Forum

Medienberichte: Markus Schupp muss gehen - FCK dementiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:..., ich denke eher, dass Schupp mit der Vorstellung in den Job ging, dass er der Hauptentscheider für Transfers ist, obwohl ihm auch klar war, dass Runjaic und evtl. Kuntz eng miteingebunden sind.
Das ist mir alles zu "theoretisch".
Wie sieht es denn in der Praxis aus? (das Fragezeichen steht da, weil ich es auch nicht weiß).

Beispiel: Brausen-W und Salami verlassen den Verein.
Kosta sagt zu Maggus: Du, wir brauchen 2 IV.
Da sagt der Maggus: ÄÄh, ja Kosta, stimmt. Ich ruf mal den Stefan an und frag was wir da machen sollen.
Kuntz sagt: Hey Maggus, frag doch zu aller erst mal den Konni, ob der einen aus der U23 hat, der in den Profikader passen könnte.
Da sagt der Maggus: Hey Stefan, du hast ja tolle Ideen, ich ruf den Fünfstück gleich mal an. Klingelingeling. Gespräch.
Du Kosta, der Konni sagt, der Mockenhaupt könnte passen. Da sagt der Kosta: Prima Maggus, den hab ich sogar schon mal gesehen. Dann fehlt ja nur noch einer. Wo holen wir den noch her?
Da ruft der Maggus den Stefan an und fragt, wo er noch einen IV für den Kosta herbekommen könnte.
Da sagt der Stefan: Du Maggus, ruf doch mal den Boris an, ob der nicht einen in seinem Heft stehen hat. Nur darf er nicht zu viel kosten - also am besten keine Ablöse und so, weißt schon.
Da sagt der Maggus: Hey Stefan, du hast ja tolle Ideen, ich ruf den Boris gleich mal an. Klingelingeling. Gespräch.
Du Kosta, der Boris hat mir gesagt, der Vucur wär mit Aue gerade abgestiegen und weil der Stefan meint, wir sollten einen holen, der ohne Abfindung kommt, werde ich bei dem seinem Berater mal anrufen. Ich muß jetzt ins Büro. Dort schau ich mal auf tm wen ich da anrufen muß.
Tippt http://www.arena11.com, hört im Intro "oh FCK, dort auf dem Feld, du bist das geilste auf der Welt ..." und denkt sich - denne kende mer nemme.
Ruft Kuntz an: Du, Stefan, kennst du jemand bei arena11?
Sagt der Stefan: Klar, aber da mußt du schon selbst anrufen. Sonst heißt es wieder ich würde die Transfers machen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

dimi73 hat geschrieben:Ziegler kann ja auch der "Wunschspieler" von Runjaic gewesen sein.
Dafür ist die Indizienlage aber ziemlich dünn. Mir ist nicht bekannt, dass sich Runjaic je in dem Sinn geäußert hätte, dass eine Verstärkung im defensiven Mittelfeld das Dringlichste wäre.
dimi73 hat geschrieben:Der Trainer entscheidet ja auch mit. Wie noch einige Andere.
Dem Trainer kommt eine beratende Funktion sicherlich zu. Entscheidend ist das Votum des AR. Wie dieser zu Kuntz steht, braucht ja nicht weiter diskutiert zu werden. Es steht zwar nicht so in der Satzung, aber de facto entscheidet Kuntz allein.

Nehmen wir also mal an, das was FCK58 beschrieben hat, trifft zu. Das fällt leicht, denn alle Indizien sprechen dafür.
Die Verpflichtung von PZ* ist damit aber noch nicht erklärt. Was wäre der Hintergrund dieser Verpflichtung? War es ein augenscheinliches (positives) Missverhältnis zwischen Qualität und Marktwert (Motto zuschlagen, bevor er zu teuer wird), oder gab es andere Motive?
Mir fallen hier die Namen Breitenreiter und Lakic ein. Gibt es irgendeine bisher verborgene "Connection" Paderborn-Betzenberg?

-------------------------------
* Mit diesen Bemerkungen mache ich keine Aussage zur Qualität des Fußballers Patrick Ziegler. Es ist durchaus möglich, dass wir eines Tages noch sehr froh über diese Verpflichtung sein werden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCK58 hat geschrieben: Ich hatte die Info, dass Schupp anstelle von Runjaic gehen sollte. Grund soll u.a. die Tatsache gewesen sein, dass Schupp recht selbstbewußt sei und sich auch gegen Kuntz gestellt haben soll.
Das habe ich auch gehört, nur über die Gründe nix. Mir wurde sogar gesagt, das Schupp schon seit VOR dem Nürnberg-Spiel nicht mehr im Amt ist, und Runjaic dem Chef mit dem Rücktritt in die Suppe gespuckt hat. Bin mal gespannt, wie man das erklären will, falls das stimmen sollte......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Noch bevor Schupp bei uns SD wurde, gab er im Vorfeld eines Spieles bei Sky ein Interview in welchem er die Schwächen unserer damaligen Transfer- und Vereinspolitik schonungslos offenlegte. Seit diesem Tag hat der Mann bei mir einen dicken Stein im Brett. Das Interview finde ich leider nicht mehr, dennoch machte Schupp auf mich auch auf den PKs immer den aufgeräumtesten Eindruck von allen. Vom SWR-Interview einmal abgesehen. Ich würde gerne erleben zu was dieser Mann in einflussreicher Position zu leisten im Stande ist.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Ich kann mich an das Interview auch erinnern.
Das war ca. eine Woche vor seiner Verpflichtung bei einem Heimspiel.

Aber Transfers hat er da nicht kritisiert, sondern die Spielweise bei Heimspielen.

U.a. würde man zuviel quer und zurückspielen.
Gerade bei Heimspielen müsse man mit viel mehr Dampf nach vorne spielen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Seit Saisonbeginn war Schupp bei keiner PK vor oder nach dem Spiel mehr auf dem Podium.
Bei der PK vor dem ersten Heimspiel sagte Roßkopf sinngemäß, dass Schupp nur noch bei ausgewählten Heimspielen bei der PK auf dem Podium säße, aber weiterhin anwesend sein werde und den Journalisten für Fragen zur Verfügung stehen solle.
Offensichtlich wurden die weiteren Heimspiele nicht ausgewählt, und man fragt sich, welche Spiele denn wohl ausgewählt werden sollten, wenn nicht die Spitzenpartien gegen Freiburg und Nürnberg. Was die Anwesenheit von Schupp bei den PKs betrifft, wäre es schon einmal interessant zu wissen, ob das so gehandhabt wurde und Schupp wirklich im Raum war.

Wer weiß, vielleicht war Schupp schon zum Zeitpunkt des ersten Heimspiels praktisch kaltgestellt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

dimi73 hat geschrieben:Aber Transfers hat er da nicht kritisiert, sondern die Spielweise bei Heimspielen.
Ich glaube mich durchaus zu erinnern, dass er die Transfers der erfahrenen, "satten" Spieler kritisierte und Transfers hin zu jungen, hungrigen Spielern forderte. Eine Forderung, die er in seinem ersten Amtsjahr dann auch durchaus umzusetzen wusste. Auf jeden Fall dachte ich damals: "Hey, der wär doch einer für uns."

OT: Eine ebenfalls gute Analyse lieferte übrigens einmal irgendein Sport 1 Experte bei einer Montagsübertragung. Der konnte unsere Probleme damals auch zielgenau auf den Punkt bringen.
Schlossberg hat geschrieben:Seit Saisonbeginn war Schupp bei keiner PK vor oder nach dem Spiel mehr auf dem Podium.
Ich habe mich damals allerdings auch desöfteren gefragt, ob seine Anwesenheit wirklich bei jeder PK von Nöten war. Trotz oft guter Ansagen, schien mir die Präsenz von Trainer, Pressesprecher und Spieler ausreichend. Der grundsätzliche Schritt, Schupp nicht mehr regelmässig dort aufzubieten war also durchaus nachvollziehbar.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:Und final, um das Mysterium um den Aufenthaltsort des verschwundenen Markus Schupp aufzuloesen.
Wenn mich nicht alles taeuscht, war Markus in Leverkusen.
http://www.bayer04.de/B04-DEU/de/_md_ak ... uell-12169
Auch dort war offensichtlich ... Kosta Runjaic.
Ein sehr interessantes Foto, mit amtierenden und arbeitslosen Trainern.
Wenn das links oben nicht MS sein sollte - die Ähnlichkeit ist allerdings verblüffend - wer wäre es dann?
Und wenn es MS ist, was hat der bei den Trainern zu suchen?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Der war doch schon bei ein paar Stationen Trainer. Burghausen, KSC, etc.
Wenn er den Trainerschein hat, dann kann eine Fortbildung nix schaden....
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Rheinpalz von gestern, mit Bezug auf Marcus Piossek, hat geschrieben:Markus Schupp hat Sie Ende August geholt, Kosta Runjaic war Trainer.
Die Rheinpfalz vom vergangenen Montag hat geschrieben:Seit Januar 2013 spielt Chris Löwe für den FCK, im Sommer signalisierte Sportdirektor Markus Schupp dem Sachsen und dessen Berater das große Lauterer Interesse an einer Vertragsverlängerung. Die länderspielbedingte Pause, der FCK spielt erst am Freitag, 16. Oktober (18.30 Uhr), beim SV Sandhausen wieder, bietet – mit oder ohne Schupp – eigentlich viel Zeit für Gespräche.
Es ist schon eigenartig, wie sich unsere Hauspostille in der Personalie Schupp verhält.
Man bringt bei fast jeder Gelegenheit seinen Namen ins Spiel, liefert aber keine aktuellen Infos.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Das hab ich gerade eben bei TM von dem User @elbepower aufgeschnappt:

"Auf Nachfrage bei der Kicker-Redaktion, wird wohl Morgen ein Artikel erscheinen, der die Akte Schupp und die im Raum stehenden Kuntz Bewerbungen beleuchten wird."

Hier der Link (s. #377):
http://www.transfermarkt.de/markus-schu ... 72/page/19

Dann bin ich aber mal gespannt ob das stimmt und wenn ja, was da morgen so im Kicker zu lesen ist.
(Fan seit 40 Jahren)
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Also für mich waren die vergangenen Tage und Wochen wohl auch eine Art Machtkampf zwischen Kuntz und Schupp und Runjaic.
Jeder der drei will doch letztendlich seine Philosophie durchdrücken, seine Spieler haben, und letzten Endes stellt sich hinterher jeder hin und sagt "den Star habe ich gewollt...die Pfeifen wollte der Andere".

Ist doch in jeder Firma das gleiche, der Erfolg hat viele Väter.

Für mich zählt also, wer vor der Saison/Einsatz des Spielers den Spieler wollte.
Ziegler war lt. Aussage Schupp der Wunsch von Runjaic.
Schupp hatte ja letztes Jahr schon die Neueinkäufe in der Hand, dieses Jahr auch die Verkäufe.

Seine Bilanz ist für mich eine Note 1-2.
Einzig einen Ersatz-RV hat er nicht verpflichtet, sonst alles erstmal gut.

Wie schon einmal geschrieben, sollte ein SD für mich auch den Trainer einstellen und entlassen.
Damit könnte er auch Fitness- Co- und Taktiktrainer auswählen.
Auch dies könnte ein interner Machtkampf gewesen sein, den Schupp zuerst für sich gewonnen hat, indem Runjaic ging.
Kuntz zog seinen Trumpf mit K5 und dessen Trainern aus dem Ärmel.

Ich warte ab, was K5 noch über den Kader sagt,was er in der WP ändert...
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Für mich hatte in erster Linie Runjaic & Co. (Trainerteam) fertig !
An den jüngsten Ergebnissen sieht man, dass wahrscheinlich einiges im Argen lag und mit dem neuen Trainer frischer Wind in den Kader musste.
In der Winterpause heisst es nochmal Kader verbessern.

Schupp soll bleiben und mithelfen den Kader weiter zum Erfolg zu führen. Für mich hat er nichts falsch gemacht. Der Knackpunkt ist so oder so wieder mal der Start in die Rückrunde. Bei einem Fehlstart wird wieder alles in Frage gestellt. Es ist einfach ein Rattenschwanz wie man so schön sagt....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Weiß Jemand was im Kicker heute geschrieben wurde ?
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

liga-zwei.de hat geschrieben:Während der momentan Aufenthaltsort von Schupp Rätsel aufgibt, ist das Aus des Ex-Profis als Sportdirektor besiegelt. Obwohl schon vor zwei Wochen die Spatzen von den Dächern pfiffen, dass es beim FCK für Schupp nicht weitergeht, wurde offiziell nach wie vor in dieser Personalie nichts kommuniziert. Stattdessen verweist der Verein laut “Kicker” nach wie vor auf anstehende Gespräche mit offenem Ausgang.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... dung/45893
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Für mich ein klarer Fehler ! Schupp hat einen guten Job gemacht, wer soll es nun besser können ?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ääähhm ... Kuntz? :lol:

Das war nicht immer so aber mir schmeckt die Kuntz´sche Art seiner "Geschäftsführung" schon lange nicht mehr.
Es wird Zeit, dass endlich einmal frischer Wind in den Aufsichtsrat kommt. Dann wäre zumindest einmal ein Anfang gemacht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

FCK58 hat geschrieben:Ääähhm ... Kuntz? :lol:

Das war nicht immer so aber mir schmeckt die Kuntz´sche Art seiner "Geschäftsführung" schon lange nicht mehr.
Es wird Zeit, dass endlich einmal frischer Wind in den Aufsichtsrat kommt. Dann wäre zumindest einmal ein Anfang gemacht.
Jawoll, eine Rolle rückwärts...

Nee, wenn es nur noch um Machterhalt, aber nicht um die beste Lösung für den Verein geht,muss man die Reißleine ziehen.
Im AR wäre für mich ein Abschied von Rombach an der Zeit.
Zuviel Vertrauen ging bei ihm verloren.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

FCK58 hat geschrieben:Es wird Zeit, dass endlich einmal frischer Wind in den Aufsichtsrat kommt.
Genau da liegt das Problem. Der AR ist bis zur JHV 2017 (zwei weitere Jahre!) gewählt.
Nur wenn die Entlastung verweigert würde, würde er VIELLEICHT zurücktreten. Ein derart drastischer Umschwung in der Meinung des Wahlvolks ist aber nicht in Sicht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Liest sich wie hier reingelesen und ein wenig umformuliert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wie war das eigentlich nochmal mit den angeblichen Kuntz'schen Bewerbungen?
Könnte es nicht sein, dass er Kontakt aufnahm, nicht für sich persönlich, sondern um einen Job für Schupp zu finden und die Kosten einer direkten Kündigung zu mindern?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Bin gespannt wie lange es dauert bis der Abgang von Schupp wieder den Fans in die Schuhe geschoben wird. Oder hatten wir das schon?
Dabei war die Entlassung von Schupp in Fankreisen doch überhaupt kein Thema. Dass Schupp beim Regime in Ungnade gefallen war hat man ja offiziell erst von den Medien erfahren.

Unsere Putinblogger (mag ich, den Begriff) werden es schon versuchen artgerecht zu verkaufen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich kanns mir schon ausmalen-> Kosta wurde ja von den "böhsen" Fans regelrecht vom Berg gemopt...da Schupp in enger Beziehung und Solidarität zu Kosta steht..wurde dieser quasi auch gleich weggemobt.

Wer bitte sollte denn sonst Schuld sein, außer den Ratten :wink: ??
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Vor allem bin ich mal gespannt auf die Begründung der Trennung. Fünfstück hat die letzten beiden Spiele dafür gesorgt, dass man Schupp scheinbar nicht unbedingt massig Fehleinkäufe unterstellen kann :D

Und was kommt danach? Bleibt der Posten unbesetzt? Haben wir uns dann wieder auf eine typische Wintereinkaufsorgie einzustellen? :o
Omnia vincit amor
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Morgen in einer Woche wird Kuntz wohl zum Spiel im Haardtwaldstadion erscheinen müssen. Da kann er sich dann aber den Fragen der Reporter nicht mehr so leicht entziehen wie am Betzenberg, wo er in die Katakomben verschwinden kann.
Daraus folgere ich "messerscharf", dass er bis dahin etwas verlautbaren (lassen) wird, damit er nicht im Haardtwald plötzlich vor laufender Kamera ins Stottern kommt und etwas sagt, das er nachher lieber nicht gesagt hätte.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Gesperrt