Forum

Was geht in der 1. Bundesliga ab? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Unser aller Mitgefühl sollte ihm sicher sein :D
Lieber FC Bayern, es ist aus mit uns
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@daachdieb
Tja,
Zuerst wollte ich über den zwockl :lol:
Dann verspürte ich Lust zu :weinen:

Einer der schönsten Tage(was Fußball angeht)in meinem leben war der 26.5.1999.
Danke Teddy,danke ole gunnar :teufel2:

Tut mir bissl leid wegen offtopic :p

Ich kann diesen sch...Verein echt nicht ab.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@daachdieb

Danke für einstellen- das ist einer der erbärmlichsten und doppelzüngigsten Artikel, den ich je gelesen habe. Ich habe mich grad fast bepisst vor lachen :love:

Ein Erfolgsfan des wahrscheinlich miesesten Vereins Deutschlands, der über Jahrzehnte davon lebt, andere Vereine psychologisch als auch mit ihren überlegenen Finanzmittel auszuradieren, heult herum, dass ja die Identifikation verloren geht. Der FCB ist die Inkanation des Geldvereins- für mich noch schlimmer als Wolfsburg, Hoppelhausen oder Leipzig zusammen. Kein Verein setzt sich national wie international sosehr nur für die eigenen Belange und Interessen ein. In anderen Ligen werden aufstrebende Mannschaften nicht so systematisch zerkauft wie es die Herren aus München praktizieren.

Es geht nur um den eigenen Erfolg- Anstand kennen sie nicht. Das beste Beispiel ist Bremen gegen Espanyol Barcelona 2008- ein Tag vor dem Spiel kommen rein zufällig die Verhandlungen mit Klose raus. Bremen irre gemacht und geschwächt- und das, obwohl es ja um die 5 Jahres Wertung ging, die die Bayern natürlich für Deutschland eisern verteidigen.

Sammer passt genau dorthin. Ein rothaariger Giftzwerg, der nur für den eigeen Erfolg arbeitet, sonst nichts. Und das Geschwafel von Identifikation mit eigenen Talenten kann sich speziell ein Bayernfan sparen- wäre Van Gaal ncht Bayerntrainer geworden, würden Spieler wie Alaba oder Müller heute irgendwo im tiefsten Bayern gegen Dorfclbs kicken. Kann mich nicht errinnern, dass die Bazillen auch nur einem einzigen Jugendspieler außer Lahm in den Jahren davor das Vertrauen schenkten und konseqent aufbauten. Ribery, Robben, Klose, Toni, Van Buyten- das sich die bayrischen Eigengewächse. Genau das, was die Bayernfans immer wollten, bedingungsloser Erfolg.
Der Autor hat die letzten Jahre bei den Bayern scheinbar nicht verfolgt. Das was er fordert, hat es bei den Bayern die letzten 15 Jahre in der Form nie gegeben. Sie haben nur eins: Erfolg.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Lucien Favre tritt bei Gladbach zurück.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5409617
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich habe keine besonderen Sympathien für Mönchengladbach, aber heute tun sie mir echt leid. Der Rücktritt von Favre ist schlimmer für den Verein, als die fünf Niederlagen. Falls sie Luhukay holen, kriegen sie einen Trainer, der sie vielleicht wieder in die Spur bekommt. Alle anderen werden nicht an Favre herankommen. Gladbach war tot, als Favre die übernahm. Die Erfolge der letzten Jahre waren sein Werk. Eberl war da meiner Meinung nach nur ein ihn gut ergänzender Handlanger.

Von den Grundvoraussetzungen ist Gladbach uns relativ ähnlich. Kleine Stadt mit großem Stadion und Fußballtradition, aber trotzdem eben nur eine kleine Stadt, irgendwo im Niemandsland hinter Köln und Düsseldorf. Die können auch schnell abstürzen, wenn ein paar Entscheidungen falsch getroffen werden und sich dann auch sportlich zwischen Krefeld und Aachen wiederfinden. Und jemals wieder die Höhen der letzten Jahre zu erreichen, dürfte für die jetzt fast schon utopisch sein.
- Frosch Walter -
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

daachdieb hat geschrieben:Lucien Favre tritt bei Gladbach zurück.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5409617
Beim FCK und Runjaic mit NULL Punkten hätte es maximal 3 Spiele gedauert.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Von den Grundvoraussetzungen ist Gladbach uns relativ ähnlich. Kleine Stadt mit großem Stadion und Fußballtradition, aber trotzdem eben nur eine kleine Stadt, irgendwo im Niemandsland hinter Köln und Düsseldorf. ...
...mit einem riesengroßen Unterschied: Die haben die Finanzierung des Stadionneubaus wesentlich besser auf die Kette bekommen!

Die können Rolf Rüssmann heute noch dankbar sein. Neben der Allianz-Arena dürfte das die finanziell ausgewogenste Stadionfinanzierung sein...und das ohne Verkauf der Namensrechte!
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

mxhfckbetze hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Lucien Favre tritt bei Gladbach zurück.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5409617
Beim FCK und Runjaic mit NULL Punkten hätte es maximal 3 Spiele gedauert.
Bis Runjaic FREIWILLIG und VON SICH AUS den Hut genommen hätte....das glaubst du doch selbst nicht.

Das Kuntz da da eingeschritten wäre...nach 3Spieltagen...wohl noch weniger realistisch :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Bei allen Wünschen nach einem freiwilligen Rücktritt Runjaics und der dafür erforderlichen charakterlichen Stärke, die diesem zugeschrieben wird, muss ich an Favre denken. Man kann in einem solchen Fall nämlich auch von Feigheit reden, so wie es manche Gladbach-Fans machen.
Letztlich kann man vieles auf zwei Arten interpretieren und viele neigen dazu Runjaic für alles die Schuld zu geben. Ist er es nicht, ist es der aufgeblähte Wasserkopf, für dessen Budget ich noch nie einen Beleg gesehen habe.
Nur wenige scheinen die Situation wirklich differenziert zu betrachten.

Letztlich muss man sagen, dass in letzter Zeit die Wechsel von Runjaic fast ausnahmslos offensiv waren. Zugegeben kommen manche Wechsel spät, aber stellt euch vor, dass 60 in letzter Sekunde einen Konter erfolgreich abschließt. Dann ist das Geschrei groß, wie Runjaic das noch verlieren konnte.
„Angsthasenfußball“ wird oft geschrieben. Manche davon haben nicht einmal das Spiel gesehen, wie sie noch anfügen.
Insgesamt wurden von allen Fehlern gemacht, auch von Löwe beispielsweise. Wobei dieser emotional nachvollziehbar war und doch Emotionalität gefordert wurde. Kuntz hat sich mit seinem 5 Jahresplan auch übernommen. Hat wohl die finanziellen Probleme unterschätzt und der„mit aber Gewalt“-Weg ist leider mit einer katastrophalen Saison gescheitert.
Dennoch bin ich der Meinung, dass jetzt NICHT der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel ist. Der wäre eventuell nach der Saison gewesen. Zumindest falls der Aufstieg DAS Ziel ist. Fakt ist aber, dass die Wahrscheinlichkeit für einen dauerhaften Verbleib nicht allzu groß gewesen wäre. Langfristigkeit sollte das Motto sein. Dafür muss man den Kern der Stammspieler halten können. Sollte jetzt ein neuer Trainer kommen, hat dieser weniger Einflussmöglichhkeit als zu Beginn einer Saison. Scheitert er, war es Runjaics Schuld. Schafft er es, ist er ein Gott. Zumindest kurzfristig.
Ich habe mich jetzt nicht mit einen dauerhaften Verbleib in Liga 2 angefreundet, weiß aber auch, dass es eher ein langfristiges Ziel sein muss aufzusteigen.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

na was is denn da los in Gladbach? 4:0 nach gut 20 Minuten... nur wegen einem Trainerwechsel?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Gisdol flog gestern nach einer Berührung des Liris auf die Tribüne, weil er sich über eine (mal wieder Fehlentscheidung) aufregte.
In der PK sprach er das öffentlich an, wie es sein kann das Peppi aus München sogar mit den Liris, Schiris und den 4.(Bibi S.) kuscheln kann und nix passiert. Berechtigte Frage wie ich finde.
Statement des DFB? Negativ!
Ich mag Gisdol nicht, aber er hat einfach recht.
Mir fällts halt auch auf das der FCB in allen Belangen bevorzugt wird und das über mehrere Jahre hinweg!
Jüngstes Beispiel dieser Witzelfmeter gegen Augsburg.
Scheinbar steht man beim DFB nicht auf Spannung, man muss Bayern auch in China weltklasse vermarkten und das geht am besten unangefochten auf Platz 1!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Ob das dann auch für den Werkseigenen Fußballverein betrifft ?
Superpresse hat geschrieben:Wegen VW-Skandal
Wolfsburg verhängt Haushaltssperre und Einstellungsstopp
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Lonly Devil hat geschrieben:Ob das dann auch für den Werkseigenen Fußballverein betrifft ?
Superpresse hat geschrieben:Wegen VW-Skandal
Wolfsburg verhängt Haushaltssperre und Einstellungsstopp
[/
Schön wär's. Jetzt wo Winterkorn weg ist, werden die Mittel für die Werksmannschaft sicher etwas zurückhaltender verplempert.
Für den Aufsichtsrat von Bayern hat sich der Betrüger zumindest nun dauerhaft qualifiziert.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Lonly Devil hat geschrieben:Ob das dann auch für den Werkseigenen Fußballverein betrifft ?
Superpresse hat geschrieben:Wegen VW-Skandal
Wolfsburg verhängt Haushaltssperre und Einstellungsstopp
Der Skandal betrifft ja nicht nur VW sondern auch Audi.
Ich habe da jetzt schon eine Zahl von 30 Milliarden :shock: gelesen. D.h. diese Krise wird für VW existenzbedrohend sein. Für Sonsoring - zumal in der bisherigen Höhe - beim VFL Wolfsburg, in Ingoldstadt, und bei Bayern, wird da kein Raum mehr bleiben.
Das erinnert mich an "Röchling Völklingen". Die spielten lange 2. Bundesliga (bzw. die damalige Regionalliga). Als dann die Stahlkrise kam, sagte der Betriebsrat: "Sorry, kein Geld mehr für Fußball". Seitdem ist der Verein Geschichte.
(Fan seit 40 Jahren)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Oha Wolfsburg.
Die zu erwartende Klagewelle aus den USA nimmt Fahrt auf. Die erste Gemeinde hat schonmal VW verklagt.
Und weitere wollen wohl folgen.
Der Konzern wird wohl wirklich in eine existenzbedrohende Krise rutschen. Sie haben die Anwälte von der "Shell-Bohrinsel Katastrophe" engagiert. Ich bin mal gespannt, wie sich das jetzt auf den Fussballverein Wolfsburg auswirkt.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Vermutlich werden die jetzt keine Spieler mehr mit 32 Mios Ablöse verpflichten können. Bei 15 Mios ist jetzt Schluss. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Wenn man das da
Bild
(Screenshot von Spiegel online von eben)
sieht, fragt man sich wirklich:
Was geht in der 1. Bundesliga ab?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Aytekin pfeift für Hopp wieder einen Witz Elfmeter. Es ist nicht zu begreifen warum der Mann vom DFB so geschützt wird. So blind kann man nicht sein. Entweder ist der völlig inkompetent und wird als als Quoten Schiri gebraucht, oder man sieht hier Hoyzer 2.0 und der Verband sieht weg...
Omnia vincit amor
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Der FCB darf tatsächlich noch mit 11 Spieler weiterspielen. Unfassbar!
Letzter Mann ja, Berührung ja, Chance den Ball zu bekommen auch ja und trotzdem gibt es nur den gelben Karton. Das hat mit Dusel absolut nichts mehr zu tun!
Das riecht streng nach Manipulation und sonst nix.
Huren-FCB!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Eilesäsch hat geschrieben:Der FCB darf tatsächlich noch mit 11 Spieler weiterspielen. Unfassbar!
Letzter Mann ja, Berührung ja, Chance den Ball zu bekommen auch ja und trotzdem gibt es nur den gelben Karton. Das hat mit Dusel absolut nichts mehr zu tun!
Das riecht streng nach Manipulation und sonst nix.
Huren-FCB!
Das behaupte ich schon länger und die meisten erklären mich für bescheuert
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Der FC Bayern München hat geschrieben:Vereinslegende - 06.10.2015 18:00
Gerd Müller wird 70

(...)

Seit längerer Zeit ist Gerd Müller leider schwer erkrankt, er leidet an einer Alzheimer-Erkrankung. Die Medien und die Öffentlichkeit haben Gerd Müller in dieser schwierigen Situation geschützt und seine Privatsphäre respektiert. Seit Anfang Februar 2015 wird Gerd Müller mit starker Unterstützung seiner Familie professionell betreut. Seine Frau Uschi bittet daher um Verständnis dafür, dass es zu seinem 70. Geburtstag keinerlei offizielle Termine und Besuche geben wird.

(...)

Angesichts des Gesundheitszustands von Müller betont Rummenigge im Vorfeld des 70. Geburtstags: „Wir bitten in dieser für ihn und seine Familie nicht einfachen Situation um den nötigen Respekt. Gerd, für den Werte wie Freundschaft und Fairplay von Bedeutung waren und sind, hat es verdient, dass wir alle rücksichtsvoll mit seiner Erkrankung umgehen und seine Privatsphäre und die seiner Familie respektieren. Das ist nicht nur der ausdrückliche Wunsch seiner Familie, sondern auch des FC Bayern. Der FC Bayern wird Gerd Müller und seine Familie immer unterstützen und ihm helfen, wann immer es nötig ist.“

Prof. Dr. Hans Förstl, der behandelnde Arzt von Gerd Müller, äußert zur aktuellen Entwicklung der Alzheimer-Krankheit des Fußball-Idols: „Mit der großartigen Unterstützung seiner Ehefrau und der vorbildlichen Loyalität des FC Bayern München ist es über viele Jahre perfekt gelungen, Gerd Müller ins Vereinsleben zu integrieren. Trotz unübersehbarer Zeichen seiner Erkrankung wurde er von der Bayern-Familie, den Fans und Medien mit Sympathie und großem Respekt behandelt. Das war sehr wichtig, weil es jedem Menschen mit einer beginnenden Alzheimer Demenz nur zu wünschen ist, dass er sich so lange wie möglich in seinem vertrauten Umfeld, in dem er sich wohl fühlt, aufhalten kann.“
zum FC Bayern
Klagt nicht, kämpft!!!!!
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Der neue Volkswagen-Chef Matthias Müller hat das Engagement des Konzerns im Fußball infrage gestellt.
http://www.sky.de/sky-sport-news/bundes ... rage-37326
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

suYin hat geschrieben:
Der neue Volkswagen-Chef Matthias Müller hat das Engagement des Konzerns im Fußball infrage gestellt.
http://www.sky.de/sky-sport-news/bundes ... rage-37326
Ich kopiere grad mal rein, was ich am 28.09. schon mal geschrieben habe:

"Der Skandal betrifft ja nicht nur VW sondern auch Audi.
Ich habe da jetzt schon eine Zahl von 30 Milliarden :shock: gelesen. D.h. diese Krise wird für VW existenzbedrohend sein. Für Sonsoring - zumal in der bisherigen Höhe - beim VFL Wolfsburg, in Ingoldstadt, und bei Bayern, wird da kein Raum mehr bleiben.
Das erinnert mich an "Röchling Völklingen". Die spielten lange 2. Bundesliga (bzw. die damalige Regionalliga). Als dann die Stahlkrise kam, sagte der Betriebsrat: "Sorry, kein Geld mehr für Fußball". Seitdem ist der Verein Geschichte."


Ich nenne nochmals "Röchling Völklingen". Da können sich wahrscheinlich die Wenigsten noch dran erinnern.
Als es denen während der Stahlkrise an den Kragen ging, war es mit dem Fußball schlagartig vorbei.

Und auch den anderen "Konstrukten" wird es ähnlich gehen - alles nur eine Frage der Zeit. Die braune Brühe kackt ja gerade in der F1 ab. Und in der Politik beginnt sich langsam aber sicher erheblicher Widerstand gegen diese Modeerscheinung von "Fitness"-Getränken zu entwickeln.

Und der gute Herr Hopp ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Keiner seiner Erben wird dort sein Geld versenken. Sein Sohn hat es ja sowieso eher mit dem Puck statt mit dem Fußball.

Dann bleibt noch Vizekusen. Die sind zwar am längsten mit dabei, aber ihre ehem. Schwester Bayer Uerdingen sollte denen auch zu denken geben.

Also ich denke mal, dass in der DFB-Zentrale und bei der DFL bei einigen Personen doch schon ein erstes Bauchgrimmen eingesetzt hat. Entspannte Stunden auf Herrn Winterkorns Golfplatz mit Schampus und Kaviar werden jetzt der Vergangenheit angehören.
Und es wäre ja schön, wenn sich aus dem Bauchgrimmen noch eine richtig kräftige Diarrhoe entwickeln würde.
(Fan seit 40 Jahren)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

suYin hat geschrieben:
Der neue Volkswagen-Chef Matthias Müller hat das Engagement des Konzerns im Fußball infrage gestellt.
http://www.sky.de/sky-sport-news/bundes ... rage-37326
Was dann nicht nur den Werksklub treffen kann.

Die haben ja, über Audi, noch bei den Bayern und Ingoldtadt direkt ihre Finger drin.
Dazu kommen noch etliche Vereine die über das "Fuhrparksponsoring" oder sonstige kleinere Sponsorenverträge bei denen am Tropf hängen.

Im DFB Pokal ist VW auch noch als Hauptsponsor aktiv.
Da könnte ein kleines Beben durch die gesamte Liga gehen, wenn die den Geldhahn zu weit zu drehen.
Vermutlich wird es den Werksklub, inkl. Audi, aber am wenigsten treffen.
Superpresse hat geschrieben:Der Bundesligist VfL Wolfsburg wurde zur hundertprozentigen Konzerntochter und wird mittlerweile jährlich mit einem hohen zweistelligen Millionenbetrag unterstützt.

► Zudem ist VW über die Tochter Audi am FC Bayern München und dem FC Ingolstadt beteiligt.

► VW engagiert sich auch als Sponsor des DFB-Pokales und von insgesamt 16 Proficlubs in Deutschland.

„Es gibt keinen Grund, sich jetzt Sorgen zu machen“, sagte der Sportchef des VfL Wolfsburg, Klaus Allofs noch vor Bekanntwerden des Müller-Interviews. ... ...
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/volk ... .bild.html
Er könnte sich auch irren, der Herr Allofs.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

In einem n-tv Bericht zum Thema VW und VfL Wolfsburg hab ich diese ganz "schöne" Passage gefunden:
n-tv hat geschrieben:20.116 Zuschauer – so wenige verirrten sich zum Champions-League-Auftakt gegen ZSKA Moskau in die Volkswagen-Arena. Der Manager Klaus Allofs zeigte sich bitter enttäuscht von einer Kulisse, die Zweitligisten wie der 1.FC Kaiserslautern selbst mittwochs Abends gegen Sandhausen anlocken.
Antworten