3:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt am zehnten Spieltag zur Heimpremiere von Konrad Fünfstück mit 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf.
Beide Mannschaft beginnen engagiert, wobei der FCK deutlich zielstrebiger auftritt und nach einem klasse Konter in der 12. Minute in Führung geht: Ein Eckball für Düsseldorf wird aus dem Strafraum geköpft, der zweite Ball landet über Umwege bei Jean Zimmer, der sechzehn Meter vor dem Fortuna-Tor Chris Löwe anspielt. Der Linksverteidiger bedient mit einem Querpass den mitgeeilten Marcus Piossek, der aus rund fünf Metern nur noch einschieben muss.
Von nun an entwickelt sich eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit für die Gäste bietet sich Mike van Duinen, der aber an Marius Müllers Fußabwehr scheitert (22.). Gegenüber vergeben erst Antonio Colak (24.), dann Marcus Piossek (28.) und schließlich Kacper Przybylko (36.) die Chance, das Ergebnis zu erhöhen. Przybylko wäre kurz zuvor beinahe ein Eigentor unterlaufen, als er eine Flanke des Ex-Lautrers Kerem Demirbay Zentimeter am eigenen Tor vorbei köpft (30.).
Nach dem Seitenwechsel zwingt Chris Löwe F95-Keeper Michael Rensing zu einer Glanztat (46.) und verhindert kurz darauf den Ausgleich, als er einen Kopfball von Karim Haggui von der Linie kratzt (49.). Fünf Minuten später erhöht der FCK auf 2:0: Stipe Vucur köpft eine Freistoß-Hereingabe von Daniel Halfar aus zwei Metern ins Tor. In der 75. Minute hat Ruben Jenssen wenige Minuten nach seiner Einwechselung die beste Chance zum 3:0, der Norweger schießt allerdings aus vier Metern über das leere Tor (75.). Den dritten Treffer für die Roten Teufel erzielt stattdessen in der Nachspielzeit Antonio Colak (90.).
Die Roten Teufel stehen nach diesem Spieltag mit 15 Punkten auf Rang 6 und reisen nach der Länderspielpause am Freitag, 16. Oktober, zum Auswärtsspiel nach Sandhausen.
Wer war Dein Spieler des Spiels? Wer hat sich die Bestnote verdient und wer muss sich steigern? Mach' mit bei der DBB-Spielerbenotung:
»
Zur Spielerbenotung: 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
-
Statistik: 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf
-
Spielerstatistik Saison 2015/2016
-
Stimmungsbarometer: Wie ist die Stimmung bei den FCK-Fans?
-
Zuschauer-Tippspiel: 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf
Vucur: "Den Ball einfach mal hinten rausdreschen"
„Ich denke, dass wir heute defensiv eine sehr gute Leistung gebracht haben“, sagte Jean Zimmer nach dem 3:0-Heimsieg gegen Düsseldorf. „Wir stehen hinten einfach gut. Das 1:0 war ein gut herausgespielter Konter. In der zweiten Halbzeit haben wir nicht nur verteidigt, sondern auch Nadelstiche gesetzt und so geht der Sieg in Ordnung“, erklärt der Rechtsverteidiger weiter. „Wir sind überglücklich, dass heute zu dem verdienten Sieg gegen Düsseldorf gereicht hat.“, sagt auch Konrad Fünfstück, der viele lobende Worte für sein Team übrig hatte: „Wir waren sehr bedacht darauf, bei Standardsituationen gut zu stehen. Wir wollten nicht nur verteidigen, sondern auch mit einem klaren Plan nach vorne spielen. Da hatten wir eine tolle Aufteilung.“
Vor der Partie hatte der neue Coach der Roten Teufel von seinem Team gefordert, einfach Fußball zu spielen und auf Schönspielerei zu verzichten. Der Plan, der aufging, wie Stipe Vucur erklärt: „Wir konnten nicht nur mit spielerischen Mitteln hinten raus kommen, wie das während der Serie von schlechten Spielen war. Ich glaube für uns ist es sehr gut, dass wir auch mal den Ball hinten rausdreschen können, wenn es brennt. Das gibt der ganzen Mannschaft Sicherheit.“ Sicherheit, die die Spieler benötigen. „Wir haben durch die Tugenden, die wir in den letzten zwei Spielen an den Tag gelegt haben, Selbstvertrauen getankt“, sagt zum Beispiel Daniel Halfar, fügt allerdings an: „Man darf nicht den Fehler machen und sagen, dass vor dem Trainerwechsel alles schlecht war. Wir haben auch damals vieles richtig gemacht, nur in den entscheidenden Momenten sind Fehler passiert. Jetzt gelingen halt auch Dinge, die vorher nicht geklappt haben.“
Wichtig sei nun, dass man weiter hart arbeite, betont Konrad Fünfstück und Antiono Colak, der heute wie schon in Bochum ein Tor erzielte, sagt: „Jetzt haben wir eine Länderspielpause, in der wir mit dem Trainer vieles aufarbeiten können - und dann geht es weiter.“
Quelle: Der Betze brennt