Forum

Spielbericht FCK-F95 3:0 | Aufwärtstrend fortgesetzt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

F95-Fan im Fortuna-Forum:

... Vor allem die Art und Weise, wie sich die Mannschaft schon wieder hat abkochen lassen, sollte uns allen sehr zu denken geben. Torchancen so gut wie keine erspielt – aber vor allen Dingen sind wir wieder einmal regelrecht „niedergekämpft“ worden. Insgesamt ein beschämender Auftritt! ...

Sowas will ich von den Fans unserer Gegner öfter lesen. 8-)
Nach Bochum (erstes Auswärtsspiel nach über vier Jahren) war F95 mein erstes Heimspiel diese Saison (Süd Block 4.3).
Nach den Eindrücken von Bochum eines wieder ganz klar. Unser Stadion ist zu groß (auch für die erste Liga) ... Danke für die WM 2006! :(
Beim Betze-Lied und beim Einlaufen die Stimmung eher mau (wo waren die zwei Teufellienen???) Auch die ersten 10 Minuten wars lasch. Nach dem 1:0 wurde es kontinuierlich immer besser.
Natürlich liegen die Ultras manchmal falsch mit ihrem Singsang aber das ist nicht nur ein Problem beim FCK.
Beste Spieler für mich: Löwe und Mockenhaupt (letzteren sah ich stärker, vor allem sicherer als Vucur).
Richtig auch, dass Fünfstück dieses mal Görtler anstatt Deville eingewechselt hat.
Ich sehe eine deutliche Aufwärtsentwicklung und deswegen den beiden Auswärtsspielen optimistisch entgegen. Drei Punkte wären ok, vier wären gut und bei sechs sind wir wieder vorne mit dabei.
:teufel2:
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK58 hat geschrieben:Das die Jungs alle kicken können, davon kann man ruhig ausgehen.
Mir kommt es einfach nur so vor, als wenn mit dem neuen Trainer auch der Spaß am kicken wieder zurückgekommen ist. Das würde auch vieles erklären.
:nachdenklich:
Da müssten unsere Jungs, die meisten davon, schon in der letzten Rückrunde den Spaß am kicken verloren haben.
Denn da war schon von Einsatz, Kampfgeist und Siegeswille immer weniger zu erkennen.

Und da gab es sehr lange eine sehr reelle Chance aufzusteigen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

mxhfckbetze hat geschrieben: Fünfstück ist für die Spieler der Trainer, dem man helfen muß, dem Neuling in der zweiten Bundesliga.
Fünfstück, der Exkumpel aus der zweiten Mannschaft.
naja...
mit müller, mockenhaupt und zimmer haben nur 3 von seinen ex-schützlingen in der ersten 11 gespielt...
:wink:

(nein, colak ist keiner davon - der hat ein einziges mageres spielchen unter konni gemacht...
selbst görtler kann man kaum dazu zählen - zumal er nur einmal eingewechselt wurde bisher...
deville musste sogar den kaderplatz räumen)

bisher setzt k5 also ziemlich klar auf erfahrung.
denn müller ist unangefochten die 1,
zimmer unangefochten einer der besten und zudem ohne schulze-konkurrenz - einzig mocki hat er bisher tim heubach vorgezogen!

insofern:
mein gefühl ist eher:
konni kennt seine jungs aus der u23 - und weiß genau, was sie können und was SIE NOCH NICHT KÖNNEN!

er wird sie langsam aufbauen und dann einbauen.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

salomon hat geschrieben:
Was sagen die Sky-Moderatoren neuerdings: Die Lauterer unter Fünfstück sind mit ihrem 4-4-2-System richtig eklig zu spielen.
Man sollte wenn man schon die Sky Moderation erwähnt natürlich auch die vernichtende Kritik an der 1Hz bringen die über Ddorf und uns geäußert wurde, weil das spielerisch komplett mau war. Und der Kommentator zeitgleich immer wieder den deutlich besseren Fußball ansprach den er unter Runjaic bei uns sah.

Aber K5 kommt da schon auch noch hin, und ich nehme auch jedes mal lieber 3 PUnkte als in Schönheit zu sterben...

...bevor mir hier wieder Runjaic Fanatismus unterstellt wird
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Gerade ist mir ein längerer Post im Cyberspace flöten gegangen. Aber da andere Foristen eh schon alles gesagt haben, was es zum Spiel zu sagen gibt, hier die Kurzfassung: Fünfstück hat bisher alles richtig gemacht. Weiter so!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@hessenFCK
hessenFCK hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Ihr wollt "old school-Fussball" ! Setzt euch in eine Zeitmaschine und reist in die Vergangenheit. Esst von verstaubten Silbertablett und kotzt ranzige Würstschen !
Begebt euch mal in Realität und macht die Augen auf - "old school-Fussball!" gibt es nicht mehr !!!

Eure Diskussionen ziehen sich ins Lächerliche und beerdigen einen Verein der eventuell nur eine Geldspritze braucht um wieder erfolgreichen Fussball zu spielen. Trennt euch von der Stadt Kaiserlautern und sucht einen Investor/Sponsor or what ever ! That´s the way...
Runjaic ist weg - Fünfstück ist da ! Lasst ihn jetzt mal machen...Klappe halten und die Mannschaft anfeuern. Die Saison ist noch nicht verloren...hört mit dem bashing auf und macht es erst mal besser ! 8-)
...was meinst du denn mit "old school-Fßball" gibt es nicht mehr? Ein wenig davon, haben wir doch die letzten beiden Spiele gesehen, du nicht? Wir haben ein wenig davon gesehen, was den FCK immer aus machte und für die beiden Spiele, wurde der FCK auch sehr gelobt - das gibt mir persönlich schon eine gewisse Zufriedenheit - nicht nur, weil es 6 Punkte sind!
Nicht ganz unrecht hast du sicherlich - das wir einen Sponsor benötigen, vielleicht - es wird auch so kommen - dass eine Ausgliederung statt findet. Doch die Marke FCK und die Werte der FCK - seine Art Fußball zu spielen, dürfen dabei nicht auf der Strecke bleiben. Ich erinnere dich, diesen Weg haben wir schon einmal verlassen und daran kranken wir heute noch!
"old School" war in den vorherigen Beiträgen auf die Vergangenheit bezogen als der Verein noch anderen Leuten geführt wurde. Nostalgie-Gejammer - der Schnee von gestern... :!:
diesen Weg haben wir schon einmal verlassen
Auf diesen Weg MUSS der FCK wieder ansonsten gibt es irgendwann starke Probleme. Aber natürlich mit fähigen Personen ! :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Also von einem Trend zu reden, ist wahrlich verfrüht. Und so stört mich an dem Spielbericht auch nur dessen Titel - mit besten Grüßen an den alten Meister, von dem ich immer gerne lese!
Es könnte der Beginn eines Trends sein, aber das wissen wir erst an Weihnachten.

Tatsächlich ist es aber erstaunlich, wie mit der Rückbesinnung auf ganz wesentliche Fußball-/Betze-Tugenden auch fast über Nacht wieder der Erfolg einzieht. Und das sowohl zu Hause gegen einen momentanen Abstiegskandidaten als auch auswärts gegen den Tabellenführer.

Was Fünfstück bis dato geschafft hat, ist offensichtlich: Seine Ansprachen kommen in den Köpfen der Spieler an. Zudem weiß er ganz genau, was WIR sehen wollen.
Man darf gespannt sein, wie die Truppe nach der erneuten Länderspielkunstpause zurückkommt.

Und das ist die eigentlich gute Nachricht: man ist wieder positiv gespannt auf den FCK!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Die Punktspielpause zu Leistungstests und intensiven Trainingseinheiten nutzen will Konrad Fünfstück, der deshalb auch ein Spiel gegen 1899 Hoffenheim absagen ließ. „Wir brauchen die Zeit“, sagt der Coach, der am Mittwoch seinen 35. Geburtstag feiert.
Der Mann gefällt mir immer besser :lol:
Omnia vincit amor
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Die Punktspielpause zu Leistungstests und intensiven Trainingseinheiten nutzen will Konrad Fünfstück, der deshalb auch ein Spiel gegen 1899 Hoffenheim absagen ließ. „Wir brauchen die Zeit“, sagt der Coach, der am Mittwoch seinen 35. Geburtstag feiert.
Der Mann gefällt mir immer besser :lol:
Er zeigt klare Kante und profiliert sich. Richtig so! Und das macht er nicht nur so, weil er meint irgendjemand etwas beweisen zu müssen! Er denkt sich auch etwas dabei und wird die Zeit (hoffentlich) wirklich nutzen...
Einer der mit wenig (großen) Worten seine Arbeit macht aber dafür (offensichtlich) Taten sprechen lässt.
Das gefällt mir auch... Hoffen wir nur, dass es so positiv weitergeht und es kein Strohfeuer ist.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Ich denke, dass Fünfstück genau das System spielen lässt welches in dieser Liga erfolgreich ist. Ein von Einsatz, Laufbereitschaft und Physis geprägtes Spiel.

Und genau das will ich auch vom FCK sehen. Viele harte Zweikämpfe und um jeden Ball kämpfen.

Erst wenn diese Grundlagen erfüllt sind, kann sich auch das spielerische Potenzial (welches die Mannschaft eindeutig hat) entfallten.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Sandhausen wird schwerer als DüDo oder Bochum
da haben wir noch nie gewonnen
3 x 2. Liga und davor ein Testspiel
3 x Remis und 1 x verloren
wenn wir gegen bei SVS + KSC gewinnen würden,dann könnte man mal richtig jubeln
wenn wir nicht gewinnen ,werden die Qualitätskritiker wieder irgend etwas finden....dann haben sie es wieder vorher gewußt,dass man besser einen erfahrenen Trainer hätte holen müssen
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

flammendes Inferno hat geschrieben:[...]
wenn wir nicht gewinnen ,werden die Qualitätskritiker wieder irgend etwas finden....dann haben sie es wieder vorher gewußt,dass man besser einen erfahrenen Trainer hätte holen müssen
Ich glaube, da fehlt ein wesentlicher Teil:
Es kommt immer drauf an, wie etwas zustande kam.
Da gibt es im Fußball angefangen bei der Fehlentscheidung eines Schiris ne große Bandbreite.

Sandhausen hat sicher Respekt verschafft. Aber es kann doch nur gut für uns sein, dass wir nicht dahin fahren und alle denken, dass wir die eigentlich putzen müssten.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Grade in Sandhausen waren es doch Spiele bei denen vor allem eins gefehlt hat. Der letzte Biss und voller Einsatz in den Zweikämpfen. Da haben die uns meist den Schneid abgekauft, trotz 7-8000 Lautrer im Stadion. Dort gilt es mit Entschlossenheit und absolutem Willen aufzutreten. Dann macht sich vielleicht auch die Unterstützung auf den Rängen bemerkbar (Ist dort ja meist auf drei Tribünen verteilt). Da kann der Ultra Sing Sang nicht alles ersticken wie zu Hause mit der MFA.
Omnia vincit amor
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Da Stimme ich Paul zu.
Sollte man tatsächlich mit ner Niederlage aus Sandkasten heimfahren wird es sehr stark bewertet werden wie das Spiel verloren wurde. Natürlich sind es n erster Linie 3 Punkte die nicht auf unserem Konto stehen. Aber wenn die Mannschaftsleistung bestätigt wurde lässt sich das verkraften. Zumal sich der positive Trend bezogen auf das spielerische und die Mannschaft bestätigt.

Allerdings möchte ich lieber dahin fahren und denen die Punkte erst garnicht überlassen. :)
Hinten kompakt und dicht stehen, nach vorne dann mit den neuen Ideen die man in der Pause einstudiert hat und 1-5 Kisten machen.
Ferddich! :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Die Punktspielpause zu Leistungstests und intensiven Trainingseinheiten nutzen will Konrad Fünfstück, der deshalb auch ein Spiel gegen 1899 Hoffenheim absagen ließ. „Wir brauchen die Zeit“, sagt der Coach, der am Mittwoch seinen 35. Geburtstag feiert.
Der Mann gefällt mir immer besser :lol:
Ich wollte schon schreiben, dass K5 anscheinend etwas begriffen hat, was sein Vorgänger nicht begreifen konnte und der VV nicht begreifen wollte - aber dann fiel mir auf, dass diese Testspielabsage auch rein sportliche Gründe haben könnte.
Aber auch wenn Letzteres der einzige Grund gewesen sein sollte, ist K5 dafür zu loben, dass er die gezielte Vorbereitung auf die nächsten Aufgaben über ein paar Testspieleuros stellt und dass er damit, dass er sich in sein Geschäft nicht hineinreden lässt, die Stärke seiner Position demonstriert.

==============================================

Gelegentlich lässt es sich kaum umgehen, auch andere Spiele als die des FCK anzuschauen - und anzuhören. Dabei wird deutlich, wie einheitlich und monoton der Schallbrei der Ultras mittlerweile geworden ist. Wir haben am Betze in dieser Hinsicht kein Alleinstellungsmerkmal mehr.
Alles klingt überall gleich.
Höchste Zeit, mit dem Singsang aufzuhören.
Weg mit der MFA!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Oder wenn schon MFA dann wenigsten Lieder dem Verlauf und der Situation angepasst.

Nach dem 3:0 stimmten einige im 9er das Lied "so spielt man Fußball in Lautern" an. Keine Chance weil wieder irgendein schalablubber Zeugs kam.

Ich glaube das die Anlage gut und wichtig sein kann und zur Stimmung beitragen kann. Aber dazu muss die Regie passen und das Liedgut.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Betze_FUX hat geschrieben:[...]
Ich glaube das die Anlage gut und wichtig sein kann und zur Stimmung beitragen kann. Aber dazu muss die Regie passen und das Liedgut.
Wir brauchen kein Liedgut und keine Regie.
Regie führt alleine das Geschehen auf und direkt neben dem Platz. Wenn alle mit dem Ziel zum Betze fahren, mit Leib und Seele das Spiel zu gucken (und nicht auf Handydisplays) und zu leben, dann entwickelt sich der Rest von ganz alleine.
Und es ist in Ordnung, wenn es dann auch mal dahinplätschert.
Aber die Diskussion ist wirklich mühsam. Solange bestimmte Gruppen solch eine Anlage verwenden wollen und dürfen, wird sich auch der Betze nicht mehr wesentlich abheben.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Zum Spiel:
Das war gar nicht dumm von K5St, defensiv gut zu stehen, dafür aber mit schnellem Umschaltspiel zu versuchen, Tore zu machen.

Auch unter KR stand Zimmer häufig weit vorne, um einen Konter einzuleiten. Das war an sich nichts neues. Neu war wohl die Weiterentwicklung unter K5St., dass Löwe als 2.er schneller Außenverteidiger auch noch mitlief und einige Spieler mehr. Das war geiler, aber auch allerbester Fußball. Auch das Spiel mit langen Bällen in die Schnittstelle der Viererkette bzw. dahinter, ist kluger, moderner Fußball, was auch die Bayern gestern gut zelebriert haben. Auch unter Runjaic haben wir mehr oder weniger so gegen Duisburg gespielt. Meines Erachtens insoweit nicht viel Neues, wohl aber sicher eine Akzentverschiebung.

Hinten tief zu stehen, ist kein fußballerischer Offenbarungseid und auch keine Aufgabe von Qualität, wie hier einige befürchten. Man erinnere bitte, wie vor einigen Jahren Chelsea die Champions League gewonnen hat. Die warteten nur auf Konter und Drogba machte die Tore.

Entwicklung?

Xberg gebe ich aber schon recht, dass wir spielerisch unter KR bis zum 30. Spieltag der letzten Saison auf einem allerbesten Fußballweg waren. Wir galten als spielerisch beste und gleichzeitig jüngste Mannschaft der 2. Liga, die es ohne weiteres mit den meisten Mannschaften der 1. Liga aufnehmen konnte. Das, was die Mannschaft unter KR gelernt hat, wird sie auch nicht so schnelle wieder verlernen. KR hat, meine ich, eine gute Basis gelegt. K5St. tut gut daran, darauf aufzubauen. Jedenfalls bin ich gespannt.

Verunsichert bin ich aber auch. Es wird nicht jedes Spiel so laufen wie die letzten beiden. Außerdem, wenn ich K5St. da rumrumpelstilzchen sehe: Was ist das für ein Hemd? War der schon immer so mager? Ist der gar nichts mehr? Oder ist das alles bereits jetzt eine Überforderung für ihn? So ein bisschen Sorgen mache ich mir da schon.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Paul hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:[...]
Ich glaube das die Anlage gut und wichtig sein kann und zur Stimmung beitragen kann. Aber dazu muss die Regie passen und das Liedgut.
Wir brauchen kein Liedgut und keine Regie.
Regie führt alleine das Geschehen auf und direkt neben dem Platz. Wenn alle mit dem Ziel zum Betze fahren, mit Leib und Seele das Spiel zu gucken (und nicht auf Handydisplays) und zu leben, dann entwickelt sich der Rest von ganz alleine.
Und es ist in Ordnung, wenn es dann auch mal dahinplätschert.
Aber die Diskussion ist wirklich mühsam. Solange bestimmte Gruppen solch eine Anlage verwenden wollen und dürfen, wird sich auch der Betze nicht mehr wesentlich abheben.

darum ja "kann" :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
simba

Beitrag von simba »

Mir geht der Einheits-SingSang auch gewaltig auf die Eier..das Gleiche wie in fast jedem Stadion heutzutage, am Fernseh dreh ich da sogar teilweise deshalb den Ton ab. Man sagt doch die Pfälzer haben viel mit den Schotten gemein..da war neulich beim Länderspiel noch echte spielbezogene Stimmung, kein überflüssiges SingSang..sowas will ich auch wieder haben. Übrigens gestern auch beim Bayernspiel gut zu sehen : Dortmund schiesst das 2:1 und die Deppen in der Bayernkurve schwenken weiter ihre Fahnen als sei einfach nix passiert und singen weiter ihre Liedchen..krank
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Ich finde es schon zumindest verwunderlich, dass der Fußball für welchen Darmstadt die letzten Monate noch verschrien wurde, jetzt plötzlich als das Maß der Dinge in Liga zwei angesehen wird. Wahrscheinlich lässt sich diese positive Sicht der Dinge aber nur durch Erfolg aufrecht erhalten. Denn Grundgesetz ist auch, dass jedes Spielsystem bei Misserfolg direkt wieder als das falsche abgestempelt und ein gegenteiliges gefordert wird.

Zudem würde mich mal interessieren, woher so viele die Hoffnung nehmen, dass Fünfstück sich in Zukunft auch auf spielerische Elemente konzentrieren wird. Äußerungen hierzu gab es bisher keine. Im Gegenteil, es bleibt eher zu vermuten, dass er versuchen wird die Stärken der letzten beiden Spiele weiter zu verbessern, anstatt die spielerischen Mängel aufzuarbeiten.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ozelot hat geschrieben:[...]Im Gegenteil, es bleibt eher zu vermuten, dass er versuchen wird die Stärken der letzten beiden Spiele weiter zu verbessern, anstatt die spielerischen Mängel aufzuarbeiten.
Daran kann nichts Verkehrtes sein: Das Verbessern der eigenen Stärken ist doch schonmal was. Immerhin haben diese zu 2 Siegen geführt.
Und alleine schon erkannt zu haben, dass das unsere Stärken sein könnten...
...ob sich die Mannschaft spielerisch verbessern kann, wird man sehen. Mit Halfar und Ring gibt es zumindest Potential dazu im Zentralen Mittelfeld.

Und die eigentliche Kunst des Coachings ist es meiner Meinung nach, eben nicht nur "das eine" Spielsystem zu spielen und darauf zu hoffen/zu vertrauen, dass es regelmäßig zu Siegen führt, sondern je nach Gegner auch mal eine Überraschung parat zu haben. Eine Sache, die Runjaic eher abging, wie ich finde.

Aber du hast natürlich recht: wir werden es sehen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich glaube er wird das gute erhalten/verbessern und das "schlechte" auch.
Und ich glaube auch das er nicht nur ein system hat/kennt.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

FCK58 hat geschrieben:Das die Jungs alle kicken können, davon kann man ruhig ausgehen.
Mir kommt es einfach nur so vor, als wenn mit dem neuen Trainer auch der Spaß am kicken wieder zurückgekommen ist. Das würde auch vieles erklären.
...sicherlich ist der Spaß am Fußball auch wieder zurück gekehrt - doch es sind Profis, die sollten schon Spaß an ihrem Beruf haben. Manchmal genügen sicherlich nur kleine Stellschrauben, an denen man drehen muss - K5S hat sie offensichtlich gefunden. Schon mal Hut ab für den Kapitänswechsel, der ohne murren von Löwe hingenommen wurde - er hat es mit zwei richtig guten Spielen zurück gegeben. Ich denke, K5S wird auch noch den einen oder anderen Spieler bringen - wenn er sich erst mal ein komplettes Bild gemacht hat.
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:
Was sonst noch auffiel: Welche Sportart übten eigentlich Markus Karl und Chris Löwe in den letzten Wochen und Monaten aus? In Bochum und gegen Düsseldorf spielten sie wie ausgewechselt und gleich zwei Klassen besser als zuvor. Hervorragend, bitte weiter so!

Quelle: Der Betze brennt

Genau das ist die Frage, die mich umtreibt. Eigentlich ist es doch gar nicht so entscheidend, wer als Trainer auf der Bank sitzt. Fünfstück kann in der kurzen Zeit keine Wunder bewirkt haben. Und von einem Fußballprofi erwarte ich nicht nur diese Leistung, wenn der Trainer die passenden Worte findet. Das trifft nicht nur für die oben genannten beiden zu.
Naja ich denke, Karl wurde von CR in eine Rolle gezwungen, die nicht zu ihm passt: er war mitverantwortlich für den Spielaufbau.

Karl ist ein klassischer Zerstörer, ein Staubsauger vor der Abwehr. Mehr wird von ihm momentan auch nicht verlangt weil K5 wohl kapiert hat, wozu er in der Lage ist und wozu nicht.

Vergleich das doch mal mit dir auf der Arbeit. Wenn dein Chef dir ne komplett neue Aufgabe aufträgt, die deinem Können nicht entspricht, wirst du auch unsicher :daumen:
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Antworten