Forum

Kuntz: "Ich werde den FCK nicht im Stich lassen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ WernerL

Ich mag deine Beiträge, aber man muss ja nicht immer einer Meinung sein, wie auch hier.

Heidel ist für mich sehr wohl ein Klasse-Manager, wie M05 für uns generell als Vorbild für wirklich gute Vereinsführung respektiert werden sollte.

Heidel hat in der Tat lange gearbeitet, ohne gross aufzufallen. Das sehe ich als Entwicklungsprozess. Irgendwann kam der Punkt, wo´s "klick" gemacht hat bei ihm und er begann den Verein wirklich zu formen. Klar gehört auch etwas Glück dazu, dass ein Trainer (Klopp) derart "zündet", aber von da an hat Heidel nahezu alles richtig gemacht. Und das ist jetzt schon verdammt lange.

Wenn Du Nürnberg und 1860 erwähnst, hast Du einerseits recht, aber wir wollen uns ja wohl nicht gut fühlen, nur weil die es noch schlechter machen, oder?
frosch76
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2015, 18:04

Beitrag von frosch76 »

er ist schon ein kluger redner !!!

natürlich war in den 7 jahren nicht alles schlecht was er gemacht hat,aber doch ziemlich viel.

und die tendenz ,bei seinen letzten entscheidungen zeigt massiv nach unten.

an runjaic festzuhalten war ein riesenfehler,fünfstück das vertrauen mit einem fast 2 jahresvertrag zu geben könnte fatal sein,da der gute konrad nicht die ausstrahlung besitzt die er benötigen müsste um eindruck auf diese psychtruppe zu machen.

desweiteren scheinen die wege die er beschreitet ausgelatscht,ideenlos nicht von der grossen idee getragen,geschweige denn richtungsverändernt.


er läuft im kreis und ist am ende wieder da wo er angefangen hat.

bitte übergeben sie ihr amt!!

:cry: :cry: :cry: :cry:
de Hirsche Harry
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2015, 12:35

Beitrag von de Hirsche Harry »

Leidender Betzefan hat geschrieben:Ich kann die Kuntz-Verteidiger nicht verstehen.

Was ist von einem Vorstandsvorsitzenden zu erwarten, der sich viermal erfolglos als Trainer bei Borussia Neunkirchen, dem Karlsruher SC, SV Waldhof Mannheim und LR Ahlen versuchte, aber immerhin erkannte, dass er als Trainer keine Ahnung hat, wie man eine Mannschaft erfolgreich macht. Weshalb muss einer hauptberuflicher Vorstandsvorsitzender des 1.FCK sein, der als Manager weder bei der TuS Koblenz noch von 2006-2008 als Vorstand Sport beim VfL Bochum 1848 etwas bewegt hat?
Als der 1.FCK 2012 aus der Bundesliga abgestiegen ist, spielte Darmstadt, ein kleiner Verein ohne viel Geld, abewr sehr gut geführt, vierte Liga. 2015/2016 spielt Darmstadt Bundesliga und der 1.FCK immer noch zweite Liga.

Wenn ich das richtig sehe, sind das nun 4 Niederlagen in Folge. Das Herr Runjic nicht geschafft. Und bei ihm hat man gelegentlich im Ansatz Fußball gesehen, was halt bei tiefbegabten Fußballern möglich ist. Das ist doch nun ganz vorbei. Da nicht ein einziger Neueinkauf auch nur ein durchschnittsbegabter Spieler ist, wird jetzt nur noch gebolzt, im Übereifer auch mal am Ball vorbei getreten. Die Passquote liegt unter 50%. Wenn sie wenigstens wirklich richtig laufen und sich reinhängen würden. Sie laufen halt halb, begehen aber oft ganz dumme, unnötige Fouls. Doch Foulspielen hat mit Kampf nicht unbedingt was zu tun. Es tut weh zuzuschauen. Wenn schon Halfar, der überall, wo er anheuerte - Bielefeld, München 60 Köln - nie Stammspieler war, oft noch der Blinde unter den Einäugigen ist, sagt das alles über die Qualität der Mannschaft.

Diese Misere hat ausschließlich dem Vorstand geschuldet.
Was hat Stefan Kuntz in den acht Jahren seiner Vereinsführung geleistet?
Trainerpolitik: In acht Jahren hatte es Stefan Kuntz mit sechs Trainern plus zwei Interimstrainern zu tun, von denen er einen entließ, Milan Šašić, den er nicht geholt hatte. Mit Marco Kurz, Krassimir Balakov, Franco Foda und Kosta Runjaic hat er vier geholt und auch wieder entlassen. Nun hat er einem Amateur-Trainer einen Vertrag gegeben, der nach zwei Siegen vier Niederlagen in Folge eingefahren hat. Das alles spricht nicht für die Qualität seines Trainerauswahlsystems, wenn er denn überhaupt eines hat.

Transferpolitik: Seit der Saison 2008/2009 hat Stefan Kuntz inklusive der Saison 2015/2016 139 Spieler geholt und 135 Spieler gehen lassen. Das sind in acht Jahren sage und schreibe jeweils mehr als 13 komplette Mannschaften!! Wer erinnert sich an Namen wie Klinger, Husejinovic, Paljic, Fabian Müller, Fuchs, Buchner, Pavlovic, Akcam, Hornig, Correira, Pinheiro, Knaller, Rivic, Lucas, Stulin, Yahia, Sahan, Jörgensen, Nsor, Hohs, Ede, und Hajri? Das sind zweiundzwanzig Spieler, fast zwei komplette Mannschaften, die nicht einmal in einem Pflichtspiel für den 1.FCK aufgelaufen sind und nur Geld gekostet haben. Viel hilft viel ist ein planloser Ansatz, nur Qualität besteht.
Stimmt. Man muss eben trennen zwischen Kuntz, dem Sanierer, und Kuntz, dem Strategen. Ersterer hat einigermaßen funktioniert, Letzterer versagt. Man hat sich zu sehr aufs Sparen konzentriert und zu wenig auf die Frage: Wie bringe ich wieder Schwung in den Laden? Wie akquiriere ich neue Geschäftspartner, Sponsoren, Unterstützer? Man schaue sich den 1. FC Heidenheim an: Über 200 mittelständische Unternehmen haben sich da zusammengeschlossen und aus einem Dorfklub in relativ kurzer Zeit einen frischen Zweitligisten mit Perspektive aufbauen geholfen. Alles organisiert von einem jungen Menschen, der wie Kuntz das Herzblut hat, aber vielleicht auch zusätzlich noch einen Plan und Charme, Menschen für den Verein zu gewinnen. Mittlerweile sehe ich im Lächeln von Kuntz mehr Qual als Zuversicht. Und das geht auch schon länger so. Wie kann ich einen von meinen Idealen überzeugen, wenn ich nicht so wirke, als wäre ich selbst davon überzeugt? Der FCK stagniert - und das kann doch auch kein Kuntz-Fan bestreiten!!!
Und noch ein Beispiel, auch wenns weh tut: Beim Waldhof kicken seit dieser Saison mit Hanno Balitsch und Michael Fink zwei Jungs, die in unserer derzeitigen Mannschaft wahrscheinlich die beiden Besten wären. Beim Waldhof! In der vierten Liga! Bei einem Spieleretat von einer Million Euro! Jetzt kommen die Kuntz-Fans!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

gyula65 hat geschrieben:Kuntzes Blendermaschinerie ist wieder im vollem Gange !! Nützt alles nichts!!der Wiederstand wächst ! Das UeberraschungsEI wächst und wächst!!! auf zur Wahl!!

Wächst der wiederstand wirklich? (nicht das ich das wollte...nur mal als Beobachtung)
ich lese hier nahezu ausgeglichene Anteile von beiden Parteien.

und von der Personalie Kuntz mal ganz abesehen.
Solange am 29.11. bzw. jetzt am....vergessen.Dezember die finanzielle Bilanz gut ist und der Verein tatsächlich so "gut" da steht wie behauptet wird, so ist das diesbzgl. erstmal toll.
finanziell!

Das sportliche ist halt wieder so ein Graubereich bei dem niemand von uns weiss wer die Transfers jetzt denn wirklich verbockt hat. KR, MS oder SK.
Das wird, auch nach der (jetzt öffentlichen) Trennung von MS nicht bekannt werden und bei den X-Akten landen.
viel Raum zur Spekulation...


am Ende steht er als VV in der Verantwortung, das ist richtig.
So wie der VW-Chef für den aktuellen Abgasskandal.
Wobei ja nicht er persönlich die manipulationenen getätigt hat. Aber er ist halt mal der Verantwortliche...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

de Hirsche Harry hat geschrieben:
Man schaue sich den 1. FC Heidenheim an: Über 200 mittelständische Unternehmen haben sich da zusammengeschlossen und aus einem Dorfklub in relativ kurzer Zeit einen frischen Zweitligisten mit Perspektive aufbauen geholfen. Alles organisiert von einem jungen Menschen, der wie Kuntz das Herzblut hat, aber vielleicht auch zusätzlich noch einen Plan und Charme, Menschen für den Verein zu gewinnen. Mittlerweile sehe ich im Lächeln von Kuntz mehr Qual als Zuversicht. Der FCK stagniert - und das kann doch auch kein Kuntz-Fan bestreiten!!!

...
das kann nicht dein ernst sein jetzt Heidenheim anzuführen!!!

Heidenheim ist doch auch ein Kunstprodukt wie RB auch wenn sie e. V. sind!

heidenheim ist 2007 neu gegründet!!!!!

Da muss bei uns allen der Groschen fallen.
Wie Augsburg oder RB oder Ingolstadt!


Das geht nur weil diejenigen die das gegründet haben Unternehmer sind
der Präsident Mayer ist Chef der Mayer-Group!
Vize Schuck leitet seine Schuck-Gruppe


Heidenheim ist das Spielzeug von denen!
50+1 hat man simple wie immer umgangen durch die Neugründung eines alten vereins!


Der Hintergrund ist, das du (also der gemeine fan) leider die Hintergründe nicht kennt, ich bin geschockt!

Bitte lesen...leute lest...Heidenheim ist sogar direkt genannt
http://gegendenball.com/warum-die-501-r ... roduziert/


Der Hintergrund ist, das diese Unternehmer in Heidenheim unter sich sind und genau deswegen eine Neugründung gemacht haben!

Wir beim FCK wollen ja keine Ausgliederung wo dann neue Sponsoren dazu kommen wollen


UND DIE KOMMEN EBEN NUR WENN DIE FANS NICHT DERART MITBESTIMMEN weil der FAN keien Ahnung von Wirtschaftszusammenhängen hat!

Die kommen dann wenn sie selbst schalten dürfen wie Hopp oder Mateschitz!!!!!
Lest den Artikel oben!
Zuletzt geändert von WernerL am 06.11.2015, 14:50, insgesamt 6-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »


Wissen wir eigentlich was wir hier wollen und von was wir reden?


Wir wollen viele Sponsoren, die kommen aber eben nur bei Ausgliederung, also die wirklich großen!

(mal davon abgesehen dass dieser Zusammenhang scheinbar nicht geglaubt wird, obwohl die gesamte Bundesliga bereits ausgegliedert ist)

dann sagen wir aber: Nee die Ausgliederung ist teufelszeug, die wollen wir nicht!

Prangern Kuntz dann aber an keine Sponsoren zu finden und nennen auch noch Heidenheim als Beispiel wie es gehen würde!

Warum nennt ihr nicht Red Bull!
Das wäre das selbe!


Ein Grund für eine Ausgliederung ist der von mir oben genannte:

Der gemeine Fan hat von diesen wirtschaftlichen Zusammenhängen leider keine Ahnung udn genau deswegen wollen die Profis da niemanden der da mitredet!!
das ist leider der Punkt!


Simple unternehmerische Handlungen wie das Verschieben von Geld aus der Anleihe werden als Teufelszeug gesehen, dann wird einem da klar!

Wenn der FCK wieder groß werden will geht das OHNE Ausgliederung NICHT, das solltze uns bewusst werden.

Und am besten halten wir bitte nicht an 50+1 fest was von jedem Dorfclub wie Heidenheim eben umgangen wird.
Zuletzt geändert von WernerL am 06.11.2015, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

WernerL hat geschrieben:heidenheim ist 2007 neu gegründet!!!!!

na fällt der Groschen?
Wie Augsburg oder RB oder Ingolstadt!


Das geht nur weil diejenigen die das gegründet haben Unternehmer sind
der Präsident Mayer ist Chef der Mayer-Group!
Vize Schuck leitet seine Schuck-Gruppe


Ich überlege gerade, ob das jetzt schicksalshafte Ungerechtigkeit ist oder Doofheit von uns, dass Vereine wie Heidenheim oder Augsburg Unternehmer haben und wir einen Polizisten.
- Frosch Walter -
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Ich will und kann nicht urteilen über seine Arbeit!Zumindest im Moment fehlt mir das nötige Hintergrundwissen.Die Berichterstattung finde ich persönlich oft sehr beirrend,polemisch und parteienübergreifend!Natürlich sehe ich wo wir stehen.So blöd bin ich nun doch nicht.Ich will als Fan Erfolg und Emotionen.Wir hatten gute,und weniger gute Zeiten mit ihm durch.Und weiß halt nicht wo wir mit einem andren VV wären.....
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich überlege gerade, ob das jetzt schicksalshafte Ungerechtigkeit ist oder Doofheit von uns, dass Vereine wie Heidenheim oder Augsburg Unternehmer haben und wir einen Polizisten.
Naja ... leider ist es wohl eher die viel beschworene Tradition ... Kuntz als Deutscher Meister, Europameister und .... Polizist ...

aber die vielbeschworenen Alternativen ... Merk ... Weltschiedsrichter und Zahnarzt, Briegel ... Europameister und Zehnkämpfer ...
da hast Du es ohne Tradition offensichtlich einfacher ... da ist es mindestens eben ein Autoverkäufer :daumen:
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:heidenheim ist 2007 neu gegründet!!!!!

na fällt der Groschen?
Wie Augsburg oder RB oder Ingolstadt!


Das geht nur weil diejenigen die das gegründet haben Unternehmer sind
der Präsident Mayer ist Chef der Mayer-Group!
Vize Schuck leitet seine Schuck-Gruppe


Ich überlege gerade, ob das jetzt schicksalshafte Ungerechtigkeit ist oder Doofheit von uns, dass Vereine wie Heidenheim oder Augsburg Unternehmer haben und wir einen Polizisten.

Bei uns uffem Betze Do herrscht halt Rescht u Ordnung.Dedewesche hänn mer en Schutzmann als Vorschtond :teufel3: :teufel3: :teufel3:
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

OH GOTT! OH. GOTT ! Wasmachen wir wenn die abgewirtschaftete Führungsriege abgewählt wird ? Insolvenz anmelden und den Verein abmelden? Nein !! Es gibt in der Pfalz auch gute. AUTOVERKAEUFER !! Oder habt ihr schon was von einen verbeamtetenfinanzgenie gehört ?? Wir brauchen einen gewieften Manager der 1und1 zusammenzählen kann!!
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

gyula65 hat geschrieben:OH GOTT! OH. GOTT ! Wasmachen wir wenn die abgewirtschaftete Führungsriege abgewählt wird ? Insolvenz anmelden und den Verein abmelden? Nein !! Es gibt in der Pfalz auch gute. AUTOVERKAEUFER !! Oder habt ihr schon was von einen verbeamtetenfinanzgenie gehört ?? Wir brauchen einen gewieften Manager der 1und1 zusammenzählen kann!!
Bei "1und1" melden, Schadsoftware aufspielen, den Professor humoris causa stillegen. Ohne Beleg.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Es ist die Sprache, die mich stört.
"...nicht im Stich lassen.."- das Retter-Pathos.
Angemessen wäre als Angestellter des Vereins zu bekräftigen, dass, solange ihm das Vertrauen der Mitgliedermehrheit ausgesprochen wird, er seine volle Schaffenskraft weiterhin in den Dienst der Sache (FCK) stellen wird.
Es ist sicherlich kein einfacher Job; aber Demut und Selbstkritik gehören m.M. nach dazu
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

antikochteufel hat geschrieben:Es ist die Sprache, die mich stört.
"...nicht im Stich lassen.."- das Retter-Pathos.
Angemessen wäre als Angestellter des Vereins zu bekräftigen, dass, solange ihm das Vertrauen der Mitgliedermehrheit ausgesprochen wird, er seine volle Schaffenskraft weiterhin in den Dienst der Sache (FCK) stellen wird.
Es ist sicherlich kein einfacher Job; aber Demut und Selbstkritik gehören m.M. nach dazu
Absolut richtig. Aber ich denke, Kuntz merkt das selbst gar nicht. Das ist bei ihm aufrichtige Selbstüberschätzung. Fünfmal hintereinander das Saisonziel verpasst? Ist doch egal. Schuld sind immer irgendwelche anderen und er ist doch unser Stefan. Wer soll den sonst unser Stefan sein?

Auf mich wirkt der Satz allerdings mehr wie eine Drohung.
- Frosch Walter -
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...Auf mich wirkt der Satz allerdings mehr wie eine Drohung.
Du sprichst mir aus der Seele - leider Gottes.

Es wäre mir bedeutend lieber, wir wären mit dem Duo Kuntz/Grünewalt wirtschaftlich gesund und in der 1. BL. Aber seit Jahren erleben wir jetzt einen schleichenden Niedergang.
In jeder Firma wäre der VV schon längst entlassen worden, allerdings haben die auch keinen Prof. Rombach als AR-Vorsitzender.
(Fan seit 40 Jahren)
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Ich will endlich Alternativen sehen! :daumen:
Hier wird immer diskutiert, was der Stefan falsch gemacht hat, wieviele Spieler er geholt hat, aber was für Alternativen gibt es? Stefan ist am Ende, das merkt er wahrscheinlich schon lange und ohne den
Aufsichtsrat hätte er längst keinen Vertrag mehr!
Wir brauchen keinen "gut bezahlten" Vorstandsvorsitzenden sondern einen ausgewiesenen
Sportdirektor. Warum wurde Markus Schupp installiert, und jetzt als Bauernopfer wieder abserviert? Alles um den "Sonnenkönig" weiter regieren zu lassen. Fragen dazu werden auf der JHV
sicher wieder nicht beantwortet, es geht nur über eine Nichtentlastung von Vorstand und Aufsichtsrat! :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Wer hat eigentich den FCK wieder auf bessere Füße gestellt?
War das Stefan Kuntz oder Johannes Ohlinger ?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Gute alte Zeit hat geschrieben:Wer hat eigentich den FCK wieder auf bessere Füße gestellt?
War das Stefan Kuntz oder Johannes Ohlinger ?
Derjenige, der von demjenigen abgesägt wurde, welcher eigentlich selbst allerdringendst abgesägt werden müsste. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

FCK58 hat geschrieben:
Gute alte Zeit hat geschrieben:Wer hat eigentich den FCK wieder auf bessere Füße gestellt?
War das Stefan Kuntz oder Johannes Ohlinger ?
Derjenige, der von demjenigen abgesägt wurde, welcher eigentlich selbst allerdringendst abgesägt werden müsste. :wink:
Ohlinger könnte ich mir anstelle von Kuntz sehr gut vorstellen.
Einer mit echtem FCK Herz.
Weis aber nicht was der gerade macht und wo er lebt.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Gute alte Zeit hat geschrieben:Ohlinger könnte ich mir anstelle von Kuntz sehr gut vorstellen.
Einer mit echtem FCK Herz.
Weis aber nicht was der gerade macht und wo er lebt.
Er schlägt sich mit den Bordellrechnungen seines Vorgägers rum.

http://www.wiwo.de/unternehmen/industri ... 83742.html
- Frosch Walter -
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Nun da wäre der FCK ein Kinderspiel für ihn... :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nutten und Luden gibt´s in diesem Gewerbe ja schließlich auch genug. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Wo sind die Alternatven zu Kuntz? :daumen:
Gibt es wirklich niemand, der den 1.FCK ehrenamtlich
führen will? Wir brauchen einen ausgewiesenen Sportdirektor und einen Neuen Aufsichtsrat, der das Wort "Aufsicht"wörtlich nimmt. Mit welchem Antrag zur JHV kann man über die wirkliche Lage des Vereines Antwort bekommen? :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

SK hat deutlich mehr richtig als falsch gemacht. Keiner von uns kann hinter die Kulissen blicken, keennt die Tatsachen. Wir sind jetzt wohl in der Lage, auf wirtschaftlich gesunder Basis wieder aufzubauen. das dauert halt. Auch wenn wir noch 2-3 Jahre in Liga 2 spielen, dann tun wir es halt. Ich sehe die Zukunft nicht so pessimistisch wie viele hier.
Der Kader wird in der Winterpause sicher verstärkt werden, wir werden am Ende wohl im oberen Mittelfeld so zwischen Platz 6 und 8 landen, nicht unser Anspruch, das ist mir auch klar. darauf aufbauend schauts dann nächste Saison vielleicht schon wieder deutlich besser aus.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Aha, die ersten kommen schon vom Frühschoppen zurück :lol: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Antworten