Forum

Vorbericht Fürth-FCK | Auswärtsfahrt zu aufstrebenden Fürthern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt der FCK in Fürth?

Heimsieg für's Kleeblatt
53
43%
Unentschieden
25
20%
Auswärtssieg für die Roten Teufel
44
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 122

FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

DerRealist hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:

Du bist seit 1920 FCK Fan und mähst noch den Rasen? :o
Donnerlippchen. Du hast dir meinen Bewunderung redlich verdient. :daumen:
Du hast meinen Post leider überhaupt nicht verstanden.
Leider.

In Spott zu flüchten, zeugt jetzt nicht gerade von Kommunikationsfähigkeit.
Danke, ebenso. :D
...und du scheinst zum lachen ab und an in den Keller zu gehen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

AllgäuDevil hat geschrieben: Oder darf man so jemand ungestraft, Witzfigur nennen?
das darfst du,wenn ich dich ungestraft Jammerlappen und Mimose nennen darf..
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

FCK58 hat geschrieben: Danke, ebenso. :D
...und du scheinst zum lachen ab und an in den Keller zu gehen. :wink:
Ok, dann sorry.
Bisschen schwierig hier rauszulesen, wer jetzt wieder polemisch ist, und wer nicht.
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

DerRealist hat geschrieben:
pfaelzer34 hat geschrieben:Man hält es nicht mehr aus, man guckt nicht mehr hin.

Dies ist eine tödliche Entwicklung für den FCK.
Doch! Sie gucken doch hin!
Warten wir mal ab, wer hier wieder seine Ergüsse von sich gibt, der vorher behauptet hat, er "tut sich den FCK nicht mehr an".
Warten wir es doch einfach mal ab.
Am Ende wird es ja doch wieder verfolgt.

Konsequent ist hier kaum einer.
Vielleicht im Kündigen der Mitgliedschaft oder Dauerkarte, ok. Spart man Geld.
Aber sonst? Die Leute können noch soviel herbeten, dass sie sich das nicht mehr antun oder sonstwas.
Sie tun es dennoch.
Und es nervt sie. Und kommt mir jetzt keiner, der sagt, man kam dem ganzen nicht entgehen in Presse, Funk und Fernsehen.

Und deswegen verstehe ich eben nicht, wieso man das dauernd hier raus-äthern muss, dass man sich so abwendet? Wozu? Damit man Bestätigung bekommt, dass es andere auch tun? Wozu?
Weil man die Entwicklung erkennt und Alarm schlagen will. Deshalb ist es auch sinnvoll, darauf hinzuweisen, daß man nicht erst seit gestern, sondern schon seit Jahrzehnten Fan ist.

Wenn diese Fans sich abwenden, ist das Endstadium des Verfalls erreicht.

Bei vielen geschieht dies bestimmt auch aus Selbstschutz. Ich für mich bin nicht mehr dazu bereit, mir ganze Wochenenden versauen zu lassen von unterdurchschnittlichen Zweiligakickern, unfähigen, selbstverliebten Trainern und dauergrinsenden Vorständen, die offensichtlich völlig überfordert sind und trotzdem an ihren wohldotierten Pöstchen kleben.

That's it!!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

pfaelzer34 hat geschrieben:
Weil man die Entwicklung erkennt und Alarm schlagen will. Deshalb ist es auch sinnvoll, darauf hinzuweisen, daß man nicht erst seit gestern, sondern schon seit Jahrzehnten Fan ist.

Wenn diese Fans sich abwenden, ist das Endstadium des Verfalls erreicht.
Ich finde ein wenig bedenklich Wertigkeiten bei Fans zu verteilen.
Der eine ist schon länger Fan als der andere. Ja. Und weil die länger dabei-seienden Fans sich abwenden ist nun 5 vor 12.

Es sind sicherlich auch einige Fans in der Zwischenzeit gestorben. Gott hab sie selig.
Hoffentlich hat das nicht auch Auswirkungen..
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

DerRealist hat geschrieben:
pfaelzer34 hat geschrieben:
Weil man die Entwicklung erkennt und Alarm schlagen will. Deshalb ist es auch sinnvoll, darauf hinzuweisen, daß man nicht erst seit gestern, sondern schon seit Jahrzehnten Fan ist.

Wenn diese Fans sich abwenden, ist das Endstadium des Verfalls erreicht.
Ich finde ein wenig bedenklich Wertigkeiten bei Fans zu verteilen.
Der eine ist schon länger Fan als der andere. Ja. Und weil die länger dabei-seienden Fans sich abwenden ist nun 5 vor 12.

Es sind sicherlich auch einige Fans in der Zwischenzeit gestorben. Gott hab sie selig.
Hoffentlich hat das nicht auch Auswirkungen..

Doch, auch das hat Auswirkungen.

Ich glaube nämlich nicht, daß wir in den letzten Jahren viele neue Fans dazugewonnen haben. Der FCK ist nicht mehr die schönste Braut im Lande.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

pfaelzer34 hat geschrieben: Doch, auch das hat Auswirkungen.

Ich glaube nämlich nicht, daß wir in den letzten Jahren viele neue Fans dazugewonnen haben. Der FCK ist nicht mehr die schönste Braut im Lande.

Ok, interessanter Vergleich.
Wenn dem so ist, was man wohl in vielen Bereichen nicht abstreiten kann,
was hilfts dann sich auch abzuwenden?

Lässt man seine "nicht mehr schöne Braut" im Stich?
Hm. Lieben weiterhin, aber sehen nicht mehr?
Bis sie..bis was? Face-Lifting? (heißt wohl für viele Kuntz raus
oder die Mannschaft wieder erfolgreicher spielt).

Und dann? Kommt man wieder?
Ist erst kritisch. Verhalten? Aber bei der Geduldsfähigkeit heutzutage,
dürfte man dann ja sich nie wieder zum FCK zuwenden.

Aber steht es nicht außer Frage, dass selbst mit neuem Face-Lift
wieder Falten gefunden werden?
Ist das nicht schon mittlerweile Standard geworden,
dass sich das alles Zyklenmäßig wiederholt?

Für viele gibt es nur eine ultima ratio.
Und das ist zu eindimensional gedacht.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

DerRealist hat geschrieben:
pfaelzer34 hat geschrieben:Man hält es nicht mehr aus, man guckt nicht mehr hin.

Dies ist eine tödliche Entwicklung für den FCK.
Doch! Sie gucken doch hin!
Warten wir mal ab, wer hier wieder seine Ergüsse von sich gibt, der vorher behauptet hat, er "tut sich den FCK nicht mehr an".
Warten wir es doch einfach mal ab.
Am Ende wird es ja doch wieder verfolgt.

.....
Genau so ist es. Dafür, dass so viele sich den FCK nicht mehr antun, können sie im Anschluss doch sehr detailliert mit diskutieren. :nachdenklich:
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

Genau so ist es. Dafür, dass so viele sich den FCK nicht mehr antun, können sie im Anschluss doch sehr detailliert mit diskutieren. :nachdenklich:[/quote]

Mir gelingt es offenbar nicht, mich verständlich auszudrücken.

"Emotionale Kündigung" bedeutet nicht, das Spiel nicht mehr zu gucken oder nicht mehr ins Stadion zu gehen oder sich nicht mehr zu informieren.

Aber es bedeutet, daß man Distanz aufbaut und Leidenschaft abbaut.

Wenn ich ein Einzelfall wäre, geschenkt. Aber scheinbar geht es vielen Fans so, und das halte zumindest ich für eine brandgefährliche Entwicklung.

Aber ich hoffe, daß Ihr Recht habt und alles in Ordnung ist. Ich hätte noch nie im Leben so gerne Unrecht gehabt.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Man muss sich natürlich die Frage stellen wer überhaupt ein Tor schießen soll. Der Kasper ist wohl der schlechteste "Stürmer" den man je in Liga 2 gesehen hat und ist gesetzt warum auch immer. Die Hoffnung auf Eigentore zu legen ist auch sehr riskant. Warum man Deville nicht mal von Anfang an bringt und hofft das er Erfahrung sammelt und mal nen richtig guter wird ist das alleinige Geheimnis von Fünfstück und Co.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

pfaelzer34 hat geschrieben: Mir gelingt es offenbar nicht, mich verständlich auszudrücken.

"Emotionale Kündigung" bedeutet nicht, das Spiel nicht mehr zu gucken oder nicht mehr ins Stadion zu gehen oder sich nicht mehr zu informieren.

Aber es bedeutet, daß man Distanz aufbaut und Leidenschaft abbaut.

Wenn ich ein Einzelfall wäre, geschenkt. Aber scheinbar geht es vielen Fans so, und das halte zumindest ich für eine brandgefährliche Entwicklung.

Aber ich hoffe, daß Ihr Recht habt und alles in Ordnung ist. Ich hätte noch nie im Leben so gerne Unrecht gehabt.
Ok.
Aber wieso tut man dann was (Stadion gehen, Spiel verfolgen generell), für das man eigentlich keine Leidenschaft (mehr) hat?

Es wird doch hier immer so getan, als ob die Freizeit wertvoll ist oder wäre und man hat besseres zu tun als sich das Gekrutze anzusehen?
Ja was denn nun?
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Tyosuabka hat geschrieben:Man muss sich natürlich die Frage stellen wer überhaupt ein Tor schießen soll. Der Kasper ist wohl der schlechteste "Stürmer" den man je in Liga 2 gesehen hat und ist gesetzt warum auch immer. Die Hoffnung auf Eigentore zu legen ist auch sehr riskant. Warum man Deville nicht mal von Anfang an bringt und hofft das er Erfahrung sammelt und mal nen richtig guter wird ist das alleinige Geheimnis von Fünfstück und Co.
Also wir hatten schon wesentlich schlechtere Stürmer als Kaspar.Wisst ihr noch,Opara-Karadas-Daham und Rundström.Pritsche spielt wenigstens besser Fussball.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

mibuehl hat geschrieben: Also wir hatten schon wesentlich schlechtere Stürmer als Kaspar.Wisst ihr noch,Opara-Karadas-Daham und Rundström.
" In der Hinrunde 2006/07 war Daham erfolgreichster Lauterer Torschütze (sieben Tore). Ab Anfang 2007 war der Algerier durch eine Gürtelrose so sehr gehandicapt, dass eine längere Zwangspause nötig wurde."
Kaschber hat 3 bisher,wenn er das auch schafft,kauf ich mir ein Przybylko Trikot.
lexje
Beiträge: 36
Registriert: 06.02.2010, 15:57

Beitrag von lexje »

DerRealist hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was das bringen soll,
wenn hier jeder mitteilt, dass er etwas besseres zu tun hat, als den FCK wenig oder garnicht zu verfolgen beim kommenden Auswärtsspiel.

Ja, ist ja schön für euch.
Respekt.
Ihr zieht Konsequenzen aus dem Gegurke.
Aber wen juckt das?

Wen interessiert, ob parallel Rasen gemäht wird (haha) oder irgendwelche anderen Sportarten besucht werden? Und ob das Feuer einzelner oder mehrerer FCK - Fans aus, halb an oder bisschen noch vorhanden ist?

Ebenso macht es wenig Sinn des öfteren herzubeten, seit wann man denn bitteschön schon FCK-Fan ist, als ob sowas mehr zählen würde (Ich steh schon seit XXX in der Westkurve und habe FCK gg Barcelona verfolgt).
Ähm..wow.

Das alles macht einen natürlich zu einem besseren FCK-Fan und natürlich befähigt es einen auch dazu Kund zu tun, dass man sich nun abwendet oder seine Kritik äußert.

Wäre man jetzt erst seit 2 Jahren FCK-Fan käme das ja nicht so gut.

So wirkt es.
Also was soll die Vorstellerei immer und das Schildern der Privatbeschäftigungen? Interessiert herzlich wenig in einem Spieltagsthread was jeder einzelne "FCK-Fan" als Alternativprogramm vorsieht.

Zum Spiel:
Markus Karl gesperrt.
Vielleicht spielt Halfar.
Bitte eine Leistung abrufen wie in Leipzig.
Und wäre doch was, wenn Przybylko gg seinen Ex-Club trifft.

Es geht wieder bei 0:0 los.

In guten wie in schlechten Zeiten.


Danke für diese sachliche und notwendige Mitteilung. ich rege mich da auch meistens auf, wenn irgendwelche Leute mir erklären wie lange Sie schon dabei sind & warum sie sich jetzt lieber mit(...)beschäftigen. Noch ein kreativer Vorschlag für diese Population: macht eine eigene Homepage auf "...der Betze flennt" wäre doch ein guter und passender Name
Chesterfield
Beiträge: 290
Registriert: 29.06.2011, 12:02

Beitrag von Chesterfield »

flammendes Inferno hat geschrieben:
mibuehl hat geschrieben: Also wir hatten schon wesentlich schlechtere Stürmer als Kaspar.Wisst ihr noch,Opara-Karadas-Daham und Rundström.
" In der Hinrunde 2006/07 war Daham erfolgreichster Lauterer Torschütze (sieben Tore). Ab Anfang 2007 war der Algerier durch eine Gürtelrose so sehr gehandicapt, dass eine längere Zwangspause nötig wurde."
Kaschber hat 3 bisher,wenn er das auch schafft,kauf ich mir ein Przybylko Trikot.

Hatte mir damals nach 2:1 Pokal Erfolg in Frankfurt ein Richard Sukuta Pasu Trikot gekauft. Geholfen hat es trotzdem nix.
Anstatt zu König Richard Löwenherz zu mutieren hat er sich dann doch lieber für den Posten des Hofnarrs entschieden.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

flammendes Inferno hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben: Oder darf man so jemand ungestraft, Witzfigur nennen?
das darfst du,wenn ich dich ungestraft Jammerlappen und Mimose nennen darf..
Na klar darfst Du das :daumen: wenn nicht Du, wer sonst :love:
fckbeste
Beiträge: 239
Registriert: 01.04.2010, 16:27

Beitrag von fckbeste »

Gut das Halfar wohl spielen wird.

Und natürlich ganz toll, dass K5S dem Klich wieder eine Pause "gönnt", jetzt wo er wieder im Aufwind ist :daumen:

Ich verstehs einfach nicht... :?
lautrer_lebenslang
Beiträge: 200
Registriert: 10.06.2007, 18:21

Beitrag von lautrer_lebenslang »

fckbeste hat geschrieben:Gut das Halfar wohl spielen wird.

Und natürlich ganz toll, dass K5S dem Klich wieder eine Pause "gönnt", jetzt wo er wieder im Aufwind ist :daumen:

Ich verstehs einfach nicht... :?

Seh ich auch so, befürchte allerdings, dass wir uns der Stärken eines Halfar wieder selbst berauben, indem wir ihn durch unsere weiterhin planlos nach vorne bolzenden hohen langen Bälle selbst aus dem Spiel nehmen.

Bei Klich von einem Aufwind zu sprechen ... naja
Vllt ein Lüftchen, nach dem so ziemlich ersten guten Spiel in unserem Trikot
Letzte Woche spielte er dann schon wieder im üblichen Ghost-Modus
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Tyosuabka hat geschrieben:Man muss sich natürlich die Frage stellen wer überhaupt ein Tor schießen soll. Der Kasper ist wohl der schlechteste "Stürmer" den man je in Liga 2 gesehen hat und ist gesetzt warum auch immer. Die Hoffnung auf Eigentore zu legen ist auch sehr riskant. Warum man Deville nicht mal von Anfang an bringt und hofft das er Erfahrung sammelt und mal nen richtig guter wird ist das alleinige Geheimnis von Fünfstück und Co.
Ach Chewbakka!
Runjaic war der schlechteste Trainer, Kuntz ist der schlechteste VV, Kacper der schlechteste Stürmer....

Wenn man Deine Beiträge halbwegs ernst nehmen soll, versuch doch mal etwas realistischer zu sein und ohne Superlative auszukommen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

fckbeste hat geschrieben:Gut das Halfar wohl spielen wird.

Und natürlich ganz toll, dass K5S dem Klich wieder eine Pause "gönnt", jetzt wo er wieder im Aufwind ist :daumen:

Ich verstehs einfach nicht... :?
Ich mag Klich und finde, dass er unheimliches Potential hat und der Mannschaft vor allem spielerisch gut tun. Zwei gute Spiele hintereinander hat er aber leider noch nicht gemacht, oder hast Du ihn gg. Frankfurt stark gesehen?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
MadDog1900
Beiträge: 65
Registriert: 29.05.2015, 16:46

Beitrag von MadDog1900 »

DerRealist hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben:

ist es grad mal egal wenn sich die anderen(kritischen stimmen) aus dem Verein entfernen.
Dann erklär mir doch mal was an:

Ich bin seit 1920 FCK Fan seit erster Stunde, hab immer den FCK verfolgt und früher war alles besser.
Ich tu mir das Gekrutze nicht mehr an und mähe Rasen.
Die Kündigung meiner Dauerkarte kündige ich jede Saison hier mehrfach an, um dann doch wieder hochzugehen. Oder halt auch nicht.
Ansonsten ist alles scheisse und der Wasserkopf am allermeisten.
Alle müssen weg. Kritik an den Fans ist überzogen, da die nämlich seit Anbeginn der Zeit nur Geduld haben. Die Spieler haben Leistung zu bringen. Die Fans haben schon genug Vorleistung gebracht. Immerhin war immer gute Stimmung und man tat auch alles dafür, um von seinem Schnarch-Sessel aufzustehen und ins Stadion zu gehen (nicht nur zum Relegations-Spiel gg Hoppenheim).

Alternativen für den Wasserkopf habe ich zwar keine, aber ich werfe einfach mal Briegel und Markus Merk in den Raum.
Warum? Weil ich auf Entfernung mal ein Bier getrunken habe und die beiden zusammen sah.
Das ist ja fast dasgleiche wie ein Bier mit denen getrunken zu haben und das kann man ja dann auch mal so behaupten.
Ansonsten sind alle bösen Gerüchte wahr, weil sonst würden das ja nicht soviele behaupten.
Also sehe ich das auch so.
Und Trainer beurteile ich wahlweise nach der Spielweise, die mir gerade passt oder ihrer Kleidung oder ihres Auftretens.
Wichtig dabei ist immer, dass meine "Kritik" immer auf das Gegenteil des Auftretens des jeweiligen Trainers zutrifft. Sonst machts ja keinen Sinn.

kritisch sein soll.

Das sind die kritischen Stimmen?
Das ist gehaltvoll?
Das ist kontrovers diskutiert?
Ein Großteil dieser Posts hier, geht genau mit einem dieser Sätze los oder beinhaltet diesen.
Immer und immer wieder.
Du sprichst mir aus der Seele, @DerRealist!. Da steckt wirklich nur Wahres drin, in dem was Du schreibst, beschreibst und gerne wissen würdest. Das geht mir nicht anders...

Angenommen, man hat einfach die Schnauze momentan voll - ok. Dann kann man ja zur Spielzeit tun und lassen was man will. Legitim, sogar verständlich. ABER: wieso mit Verkündigung hier? Wieso sogar mit genauer, detaillierter Beschreibung was die "Ersatzbeschäftigung" ist? Konsequent wäre es doch nur, sich komplett rauszuhalten dann, sowohl aus den Vorab-Gesprächen hier als auch bei den Diskussionen nach dem Spiel, wo dann wieder einige derjenigen kommen und z.B. schreiben: "Zum Glück hab ich das Spiel nicht gesehen, hatte Besseres zu tun, (...). Wusste gleich wir verlieren heute" usw. Konsequent sein hier heißt doch: raushalten, Ende.

Bei vereinsinternen und -politischen Themen sich zu äußern, auch Kritik abzulassen, ist selbstverständlich absolut ok. Aber man muss ja jetzt auch nicht gerade über 100e von Posts hinweg seine schlimmsten Befürchtungen kundtun, deshalb verstehe ich da @DerRealist, der sich (auch selbst) nicht dauernd runterziehen (lassen) möchte, sondern noch den Glauben in sich trägt. Solche Fans braucht man gerade jetzt umso mehr, statt nur diese apokalyptischen Ritter der Neuzeit.

Das Spiel ist eigentlich auch immer das Gleiche: haben wir ne sportliche Krise, rasen wir mit Tempo 1000 in den Abgrund. Spielen wir guten Fussball, wird Druck aufgebaut, dass wir auf alle Fälle aufsteigen werden und ja sowieso mit dem Kader und der Qualität unter die Top 3 gehören. Realistisch sieht es leider keiner: aufzusteigen ist für den FCK weiterhin durchaus möglich, aber man kann das nicht mehr voraussetzen. Dafür hat sich einfach der Fussball viel zu sehr verändert (Geld), dazu hat sich die Gesellschaft zu sehr verändert (wie es @DerRealist richtigerweise anspricht, die Intention eines Spielbesuchs), sodass wir heute auch nicht mehr über die Einzigartigkeit der Fans bestehen können bzw. dadurch 10 bis 15 Punkte pro Saison mehr haben. Wie er es richtig beschriebt: "Uff de Betze gehn" ist nicht mehr: "Hopp, alle nuff, de Betze anfeure" - sondern heutzutage leider mehr Event als alles andere. Es wird genutzt um Leute zu treffen, einen zu heben, vorglühen für abends "auf die Piste zu gehn". Letzteres ist ja nichts Schlimmes, aber der eigentliche Sinn, weshalb man "hoch" geht, geht mehr und mehr verloren.

Und by the way: diese "ich bin seit 1577 Fan!"-Debatte ist echt lächerlich. Das sagt null aus, über gar nix. Das Traurige ist, dass dadurch zu vermitteln versucht wird, wer also "mehr Rechte" beim Kritisieren, Fernbleiben, Abschalten usw. besitzt. Völliger Käse. Ich sehe das so: es ist leicht, wenn es sportlich gut läuft, immer da zu sein. Aber gerade wenn die Mannschaft die volle Unterstützung braucht, dann kommt man nicht... Gut, das ist Auslegungssache. Auch ich verlange für mein Geld, dass sie sich zumindestens anstrengen, kämpfen, alles geben. Aber dann das trotzige Kind spielen, das "erst mal nicht mehr hochgeht", das wäre mir zu simpel. Mir zeigt das Ganze einfach, dass der Verein total entzweit ist, die Fans keine Einheit mehr bilden und ein wichtiges Gut des FCK einfach schlummern lassen: die Macht der West! Ist schon schade...

========================================================

Zum Spiel: ich verstehe die Kritik an Kasper nur teilweise. Er ist Stürmer, für Stürmer zählen in vorderster Linie Tore, und er nutzt momentan beste Gelegenheiten nicht. Diese Kritik kann ich nachvollziehen. Aber: jeder Stürmer hat doch mal seine Flaute, bei jedem gehen einfach mal die besten Dinger nicht rein. Der Knoten muss einfach mal platzen, dann läuft´s. Außerdem spielt er unheimlich teamdienlich, er weicht oft auf die Flanken aus, um Räume zu schaffen, er arbeitet und ackert das ganze Spiel über, ist lauffreudig... ich sehe ihn bei weitem nicht so schlecht, wie er hier oft gemacht wird und hoffe, dass er gerade heute seine Ladehemmung abbauen kann.
Ich habe auf einen Auswärtssieg für uns getippt, da ich glaube, wir können eine ähnliche Rolle einnehmen wie in Leipzig. Und Konter setzen haben wir drauf. Auf geht´s :daumen:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Neben Halfar sind Klich und Görtler die einzigen, die ein gewisses Spielverständnis mitbringen bzw. dieses auch technisch umsetzen können. Falls möglich, würde ich die gleiche Startelf wie in Leipzig bringen.
Sehr beruhigend, dass Karl nicht spielt. Hoffentlich nutzt Ziegler seine Chance und drängt sich K5 dauerhaft auf. Karl ist eigentlich nur als Abräumer gegen starke und offensive Gegner vertretbar.
Ich sehe uns in Fürth nicht ohne Chance :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Klich muss spielen, sonst kann man ihn gleich hergeben, weil er dann nicht mehr auf die Beine kommt. Wir brauchen auch Fußballer, nicht nur Klopper. Außerdem müssen vorne 2 Stürmer rein. Da Pritsche vorne immer überall rumrennt (was nicht so verkehrt ist), muss noch einer in die Box, sonst geht es uns wie beim Eigentor des FSV... :wink: keiner anspielbar.
DavidH179
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2015, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von DavidH179 »

Pritsche ist also der schlechteste Stürmer der bisher in der zweiten deutschen Spielklasse aktiv da....aha...danke für die Info......mein tipp...0-2 Pritsche trifft doppelt....

und dann fragen warum deville nicht von beginn an spielt..sorry aber was pritsche fürs Team arbeitet würde deville nicht ansatzweise bringen...

zudem ist ein Stürmer nicht schlecht wenn er die Dinger nicht macht, schlecht ist der der keine Chancen herausarbeitet und nicht am spiel teilnimmt.... :!:
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

DavidH179 hat geschrieben:Pritsche ist also der schlechteste Stürmer der bisher in der zweiten deutschen Spielklasse aktiv da....aha...danke für die Info......mein tipp...0-2 Pritsche trifft doppelt....

und dann fragen warum deville nicht von beginn an spielt..sorry aber was pritsche fürs Team arbeitet würde deville nicht ansatzweise bringen...

zudem ist ein Stürmer nicht schlecht wenn er die Dinger nicht macht, schlecht ist der der keine Chancen herausarbeitet und nicht am spiel teilnimmt.... :!:
Völlig falsch!! Er ist ein Stürmer. Also sollte er entweder Tore schießen, oder zumindest welche auflegen. Wenn man mit einem guten Stürmer mindestens in den Top5 wäre, dann sagt das ja wohl alles. Wie oft hätte Pritsche uns zum Sieg schießen müssen? Die Qualität fehlt deutlich bei ihm.
Eigentlich hat er uns nur Pech gebracht. Stand er hinten, bekamen wir Gegentore. Stand er vorne hat er 100% nicht reingemacht. Assists hat er gar nicht gespielt, weil er viel zu eigensinnig war und unbesingt seit Tore wollte und meistens stand er sogar im Weg rum, wenn einer mal ne Chance hatte.
Die mit Abstand SCHWÄCHSTE AUSREDE ist, das er viel arbeitet.
Stell mich auf das Feld, ich arbeite genauso viel. Du kannst hier glaub ich jeden FCK Fan auf den Platz stellen, die würden noch mehr arbeiten als Pritsche, weil sie mit dem Herz für den Verein spielen würden. ABER wir sind ale keine Profis und es würde nichts bei raus kommen.
Sag mir doch mal bitte, was Pritsche bisher geeistet hat, was uns nach vorne brachte, außer seine Tore in Duisburg (hat bei seinen zwei Ex Vereinen auch im Debut Spiel doppelt getroffen, danach kam nichts mehr). Was hat es denn bisher gebracht das er viel ackert? Rein GAR NIX.
Hast du mal Petersen und Terrode gesehen? Die sieht man 90. Minuten überhaupt nicht auf dem Platz, aber irgendwie stehen die in der Torschützenliste ganz oben. Da habe ich doch lieber sowas, als einer der 90. Minuten rennt und nichts auf die Reihe bekommt.
Fakt ist: Deville spielt NIE, und wenn dann nur ein paar Minuten und hat gerade mal ein Tor weniger. Da frag ich mich doch, was für einen Pritsche spricht, wenn er das vierfache spielt, aber gerade mal 3 Saisontore hat, während Colak und Deville nur auf der Bank sitzen, aber 2 Saisontore haben und deutlich gefährlicher wirken als Pritsche. Als Gegner würd ich Pritsche gar nicht richtig decken, dem versagen sowieso die Nerven vor dem Tor.

Wie ich schonmal ankündigte. Ich mag Pritsche sehr, er ist mit dem herz dabei, aber das reicht eben nicht, der würde auch nicht Stsammspieler in Liga 3 bei Vereinen wie Dresden, Aspach oder Münster sein.
Es reicht einfach nicht, auch wenn ich ihn mag. Er ist ein Stürmer, wenn er ackern will und das Spiel vom Gegner kaputt machen will, soll er 6er werden. Wenn mir einer sagt das ein Karl ackert, oder ein Ziegler sag ich OK, die sind auf der Position wo man ackern muss. Aber was bringt uns ein Mittelstürmer der nur auf den Außen rumrennt und keinen vernünftigen Pass auf die Reihe bekommt und ständig mit 100% Chancen gefüttert wird, aber sie nicht verwandelt?
Görtler hat Pritsche die letzten zwei Spiele so viele geniale Pässe gespielt, aber Pritsche hat nichts auf die Reihe bekommen.
Wenn Pritsche eben keine Tore schießen will, dann soll er wie Görtler die Bälle reinflanken. Aber 1. ist Görtler der bessere Assist und 2. brauchen wir einen der Tore schießt.
Wenn wir 11 Spieler haben die Ackern und rennen, haben wir trotzdem keinen der Tore schießt und da Deville schon die Regionalliga auseinander genommen hat und um längen gefährlicher als Pritsche ist, wenn er mal spielen darf, kommt für mich, wie eben für 99% der anderen FCK Fans, eher Deville in Frage.
Ich sehe momentan wirklich kein Argument, das es Deville nicht verdient hat, mal anfangen zu dürfen. Er bekam ja bisher noch nichtmal ne Chance. Vielleicht gibt ihm das noch mehr Selbstvertrauen, als die ständige Joker Rolle und Pritsche würde die Bank auch sehr gut tun.
Gesperrt