Forum

Kuntz: "Ich werde den FCK nicht im Stich lassen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Kuntz: "Ich werde den FCK nicht im Stich lassen"

In der Donnerstagsausgabe des Kicker hat sich der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz zur aktuellen Krise beim 1. FC Kaiserslautern geäußert. Der 53-jährige bestätigt seine Gesamtverantwortung für das Wohl und Wehe des Vereins, gibt sich aber trotz aller Probleme auch kämpferisch: "Ich bin nicht angeschlagen."

Stefan Kuntz über ...

... seinen Anteil an der Talfahrt des FCK: "Natürlich trage ich die operative Gesamtverantwortung, der ich mich stelle. Meinem Verständnis von Führung entspricht es jedoch auch, Mitarbeitern eigenständige Entscheidungskompetenzen zu überlassen, in die ich nicht reinrede und die die handelnden Personen selbst zu verantworten haben."

... das Risiko mit einem jungen Trainer und einer jungen Mannschaft: "Wir haben eine klare Philosophie und wollen beim FCK etwas entwickeln. Wir verfolgen eine mittel- bis langfristige Perspektive, dabei sind Rückschläge nicht zu vermeiden."

... die Frage, warum bei über sieben Millionen Transfereinnahmen nicht "auf Teufel komm raus" in einen Torjäger investiert wurde: "Die kolportierten Transfereinnahmen sind komplett falsch. Und: "auf Teufel komm raus" ist keine solide Unternehmensleitung. Es gab ein Budget für noch einen Stürmer. Trotz des vierten Jahres in der 2. Liga ist der FCK wirtschaftlich stabil. Das ist das Ergebnis einer verantwortungsvollen Politik, davon lassen wir uns nicht abbringen."

... mögliche Rücktrittsgedanken angesichts der Tatsache, dass der FCK in einer ähnlich kritischen Lage steckt wie bei Kuntz' Amtsantritt 2008: "Der Vergleich ist in meinen Augen vollkommen daneben. Vor sieben Jahren stand der Verein wirtschaftlich und sportlich am Abgrund. Wir haben ihn seitdem trotz geringer Erlöspotenziale in der 2. Liga stabilisiert, uns wirft auch ein fünftes Jahr 2. Liga nicht aus der Bahn. Ich bin nicht angeschlagen, leide nur wie jeder Fan mit, werde definitiv nicht die Brocken hinwerfen und den FCK im Stich lassen."

Das komplette Interview mit Stefan Kuntz ist in der heutigen Printausgabe des Kicker (05.11.2015) abgedruckt.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die Headline sollte man um einen Halbsatz erganzen: ..."bis er ausgeblutet ist".
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Nun können alle 1fck Fans beruhigt Weihnachten feiern. Stefan bleibt uns erhalten. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Danke,danke und nochmals danke.Spätestens,wenn sein selbstverlängerter Vertrag endet,wird er sagen er geht,zum Wohle des Vereins oder weil schlicht und ergreifend kein Geld mehr da ist um ihn zu bezahlen. Aber wie gesagt vielen Dank Stefan Kuntz. :teufel3:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

oha....und gleich ist Mittagspause.
Da wird DBB wieder mit Schimpf, Schande und Verschörungstheorien gegenüber SK vollgeschrieben werden...
Schliesslich hat er noch Platz im Keller für weitere Millionen....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
DavidH179
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2015, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von DavidH179 »

Feuer frei....Ich stehe hinter Kuntz, die ganzen Gerüchte um seine Person sind abenteuerlich...Kuntz hat Herzblut und würde dem Verein nicht bewusst schaden..Fehler hat er ohne wenn und aber gemacht, das reicht nicht dafür ihn persönlich angehen
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Betze_FUX hat geschrieben:oha....und gleich ist Mittagspause.
Da wird DBB wieder mit Schimpf, Schande und Verschörungstheorien gegenüber SK vollgeschrieben werden...
Schliesslich hat er noch Platz im Keller für weitere Millionen....
und tomas macht siesta,dß er keinen sperren muß :daumen:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

FCK58 hat geschrieben:Die Headline sollte man um einen Halbsatz erganzen: ..."bis er ausgeblutet ist".

Da hätt ich Geld drauf gesetzt, daß Du der Erste bist, der kommentiert.
FCK Möppel
Beiträge: 28
Registriert: 20.12.2007, 18:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: KIBO

Beitrag von FCK Möppel »

Ich kann das ganze hier nicht verstehen.
Es ist doch völlig egal was Stefan Kuntz macht.
Er wird hier immer zerrissen.
Egal welcher Trainer hier ist er wird zerrissen.
Wenn ich mir die Kurve anschaue wird mir schlecht.
Der Vorflöter geht mir sowas von auf den Sack.
3 Liedchen und immer der selbe Singsang.
Ich gehe schon über 30 Jahre auf den Betze und habe diese Fankultur die im Moment gelebt wird so noch nicht erlebt.Wir haben immer so geschrien das sich jede Mannschaft die auf den Berg kam in die Hose geschissen hat.
Ihr redet hier immer von Tradition.
Das was hier abgeht ist für mich keine Liebe zu meinem Verein. Diejenigen die hier immer schreien Kuntz raus und Trainer weg sollen doch mal Vorschläge machen wer es besser machen könnte.
So ich habe fertig.
Jetzt könnt ihr mich auch zerlegen.

Ich stehe ohne wenn und aber hinter meinem Verein!
Ich brauche keine Kirche und auch keine Religion, denn ich habe meinen Tempel den BETZE und den FCK.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

FCK Möppel hat geschrieben: Ich gehe schon über 30 Jahre auf den Betze
Und? Ich gehe noch viel länger auf den Betze und finde das, was Kuntz so bringt, ziemlich Scheiße.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Dass einfach nie verstanden wird,
dass man mit einer Rückzugshaltung und Dauerkarten kündigen und nicht mehr ins Stadion gehen, dem ganzen FCK sowas von komplett schadet und man damit überhaupt nichts erreicht.

Das richtige Signal wäre, egal welcher Fußball da unten auf dem Platz gespielt wird, dass das Stadion zumindest annähernd voll ist und man ein Zeichen setzt.
Nur so wird auch der Unmut der Fans deutlich hörbarer.

Wenn ich Verantwortlicher einer Firma wäre und es wird sich im Netz von einzelnen ohne Ende ereifert..
ich würde das nicht wirklich ernstnehmen.

Aber Signale, die von den Rängen gefeuert werden, schon eher.

Von daher ist diese Mimosen-Einstellung, dass "man sich das nicht mehr antut" usw. absolut fehl am Platz.

Es wäre auch vielmehr ein Signal an die Konkurrenz, dass man schonmal von Fanseite nie aufgibt. Was haben es die gegnerischen Mannschaften einfach vor einem nur zum Drittel gefüllten FWS zu spielen.
Angst? Null.
Dass unsere Mannschaft auf dem Platz es nicht zeigt, teilweise erbärmlich verunsichert spielt, ist durchaus die eine Geschichte.
Dass einem das nicht gefällt, ist sonnenklar.

Aber dass man auch als Fan eine Verantwortung trägt, sollte auch jedem klar sein.

Wir produzieren in jeder Bemerkung ein Panikszenario, jede Geste, jede Haltung wird ausgeschlachtet. Und weil hier nunmal Provinz ist,
halten sich Gerüchte und verlieren sich nicht in den Weiten einer Großstadtmetropole.
Darin liegt das Problem.

Wenn nicht 1zu1 ein Gerücht nachgewiesen wird oder eine Unterstellung bewiesen wurde, ist ohnehin hier nichts zu glauben.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Warten wir die Möglichkeit der Einsicht des Jahresabschlusses ab und dann wird man sehen, wie Sätze, wie "Die kolportierten Transfereinnahmen sind komplett falsch." dann zu bewerten sind. In der Bilanz stehen die Transfereinnahmen schwarz auf weiß.

"Der Vergleich ist in meinen Augen vollkommen daneben. Vor sieben Jahren stand der Verein wirtschaftlich und sportlich am Abgrund."
Tja und Herr Kuntz, wo stehen wir heute? Laut der Hofberichterstattung sind wir ja wirtschaftlich konsolidiert :lol:

Na ja, warten wir den Jahresabschluss ab und dann stellen wir den Aussagen mal Fakten gegenüber...
FCK Möppel
Beiträge: 28
Registriert: 20.12.2007, 18:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: KIBO

Beitrag von FCK Möppel »

Mir ist nicht alles recht was er macht.
Wo wären wir denn wenn er nicht gekommen wäre?
3.Liga ?
Ich brauche keine Kirche und auch keine Religion, denn ich habe meinen Tempel den BETZE und den FCK.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Was will uns dieses Interview sagen?

1) 2.Liga ist auch ok !

2) SK geht nicht freiwillig !

3) Alles i.O. im Verein !

4) Ich (SK) bin zwar hauptverantwortlich, aber dann doch jeder in seinem Bereich , ergo wird eben der Trainer oder SD rausgeworfen, weil die Schuld sind und nicht SK.

5) "Wir haben eine klare Philosophie" >>> dann bitte auch mal benennen Herr Kuntz, da ich zu blöd bin sie zu erkennen.

6) Genaue Zahlen nenne ich (SK) nicht !

7) Alles bleibt beim alten ...

Na denn viel Spaß in Liga zwei, nicht nur die Interviews nach dem verpassten Aufstieg, auch jetzt ist kein Feuer und kein Wille da aufzusteigen ... man hat sich eingerichtet !

PS: Es wird immer an denen Kritik geübt die einiges Wissen über die Vorgänge am Betze. Dann liest man nur "Beweise" ?
Wie denn, sollen sich diejenigen gleich einen Anwalt nehmen ? Denkt mal drüber nach ...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

bjarneG hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Die Headline sollte man um einen Halbsatz erganzen: ..."bis er ausgeblutet ist".

Da hätt ich Geld drauf gesetzt, daß Du der Erste bist, der kommentiert.

Das hättest du besser mal gemacht. Mit einem entsprechenden Beitrag bei Loyds und abzüglich deiner Kosten hättest du das Kuntz´sche Finanzfiasko massiv reduzieren können. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK Möppel hat geschrieben:Ich kann das ganze hier nicht verstehen.
Es ist doch völlig egal was Stefan Kuntz macht.
Er wird hier immer zerrissen.
Egal welcher Trainer hier ist er wird zerrissen.
Schupp wurde hier nicht zerrissen, obwohl er auch Fehler gemacht hat. Und auch bei Fünfstück bleibt es doch noch trotz der schlechten Spiele zuletzt bemerkenswert ruhig. Das hier auf alles und jeden blind draufgehauen wird, stimmt daher nicht. Draufgehauen wird hier hauptsächlich auf Kuntz und Rombach. Es wird wohl an den beiden liegen.

Das komplette Interview im kicker habe ich noch nicht gelesen. Die oben zitierten Auszüge finde ich aber sehr enttäuschend. Nachdenken über die Gründe des mittlerweile jahrelangen Mißerfolges: Nix. Lösungen, um zukünftig wieder erfolgreich zu sein: Nix. Dazu, warum er als VV geeigneter als andere sein soll: Nix. Stattdessen nur Worthülsen. Und "in der zweiten Liga stabilisiert" soll jetzt wohl noch als Erfolg gewertet werden. Von seinen früheren Versprechen will Kuntz da anscheinend nichts mehr wissen.

Die Kernbotschaft steckt wohl im letzten Satz: "Ich bin nicht angeschlagen, leide nur wie jeder Fan mit, werde definitiv nicht die Brocken hinwerfen und den FCK im Stich lassen."

Übersetzung in Klartext: "Leckt mich am Arsch. Ich mach, was ich will. Ihr kriegt mich hier nicht weg!"
- Frosch Walter -
FCK Möppel
Beiträge: 28
Registriert: 20.12.2007, 18:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: KIBO

Beitrag von FCK Möppel »

@ der realist!

Dem ist nichts mehr hinzu zufügen! :daumen:
Ich brauche keine Kirche und auch keine Religion, denn ich habe meinen Tempel den BETZE und den FCK.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

FCK58 hat geschrieben:Die Headline sollte man um einen Halbsatz erganzen: ..."bis er ausgeblutet ist".

War der Verein das nicht als Kuntz übernommen hat? Der hat diesen Verein bisher doch noch am Leben gehalten!!
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

DerRealist hat geschrieben:Dass einfach nie verstanden wird,
dass man mit einer Rückzugshaltung und Dauerkarten kündigen und nicht mehr ins Stadion gehen, dem ganzen FCK sowas von komplett schadet und man damit überhaupt nichts erreicht.
Die Leute kündigen die Dauerkarte oder besuchen das Stadion nicht mehr nicht weil sie den FCK schaden wollen sondern weil sie nichts mehr emotional mit dem FCK verbindet. Viele sind ausgeblutet haben keine lust mehr auf Kuntz und sein Kasperle Theater. Dazu der Rumpelfußball der praktiziert wird und das nervige Sing Sang mit der MFA. Die Leute wollen einfach nicht mehr ihr Geld oder ihre Zeit damit verschwenden. Das hat gar nichts mit Schaden oder was erreichen wollen zutun.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nein. Das waren diejenigen, die die Betzeanleihe gezeichnet haben. So wie ich. Wobei ich aber auch im Vorfeld schon kolportiert habe, dass das für mich keine Kapitalanlage sondern eine Spende an den FCK "zum wieder auf die Füße kommen" ist. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Wenn es hier einen total unpassenden User-Namen gibt, dann ist es DerRealist. Kuntz-Speichellecker á la Konzok. Eklig!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
rheinland-fck
Beiträge: 140
Registriert: 21.12.2014, 16:51

Beitrag von rheinland-fck »

Denke schon, dass SK mit Leib und Seele am FCK hängt, aber das alleine reicht nicht:

Kein gescheiter Trikotsponsor in den letzten beiden Jahren, da hätte mehr kommen müssen.

Wie steht es um den Ausbau des NLZ und was ist mit der Anleihe? Man hört und liest gar nichts.

Den Grund für die Entlassung von M. Schupp kennt man immer noch nicht, Öffentlichkeitsarbeit sieht anders aus.

Während seiner Amtszeit wurden rund 90 Spieler gekauft bzw. geliehen, und das in nur acht Transferperioden. Viel zu viele meiner Meinung nach. Masse statt punktuelle Verstärkungen. Wenn man dann noch die Eigengewächse hinzu addiert, die seit April 2008 zum Einsatz kamen, dann ist doch klar, dass jeder Saisonbeginn ein Neustart war. So kann man doch keine Mannschaft aufbauen, die einmal Perspektive haben soll, die sich in Liga 2 behaupten kann oder vielleicht auch mal das Zeug zum Aufstieg hat.
Von den Abgängen haben lediglich sechs Spieler mehr als 1 Mio. € eingebracht, und von diesen sechs Abgängen stammten drei aus dem eigenen Nachwuchs (Trapp; Heintz; Orban).
Magere Ausbeute, dass ist doch keine Einkaufspolitik.

Das sind alles Punkte die nicht für ihn sprechen. Alles in allem eine schwierige Situation. Hoffentlich kriegt die Mannschaft noch die Kurve.
Kommunikation statt Konfrontation !!!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Tyosuabka hat geschrieben:
Die Leute kündigen die Dauerkarte oder besuchen das Stadion nicht mehr nicht weil sie den FCK schaden wollen sondern weil sie nichts mehr emotional mit dem FCK verbindet. Viele sind ausgeblutet haben keine lust mehr auf Kuntz und sein Kasperle Theater. Dazu der Rumpelfußball der praktiziert wird und das nervige Sing Sang mit der MFA. Die Leute wollen einfach nicht mehr ihr Geld oder ihre Zeit damit verschwenden. Das hat gar nichts mit Schaden oder was erreichen wollen zutun.
Sorry, dass hat dann auch nichts mehr mit Fan-Sein zu tun.
Ich erinnere nur ans Betze-Lied. Und dessen Inhalt.
Diese von dir geschilderte Haltung ist Resignation, kein Kampf und Akzeptieren der vorhandenen Umstände.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Otto Rehagel hat geschrieben:Was will uns dieses Interview sagen?

1) 2.Liga ist auch ok !

2) SK geht nicht freiwillig !

3) Alles i.O. im Verein !

4) Ich (SK) bin zwar hauptverantwortlich, aber dann doch jeder in seinem Bereich , ergo wird eben der Trainer oder SD rausgeworfen, weil die Schuld sind und nicht SK.

5) "Wir haben eine klare Philosophie" >>> dann bitte auch mal benennen Herr Kuntz, da ich zu blöd bin sie zu erkennen.

6) Genaue Zahlen nenne ich (SK) nicht !

7) Alles bleibt beim alten ...

Nein!
Das ist genau das was du herauslesen willst, weil du keinen Bock mehr auf die Führung hast.

Ich lese es eben genau anders herum!

Beim FCK ist man sich unter Kuntz wenigstens bewusst wenn man Scheisse baut!

Ein Atze Friedrich sagte noch kurz vor der Fastinsolvenz: "Der FCK war unter mir nie in Finanznot und jetzt soll plötzlich alles anders sein?"


Aber im Übrigens läuft so eben Demokratie:
Wenn die Mehrheit der Mitglieder für Kuntz stimmt sind die Gegner verprellt und wettern.

Verliert Kuntz ist es genau anders herum, man kann es also niemandem Recht machen!

So gesehen muss Kuntz genau dieses Dilemma tagtäglich lösen - er ist aus meiner Sicht eher unterbezahlt und nicht umgekehrt!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Wir haben ihn seitdem trotz geringer Erlöspotenziale in der 2. Liga stabilisiert
Applaus. Er hat es geschafft, den kleinen FCK neben so großen Namen wie Sandhausen oder FSV Frankfurt zu etablieren!
Trotz des vierten Jahres in der 2. Liga ist der FCK wirtschaftlich stabil. Das ist das Ergebnis einer verantwortungsvollen Politik, davon lassen wir uns nicht abbringen.
...
Ich bin nicht angeschlagen, leide nur wie jeder Fan mit, werde definitiv nicht die Brocken hinwerfen und den FCK im Stich lassen.
Sprach er, nuschelte noch etwas von alternativlos und machte die Raute.
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

DerRealist hat geschrieben:Dass einfach nie verstanden wird,
dass man mit einer Rückzugshaltung und Dauerkarten kündigen und nicht mehr ins Stadion gehen, dem ganzen FCK sowas von komplett schadet und man damit überhaupt nichts erreicht.

Das richtige Signal wäre, egal welcher Fußball da unten auf dem Platz gespielt wird, dass das Stadion zumindest annähernd voll ist und man ein Zeichen setzt.
Nur so wird auch der Unmut der Fans deutlich hörbarer.

Wenn ich Verantwortlicher einer Firma wäre und es wird sich im Netz von einzelnen ohne Ende ereifert..
ich würde das nicht wirklich ernstnehmen.

Aber Signale, die von den Rängen gefeuert werden, schon eher.

Von daher ist diese Mimosen-Einstellung, dass "man sich das nicht mehr antut" usw. absolut fehl am Platz.

Es wäre auch vielmehr ein Signal an die Konkurrenz, dass man schonmal von Fanseite nie aufgibt. Was haben es die gegnerischen Mannschaften einfach vor einem nur zum Drittel gefüllten FWS zu spielen.
Angst? Null.
Dass unsere Mannschaft auf dem Platz es nicht zeigt, teilweise erbärmlich verunsichert spielt, ist durchaus die eine Geschichte.
Dass einem das nicht gefällt, ist sonnenklar.

Aber dass man auch als Fan eine Verantwortung trägt, sollte auch jedem klar sein.

Wir produzieren in jeder Bemerkung ein Panikszenario, jede Geste, jede Haltung wird ausgeschlachtet. Und weil hier nunmal Provinz ist,
halten sich Gerüchte und verlieren sich nicht in den Weiten einer Großstadtmetropole.
Darin liegt das Problem.

Wenn nicht 1zu1 ein Gerücht nachgewiesen wird oder eine Unterstellung bewiesen wurde, ist ohnehin hier nichts zu glauben.
Danke, danke, danke.
Meine Meinung.
Ist doch auch ganz verständlich.

Der Verein hat "kein Geld ,falsch gewirtschaftet,
Also bleib ich fern.
Dann versiegt noch mehr Geld.
Also muss ich Zeichen setzen, Herz in die Hand und bluten...
Dadurch macht man den Gegnern Druck. Und nicht, indem ich fern bleibe.
Antworten