Forum

Jahreshauptversammlung des FCK am 29.11.2015 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

SalinenBetze hat geschrieben:
Gute alte Zeit hat geschrieben:a) Bis zum 30.09.2015 gestellte Anträge (Art. 9 Abs. 6 der Satzung)

Der 30.09 ist vorbei und ich noch keine Einladung
Ja und? Kannst ja trotzdem noch welche einreichen.

Habe auch noch keine Einladung.
Wie lange vorher muss die bei den Mitgliedern sein ?
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Art. 9 (5): Zu jeder Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder schriftlich unter Bekanntgabe der Tagesordnung und unter Einhaltung einer Frist von mindestens vier Wochen zu laden. Die Vorschriften zu Satz 1 sind gewahrt, wenn eine den Vorschriften von Satz 1 genügende Ladung in der Vereinszeitschrift veröffentlicht wird und sichergestellt ist, dass die Zeitschrift wenigstens einen Monat vor dem Tag der Mitgliederversammlung zum Postversand gelangt ist. Eine ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung hat das Recht, in ihrem Verlaufe eine Vertagung noch nicht behandelter Tagesordnungspunkte zu beschließen unter genauer Angabe von Ort und Zeit der Fortsetzung der Mitgliederversammlung; in solchen Fällen bedarf es einer zusätzlichen Ladung nach Satz 1 oder 2 nicht.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Die Einladung kam bei einigen heute an, Poststempel vom 30.10.

Auf meine warte ich auch noch.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Das wird wieder ein schönes Kasperle Theater von Kuntz und seinen Vasallen. Braucht man sich wirklich nicht wundern das immer mehr Menschen dem Verein den rücken kehren. Mal gespannt ob das Stadion gegen den FSV noch leerer ist als gegen Bielefeld. Ich hab auch keine lust mehr hinzufahren solang die Kuntz Regierung schaltet und waltet wie sie lustig sind.
Luki
Beiträge: 453
Registriert: 14.08.2006, 23:49

Beitrag von Luki »

Es muss ein klares Zeichen gesetzt werden. Vorstand plus Aufsichtsrat darf nicht entlastet werden! Rombach wird allerdings jetzt schon merken, dass es nach all den grauenhaften Jahren langsam eng für ihn werden könnte und kümmert sich bereits um Stimmen.
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Tyosuabka hat geschrieben:Mal gespannt ob das Stadion gegen den FSV noch leerer ist als gegen Bielefeld.
Jetzt kann man kann auf der Süd wenigstens wieder alle Buchstaben ganz deutlich erkennen.
- Frosch Walter -
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Mal gespannt ob das Stadion gegen den FSV noch leerer ist als gegen Bielefeld.
Jetzt kann man kann auf der Süd wenigstens wieder alle Buchstaben ganz deutlich erkennen.
Stimmt das ist mir auch aufgefallen :D
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Gegen den FSV wird es für Fanclubs bis zu 15 Freikarten geben, könnte also "eng" werden ;)
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Ist ja schon wie in Leipzig Karten werden verschenkt damit nicht die gähnende leere im Stadion sieht :o
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Momentan wollen viele Leute nicht einmal Karten geschenkt haben. Traurig aber wahr. Da hat so mancher Fanclub Probleme, die 15 Karten überhaupt unters Volk zu bekommen.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

SalinenBetze hat geschrieben:
Gute alte Zeit hat geschrieben:a) Bis zum 30.09.2015 gestellte Anträge (Art. 9 Abs. 6 der Satzung)

Der 30.09 ist vorbei und ich noch keine Einladung
Ja und? Kannst ja trotzdem noch welche einreichen.

Habe auch noch keine Einladung.
Wie lange vorher muss die bei den Mitgliedern sein ?[/quote]

Ja mei... schau halt mal auf die erste Seite. Unter den Tagesordnungspunkten steht es doch. Gleich unter dem von Dir zitierten Teil. :wink:
Ich habe auch noch keine Einladung. Die kommt schon noch.
nrwDevil
Beiträge: 60
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Werne

Beitrag von nrwDevil »

Moin,

ich hatte wohl Glück heute eine Einladung zur JHV in meinem Briefkasten zu finden.

Die Anlage dazu besteht ja aus dem Vorschlag zur Satzungsänderung.

Schade, dass es keine konkrete Auflistung der Änderungen gibt, oder doch?

Es ist ziemlich anstrengend / nervig / unverständlich sich durch die Texte auf den Zetteln und http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/de ... tzung.html zu arbeiten.

Ich wäre für jede Auflistung der Änderungen und am besten mit Erklärung dankbar.

Teuflische Grüße aus dem Münsterland. :teufel2:
Wir singen und tanzen auf jedem Fußballplatz,
ein Schuß, ein Tor, die Lautrer!
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Auf der FCK Seite steht auch noch nichts ?

Wie bekomme ich 50 Zeichen voll ?
verti
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2008, 16:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von verti »

Bei allen (berechtigten?) Kritikpunkten, die im Umfeld und vor allem auch hier im Forum geäußert werden.
Wer von den anonymen Individuen ist wirklich Vereinsmitglied? Wer kommt wirklich zur JHV und nimmt (aktiv) Einfluss? Das meine ich für Jahre, in denen Wahlen anstehen als auch für Jahre, in denen nicht gewählt wird.

Man lästert äußerst publikumswirksam und populistisch über "Stimmvieh", man verunglimpft vorab Entscheide, die nicht einmal getroffen wurden. Und das seitens offensichtlich nicht einmal stimmberechtigter "Sympathisanten"?

Liebe Ultras: Spart Euch das Feuerwerk in Auswärtsspielen und investiert die Kohle in eine Mitgliedschaft. Und dann kommt. Und stimmt ab. In Massen. Als Ultra-Stimmvieh einer vorher beschlossenen Richtung. Macht genau das, was Ihr der anderen Seite vorwerft. Und alles wird grüner sein auf der anderen Seite... ;-)
Pyro in the stands? Retards @ work ... ( insult me )
de Hirsche Harry
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2015, 12:35

Beitrag von de Hirsche Harry »

Wer was bewegen will, der kommt. Und setzt ein Zeichen. Und wer richtig cool ist, bringt noch eine kompetente Mannschaft mit, die den Laden direkt übernehmen kann. Meinetwegen zaubert Ratinho ein Häschen aus dem Hut. Aber alles ist besser als "weiter so". Ich kenn zwar keine wichtigen Menschen vom Betze privat und hab auch keine Soufleuse vom Flurfunk. Aber mit "weiter so" ist das Aktuelle nur ein Vorgeschmack. Ich bin nicht FCK-Fan, weil ich eine Bundesliga-Garantie brauche. Aber die Aussicht darauf und der Anspruch darauf - das ist es, was ich mindestens verlange von Menschen, die diesen Verein, ja, auch meinen Verein, führen und zu verantworten haben, wohin er sich entwickelt. Geschäftsführung eines Traditionsvereins und Totengräberei liegen manchmal eng beisammen - egal, ob aus Unvermögen, falschem Ehrgeiz oder falscher Strategie.

#jhvfck2015hingehen
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Südpälzer hat geschrieben:Art. 9 (5): Zu jeder Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder schriftlich unter Bekanntgabe der Tagesordnung und unter Einhaltung einer Frist von mindestens vier Wochen zu laden. Die Vorschriften zu Satz 1 sind gewahrt, wenn eine den Vorschriften von Satz 1 genügende Ladung in der Vereinszeitschrift veröffentlicht wird und sichergestellt ist, dass die Zeitschrift wenigstens einen Monat vor dem Tag der Mitgliederversammlung zum Postversand gelangt ist. Eine ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung hat das Recht, in ihrem Verlaufe eine Vertagung noch nicht behandelter Tagesordnungspunkte zu beschließen unter genauer Angabe von Ort und Zeit der Fortsetzung der Mitgliederversammlung; in solchen Fällen bedarf es einer zusätzlichen Ladung nach Satz 1 oder 2 nicht.
Dann ist es zu spät, es sind nämlich keine 4 Wochen mehr.
coasterteufel
Beiträge: 2
Registriert: 02.11.2007, 12:30

Beitrag von coasterteufel »

Wir haben auch noch keine Einladung und fühlen uns deswegen nicht korrekt zur JHV eingeladen; Hinweis auf

ART. 9 - MITGLIEDERVERSAMMLUNG
(5) Zu jeder Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder schriftlich unter Bekanntgabe der Tagesordnung und unter Einhaltung einer Frist von mindestens einem Monat zu laden. Die Vorschriften zu Satz 1 sind gewahrt, wenn eine den Vorschriften von Satz 1 genügende Ladung in der Vereinszeitschrift veröffentlicht wird und sichergestellt ist, dass die Zeitschrift wenigstens einen Monat vor dem Tag der Mitgliederversammlung zum Postversand gelangt ist.

zu finden auf fck.de Stand 06.12.2013

Anmerkung an DBB: Eure Satzung ist veraltet (Stand 2004) :!:
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Hat schon mal jemand bemerkt, dass die Einladung zu spät rausging? 30.10. Poststempel ist zu spät. Laut Satzung muss die Einladung einen Monat vorher abgeschickt sein.
Ein weiterer Schachzug vom schlauen Kuntz? Sämtliche Beschlüsse wären anfechtbar.

Edit: Da war einer ne Sekunde schneller als ich! :daumen:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Also ich hab bis heute auch noch keine erhalten! Wäre es nicht so das die JHV verschoben werden müsste wenn nicht alle Mitglieder ordentlich....nämlich 4 Wochen vorher eingeladen werden?
1.FCK - Unzerstörbar
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

So ist es. Wenn die Einladung nicht rechtzeitig rausging, dann findet die Mitgliederversammlung auch nicht statt, zumindest nicht am 29.11.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

CharlyRedDevil hat geschrieben:
Peifedeckel hat geschrieben:Wenn schon einer damit angefangen hat, mache ich mal weiter mit dem Fragen von denen, die wenig Ahnung von den Regularien der Satzung haben:
Was passiert dann wenn AR oder VV nicht entlastet werden?
Gibt es dann automatisch Neuwahlen oder ist das einfach nur ein Signal?
Bei einer Nichtentlastung kann ein Antrag auf Neuwahlen gestellt werden, über den dann abgestimmt wird. Neuwahlen würden in einer neu anzusetzenden Versammlung stattfinden.
Laut Einladung ist dem nicht so Charlie. Da steht:
"Für den Fall der Nichtentlastung des Aufsichtsrates, Abwahl und Neuwahl."

In diesem Fall könnten ja nur drei maximale Nachrücker zur Verfügung stehen, aber generell dürften dann auch alle Abgewählten natürlich erneut antreten! Insofern wäre das quasi wie eine "persönliche" Entlastung.

Die Nichtentlastung für das gesamte Gremium macht jedoch auch jedes Mitglied des Gremiums haftbar für die Personalentscheidungen in der vergangenen Saison, also 01.7.2014 - 30.06.2015. Und da gibt es ja einiges an Vertragswesen zu berücksichtigen, nicht wahr...

In diesme Fall müssten sogar interne Abstimmungsprotokolle einsichtig genmacht werden. Nicht für alle... aber für das Gericht, im Falle einer Klage. Entlastet man von vornherein jedoch einzeln, kann man natürlich einen, den man entlastet hat auch hinterher nicht mehr greifen, wenn sich raus stellt, dass er falsch gehandelt hätte.
Insofern sollte eine generelle Nicht-Entlastung angestrebt werden. Für Matze kann da eh nichts kommen... und wiederwählen kann man ihn auch! Nur so als Beispiel!

Aber gerade weil solche Vorgänge so komplex sind, und bei der letzten Versammlung sogar der Ehrenrat, der sowas eigentlich regeln müsste, nicht satzungskonform gewählt wurde (nämlich auf Vorschlag des Versammlungsleiters Kuntz, der kein Mitglied ist, sondern Angestellter!), ist es verständlich, dass viele Mitglieder einfach das Stimmkärtchen hoch halten, damit es vorbei ist...
... ich frage mich dann immer, warum die eigentlich gekommen sind!

Sua cuique tribuuntur meretur!
:teufel2:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

BGB § 188 Fristende
(2) Eine Frist, die nach Wochen, nach Monaten oder nach einem mehrere Monate umfassenden Zeitraum - Jahr, halbes Jahr, Vierteljahr - bestimmt ist, endigt im Falle des § 187 Abs. 1 mit dem Ablauf desjenigen Tages der letzten Woche oder des letzten Monats, welcher durch seine Benennung oder seine Zahl dem Tage entspricht, in den das Ereignis oder der Zeitpunkt fällt, im Falle des § 187 Abs. 2 mit dem Ablauf desjenigen Tages der letzten Woche oder des letzten Monats, welcher dem Tage vorhergeht, der durch seine Benennung oder seine Zahl dem Anfangstag der Frist entspricht.

http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__188.html
Grizzly
Beiträge: 20
Registriert: 20.11.2008, 12:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Grizzly »

Alle locker bleiben und alles lesen:

aus unsrer Satzung

(9) Bei Fristen und Terminen, die vom Tag der Mitgliederversammlung zurückberechnet werden, ist der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Das Fristende ist mit der Einladung bekanntzugeben.

MfG
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Grizzly hat geschrieben:Alle locker bleiben und alles lesen:

aus unsrer Satzung

(9) Bei Fristen und Terminen, die vom Tag der Mitgliederversammlung zurückberechnet werden, ist der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Das Fristende ist mit der Einladung bekanntzugeben.

MfG
Selbst wenn es so ist, warum muss man die Einladung wirklich auf den letzten Drücker verschicken? Wenn man nur ein Mitglied vergessen hat einzuladen, wäre auch wieder alles hinfällig.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Weiter vorne im Thread kam eine Aussage das man sich evtl. vor der Veranstaltung organisieren müsste...es sind doch bestimmt einige unter euch, die gute Kontakte zu unseren "befreundeten" Stuttgartern haben oder?

Ernsthaft, fragt doch da mal nach. Die wissen wie´s geht. (Zumindest wie man mit ner Mehrheit dafür sorgen kann, dass man seine ungewollten Präsidiumsmitglieder los wird)
Vielleicht wissen sie ja auch, was man vorher dafür tun sollte und wie man das am besten organisieren kann :!:


Dann noch ne Frage von mir, kenne mich in solchen Dingen nicht aus: Was passiert denn, wenn der Zeitpunkt der Einladungen zu spät gewählt wurde?
Welche Konsequenzen hat das ganze?
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Gesperrt