diesen Leuten kein Gehoer. Und falls ihr etwas anderes in der Presse lest, denkt daran, die moegen den FCK nicht und luegen, was das Zeug haelt."
Das ist einfach unglaublich.
Diese Mitteilungen KÖNNEN und WERDEN NICHT explizit für die ganz treuen Fans bzw Ultras formuliert und in deren Sprache mit Vokabular verfasst.
Das sind glatt gespülte Meldungen mit wenigen Inhalten die grob zusammenfassen sollen!
Mich regt das hier auf!
Glatt gespuelt? Eher reisserisch und bissig.
Oder lest ihr in Tageszeitungen forsche Meinungen in denen selbst das Vokabular entsprechend zu einem Thema verfasst ist.
Schreibt die FAZ vielleicht Sätze wie:
Die Flüchlingsdebatte nervt uns in Frankfurt, da die Regierung hier bisher nur dilletiert hat und bisher nichts auf die Kette bekommt?
Hier kommt der Punkt, wo ich dir gar nicht mehr folgen kann. Kannst du dir hier selbst eigentlich noch folgen?
Die FAZ schreibt nicht, dass die Regierung nichts auf die Kette bekommt?
Das heisst, man kann von der Pressestelle des FCK nicht erwarten, dass man schreibt, dass die FCK-Regierung nichts auf die Kette bekommt? Oder wie meinst du das?
Inwiefern kann man das vergleichen? Was willst du damit aussagen?
Nein! Allgemeine Infos, nett und glatt formuliert!
Selbst Meinugnstexte sind nett und freundlich formuliert!
Was?
Wer mehr haben möchte, dazu sind eben die JHVs doch da, dazu gibts weitere Fantreffen mit den FCK Verantwortlichen, da muss man dann halt den Mund aufbekommen und sich nicht über Allgemeinmeldungen auf der FCK Webseite aufregen!
Falls du es nicht verstanden hast, in der "Allgemeinmeldung" wird kritisiert, dass FCK-Fans den Mund aufgemacht haben, und zwar zu weit. Das Beispiel ist deshalb von dir hier so unfassbar unpassend gewaehlt, dass man dir einen Preis verleihen moechte ...
Ich habe generell das Gefühl dass sich hier immer nur über die falschen Themen aufgeregt wird!
Es gibt also richtige und falsche Themen zum aufregen? Wie definiert man diese? Und wer? Die Vereinsfuehrung?
Was soll das Geheule auf der JHV, der FCK wäre nicht mehr der FCK?
Scheinbar sind keine expliziten Fragen an Grünewalt eingegangen (ich war leider nicht dabei), was denn KONKRET mit bestimmten Finanzen ist, warum wieso und weshalb die Kosten in diese und jene Richtung laufen?
Es sind sogar sehr viele explizite Fragen an Gruenewalt eingegangen, siehe die zahlreichen Antraege zu seiner Person und zur personellen Situation des FCK. Einige Fragen wurden nur, ich sage es mal freundlich, "nicht ausreichend" beantwortet. Der FCK hat trotz Rekord-Transferueberschuss, ueberdurchschnittlich hohe Sondereinnahmen aus dem DFB-Pokal und einem fuer die zweite Liga sehr guten Zuschauerdurchschnitt nur einen knappen Gewinn ausgewiesen, die Verbindlichkeiten sind sogar um mehr als zwei Millionen Euro gestiegen. Da schuettelt jeder Finanzexperte mit dem Kopf. Kuntz nennt das uebrigens "gute Arbeit". Ganz zu schweigen von Rombach, der die Finanzen des Vereins ueberwachen soll, aber keinerlei Ahnung von der aktuellen finanziellen Situation des Vereins hat. Und dann stellt er die Behauptung auf, der AR waere kein Abnickergremium, obwohl er nicht nur durch ein Defizit an Durchblick, aber auch durch die genehmigten "Feng Shui"-Zahlungen (haben diese nur genehmigt, weil sie sich die sportliche Fuehrung gewuenscht hat) selbigen Vorwurf bestaetigt hat.
Scheinbar nicht, jetzt sind wir also genauso klug wie vorher, Glückwunsch FCK
Was? Du sagst also hier, die Mitglieder haetten der sportlichen Fuehrung zu wenig Feuer gemacht, deshalb sind wir so klug wie zuvor. Weil man nicht erwarten kann, dass die Vereinsverantwortlichen von sich aus ehrlich mit uns sind. Das ist dein bestes Argument PRO KUNTZ?
Wahnsinn! Mehr faellt mir dazu nicht mehr ein.
PS: Trotzdem danke fuer deinen Beitrag und dass du dich an der Diskussion beteiligst, es tut mir Leid wenn mein Beitrag etwas hart rueberkommt, aus mir spricht der Aerger ueber eine verpasste Chance, eine Chance auf einen Neuanfang, den man durch diese unfassbar unselbstkritische Pressemeldung verpasst hat.