Forum

Rechtsstreit um Trennung von Markus Schupp (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Thomas hat geschrieben:Die "Schupp-Baustelle" stört die FCK-Harmonie
Nach kicker-Informationen ist das Aus des Sportdirektors längst besiegelt, Quelle und kompletter Text: Kicker
Thomas hat geschrieben:Dazu noch eine kleine Ergänzung:
Unter dem Strich haben wir mit DBB ähnliche Infos, wie sie auch der Kicker beschreibt: Demnach soll die Trennung von Markus Schupp intern eigentlich schon beschlossene Sache sein, endgültig offiziell besiegelt ist sie allerdings noch nicht.
Von wem hat „kicker“ seine Informationen?
Von wem hat DBB seine Infos?

Wenn, wie Thomas schreibt, bei der Entlassung des Sportdirektors sich der Vorstandsvorsitzende und Aufsichtsrat abstimmen und die Entlassung des Sportdirektors beschlossen ist, dann haben entweder Mitglieder des Aufsichtsrats und/oder der Vorstandsvorsitzende „kicker“ und/oder DBB informiert. Da von Informationen die Rede ist, liegt der Schluss nahe, dass mehrere Informanten existieren. Diese verstoßen gegen ihre Verschwiegenheitspflicht und schaden dem FCK. Warum sollten sie so etwas tun?
Zuletzt geändert von pfuideiwel am 08.10.2015, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

InvalidenScout hat geschrieben:In jedem Unternehmen fliegt der Untergebene.
Das mag sein. Gäbe es allerdings eine Art Kampfabstimmung unter den Mitgliedern, sprich man müsste sich zum Beispiel bei der JHV zwischen Kuntz und Schupp entscheiden, weiss ich nicht ob wirklich der Untergebene fliegen würde.

Ganz objektiv gesehen ist das ganze einfach nur oberpeinlich. Informationspolitik gleich Null, kompetentes Auftreten ebenso. So ein Theater ist wohl auch nur bei einem mittelgrossen Provinzclub möglich. Da wird der Standortnachteil für Kuntz endlich mal zum Standortvorteil. Man stelle sich vor, Max Eberl wäre zwei Wochen von der Bildfläche verschwunden, da würden Sky-Kameras wohl selbst seine Toilette überwachen. Ich glaube immernoch, dass Kuntz nicht erfreut darüber war, dass Schupp seinen finanziellen Handlungsrahmen öffentlich preisgegeben hat. Was Kuntz gerade daraus macht ist allerdings mal wieder eine lächerliche Farce. Ich bin kein Freund davon, Vereinsinternas übereifrig in die Öffentlichkeit zu tragen.In diesem Falle wäre eine verbesserte Kommunikation zum Umfeld allerdings wichtig um etwas Druck aus dem Kessel zu nehmen. Rumors ain't stop.
MahonY*
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Nach dem Spiel in Nürnberg sagte ich, wenn Runjaic Anstand hat, tritt er von sich aus zurück.
Zu meiner Überraschung tat er das auch, wobei ich davon ausgegangen bin - auch nach der Pressekonferenz - dass er so oder so nicht mehr zu halten war und Kuntz ihn sowie gefeuert hätte.

Jetzt stelle ich mir die Frage, wie Kuntz sich die Ganze Geschichte zurecht gelegt hätte, wenn Runjaic nicht hingeschmissen hätte.

Schupp als Sündenbock vor die Meute schmeissen und an Runjaic festhalten trotz aller Misstände?
Er will ja offensichtlich nicht beide in kürzester Zeit entlassen - er hat sich ja schlussendlich für deren Einstellung zu verantworten.
Alles wenn und aber bringt im Endeffekt nichts - aber dieses Gedankenspiel, geht zumindest in meinem Kopf nicht gut für Kuntz aus.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

Vielleicht hat sich Schupp auch bei der UEFA od der FIFA beworben? Der SWR wird es schon wissen :lol:
Vielleicht hat er auch ein E Jugend Spiel in Horchheim verpennt? Gau-Odernheim hat er im Navi nicht gefunden und konnte das Bambini Tunier nicht scouten?

Im Ernst:
Die Sache mit Schupp ist extrem ärgerlich, weniger die Tatsache, dass er entlassen wird, sondern viel mehr WIE. So geht man nicht mit Menschen um, auch wenn er Fehler (ich sehe erstmal gravierende Fehler) gemacht hat, dann spricht man das offen an und (wenn nötig) beendet man die Zusammenarbeit.

Ich bin wirklich mal auf die offizielle Bekanntgabe der Trennung gespannt :?:
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das Wesentliche ist doch hier nicht, ob Schupp gute oder schlechte Arbeit geleistet hat. Das könnten wir erst beurteilen, wenn wir einen Einblick in seine Eikaufsschatulle gehabt hätten und wüssten, inwiefern er alleine für etwaige Transfers oder Nicht-Transfers verantwortlich war.
Das Schlimme ist doch -und das lässt sich eindeutig aus den kicker Artikel herauslesen-, wie mit der Entlassung oder Nichtentlassung von Seiten des VV umgegangen wird.
Gespräche anzukündigen und den Sportdirektor dann in zwei wichtigen Spielen beim Neuanfang nicht dabei zu haben, wirkt nach außen unglaublich arrogant und überheblich. Jedem ist doch klar, dass Schupp spätestens in Bochum schon entlassen war.
Gerade wenn mir als SK ein starker Wind um die Ohren weht, kann ich doch so etwas nicht machen. Jemand, der so handelt, will doch damit was aussagen oder er ist schon so im Macht-Tunnel, dass ihn nichts mehr interessiert.
Wir sind momentan vom Aufschwung geblendet, aber hinter den Kulissen wird gerade wieder eingerissen, was KF aufbaut. Glaubt ihr denn nicht, dass man sich als Spieler über solche Zustände auch Gedanken macht?
Diese Außendarstellung des VV heißt doch übersetzt: "Lieber Aufsichtsrat, nun entlasst mich endlich! Gebt mich frei vom Berg! Selbst zurücktreten werde ich nicht."
Eigentlich ist diese Posse nur dann erklärbar, wenn Schupp aus irgendeinem Grund dafür verantwortlich ist. Dann müsste das aber auch zeitnah der Öffentlichkeit mitgeteilt werden.
Sollte dies so sein, sind oben genannte Spekulationen nicht zutreffend.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Also in meinen Augen glaubt Kuntz das absolut richtige zu tun. Er weiß aber, dass er durch bestimmte Handlungen von den Fans zerfetzt wird. Damit er also in Ruhe sein Ding durchziehen kann, wird er versuchen die Nebenhandlungen und die Kommunikation so zu gestalten, dass am wenigsten Unruhe reinkommt.
Nehmen wir an, dass er Schupp bereits vor dem Rücktritt von Runjaic entlassen hat. Er kann weder detailliert die Gründe erläutern, noch kann er kann er ihn für Außenstehende scheinbar grundlos entlassen. Er weiß, dass das in der sportlichen Situation das Fass zum Überlaufen bringen könnte. Also wartet man ab und hofft, dass sich die sportliche Situation verbessert. Jetzt befindet man sich bereits in Verhandlungen mit potentiellen Kandidaten, da bietet es sich an gleich beides zu verkünden. Wenn ich nun Kuntz wäre, dann würde ich intern besetzen und mit Philosophie begründen. Bis dahin hat sich die Stimmung einigermaßen gelegt und die Geschichte mit schupp ist in dieser Form mit dem kleinstmöglichen Ärger verbunden. Klar, dass die Fans nicjt erfreut sind. Aber da es auf dem Platz ganz gut läuft, ist das bis zur JHV wieder alles vergessen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben: Da Schupp ein "einfacher" Angestellter ist und kein Vorstandsmitglied, ist hierfür der Vorstand verantwortlich. Bei einer Entscheidung dieser Tragweite (finanziell, aber auch sportlich) wird aber auch der Aufsichtsrat mit involviert. So war es auch beim Trainerwechsel.
War dem so? Habt Ihr dazu Infos?

Wenn ja spräche das ja massiv gegen das "Top-Trending-Gerücht" von Kaiserslautern - die Nummer dass Runjaic gg. den Willen von Kuntz zurückgetreten wäre und damit die Causa Schupp erst kompliziert gemacht hätte.

Ein simpler Rücktritt wäre doch etwas anderes als eine zwischen Vorstand und Aufsichtsrat abgestimmte Entscheidung, oder irre ich?
Brrrr - ruhig Schwarzer. :teufel2:

Personal und Vertragsentscheidungen auf dieser Ebene fallen unter den finanziellen Zustimmungsvorbehalt des Aufsichtsrates,gemäß unserer Satzung, zumal sie wohl auch nicht budgetiert sind.
Das gleiche gilt übrigens auch für die meisten Spielerverträge.

Falls der Friseur meiner Schwägerin recht hat, sollte der Kopf von Schupp der nach Blut lechzenden Rattenschar als Sühneopfer präsentiert werden.
Warum? Weil billiger und entbehrlicher, als der nächste in der Kette, der Trainer.
Denn eine Diskussion über Schupp gab es bereits, eine Trainerdiskussion lt. Herr Rombach aber nicht. Ja und Kuntz als 3. Option stand eh nie zur Debatte.
Da Runjaic, den Druck nicht mehr wollte und so oder so sich schon mit Veranderungsgedanken beschäftigte, und dann von sich aus hinschmiss und sich mit seiner kleinen Abschiedsprämie zufrieden gab, hat man plötzlich zwei Baustellen, sogar mit NLZ drei.
Hast du Scheisse am Fuß hast du Scheisse am Fuß.
Hasta la Victoria - siempre!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Mac41 hat geschrieben: Falls der Friseur meiner Schwägerin recht hat
Das nenn' ich jetzt doch mal eine Quelle, da können sich SWR, Kicker, DBB, Bund der Steuervermeider und Co mal eine Scheibe abschneiden :daumen:
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

MarcoReichGott hat geschrieben: Die erste große Fehleinschätzung erleben wir momentan bei Fortounis. Für 400 000€ gewechselt, dürfte er bald vermutlich das 10-fache wert sein.
Du bist der Hammer. Hast du Fortounis auch nur einmal spielen sehen? Hat der da so ausgesehen, als würde er bei uns auch nur irgendwas reißen?

Sorry, aber Fortounis wäre bei uns versauert. Er war (noch) nicht bereit, im Ausland zu spielen.

Dass er in Griechenland einschlägt war absehbar. Aber das steigert leider nicht den Preis. Was hätte Schupp denn machen sollen? Ihn nicht verkaufen und dafür einem hoffnungsvollen Talent die Karriere versauen?
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Mac41 hat geschrieben: Da Runjaic, den Druck nicht mehr wollte und so oder so sich schon mit Veranderungsgedanken beschäftigte, und dann von sich aus hinschmiss und sich mit seiner kleinen Abschiedsprämie zufrieden gab, hat man plötzlich zwei Baustellen, sogar mit NLZ drei.
Hast du Scheisse am Fuß hast du Scheisse am Fuß.
Also mir leuchtet nicht ganz ein, weshalb ein unerwünschter und von Runjaic ausgehender Rücktritt eine Abpfindung nach sich ziehen sollte. Es sei denn, es wäre beim FCK usus, dass Angestellte mit Verträgen ausgestattet werden, bei denen derjenige, der den Vertrag nicht erfüllen möchte noch mit Geld uberkübelt wird.
Das allerdings würde eine mögliche Bewerbung von Kuntz und Mächtigkeit eine Hinwurfsdrohung von Kuntz an den FCK in ein ganz anderes Licht rücken. Vielleicht kann der user daachdieb Klarheit schaffen :D
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Mac41 hat geschrieben: Da Runjaic, den Druck nicht mehr wollte und so oder so sich schon mit Veranderungsgedanken beschäftigte, und dann von sich aus hinschmiss und sich mit seiner kleinen Abschiedsprämie zufrieden gab, hat man plötzlich zwei Baustellen, sogar mit NLZ drei.
Hast du Scheisse am Fuß hast du Scheisse am Fuß.
Also mir leuchtet nicht ganz ein, weshalb ein unerwünschter und von Runjaic ausgehender Rücktritt eine Abpfindung nach sich ziehen sollte. Es sei denn, es wäre beim FCK usus, dass Angestellte mit Verträgen ausgestattet werden, bei denen derjenige, der den Vertrag nicht erfüllen möchte noch mit Geld uberkübelt wird.
Das allerdings würde eine mögliche Bewerbung von Kuntz und Mächtigkeit eine Hinwurfsdrohung von Kuntz an den FCK in ein ganz anderes Licht rücken. Vielleicht kann der user daachdieb Klarheit schaffen :D
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Mac41 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:War dem so? Habt Ihr dazu Infos?

Wenn ja spräche das ja massiv gegen das "Top-Trending-Gerücht" von Kaiserslautern - die Nummer dass Runjaic gg. den Willen von Kuntz zurückgetreten wäre und damit die Causa Schupp erst kompliziert gemacht hätte.

Ein simpler Rücktritt wäre doch etwas anderes als eine zwischen Vorstand und Aufsichtsrat abgestimmte Entscheidung, oder irre ich?
Brrrr - ruhig Schwarzer. :teufel2:

Personal und Vertragsentscheidungen auf dieser Ebene fallen unter den finanziellen Zustimmungsvorbehalt des Aufsichtsrates,gemäß unserer Satzung, zumal sie wohl auch nicht budgetiert sind.
Das gleiche gilt übrigens auch für die meisten Spielerverträge.

Falls der Friseur meiner Schwägerin recht hat, sollte der Kopf von Schupp der nach Blut lechzenden Rattenschar als Sühneopfer präsentiert werden.
Warum? Weil billiger und entbehrlicher, als der nächste in der Kette, der Trainer.
Denn eine Diskussion über Schupp gab es bereits, eine Trainerdiskussion lt. Herr Rombach aber nicht. Ja und Kuntz als 3. Option stand eh nie zur Debatte.
Da Runjaic, den Druck nicht mehr wollte und so oder so sich schon mit Veranderungsgedanken beschäftigte, und dann von sich aus hinschmiss und sich mit seiner kleinen Abschiedsprämie zufrieden gab, hat man plötzlich zwei Baustellen, sogar mit NLZ drei.
Hast du Scheisse am Fuß hast du Scheisse am Fuß.
Ich bin weder wai's Brauner noch Dein Schwarzer :p Wenn schon dann Rot(-Weiß).

Im Ernst:

Deshalb habe ich doch gefragt. Deine Antwort ging aber am eigentlichen Punkt (den @InvalidenScout dankbarerweise geschärft hat) vorbei:

Warum sollte der Aufsichtsrat einem gegen den Willen des Vereins durchgedrückten Rücktritt (s. Favre) erst zustimmen müssen?

Vllt. kann man im Aufsichtsrat irgendwann hinterher diskutieren ob der Vorstand dann im Sinne des Vereins die Pflicht hat vor's Arbeitsgericht zu ziehen und auf Schadensersatz zu klagen oder eben nicht, aber den "Trainerwechsel" - so wie von Thomas formuliert - mit dem Aufsichtsrat abstimmen müsste man in der Version des Friseurs Deiner Schwägerin eben nicht.

Und es passt erst recht nicht, wenn Runjaic - wie hier, teilweise von den gleichen Leuten die jetzt das Gerücht kolportieren, schon behauptet - eine Abfindung gekriegt hat. Als Belohnung für die ungehorsame Fahnenflucht? Und selbst wenn die Abfindung - wie auch mal gestreut - schon bei Vertragsabschluss festgelegt wurde (damals für den Fall der Entlassung behauptet - welcher Arbeitgeber schreibt einem Mitarbeiter eine "Rücktrittsprämie" in den Vertrag? Damit man bei neuem Angebot noch Geld mitnehmen kann?), selbst in dem Fall würd's wieder insgesamt nicht stimmen - denn dann gäb's ja wieder nix im Aufsichtsrat abzustimmen. Budgetiert oder nicht, dann muss vertragsgemäß gezahlt werden.

Also ganz ruhig, Alter - ich bemühe mich nur, mein kritisches Urteil auf dem Fundament logischen Denkens zu halten. Und da kommt halt - jene immer noch nicht aussagekräftig entgegnete - Frage auf, wie denn all die kursierenden Insider-Infos jetzt überhaupt noch zusammenpassen sollen?


EDIT sagt noch:

Meine Frage ging ja ursprünglich nicht umsonst an Thomas - denn der hat die Sache mit dem "Trainerwechsel" ja formuliert. Wenn es nur darum geht, dass mit dem AR dann eben abgestimmt wurde, KF zum Cheftrainer zu machen, dann dürft Ihr ja fleißig weiter beim Friseur die Ohren spitzen. Nur dann hätte ich als Journalist eben nicht formuliert 'in dieser Weise wurde schon der Trainerwechsel mit dem Aufsichtsrat abgestimmt', denn der hätte dann ja keinen Trainerwechsel sondern nur noch eine Neubesetzung mitzugestalten gehabt.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Warum denn nicht?
Kuntz hat sich doch selbst dahingehend geäußert, dass die Abfindungen für Trainer bereits im Vorfeld festgelegt sind. Allzu üppig werden die bei uns - mangels Masse - ja vermutlich nicht sein. Warum sollte einem Trainer da nicht ein ähnliches Recht mit etwas niedrigerer Abstandszahlung zugestanden worden sein? sowohl aus logischen als auch aus juristischen Gesichtspunkten sehe ich da keine Widersprüche.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Du meinst wir schreiben Verträge, auf deren Basis - wenn bspw. im Sommer Frankfurt ernst gemacht hätte - Runjaic zurücktreten kann und dann noch Geld von uns kriegt?

Fände ich wie gesagt - als Nicht-Kenner des Fußball-Geschäfts - erst einmal überraschend. Und selbst dann bliebe ein Widerspruch mit Thomas' Aussage, dass der Trainerwechsel mit dem AR abgestimmt wurde.

Ich will Euch ja nichts wegnehmen - aber verstehen würd ich's schon ganz gerne :)
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Langsam kann man erahnen, dass sich so manch beängstigendes hinter den Kulissen abspielt.

Einen SD zu installieren, um ihn nach etwas mehr als einem Jahr wieder den Laufpass zu geben, und zwar aus nicht ersichtlichen Gründen, ist ein Witz.

Mich würde es mal interessieren, was Schupp verbrochen hat. Hat er es sich etwa herausgenommen, dem Stefan mal zu widersprechen?
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

InvalidenScout hat geschrieben: Also mir leuchtet nicht ganz ein, weshalb ein unerwünschter und von Runjaic ausgehender Rücktritt
... so wurde es zumindest offiziell kommuniziert ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Wie der eine oder andere weiß, war ich bislang eher pro SK gewesen. Langsam aber sicher sehe ich ihn zunehmend kritisch. Diese Baustelle wirkt wie einige andere Dinge, die man von ihm sieht und liest, einfach dilettantisch. Ob MS wirklich entlassen gehört, ist das eine. Für mich geht diese Art und Weise überhaupt nicht. Das wirft ein total unprofessionelles Bild auf den FCK. SK soll mal nicht vergessen, welchen Verein er hier führt. Was soll der Mist?!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Wass ferre Bleedsinn, de Schupp zu entlosse.....

Schupp hat eigentlich seinen Job (besonders in anbetracht seines Budgets)ganz gut gemacht. Zumal die Neuzugänge gar nicht so schlecht zu sein scheinen, wie sie anfangs gemacht wurden. Den Ziegler würde ich jetzt auch noch nicht abhaken. Der braucht vielleicht noch seine Zeit...
Wie auch immer: wenn Schupp jetzt tatsächlich gehen müsste, dann kann das nur Gründe haben, von denen hier niemand etwas weiß, ansonsten wäre das Ganze nicht erklärbar. Es sollte schleunigst eine Stellungnahme der Vereinsführung erfolgen, sonst wird es langsam unseriös!
Jetzt geht's los :teufel2:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Mephistopheles hat geschrieben:Was genau ist eigentlich Schupp vorzuwerfen? Er hat meiner Wahrnehmung zufolge ordentlich gearbeitet. Seine Zusammenstellung des Kaders ist so schlecht nicht. Was da im Hintergrund läuft, weiß ich nicht. Es gefällt mir nicht.
mir gefällt auch vieles nicht.
v.a., dass immer wieder geurteilt wird über interne vorgänge, von denen niemand wissen kann, was da eigentlich geschieht.

wenn ich jetzt von Thomas lese, dass schupp sogar in kaiserslautern gesichtet wird, dann muss ich schon fast weinen über die lächerlichkeit des kicker-artikels.

warten wir mal ab.
in 2 wochen wird dann verkündiet, dass mit schupp um 2 jahre verlängert wurde.
und kicker und forenmotzer spielen das unschuldslamm: "WIR haben nie gesagt, dass es eine frechheit ist, dass schupp entlassen wird. wir haben nur gesagt, dass es eine frechheit wäre, wenn er entlassen WÜRDE."
(dass die gegenteiligen aussagen schriftlich vorliegen, interessiert dann auch nicht mehr. hauptsache, man hat im vorhinein GEHETZT.
dass kicker nun schon auf forennörger-niveau ist...
ich sagte es schon: WOW!)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Mac41 hat geschrieben: Falls der Friseur meiner Schwägerin recht hat, sollte der Kopf von Schupp der nach Blut lechzenden Rattenschar als Sühneopfer präsentiert werden.
ich finde, das thema "sportdirektor" ist zu wichtig. um von Mac41 ins lächerliche gezogen zu werden.
aber das ist natürlich nicht meine meinung - nur die des bartschneiders meiner schwester.
:nachdenklich:
Otto78
Beiträge: 328
Registriert: 21.11.2009, 03:07

Beitrag von Otto78 »

:lol: Wahrscheinlich war es Schupp, der sich bei Nürnberg und Hannover beworben hatte :lol:
Egal was passiert ich bleibe treu
Kiapolo
Beiträge: 126
Registriert: 29.10.2011, 09:45

Beitrag von Kiapolo »

ich denke man sollte schupp halten. der mann stellt das team (selbst das nicht im alleingang), aber macht nicht die aufstellung. letzteres sowie die spieltaktik wurden seitens der fans aber auch von alten vereinsgrössen (briegel) unter runjaic kritisiert.
dass man mit schupp's einkäufen auch gewinnen kann, haben wir die letzten beiden spiele gesehen.
sehe also keinen kritikpunkt an ihm direkt, fände es vielmehr, insbesondere wenn jetzt noch was kommt, völlig unverständlich ihn fortzujagen. wir brauchen auch ruhe und gewisse konstanz im system! und bei aller liebe zum neuen trainer, würd ich ihm nicht alles zumuten wollen, der hat genug mit der jetzigen mannschaft zu tun, wir brauchen weiterhin einen sportmanager.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Kiapolo hat geschrieben:ich denke man sollte schupp halten.
Leider zu spät :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Du meinst wir schreiben Verträge, auf deren Basis - wenn bspw. im Sommer Frankfurt ernst gemacht hätte - Runjaic zurücktreten kann und dann noch Geld von uns kriegt?

Fände ich wie gesagt - als Nicht-Kenner des Fußball-Geschäfts - erst einmal überraschend. Und selbst dann bliebe ein Widerspruch mit Thomas' Aussage, dass der Trainerwechsel mit dem AR abgestimmt wurde.

Ich will Euch ja nichts wegnehmen - aber verstehen würd ich's schon ganz gerne :)
Da gibt es eigentlich nicht viel zu erklären. Ein Vertrag besteht ( unabhängig vom Fußball) aus einem Angebot und einer Annahme. Beide werden ausgehandelt. Wenn der eine Vertragspartner nun eine für ihn besonders günstige Regelung installieren will, dann ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Gegenpart eine entsprechende Regelung auch für sich in Anspruch nimmt. Von daher sehe ich in den kolportierten 120 k keinen Widerspruch. Es sei denn, SK hatte ´beim Vertragsabschluß die Möglichkeit zu sagen: Unterschreib - oder stirb und davon gehen wir jetzt wirklich nicht aus. :wink:

So viel zum derzeitigen Sachverhalt. Dein Beispiel mit Frankfurt ist hier außen vor. Das sind andere Voraussetzungen und du weißt das auch. Davon bin ich felsenfest überzeugt.
Da stellt sich für mich nur eine Frage: Wieso kommst du von "Arschbacke uff Kuche backe", wenn du sowieso den Unterschied kennst. :p
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Jeder CHEF ,!!! Auf dem BETZE. Hatte seine Zeit lieber Stefan deine ZEIT!!! Ist jetzt gekommen in der Versammlung zurück zu treten,,, sonst verlierst du dein nimbus!!!denk. An atze!!!
Gesperrt