Tyosuabka hat geschrieben:
Die Leute kündigen die Dauerkarte oder besuchen das Stadion nicht mehr nicht weil sie den FCK schaden wollen sondern weil sie nichts mehr emotional mit dem FCK verbindet. Viele sind ausgeblutet haben keine lust mehr auf Kuntz und sein Kasperle Theater. Dazu der Rumpelfußball der praktiziert wird und das nervige Sing Sang mit der MFA. Die Leute wollen einfach nicht mehr ihr Geld oder ihre Zeit damit verschwenden. Das hat gar nichts mit Schaden oder was erreichen wollen zutun.
Sorry, dass hat dann auch nichts mehr mit Fan-Sein zu tun...
Richtig, das hat eher mit Realist-Sein zu tun.
Aber ich geb dir im Grunde Recht. Es wäre schön, wenn sich möglichst wenige zurückziehen würden, sondern weiter im Rahmen ihrer Möglichkeiten als Fan und Mitglied für den FCK kämpfen. Das kann dann unter Umständen aber auch heißen, für eine bessere Vereinsführung zu kämpfen.
Tyosuabka hat geschrieben:
Die Leute kündigen die Dauerkarte oder besuchen das Stadion nicht mehr nicht weil sie den FCK schaden wollen sondern weil sie nichts mehr emotional mit dem FCK verbindet. Viele sind ausgeblutet haben keine lust mehr auf Kuntz und sein Kasperle Theater. Dazu der Rumpelfußball der praktiziert wird und das nervige Sing Sang mit der MFA. Die Leute wollen einfach nicht mehr ihr Geld oder ihre Zeit damit verschwenden. Das hat gar nichts mit Schaden oder was erreichen wollen zutun.
Sorry, dass hat dann auch nichts mehr mit Fan-Sein zu tun.
Ich erinnere nur ans Betze-Lied. Und dessen Inhalt.
Diese von dir geschilderte Haltung ist Resignation, kein Kampf und Akzeptieren der vorhandenen Umstände.
Ich habe nicht von mir gesprochen sondern das ist was ich so mitkriege warum viele dem FCK den Rücken kehren ihre Dauerkarte kündigen und nicht mehr ins Stadion fahren. Natürlich hat das nichts mehr mit Fan sein zutun. Diese Leute wollen kein Fan vom heutigen FCK sein vielleicht kommen sie irgendwann zurück wenn sich was ändert vielleicht auch nicht..Aber niemand davon will dem FCK Schaden. Bis dahin wird das Stadion nach jedem Spiel leerer und leerer. Das sollte jedem Auffallen.
SK ist sicherlich nicht das Schäfchen im Stall des Bio-Bauern oder im Arm der niedliche 7-jährigen.
Er hat es garantiert faustdick hinter den Ohren.
Anders wäre er auch in dem Job komplett falsch.
Nur, selbst wenn SK zu Jesus mutieren und über das Wasser wandeln könnte....,
der Kommentar hier ginge zu 90% über die mangelnden Schwimmkünste des Herrn.
Tyosuabka hat geschrieben:
Die Leute kündigen die Dauerkarte oder besuchen das Stadion nicht mehr nicht weil sie den FCK schaden wollen sondern weil sie nichts mehr emotional mit dem FCK verbindet. Viele sind ausgeblutet haben keine lust mehr auf Kuntz und sein Kasperle Theater. Dazu der Rumpelfußball der praktiziert wird und das nervige Sing Sang mit der MFA. Die Leute wollen einfach nicht mehr ihr Geld oder ihre Zeit damit verschwenden. Das hat gar nichts mit Schaden oder was erreichen wollen zutun.
Sorry, dass hat dann auch nichts mehr mit Fan-Sein zu tun.
Ich erinnere nur ans Betze-Lied. Und dessen Inhalt.
Diese von dir geschilderte Haltung ist Resignation, kein Kampf und Akzeptieren der vorhandenen Umstände.
Akzeptieren der vorhandenen Umstände??!!
Seit Jahren wird der Verein kontinuierlich an die Wand gefahren..das muss man natürlich akzeptieren...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Na, die Propaganda Maschinerie läuft doch wie geschmiert. Nach der Rheinpfalz nutzt SK nun das Medium Kicker. Und es soll ja Leute geben, die nie in Foren lesen. Die ihr ganzes Wissen um den FCK der Presse entnehmen.
SK, oh ja, der hat uns ja gerettet.
Stefan231259 hat geschrieben:Na, die Propaganda Maschinerie läuft doch wie geschmiert. Nach der Rheinpfalz nutzt SK nun das Medium Kicker. Und es soll ja Leute geben, die nie in Foren lesen. Die ihr ganzes Wissen um den FCK der Presse entnehmen.
SK, oh ja, der hat uns ja gerettet.
Propaganda Maschinerie... Was ein Nonsens...
Er bezieht als VV vor der JHV bereits Stellung und er antwortet geschickt auf die Fragen. Aber lügt er???
Das Glas ist nunmal eher halb voll als halb leer nach seiner Sicht. Das ist auch legitim.
mMn ist Fakt, dass wir ohne SK 2008 den Gang in die 3.Liga angetreten hätten und ob wir da so schnell wieder hoch gekommen wären... Naja...
Nun sind wir in einer aktuell sportlich beschissenen Situation, in der ich mir auch mehr Mut von K5S erhoffen würde mit dem Einsatz von "seinen" Zöglingen...
Wie weit die Aussagen zur Konsolidierung des Vereins korrekt sind, werden wir erst in der JHV erfahren.
Bis dahin sollte man vll nicht permanent den rollenden Kopf von SK fordern.
Beim AR bin ich da eher der Meinung, da der AR als Kontrollgremium mMn komplett versagt hat.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
DerRealist hat geschrieben:Dass einfach nie verstanden wird,
dass man mit einer Rückzugshaltung und Dauerkarten kündigen und nicht mehr ins Stadion gehen, dem ganzen FCK sowas von komplett schadet und man damit überhaupt nichts erreicht.
Das richtige Signal wäre, egal welcher Fußball da unten auf dem Platz gespielt wird, dass das Stadion zumindest annähernd voll ist und man ein Zeichen setzt.
Nur so wird auch der Unmut der Fans deutlich hörbarer.
Wenn ich Verantwortlicher einer Firma wäre und es wird sich im Netz von einzelnen ohne Ende ereifert..
ich würde das nicht wirklich ernstnehmen.
Aber Signale, die von den Rängen gefeuert werden, schon eher.
Von daher ist diese Mimosen-Einstellung, dass "man sich das nicht mehr antut" usw. absolut fehl am Platz.
Es wäre auch vielmehr ein Signal an die Konkurrenz, dass man schonmal von Fanseite nie aufgibt. Was haben es die gegnerischen Mannschaften einfach vor einem nur zum Drittel gefüllten FWS zu spielen.
Angst? Null.
Dass unsere Mannschaft auf dem Platz es nicht zeigt, teilweise erbärmlich verunsichert spielt, ist durchaus die eine Geschichte.
Dass einem das nicht gefällt, ist sonnenklar.
Aber dass man auch als Fan eine Verantwortung trägt, sollte auch jedem klar sein.
sag mal, du nimmst doch Insektenspray, oder??
Meinst du, ich klotze mir so ein Gebolze weiterhin an?
Und versaue mir die kompletten Wochende um die ganzen Pappnasen ( kompletten Verein) weiterhin zu finanzieren?
Meinst du ich habe noch Bock mir das Kuntz / Rombach gelabber weiterhin anzuhören?
Die Westkurve ist doch der neue Betziclub.
Verantwortungslos, wenn ich nicht ins Stadtion gehe? Also hier ticken doch einige nicht mehr ganz....
Ach, was habe ich hier viel gelesen in letzter Zeit. Ich kann viele der Argumente pro und contra Kuntz verstehen. Geht mir teils nicht anders. Aber man muss ja auch die Vernunft walten lassen, statt hier wie einige ständig beleidigend zu werden. Selbst wenn man Kuntz absägt, steht man vor einem Problem, da der Verein keine ernstzunehmende Opposition besitzt. Mir ist keine Gruppe bekannt, die mit einer Vision antreten könnte/würde/möchte, um den Verein/Karren aus dem Dreck zu ziehen. Ich war und bin bis heute kein Freund davon, dass man in den Kuntz Jahren so viele Spieler hat kommen und gehen sehen. Sicher wäre der Aufstieg möglich gewesen, sicher wäre er sogar ein Muss gewesen in den vergangenen Spielzeiten. Gerade letzte Saison dürfte es so "einfach" wie selten gewesen sein aufzusteigen, da sich die Liga doch ziemlich schwach präsentierte.
Hätte das geklappt, würde hier kaum jemand nach Kuntz raus schreien, sofern man sich in der ersten Liga nicht hoffnungslos wiederum mit dem Abstieg beschäftigen müsste. Denn letzte Saison hatte man eine schlagkräftige Truppe beisammen und den verpassten Aufstieg kann man der Führungsetage nicht ankreiden, trotz der hohen Fluktuation an Spielern im Verein.
Diese Saison ist es als Fan wirklich grausam und hier muss sich Kuntz zurecht Fragen stellen lassen. Der Kader wurde völlig falsch zusammengestellt, zumindest hat es den Anschein und die Spirale dreht sich immer weiter nach unten, sofern man dem Kader nicht möglichst schnell wieder Selbstvertrauen und Kampfgeist einimpft. Denn beim zweiten Gegentor vergangene Woche war all das zu sehen, was man als Fan nicht sehen mag und nicht verstehen kann, wenn man für den Sport Geld erhält und damit seinen Lebensunterhalt finanziert.
Um es auf den Punkt zu bringen. Kuntz muss sich selbst hinterfragen und ich glaube, dass er das tut. Wenn seinen Worte keine Worthülsen sind, dann wird er sich schon selbstreflektieren und die hoffentlich richtigen Entscheidungen treffen. Wie es finanziell um den Verein bestellt ist, wird man Ende des Monats erfahren. Erst dann kann man seine Aussagen, wie in diesem Interview, nochmal genauer beleuchten. Aber bis dahin hat niemand das Recht sich so ziemlich alles herauszunehmen. Was musste man hier schon alles lesen. Jagd ihn vom Berg, Sonnenkönig usw. ... So sehr man ihn kritisiert, was ich auch tue, so sehr sollte man aber auch gefälligst den gesunden Verstand bewahren und von Beleidigungen absehen. Denn was hier meist vorgeworfen wird, ist durch nichts zu beweisen, weil niemand vor Ort ist. Dabei bin ich selbst mit so vielen Dingen unzufrieden. Der Aufsichtsrat, der keine Aufsicht führt usw. ...
Aber was man dann auch tun muss, wenn man andere hinterfragt, ist sich selbst zu hinterfragen. Ich konnte jetzt schon über ein Jahr nicht mehr auf den Betze. Gesundheitlich momentan nicht machbar. Aber was man dann so liest, hört und von anderen mitbekommt, ist ein Tanz auf der Rasierklinge. Die miese Stimmung im Stadion, immer weniger Zuschauer, Spieler, die unzufrieden mit den Fans sind und andersrum. Wir stellen und an wie der letzte Haufen. Dabei sollte man zumindest unter Fans gerade in schwierigen Zeiten zusammenstehen. Deshalb muss sich nicht nur die Führungsebene hinterfragen, sondern auch wir Fans müssen es. Entweder man steht geschlossen als Einheit auf der Tribüne und versucht das Beste herauszuholen oder man steht geschlossen hinterm Stadion und nimmt sich die Mannschaft zur Brust, so wie es früher mal in jedem Verein Gang und Gebe war. Ich kann zwar verstehen, dass es als Fan unheimlich schwierig ist, emotional zu reagieren, wenn die Mannschaft sich als lebloser Haufen präsentiert. Aber eine Mannschaft, die Spieler, die sind immer nur temporär im Verein zu Gange. Die Fans bleiben. Die Fans sind der Verein. Und da hat die Führungsetage wie auch der Fan an sich Sorge zu tragen, dass man hier wieder eine Einheit bildet. Deshalb muss man hier mal wieder Schritte aufeinander zugehen. Von beiden Seiten.
Gerade diese Woche nochmal den Bericht in der 11Freunde in der Spezialausgabe gelesen - über unseren FCK. Da steht, dass wir auf dem Weg sind ein ganz normaler Zweitligist zu werden. Und genauso sieht es aus, wenn man sich nicht zusammenrafft. Alle. Die den Verein ausmachen. Fans. Führungsetage. 2008 mit Herzblut angetreten. Momentan ist davon nicht viel übrig. Kuntz wirkt angeschlagen. War gut auf der PK zu sehen. Er wirkt müde. Und die Fans ziehen sich zurück. Seitdem ich denken kann fühle ich mich sehr mit diesem Verein verbunden. Auch wenn ich nicht oft im Stadion sein kann. Ich liebe den Sport über alles und auch den FCK. Emotional kann ich mich in vielem wiederfinden, was Rosso in seinem langen Post geschrieben hat. Aber man muss vernünftig bleiben. Da hilft es nicht zu schimpfen. Es geht nur gemeinsam. Es ging schon immer nur gemeinsam. Es wird auch niemals ohne dieses Zusammengehörigkeitsgefühl gehen.
Und so sehr man Kuntz kritisiert. Er ist noch immer da. Für manche oder auch inzwischen viele hier ein Fluch. Aber er ist da. Ein früherer Freund meines verstorbenen Vaters ist gut mit Toppi befreundet. Ich kann mich noch erinnern, dass er ihn damals in miesesten FCK Zeiten nach Lautern begleitet hat. Er und anderen wollten sich doch so groß einbringen und dem FCK in den schwersten Stunden seiner Geschichte helfen. Wo waren und sind sie denn? Einen Briegel mal außen vorgelassen, mit dem viel Mist getrieben wurde, traut sich doch niemand mehr an den FCK ran. Bauckhage, der Sponsoren liefern wollte usw. ... wenigstens verspricht uns Kuntz nichts. Keine Aufstieg ... auch wenn ich es nicht gutheiße, dass er den FCK kleiner macht, als er ist, indem er uns Realismus verkaufen möchte. Hier musst und kannst du niemanden Realismus verkaufen. Der FCK ist der FCK. Der wird in unserem Herzen immer der große Verein aus der Provinz bleiben. Hier wird sich jeder an bessere Zeiten erinnern und sich diese zurückwünschen. Dabei hat Kuntz nicht mal Unrecht, dass wird nur schwer im Konzert der Großen mitspielen können. Es wird in den kommenden Jahren noch mehreren Traditionsvereinen so gehen wie uns und irgendwann wird die 50+1 Regel doch mal fallen.
Es ist wie es ist. Auch an meinem Geschreiben hier zu erkennen. Der Verein ist gespalten, die Gefühle sind gespalten. Trotzdem muss man das Beste aus der jetzigen Situation machen. Und es ist, wie schon mehrmals betont, nur gemeinsam möglich. Also sollten wir Fans uns mal zusammenreißen, die Führungsriege sollte sich zusammenreißen und auch die Spieler sollten es tun. Ich habe nämlich ganz sicher keine Lust nochmal so etwas wie 2008 zu erleben, als ich nägelkauend kurz vorm Herzkasper auf den Klassenerhalt gehofft habe. Zumal da noch mehr Feuer drin war als zuletzt in der Situation hier.
Also, reißt euch zusammen, ALLE! Von oben herab bis zur Putzfrau und den Kleinsten aus der Teufelsbande. Man muss mal wieder Aufbruchstimmung erzeugen und alle sollten wissen, dass wir ein ganz besonderer Verein sind.
Plato hat geschrieben:Achtung: Die Propaganda-HoGeSa der Geschäftsstelle hat die Strategiesitzung beendet und marschiert wieder.
Der kleine Plato will aus dem Kindergarten abgeholt werden.
Er hat noch nicht begriffen, wie Niveau geht.
Echt Respekt man.
Die einen unterstellen einem Insektensprayschnüffelei, die anderen die Geschäftsstelle.
Macht es euch doch nicht so einfach.
Wirklich.
Seid ihr das wirklich alle? Oder spricht nur die ständige Sorge um unser aller Verein aus Euch?
Ich kann ja diese Wut verstehen, aber bitte doch sachlich.
Und ja, ich habe auch "Dummvolk" gesagt, was ich sicherlich nicht so hart gemeint habe,
aber mal ernsthaft...nur alles zersetzen und anzweifeln? Ist das die Lösung? Blindlings vor Sorge jedes Gerücht aufschnappen und breittreten?
Fans, die jetzt wegbleiben, will auch garniemand mehr haben. Haben sie doch ewig das Manko anhaften, erst dann wieder zurückgekommen zu sein, wenn der Erfolg wieder kam.
Ich habe manchmal den Eindruck, hier tragen manche ihre innere Unausgeglichenheit aus dem Privaten mit in dieses Forum.
Wenn die kolportierten Transfereinnahmen komplett falsch sind, dann sage ich halt verfickt nochmal, wie hoch sie wirklich sind. Sie sollen ja wohl nicht schon wieder am Fiskus vorbei geschoben werden.
Genau das, lieber Stefan, ist es, was alle Leute so nervt. Diese Undurchsichtigkeit! Und jetzt sagt mir bitte keiner, dass so etwas in keiner Firma offen gelegt wird.
Es muss spätestens in der JHV gesagt werden, deshalb hätte man im Sommer klar sagen können: "Wir haben 2 Mio für Transfers und keine 7 Mio."
Aber wir Fans werden am langen Arm verhungern gelassen, damit man und wegen falscher Annahmen beschimpfen kann.
Jetzt nehmt endlich das Restgeld in die Hand und kauft zum Winter einen RICHTIGEN Stürmer und einen RICHTIGEN Innenverteidiger, sonst brauchen wir das Geld gar nicht mehr. Stefan glaubt doch zur Zeit selbst nicht, dass wir vor der Winterpause noch mehr als 3 Punkte holen werden.
Aufbruchstimmung? Wer und wie soll die denn erzeugt werden? Der Karren ist im Dreck. Ganz tief.
Aufbruchstimmung gab es nach den 2 Siegen unter KS5, nur um danach noch mehr ernüchtert wieder aufzuwachen. Das Vertrauen ist weg. Das Vertrauen, mit dieser Mannschaft noch mal angreifen zu können, mit diesem Trainer da unten raus zu kommen, mit dieser Führung noch mal etwas zu bewegen.
Die Herzblutkampagne 2008 war nichts anderes, als gutes Marketing und der Nichtabstieg rief Euphorie hervor. Danach bezeichnete man Fans als Ratten.
Ich bin überzeugt, dass es unter Stefan Kuntz keine Aufbruchstimmung mehr geben wird. Der Mann hat sich verbraucht. Und das ihm viele nicht mehr glauben, daran hat er selbst schuld.
Sich im Erfolg feiern lassen, aber bei Misserfolg sind andere schuld.
Und wer hat uns 2008 den Arsch gerettet? Hat Kuntz den Trainer Sasic eingestellt? Hat Kuntz auf dem Platz die Tore geschossen? War es nicht auch Glück, dass die Kölner schon durch waren und Helmers Schuss nur den Pfosten traf? Auf diesem Pferd darf man heute nicht mehr reiten. Das ist ausgelutscht.
@Realist
Wir hatten auch schon einmal alles akzeptiert und nichts angezweifelt. Das Ergebnis dürfte dir durchaus bekannt sein.
Dazu bleibt mir nur zu sagen: "Fehler darf man gerne machen - aber nur einmal".
...und du darfst mir gerne glauben: Fehler habe ich schon viele gemacht in meinem Leben, sogar extrem teure. allerdings habe ich diese Fehler in den seltensten Fällen wiederholt. Warum sollte ich gerade hier mit der Wiederholung anfangen?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
sandman hat geschrieben:
Akzeptieren der vorhandenen Umstände??!!
Seit Jahren wird der Verein kontinuierlich an die Wand gefahren..das muss man natürlich akzeptieren...
Man akzeptiert vorhandene Umstände,
wenn man nicht aktiv wird und eingreift.
Das ist wie "nicht wählen" gehen.
Wer nicht wählt, erhält sich auch nicht die Chance Regierungsparteien abzuwählen oder eine neue Partei an die Macht zu wählen.
So verhält es sich auch mit der Zuhausebleiberei und dem "ich tu es mir nicht mehr an".
Der Gag an der Sache ist jedoch, dass hier zwar laufend den Spielen des FCK abgeschworen wird und vielleicht auch nicht mehr ins Stadion gegangen wird, aber munter Sky und/oder Zusammenfassungen der Spiele werden dann doch noch geglotzt,
wie man ja laufend den saftigen Kommentaren dieser Fans nach den Spielen hier nachlesen kann.
Im Vorthread noch allem abgeschworen, 3 Tage später schon ellenlange Ausführungen und Hetze zum aktuellen Spieltag.
Thema Konsequenz?? Wenn schon dauernd behauptet wird, dass man sich abwendet, dann tuts doch auch mal konsequent.
Macht aber keiner, weils Herz eben doch dran hängt.
Und wer sich wirklich freut, wenn nach einem schlechteren Spiel noch ein schlechteres Spiel kommt, egal wie charakterstark diese Mannschaft ist und nur, dass dadurch dann Köpfe rollen (was eh kaum passiert), dem ist nicht mehr zu helfen.
Zuletzt geändert von DerRealist am 05.11.2015, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich sollte auf der JHV nicht viel passieren, denn die Proleten, die sich hier über SK auslästern sind glücklicherweise in der überwiegenden Anzahl dermaßen unterbelichtet, dass sich die Mehrheit der Mitglieder nicht blenden lassen wird.
Kuntz hat unbestritten Fehler gemacht, aber den Verein nachweislich konsolidiert.
Dass die Misswirtschaft vor der Ära Kuntz immer noch "nachhaltig" ist, ist nicht dem aktuellen Vorstand anzukreiden.
Ganz im Gegenteil...
Aber die Stammtischparolen einiger Anhänger hier, sind leider nur haltlose Behauptungen ohne jegliche Beweise. Wenn wirklich von dieser Seite eine Opposition erstellt werden würde, dann wirds echt peinlich werden...
DerRealist hat geschrieben:
Fans, die jetzt wegbleiben, will auch garniemand mehr haben. Haben sie doch ewig das Manko anhaften, erst dann wieder zurückgekommen zu sein, wenn der Erfolg wieder kam.
Und was ist mit künftigen Fans, die erst gar keine werden wollen? Weil es uncool ist, in der Schule mit einem FCK-Trikot aufzutauchen?
@ DalaiLama83:
Wenigstens mal ein vernünftiger Post hier.
Ansonsten kann ich nur sagen: Zum Glück interessiert sich niemand für das Forum hier. Hier sehen nämlich 90% der Beiträge wie folgt aus: "Ich habe es immer schon besser gewusst, was hat der Kuntz nicht alles falsch gemacht, mit jedem Blinden an der Vereinsspitze wären wir längst wieder im UEFA-Cup..."
Hinterher draufschlagen und kritisieren ist halt immer einfach. Aber ich habe weiterhin keine ernstzunehmende Alternative gehört, wer den FCK den anstelle von Kuntz führen könnte. Und dann, ja dann ist er eben tatsächlich alternativlos!
Und wer meint, dass es nicht hätte schlimmer kommen können als unter Kuntz: Der darf sich mal die Entwicklund der Braunschweiger Eintracht bis vor 5 Jahren anschauen, oder sich mal vergegenwärtigen, dass sich unser einstiger Intimfeind nur noch mit unserer zweiten Mannschaft messen darf, mal einen Blick zu unseren Freunden aus München werfen, die sportliche Entwicklung des KSC in den letzten 15 Jahren verfolgen usw. Es hätte viel schlimmer kommen können. Evtl. hätten wir bei einem Abstieg 2008 erst mal gar keine Lizenz mehr bekommen. Und dann? Dann ist das Theater heute Jammern auf ganz hohem Niveau!
Sicher hat Kuntz Fehler begangen, das streitet auch keiner ab, auch nicht er selbst. Aber wer hier ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein!
Im Nachhinein waren viele Neuverpflichtungen schlecht. Aber wer jetzt den RICHTIGEN Stürmer und den RICHTIGEN IV fordert, der soll doch mal konkrete Vorschläge machen, wer zu uns kommt, bezahlbar ist und garantiert eine gute Leistung abliefert. Wer das kann, der ist morgen Angestellter bei den Bayern!
WernerL hat geschrieben:
So gesehen muss Kuntz genau dieses Dilemma tagtäglich lösen - er ist aus meiner Sicht eher unterbezahlt und nicht umgekehrt!
Das denkt ausser dir sicherlich noch einer. Wäre es nach ihm gegangen, wäre es auch so - irgendwie verdächtig.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
DavidH179 hat geschrieben:Kuntz hat Herzblut und würde dem Verein nicht bewusst schaden.
Und wenn er ihm unbewusst schadet, dann muss er trotzdem weg. So einfach ist das.
DerRealist hat geschrieben:
Wenn ich Verantwortlicher einer Firma wäre und es wird sich im Netz von einzelnen ohne Ende ereifert..
ich würde das nicht wirklich ernstnehmen.
Aber Signale, die von den Rängen gefeuert werden, schon eher.
Soll ich dir nochmal in aller Ausführlichkeit zitieren, was Verantwortliche und Spieler zu den "Signalen von den Rängen" so gesagt haben?
Tut mir wirklich Leid, aber die Armada Stimmungsmacher ist auffällig.