
@hierregiertderfck hat geschrieben:Vollkommen richtig. Man hat das Geld hier definitiv am falschen Ende gespart.
Oder umgekehrt eben der "Vereinsmarkt" für wechselwillige Stürmer höheren Kalibers, aus ihrer Sicht "besseres" hergab, als den FCK... obwohl das Geld bei uns für deren Verpflichtung vorhanden gewesen wäre...Rheinteufel2222 hat geschrieben:Dass sie ihn trotzdem geholt haben, ist für mich ein deutliches Zeichen, dass der Spielermarkt für das Geld das wir ausgeben wollten einfach nichts besseres hergab.
Dem kann ich nur absolut zustimmen. Dieses ständige auf irgendwelchen Sündenböcken rumhacken geht mir auch am allermeisten auf den Sack. Zusammenstehen und an einem Strang ziehen, das wär wirklich mal geil.Viech84 hat geschrieben:So sehe ich das auch. Und ich finde es echt zum, dass man sich ständig irgendeinen Sündenbock sucht. Natürlich muss er, von den Chancen her gesehen, schon locker 8-10 Tore haben aber er ist wenigstens einer der sich den A.... aufreißt und läuft und kämpft. Wenn ich an den ersten Kopfball denke. Eigentlich überragend gemacht, super durchgesetzt nur der Torwart hält den halt wirklich klasse. Das passt zu unserer momentanen Situation. Colak an die Latte. Super gemacht nur halt nicht drin. Wenn die Dinger irgendwann mal reingehen sieht das anders aus.
Ich will hier nicht alles schön reden, die Spiele vor dem 3er bei der Brause waren extrem schlecht.
Ich finde es einfach nur so langsam zum, dass sich über jeden und alles und immer und überhaupt beschwert wird. Es sind von ALLEN Fehler gemacht worden die letzten Jahre aber anstatt man mal zusammensteht und gemeinsam an einem Strang zieht, das gibt es beim FCK anscheinend nicht mehr. Der FCK von früher ist wohl schon vor längerer Zeit gestorben. Und ich meine nicht solche Sachen wie das man mal pfeift. Das gab es früher auch.
attacke pfalz hat geschrieben:dem verfasser dieses artikels ist anzumerken, dass er sich in die reihe derjenigen gestellt hat, die unter realitätsverlust und völlig überzogenen erwartungen leiden.
attacke pfalz hat geschrieben: wir haben gestern ein gutes Zweitligaspiel gesehen
...besonders wenn man anschließend so ins Kerbholz haut!attacke pfalz hat geschrieben: wir waren trotzdem klar besser
Nein ich akzeptiere bestimmt nicht das man mir immer wieder erzählen will man würde das beste aus dem Verein raus holen und fehlerfrei Arbeiten. Die vielen Aussagen und das Gelaber der Vereinsführung zur Erwartungshaltung und Standortnachteil (man solle vielleicht mal diese Erwartungshaltung erklären, welche denn beim FCK angebracht wäre! Ich erwarte ja schon so gut wie nichts mehr) magst vielleicht du unseren Herren da oben glauben und das auch akzeptieren. Aber Gott sei Dank tuen das nicht alle. Und das ist auch gut so!attacke pfalz hat geschrieben: akzeptiert bitte endlich unsere realität.
Sehe ich auch so. Muss zwar zugeben, dass ich weder zum Trainer noch zur Mannschaft eine eindeutige Meinung habe, aber wüsste jetzt nicht was die Winterpause Tolles an Transfers für uns bereithalten könnte.harryyy hat geschrieben:Da möchte ich mal ein klares Gegensignal setzen:MäcDevil hat geschrieben:Neue Spieler müssen her...die Winterpause kann kommen !!!
Ich möchte keine neuen Spieler zur Winterpause, und schon gar nicht viele, und schon gar nicht auf Teufel komm raus.
Ich finde tatsächlich, dass wir so schlecht nicht besetzt sind. Woran es krankt, ist die extreme Verunsicherung im Team. Und da würde ich mir wünschen, einfach mal nachhaltig 100%ig hinter den Jungs zu stehen, die gerade auf dem Platz stehen.
Ich weiß, wir schwer das fällt bei dem oft wirklich unansehnlichen Gekicke. Für mich ist es trotzdem die einzige richtige Antwort, die von uns kommen kann, das einzige, was wir wirklich positiv beitragen können und was wirklich noch was mit Betze zu tun hat.
Dass wir Fans selber komplett ohne klare Linie sind, zeigt sich am Fall Ziegler. Nach seinen ersten Auftritten wurde der Junge sowas von fertig gemacht und verhöhnt und als DER Fehleinkauf hingestellt; dann macht er ein gutes Spiel in Leipzig, und danach gehen wir unseren Trainer an, dass er ihn im nächsten Spiel nicht gleich wieder aufstellt. Das kann's einfach nicht sein.
...du hast sicherlich in einigen Passagen recht, möchte ich dir nicht abstreiten. Wenn du mit konstant meinst, konstant nach unten, dann hast du auch recht - zwei vierte Plätze sind für mich auch unten - das ist kurz vorm Klo in die Hose gekackt, sorry, aber ist so!! Zumal wir letzte Saison aufgestiegen waren (so gut wie). Und noch mal sorry, das mit der Tradition, den damit verbundenen Ansprüchen, kann ich nicht mehr hören - die Tradition sollte man verinnerlicht haben und auch nicht vergessen, doch bringt sie uns im hier und heute, keinen Tick weiter! Wem nutzt es, wenn selbst außenstehende sagen, ja, ja der FCK, das war mal ein guter Verein. Im hier und heute wirst du aber belächelt - vielleicht geht es dir anders, mich schmerzt das schon ein wenig. Ich würde auch lieber samstags um 15:30 Uhr Fußball schauen - doch von Fußball, sind wir meilenweit entfernt - warum haben wir nicht die Ruhe, sondern suchen nach jedem Abstieg gleich wieder den sofortigen Aufstieg? Warum funktioniert es bei anderen (auch Traditionsvereinen), oft im zweiten Anlauf? Steht uns die Tradition im Wege, ist der Druck von außen zu groß? Wie auch immer der Tiefpunkt ist da und hoffen wir, dass die Rückrunde uns vielleicht noch ein wenig Fußball bietet - das derzeitige (sehen wir Leipzig mal als Ausrutscher), hat mit Fußball wenig zu tun.Excelsior hat geschrieben:Du beantwortest dir die Frage doch schon selbst.hessenFCK hat geschrieben:Wenn ich sehe, was der FSV mit seinen durchschnittlichen 5-6 TSD Zuschauern jährlich immer wieder auf die Beine stellt und mittlerweile schon fast mehr, als auf Augenhöhe ist - so muss ich mich einfach fragen, was läuft da anders, was läuft bei uns falsch?
Wenn du den FCK mit Teams, wie Sandhausen, dem FSV, Heidenheim, Fürth, Ingolstadt, Augsburg, Paderborn, Freiburg oder sonst welchem Club vergleichst, dann hinkt eben jener gewaltig.
Das sind allesamt Vereine, die in Ruhe über Jahre hinweg ihren Status aufbauen konnten... wie du schon sagst -> ohne Zwänge, ohne gehobene Ansprüche.
Sicher muss man dem Respekt zollen, wie sie sich etablieren konnten...
Doch für einen realistischeren Vergleich - sprich Vereine, die genauso aus Tradition heraus, als Anspruch 1. Liga haben - kommen viel eher Vereine, wie Düsseldorf, Nürnberg, Pauli, 1860, Bochum, Karlsruhe oder Union in Frage.
Und die haben sich in den letzten Jahren im Mittel auch allesamt nicht gerade mit Ruhm bekleckert...
Gegenüber diesen waren wir noch überaus konstant. Zumindest bislang.
Wie kommst du darauf, dass wir mit Runjaic um Platz 1-3 spielen würden? Ich bin mir auch noch nicht so sicher, wie gut Fünfstück wirklich ist, aber er hat immer noch einen besseren Punkteschnitt als Runjaic mit diesem Kader. Und das mit einer Truppe, an deren Zusammenstellung er im Gegensatz zu seinem Vorgänger nicht beteiligt war und Ausfällen von Leistungsträgern wie Halfar und Zimmer, die er kompensieren musste.-=knight=- hat geschrieben:Anstelle mit Runjaic um Platz 1-3, wird nun um Platz 12 gesp.. äh gekämpft. Glückwunsch an die Totengräber des Vereins.
Genau, machen wir es wie die TuS.-=knight=- hat geschrieben:Einziger Ausweg: FCK AG
also mir hat noch keiner der vereinsführung gesagt, man würde fehlerfrei arbeiten.da haben wir wohl unterschiedliche interviews gesehen. bei den interviews die ich sah, war immer das bestreben vorhanden,die fakten (wenig geld,hohe (stadion)kosten,schwindende zuschauerzahl,retortenclubs die die plätze wegnehmen usw.) hervorzuheben und sich nicht vom tagesgeschäft unterkriegen zu lassen. wir sind nicht wegen der vereinsführung die letzten 3 saisons denkbar knapp gescheitert!ks_969 hat geschrieben:attacke pfalz hat geschrieben:dem verfasser dieses artikels ist anzumerken, dass er sich in die reihe derjenigen gestellt hat, die unter realitätsverlust und völlig überzogenen erwartungen leiden.
uiii das ist so eine Sache mit dem Realitätsverlust...![]()
attacke pfalz hat geschrieben: wir haben gestern ein gutes Zweitligaspiel gesehen...besonders wenn man anschließend so ins Kerbholz haut!attacke pfalz hat geschrieben: wir waren trotzdem klar besser
Nein ich akzeptiere bestimmt nicht das man mir immer wieder erzählen will man würde das beste aus dem Verein raus holen und fehlerfrei Arbeiten. Die vielen Aussagen und das Gelaber der Vereinsführung zur Erwartungshaltung und Standortnachteil (man solle vielleicht mal diese Erwartungshaltung erklären, welche denn beim FCK angebracht wäre! Ich erwarte ja schon so gut wie nichts mehr) magst vielleicht du unseren Herren da oben glauben und das auch akzeptieren. Aber Gott sei Dank tuen das nicht alle. Und das ist auch gut so!attacke pfalz hat geschrieben: akzeptiert bitte endlich unsere realität.
Servus
Schlägt das gewonnene Selbstvertrauen etwa teilweise in Selbstüberschätzung um, dass man so vermeintich leichte Spiele schon irgendwie gewinnen wird?Miggeblädsch hat geschrieben:Keine Ahnung, warum die Mannschaft es nicht schafft, eine gute Leistung (wie in Leipzig gezeigt) in Selbstvertrauen umzuwandeln und mit ins nächste Spiel zu nehmen.
... oder als Abräumer. bei einer entsprechenden Führung (wenn es denn eine geben sollte) unserer Mannschaft.Miggeblädsch hat geschrieben: Markus Karl ... Den kann man vielleicht mal als Abräumer aufstellen in einem Spiel gegen einen starken, drückenden Gegner ...
Natürlich ist es absolut gesehen, im Vergleich zur voran gegangenen Situation (sprich 1. Liga), ein herber Schritt zurück.hessenFCK hat geschrieben:Wenn du mit konstant meinst, konstant nach unten, dann hast du auch recht - zwei vierte Plätze sind für mich auch unten - das ist kurz vorm Klo in die Hose gekackt, sorry, aber ist so!
Genauso sehe ich das auch.hessenFCK hat geschrieben:Und noch mal sorry, das mit der Tradition, den damit verbundenen Ansprüchen, kann ich nicht mehr hören - die Tradition sollte man verinnerlicht haben und auch nicht vergessen, doch bringt sie uns im hier und heute, keinen Tick weiter! Wem nutzt es, wenn selbst außenstehende sagen, ja, ja der FCK, das war mal ein guter Verein. Im hier und heute wirst du aber belächelt - vielleicht geht es dir anders, mich schmerzt das schon ein wenig.
Welche da wären?hessenFCK hat geschrieben:Warum funktioniert es bei anderen (auch Traditionsvereinen), oft im zweiten Anlauf?
Anhand der damit einhergehend hohen Personalfluktuation (die stets auch im Einklang mit den Wünschen der Fans steht) (ob man es wahr haben will oder nicht) ... würde ich sagen "Ja".hessenFCK hat geschrieben:Steht uns die Tradition im Wege, ist der Druck von außen zu groß?
Unterschreib ich soforthessenFCK hat geschrieben:Wie auch immer der Tiefpunkt ist da und hoffen wir, dass die Rückrunde uns vielleicht noch ein wenig Fußball bietet - das derzeitige (sehen wir Leipzig mal als Ausrutscher), hat mit Fußball wenig zu tun.
Über Runjaic brauch man nicht spekulieren, er hat gezeigt, was er aus einer neu zusammengewürfelten Mannschaft in unserer Budgetregion rausholen kann. Das wusste jeder Einzelne, der CK rausgemobt hat. Wir standen auf Platz 4, als es losging...Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass wir mit Runjaic um Platz 1-3 spielen würden? Ich bin mir auch noch nicht so sicher, wie gut Fünfstück wirklich ist, aber er hat immer noch einen besseren Punkteschnitt als Runjaic mit diesem Kader. Und das mit einer Truppe, an deren Zusammenstellung er im Gegensatz zu seinem Vorgänger nicht beteiligt war und Ausfällen von Leistungsträgern wie Halfar und Zimmer, die er kompensieren musste.-=knight=- hat geschrieben:Anstelle mit Runjaic um Platz 1-3, wird nun um Platz 12 gesp.. äh gekämpft. Glückwunsch an die Totengräber des Vereins.
Wer weiß, vielleicht würden wir mit Runjaic jetzt um Platz 16-18 spielen. Das ist doch alles Spekulation. Das einzige, was man sicher weiß, ist dass wir auf jeden Fall viel Ballbesitz hätten,
Weil die Alte vom Nachbarn fremdgeht ist es also gar nicht so schlimm, dass es deine auch tut? Klare Logik.harryyy hat geschrieben:lese gerade: 22500 in Nürnberg gegen Braunschweig.
Kann man einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass andere Traditionsclubs (und dass Nürnberg einer ist, wird niemand bestreiten) auch ihren Ansprüchen hinterherlaufen und auch da nicht Woche für Woche automatisch die Scharen ins Stadion ziehen.
Genau das ist es!harryyy hat geschrieben:lese gerade: 22500 in Nürnberg gegen Braunschweig.
Kann man einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass andere Traditionsclubs (und dass Nürnberg einer ist, wird niemand bestreiten) auch ihren Ansprüchen hinterherlaufen
wkv hat geschrieben:Erklär doch mal.-=knight=- hat geschrieben: Einziger Ausweg: FCK AG
Wieso?
Welche Investoren stehen denn Gewehr bei Fuß, um dem FCK üppig auszustatten?
wkv hat geschrieben:
Paderborn und Darmstadt sind mit einem Bruchteil unseres Etats aufgestiegen. Und mit wesentlich mehr 'Standortnachteil'