Bevor ich die Frühschicht antrete noch eine kleine Info ohne Quelle, also nicht direkt mit Verschwörungstheorien kommen, wen es interessiert, kann es sich ja mal anhören.
Ein sehr guter alter Kollege von mir, der in Duisburg wohnt und MSV Fan ist, sagte mir gestern..
1. Nicht nur wir FCK Fans kannten Fünfstück. Er hatte schon vor 3-4 Wochen von Fünfstück gehört, da der Name in Duisburg Welle schlug ohne das wir es wussten, Fünfstück soll aber angeblich überhaupt kein Interesse gezeigt haben. Soviel zu seinem Kommentar im Flutlicht: "Es gab mehrere Interessenten, aber für mich standen die gar nicht zur Wahl, es war klar das ich beim FCK bleibe."
Ich denke das wird in Duisburg nur ein Gerücht gewesen sein, aber anscheinend war er bei manchen Vereinen im Kopf.
2. Duisburg kann Kosta vergessen, bei denen steht in der Zeitung, das sich Kosta zum einen zugrößeren Zielen bereit stellt (Bundesliga) zum anderen viel viel viel viel viel zu teuer geworden ist für den MSV.. (Also ist das doch schonmal eine gute Entscheidung, denn Fünfstück wird um längen weniger kosten als Kosta.
Heißesten Kandidaten in Duisburg sind Möhlmann und Keller.
Gegen Keller hätte ich auch nichts gehabt, aber bei Möhlmann wäre das der Untergang des FCK gewesen.
Viele streben nach Bundesliga bzw erfahrenen Trainer. Leider vergessen viele das welche wie Möhlmann und Co. jedes Jahr bei einem neuen Verein sind, da sie nen kurzen Lauf als neuen Impuls haben und dann wieder in ein Loch fallen, oder denkt ihr das sich Lienen, Möhlmann, Neururer und Co. so super zum neuen Verein verbunden fühlen?
Da kaufe ich einem Fünfstück mehr ab, das er alles aber wirklich ALLES gibt.
1. Ist das vielleicht die Einzige Chance, Aufmerksamkeit zu erregen, wenn er sofort floppt, war es das schon mit der Trainer Karriere.
2. Wir sind seine erste Station. Ihn wird man immer mit dem FCK verbinden und er ist schon Jahre bei uns. Wir sind wohl schon seine große Liebe geworden und er wird mit viel mehr Emotionen beim FCK sein, als Möhlmann es beim MSV sein wird.
Würden wir jetzt um den Abstiegskampf spielen, wäre ein Lienen vielleicht eine sehr gute Variante, aber nicht wenn man an die Zukunft denkt. (Lienen wird mit Pauli irgendwann noch zusammenbrechen und das sage ich nicht als Hellseher, ich halte nichts von altgebackenen Trainer)
Alle haben noch den Fußball im Kopf, der vor 100 Jahren funktionierte, aber heute nicht mehr.
Deshalb hat auch BEI ALLEM RESPEKT Rehagel am Ende bei Griechenland und bei der Hertha versagt, weil sein Fußball gealtert ist.
Schaut euch mal die Trainer der letzten Aufsteiger an.. Fürth, Braunschweig, Paderborn, Ingolstadt, Darmstadt. Ich kann mich an keinen altgebackenen Trainer erinnern, mit altem Fußball. Das waren alles junge Motivations Trainer, die neuen Fußball spielen liesen.
Trainer wie Lienen, Möhlmann, Neururer, Funkel und wie sie alle heißen, sind vielleicht für kurze Impulse da, aber wenn wir WIRKLICH mal wieder ein etablierter Bundesligist werden wollen, müssen wir auf junges, frisches Blut hoffen. Wir müssen hoffen, das Fünfstück eine neue Philosophie Fußball erfindet, wie es mal Klopp getan hat. Wie es Tuchel tut.
Vielleicht ist er dieser Trainer, der uns hochwirtschaften kann, der Trainer der den Fußball verändern kann, er ist verdammt jung und will noch viel erreichen. Sein Herz wird dem FCK gehören. Ich vertraue ihm und bin froh das wir eine Variante gezogen haben, die neu ist.
Ständig fordern wir welche wie Schuster, Breitenreiter, Lieberknecht oder Streich.
Vielleicht haben wir ja vor einer Woche so einen neuen eingestellt. Nur kann der Fünfstück vielleicht im Gegensatz zu Schuster, Breitenreiter, Lieberknecht und Streich, die Klasse halten
Fünfstück verbinde ich mit Hoffnung. Hätten wir so nen bekannten Namen wüssten wir das sich beim FCK nichts verändern wird. Ich glaub nicht das Möhlmann in seinem Alter, nochmal das Doppelte leisten wird und auf einmal Interesse bei Real Madrid weckt.
Fünfstück ist 34 Jahre Alt. Ich habe Hoffnung, wenn ich an den Conny denke, Hoffnung das es mit dem FCK wieder aufwärts geht.
Ich stehe hinter Fünfstück und hoffe auf ein 5:0 am Freitag und da könnt ihr lachen wie ihr wollt. Mit unserer Euphorie und dem Selbstvertrauen das wir getankt haben, dazu die wohl bessere Stimmung auf den Rängen, gegen total verzweifelte Düsseldorfer, mit wankendem Kramer auf der Trainerbank, glaube ich das Fünfstück das Team richtig anheizt und wir eines der Besten Heimspiele der letzten Jahre sehen werden.
Vielen Dank und jetzt gehe ich mal was schaffe
