Forum

Kuntz: "Ich werde den FCK nicht im Stich lassen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Wie in der Tierwelt:
"Man kann ein Tier auch kaputt pflegen!!!"
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Gegen wen ist eigentlich im Mai 2016,am letzten Spieltag das Abstiegsendspiel???
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
Elting
Beiträge: 54
Registriert: 24.02.2011, 12:56

Beitrag von Elting »

wer arbeitet macht Fehler, wer nichts arbeitet macht auch keine Fehler. In der jetzigen Situation
können wir nicht den ganzen Verein auflösen und schon gar nicht durch ein Forum. Richtige FCK Fans gehen jetzt erst Recht ins Stadion. Macht die Bude voll und helft der Mannschaft, egal was kommt, denn hier geht es nicht um Personen, sondern um unseren Verein.
Alles andere, sollte dann nach dieser Saison geklärt werden.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Elting hat geschrieben:wer arbeitet macht Fehler, wer nichts arbeitet macht auch keine Fehler.
Durchaus richtig. Ein Fachmann auf seinem Gebiet macht auch weniger Fehler als ein ungelernter.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Also ich bin Kuntz gegenüber sehr ambivalent, sehe vieles aber nicht so einseitig wie die meisten hier – weder in die eine, noch in die andere Richtung.
Das kollektive Draufhauen auf Personen ist in unserer Situation wohl zwangsläufig, und die Tendenz, Schlussfolgerungen eher für wahr zu halten, die die eigenen Überzeugungen bestätigen, ist nun mal menschlich.
G. B. Shaw hat mal etwas ganz Wahres gesagt: „Es macht keinen Spaß, einen Mann aufzuhängen, der nichts dagegen hat“

Wo hat Kuntz sportlich wirklich versagt?

Stichwort Kader:
Seit dem Abstieg hatten wir in jeder Saison einen schlagkräftigen und aufstiegsreifen Kader. Erkauft durch wilden „trial & error“ - Amok, was der Mannschaftshygiene (v. a. im Winter) meistens schadete. Dennoch hatten wir ihn, diesen konkurrrenzfähigen Kader.
Eine langfristige Strategie war das nicht – es war immer der gleiche brachiale Aufsteigseifer. Und genau den wollten wir bis vor kurzem sehen!
Warum es nicht funktioniert hat? Die Gründe hierfür wurden nicht nur auf dbb bis in die tiefsten Untiefen breitgekaut.

Mythos Trainerfluch:
Foda wurde unter dem großem Beifall der meisten Anhänger vorgestellt, der Stallgeruch war einfach unwiderstehlich.
In den ersten Monaten unter Foda machte der FCK sogar recht viel Spaß. Kuntz kann man hier nicht die Verpflichtung vorhalten, eher ein zu langes Festhalten am Trainer, als das berüchtigte FF-Katastrophen-Gekrutze begann.

Rujaic wurde hier bereits heftig im Vorfeld gefordert, und die ersten sechs Spiele unter seiner Regie ließen sich toll an. Auch hier würde ich die Verpflichtung nicht als Argument für ein Kuntz`sches Scheitern anbringen, eher wieder wie bereits zuvor das zu lange Festhalten am Trainer.

Und Fünfstück? Mr. Outfit, die Jacke der Nation? Hey, ich mag ihn, hab jedoch keine Ahnung, weshalb er hier zum Messias ausgerufen wurde, noch bevor er überhaupt mal hallo sagen konnte. Immerhin, Kuntz hat auch hier der Masse, die ihn verurteilt, zur Glückseligkeit verholfen. Was will man ihm jetzt genau vorwerfen?

Natürlich darf man sich darüber streiten, ob die vorzeitige Vertragsaufstockung des K5S und dessen „verbranntes Image mit Ansage“ wirklich mit professioneller Weitsicht in Einklang zu bringen ist.
Und natürlich kann Kuntz genauso gut dagegenhalten, dass er Kontinuität der branchenüblichen Hektik entgegensetzen wollte und will. Wahrnehmen möchte das die aufgebrachte Meute natürlich nicht.

Kuntz hat sogar dem externen Druck nachgegeben, und völlig entgegen seiner Überzeugung einen SD installiert. Eine Personalie, an der der Verein noch lange zu kauen haben wird. In diesem Fall zum Wohle seiner Kritiker, jedoch zum Schaden der Vereins.
Für mein Dafürhalten war genau diese Personalentscheidung der kapitale sportliche Bock von Kuntz. Nicht die Installation von sportlicher Kompetenz in Form eines SD an sich, sondern eben die Person Schupp.

Unterm Strich haben wir uns nicht 4 Jahre stetig verschlechtert, sondern im Sommer 2015 abrupt.
Kuntz hat auf sportlicher Ebene beileibe nicht so viel falsch gemacht, wie hier immer wieder reflexhaft kolportiert wird. Dennoch muss er sich der Verantwortung stellen, sein Antritts-Versprechen nicht eingehalten zu haben, um den Verein nun wieder ungefähr dort zu haben, wo er er ihn 2008 vorfand.

Abseits von unserem Kerngeschäft sehe ich Kuntz deutlich kritischer, ohne in ihm den Antichristen zu sehen. Ich habe eher den Eindruck, dass sich Kuntz einfach maßlos überschätz hat, und leider niemals adäquate Feedbacker in seinem unittelbaren Umfeld installiert hatte – da er sie nie wollte. Und hier kommt die Frage nach der Rolle des AR ins Spiel.

Ich bin weder pro noch hardcore-kontra Kuntz.
Ich würde mir jedoch zumindest wünschen, dass auf der JHV nicht der Volkszorn spricht, dass nicht persönliche Abrechnungen kluge Entscheidungen verhindern, und dass alle Beteiligten daran arbeiten, halbwegs entemotionalisiert auf den Berg zu fahren.
Abschließend finde ich es gar nicht unsympathisch, wenn auf operativer Führungsebene Personalveränderungen stattfinden. Ob es der totale Neustart sein muss?

Da muss ich hin und wieder mit leichtem Magendrücken an Peter Mosler denken, der mal böse anmerkte: „Chuzpe: wenn einer, der Vater und Mutter erschlagen hat, vor Gericht um mildernde Umstände bittet, weil er Vollwaise ist.“
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Das allerwichtigste für den FCK ist die wirtschaftliche Stabilität. Diese ist unter Kuntz geradezu garantiert. Danke Stefan.
Gruß
Hans
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

-Hans- hat geschrieben:Das allerwichtigste für den FCK ist die wirtschaftliche Stabilität. Diese ist unter Kuntz geradezu garantiert. Danke Stefan.
Hans, du bis offensichtlich ein sehr gutmütiger und freundlicher Mensch. Ich hoffe ganz aufrichtig für dich (und nicht nur für dich), dass du in dem von dir angesprochenen Punkt nicht bald ein böses Erwachen erlebst.
- Frosch Walter -
Fan seit 1972
Beiträge: 13
Registriert: 17.09.2015, 18:42

Beitrag von Fan seit 1972 »

BurnmasterB hat geschrieben:Gegen wen ist eigentlich im Mai 2016,am letzten Spieltag das Abstiegsendspiel???
Kaum zu glauben, aber möglich: Sonnenhof gegen Fröhnerhof. Kaiserslautern wird in Führung gehen und den Ausgleich hinnehmen. Im Rückspiel wieder die Führung, für Kaiserslautern, und danach wieder der Ausgleich, durch den Gegner. Und dann kommt der Fifa-Schiedsrichter, mit einer strittigen Entscheidung, und Schluss ist.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Solange Kuntz Geld bekommt, soll er auch noch dafür arbeiten.
Finde den Fehler ...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Markie hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Solange Kuntz Geld bekommt, soll er auch noch dafür arbeiten.
Finde den Fehler ...
Kuntz bekommt kein Geld ? :D
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Marc1900
Beiträge: 35
Registriert: 20.06.2007, 23:26

Beitrag von Marc1900 »

Nur Kuntz den Verein 2008 am Leben gehalten ?....warum ist die DVAG damals komplett weggebrochen...?
Nocheinhochwälder
Beiträge: 25
Registriert: 03.09.2015, 09:23

Beitrag von Nocheinhochwälder »

Da muss ich ich dir voll und ganz zustimmen. Früher waren wir immer mit Dauerkarte dabei. Nun fahren wir nur noch gelegentlich hin. Ich kann dir wie gesagt nur zustimmen. Damals hat jeder mit jedem gefeiert auch gegnerische Fans. Heute fühle ich mich selbst als Lautrer Fan nicht mehr sicher keine aufs M..... zu bekommen nur weil man nicht der Meinung des Mob ist. Anders kann ich diese Hardcore Fans nicht mehr betrachten. Es muss doch mal jeder begriffen haben das es schön wäre wenn wir uns einfach in der 2. Liga etablieren würden. Und Jahr für Jahr sauber und mit Freude oben mitspielen. Mir geht das Gejammer über unbedingter Aufstieg und Kuntz ist alles Schuld nicht mehr hören. Alle die haben wahrscheinlich nicht mitbekommen was Friedrich für ein Schaumschläger war. Geschweige denn Jegi.
Allways together - Never apart :doppelhalter:
Nocheinhochwälder
Beiträge: 25
Registriert: 03.09.2015, 09:23

Beitrag von Nocheinhochwälder »

FCK Möppel hat geschrieben:Ich kann das ganze hier nicht verstehen.
Es ist doch völlig egal was Stefan Kuntz macht.
Er wird hier immer zerrissen.
Egal welcher Trainer hier ist er wird zerrissen.
Wenn ich mir die Kurve anschaue wird mir schlecht.
Der Vorflöter geht mir sowas von auf den Sack.
3 Liedchen und immer der selbe Singsang.
Ich gehe schon über 30 Jahre auf den Betze und habe diese Fankultur die im Moment gelebt wird so noch nicht erlebt.Wir haben immer so geschrien das sich jede Mannschaft die auf den Berg kam in die Hose geschissen hat.
Ihr redet hier immer von Tradition.
Das was hier abgeht ist für mich keine Liebe zu meinem Verein. Diejenigen die hier immer schreien Kuntz raus und Trainer weg sollen doch mal Vorschläge machen wer es besser machen könnte.
So ich habe fertig.
Jetzt könnt ihr mich auch zerlegen.

Ich stehe ohne wenn und aber hinter meinem Verein!
Da muss ich ich dir voll und ganz zustimmen. Früher waren wir immer mit Dauerkarte dabei. Nun fahren wir nur noch gelegentlich hin. Ich kann dir wie gesagt nur zustimmen. Damals hat jeder mit jedem gefeiert auch gegnerische Fans. Heute fühle ich mich selbst als Lautrer Fan nicht mehr sicher keine aufs M..... zu bekommen nur weil man nicht der Meinung des Mob ist. Anders kann ich diese Hardcore Fans nicht mehr betrachten. Es muss doch mal jeder begriffen haben das es schön wäre wenn wir uns einfach in der 2. Liga etablieren würden. Und Jahr für Jahr sauber und mit Freude oben mitspielen. Mir geht das Gejammer über unbedingter Aufstieg und Kuntz ist alles Schuld nicht mehr hören. Alle die haben wahrscheinlich nicht mitbekommen was Friedrich für ein Schaumschläger war. Geschweige denn Jegi.
Allways together - Never apart :doppelhalter:
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

@Ottu Feldhagel: Einige richtige Punkte in deinem Beitrag. Rückblickend betrachtet entpuppten sich fast alle Dinge, die hier lautstark gefordert wurden, im Nachhinein als Fehlentscheidung.

Vielleicht kommt eines Tages eine größere Gemeinschaft von Investoren, die den Verein unabhängig von den Launen des Umfeldes wieder nachhaltig in Liga 1 etablieren kann.
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Kuntzes Blendermaschinerie ist wieder im vollem Gange !! Nützt alles nichts!!der Wiederstand wächst ! Das UeberraschungsEI wächst und wächst!!! auf zur Wahl!!
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:so leute, für alle die facebook haben:

Contra Kuntz: https://www.facebook.com/Stefan-Kuntz-m ... 595027581/
Diese öffentliche Hetze und Facebookseiten wie diese, werfen uns Lichtjahre zurück. Das ist peinlich und unentschuldbar, mehr Schaden kann man nicht anrichten. Dafür kann man sich nur noch fremdschämen.
Nocheinhochwälder
Beiträge: 25
Registriert: 03.09.2015, 09:23

Beitrag von Nocheinhochwälder »

Fan1900 hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:so leute, für alle die facebook haben:

Contra Kuntz: https://www.facebook.com/Stefan-Kuntz-m ... 595027581/
Diese öffentliche Hetze und Facebookseiten wie diese, werfen uns Lichtjahre zurück. Das ist peinlich und unentschuldbar, mehr Schaden kann man nicht anrichten. Dafür kann man sich nur noch fremdschämen.
Leute die eine solche Facebook Aktion unterstützen sind genau diejenigen die mich davon abhalten weiterhin auf den Betze zu fahren.
Armer FCK

Ich schäme mich mit
Allways together - Never apart :doppelhalter:
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Leute, ich finde, solch eine Aktion geht GAR NICHT.
Öffentlich Jd. ins Fadenkreuz und an den Pranger stellen, pfui Teufel!
Kein Deut besser, eher noch schlimmer als das öffentliche an-den-Pranger-stellen eines Journalisten (wie bei der letzten JHV geschehen),wie ins falsche Licht rücken eines AR (durch den Ehrenratsvorsitzenden), wie das seitens der Versammlungsleitung geduldeten Angehen seitens eines Mitgliedes (Höfli oder wie der heißt).
Ich frag mich ernsthaft, was mich in einem Verein noch halten soll, der SO eine Streit(un)kultur hat.
Was soll denn besser werden, wenn solche Vorgehensweisen als legitime Mittel der Auseinandersetzung akzeptiert werden?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

steff-5.1 hat geschrieben:Hier wird wieder nur gelabert und keiner bringt was sinnvolles vor.
Kuntz hat Fehler, keine Frage. Seit Kuntz da ist, hat sich unter Strich aber mehr verbessert als verschlechtert. Der FCK steht finanziell gut dar, was vor ein paar Jahren nicht so selbstverständlich war. Da wurde solide gearbeitet.

Das es sportlich nicht gepasst haben soll, ist Ansichtssache. Wer immer noch denkt, "sein" Verein gehört auf Teufel komm raus in die 1. Liga, sollte sich tatsächlich mal nach einem anderen Lieblingsverein umsehen. Der FCK gehört nicht in die 1. Liga und zwar auf gar keiner Ebene die dafür irgendwie von Bedeutung ist.

Kritik an Kuntz ist ok, sofern sie irgendwie Sachlich ist und Alternativen mitbringt. Das ist hier aber nicht zu finden...und war gar nicht! Es geht inhaltlich nicht über ein "Kuntz raus" hinaus. Da geht es einfach nur darum, einen Namen zu nennen, an dem man seinen Frust ablassen kann.

Hier kann doch niemand (wirklich niemand) eine bessere Alternative nennen! Wer soll denn die Aufgaben von Kuntz übernehmen?
Jetzt kommen dann wieder einige "Experten" mit Briegel und co.! Was ein Quatsch! Briegel hat weder Erfahrung noch sonst irgendwas vorzuweisen, was ihn zu dieser Position mehr berechtigen würde.
Qualifizierte Alternativen gibt es nicht, da diese Personen schlicht nicht zum FCK wollen, warum auch? Und nur weil jemand mal beim FCK gespielt hat, qualifiziert ihn das nicht zur Führung eines Vereins.

In der jetzigen Situation würde ich als Pro-Kuntz, trotzdem damit leben können, wenn er Platz macht. Allerdings nur, wenn es eine Alternative gibt. Und die ist weit und breit nicht zu sehen. Deshalb ist das ganze "Kuntz muss weg"-Gelaber auch einfach nur unnötiger Quatsch.

Und wenn ich dann lese, dass es tatsächlich Leute gibt, die Kuntz die "Zahlen" vorwerfen die er abliefert, dann ist ohnehin Hopfen und Malz verloren.
Ohne diese "Zahlen" hätte der Verein das 4. Jahr in Folge 2. Liga gar nicht überlebt. Aber was kümmern Fakten? Es geht ja nur um eins:

Kuntz raus! Eine ernsthafte Begründung und eine Alternative brauch man nicht.
Eben. Wer wäre die Alternative ? Dieses "Kuntz raus-Gelaber" geht mir auch auf den Keks. Über deinen sehr sinnvollen Beitrag sollten hier so einige User nachdenken. :daumen: Wenn der FCK weiter so besch... Spiele abliefert wird in der Winterpause so oder so alles wieder auf Kopf gestellt. Der Verein braucht dafür Kuntz (und ggf. sein Netzwerk) und nicht andersrum ! In diesem Sinne...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

InvalidenScout hat geschrieben:Ich schreibe sachlich und du brüllst mich mit deiner roten Farbe an. Und dann stellst du wieder Behauptungen auf, die du nicht belegen kannst. Weder ist Heidel Autohausbesitzer gewesen, noch ist ein EU-Bescheid Fakt. Und es ist auch egal, ob der FCK lediglich Gelder genommen hat, um Zinsen zu sparen. Sofern diese Behauptung überhaupt stimmt, denn einen Beleg habe ich bis heute nicht gesehen, widerspricht das dennoch der aussage von Rombach. Und da fühlre ich mich verarscht. Und wenn das alles für dich Lapalien sind, dann will ich dir deine Meinung auch nicht in Abrede stellen. Für mich sind es keine Lappalien. Und daher fordere ich Belege.
tschuldige, die rote Farbe war die erste zum anklicken :lol:


Ich versuche mal eine andere herangehensweise an die Thematik, am Beispiel der Anleihe.

Also JA man kann skeptisch sein, wenn Mittel kreutz und quer herumgeschoben werden, man sollte auch danach fragen warum!

Aber die Erklärung dazu vom FCK ist schlüssig und deshalb tritt für mich ganz genau der Fall ein den auch du nicht für dich einnehmen kannst, du hast schlicht und einfach KEIN VERTRAUEN.

(Warum weiss ich nicht, weil die Vorgänge befremdlich wirken, weils nach Misswirtschaft aussieht? Weil Angst da ist das Geld würde versickern?)

Vertrauen ist mit der wichtigste was man einem Fan oder Kunden bieten kann sonst geht man pleite (siehe aktuell im Negativen VW).

Und jetzt ehrlich: Glaubst du (ihr) wirklich, der FCK würde wieder, nach alle den Skandalen 2002-2008, unter der ständigen Dauer-Beobachtung von Steuerzahlerbund, Presse und Politik solche illegalen unseriösen Machenschaften an Tag legen.

Wenn ja, dann halte ich euch leider für ziemlich naiv!
Der FCK ist nicht in der Position nochmal derartiges Gebaren an den Tag zu legen, denn dann wäre alles verspielt und das Ende!
Und genau das wissen die Beteiligten.

Vor allem weil eben auch die halbe Fanschaft des FCK dauernd kritisch nachfragt!

Und genau da setzt mein Vertrauen ein sonst hätte ich die Anleihe garnbicht gezeichnet!

Ich weiss, dass der FCK das in diesem Punkt bisher einfach geil gemacht hat.
Wir haben Anlagevermögen und dann kommen die nächsten Schritte vielleicht in Richtung Rückkauf Betzenberg, es geht eben leider nur sehr langsam.

Der FCK wird in den kommenden Jahren ein super modernes Zentrum haben auf das wir alle stolz sein werden.
Und mir ist es auch Hupe wenn 1 Million von der Anleihe übrig bleiben und dann für Spieler oder sonstiges SINNVOLLES verwendet werden. Dazu ist die Anleihe ja auch da.

Ich möchte nur irgendwann mein Geld zurück! 8-)
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Danke Werner, Du machst meinen Tag schön! Jetzt lege ich mich nochmals drei Stunden ins Bett und träume von der heilen Welt.
Erlaube mir die Frage: Warst Du bei der letzten JHV dabei und hast Du dabei irgendwelche Erkenntnisse gewonnen?
Komm, lass kommen! Abgesehen vom Ablauf mit genauso nervtötenden wie schwachsinnigen und langatmigen Vorträgen, wie hast Du die Auftritte von Hardy Höfli und Dr. Schappert empfunden? Ich glaube nicht, dass ich zu dazu jemals in der Lage wäre, ich würde mich so etwas von schämen. Und dann würde ich bitte deine Meinung hier lesen: War dies von Vereinsseite inszeniert oder nicht?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Fan1900 hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:so leute, für alle die facebook haben:

Contra Kuntz: https://www.facebook.com/Stefan-Kuntz-m ... 595027581/
Diese öffentliche Hetze und Facebookseiten wie diese, werfen uns Lichtjahre zurück. Das ist peinlich und unentschuldbar, mehr Schaden kann man nicht anrichten. Dafür kann man sich nur noch fremdschämen.
dann habt ihr die noch nicht gesehen:
https://www.facebook.com/Anti-Kaisersla ... 609733656/

und dann noch zum thread: klar hat stefan kuntz fehler gemacht, aber wenn er den fck nicht im stich lassen will, soll er auf der hauptversammlung endlich mal sagen, dass er aufsteigen will - mit einem klaren, nachvollziehbaren konzept!!!
vielleicht überträgt sich diese klarheit dann auch auf den willen der mannschaft. das ist nämlich ein fehler, den man kuntz vorwerfen muss: wenn ich immer nur sage, ich will irgendwie oben mitspielen, ist es der mannschaft im grunde genommen egal, was passiert - das ziel wurde erreicht. kuntz soll endlich mal "den arsch in der hose haben" und auf den tisch hauen bzgl. aufstieg und zukunft des fck.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ Otti Feldhagel

Klasse Beitrag. Differenziert reflektiert, auch wenn ich Dir nicht komplett zustimme.
Mit Kuntz geht´s mir ähnlich. Wie schon mehrfach geschrieben, bin ich hier nicht klar positioniert.
In bestimmten Bereichen könnte SK wertvolle Arbeit leisten, aber entweder überschätzt er sich wirklich, oder er verzettelt sich darin, dass er eben kein Kompetenzteam aufgestellt hat (oder wie Du sie nennst: adäquate Feedbacker).

Ich will mal zwei Aussagen aus Deinem post aufgreifen:

"nie langfristige Strategie" und Thema SD.

Genau diese beiden Faktoren kosten den FCK ein Vermögen (eigenes Geld), viele Fans und auch erstmal jede Chance auf sportliche Weiterentwicklung.

Wenn Kuntz sich wirklich überschätzt, verzettelt, oder einfach ein machtgeiler Kontrollfreak ist: Wir haben scheinbar einen völlig indiskutablen AR, der das alles zulässt, tatenlos mit ansieht und daher DRINGEND ABGEWÄHLT GEHÖRT!

Der FCK braucht die Chance einen echten AR zu installieren, der SK die Richtung vorgibt und ihn da einsetzt, wo er gut ist. Wir brauchen eben das, was eingangs erwähnt wurde: langfristige Strategie, die nachhaltig von einem "echten SD" nachhaltig gelebt und mit voller Hingabe gearbeitet wird!

Was SK uns mit wilden Transfers (speziell im Winter), Trainern, SD und all den Umbrüchen gekostet hat, geht auf keine Kuhhaut und das kann und darf so nicht weitergehen!!!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Der alter FCKler hat geschrieben:Warst Du bei der letzten JHV dabei und hast Du dabei irgendwelche Erkenntnisse gewonnen?
wie hast Du die Auftritte von Hardy Höfli und Dr. Schappert empfunden?

Ich war nicht da und mir geht es nicht um Inszenierungen, sicher muss die Vereinsführung Gegenargumente zu kritischen Fragen liefern.

Aber das sind unwichtige Nebenschauplätze.

Es geht schlicht um die Frage ob neue Verantwortliche etwas besser machen.

Heidel wird hier gerne als Supermanager hervorgehoben, doch der Aufstieg von Mainz ist schlicht Glück und Zufall. Denn 2001 stand man vor dem Abstieg, obwohl Heidel da schon 10 Jahre geführt hat.
Klopp, der als letzte Patrone geholt wurde, hat aus NICHTS den Aufstieg perfekt gemacht, das waren keine management-technischen Glanzleistungen von Heidel, das sollte man auch mal sehen.

Wenn ich sehe wer sich aktuell bei Nürnberg oder 1860 die Klinke in die Hand gibt an ehemaligen Profis und Managern, bei NULL Erfolg und Etatfehlbeträgen, dann kommt die Erkenntnis bei mir, das ein Austausch einfach so nicht unbedingt was bringt!

Fussball ist in manchen Fällen dann eben auch irgendwo schlicht Glück und Zufall!

Das klingt scheisse, ich wünschte man könnte einfach einen Martin Wagner einsetzen und schon läufts aber das weiss NIEMAND!

Das kann auch in die Hose gehen.

Wobei ich mir ihn als SD wünsche, alleine von seiner Einstellung früher auf dem Platz!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Leidender Betzefan
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2015, 12:53

Beitrag von Leidender Betzefan »

Ich kann die Kuntz-Verteidiger nicht verstehen.

Was ist von einem Vorstandsvorsitzenden zu erwarten, der sich viermal erfolglos als Trainer bei Borussia Neunkirchen, dem Karlsruher SC, SV Waldhof Mannheim und LR Ahlen versuchte, aber immerhin erkannte, dass er als Trainer keine Ahnung hat, wie man eine Mannschaft erfolgreich macht. Weshalb muss einer hauptberuflicher Vorstandsvorsitzender des 1.FCK sein, der als Manager weder bei der TuS Koblenz noch von 2006-2008 als Vorstand Sport beim VfL Bochum 1848 etwas bewegt hat?
Als der 1.FCK 2012 aus der Bundesliga abgestiegen ist, spielte Darmstadt, ein kleiner Verein ohne viel Geld, abewr sehr gut geführt, vierte Liga. 2015/2016 spielt Darmstadt Bundesliga und der 1.FCK immer noch zweite Liga.

Wenn ich das richtig sehe, sind das nun 4 Niederlagen in Folge. Das Herr Runjic nicht geschafft. Und bei ihm hat man gelegentlich im Ansatz Fußball gesehen, was halt bei tiefbegabten Fußballern möglich ist. Das ist doch nun ganz vorbei. Da nicht ein einziger Neueinkauf auch nur ein durchschnittsbegabter Spieler ist, wird jetzt nur noch gebolzt, im Übereifer auch mal am Ball vorbei getreten. Die Passquote liegt unter 50%. Wenn sie wenigstens wirklich richtig laufen und sich reinhängen würden. Sie laufen halt halb, begehen aber oft ganz dumme, unnötige Fouls. Doch Foulspielen hat mit Kampf nicht unbedingt was zu tun. Es tut weh zuzuschauen. Wenn schon Halfar, der überall, wo er anheuerte - Bielefeld, München 60 Köln - nie Stammspieler war, oft noch der Blinde unter den Einäugigen ist, sagt das alles über die Qualität der Mannschaft.

Diese Misere hat ausschließlich dem Vorstand geschuldet.
Was hat Stefan Kuntz in den acht Jahren seiner Vereinsführung geleistet?
Trainerpolitik: In acht Jahren hatte es Stefan Kuntz mit sechs Trainern plus zwei Interimstrainern zu tun, von denen er einen entließ, Milan Šašić, den er nicht geholt hatte. Mit Marco Kurz, Krassimir Balakov, Franco Foda und Kosta Runjaic hat er vier geholt und auch wieder entlassen. Nun hat er einem Amateur-Trainer einen Vertrag gegeben, der nach zwei Siegen vier Niederlagen in Folge eingefahren hat. Das alles spricht nicht für die Qualität seines Trainerauswahlsystems, wenn er denn überhaupt eines hat.

Transferpolitik: Seit der Saison 2008/2009 hat Stefan Kuntz inklusive der Saison 2015/2016 139 Spieler geholt und 135 Spieler gehen lassen. Das sind in acht Jahren sage und schreibe jeweils mehr als 13 komplette Mannschaften!! Wer erinnert sich an Namen wie Klinger, Husejinovic, Paljic, Fabian Müller, Fuchs, Buchner, Pavlovic, Akcam, Hornig, Correira, Pinheiro, Knaller, Rivic, Lucas, Stulin, Yahia, Sahan, Jörgensen, Nsor, Hohs, Ede, und Hajri? Das sind zweiundzwanzig Spieler, fast zwei komplette Mannschaften, die nicht einmal in einem Pflichtspiel für den 1.FCK aufgelaufen sind und nur Geld gekostet haben. Viel hilft viel ist ein planloser Ansatz, nur Qualität besteht.
Antworten