
und tomas macht siesta,dß er keinen sperren mußBetze_FUX hat geschrieben:oha....und gleich ist Mittagspause.
Da wird DBB wieder mit Schimpf, Schande und Verschörungstheorien gegenüber SK vollgeschrieben werden...
Schliesslich hat er noch Platz im Keller für weitere Millionen....
FCK58 hat geschrieben:Die Headline sollte man um einen Halbsatz erganzen: ..."bis er ausgeblutet ist".
Und? Ich gehe noch viel länger auf den Betze und finde das, was Kuntz so bringt, ziemlich Scheiße.FCK Möppel hat geschrieben: Ich gehe schon über 30 Jahre auf den Betze
bjarneG hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Die Headline sollte man um einen Halbsatz erganzen: ..."bis er ausgeblutet ist".
Da hätt ich Geld drauf gesetzt, daß Du der Erste bist, der kommentiert.
Schupp wurde hier nicht zerrissen, obwohl er auch Fehler gemacht hat. Und auch bei Fünfstück bleibt es doch noch trotz der schlechten Spiele zuletzt bemerkenswert ruhig. Das hier auf alles und jeden blind draufgehauen wird, stimmt daher nicht. Draufgehauen wird hier hauptsächlich auf Kuntz und Rombach. Es wird wohl an den beiden liegen.FCK Möppel hat geschrieben:Ich kann das ganze hier nicht verstehen.
Es ist doch völlig egal was Stefan Kuntz macht.
Er wird hier immer zerrissen.
Egal welcher Trainer hier ist er wird zerrissen.
FCK58 hat geschrieben:Die Headline sollte man um einen Halbsatz erganzen: ..."bis er ausgeblutet ist".
Die Leute kündigen die Dauerkarte oder besuchen das Stadion nicht mehr nicht weil sie den FCK schaden wollen sondern weil sie nichts mehr emotional mit dem FCK verbindet. Viele sind ausgeblutet haben keine lust mehr auf Kuntz und sein Kasperle Theater. Dazu der Rumpelfußball der praktiziert wird und das nervige Sing Sang mit der MFA. Die Leute wollen einfach nicht mehr ihr Geld oder ihre Zeit damit verschwenden. Das hat gar nichts mit Schaden oder was erreichen wollen zutun.DerRealist hat geschrieben:Dass einfach nie verstanden wird,
dass man mit einer Rückzugshaltung und Dauerkarten kündigen und nicht mehr ins Stadion gehen, dem ganzen FCK sowas von komplett schadet und man damit überhaupt nichts erreicht.
Sorry, dass hat dann auch nichts mehr mit Fan-Sein zu tun.Tyosuabka hat geschrieben:
Die Leute kündigen die Dauerkarte oder besuchen das Stadion nicht mehr nicht weil sie den FCK schaden wollen sondern weil sie nichts mehr emotional mit dem FCK verbindet. Viele sind ausgeblutet haben keine lust mehr auf Kuntz und sein Kasperle Theater. Dazu der Rumpelfußball der praktiziert wird und das nervige Sing Sang mit der MFA. Die Leute wollen einfach nicht mehr ihr Geld oder ihre Zeit damit verschwenden. Das hat gar nichts mit Schaden oder was erreichen wollen zutun.
Otto Rehagel hat geschrieben:Was will uns dieses Interview sagen?
1) 2.Liga ist auch ok !
2) SK geht nicht freiwillig !
3) Alles i.O. im Verein !
4) Ich (SK) bin zwar hauptverantwortlich, aber dann doch jeder in seinem Bereich , ergo wird eben der Trainer oder SD rausgeworfen, weil die Schuld sind und nicht SK.
5) "Wir haben eine klare Philosophie" >>> dann bitte auch mal benennen Herr Kuntz, da ich zu blöd bin sie zu erkennen.
6) Genaue Zahlen nenne ich (SK) nicht !
7) Alles bleibt beim alten ...
Applaus. Er hat es geschafft, den kleinen FCK neben so großen Namen wie Sandhausen oder FSV Frankfurt zu etablieren!Wir haben ihn seitdem trotz geringer Erlöspotenziale in der 2. Liga stabilisiert
Sprach er, nuschelte noch etwas von alternativlos und machte die Raute.Trotz des vierten Jahres in der 2. Liga ist der FCK wirtschaftlich stabil. Das ist das Ergebnis einer verantwortungsvollen Politik, davon lassen wir uns nicht abbringen.
...
Ich bin nicht angeschlagen, leide nur wie jeder Fan mit, werde definitiv nicht die Brocken hinwerfen und den FCK im Stich lassen.
Danke, danke, danke.DerRealist hat geschrieben:Dass einfach nie verstanden wird,
dass man mit einer Rückzugshaltung und Dauerkarten kündigen und nicht mehr ins Stadion gehen, dem ganzen FCK sowas von komplett schadet und man damit überhaupt nichts erreicht.
Das richtige Signal wäre, egal welcher Fußball da unten auf dem Platz gespielt wird, dass das Stadion zumindest annähernd voll ist und man ein Zeichen setzt.
Nur so wird auch der Unmut der Fans deutlich hörbarer.
Wenn ich Verantwortlicher einer Firma wäre und es wird sich im Netz von einzelnen ohne Ende ereifert..
ich würde das nicht wirklich ernstnehmen.
Aber Signale, die von den Rängen gefeuert werden, schon eher.
Von daher ist diese Mimosen-Einstellung, dass "man sich das nicht mehr antut" usw. absolut fehl am Platz.
Es wäre auch vielmehr ein Signal an die Konkurrenz, dass man schonmal von Fanseite nie aufgibt. Was haben es die gegnerischen Mannschaften einfach vor einem nur zum Drittel gefüllten FWS zu spielen.
Angst? Null.
Dass unsere Mannschaft auf dem Platz es nicht zeigt, teilweise erbärmlich verunsichert spielt, ist durchaus die eine Geschichte.
Dass einem das nicht gefällt, ist sonnenklar.
Aber dass man auch als Fan eine Verantwortung trägt, sollte auch jedem klar sein.
Wir produzieren in jeder Bemerkung ein Panikszenario, jede Geste, jede Haltung wird ausgeschlachtet. Und weil hier nunmal Provinz ist,
halten sich Gerüchte und verlieren sich nicht in den Weiten einer Großstadtmetropole.
Darin liegt das Problem.
Wenn nicht 1zu1 ein Gerücht nachgewiesen wird oder eine Unterstellung bewiesen wurde, ist ohnehin hier nichts zu glauben.