DerRealist hat geschrieben:Ich kann diese ewige Debatte nicht mehr hören,
Kommerz vs Tradition.
Ja es stimmt, andere Vereine lassen sich den Arsch vollpumpen mit Geld und erreichen aber dagegen oft einen Mückenschiss, im Verhältnis gesehen. Siehe Wolfsburg
Wenn ich mir solche Geldverbrennungen ansehe, dann wird mir schlecht.
Ändern werden wir dieses Procedere nicht, was schon längst nicht mehr aufzuhalten ist.
Ich sehe aber eigentlich nicht ein, wieso sich das eine mit dem anderen ausschließen muss.
Ich denke nicht, dass wir einen ominösen Großinvestor an Land ziehen werden.
Aber auch auf mehrere Füße gestellt, kann sowas interessante Früchte tragen und das bedeutet noch lange nicht, dass man seine Tradition verkauft oder verleugnet oder man austauschbar wird.
Also Wolfsburg spielt im Vergleich zu uns in der Spitzengruppe der 1. Liga und hat gerade 2 Titel gewonnen!
Wir spielen Mittelfeld 2. Liga, diesen Unterschied sollte man erkennen!
Und Ja: Ein Pool an Sponsoren und Investoren ist immer gut und wünschenswert, aber dieser kommt nur mit der Ausgliederung die wir ja auch nicht wollen!
Wir wollen also quasi nichts, alles soll so bleiben aber Spieler sollen uns in der erste Liga schiessen!
Die Realität sieht aber anders aus!
Entlassen wir Kuntz, ok
Dann wollen wir einen Nachfolger der gut ist und den werden wir bezahlen müssen, vielleicht viel teurer als Kuntz bei deutlich schlechteren Leistungen samt Abfindung!
Wir haben scheinbar immer noch nicht begriffen dass selbst Durchschnittsleistungen von Kuntz (nicht meine Ausdrucksweise) in der Unterhaltungsbranche Fussball teuer bezahlt werden müssen, sonst gehen die nach Heidenheim oder Sandhausen weil selbst die mehr bezahlen!
Es geht im Fussball nur noch um Geld und das fast ausschließlich!
Und es geht hier auch nicht darum Geld zu
verteufeln sondern es richtig einzusetzen!
Das hat der ein oder andere noch nicht begriffen scheinbar!
Der FCK hat ein Erkenntnisproblem