Zamorano hat geschrieben:Was ich mich ernsthaft frage: Wenn der Pritsche in jedem Spiel aufläuft - wie schlecht müssen dann eigentlich die anderen sein? Ich meine, die Tore, die der nicht gemacht hat, und die Pässe, die er nicht zum Mann gespielt hat - das sollte ein anderer doch sicher auch hinkriegen, oder?
Pritsche springt in jedes Kopfball duell, lässt sich fallen und spielt bessere Pässe als Gaus, Halfar und Piossek zusammen (heute) und hat noch Pech bei seinem Lattenkopfball und seinem Volley den der TW super hält.
Er bekam in 90 Minuten eine Chance aufgelegt, die er kläglich versemmelt hat, aber er hat vielleicht 3 vorbereitet, weil er sonst nix serviert bekommt.
Für mich haben heute nur Klich und Pritsche die Note 4,5 Verdient. Alle anderen ne 6. Sogar Müller, der nichts halten musste/konnte aber halt einfach jeden Abschlag ins Niemandsland ballert. Spiel halt mal kurz, wenn einer frei ist, oder ist das unter K5S verboten?
Ich spreche dem Pritsche gar nicht das Bemühen ab, aber als Stürmer MUSS er einfach die eine Chance versenken. Mehr und bessere Gelegenheiten kriegt man halt nicht in so einem Spiel. Und jede gute Position, die er sich erarbeitet hat, hat er durch einen schwachen Pass am Ende wieder zunichte gemacht. Da kann er noch so oft zum Kopfball hochspringen: Er hatte seit dem Heidenheim-Spiel x Gelegenheiten, ein Tor zu machen - und alle vergeigt. Es tut mir zwar leid für den Jungen, weil er sich eben im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, aber für mich verkörpert er die momentane Misere des FCK wie kein Zweiter.
Ich bin ja mal gespannt auf die Flutlicht Sendung am Sonntag im SWR
1) wer da vom FCK anwesend ist ??
UND ... was dann wieder für tausend dumme Argumente kommen ... von denjenigen
ist ja immer das gleiche Gelaber ... was die im TV rumstottern /Und es sind immer dieanderen schuld,anstatt mal selbst eigene Fehler zuzugeben
Zuletzt geändert von LaOla43 am 30.10.2015, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
es wird immer wieder der Kopf von SK gefordert,schön und gut,aber wo kristalisiert sich denn ein Nachfolger raus?
Macht doch mal konstruktive Vorschläge.
Kommt aber bitte nicht mit Dr.Merk u Co die tuen sich das ganz bestimmt nicht an!
Genau das ist der Punkt.
Kuntz ist die Merkel vom FCK: Leider alternativlos ....
der Betze ist tot.es gibt keine Hoffnung mehr.wer soll diesen sauhaufen noch trainiern?der ganze verein ist so verkunzt da bekommt man so schnell keine Struktur mehr rein.jeder der matze Abel in den Aufsichtsrat gewählt hat könnt ihr noch schlafen? was macht er denn er geht mit Rombach und kuntz golfen.von den alten Idolen tut sich doch keiner mehr den FCK an bei diesen fans nur köpfe fordern sich gegenseitig in die Pfanne hauen das hat es früher nicht gegeben bin 49 jahre war mit 3 jahren das erste mal aufm betze und heute die schande von der Pfalz und es soll keiner mehr sagen waldhöfer barrackler wir sind doch nicht besser.geniesst diese Saison noch denn danach gibt es den FCK nicht mehr. euch allen ein schönes wochenende
Nochmal...ein vorstandsvorsitzender der diese transferpolitik abgesegnet hat sollte sich wirklich hinterfragen ob er der richtige ist. Es geht ja auch um andere dinge . Wenn der etat insgesamt um die 14 millionen ist und ein herr kuntz davon 1,5 millionen einstreicht dazu seine frau auch noch den fan shop leitet sollte auch der duemmste einmal nachdenklich werden. Ja und ich sage es offen auch ein herr friedrich hat viel geld bekomnen und da war auch etwas mit dem fan shop nur der riesenunterschied ist ja der.......mit friedrich sind wir zwei mal deutscher meister geworden. Ein herr kuntz bereichert sich an diesem verein . Das ist fakt ...und sage mir keiner das stimmt nicbt
suYin hat geschrieben:
Es soll auch schon Spieler gegeben haben, die gerade wegen Kuntz nicht kommen wollen, das mal nur so am Rande.
Oh, der Rand interessiert mich jetzt aber. Kannst Du Namen nennen?
Messi.
Aber mal ganz im Spaß: Dass der ein oder andere Mensch mit dem ein oder anderen Menschen in diesem Geschäft Probleme hat... das kann man SK wohl wirklich nicht anlasten.
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich schreib jetzt mal was unpopuläres:
Ich hab heute zwei FCK-Spiele gesehen. Ein beschissenes ab etwa Minute 60 und ein gar nicht so schlechtes vorher. Die erste Halbzeit hatte ihre Längen, aber auch Phasen, die im Vergleich zu den letzten Spielen echt Hoffnung gemacht haben. Die ersten 15 Minuten nach der Pause haben das bestätigt. Da war ich mir sicher, dass wir heute 3 Punkte holen. Wir machen dann aber wieder mal das Tor nicht rechtzeitig bevor wieder genau in dieser Phase einer kommt, diesmal Blondie, und das obligatorische Eigentor macht, diesmal zwar nur indirekt in Form eines gegnerischen Elfmeters, aber dafür dann auch gleich mit roter Karte, sodass die Geschichte praktisch schon durch ist. Vielen Dank! Danach sah es dann trotzdem noch ein paar Minuten lang ganz gut aus, aber ziemlich schnell waren wir nur noch wie gelähmt. Das Verhalten von allen (!) beim 0:2 war dann natürlich die absolute Frechheit.
Fünfstück kann ich da nicht wirklich einen Vorwurf machen.
Stimmt schon - auch der Rest vom Post. Dass mit 10 Mann nicht mehr viel ging - geschenkt. Das Problem ist nur: Wir kriegen IMMER ein dummes Tor - weil irgendeiner patzt. Und wir schießen NIE ein Tor, weil vorne einer den Ball aus zwei Metern nicht über die Torlinie kriegt. Fünfstück trägt daran keine schuld. Aber dass einige unserer Spieler nicht ausreichend qualifiziert sind, um zweite Liga zu spielen, ist in den letzten Begegnungen ziemlich deutlich geworden.
vorschlag für einen neuen sponsor: LOTTO. warum? weil deren slogan so treffend heißt: "nur wer mitspielt, kann gewinnen."
ich frage hiermit quasi in einem offenen brief an, wo die transfererlöse geblieben sind? warum wurden diese nicht sinnvoll(!) in spieler investiert? gut, geld schießt keine tore ... aber kein geld schießt überhaupt keine tore.
man man man!!!
PS: nichts und niemand ist alternativlos und schon gar nicht die merkel!!!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
elpogo hat geschrieben:(...) und es soll keiner mehr sagen waldhöfer barrackler wir sind doch nicht besser.
Ruhig, Brauner - und eine Nacht drüber schlafen. Du bist doch alt genug, um zu wissen, dass der einzig wahre Feind des FCK nicht Mainz oder RBL heißt, sondern SV Waldhof.
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.
LaOla43 hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt auf die Flutlicht Sendung am sonntag im SWR
1) wer da vom FCK anwesend ist ??
UND ... was dann wieder für tausend dumme Argumente kommen ... von denjenigen
ist ja immer das gleiche Gelaber ... was die im TV rumstottern
Egal wer dort ist , denn Taschentücher sind genug da. Jeder erzählt nur den selben Misst , denn das Geld ist ja am Ende vom Monat immer auf dem Konto. Alle haben keine Identifikation mit dem Verein mehr sonnst würde es mal Rumpeln nach dem Spiel vor Ärger und Frust.
[quote="Dubbe"][quote="peter111"]Ich lese hier immer Kuntz raus, aber keiner der Herren die diesen Mist fordern kann auch nur ansatzweise einen vernünftigen Vorschlag für eine Nachfolge machen.[/quote]
Und das schon seit Jahren... Aber Hauptsache immer feste druff.
Klar hat er auch Fehler gemacht, aber dieses reflexartige Kuntz-Gebashe wenns nicht läuft ist mir zu einfach. Am Ende kippt der Putzfrau der Eimer um und wer ist schuld? Na? Genau!
Es muss sich doch erst mal jemand finden der den Job machen will und auch ein klares Konzept vorlegen kann welches uns auch auf Sicht weiterbringt. Immer nur Rücktritte zu fordern ist zu banal[/quote]
Das ist einerseits richtig, ich höre noch die Sprüche von Einigen man müsse Fünfstück befördern, schlechter ginge es nicht mehr. Was zu beweisen war...
Ich lese von Kuntz aber nur noch Rechtfertigungen für die aktuelle Lage. Bochum hatte vor der Saison einen eklatanten Zusschauereinbruch zu beklagen, Frauenfußball wurde eingestellt etc. und sie stehen vor uns. Wie leisten uns Missgriffe eines Zieglers in einer Größenordnung von 0,8 Mio Ablöse und man redet die finanziellen Möglichkeiten klein. Wie haben es Vereine wie Paderborn, Braunschweig, Darmstadt in die erste Liga gebracht? Die Zuschauerzahlen sind ein Resultat der Ausrichtung. Mal probiert man es mit abghalfterten Stars, setzt auf Jugend oder ein Mix dessen. Es ist kein Konzept erkennbar und auch keiner, der einen Plan hat. Tut mir leid, ich war lange für Kuntz, aber er kann es einfach nicht. Es geht bei anderen Vereinen auch und die Leute standen nicht mal unbedingt höherklassig auf dem Platz, wenn überhaupt. Wenn außer Kuntz nichts mehr gehen sollt, dann macht man am besten zu. Man nimmt den Ist-Zustand ohnehin nur noch wahr.
Werde gleich mal mit einem jungen Mann aus dem Aufsichtsrat privat telefonieren, das ist ein guter kollesch von mir. So wird es defintiv nicht weiter gehen, das war aber vorher schon klar gewesen im Fall einer Niederlage. Es wird sich eine Opposition auf der jhv präsentieren, die gegen SK, den versager, antreten wird und eine bessere Alternative aufbieten wird an der man schwer vorbeikommen wird!!
Aber mal ganz im Spaß: Dass der ein oder andere Mensch mit dem ein oder anderen Menschen in diesem Geschäft Probleme hat... das kann man SK wohl wirklich nicht anlasten.
Na, ich würd's halt gern von @suYin hören. Immerhin scheint dbb also Infos zu haben. Die sollte man dann auch raushauen. Vage Andeutungen (zumal deutlich in eine Richtung zielend) sind dem Anspruch der Macher dieses Fanzines nämlich nicht würdig. Oder aber ich habe diese Plattform (bzw. deren Macher) all die Jahre gänzlich missverstanden.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Wir sind absolut in der Sackgasse! Nur eine veränderte Psychologie wird die Mannschaft wieder auf die Erfolgsspur bringen. Dazu müssen aber die Mannschaftsteile umstrukturiert werden, damit ein Neuanfang möglich ist. Es beginnt bei der Innenverteidigung, gut Heubach muss jetzt sowieso paussieren (ob dem schnelleren Mockhaupt auch der Gegenspieler so weg gelaufen wäre???). Das Hauptproblem in der Innenverteidigung war aber zum wiederholten male Vucur der maßgeblich an drei der letzten vier Niederlagen beteiligt war, so auch heute (siehe zweites Tor).
Die Mischung aus Unvermögen und Unsicherheit ist hochexplosiv und bedarf einer erfahrenen Hand (aber bitte, bitte nicht Gisdol).
Die größte Baustelle des FC Harmlos ist aber die Offensive und das vor allem im Bereich der Spieleröffnung und fehlendem schnellen Ballvortrags mit Qualität, damit überhaupt wieder Torabschlüsse kreiert werden können.
So schlimm es auch ist der Fußball hat schon ganz oft gezeigt, dass das drehen an ein paar Stellschrauben völlig veränderte Spiele bewirken können.
Die Stellschraube Vorstand raus, der sicherlich die Zusammenstellung des kickende Personal zu verantworten hat, wäre mit absoluter Sicherheit der größte Fehler.
In unruhigen Zeiten führungslos zu sein wäre tödlich. Ein hauen und stechen um die Nachfolge (welche sich absolut nirgends abzeichnet) würde beginnen. Das würde den von uns allen geliebten Verein mehr als nur den "Kopf" kosten.
Vielmehr ist zusammenrücken gefragt, die Mehrzahl der Spiele ist noch zu Spielen! Auch das heutige Spiel hätte können mit ein paar anderen Spielentscheidungen gewonnen werden können.
PS: nichts und niemand ist alternativlos und schon gar nicht die merkel!!!
Du wirst nicht leugnen können, dass unser Sonnengott in den bestehenden Vereinsstrukturen auf cleverste Weise alles beiseite geschafft hat, was ihm gefährlich werden könnte.
Da hilft nur die Revolution von unten/aussen. Aber das tut sich derzeit eben keiner an. Wer übernimmt schon das Steuerrad eines sinkendes Schiffs.
In 90% der Fälle heißt es dann jedes Mal, es gibt keinen Nachfolger. Ja wer soll es denn machen? - Doch am Ende hat man am Berg noch immer einen Dummen gefunden, der sich für ein fürstliches Gehalt an die Seitenlinie stellt. Warum soll dies beim Posten des Vorstandsvorsitzenden anders sein. Oder anders gefragt, wer möchte keine Million im Jahr verdienen wie Stefan Kuntz?
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 30.10.2015, 23:00, insgesamt 3-mal geändert.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich schreib jetzt mal was unpopuläres:
Ich hab heute zwei FCK-Spiele gesehen. Ein beschissenes ab etwa Minute 60 und ein gar nicht so schlechtes vorher. Die erste Halbzeit hatte ihre Längen, aber auch Phasen, die im Vergleich zu den letzten Spielen echt Hoffnung gemacht haben. Die ersten 15 Minuten nach der Pause haben das bestätigt. Da war ich mir sicher, dass wir heute 3 Punkte holen. Wir machen dann aber wieder mal das Tor nicht rechtzeitig bevor wieder genau in dieser Phase einer kommt, diesmal Blondie, und das obligatorische Eigentor macht, diesmal zwar nur indirekt in Form eines gegnerischen Elfmeters, aber dafür dann auch gleich mit roter Karte, sodass die Geschichte praktisch schon durch ist. Vielen Dank! Danach sah es dann trotzdem noch ein paar Minuten lang ganz gut aus, aber ziemlich schnell waren wir nur noch wie gelähmt. Das Verhalten von allen (!) beim 0:2 war dann natürlich die absolute Frechheit.
Fünfstück kann ich da nicht wirklich einen Vorwurf machen.
Stimmt schon - auch der Rest vom Post. Dass mit 10 Mann nicht mehr viel ging - geschenkt. Das Problem ist nur: Wir kriegen IMMER ein dummes Tor - weil irgendeiner patzt. Und wir schießen NIE ein Tor, weil vorne einer den Ball aus zwei Metern nicht über die Torlinie kriegt. Fünfstück trägt daran keine schuld. Aber dass einige unserer Spieler nicht ausreichend qualifiziert sind, um zweite Liga zu spielen, ist in den letzten Begegnungen ziemlich deutlich geworden.
Ich fühle mich gerade in die Ära Krautzun zurückversetzt. Da hieß es auch immer, der Kader sei besser als es der Tabellenplatz widerspiegle. Und überhaupt sterbe die Hoffung zuletzt und das nächste Spiel werde bestimmt gewonnen. Und dann wurde verloren und verloren und verloren. Natürlich immer mit Pech. Und der Schiri war schuld oder die Trikots oder der Rasen; weil der war zu nass oder zu trocken... und am Ende sind wir eine Liga tiefer aufgewacht.
(Nein, ich habe keine Lösung. Ich bin aber auch nicht gewillt, dem neuen Coach schon jetzt jeglichen kredit zu entziehen. Er ist doch die zurzeit ärmste Wurst.)
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.
Geld schiesst auf dauer IMMER tore. Siehe leipzig die stehen auf platz zwei und spielen noch schlecht. Aber die qualitaet der einzelspieler macht da den unterschied. Nicht falsch verstehen ...ich mag diesen schrottverein gar nicht . Aber fakt ist auch es gab mal einen herrn hopp der wollte beim FCK einsteigen aber da wurde er eiskalt abserviert weil einige die zeichen der zeit nicht erkannt haben . Es wuerde diese tsg hoffenheim gar nicht geben. Man muss sich nur vorstellen ein hopp beim FCK mit diesem stadion mit diesen fans . ........aber jetzt leider nur noch traeumerei. Leider.
An die "Kuntz raus" Schreier: Sicher ist auch die Personalie Stefan Kuntz zu hinterfragen. Und sicher ist es nicht Aufgabe des Forums im Speziellen und der Fans im Allgemeinen einen Nachfolger zu finden oder zu empfehlen. Das ist die Aufgabe des Aufsichtsrats. Und hier kommt der Realitäts Check. Mal den Willen vorausgesetzt, was ich bezweifle, wem bitte in unserem Aufsichtsrat traut ihr den die Kompetenz zu einen besseren Nachfolger zu finden?
Aber mal ganz im Spaß: Dass der ein oder andere Mensch mit dem ein oder anderen Menschen in diesem Geschäft Probleme hat... das kann man SK wohl wirklich nicht anlasten.
Na, ich würd's halt gern von @suYin hören. Immerhin scheint dbb also Infos zu haben. Die sollte man dann auch raushauen. Vage Andeutungen (zumal deutlich in eine Richtung zielend) sind dem Anspruch der Macher dieses Fanzines nämlich nicht würdig. Oder aber ich habe diese Plattform (bzw. deren Macher) all die Jahre gänzlich missverstanden.
Du hast ja Recht. Also soll er liefern, nicht nur gackern. Aber wenn es wirklich Messi war, dann lauf ich Amok.
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.
das was momentan, auf dem platz, passiert, ist nicht die schuld von stefan kuntz!
er hat vor der saison 11/12 extrem scheiße gebaut, ansonsten waren immer teams vorhanden, die in den jeweiligen ligen gut mitspielen konnten (das am ende dann die saisonziele verfehlt wurden, lag nicht an ihm).
diese mannschaft ist 2.liga tauglich! mehr wurde uns vor der saison auch nicht von vereinsseite prognostiziert. momentan hängt es an der psyche und an scheiß spielverläufen.am ende stehen wir im mittelfeld! wobei es durchaus vorstellbar ist, dass nochmal ein trainerwechsel nötig sein wird.k5 ist dieser sache womöglich nicht gewachsen....ich bleibe bei meinem favoriten: friedhelm funkel...
wer solch eine phase nicht mit dem fck zusammen durchmacht, der soll halt gehen. ich für meinen teil hab mich damit abgefunden, dass, wie z.b. gringno schon schrieb, der fußball insgesamt kaputt ist und es nur noch ums geld geht--und da wir aus einer strukturschwachen gegend stammen, werden wir,dauerhaft, 2.liga spielen und nur mit enorm viel glück(welches wir schon lange nicht mehr haben und welches ein wesentlicher teil einer erfolgreichen mannschaft ist) bzw. einer sahnesaison mittelfristig aufsteigen u./o. oben mitspielen.
das was momentan passiert ist grauer 2.liga alltag und gleichzeitig unsere zukunft (in der sich 2-4 niederlagen am stück und 2-4 siege am stück abwechseln werden).
gewöhnt euch dran!
ps: nichtsdestotrotz muss stefan kuntz sich, unabhängig vom sportlichen, einige, berechtigte, kritik gefallen lassen. ich denke da v.a. an den umgang mit den fans...
Zuletzt geändert von attacke pfalz am 30.10.2015, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
Sportdirektor? Weg. Trainerwechsel? Nicht gefruchtet. Die Mannschaft? Pah. K5? Der bleibt sowieso nicht mehr lange.
Was, wenn eine Entlassung von Kuntz auch nichts bringt, es die Lage vielleicht (noch) schlimmer macht? Dass das geht, beweist mir der Verein immer wieder.
Die dritte arme Sau, die diesen Haufen trainieren muss - und die wird kommen - sollte ein Kaliber à la Effenberg sein, ungeachtet seiner Fähigkeiten als "Laptop-Trainer". Taktikfüchse und solche die es werden wollen hatten bzw. haben wir - erfolglos. Holt doch den Lothar, der wurde in Bulgarien auch nicht in Goldbarren ausbezahlt. Was das für einen Effekt haben kann, sieht man in Paderborn. Das ist mehr, als der "normale Trainereffekt", den wir auch hatten. Da liegt der Fokus bundesweit auf dem Trainer und es scheint, dass das der Mannschaft den Druck nehmen kann. Wir wären wahrscheinlich ohne eigenes Tor und zweistellig aus Dortmund geschossen worden, so wie die Karten aktuell verteilt sind.
Stefan, hol' den Lothar und verschwinde in den Rauchschwaden.
Zuletzt geändert von Flex am 30.10.2015, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
GrenzlandTeufel hat geschrieben:An die "Kuntz raus" Schreier: Sicher ist auch die Personalie Stefan Kuntz zu hinterfragen. Und sicher ist es nicht Aufgabe des Forums im Speziellen und der Fans im Allgemeinen einen Nachfolger zu finden oder zu empfehlen. Das ist die Aufgabe des Aufsichtsrats. Und hier kommt der Realitäts Check. Mal den Willen vorausgesetzt, was ich bezweifle, wem bitte in unserem Aufsichtsrat traut ihr den die Kompetenz zu einen besseren Nachfolger zu finden?
Das ist doch die Steilvorlage: Wenn der AR nicht die Kompetenz besitzt, einen Nachfolger zu finden - hat er dann die Kompetenz, den aktuellen Vorstand zu beaufsichtigen?
Daher wäre der richtige Weg: Aufsichtsrat nicht entlasten, Antrag auf Neuwahl stellen, neuen Aufsichtsrat wählen - und der muss dann entscheiden, wie es weiter geht.
GrenzlandTeufel hat geschrieben:An die "Kuntz raus" Schreier: Sicher ist auch die Personalie Stefan Kuntz zu hinterfragen. Und sicher ist es nicht Aufgabe des Forums im Speziellen und der Fans im Allgemeinen einen Nachfolger zu finden oder zu empfehlen. Das ist die Aufgabe des Aufsichtsrats. Und hier kommt der Realitäts Check. Mal den Willen vorausgesetzt, was ich bezweifle, wem bitte in unserem Aufsichtsrat traut ihr den die Kompetenz zu einen besseren Nachfolger zu finden?
Da gebe ich dir mal eine Gegenfrage. Wer könnte es denn noch schlechter machen als Kuntz und dazu ein Millionen Gehalt pro Jahr einfordern ? Der FCK ist im freien Fall und wenn nichts passiert dann wird es sich auch nicht mehr ändern. Auch ein SK sucht nicht ohne Grund schon nach Alternativen er weiß selber das den Karren so schnell niemand aus den Dreck zieht.
Und zum Thema Aufsichtsrat. Wer soll das wissen ? Der ist doch gerade zu Gespickt mit Anhängern vom Sonnenkönig. Oder was meinst du warum zu den Wahlen von Jugendmannschaften bis zur Putzfrau alle rangekarrt werden ?