DavidH179 hat geschrieben:Pritsche ist also der schlechteste Stürmer der bisher in der zweiten deutschen Spielklasse aktiv da....aha...danke für die Info......mein tipp...0-2 Pritsche trifft doppelt....
und dann fragen warum deville nicht von beginn an spielt..sorry aber was pritsche fürs Team arbeitet würde deville nicht ansatzweise bringen...
zudem ist ein Stürmer nicht schlecht wenn er die Dinger nicht macht, schlecht ist der der keine Chancen herausarbeitet und nicht am spiel teilnimmt....

Völlig falsch!! Er ist ein Stürmer. Also sollte er entweder Tore schießen, oder zumindest welche auflegen. Wenn man mit einem guten Stürmer mindestens in den Top5 wäre, dann sagt das ja wohl alles. Wie oft hätte Pritsche uns zum Sieg schießen müssen? Die Qualität fehlt deutlich bei ihm.
Eigentlich hat er uns nur Pech gebracht. Stand er hinten, bekamen wir Gegentore. Stand er vorne hat er 100% nicht reingemacht. Assists hat er gar nicht gespielt, weil er viel zu eigensinnig war und unbesingt seit Tore wollte und meistens stand er sogar im Weg rum, wenn einer mal ne Chance hatte.
Die mit Abstand SCHWÄCHSTE AUSREDE ist, das er viel arbeitet.
Stell mich auf das Feld, ich arbeite genauso viel. Du kannst hier glaub ich jeden FCK Fan auf den Platz stellen, die würden noch mehr arbeiten als Pritsche, weil sie mit dem Herz für den Verein spielen würden. ABER wir sind ale keine Profis und es würde nichts bei raus kommen.
Sag mir doch mal bitte, was Pritsche bisher geeistet hat, was uns nach vorne brachte, außer seine Tore in Duisburg (hat bei seinen zwei Ex Vereinen auch im Debut Spiel doppelt getroffen, danach kam nichts mehr). Was hat es denn bisher gebracht das er viel ackert? Rein GAR NIX.
Hast du mal Petersen und Terrode gesehen? Die sieht man 90. Minuten überhaupt nicht auf dem Platz, aber irgendwie stehen die in der Torschützenliste ganz oben. Da habe ich doch lieber sowas, als einer der 90. Minuten rennt und nichts auf die Reihe bekommt.
Fakt ist: Deville spielt NIE, und wenn dann nur ein paar Minuten und hat gerade mal ein Tor weniger. Da frag ich mich doch, was für einen Pritsche spricht, wenn er das vierfache spielt, aber gerade mal 3 Saisontore hat, während Colak und Deville nur auf der Bank sitzen, aber 2 Saisontore haben und deutlich gefährlicher wirken als Pritsche. Als Gegner würd ich Pritsche gar nicht richtig decken, dem versagen sowieso die Nerven vor dem Tor.
Wie ich schonmal ankündigte. Ich mag Pritsche sehr, er ist mit dem herz dabei, aber das reicht eben nicht, der würde auch nicht Stsammspieler in Liga 3 bei Vereinen wie Dresden, Aspach oder Münster sein.
Es reicht einfach nicht, auch wenn ich ihn mag. Er ist ein Stürmer, wenn er ackern will und das Spiel vom Gegner kaputt machen will, soll er 6er werden. Wenn mir einer sagt das ein Karl ackert, oder ein Ziegler sag ich OK, die sind auf der Position wo man ackern muss. Aber was bringt uns ein Mittelstürmer der nur auf den Außen rumrennt und keinen vernünftigen Pass auf die Reihe bekommt und ständig mit 100% Chancen gefüttert wird, aber sie nicht verwandelt?
Görtler hat Pritsche die letzten zwei Spiele so viele geniale Pässe gespielt, aber Pritsche hat nichts auf die Reihe bekommen.
Wenn Pritsche eben keine Tore schießen will, dann soll er wie Görtler die Bälle reinflanken. Aber 1. ist Görtler der bessere Assist und 2. brauchen wir einen der Tore schießt.
Wenn wir 11 Spieler haben die Ackern und rennen, haben wir trotzdem keinen der Tore schießt und da Deville schon die Regionalliga auseinander genommen hat und um längen gefährlicher als Pritsche ist, wenn er mal spielen darf, kommt für mich, wie eben für 99% der anderen FCK Fans, eher Deville in Frage.
Ich sehe momentan wirklich kein Argument, das es Deville nicht verdient hat, mal anfangen zu dürfen. Er bekam ja bisher noch nichtmal ne Chance. Vielleicht gibt ihm das noch mehr Selbstvertrauen, als die ständige Joker Rolle und Pritsche würde die Bank auch sehr gut tun.