Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Das Parkhaus "Starlight Express" ist nah am Stadion und kostet 3,50 € bei der Einfahrt. Kann ich nur empfehlen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Das Parkhaus ist ok. Es kann nur nach Spielende eine Zeitlang dauern, bis man raus kommt. Alternative: Der Kirmesplatz Ecke Castroper Str./Gersteinstraße. Einfach den Stadionring noch ein Stück weiter fahren am Stadion vorbei und dann dort parken. Von da aus sind es 3 Minuten zu Fuß bis zum Eingang Gästeblock.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn ich das noch ergänzen darf, das Parken dort kostet 2,50€, und an der Ecke Richtung Stadion sind ein Bierstand und ein Kiosk (Wurst, Pommes) mit relativ günstigen Preisen.

Insgesamt schon eigenartig, dass man mitten im Ruhrpott viel näher am Stadion parken kann als in der Sandhäuser Pampa.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

klingt gut - beides - dann noch B-Wurst & Bier.
:D

Danke euch :daumen:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Habe kurzfristig noch einen Stehplatz im E1 abzugeben für Bochum.

Selbstkostenpreis

Bei Interesse bitte PN.

erledigt - Karte ist weg
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

OWL, darf ich mich bei Anna und dir als "alter FCKler" für dieses unwürdige Gewürke am Freitagabend entschuldigen? Ich hoffe, ihr hattet wenigstens rund um das Spiel etwas Freude.
Wir sehen uns in der 3. Liga (falls Ende November nichts passiert).
Spass beseite: Man hat mir gestern als Weihnachtsgeschenk eine Dauerkarte angeboten bzw. angedroht (nachdem ich mir diese Saison nach Jahren keine mehr gekauft hatte). Ich habe gesagt: "Wartet mal ab bis nach der Jahreshauptversammlung, wenn sich bis dahin an der Vereinsspitze und im Aufsichtsrat nichts entscheidenedes getan hat, war es das für mich und den FCK vorerst, nach ca. 57 Jahren."
Es tut mir leid und es schmerzt, dass ich das so sagen muss, aber es ist so: Ich werde andersweitig aus dem Verein austreten und erst wieder dieses Stadion betreten, wenn diese Vereinsspitze und dieser Aufsichtsrat nicht mehr existieren. Es ist meine persönliche Entscheidung basierend auf meinen Erfahrungen, Informationen und meines Gefühles - es kann sein, dass ich damit falsch liege - das glaube ich aber nicht, und wenn doch, ist es meine Sache.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ach Rudi, das ist zu traurig.

############################################

Am Freitag, mit dem Auto auf dem Weg zum Spiel, hörte ich einen 1937 geschriebenen Text von Ödön von Horvath mit dem Titel Jugend ohne Gott.
Eine Passage daraus schien mir wert, in diesem Forum zitiert zu werden.
Nein, der W war ja gestern krank – er hatte sich am Sonntag im Stadion eine Lungenentzündung geholt, stimmt, der Vater hats mir ja schriftlich korrekt mitgeteilt. Armer W! Warum gehst du auch ins Stadion, wenns eisig in Strömen regnet?
Diese Frage könntest du eigentlich auch an dich selbst stellen, fällt es mir ein, denn du warst ja am Sonntag ebenfalls im Stadion und harrtest treu bis zum Schlußpfiff aus, obwohl der Fußball, den die beiden Mannschaften boten, keineswegs hochklassig war. Ja, das Spiel war sogar ausgesprochen langweilig – also: warum bliebst du? Und mit dir dreißigtausend zahlende Zuschauer?
Warum?
Wenn der Rechtsaußen den linken Half überspielt und zentert, wenn der Mittelstürmer den Ball in den leeren Raum vorlegt und der Tormann sich wirft, wenn der Halblinke seine Verteidigung entlastet und ein Flügelspiel forciert, wenn der Verteidiger auf der Torlinie rettet, wenn einer unfair rempelt oder eine ritterliche Geste macht, wenn der Schiedsrichter gut ist oder schwach, parteiisch oder parteilos, dann existiert für den Zuschauer nichts auf der Welt außer dem Fußball, ob die Sonne scheint, obs regnet oder schneit. Dann hat er alles vergessen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jaja, der alte Ödon, ein echter Sozialkritiker und Philanthrop. Er ist bis heute "uptodate", auch wenn er sicher gar nicht wußte, was damit gemeint ist.
Es würde auch heute noch vielen gut anstehen, seine Werke zu lesen oder sich einfach einmal eines seiner Theaterstücke anzuschauen. Auch wenn es vermutlich nicht viel nützen würde.

@Rudi
Ich glaube, Schlossberg liegt richtig, du eher nicht. Vielleicht solltest du dich mit einem ordentlichen Riesling noch ein mal in eine Stille Ecke zurückziehen und nachdenken. Es kann auch gerne auf einem stillen Örtchen sein, dann aber zweckmäßiger Weise ohne Riesling. :wink:

Ansonsten noch 8 Tage, dann geht´s bei mir ab, in den Urlaub. Seit 3 Jahren wieder das erste Mal. Es wird Zeit. 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

FCK58 hat geschrieben: @Rudi
Ich glaube, Schlossberg liegt richtig, du eher nicht. Vielleicht solltest du dich mit einem ordentlichen Riesling noch ein mal in eine Stille Ecke zurückziehen und nachdenken. :wink:
Achtefuchzischer, so viel Riesling wird in der gesamten Pfalz und an der ganzen Mosel nicht erzeugt, wie ich da jetzt bräuchte..
Ich glaube, es gibt wenige, die so viele FCK-Spiele gesehen haben wie ich, vlt. sogar niemand, mir kann also in Sachen Fussball niemand etwas vormachen (diesen Halbsatz habe ich jetzt von einem grossartigen Schriftsteller abgekupfert, ich gebe es zu! :daumen: )

Was hier so alles geredet bzw. geschrieben wird, ist noch nicht mal die Spitze des Eisberges (Rossob. und ein paar andere würden sich wundern), aber lassen wir das, die nächste JHV kommt und die Jubelperser stehen bereits in den Startlöchern.
Manches ist selbst für nen alten Mann wie mich unglaublich.

Gleiches Thema, andere Frage: Hat hier schon jemand die Einladung zur JHV erhalten?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Rudi, Rudi, mach´mer blooß kää Ongscht... :shock:

Ich bin zwar selbst davon überzeugt, dass es deutlich später als "fünf nach zwölf" ist, bei unserem FCK - aber wenn ich dich so reden höre... :?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Sicherlich ist das Drucken, Falzen, Kuvertieren und Frankieren von über 18.000 Einladungen ein ziemlicher Aufwand, aber dafür gibt es ja auch Dienstleister.
Satzungsgemäß müssten die Einladungen bereits auf dem Postweg sein, es sollte also nicht mehr ewig dauern.
Bei mir war die Einladung noch nicht im Briefkasten; nun gut, ich wohne ja auch etwas weiter weg und meine Postleitzahl beginnt nicht mit 6.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
SV_1921_Bonenburg
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2014, 13:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von SV_1921_Bonenburg »

Lieber Rudi, mach dir da keine Gedanken. Ich habe zwar in Sachen Spiel nicht viel erwartet, die Erwartungen wurden aber weit unterboten.

Dennoch war es dank derjenigen aus unserem alten Freundeskreis, die wir treffen durften, ein netter Abend und ich lasse mir von bezahlten Fußballern gar nichts verderben. Und entschuldigen brauchst du dich schonmal gar nicht - wär ja noch schöner, wenn du für das Versagen anderer herhalten müsstest.

Auch wenn Erinnerungen das einzige waren, was uns ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern vermochte.

Die Gegenwart hingegen stimmt traurig und die Zukunft macht Angst - insbesondere dann, wenn all die Informationen, die ich aus mehreren Quellen erhielt, auch nur im Ansatz zutreffen.
SV 21 Bonenburg - Wo Bier, Bratwurst und echter Fußball zuhause sind!
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

@:Der alter FCKler
Ich glaube, es gibt wenige, die so viele FCK-Spiele gesehen haben wie ich, vlt. sogar niemand, mir kann also in Sachen Fussball niemand etwas vormachen
+++++++++++++++++++++
:daumen:
lieber rudi..ich habe bestimmt in 60j.. FCK.. nicht viele spiele weniger gesehen..aber ist es nicht schlimm..daß langjährige fans wie wir ..sooo keine lust mehr haben..und ich bin sicher von unserer sorte gibt es viele denen es genauso geht..
das hätte ich in meinen schlimmsten albträumen nicht gedacht..
da ist einfach nur noch eine große leere..
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

FCK58 hat geschrieben:Rudi, Rudi, mach´mer blooß kää Ongscht... :shock:

Ich bin zwar selbst davon überzeugt, dass es deutlich später als "fünf nach zwölf" ist, bei unserem FCK - aber wenn ich dich so reden höre... :?
Das hast Du jetzt anders ausgelegt als ich es ausdrücken wollte :nachdenklich:
Ich nehme an, Du hast das auf die finanzielle Lage bezogen, das habe ich nicht gemeint.
Sagen wir es so: Wenn ein Bäcker nur noch drei Kunden hat, die jeweils ein Brötchen morgens holen wollen, kann der nicht sagen "ich verkaufe ab sofort nur noch Funfpinderkornbrot"
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Tor hat geschrieben:@:Der alter FCKler
Ich glaube, es gibt wenige, die so viele FCK-Spiele gesehen haben wie ich, vlt. sogar niemand, mir kann also in Sachen Fussball niemand etwas vormachen
+++++++++++++++++++++
:daumen:
lieber rudi..ich habe bestimmt in 60j.. FCK.. nicht viele spiele weniger gesehen..
Du alter Prahlhans, 60 Jahre FCK, da muss ich zurückziehen, bei mir dürften es 57 - 58 Jahre sein.

Aber zusammen sind wir unschlagbar. :prost:

Und ich lade dich auch mal ein, in die Ronnie Hellstroem Lounge, versprochen! Ich habe allerdings zu wenig Zeit..............
Morgen allerdings ginge es! Schwelgen in alten Zeiten................herrlich!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Tor hat geschrieben:@:Der alter FCKler
Ich glaube, es gibt wenige, die so viele FCK-Spiele gesehen haben wie ich, vlt. sogar niemand, mir kann also in Sachen Fussball niemand etwas vormachen
+++++++++++++++++++++
:daumen:
lieber rudi..ich habe bestimmt in 60j.. FCK.. nicht viele spiele weniger gesehen..
Du alter Prahlhans, 60 Jahre FCK, da muss ich zurückziehen, bei mir dürften es 57 - 58 Jahre sein.
Da komm ich nun wirklich nicht mit.
Bei mir sind's nur 45 Jahre.
(Fan seit 40 Jahren)
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

hab ich meinem vater zu verdanken ..hat mich mit
6 j. schon mitgenommen..dadurch konnte ich unseren legendären FRITZ noch spielen sehen..
aber es kommt nicht darauf an wie lange man Fan ist..sondern daß man seinen "VEREIN" liebt..
und wie im leben..nimmt man uns die liebe..dann bleibt nur noch leere...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

die leere nach dem verkorksten letzten drei AW-Spielen (Sandhausen / Karlsruhe / Bochum) immer noch präsenter denn je.

dem Teufel sei Dank habe ichs geschafft mich letzten Freitag fern zu halten. Als ich mir Abends die Grütze im TV ansah (immerhin mit Frau Wontorra jun. :D ) hatte ich genug.

Ob's mich gegen den FSV bei dann wohl schon winterlicheren Temperaturen hochzieht.
Keine Ahnung..geschweige denn ob's je nach Leistung in den nächsten Spielen überhaupt noch zu nem Betze Besuch in 2015 (JHV ausgenommen) reicht.
Wer weiss.....

...anonsten hatte ich mir schon überlegt um mal wieder echten Kampf zu sehen vllt Lautern II gegen Freiburg II anzuschauen.
Wäre vllt eine Alternative?! :)

War nun ein paar male schon (mehr oder weniger ) Regelmäßig im Nachbardorf niedrigste Kreisklasse gucken...selbst da is mehr Feuer / Kampf & Emotion drinnen als bei "denen da oben".
Für immer Fritz-Walter-Stadion
mops
Beiträge: 58
Registriert: 01.11.2009, 00:50

Beitrag von mops »

Hier ist noch so ein "alter Sack". Mir ging es wie dir, Tor, auch mein Vater hat mich als Knirps mitgenommen als der Fritz noch gespielt hat. Und als unsere 5 Helden in Cabrios durch Lautern nach der WM fuhren, stand ich am Straßenrand. Wie gerne würde ich manchmal das Rad zurückdrehen. Aber was wir Alten erlebt haben nimmt uns keiner. De Betze bleibt de Betze. Alte Liebe rostet nicht, auch wenn`s zur Zeit arg weh tut. Ich kann euch gut verstehen, ihr "alten Säcke".
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

LauternFan85 hat geschrieben: ...anonsten hatte ich mir schon überlegt um mal wieder echten Kampf zu sehen vllt Lautern II gegen Freiburg II anzuschauen.
Wäre vllt eine Alternative?! :)
Ok, dann mach mal.

Ich hab mir mal unsere 2. in Saarbrücken angeschaut (1:1).
Da waren die ersten 30 Minuten wirklich viel Kampf und auch wirklich guter Fußball.
Aber dann wurde aus viel Kampf leider noch viel mehr Krampf.
Hätten die Saarbrücker ihre Chancen nicht wie am Fließband versemmelt, wäre das Spiel locker 6:1 ausgegangen.

Ich bin dann 10 Minuten vor dem Ende gegangen.
(Fan seit 40 Jahren)
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

LauternFan85 hat geschrieben: Als ich mir Abends die Grütze im TV ansah (immerhin mit Frau Wontorra jun. :D )
Also ehrlich, mit der abends würde mir besseres einfallen als Fernsehen. :p
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ach was. Ich habe seit Anbeginn meiner aktiven Zeit schon ganz andere Mädels von der Bettkante gestoßen. :langweilig:

Ich erzähle euch aber nicht, in welche Richtung. :p
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

FCK58 hat geschrieben:Ach was. Ich habe seit Anbeginn meiner aktiven Zeit schon ganz andere Mädels von der Bettkante gestoßen. :langweilig:

Ich erzähle euch aber nicht, in welche Richtung. :p
Angeber! Nach der hättest Du dir doch früher die Zunge geleckt! Das soll übrigens keine Steilvorlage sein.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ganz ehrlich?
Nein. Die kleine ist absolut nicht mein Typ. Sie kommt mir vom Gesicht her zu stark nach ihrem Daddy und passt daher eher zu Zoller. :wink:
Obwohl: Wie war das doch noch einmal? 1 Handtuch und 1 Flasche Wasser... :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

FCK58 hat geschrieben:Ach was. Ich habe seit Anbeginn meiner aktiven Zeit schon ganz andere Mädels von der Bettkante gestoßen. :langweilig:

Ich erzähle euch aber nicht, in welche Richtung. :p
Wieviele Ladyboys waren denn da dabei? :D
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Antworten