Forum

Nach Nicht-Entlastung: Rombach tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

wkv hat geschrieben:Die Art und Weise, wie hier gefochten wurde, muss nicht sein, wenn Transparenz gelebt wird, und auch die mitgenommen werden, welche sich nicht repräsentiert glauben.

Ein schmaler Grad.
Bei größerer Transparenz im Verein würdest du anders diskutieren.
Das ist doch mal eine Ansage. :daumen:
wkv hat geschrieben:Aber auch das bedeutet 'führen'.
Dich nicht misszuverstehen, fällt mir zugegeben schon schwer.
Aber wie soll Stefan Kuntz denn das Forum führen? :teufel2:
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

Schlossberg hat geschrieben:Nein, daachdieb, gewöhnen muss und will ich mich ehrlich gesagt an garnix, schon gar nicht daran, dass die von Prof. Dr. Rombach als Schreier diffamierten Kritiker auf der JMV mit offenem Visier auftreten und sogar im ÖRR (Flutlicht) im Bild zu sehen sind, während die Unterstützer die Anonymität der social media bevorzugen.
Das ist mal ein gutes Beispiel. Die man sah, sind wohl jedem, der etwas von der Fan-Kultur des FCK versteht, sehr bekannt.
Und ich frage mich, ob das so ok vom SWR war.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Aber wir sind uns doch einig, dass mit Markus Schupp eigens ein SD geholt werden musste, weil Kuntz es mit dem Sportlichen nicht auf die Reihe bekam. Und sich nicht als besonders begabt und erfolgreich erwies auf dieser Position. Eher im Gegenteil.

Was macht euch "Glattgewetzten" jetzt nach der JHV Hoffnung, dass es dieses Mal mit einem SD Kuntz anders wird? :wink:
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:...
@Hans Dampf: Ich denke, dass es in Ordnung ist, dass Frenger vorerst bleibt. Wie viele Köpfe sollen denn rollen, bis es gut ist? Er ist ein Urgestein und ich bin sicher, dass er nur das Beste für den Verein will. Ich könnte mir vorstellen, dass er jetzt eher in der Opposition ist als in der Regierung, was die Mehrheitsbeschlüsse im AR anbelangt. Schauen wir doch einmal, wie er sich mit der neuen Situation zurecht findet. Die Chance hat er allemal verdient.
Klar ist das in Ordnung. Das muss jeder für sich ausmachen. Wenn mir in einem Verein 50% der Leute sagen würden ... hmmm das war nix, lass gut sein, dann würde mich das zu einem Rücktritt verleiten. Natürlich wissen wir nicht was in der Beratungspause besprochen wurde und mit welcher Intention Frenger noch im Amt bleib. Er wurde entlastet. OK. Also hat er die Chance verdient.
!! druff un dewedder !!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

simba hat geschrieben:@Hans Dampf : Ist die Frage ob wirklich 50% der Mitglieder beurteilen können / konnten wer nun genau von den ganzen Räten gute, weniger gute oder schlechte Arbeit geleistet hat, von daher ist das für mich ein Gesamtaufsichtsrat der entweder geschlossen nicht oder geschlossen ganz abtreten sollte.
Ich beurteile für mich. Was andere machen kann ich nicht sagen. Wer sagt Dir dass die anderen von mir entlastet wurden? ;-) Und nein, es wurden nicht alle von mir entlastet. Aber das ist nebensächlich. Rombach stand als Vorsitzender im Fokus das ist klar. Demzufolge wird der Vorsitzende immer zuerst am kritischsten betrachtet. Das liegt in der Natur der Dinge.
!! druff un dewedder !!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:Wenn ich mal so unbescheiden sein darf, genau das hab ich auch Stefan Kuntz sagen können, in einem kurzen Moment.

Er möge bitte den Verein wieder einen. Hinter sich bringen, die Gräben zuschütten.
Dann schaffen wir es.

Und keine R....n Vergleiche mehr.
Er hat mir dann erklärt, dass er wirklich nicht die Fans meinte, welche sich kritisch äusserten, sondern Presse und andere, die nur dann auftauchten, wenn.....

Ich will es ihm glauben. Ich will.
Man muss auch mal einen Strich ziehen können.

Im Sinne des Vereins.
Ein sehr wahres Wort! Rombach ist ein Bauernopfer und Kuntz wäre auch eins gewesen. Diese ganzen Vorwürfe mit Vetternwirtschaft, will doch den Verein nur schädigen etc. - ich kann es nicht mehr hören!!!! Auch der unwürdige Abschied für FG, dass ist unwürdig für den Verein. Wenn ich mir den ganzen Scheiß anschaue der da im Vorfeld diskutiert wurde. Es hat nur noch gefehlt, dass jemand Kunz vorwirft, er hätte 2 Kisten Dornfelder als Weihnachtsgeschenk angenommen und diese nicht ordnungsgemäß versteuert. Natürlich arbeitet ein Vorstand mit Vertrauenspersonen. Alles andere wäre doch widersinnig. Wenn es danach geht müsste der FCB schon vor Jahren abgestiegen sein....
Beim FCK wurden einige, wenige strategische Fehlentscheidungen getroffen, die faktisch nicht mehr zu korrigieren sind. Das Stadion, die Infrastruktur, alles ist auf Erstligabetrieb ausgelegt. Den Vorwurf, den man Kuntz machen kann, ist dass er mit der Stadt, dem Land und dem Fiskus nicht hart genug ins Gericht gegangen ist. Zur Not hätte man eine Saison in Ludwigshafen gespielt und diesen in Stein gegossenen Größenwohn da oben auf dem Berg für eine Saison leerstehen lassen sollen - glaubt mir, die Stadt wär ganz schnell auf alle Forderungen eingegangen. Nicht das wir uns falsch verstehen, Kuntz hat insb. in den letzten 3 Jahren eher durchschnittliche Arbeit abgeliefert, insbesondere was die Transferpolitik angeht. Aber der Sargnagel für diesen Verein wurde zwischen 2004 und 2006 eingeschlagen. Das finanzielle Korsett war nicht ausreichend um das große Rad in Schwung zu halten - egal wie hart alle strampeln. Es ist der DNA des Vereins und des Umfelds zu verdanken, dass wir nicht schon viel früher da angekommen sind, wo wir heute stehen. Was hat uns dahin geführt?

Das Kuntz jedes Jahr EUR 200.000 zu viel verdient? Sicher nicht!

Das wir bei dem ein oder anderen Transfer daneben lagen und somit vlt. EUR 2 Mio. zu wenig Transfereinnehmen erzielt haben? Sicher nicht!

Das wir jedes Jahr EUR 2 Mio. zu viel Miete für ein Stadion bezahlen, dass in dieser Größe keiner braucht? Sicher ja!

Das dem Verein zwischen 2004-2006 quasi die komplette Substanz durch Spielerverkäufe entzogen wurde? Sicher ja!

Das man 2010 nicht hart genug verhandelt hat, um wenigstens einen halbwegs wettbewerbsfähigen Spieleretat zu haben und durch den Verbleib in der ersten Liga wieder Substanz aufzubauen? Sicher ja!

Und da man die Erwartungshaltung der Fans nicht anpassen kann, kommt es dann zwangsläufig zum emotionalen Bruch. Dies kann man keinem vorwerfen. Es ist einfach eine zwangsläufige Entwicklung.

Um den viel zitierten Vergleich mit Mainz nochmal aufzunehmen: Heidel ist bestimmt ein guter Mann, aber auch er profitiert im Wesentlichen von zwei drei strategisch richtigen Entscheidungen. Er hat der Stadt die Pistole auf die Brust gesetzt und einen vernünftig dimensionierten Stadionneubau mit sehr vorteilhaften Konditionen für den Verein durchgesetzt. Er hat einen Aufstiegstrainer gefeuert und einen Systemtrainer verpflichtet (Tuchel). Er hat seinen Verein damit in die Lage versetzt (ähnlich wie Freiburg, Augsburg oder Hoffenheim) als Ausbildungsverein auf hohem Niveau zu agieren. Er macht die Transfers, die wir nicht machen können und erzielt somit jedes Jahr einen schönen Überschuss. Spieler wie Geis, Muto, Latza, Okazaki oder Koo, Müller oder Choupo-Moteng sind ja keine Geheimtipps gewesen. Sie haben lediglich die besser bezahlte Plattform für ihren nächsten Schritt in Mainz gesehen. Wir mussten permanent eine Klasse tiefer verpflichten - mit den zwangsläufigen Streuverlusten.

Was ich zusammenfassend sagen will: Wenn man nicht kurzfristig anfängt, die Strukturen mit der Axt zu ändern, wird der FCK noch zwei drei Jahre 2. Liga spielen und dann total überschuldet absteigen. Ein Schnitt von 20.000 Zuschauern in diesem Stadion ist schlicht nicht finanzierbar - egal wen wir zaubern lassen. Die Stadt soll 50% auf das Stadion abschreiben. Danach übernimmt der FCK die Bude für EUR 1 und einen Besserungschein der ligaabhängige Zahlungen für die nächsten 10 Jahre vorsieht. Die alternative ist ein FCK der pleite ist und ein Stadion, dass keiner mehr braucht.

Aber jetzt bekommen wir ja einen neuen AR und vlt. auch einen neuen VV und vlt. auch bald wieder einen neuen Trainer. Und ach ja, ein neuens Jugendleistungszentrum, in dem wir dann gegen Hoffenheim, Mainz und FFM anstinken können (jeder von den hat locker den vierfachen Jugendetat von uns - und nein, die Herren in der A-Jugend bekommen kein Geld, die spielen für ihr Herz...). Ihr seht: die Zukunft wird rosarot sein, wenn wir sie endlich alle vom Berg gejagd haben - aus der Ferne betrachtet ist mein FCK leider zu einer Selbstzerfleischungsmaschiene geworden, über den die ganze Liga lacht....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Rückkorb hat geschrieben: Aber wie soll Stefan Kuntz denn das Forum führen? :teufel2:
Durch seine Statthalter..... :D
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

betzerot hat geschrieben: Das ist mal ein gutes Beispiel. Die man sah, sind wohl jedem, der etwas von der Fan-Kultur des FCK versteht, sehr bekannt.
Und ich frage mich, ob das so ok vom SWR war.
Wieso? Wenn ich mich gerade mache, und meine Meinung Auge in Auge vertrete, dann kann das auch im TV kommen.
Begeistert war ich nicht davon, aber das ist wohl völlig okay so.

War ja keine geschlossene Party, Presse war zugelassen, und auf das Recht am eigenen Bild kann man hier wohl nicht pochen.

Mit meinem Gesicht und meinem Namen stehe ich zu meiner Meinung, und zu dem was ich sagte.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Ke07111978 hat geschrieben: Um den viel zitierten Vergleich mit Mainz nochmal aufzunehmen: Heidel ist bestimmt ein guter Mann, aber auch er profitiert im Wesentlichen von zwei drei strategisch richtigen Entscheidungen. Er hat der Stadt die Pistole auf die Brust gesetzt und einen vernünftig dimensionierten Stadionneubau mit sehr vorteilhaften Konditionen für den Verein durchgesetzt.

Er hat einen Aufstiegstrainer gefeuert und einen Systemtrainer verpflichtet (Tuchel). Er hat seinen Verein damit in die Lage versetzt (ähnlich wie Freiburg, Augsburg oder Hoffenheim) als Ausbildungsverein auf hohem Niveau zu agieren.

Er macht die Transfers, die wir nicht machen können und erzielt somit jedes Jahr einen schönen Überschuss.

... - aus der Ferne betrachtet ist mein FCK leider zu einer Selbstzerfleischungsmaschiene geworden, über den die ganze Liga lacht....
Ja genau, die richtigen Entscheidungen machen den Bock fett.

Warum entlässt Kuntz regelmäßig die von ihm eingestellten Trainer erst nachdem diese die Vorbereitung gemacht haben mitten in der Saison? Warum gibt/verlängert er denen ohne Grund die Verträge? Warum holen wir uns Ladenhüter fürs gleiche Geld, für das wir unsere talentiertesten Jungs verkaufen? Waren es die Fans, die öffentlich Krach mit dem eigenen Sportdirektor veranstaltet haben?

Der FCK war in den letzten Jahren bestimmt kein Selbstzerfleischungsladen, treu wie alle jahrelang dem Vorstand gefolgt sind - nein, es war eher ein Selbstbedienungsladen.

Hat FG nicht auch einräumen müssen, ein zweites Gehalt eingesackt zu haben?

Kamen auf der JMV nicht auch gewisse bewusste "Falschaussagen" raus?

Warum wurden die Vorstände um eine Haaresbreite nicht mal entlastet, wo es normal 95 Prozent gibt? Darüber lacht die Liga. Über einen Aufsichtsratsvorsitzenden, der sich auf der JMV als "Lügner" bezeichnen lassen und am Ende zurück treten muss.

Und ja, es werden, wenn es so weiter geht da oben, nur noch 20.000 kommen - aber nicht weil die Fans so "pöse und gemein" sind.

Nein, die Treuesten der Treuen haben die Schnauze voll gehabt von einer teilweise dillettantischen, sich selbst überschätzenden Vereinsführung und Ihrem Unmut VÖLLIG ZU RECHT Luft verschafft!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sorry...der muss sein..... Bild

Bild
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Loweyos hat geschrieben:
-=knight=- hat geschrieben: ...Wer kommt für die Verluste durch das Rausmobben von CK auf?...
WAI und Salamander :lol:
Und sind die Spenden schon beim FCK eingegangen? :D
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Nochmal zu den 'anderen' AR-Mitgliedern:

Ich bin nicht sicher, ob sie zur Demontage von Rombach geschwiegen haben, weil sie feige sind.
Möglich ist doch auch, dass zumindest einige diesen Vorsitzenden gerne losgeworden sind.
Immerhin haben ja Dr. Sester und J. Kind in der Versammlung berichtet, dass Rombach als alleiniger Sprecher 'nach außen' Dinge als Aufsichtsratbeschluss verkündet hat, von denen sie als Aufsichtsratsmitglieder gar nichts wussten.
Ging Rombach im letzten Jahr mit den 'Neuen' ebenso um? Warum sollte er sich plötzlich geändert haben?

Und deshalb wil ich nochmal Jochen G. zitieren:
JochenG hat geschrieben:
Deshalb forderte ich mehrfach, dass zumindest die Abstimmquote (Ja/Nein/Enthaltungen) der wesentlichen AR-Entscheidungen den Mitgliedern vorgelegt werden sollten. Dadurch wäre zumindest eine Klarheit hinter der "One-Man-Show Rombach" gegeben und man könnte daraus ableiten, wie stabil oder eben auch labil manche Entscheidung getroffen wurde.
Nun ist er eben genau dadurch als Frontmann angezählt und KO geschlagen worden.
Das ist doch wirklich der entscheidende Punkt!
So lange wir Mitglieder keine Ahnung haben, wie im Aufsichtsrat abgestimmt wird, kann ich halt nur die bewerten, die ich in der Arbeit erlebe. Das war halt fast nur Rombach, der Wert drauf legte, die Show allein zu machen. Und wie er die machte, gefiel mir gar nicht.

Ich gehe weiter als Jochen G.:
Ich will wissen, wer wie in entscheidenden Fragen abgestimmt hat.
Dann kann ich die Arbeit der einzelnen AR-Mitglieder bewerten und mir auch überlegen, ob ich einen Abel entlaste. Aber wie soll ich das denn seriös entscheiden, ob ich seine Inputs als 'Fußballsachverständiger' gut oder schlecht finde, wenn ich nicht mal weiß, ob er für oder gegen die Entlassung von Schupp und Costa war?

bybybonn
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Hätten wir bei AR-Wahlen eine Systematik wie bei politischen Wahlen, würden Listen gewählt und ggf. auch wieder abgewählt. So aber werden Einzelpersonen in den AR gewählt, und deswegen ist es m. E. auch logisch, wenn sie einzeln entlastet werden. Sicherlich trifft es zu, dass es für die Mitglieder sehr schwierig ist, die relative Leistung des einzelnen AR-Mitglieds (Ausnahme: ARV)zu bewerten.
Daraus ziehe ich wie verschiedene Vorredner den Schlusss, dass die Arbeit des AR transparenter gemacht werden sollte, und nicht etwa, dass die Intransparenz hingenommen und nur kollektiv entlastet (oder nicht-) werden sollte.

___________________________________

Nach der Versammlung überlegt sicher nicht nur D. Rombach, was er hätte anders machen sollen. Ich für meinen Teil habe mich das auch gefragt.

Ich ärgere mich jetzt, dass ich die Frage der Strafen (Pyro u. ä.) und den Umgang des FCK damit nicht zum Thema gemacht habe. Die Strafen sind, wenn ich mich recht entsinne, im Geschäftsbericht nicht einmal separat ausgewiesen.

Ich ärgere mich außerdem, und das noch mehr als über den vorgenannten Punkt, dass ich die Darstellung der Transferbilanz, die ich in der jetzigen Form für kaum durchschaubar halte, nicht durch eine entsprechende Frage zum Thema gemacht habe. Ich halte es für erforderlich, dass insbesondere über diesen Sektor nachvollziehbarer berichtet wird.

Haben diese Dinge etwas mit der Arbeit des AR zu tun? Ich denke ja, denn je klarer die Fakten auf dem Tisch liegen, desto leichter und sicherer kann darüber bzw. diesbezügliche maßnahmen entschieden werden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

wkv hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben: Aber wie soll Stefan Kuntz denn das Forum führen? :teufel2:
Durch seine Statthalter..... :D
Ja, klar, du in deiner neuen Rolle nach dem persönlichen Kontakt.
Wie konnte ich das übersehen? :cloudseven:
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das hab ich mich auch gefragt...so eine Steilvorlage lasst ihr euch nicht entgehen.... :D
Antworten