Forum

Jahreshauptversammlung des FCK am 29.11.2015 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

antikochteufel hat geschrieben:Bin mal sehr gespannt auf den Poststempel und Zusteller (privater Anbieter wg Kosteneinsparung?)
Nein. Privater Zusteller, da die Deutsche Bundespost seit 1995 nicht mehr existiert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Eigentlich ist es schon trauig..jeder wartet und sucht nur, wo einem der Verein (diesmal) vera...will.

Alleine diese Tatsache spricht doch schon Bände. Sowas kommt nicht von ungefähr...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Spätzünder hat geschrieben:Kann mir jemand helfen.

Auf der Einladung unter Punkt 5 "Mitgliederanträge" steht
a) Die unter TOP 2a genannten Mitgliederanträge sind im Wortlaut in anonymisierter Form auf den Internetseiten der Vereins unter www.fck.de veröffentlicht.

Wo genau?
Auf FCK.de ist noch nichts zu finden. Letztes Jahr waren die Anträge unter der Rubrik "Der FCK / Vereinsstruktur / JHV 2014" zu finden, siehe u.a. hier.

Anträge bis 30.09. sollten eigentlich jetzt schon online gestellt sein, danach eingegangene Einträge folgen (schätzungsweise!) am 16.11.

Passend dazu hat uns übrigens ein FCK-Mitglied angeschrieben und uns erlaubt, über seinen gestellten Antrag (der nach dem 30.09. eingegangen und somit noch nicht in der Einladung enthalten ist) vorab hier zu informieren:
Stefan Stenzhorn hat geschrieben:Liebes DBB-Team,

die Entwicklungen der letzten Monate unterstreichen die Notwendigkeit eines zukunftsweisenden Konzeptes für unseren FCK. Ziel ist es, unseren Verein wirtschaftlich wie auch sportlich wieder erstligatauglich zu machen.

Als Mitglied und langjähriger Anhänger des 1. FC Kaiserslautern habe ich dem FCK-Vorstand schon zu Saisonbeginn Ende Juli diesen Jahres ein Finanz- und Sponsoring-Konzept zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sportlichen Lage zugeschickt. Das schlagkräftige Konzept umfasst ein 5-Punkte-Programm zur kurz-, mittel- und langfristigen Verbesserung der finanziellen Situation des Vereins, einhergehend mit einer deutlichen Erhöhung der Aufstiegschancen in die Erste Fußball-Bundesliga.

Trotz mehrfacher Anfragen an die Geschäftsstelle hat es der FCK seit drei Monaten nicht für nötig empfunden, sich zu dem Konzept zu äußern. Daher habe ich vor einigen Tagen einen Dringlichkeitsantrag abgeschickt, um das Konzept bei der diesjährigen FCK Jahreshauptversammlung in die Tagesordnung aufzunehmen. Für Interessierte ist das Konzept ab heute auch unter http://www.fck-aufstiegskonzept.de einsehbar.

Das vorliegende Konzept stellt einen Meilenstein dar, um den Verein wieder nach vorne zu bringen. Durch das Konzept kann sich der FCK die notwendigen finanziellen Mittel sichern, um einen leistungsstarken Spielerkader aufzubauen und um sportlich wieder erfolgreich zu sein.

Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung

Mit besten Grüßen
Stefan Stenzhorn
EDIT:
Ich habe noch mal nachgefragt und der Antragsteller hat seine Homepage vorläufig mit einer Zugangssperre belegt, bis sein Dringlichkeitsantrag dann am (voraussichtlich) 16.11.2015 auf FCK.de "offiziell" veröffentlicht wird. Danach schaltet er sie wieder frei. Sorry für die Verwirrung!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der alter FCKler hat geschrieben: Du findest das nicht? Unglaublich! Ich sehe da auch nichts. Evtl. sind wir noch zu jung dafür oder schon zu blöde :nachdenklich:
Vlt. versteht man unter "anonymisierter Form" auch gut versteckt. :p
Ich habe auch mal gesucht. Ich bin mindestens genau so blind wie ihr.
Oder, wer weiß, vielleicht gibt es solche Anträge gar nicht, und es hat nur keiner bemerkt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Südpälzer hat geschrieben:
antikochteufel hat geschrieben:Bin mal sehr gespannt auf den Poststempel und Zusteller (privater Anbieter wg Kosteneinsparung?)
Nein. Privater Zusteller, da die Deutsche Bundespost seit 1995 nicht mehr existiert.
Natürlich hätte es heißen müssen "anderer privater Anbieter"...als Infopost
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Für Interessierte ist das Konzept ab heute auch unter http://www.fck-aufstiegskonzept.de einsehbar.
Naja, noch ist da nicht viel einsehbar.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Südpälzer:
Ups, als ich das letzte Mal geschaut hatte, funzte der Link noch. Ich höre noch mal nach.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wenn man den link

http://www.fck-aufstiegskonzept.de/FCK_Aufstiegskonzept_Stefan Stenzhorn.pdf

bei google eingibt und sich dann den google-cache anzeigen lässt bekommt man die text-only Version und kann es wenigstens lesen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Und zukünftig mähen wir den Rasen des FWS
in Spidron-Form :lol:

Tja..wenn es nunmal gewollt wäre von der Führung, dass man "mithilft und - denkt".

Aber ich fürchte auch hier wird die allgemeine Arroganz einsetzen, die auch beim Scouting von 10jährigen Fußballspielern vorhanden ist.
Man erwartet, dass junge Spieler aus der Pfalz beim FCK anklopfen. Da kommt der Berg nicht zum Ochs, der Ochs muss zum Berg kommen.

Hier, in diesem Fall, mit diesem Konzept, kommt zwar der Ochs zum Berg, aber wie steht der Ochs denn da, wenn man eingesteht, dass da gute Ideen in diesem Konzept dabei sind?

Recht inkompetent steht man dann da :)
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Ich kann dieses Konzept von Herrn Stenzhorn nicht lesen :daumen:
Es wäre interessant zu lesen, was dem 1. FCK da für
Vorschläge gemacht werden. Wer kann das lesbar machen und hier reinstellen? :teufel2:
PS: Meine Einladung zur JHV ist Heute eingegangen
Datum der Einladung war der 23.10.2015. Auf dem Briefkuvert ist kein Stempel zu sehen, wann die Einladung wirklich zur Post gebracht wurde.
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

DerRealist hat geschrieben:Und zukünftig mähen wir den Rasen des FWS
in Spidron-Form :lol:
Wir lassen den Vorstandsvorsitzenden wieder in der Winterpause die Rasenheizung abschalten. Das gibt einen richtigen Schub.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Von Kicker Online:
Kicker hat geschrieben:(...) Am 29. November ist im Fritz-Walter-Stadion (Halle Nordtribüne) die Mitgliederversammlung geplant. Gelingt den Roten Teufel sportlich nicht die Kurskorrektur, wird sich Kuntz heftige Kritik gefallen lassen müssen. Graut ihm schon vor diesem Tag? "Nein, im Gegenteil, die Mitglieder haben ein Recht auf Information über das abgelaufene Jahr, die aktuelle Situation und den Ausblick auf die kommenden Monate. Wie stark ein gesamter Verein ist, zeigt sich durch seinen Zusammenhalt in schwierigen Phasen", so der Vorstandsboss.

Warum Kuntz Trainer Fünfstück zutraut, die Krise zu meistern, warum nicht auf Teufel komm raus in einen Torjäger investiert wurde, warum der Vorstandschef auf keinen Fall die Brocken hinwerfen wird - das alles lesen Sie im großen Interview in der Donnerstag-Ausgabe des kicker.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... smtwkicker
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

geldnutzer hat geschrieben:Ich kann dieses Konzept von Herrn Stenzhorn nicht lesen
Versuchs noch mal klick

Zusammenfassung:
Zusammenfassende Maßnahmen: 5-Punkte-Programm

1 Sponsoring-Prozess verbessern

Eine detaillierte Analyse des Sponsoring-Prozesses soll helfen, potentielle bzw. bestehende Sponsoren gezielter anzusprechen und mehr aus der Kundenperspektive zu argumentieren

2 Hochkarätige Testspiele zur Stärkung der Vereins-Kasse

Durch die jährliche Organisation von zwei Testspielen mit namhaften Bundesligisten (vor Spielbetrieb im Sommer, sowie vor dem Ende der Winterpause) kann der Verein zusätzliche Einnahmen generieren, die direkt in den Spielerkader investiert werden können.

3 Stadionnamen durch Sponsor erweitern

Den legendären Ruf des Fritz-Walter-Stadions nutzen, um einen Namenssponsor zu finden, der den Stadionnamen zusätzlich ergänzt, aber nicht ersetzt

4 Sitz-Patenschaften anbieten

Durch Sitz-Patenschaften können Fans durch eine Spende Pate eines Sitz- oder Stehplatzes werden, den sie mit einer Namensplakette versehen können

5 Rückkauf des Fritz- Walter Stadions

Durch Finanzierung von Mitgliedern und Fans kann das Fritz-Walter- Stadion von der Stadt zurück-gekauft werden. Langfristig wird dies . den jährlichen Finanzbedarf deutlich verringern.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

daachdieb hat geschrieben:Wenn man den link

http://www.fck-aufstiegskonzept.de/FCK_Aufstiegskonzept_Stefan Stenzhorn.pdf

bei google eingibt und sich dann den google-cache anzeigen lässt bekommt man die text-only Version und kann es wenigstens lesen.
Und das was ich da lese liest wie inhaltsleeres BWLer Blabla. Schöne Folien, viele Worte, wenig Inhalt. Das bedeutet jetzt nicht (zwingend), dass das Konzept schlecht ist, aber ich kann durchaus verstehen, warum die Geschäftsstelle da jetzt nicht euphorisch zurückgerufen hat. Und zwischendrin steht auch - das muss man ganz klar so sagen - eine Menge Unsinn.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

TreuDemFCK hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Wenn man den link

http://www.fck-aufstiegskonzept.de/FCK_Aufstiegskonzept_Stefan Stenzhorn.pdf

bei google eingibt und sich dann den google-cache anzeigen lässt bekommt man die text-only Version und kann es wenigstens lesen.
Und das was ich da lese liest wie inhaltsleeres BWLer Blabla. Schöne Folien, viele Worte, wenig Inhalt. Das bedeutet jetzt nicht (zwingend), dass das Konzept schlecht ist, aber ich kann durchaus verstehen, warum die Geschäftsstelle da jetzt nicht euphorisch zurückgerufen hat. Und zwischendrin steht auch - das muss man ganz klar so sagen - eine Menge Unsinn.
Zustimmung. Wo darin ein Meilenstein zu finden sein soll...naja gut.

Das "Vertraulich" auf jeder Seite gefällt mir bei dem Powergepointe mit am besten, gut gelacht.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Den Rückkauf des FWS haltet ihr für inhaltsleeres blabla? Na dann bin ich mal auf die substanziellen Innovationen unserer Vereinsoberen gespannt ... :nachdenklich:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

In dem Konzept sind auch aus meiner Sicht nicht wirklich neue Ideen drin, trotzdem auf jeden Fall begrüßenswert, wenn sich da jemand Gedanken macht und darauf antworten sollte der FCK schon. Alles andere ist einfach mal wieder sehr schlechter Stil.

Wie man als Fußballverein Geld verdient, ist im Übrigen aber auch nicht gerade eine Geheimwissenschaft. Die einzelnen Wege, die da bestehen, kennen Kuntz und Grünewalt theoretisch auch. Die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis ist halt die Kunst. Und genau daran scheint es dann bei uns aber doch gewaltig zu hapern.
- Frosch Walter -
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Da ist offensichtlich ein FCK Fan, der sich Gedanken gemacht hat und helfen will den FCK aus der Scheiße zu holen. Inhaltlich mag man davon halten, was man will. Das spielt in meinen Augen nicht mal die große Rolle. Aber wenn der FCK es nicht mal für nötig hält, dem Mann da eine Rückmeldung zu geben, finde ich das unter aller Kanone. Ja, klar, Daachdieb wird jetzt alarmiert und setzt schon ein Schriftstück auf, in dem er uns zum besten geben wird, dass der FCK nicht auf jeden reagieren kann, weil er dann sonst nichts mehr schaffen könnte. Daachdieb, das sage ich jetzt schon, das ist gequirlter Mist :D

Denn Anfragen und Konzepte in diesem Umfang schlagen ganz sicher nicht jeden Tag beim FCK auf. Sollte das also stimmen und der FCK hat nicht mal ein kurzes Feedback gegeben, dann finde ich das traurig. Und es zeigt mir gleichzeitig wieder, mit welcher Arroganz und Selbstüberschätzung man dort zu handeln scheint.

Kann durchaus sein, dass das Konzept für die Beschäftigten beim FCK schon auf den ersten Blick nichts taugt, weil man sich schließlich auch schon selbst mit solchen Ideen auseinander gesetzt hat und bestimmte Ansätze nach Durchspielen verworfen hat. Dann kann man doch aber in vernünftigem Ton schreiben, dass man für die Mühe dankt, aber aus den dann folgenden Gründen die Punkte nicht umsetzen kann. Das wird ja wohl für den FCK möglich sein.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

InvalidenScout hat geschrieben: [...]
Kann durchaus sein, dass das Konzept für die Beschäftigten beim FCK schon auf den ersten Blick nichts taugt, weil man sich schließlich auch schon selbst mit solchen Ideen auseinander gesetzt hat und bestimmte Ansätze nach Durchspielen verworfen hat. Dann kann man doch aber in vernünftigem Ton schreiben, dass man für die Mühe dankt, aber aus den dann folgenden Gründen die Punkte nicht umsetzen kann. Das wird ja wohl für den FCK möglich sein.
Naja, es stimmt schon, eine freundliche Nachricht könnte man schreiben.
Ich hatte vorhin noch Glück und konnte mir das Dokument in Textform komplett anschauen, jetzt klappt es selbst mit dem Link vom Daachdieb nicht mehr??

Und ehrlich gesagt zeugt es schon auch von ein bisschen Arroganz oder aber sehr viel Naivität das Dokument nun als Meilenstein zu bezeichnen und mit einem Dringlichkeitsantrag auf die Tagesordnung zu setzen. Mit ein bisschen realistischer Selbsteinschätzung müsste eigentlich jedem klar sein, dass diese Folien als Diskussionsgrundlage keinesfalls ausreichen und es nur eine Absage geben kann.

Ich sage nochmal, eine freundliche Absage seitens des FCK kann man schon erwarten, aber ich sage Dir auch eines: egal, wie freundlich die Absage auch gewesen wäre, es wäre eine Absage gewesen und hier im Forum wäre es den Verantwortlichen so oder so wieder als Arroganz ausgelegt worden ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

zet hat geschrieben: Naja, es stimmt schon, eine freundliche Nachricht könnte man schreiben.
Ich hatte vorhin noch Glück und konnte mir das Dokument in Textform komplett anschauen, jetzt klappt es selbst mit dem Link vom Daachdieb nicht mehr??
Doch, aber ich kann nicht beurteilen, ob das jetzt gut oder schlecht ist. Du etwa? Wenn ja dann "zeugt es schon auch von ein bisschen Arroganz oder aber sehr viel Naivität". Verstehst du, was ich dir damit sagen will?
zet hat geschrieben: Ich sage nochmal, eine freundliche Absage seitens des FCK kann man schon erwarten, aber ich sage Dir auch eines: egal, wie freundlich die Absage auch gewesen wäre, es wäre eine Absage gewesen und hier im Forum wäre es den Verantwortlichen so oder so wieder als Arroganz ausgelegt worden ...
Hast du nicht in deinen Posts so vehement gefordert, dass beim FCK nicht über hätte, wäre, wenn und aber spekulieren sollte? Und dann machst du so eine Fahrradketten-Prognose. Was genau bezweckst du eigentlich damit?
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

InvalidenScout hat geschrieben:
zet hat geschrieben: Ich sage nochmal, eine freundliche Absage seitens des FCK kann man schon erwarten, aber ich sage Dir auch eines: egal, wie freundlich die Absage auch gewesen wäre, es wäre eine Absage gewesen und hier im Forum wäre es den Verantwortlichen so oder so wieder als Arroganz ausgelegt worden ...
Hast du nicht in deinen Posts so vehement gefordert, dass beim FCK nicht über hätte, wäre, wenn und aber spekulieren sollte? Und dann machst du so eine Fahrradketten-Prognose. Was genau bezweckst du eigentlich damit?
Eigentlich bezwecke ich gar nix, aber vielleicht erklärst Du mir ja gleich, was ich bezwecke, bestimmt ist es irgendeine Verschwörung, von der ich selbst nichts weiss :shock:
Ich kenne dieses Forum und einige der Schreiber hier inzwischen, das ist alles, und ich weiss inzwischen, wie auf einiges hier reagiert wird. Da brauch ich eigentlich noch nicht mal spekulieren. Da der FCK aber keine Absage geschrieben hat, was ich auch begrüßt hätte, bleibt nur der Konjunktiv. :daumen:
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
JFUHFAL
Beiträge: 111
Registriert: 08.02.2008, 00:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von JFUHFAL »

Hier gibt es eine Vielzahl von Ideen. Meines Erachtens sollten wir mal eine Page oder ein Forum einrichten auf der wir unabhängig vom spieltagsaktuellen Spielbetrieb kreative Ideen fördern, die dem FCK weiterhelfen.
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

zet hat geschrieben: Eigentlich bezwecke ich gar nix, aber vielleicht erklärst Du mir ja gleich, was ich bezwecke, bestimmt ist es irgendeine Verschwörung, von der ich selbst nichts weiss :shock:
Wenn du nicht weißt, was du damit bezwecken willst, dann ist eine Diskussion damit hinfällig und deine Ergüsse hier sind für den After.
Sollte es dir einfallen, auf welcher Seite du stehst, dann kannst du dich ja wieder melden.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

InvalidenScout hat geschrieben:
zet hat geschrieben: Eigentlich bezwecke ich gar nix, aber vielleicht erklärst Du mir ja gleich, was ich bezwecke, bestimmt ist es irgendeine Verschwörung, von der ich selbst nichts weiss :shock:
Wenn du nicht weißt, was du damit bezwecken willst, dann ist eine Diskussion damit hinfällig und deine Ergüsse hier sind für den After.
Sollte es dir einfallen, auf welcher Seite du stehst, dann kannst du dich ja wieder melden.
Ach so, wir haben hier inzwischen zwei Seiten im Forum? Und ich muss mich für eine entscheiden? Das wusste ich bisher nicht, aber ich mach das dann so, wie Du gesagt hast: wenn ich es rausgekriegt hab, meld ich mich bei Dir.
Bis dahin erlaube ich mir, meine Meinung nach Themen auszurichten, nicht nach einer Seite ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

zet hat geschrieben:Ach so, wir haben hier inzwischen zwei Seiten im Forum? Und ich muss mich für eine entscheiden? Das wusste ich bisher nicht, aber ich mach das dann so, wie Du gesagt hast: wenn ich es rausgekriegt hab, meld ich mich bei Dir.
Bis dahin erlaube ich mir, meine Meinung nach Themen auszurichten, nicht nach einer Seite ...
Aus Gutmütigkeit versuche ich dir das zu erklären. Entweder du stehst auf der Seite vom FCK, oder eben nicht. Zwei Seiten. Steht man auf der Seite des FCK, dann muss einem an der raschen Aufklärung einer so wichtigen Sache wie fristgerechte Ladung liegen. Wild um sich zu kloppen, ohne zu wissen, welchen Zweck man damit verfolgt, dient nicht dem FCK. Bei solchen Leuten frage ich mich immer wieder, was sie dann auf so einer Plattform zu suchen haben.
Gesperrt