Forum

Spielbericht Fürth-FCK 2:4 | Freaky Friday, oder: Feuerwerk in Fürth! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Fallrückzieher hat geschrieben:Ist doch scheißegal bzw. kann uns doch scheißegal sein, ob der Heidel ein guter Manager ist oder nicht.

Ok, konsequenter wie Kuntz, der nach der Flutlichtsendung am letzten Spieltag dem Runjaic und dem Schupp gleich hätte den Schuh in den A... treten sollen .
Nein, er hätte als höchster Verantwortlicher mal Format zeigen und selber hingehen müssen statt nach der Pleite abzutauchen und Markus Schupp die unangenehme Arbeit machen lassen.

off topic
Ist Schupp wirklich offiziell noch beim FCK tätig und nur beurlaubt, was man so hört?

Nur noch eine letzte Bemerkung zu Heidel, der nur als Beispiel steht, was akribische, detailversessene Arbeit mit etwas Esprit bewirken kann:
Wer den alten Bruchweg noch kennt, dieses düstere Stadion mit seinen 3.000 Zuschauern, darunter 2.000 Asoziale, der weiß, was ein WIRKLICHER STANDORTNACHTEIL ist
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Fußball kann ganz einfach sein:
Spielen wir konstant so wie in den letzten 20 Min. gegen Fürth, gewinnen wir wohl diese Saison jedes Spiel. :teufel2:

Spielen wir konstant so wie in den ersten 45 Minuten gegen Fürth verlieren wir wohl jedes Spiel. :!:

Muss schon sagen, sowas hab ich in all den Jahren meines Fck-Daseins noch nicht erlebt.

In der Halbzeit waren wir tot, absolut leblos und ich hätte noch nicht einen Cent drauf verwettet das wir da auch nur nen Punkt holen.

Es war schon ein Wunder dass es nach 45 min. nicht schon 3-0 steht.

Meiner Meinung nach ging es nach der Halbzeit aber genauso schlecht weiter, bis ca. Minute 60

---> Dann rollte der Fck-Express :!:

Hier sollte sich jeder nochmal 2 Dinge in Erinnerung rufen:

1.Solche brutalen Fehler wie bei den ersten beiden Gegentoren dürfen dir nicht passieren. Das war wirklich Amateurhaft (sprich: nichtmal drittliegareif)

2.Wir können doch tatsächlich Fußball spielen, mit allem was dazu gehört: Konter, Flanken, Kopfbälle, Torabschlüsse --->siehe die letzten 20 Mnuten.

Ich hoffe einfach darauf das man es bitte bitte von nun an öfter abruft :wink: :teufel2:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Warum kommt eigentlich immer wieder die BASF ins Spiel?
Hat da jemand Infos, das sie ihren Standpunkt überdenken?
Bisher hat man sich doch bei der BASF klar von sowas Distanziert.
Und wenn, warum dann der FCK? Warum nicht nicht Waldhof oder Südwest oder Arminia?

Edit: Sollte es tatsächlich die Möglichkeit geben das Weltunternehmen BASF als Hauptsponsor zu gewinnen, dann her damit!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

WolframWuttke hat geschrieben:
Bist Du für oder gegen Ausgliederung?
Investor ja oder nein?
Weiter mit oder ohne Kuntz?
Glaubst Du ernsthaft @Realist über den Unterschied zwischen Spitzengruppe 1.Liga und der 2.Liga belehren zu müssen?
Hat er den Eindruck erweckt FCK und VW nicht unterscheiden zu können?

Eigentlich bin ich dafür nicht nur das kleine Schrittchen Ausgliederung zu gehen was beim FCK wieder schwer genug wird (->unter den Bedingungen unter denen aktuell in Deutschland Fussball organisiert wird).

Ich bin eigentlich dafür, dass WIR uns nicht verarschen lassen in der Liga und direkt 50+1 umgehen und dafür einstehen!

Dieses rumgeeiere mit den paar Anleihe-millionen während gestern ManCity Anteile für 377 Millionen verkauft hat und Chelsea jetzt einen kompletten Stadionneubau forciert.

Währen wir hier rumeiern und den Betze nicht bezahlt bekommen mit lächerlichen 70 Millionen die uns erdrücken und nicht wettbewerbsfähig halten!


Und zum Beitrag von Realist:

Schon klar, dass er den Unterschied kennt zwischen 1. und 2. Liga und argumentiert bei Wob würde Geld verbrannt. Stimmt ja auch!

Der Unterschied zum FCK ist nur, die können es sich jedes Jahr leisten 100 Millionen zu verbrennen, der FCK eben nicht, bei uns müssen alle Transfers sitzen samt Trainer sonst verliert man direkt Plätze.

Und der FCK wird Wolfsburg nicht mehr aus der 1. Liga verdrängen, es war bisher doch umgekehrt.
Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg haben uns erfolgreich verdrängt 1996, 2006 und 2013.


Und demnächt verdrängt uns der 2007 gegründete Traditionsverein Heidenheim, nachdem leipzig und unlängst Ingolstadt spielend vorbeigezogen sind.

Es ist ein Trugschluss zu glauben in der 2. Liga wäre ja mittlerweile alles besser.
das Gegenteil ist der Fall!

Die Zuschauer schauen sich zu den Spielzeiten das nicht an! Und schon garnicht gegen Sandhausen.

Und in der Entwicklung kann es bald wie Arsch Rummenigge so sein, dass dort NOCH WENIGER Gelder verteilt werden weil Arschlochverein Bayern ja wettbewerbsfähig bleiben möchte!

Spätestens dann können wir evtl. die Pacht nicht mehr bezahlen!

Aber schaut mich nicht an als wäre ich ein Klugscheisser, ich und wir alle können nichts dafür dass man in Deutschland eben zu dumm ist Fussball ordentlich zu organisieren.


Sorry aber das macht England besser:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =7&t=20493
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Tja macht Endland alles besser?

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 74#p973974

Hier gibts es was zum lesen zum Antrag des FC St. Pauli hinsichtlich der TV-Gelder. Sehr lesenswert.

http://www.zeit.de/hamburg/fussball/201 ... ettansicht

Zum Beispiel:
ZEIT ONLINE: Aber in England gehören die Clubs doch auch Investoren und trotzdem sind die Stadien voll.

Göttlich: Stimmt, aber da sitzt auch eine ganz andere Gesellschaftsschicht im Stadion. Es kommen nur die rein, die es sich leisten können. Das ist null die Perspektive, die der FC St. Pauli anstrebt. Wir spielen Fußball für unsere Fans und empfinden sie nicht als schmückendes, aber leidiges Beiwerk. Es ist ja inzwischen sogar so, dass einige Fans aus England lieber am Wochenende nach Deutschland fliegen, weil es hier noch authentischer ist.
Und beim Thema Investoren IMMER in HInterkopf behalten:
Einem Investor geht es darum, aus einem Euro zwei zu machen. Er will sein Geld irgendwann zurück. Ganz ehrlich: Das ist mir zu viel Finanzmarkt und zu wenig Fußball.

Die besser Lösung wäre defintiv die 50 + 1 Regelung endlich ernst zu nehmen. Und spätstens wenn sich keine Sau mehr für die Plastik Bundesliga interessiert muss man auch bei der DFL aufwachen. Ob uns das noch etwas nützt ist die andere Frage. Aber ich habe keinen Bock auf englische Verhältnisse. Da kicke ich lieber weiter gegen Sandhausen und kann mir dafür die Karte noch leisten :wink:
Omnia vincit amor
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Tja macht Endland alles besser?

Zum Beispiel:

ZEIT ONLINE: Aber in England gehören die Clubs doch auch Investoren und trotzdem sind die Stadien voll.

Göttlich: Stimmt, aber da sitzt auch eine ganz andere Gesellschaftsschicht im Stadion. Es kommen nur die rein, die es sich leisten können. Das ist null die Perspektive, die der FC St. Pauli anstrebt. Wir spielen Fußball für unsere Fans und empfinden sie nicht als schmückendes, aber leidiges Beiwerk. Es ist ja inzwischen sogar so, dass einige Fans aus England lieber am Wochenende nach Deutschland fliegen, weil es hier noch authentischer ist.

Einem Investor geht es darum, aus einem Euro zwei zu machen. Er will sein Geld irgendwann zurück. Ganz ehrlich: Das ist mir zu viel Finanzmarkt und zu wenig Fußball.


Die besser Lösung wäre defintiv die 50 + 1 Regelung endlich ernst zu nehmen. Und spätstens wenn sich keine Sau mehr für die Plastik Bundesliga interessiert muss man auch bei der DFL aufwachen.

Du hast meinen Link oben dann also nicht gelesen.
So wie ihr das ganze aufziehen wollt heisst nichts anderes, als dass Bayern München damit Dauermeister sein wird und außer dem BVB sonst im Grunde nur noch die Plastikvereine.

Die Gesamtthematik wird überhaupt nicht verstanden!

50+1 IST BEREITS TOT!

Denn die DFL hat bereits Ausnahmen zugelassen und der Antrag von Pauli wird scheitern!


ES GIBT praktisch KEIN 50+1 MEHR!

Heidenheim hat ebenfallsbereits 50+1 umgangen weil diese Regelungen löchrig sind wie ein schweizer Käse und die DFL kein INTERESSE hat daran was zu ändern!!!!!!!!!!


Wir haben quasi KEINEN Wettbewerb mehr im deutschen Fussball...!!!!

Und wer Bayern plötzlich als tollen ehrenhaften Traditionsverein sieht, der hat offenbar nicht alle Tassen: Bei all den arschigen asozialen Machenschaften dieses Vereins um jeden Konkurrenten auszuschalten..!

Nur ein Beispiel von vielen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirch-Aff%C3%A4re

Wir geben uns quasi geschlagen, anstatt Bayern und die Plastikvereine mit den eigenen Waffen zu schlagen!

Als wäre es beim FCK so dass plötzlich 100 Euro das Ticket verlangt würde!
das ist in London so und nicht in der pfälzischen Provinz, da müssen wir uns keine Sorgen machen!

Und die größten Investoren würden auch wir genau wie ein Hull City nicht bekommen
Aber der Wettbewerb wäre fairer als jetzt!

http://gegendenball.com/bayerische-verhaeltnisse-2/
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@WernerL: In einem Punkt hast Du Recht, 50+1 ist tatsächlich tot und ohne Investoren wird in Zukunft kaum was gehen, da fast jeder Verein einen haben wird.

Unrecht hast Du beim Thema England: Hier geht kaum noch ein Normalverdiener ins Stadion, weil die Tickets bei 60€ losgehen. Selbst die SKY-Abos sind für viele unerschwinglich teuer. Im Stadion sind jetzt schon fast nur noch Touristen, Gutverdiener und Leute mit Firmentickets, die Ihre Kunden einladen.
Willst Du das in Deutschland?

Jeder mittelmäßige englische Club leistet sich momentan 30 hochbezahlte Spieler für die auch noch Top-Abslösen bezahlt wurden. Wohin glaubst Du können diese Clubs Ihre Bankdrücker zukünftig verkaufen?
In Deutschland wird kein Verein ein Top-Gehalt für einen Durchschnittskicker aus der Premier-League zahlen.

Sportlich schwächelnde Klubs werden in England auch zukünftig mit neuen Spieler (teuer) aufrüsten, allerdings ohne die Reservisten loszuwerden. Dadurch werden wir in den nächsten Jahren einige Pleiten in England sehen.

Da lobe ich mir doch das solide Wirtschaften der meisten deutschen Traditionsvereine.

...womit ich unseren leider nur bedingt meine.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

ohm hat geschrieben: jo, dann denk mal nach, wen ich gemeint haben könnte...

jemand, der sogar bis zum Jahr 2005 bei einem Bundesligisten den MANAGERPOSTEN EHRENAMTLICH gemacht hat (beim FCK trotz allem Pathos leider unvorstellbar) und ... jetzt kommt es dir bestimmt, der einen unbekannten Trainer namens Klopp ins Amt hievte und dafür von den üblichen Experten belächelt worden ist
Ich hatte deine Anspielung auf Heidel schon durchaus verstanden. :wink:

Wollte damit lediglich darauf hinweisen, dass deine Wortwahl hierbei, wohl eindeutig mehrdeutig auslegbar ist ... keine Ahnung, ob das so von dir gewollt war...

Zum Inhalt:
Dass Mainz unter Heidel eine recht ordentliche
Entwicklung genommen hat, kann man so sicherlich stehen lassen.
Das sagt aber einerseits nichts darüber aus, ob er in einem Umfeld "FCK", gleichwertig gute Entwicklungen auf den Weg gebracht hätte ... noch sagt es etwas darüber aus, ob ein etwaiger Nachfolger unseres aktuellen VV, "bessere" oder "schlechtere" Arbeit verrichten wird, sobald er in der Verantwortung steht.

Eigentlich sagt es gar nichts aus. Außer eben, dass Heidel bei Mainz, unter den gegebenen Bedingungen, in der Zeit bis zum Hier und Jetzt, ganz vernünftig gearbeitet hat.

Was die Entlohnung betrifft ... natürlich kann man nach jemandem suchen, der sich das ganze Spektakel bei uns künftig für umme antut. Ob das ne zielführende Suche darstellt, mag ich aber mal arg bezweifeln...

Und btw: Mir "kommt" dabei auch nix... :p

@WernerL

Danke.
Interessante Lektüre zu den Wechselwirkungen von Geld, Erfolg und Politik im Profisport...
WolframWuttke hat geschrieben: Sportlich schwächelnde Klubs werden in England auch zukünftig mit neuen Spieler (teuer) aufrüsten, allerdings ohne die Reservisten loszuwerden. Dadurch werden wir in den nächsten Jahren einige Pleiten in England sehen.
Kann sein, muss aber nicht.
Solange sich an der Einnahmenstruktur dort nichts ändert und die Vereine sich den Luxus gönnen können, Unsummen in Transferausgaben zu "verbraten" ... ergibt sich ja so gesehen kein Unterschied.
Ein gewisses wirtschaftliches Handeln ist auch dann noch Grundvorraussetzung, um am Markt zu bleiben ... das Ganze findet nur eben auf einem höheren finanziellen Niveau statt.

Und uns kann es doch eigentlich nur Recht sein...
Man darf dabei nicht vergessen, dass die Engländer damit selbst "kleinere" Vereine im Ausland quasi subventionieren ... siehe Hofmann in unserem Fall.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Excelsior hat geschrieben:
ohm hat geschrieben: jo, dann denk mal nach, wen ich gemeint haben könnte...

jemand, der sogar bis zum Jahr 2005 bei einem Bundesligisten den MANAGERPOSTEN EHRENAMTLICH gemacht hat (beim FCK trotz allem Pathos leider unvorstellbar) und ... jetzt kommt es dir bestimmt, der einen unbekannten Trainer namens Klopp ins Amt hievte und dafür von den üblichen Experten belächelt worden ist
Ich hatte deine Anspielung auf Heidel schon durchaus verstanden. :wink:

Wollte damit lediglich darauf hinweisen, dass deine Wortwahl hierbei, wohl eindeutig mehrdeutig auslegbar ist ... keine Ahnung, ob das so von dir gewollt war...

Zum Inhalt:
Dass Mainz unter Heidel eine recht ordentliche
Entwicklung genommen hat, kann man so sicherlich stehen lassen.
Das sagt aber einerseits nichts darüber aus, ob er in einem Umfeld "FCK", gleichwertig gute Entwicklungen auf den Weg gebracht hätte ... noch sagt es etwas darüber aus, ob ein etwaiger Nachfolger unseres aktuellen VV, "bessere" oder "schlechtere" Arbeit verrichten wird, sobald er in der Verantwortung steht.

Eigentlich sagt es gar nichts aus. Außer eben, dass Heidel bei Mainz, unter den gegebenen Bedingungen, in der Zeit bis zum Hier und Jetzt, ganz vernünftig gearbeitet hat.

Was die Entlohnung betrifft ... natürlich kann man nach jemandem suchen, der sich das ganze Spektakel bei uns künftig für umme antut. Ob das ne zielführende Suche darstellt, mag ich aber mal arg bezweifeln...

Und btw: Mir "kommt" dabei auch nix... :p

@WernerL

Danke.
Interessante Lektüre zu den Wechselwirkungen von Geld, Erfolg und Politik im Profisport...
WolframWuttke hat geschrieben: Sportlich schwächelnde Klubs werden in England auch zukünftig mit neuen Spieler (teuer) aufrüsten, allerdings ohne die Reservisten loszuwerden. Dadurch werden wir in den nächsten Jahren einige Pleiten in England sehen.
Kann sein, muss aber nicht.
Solange sich an der Einnahmenstruktur dort nichts ändert und die Vereine sich den Luxus gönnen können, Unsummen in Transferausgaben zu "verbraten" ... ergibt sich ja so gesehen kein Unterschied.
Ein gewisses wirtschaftliches Handeln ist auch dann noch Grundvorraussetzung, um am Markt zu bleiben ... das Ganze findet nur eben auf einem höheren finanziellen Niveau statt.

Und uns kann es doch eigentlich nur Recht sein...
Man darf dabei nicht vergessen, dass die Engländer damit selbst "kleinere" Vereine im Ausland quasi subventionieren ... siehe Hofmann in unserem Fall.
Da TV-Vermarktungsverträge nicht auf ein Jahr geschlossen werden, kann man davon ausgehen, dass sich an der "Einnahmestruktur" schon etwas ändern wird:-)

Hofmann ist ein gutes Beispiel. Ein Stürmer, der sich bislang "bedingt zweitligatauglich" präsentiert hat, wechselt für 2Mio auf die Insel.... dabei hätten wir ihn schon für 200.000 mit Kusshand abgegeben.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

WolframWuttke hat geschrieben:
henrycity hat geschrieben:Sollte der FCK wirklich einen Haupt-Sponsor wie die BASF an Land ziehen können und man würde diese ablehnen müsste man von Größenwahn reden.
In welcher Welt lebt ihr, jeder Profi-Fussballclub
ist ein Unternehmen, dass müsste doch jedem klar sein.

OK wenn uns die zweite Liga reicht, können wir so
weiter machen ,eventuell irgendwann einmal ein Jahr oder mit Glück zwei Jahre in der ersten Liga spielen mehr ist dann echt nicht mehr drin.
Wir leben im Jahr 2015 nicht in den 80ziger 90ziger Jahre.

Selbst ein Verein wie Bayern hat ein Stadionname von
einem Groß-Unternehmer aber Lautern soll dass nicht
nötig haben.
Fakt ist wenn wir je wieder oben mitmischen wollen
brauchen wir richtig Geld und dass auf eine längere
Zeit.
Oder wie schon erwähnt wir bleiben in etwa dort wo wir sind.
Wenn der FCK in der Bundesliga spielt, könnte er für Investoren (sicherlich nicht für BASF) interessant werden. Die Idee, dass Investoren bei uns einsteigen um uns aus der 2.Liga hochzuholen, wird eine Illusion bleiben.
Das kann schon sein dass dies eine Illusion bleibt ,aber einge im Forum waren halt
der Meihnung selbst wenn es mögich wäre es zu lassen.
Deshalb schrieb ich diese Zeilen.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Nur noch eine allerletzte Bemerkung zu Heidel, der nur als Beispiel dafür steht, was akribische, detailversessene Funktionärsarbeit mit etwas Esprit und Köpfchen bewirken kann, anstatt Eitelkeiten und interne Machtkämpfchen:

Wer den alten Mainzer Bruchweg noch kennt, dieses düstere Stadion mit seinen oft nur 3.000 Zuschauern, darunter 2.000 Asoziale, der weiß, was ein ECHTER STANDORTNACHTEIL ist...

Und was man trotzdem daraus machen kann, wenn man hart arbeitet und was drauf hat.

Jetzt könnt ihr euch weiter seitenweise über Scheichs, andere Investoren und Ausgliederungen auslassen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

ohm hat geschrieben:Nur noch eine allerletzte Bemerkung zu Heidel, der nur als Beispiel dafür steht, was akribische, detailversessene Funktionärsarbeit mit etwas Esprit und Köpfchen bewirken kann, anstatt Eitelkeiten und interne Machtkämpfchen:

Wer den alten Mainzer Bruchweg noch kennt, dieses düstere Stadion mit seinen oft nur 3.000 Zuschauern, darunter 2.000 Asoziale, der weiß, was ein ECHTER STANDORTNACHTEIL ist...

Und was man trotzdem daraus machen kann, wenn man hart arbeitet und was drauf hat.

Jetzt könnt ihr euch weiter seitenweise über Scheichs, andere Investoren und Ausgliederungen auslassen.
Ohne Moos nix los ! Ohne Investor geht es heute nicht mehr. Wer das noch nicht kapiert der tut mir sehr leid. Wenn der FCK an seinen Strukturen nichts ändert wird der Verein in naher Zukunft sich wieder in der Regional-Liga wiederfinden. Leider bittere Wahrheit !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jepp. So ist es.
Sieht man vor allem in Freiburg und Darmstadt.
teufel2908
Beiträge: 321
Registriert: 27.09.2008, 14:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldkirch

Beitrag von teufel2908 »

Freiburg hat kein Geld? Das ich nicht lach. 25 Mio Transfererlöse und dazu noch das Fernsehgeld. Sag mir ja einer die hätten kein Geld. Ein Petersen spielt nicht umsonst in Freiburg. Dieser Drecksverein. Die heulen doch nur rum.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wo heult Freiburg denn rum? Von Standortnachteil habe ich dort noch nie was gehört. Und das ganz ohne Ausgliederung :wink: Ich denke Du hast die Ironie bei wkv nicht ganz erkannt.
Omnia vincit amor
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben:Jepp. So ist es.
Sieht man vor allem in Freiburg und Darmstadt.

Das ist alles eben relativ!

Darmsatdt mal abwarten, ich sehe die in der Rückrunde unten!

Und Freiburg hat einen guten Trainer auch aus dem Nachwuchsbereich der eben eingeschlagen ist!

Genauso leider Mainz, zwei mal richtig gelegn mit dem Trainer und man spielt statt bisher biederer 2. Liga plötzlich Euroleague.

Das ist auch das was ich SK ankreiden würde, bei den Trainern lagen wir leider jetzt nciht sonderlich gut, also eben nicht so wie von uns gewünscht.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Aha. Freiburg hat einen guten Trainer - auch im Nachwuchsbereich. Ebenso Mainz und deswegen habe die auch Asche und brauchen nicht ihre Ärsche an Investoren zu verkaufen?
Bitte verstehe mich nicht falsch: Ich bin da voll bei dir. Nur solltest du unter diesen Voraussetzungen deine ständigen Rufe nach der Ausgliederung zu Gunsten von Investoren vielleicht aber doch noch einmal überdenken. Es geht ja offensichtlich auch anders, wie du an deiner eigenen Begründung sehen kannst. :wink:
Die Lilien lasse ich mal noch aussen vor. Die sind noch nicht so weit, sich ständig in Liga 1 zu halten.
aderborn ist übrigens auch "schuldenfrei". Nach einem Jahr Liga 1 und knapp 7 Mio´s Überschuss sind sie ihre läppischen 6 Milliönchen Miese los.
Nur wir brauchen das natürlich nicht. Wir können ja auch in Liga 2 überleben. Zumindest wenn man den Aussagen irgendwelcher Arschlöcher glauben schenken will. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Also sorry
Der Aufstieg von Mainz hat nicht unbedingt was mit management-technischen Glanzleistungen von Heidel zu tun.
Das war schlicht Zufall und Glück!

Mainz war 2001 am Ende, kurz vor dem Abstieg!
(und das mit Heidel seit 1992!)

Die letzte Patrone wurde geholt, nämlich Klopp der Mainz retten sollte und tat!

Und Klopp hat sich als absoluter Glücksgriff aufgetan, ihm ist es zu verdanken was in Mainz passiert ist, das sagt Heidel auch immer wieder!

Bereits 2002 wäre man mit fast dem gleichen Team aufgestiegen!
-> Dies übrigens ein Beispiel dafür was ein richtig guter Trainer rausholen kann!

Heidel ist dann was aufgefallen?
Richtig, nämlich dass es im Fussball scheinbar Spielsysteme gibt die einen gewissen Erfolg garantieren!

Seitdem lässt Mainz exakt immer den gleichen Erfolgsfussball(-Stil) (bzw. Kloppschen Fussball) spielen.

Tuchel kommt ja aus der Klopp-Schule und hat das System weiterentwickelt!

Mainz hat diesen Stil der sie erfolgreich macht, ja erfunden und nennt das ganze: Mainzer Fussball
http://www.mainz05.de/mainz05/nachwuch ... sball.html



Der FCK ist nur leider bisher nicht in der lage einen ebebfalls guten Trainer dieser Art für billig Geld zu finden!
Kosta war mit vielen Loorbeeren bedacht und ein Talent welches es leider nicht geschafft hat!

Aus meiner Sicht hat der FCK ja nur zwei Möglichkeiten.
Entweder wir warten so lange bis auch wir endlich mal nen guten Trainer zufällig bekommen

oder wir holen uns auf anderen Wegen so viel Geld, dass wir uns einfach mal einen gestandenen leisten können!

Köln hats vorgemacht!
Stöger geholt, seitdem gehts für die nur noch bergauf, obwohl die 2013 noch weit hinter uns waren und vor der Pleite standen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es ist wie (fast) immer im Leben: Es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Dem Autoverkäufer ist doch schließlich auch aufgefallen, welches Spielsystem passt und wenn unser glorreicher Europameister das nicht gebacken kriegt, was ein doofer Autoverkäufer schafft, ja dann hilft auch keine Kohle vom Investor. Dann hilft nur eins: Den glorreichen Europameister in die Wüste schicken und dafür einen doofen Autoverkäufer engagieren, der dafür aber weiss, wo der Hase lang läuft. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

WernerL hat geschrieben:Also sorry
Der Aufstieg von Mainz hat nicht unbedingt was mit management-technischen Glanzleistungen von Heidel zu tun.
Das war schlicht Zufall und Glück!

Mainz war 2001 am Ende, kurz vor dem Abstieg!
(und das mit Heidel seit 1992!)

Die letzte Patrone wurde geholt, nämlich Klopp der Mainz retten sollte und tat!

Und Klopp hat sich als absoluter Glücksgriff aufgetan, ihm ist es zu verdanken was in Mainz passiert ist, das sagt Heidel auch immer wieder!

Bereits 2002 wäre man mit fast dem gleichen Team aufgestiegen!
-> Dies übrigens ein Beispiel dafür was ein richtig guter Trainer rausholen kann!

Heidel ist dann was aufgefallen?
Richtig, nämlich dass es im Fussball scheinbar Spielsysteme gibt die einen gewissen Erfolg garantieren!

Seitdem lässt Mainz exakt immer den gleichen Erfolgsfussball(-Stil) (bzw. Kloppschen Fussball) spielen.

Tuchel kommt ja aus der Klopp-Schule und hat das System weiterentwickelt!

Mainz hat diesen Stil der sie erfolgreich macht, ja erfunden und nennt das ganze: Mainzer Fussball
http://www.mainz05.de/mainz05/nachwuch ... sball.html



Der FCK ist nur leider bisher nicht in der lage einen ebebfalls guten Trainer dieser Art für billig Geld zu finden!
Kosta war mit vielen Loorbeeren bedacht und ein Talent welches es leider nicht geschafft hat!

Aus meiner Sicht hat der FCK ja nur zwei Möglichkeiten.
Entweder wir warten so lange bis auch wir endlich mal nen guten Trainer zufällig bekommen

oder wir holen uns auf anderen Wegen so viel Geld, dass wir uns einfach mal einen gestandenen leisten können!

Köln hats vorgemacht!
Stöger geholt, seitdem gehts für die nur noch bergauf, obwohl die 2013 noch weit hinter uns waren und vor der Pleite standen!
Die haben auch noch einen Schmadtke! Wie willst du B kriegen, wenn du A nicht hast?
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Hallo Finanzexperten des FCK ! Frage : wieviel Geld verlieren wir jede Saison ohne LIGA 1 ??
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Gugg´scht emol do. :wink:
Wenn heute die Runde beendet wäre, dann würde der 18. in Liga 1 in der neuen Saison läppische 20 Mios kassieren. Wir dagegen als 5. der Zweitligarangliste fette 9 Mios.

http://www.fernsehgelder.de/

Dazu kommen dann im Schnitt noch 15000 Zuschauer mehr pro Spiel, die Beteiligung an den Imbissbudenumsätzen, Merchandising und Sponsorengeldern und was weiss der Teufel noch alles an Mehreinnahmen kommt.
Aber wir können ja in Liga 2 überleben.
Alleine für diesen Spruch gehört einer schon wegen vereinschädigendem Verhalten vom Berg getreten. :nachdenklich:
Ich sage es schon die ganze Zeit: 5 Jahre in Liga 1, ein sauberes und fähiges Management und wir können sogar wieder anfangen an den Stadionrückkauf zu denken.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCK58 hat geschrieben: Ich sage es schon die ganze Zeit: 5 Jahre in Liga 1, ein sauberes und fähiges Management und wir können sogar wieder anfangen an den Stadionrückkauf zu denken.
Schwer zu sagen, ob das so wäre. 2-3 Jahre Bundesliga auf Platz 14-15, und es kommen keine 15.000 Zuschauer mehr, sondern wird sich wohl auch irgendwo bei 35.000 einpendeln.
Aber ich denk auch, das man mit sauberem Arbeiten zumindest vieles in saubere Bahnen bekommen könnte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

In dieser Situation in der sich unser FCK befindet brauchen wir wirklich ein Autoverkäufer der weiß wenigstens wie man eine runtergewirtschaftete LAERCH auf Vordermann bringt . Frisch uffpoliert und optimal ins Rampenlicht gestellt und Schunn laaaft de laaade!!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

SEAN hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben: Ich sage es schon die ganze Zeit: 5 Jahre in Liga 1, ein sauberes und fähiges Management und wir können sogar wieder anfangen an den Stadionrückkauf zu denken.
Schwer zu sagen, ob das so wäre. 2-3 Jahre Bundesliga auf Platz 14-15, und es kommen keine 15.000 Zuschauer mehr, sondern wird sich wohl auch irgendwo bei 35.000 einpendeln.
Aber ich denk auch, das man mit sauberem Arbeiten zumindest vieles in saubere Bahnen bekommen könnte.

35.789 Fans, die jeweils 1900€ zahlen und das Stadion wäre wieder uns!

Die Zahl klingt nicht mal so hoch...
wäre das möglich???
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten