Forum

0:2-Niederlage gegen Bielefeld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
theo
Beiträge: 97
Registriert: 21.08.2006, 11:53
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von theo »

mibuehl hat geschrieben:
MisterBean hat geschrieben:Es fällt mir schwer zu glauben, dass das was ich grösstenteils hier lese Euer Ernst ist. Bei allem Verständnis, sich als Fan nach einem solchen Spiel einfach mal "auskotzen" zu wollen, fehlt mir hier bei den meisten Beiträgen jeglicher Sinn für die Realität. Und genau das würde uns mMn endlich mal ziemlich gut zu Gesicht stehen.

Kader:
Es will mir doch hoffentlich keiner erzählen, dieser Kader sei nicht zweitligatauglich.
Müller wird wohl keiner ernsthaft die Tauglichkeit absprechen wollen.
Löwe und Schulze gehören in dieser Liga zu den Besten auf ihrer Position.
Beim Weggang von Orban und Heintz hat man sich im Forum darüber gewundert, dass kein Erstligist Interesse an Heubach hatte, da er in der letzten Saison in den Augen vieler der beste unserer IV war.
Gleiches gilt für Zimmer. Ich erinnerne mich an die hier um sich greifende Angst, er könne nach den gezeigten Leistungen dem Ruf div. Erstligisten folgen.
Ich bin persönlich kein Freund von Karl, aber für die zweite Liga reicht´s bei ihm allemal, das hat er in den letzten Jahren kontinuierlich bewiesen.
Über die Qualitäten von Halfar, Jenssen und Ring müssen wir sicher nicht ernsthaft diskutieren. Falls doch, muss ich dieses Forum leider mehr in Frage stellen als ich gedacht habe.
Klich gehört zu den kreativsten und spielintelligentesten Spielern, die diese Liga zu bieten hat, leider konnte er das noch nicht konstant unter Beweis stellen. Ihm fehlte bisher das Vertrauen, auch nach ein, zwei schlechten Spielen wieder zum Stamm zu gehören.
Bei Deville, Görtler und Pich möchte ich mir noch kein Urteil erlauben.
Aber was Pritsche, Colak, Piossek und Thommy betrifft, so reicht das mit Sicherheit für die zweite Liga, wenn auch nicht für den Aufstieg.

Trainer:
Nachdem KR und viele seiner Vorgänger vom Berg gejagt wurden und man Ihnen hier weiß Gott was alles an den Hals gewünscht hat, sehnt man sich nun nach eben diesen zurück und fordert in einigen Fällen sogar deren Wiedereinstellung. Wie irre muss man denn eigentlich sein?
KR hat ohne Zweifel ein anderes, attraktiveres Spielsystem verfolgt als unser jetziger Trainer. KR hat aber auch den Nichtaufstieg zu verantworten durch den pomadigen Angsthasenfussball, den er in der entscheidenden Phase hat spielen lassen. Und er hat hochtalentierte sowie gestandene Spieler systematisch demontiert. U.a. wäre hier Lakic zu nennen. Einige Spieler wie z.B. Demirbay haben uns letztendlich verlassen, weil KR unser Trainer war. Die Spieler, die KR zur neuen Saison wollte, konnte Schupp grossteils nicht verpflichten. Und die Spieler, die Schupp alternativ zum FCK lotsen konnte, hat KR erstmal konsequent ignoriert. So einen Trainer kann man sich wirklich nur zurück wünschen. Respekt!

Fussball allgemein:
Was war das noch für eine tolle Zeit, als es noch kein Internet gab und sich Fussballprofis noch mit ihrem Verein identifiziert haben. Als z.B. Briegel zu einem anderen deutschen Verein gewechselt wäre, weil er eben ein Lautrer ist.
Das Dumme ist nur, dass diese Zeit vorbei ist. Höchstwahrscheinlich wird keiner mehr kommen und eines Tages das Internet ausknipsen, und es wird im Profifussbal auch sicher keine Rückkehr zur Nostalgie geben. Der Profifussball ist inzwischen zu 100% dem Kapitalismus erlegen und nichts anderes, als eine gigantische Gelddruckmaschine. Das kann einem gefallen oder nicht, aber ändern wird sich das ganz gewiss nicht mehr. Und das scheinen einige hier noch nicht begriffen zu haben oder nicht begreifen zu wollen. Verträge sind meist nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind und junge Spieler wären extrem dumm, wenn sie in der relativ kurzen Zeit, in der sie ihrem Beruf nachgehen können, nicht das Optimum für sich herausholen würden. Und jeder hier, der bei halbwegs klarem Verstand ist, würde das in den heutigen Rahmenbedingungen dieses Geschäfts ganz genauso machen.
Geld bestimmt, wo sich Erfolg einstellt, und nicht Tradition alleine. Die Vereine, die das begriffen haben, werden wir auch künftig iin der ersten Liga sehen, die anderen nicht.
Wie antiquiert hier einige unterwegs sind, zeigt alleine die lächerliche Diskussion um den Namen unseres Stadions und ob dieser unantastbar ist, oder nicht. Von mir aus, haltet Euch weiter aus reiner Nostalgie an Tradition und überholten Wertvorstellungen fest. Aber dann akzeptiert gefälligst die Mechanismen des Geschäfts und beklagt Euch nicht über Euren FCK in der zweiten oder dritten Liga.
Die Nachfrage bestimmt den Preis und wer die Veränderungen in diesem Geschäft nicht erkannt hat oder ignorieren will, der wird auf der Strecke bleiben. Unter den vorhandenen Rahmenbedingungen holen Kuntz & Co. seit Jahren das bestmögliche für den FCK heraus, indem sie jedes Jahr mit solidem Wirtschaften eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die in den letzten Jahren immer um den Aufstieg mitspielen konnte. Wer mehr möchte, muss auch bereit sein, mehr von seinen verkrusteten Gedanken hinter sich zu lassen und sich an die neuen Gegebenheiten des Geschäfts anzupassen. Und wer glaubt, daran würde sich etwas ändern, indem man Kuntz vertreibt, der ist dermaßen auf dem Holzweg...
Toller Beitrag.Genau meine Meinung.Wir hätten nach dem letzten Aufstieg Veränderungen gebraucht um die 1.Liga zu halten(öffnen für Investoren).Tradition-da kräht heute kein Hahn mehr danach.Du brauchst Geld im Fussballbuissnes oder du spielst so wie der FCK heute.
Schönes WE
Super Beitrag. Der Beste den ich in diesem Forum gelesen habe .Danke, das es noch normal Fans gibt.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Atti1962 hat geschrieben:
Stefan231259 hat geschrieben:Hajo, indem SK massiv Stimmvieh hinkutschiert hatte, damit die Wahl auch ja in seinem Sinne ausfällt.
So sieht es nämlich aus. Es mag zwar legitim sein, aber ein Geschmäckle bleibt bei den Gepflogenheiten zu den AR-Wahlen.
Kuntz will nur Abnicker um sich rum, keinerlei Kritik darf aufkommen, auch wenn sie noch so konstruktiv ist.
Sonnenkönig halt mit seinem Hofstaat.
Wer den Verein führt hat Zugriff auf die Vereinsmedien und somit Hoheit über die Narrative. Das ist nicht nur bei uns oder generell im Fußball so. In jedem Konzern und in jeder Partei funktioniert das genau so.

Um dort hin zu kommen musste man besser, ja viel besser sein (oder zumindest den Schein erwecken) als die Vorgänger.

Heute ist es genau so.
Wer in den AR gewählt werden oder Kuntz beerben möchte, muß viel besser sein - oder zumindest große Versprechungen machen - als sein(e) Vorgänger. Dazu gehört auch sein Wahlvieh zu mobilisieren. Wer schon daran scheitert ist keine Bereicherung.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

daachdieb hat geschrieben: Wer den Verein führt hat Zugriff auf die Vereinsmedien und somit Hoheit über die Narrative. Das ist nicht nur bei uns oder generell im Fußball so. In jedem Konzern und in jeder Partei funktioniert das genau so.

Um dort hin zu kommen musste man besser, ja viel besser sein (oder zumindest den Schein erwecken) als die Vorgänger.

Heute ist es genau so.
Wer in den AR gewählt werden oder Kuntz beerben möchte, muß viel besser sein - oder zumindest große Versprechungen machen - als sein(e) Vorgänger. Dazu gehört auch sein Wahlvieh zu mobilisieren. Wer schon daran scheitert ist keine Bereicherung.
Die Belehrungen sind überflüssig und riechen nach "Arroganz der Macht". Es ist doch unspektakulär: Die Mitglieder entlasten in der Jahreshauptversammlung den Aufsichtsrat oder auch nicht. In diesem Fall wird neu gewählt. Man wird sehen, wer zur Wahl zur Verfügung steht. Das ist alles....
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Das wird eine reise in den dunklen Keller der Fußballhölle......Auf gehts!Einfach große Sch****
Zuletzt geändert von kategorie abc am 31.10.2015, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
seezungenschaum
Beiträge: 47
Registriert: 15.01.2011, 16:05

Beitrag von seezungenschaum »

ganz einfach , ihr wollt kein leverkusen, wolfsburg, rb leipzig, hoffenheim verein sein , es wird kein scheich aus dubai fck fan werden , also war 1998 die letzte deutsche meisterschaft des fck !!!!!!!!! soeinfach ist das !!! fck fan s. 1979 !!!
Betzenberg98
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2015, 10:09

Beitrag von Betzenberg98 »

Also manche hier reden sich echt was ein.
Ich wohne in Köln und hab nur Köln-Fans um mich,die haben teilweise neidisch auf unseren Kader geguckt.Selbst in der Aufstiegs-Saison haben die gedacht die landen im Mittelfeld und wir marschieren durch.Der Kölner Express titelte damals das nur der FCK so gut wie aufgestiegen ist.Und jetzt will mir einer erzählen wir hatten keine gute Mannschaft die letzten Jahre,ne is klar.
Ich werd jetzt jeden Montag Morgen durch den Kakao gezogen auf der Arbeit und bekomme oft den Spruch gedrückt:Du tust mir Leid,dein FCK ist einfach Lächerlich.
Ich persönlich denke man sollte mal einen richtigen Trainer holen,der meinetwegen auch mal was mehr verdient als die Spieler.
Und für neue Wege sollte man sich öffnen damit Geld reinkommt.Wollt ihr Bundesliga-Fußball sehen dann müsst ihr auch damit Leben wenn man andere Wege geht um an Geld zu kommen.
Hab nur meine Zweifel ob Stefan Kuntz der richtige Mann dafür ist.
David_K
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2015, 20:11

Beitrag von David_K »

Einfach zum kotzen!!!!

Aber am Trainer liegt das nicht, da spielt keine Mannschaft mehr zusammen. Da spielen einfach nur Leute zusammen "Fußball".
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Betzenberg98 hat geschrieben:...
Und für neue Wege sollte man sich öffnen damit Geld reinkommt.Wollt ihr Bundesliga-Fußball sehen dann müsst ihr auch damit Leben wenn man andere Wege geht um an Geld zu kommen.
Hab nur meine Zweifel ob Stefan Kuntz der richtige Mann dafür ist.
Und vielleicht ist genau das die Strategie des aktuellen AR-Vors. und VV. Nachdem es mit anderen Methoden die letzten Jahre nicht geklappt hat. Jetzt den sportlichen Niedergang "aufzwingen", um dann an der JHV die Ausgliederung mehrheitsfähig zu machen.
Ich würde mich nicht gegen eine Ausgliederung aussprechen, aber nicht mit diesem AR und VV! Und nicht in der jetzigen Situation! Dass das möglich ist, zeigen andere Vereine. Der FCK muss sportlich besser dastehen, auch mit einer professionelleren Führung. In dieser Lage würde der FCK nur verramscht. Ohne professionelle Führung nutzt auch eine Ausgliederung nichts. Dann könnten "die da oben" nur noch mehr nach der eigenen Nase tanzen.
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Wir finden jetzt keine vernüftige Sponsoren, wo sollen die nach einer Ausgliederung herkommen ?
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Fünfstück war am Ende der letzten Saison der richtige Mann gewesen für zwei, drei Spiele, danach einen neuen Mann mit erwiesener Kompetenz. Aber Kuntz hatte Runjaic dummerweise den Vertrag verlängert, so dass er mit ihm weiter machen musste.

Runjaic war laut Kuntz eigenen Worten seine "letzte Patrone". Danach kam noch die hektische Umstellung auf Fünfstück, der weder auf die Transfers Einfluss hatte, noch auf die konditionell-spielerische Vorbereitung.

Die nächste "letzte Patrone" soll Kuntz bildlich gesprochen bitte für sich selber reservieren und seinen Hut nehmen.

Er hat es geschafft, die besten jungen Eigengewächse des FCK zusammen mit seinen Beraterfreunden an die Konkurrenz zu verscheuern und im Gegenzug oft genug nur deren Schrott verpflichtet.

Gestern standen fast keine echten Lautrer mehr auf dem Platz.

Unter Kuntz, der bei jedem Transfer die Finger drin hatte, ist die Mannschaft Jahr für Jahr schlechter geworden. Und die Schulden größer, denn Kuntz hat sich mit seinen Ein- und Verkäufen auf Pump verspekuliert. Wo sind die ganzen Millionen hin, herr Kuntz?

Zimmer wird der nächste Betzejunge sein, den er verscherbelt.

Der Name, den ich gestern hörte und der auf den sonst so grinsenden Kuntz passt wie die Faust aufs Auge, ist "Mister Fehlentscheidung".

Glauben hier immer noch welche, dass der FCK keinen besseren Mann als so einen findet? Und wenn schon kein Ehrenamtlicher sich bereit erklärt, dem FCK jetzt zu helfen: Gibt es wirklich keinen, der der neue Topverdiener des Vereins werden will? Will keiner, der was drauf hat, fette Kohle wie sein Vorgänger verdienen? Dieses Märchen, das der FCK Kuntz braucht, weil es keinen Besseren gäbe,kann nur von Verwandten, Kumpels oder sonstigen Mit-Profiteuren erzählt werden.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Der Spieler Eigentor knipst zur Zeit recht zuverlässig. Nur eine Bude weniger als unser Topscorer Kacper. Endlich mal gute Arbeit unserer Scouts.

Nein im Ernst. Zu einer konstruktiven Diskussion bin ich zur Zeit nicht im Stande. Zu sprach- und emotionslos gestaltet sich die derzeitige Situation. Zudem sprechen @Ktown, @MarcoReich und @godmk genau die richtigen Dinge an.
Ansichten die ich teile, zu welchen mir derzeit jedoch die Worte fehlen.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Da lobt man immer wieder die Jugendarbeit beim FCK!!!
Was ist den mit unseren Jungen Spielern???

Gibt doch mal einem wie Wekesser oder Schindele eine Chance, schlechter wie Vucur und vor allem Pritsche können die doch gar nicht sein....im Gegenteil die würden sich den Arsch aufreissen weil sie sich zeigen wollen!!!

Schaut euch doch den Pich an den Panikkauf von Kuntz!!!lachhaft is der doch

Das wäre mal eine ELf fürs nächste Spiel

MÜLLER-SCHINDELE-MOCKENHAUPT-LÖWE-SCHULZE-KLICH-ZIMMER-GAUS-HALFAR-WEKESSER-COLAK
Bayrischer Lauterer
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2014, 11:37

Beitrag von Bayrischer Lauterer »

Betzenberg98 hat geschrieben:Also manche hier reden sich echt was ein.
Ich wohne in Köln und hab nur Köln-Fans um mich,die haben teilweise neidisch auf unseren Kader geguckt.Selbst in der Aufstiegs-Saison haben die gedacht die landen im Mittelfeld und wir marschieren durch.Der Kölner Express titelte damals das nur der FCK so gut wie aufgestiegen ist.Und jetzt will mir einer erzählen wir hatten keine gute Mannschaft die letzten Jahre,ne is klar.
Ich werd jetzt jeden Montag Morgen durch den Kakao gezogen auf der Arbeit und bekomme oft den Spruch gedrückt:Du tust mir Leid,dein FCK ist einfach Lächerlich.
Ich persönlich denke man sollte mal einen richtigen Trainer holen,der meinetwegen auch mal was mehr verdient als die Spieler.
Und für neue Wege sollte man sich öffnen damit Geld reinkommt.Wollt ihr Bundesliga-Fußball sehen dann müsst ihr auch damit Leben wenn man andere Wege geht um an Geld zu kommen.
Hab nur meine Zweifel ob Stefan Kuntz der richtige Mann dafür ist.
Was soll ich den hier in Bayern sagen? Nun begleite ich den 1FcK seit 55 Jahre. Ja, ich habe Fritz Walter noch spielen sehn. Was davon übrig ist, ist vielleicht die Trikotfarbe. Nach m.M. hat der Verfall vor 3-4Jahren begonnen, als man 5,6 Spieler auslieh und dem Fan eine junge noch nicht eingespielte Mannschaft suggerierte. Soll heißen nur die Hälfte war Lautern. Man hätte sich um den ein oder anderen Leihspieler kümmern sollen wie z.B.Demiray der jetzt in Düsseldorf spielt. Daher fühle ich mich von Hr. SK Vera....t. Der 1 FCK wird mit Glück so enden wie 1860 oder der KSC. Daher Adieu FCK. In meinem Alter wäre es ein Freude die Lauterer nicht nur Siegen zusehen, sondern nur ein wenig an den alten Tugenden wieder anzuknüpfen die den FCK berühmt gemacht haben. Ihr habt aus dem Betzenberg einen Maulwurf gemacht.
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Diese Vorstellung gestern Abend war eine sportliche bankrottserklaerung der Einkaufspolitik der letzten Jahre! Deswegen :auf zur JHV ABWAEHLEN!!!! NEUER AR UND VV!!!!!! UNSER BETZE DARF NIEMALS UNTERGEHEN!! DER PAPST - IST TOT ES. LEBE DER PAPST
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

betzefan94 hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich habe es nicht mehr ausgehalten.
Aus purem Egoismus und Selbserhaltungstrieb habe
ich die Nabelschnur durchtrennt, die mich mit
diesem meinem Verein verbunden hat.

Seitdem beobachte ich distanziert das Geschehen
da oben, ohne Emotionen und ich bin froh, dass
ich das geschafft habe.

Wie kann es sein, dass der FCK, der den Aufstieg
nicht mehr verhindern kann, trotzdem nicht auf-
steigt? Mir ist kein vergleichbares Beispiel aus
anderen Vereinen bekannt.

Wie kann es sein, dass der FCK einen Trainer-
wechsel vornimmt und dann seinen Nachwuchstrainer
als Cheftrainer bestimmt und das schon nach 2
gewonnen Spielen. Und das, obwohl er gerade
ansehen muss, wie sich sein Maskottchen und
- was Einsatzfreude angeht - sein Vorbild Zimmer
verletzt? Konnte man da nicht wenigstens noch
ein Spiel warten?!

Jetzt erleben wir 4 Niederlagen in 4 Pflicht-
spielen hintereinander und das letzte gegen
den potentiellen "Auftiegskandidaten" Bielefeld
zu Hause und auch wieder "zu Null".

Hat jemand noch Zweifel, wo der Weg in dieser
kapitalistisch orientierten Fußballwelt hin-
führt?

Ach ja, ich habe noch vergessen, was untrügliches
Zeichen für den Weg ist: der Finanzchef und
sein designierter Nachfolger haben sich verab-
schiedet. Bestehen wirklich noch Zweifel?

Ich kann es mir nicht vorstellen. Alles, was ich
hier mit viel Interesse gelesen habe, kann ich
nur als notwendige Frustbewältigung ansehen.

Was mache ich nur? Mein Nickname stimmt nicht
mehr. Ich bin zwar Mitglied, aber kein Fan mehr,
aus purem Selbserhaltungstrieb.
Geht es nicht noch anderen so hier?


Mir geht es genauso und greife nochmals auf:
Fritz Grünewald weis schon warum er seinen Job bei uns an den Nagel gehangen hat !!!
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

...was hier geschrieben wird, interessiert doch anscheinend niemanden so wirklich. Das ganze wird bisschen überschätzt. Fakt ist doch eines - es ist Zeit zum handeln und die Schatulle noch mal auf machen, bevor es dem Verein ganz mies geht - wir sind noch drei Punkte von der Relegation entfernt!!!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Warte auf die Meldung, dass Fünfstück zurückgetreten ist. Warum ?
Dann wäre der Verein gezwungen einen besseren Trainer einzustellen. Der Neue könnte kurz vor der Winterpause die Mannschaft kennenlernen und in der Winterpause Ansprüche stellen.
Nein, anderer Trainer. Fünfstück hat fertig ! 8-)

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt die Reissleine zu ziehen und die Mannschaft wieder auf Vordermann zu bringen. Die Saison sollte halbwegs gerettet sein....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

mazz hat geschrieben:... ...

Aber mir liegt der FCK auch am Herzen und wenn wir eine bessere Alternative zu Kuntz haben, MÜSSEN wir Sie nutzen.

Sofern vorhanden + Besser!
Tja und wer hat sich bisher angeboten, den Job zu übernehmen.
Damit meine ich nicht die Personen, die in gelegentlichen Interviews auf Unzulänglichkeiten hinweisen ohne dass sie selbst einen Lösungsansatz parat hätten.

Wer hat sich bisher wirklich bereit erklärt und gesagt: "Ich bin bereit den Job zu übernehmen und die Verantwortung zu tragen".
Mir fällt gerade keiner ein, der das in den letzten Jahren gemacht hätte.

Der oft ins Spiel gebrachte Herr Merk zum Beispiel sagte schon vor Jahren, dass er für kein offizielles Amt im Verein zur Verfügung stehen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

HintenLinks hat geschrieben:
betzefan94 hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich habe es nicht mehr ausgehalten.
Aus purem Egoismus und Selbserhaltungstrieb habe
ich die Nabelschnur durchtrennt, die mich mit
diesem meinem Verein verbunden hat.

Seitdem beobachte ich distanziert das Geschehen
da oben, ohne Emotionen und ich bin froh, dass
ich das geschafft habe.

Wie kann es sein, dass der FCK, der den Aufstieg
nicht mehr verhindern kann, trotzdem nicht auf-
steigt? Mir ist kein vergleichbares Beispiel aus
anderen Vereinen bekannt.

Wie kann es sein, dass der FCK einen Trainer-
wechsel vornimmt und dann seinen Nachwuchstrainer
als Cheftrainer bestimmt und das schon nach 2
gewonnen Spielen. Und das, obwohl er gerade
ansehen muss, wie sich sein Maskottchen und
- was Einsatzfreude angeht - sein Vorbild Zimmer
verletzt? Konnte man da nicht wenigstens noch
ein Spiel warten?!

Jetzt erleben wir 4 Niederlagen in 4 Pflicht-
spielen hintereinander und das letzte gegen
den potentiellen "Auftiegskandidaten" Bielefeld
zu Hause und auch wieder "zu Null".

Hat jemand noch Zweifel, wo der Weg in dieser
kapitalistisch orientierten Fußballwelt hin-
führt?

Ach ja, ich habe noch vergessen, was untrügliches
Zeichen für den Weg ist: der Finanzchef und
sein designierter Nachfolger haben sich verab-
schiedet. Bestehen wirklich noch Zweifel?

Ich kann es mir nicht vorstellen. Alles, was ich
hier mit viel Interesse gelesen habe, kann ich
nur als notwendige Frustbewältigung ansehen.

Was mache ich nur? Mein Nickname stimmt nicht
mehr. Ich bin zwar Mitglied, aber kein Fan mehr,
aus purem Selbserhaltungstrieb.
Geht es nicht noch anderen so hier?


Mir geht es genauso und greife nochmals auf:
Fritz Grünewald weis schon warum er seinen Job bei uns an den Nagel gehangen hat !!!
Bravo ich schließe mich da absolut an !!!!
FCK ein Leben lang.
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Noch 3 Punkte bis zur Rele. Union gewonnen. Hört auf mit einem neuen Trainer. So lange wie Kuntz das Sagen hat kommt keiner der eine eigene Meinung hat. Ein Effe wäre z.B. unmöglich. Der würde dem selbsternannten König sagen was Sache ist. So Typen wie früher Rehagel oder Feldkamp würden gar nicht akzeptiert werden. So lange wie Kuntz und Rombach entscheiden, wird es abwärts gehen. Der Verein steht kurz vom Kollaps. Sportlich sowieso und das Finanzielle kann Ich nicht beurteilen, denke aber das es schlimmer ist als wist.wie bekannt.
Gifhorner
Beiträge: 69
Registriert: 23.07.2013, 11:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gifhorner »

Auch ich habe die Schnauze voll! Aber deswegen den FCK nach Jahrzehnten aufgeben, wie bereits mehrere hier in den Kommentaren geschrieben... niemals!. Ich habe z.Zt. zwar auch keinen Bock mehr mehrere hundert Kilometer für Spielbesuche zu investieren um solch ein Gegurke zu sehn (lange Bälle, die umgehend den Ballbesitz für den Gegner bedeuten). Wir haben doch aber auch ein paar Leute die Fußball spielen und anderen die kämpfen können. Und nachdem die letzte Identifikationsfigur vertrieben wurde (Sippel) sollten zumindest solche Leute aufgestellt werden, die entweder spielen können (Halfar, Zimmer, Schulze, Klich, Görtler) oder denen der FCK evtl. noch was bedeuten könnte -Kämpfer- (Halfar, Zimmer, Schulze, Heubach, Karl, Mockenhaupt). Der Rest sollte mit Nachwuchskräften aufgestockt werde, schlechter können die nicht sein!
Und unbedingt der Mannschaft frühere Aussagen von Fritz Walter und Horst Eckel vorspielen, damit die mal raffen, was FCK bedeutet!!! Ich befürchte nur, dass ist bei der Truppe vergebens, denen braucht man mit Stolz, Ehre und Kampf nicht kommen, kennen die nämlich überwiegend gar nicht.
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Musste grad mal wieder mein Text löschen sonst wär ich wohl gesperrt worden. Mir brennts durch... Hab das Spiel nur aufgenommen weil ich mir diese Scheisse nicht 90 Minuten lang angucken wollte und so einfach vorspulen kann zu den entscheidenen Szenen und dann guck ich mir gerade das 2:0 an und dreh am Rad...

Guckt euch die Wiederholungen an und schaut euch genau an was diese Hunde Klich und Löwe für einen Willen an den Tag legen das Tor zu verhindern.

Ein Konter, Vucur und Ziegler hinten alles gut, am Mittelkreis traben im Schneckentempo (!!!) Klich und Löwe nach hinten, absolut keine Reaktion um mal beim Verteidigen zuhelfen. Klich der Vogel guckt aufn Boden und nach rechts rüber zu Löwe, wieder aufn Boden wieder Rechts zu Löwe. Ich wiederhole: SCHNECKENTEMPO!!! Auslaufen nach dem Spiel Tempo!!

Schulze durch die Mitte läuft zurück, war deutlich hinter Löwe und Klich weil er in der Aktion zuvor beteiligt war und rennt etwa doppelt so schnell wie Klich und Löwe weil er noch versucht die Überzahl auszugleichen wogegen der Bielefelder der die 3 zu 2 überzahl dann schaffte etwas mit dem dreifachen Tempo an Löwe vorbeirannte! So eine Faulheit unglaublich.


PS: Den Spielern kannste nichts Recht machen, man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen das 90% der Spieler der Verein und Fans so ziemlich egal ist und die einen Schiss drauf geben ob der Verein in paar Jahren noch existiert oder nicht. Die interessiert nur das der Lohn aufm Konto landet. Es ist eben ein absoluter Sauhaufen der zusammengestellt wurde. Der Verein ist kaum noch zu retten, da musst du fast den ganzen Kader rausschmeissen, und die gesamte Führung bzw. Kuntz Familie mit.

Hätte erwartet das zumindest mal ein Ehrmann dazwischen haut aber auch er scheint alles hinzunehmen.
Zuletzt geändert von TheSence am 31.10.2015, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
1975FCK2411
Beiträge: 37
Registriert: 11.09.2015, 21:41

Beitrag von 1975FCK2411 »

Gifhorner hat geschrieben:Auch ich habe die Schnauze voll! Aber deswegen den FCK nach Jahrzehnten aufgeben, wie bereits mehrere hier in den Kommentaren geschrieben... niemals!. Ich habe z.Zt. zwar auch keinen Bock mehr mehrere hundert Kilometer für Spielbesuche zu investieren um solch ein Gegurke zu sehn (lange Bälle, die umgehend den Ballbesitz für den Gegner bedeuten). Wir haben doch aber auch ein paar Leute die Fußball spielen und anderen die kämpfen können. Und nachdem die letzte Identifikationsfigur vertrieben wurde (Sippel) sollten zumindest solche Leute aufgestellt werden, die entweder spielen können (Halfar, Zimmer, Schulze, Klich, Görtler) oder denen der FCK evtl. noch was bedeuten könnte -Kämpfer- (Halfar, Zimmer, Schulze, Heubach, Karl, Mockenhaupt). Der Rest sollte mit Nachwuchskräften aufgestockt werde, schlechter können die nicht sein!
Und unbedingt der Mannschaft frühere Aussagen von Fritz Walter und Horst Eckel vorspielen, damit die mal raffen, was FCK bedeutet!!! Ich befürchte nur, dass ist bei der Truppe vergebens, denen braucht man mit Stolz, Ehre und Kampf nicht kommen, kennen die nämlich überwiegend gar nicht.


Da hast Du recht niemals aufgeben das wollen wir doch auf dem Platz sehn!! Auch ich gebe nicht auf sondern auf der kommenden JHV kann man kämpfen für einen Neuanfang beim Betze. Die fehlenden Strukturen müssen geschaffen werden dann kommt der Betze wieder auf die Beine.
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Wir müssen unbedingt einen guten wenn auch teuren MANAGER EINSTELLEN. OHNE DEN BERUEHMTEN STALLGERUCH!!! ZUM REPRAESENTIEREN FINDET MAN IMMER EINEN MIT STALLGERUCH !
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Gesperrt