Forum

Rombach: "Kuntz will weg? Das wüsste ich" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

alaska94 hat geschrieben:Ist eine fehlende Alternative Aein Grund alle zu entlasten und zu applaudieren?
Die Frage ist gut! Es kann ja jeder bei der Entlastung abstimmen, wie er es für richtig hält.

Man kann das mal detailliert weiterfragen: Eine eventuelle Nichtentlastung des AR - was hat das für Folgen für den Verein?
rein formaljuristisch? Haben wir dann noch einen (wenn auch nciht entlasteten) AR? Bekommen wir dann vom Gericht einen Pfleger gesetzt? Müssen wir auf der Stelle einen neuen AR wählen und wer kandidiert dann? Irgendeiner, der grad da ist und von seinen Kumpels nach 6 Bier ausgeguckt wird? Oder taucht dann eine scheinbar wohlorganisierte Opposition auf, die vorher niemand wirklich kannte?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

@stimpy001

Das kann man exakt so sehen...aber Du weißt doch:

"In guten Zeiten ist (ausnahmslos) ALLES gut und in schlechten Zeiten ist (ausnahmslos) ALLES schlecht!"

Deswegen ist Fußball ja auch ein so simples Spiel, welches von so unglaublich vielen Menschen geliebt wird. Wäre es anders, würde es vermutlich "Schach" heißen! :lol:
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

betzeulf hat geschrieben:Und ich sage es noch einmal. Wie damals, trotz seiner Eigenheiten, mit Otto Rehhagel umgegangen wurde, war der Anfang des Supergaus, den der FCK in den letzten 15 Jahren erlebt hat.

So und jetzt nach vorne schauen.
Ein Blick auf die Tabelle müßte auch jedem notorischen Analphabeten zeigen, daß das Ende des "Supergaus" noch nicht erreicht ist.

Natürlich war die Entlassung von Rehagel der größte Fehler und Knackpunkt in der Vereinsgeschichte des FCK. Und heute wie damals versuchte ein Vorsitzender seine Pfründe und seine Machenschaften mit einer Entlassung (diesmal Schupp) zu retten bzw. zu vertuschen. Im Gegensatz zu damals kam allerdings diesmal eine Trainerentlassung viel zu spät, was auch interner Kumpanei geschuldet sein dürfte.

Es müßte doch jedem klar sein, daß Kuntz auf Zeitgewinn spielt, weil die "Dinge" um den FCK viel schlechter stehen als alle ahnen.

Zeitgewinn mit Warten auf Erfolg!

In diesem Punkt treffe ich mich wieder mit ihm. Dabei ist es völlig unwichtig, ob Kuntz bleibt oder geht oder gar gegangen wird.

Er ist unnötig und kostet den FCK viel Geld, das dem Spielbetrieb entzogen wird. Das ist eine Tatsache! Deshalb ist mir diese Diskussion hier völlig unverständlich.

Das Thema lautet:
Wie kommt der FCK in die Erfolgsspur, will heißen, wie kann er diese Saison noch aufsteigen?

Das Spiel in Bochum war ein glücklicher Anfang. Der Sieg sagt aber noch nichts über Fünfstück aus.
Für diese Liga gilt: The defense win the match! Und in der Defensive sah es auch in Bochum nicht besonders gut aus. Das liegt nicht unbedingt an der Viererkette, sondern am Mittelfeld. Das Mittelfeld des FCK arbeitet einfach zu wenig bzw. ineffektiv. Die schnelle Mittelfeldüberbrückung bei Balleroberung war immer noch auf KR-Stand, es wird viel zu sinnlos rumgetrabt und sich zu wenig von einzelnen Mittelfeldspielern mal mit einem Sprint ins Angriffsspiel eingeschaltet. Neben Konditions- und damit Konzentrationsmängeln sind das die Ursachen, daß der FCK nach Führung immer wieder in Bedrängnis kommt. Dabei kann in der Zeit der Panikstürmerei des Gegeners am leichtesten Torerfolg erreicht werden.

Fovorit für die Spitzenposition in dieser Saison sind nicht die jetzt ganz oben Stehenden, sondern ist Fürth. Die haben nach einer Einführungsphase das System jetzt "drauf". Der dortige Trainer hat sein Konzept durchgesetzt.

Es wird sich zeigen, ob Fünfstück zu Ähnlichem in der Lage ist und den Lauf der Dinge noch umlenken kann, mit Energie, Glück und Geschick. Die nächsten Spiele könnten knapp ausgehen. Bei Erfolg könnte die Sache aber dann ins Rollen kommen. Noch ist alles drin. :teufel2:

Über Rombach ein Wort zu verlieren, hieße Perlen zu Säuen tragen. Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Und das nicht nur bzgl. seiner Funktion beim FCK. Wie kann sich ein Mensch mit so geringen Fähigkeiten überall so in den Vordergrund spielen?! Daß solche Typen immer wieder den Ton angeben dürfen, sagt auch etwas aus über unsere dumm und naiv gehaltene Fun- Gesellschaft. Offensichtlich ist Körpergröße wichtiger als Gehirngröße (nicht Kopfgröße, da bei Körpergroßen in der Regel inkompakte Schwollköpfe die Regel sind, wie wissenschaftl. Untersuchungen zum Längenwachstum ergeben haben) Das ist vorrangig kein Problem des FCK, sondern ein allgemeines, hier auch des Kultusministeriums und der Fraunhofer-Gesellschaft. :shock:
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 29.09.2015, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

ImmerLautrer hat geschrieben:(...)
3. die Gerüchte kamen vor dem Nuernbergspiel auf. Zufall? Haben Kicker und SWR vielleicht den oder die selben Informaten? Das Ganze hat Geschmaeckle.(...)
Nein. Die Gerüchte kamen am Tag nach dem Nürnbergspiel auf der Pressekonferenz zum Trainerwechsel auf. Falsche Behauptung von Dir.
simba hat geschrieben:DBB sollte sich umbenennen in KMW ( Kuntz muss weg)..übrigens gehst hier nicht um das Wirken von Kuntz im Allgemeinen sondern ob er sich woanders beworben hat, was diesen Thread hier gänzlich unnötig und überflüssig macht, also schliesst ihn endlich.
Weil...? Wieso sollte nicht über die entsprechenden Medienberichte diskutiert werden? Gewissheit gibt es in die eine wie andere Richtung nicht.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
simba

Beitrag von simba »

@Paulgeht : Weil es nur gezielte Berichte sind die hier diskutiert werden sollen, wie schon erwähnt gibt es zum Auftritt Fünfstücks im Flutlicht z.B. keinen eigenen Blog. Und weil es völlig belanglos ist ob sich Kuntz nun wo beworben hat oder nicht, weil völlig legitim. Das hier dient lediglich der reinen Meinungsmache, man will nicht ganz offensichtlich einen Blog erstellen mit "Kuntz muß weg" also setzt man solche Nadelstiche. Das ist einfach billig.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

@SEAN
Wer ist nach Deiner Meinung so struktuiert und organisiert, dass er satzungsgemäß einen Misstrauensantrag oder ähnliches durchziehen kann, ohne dass der Verein im Chaos versinkt?

Zum Prozedere:

Art. 13
(9) Abwahl von Aufsichtsratsmitgliedern
a) Die gewählten Mitglieder des Aufsichtsrates können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung dann mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen abgewählt werden, wenn die Mitgliederversammlung zuvor dem Aufsichtsrat die Entlastung versagt hat.
b) Unter der gleichen Voraussetzung können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung auch einzelne Aufsichtsratsmitglieder abgewählt werden.
c) Wird der Aufsichtsrat hiervor insgesamt abgewählt, so ist in derselben Mitgliederversammlung, in der die Abwahl erfolgt ist, eine Fortsetzung dieser Mitgliederversammlung mit dem einzigen Tagesordnungspunkt „Neuwahl des Aufsichtsrates” nach Ort und Zeit zu beschließen. Kommt ein Beschluss über Ort und Zeit nicht zustande, so verkündet der Vorstandsvorsitzende, im Falle von dessen Verhinderung oder Weigerung der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, im Falle von dessen Verhinderung oder Verweigerung der Vorsitzende des Ehrenrates den Fortsetzungstermin der Mitgliederversammlung öffentlich in der Mitgliederversammlung. Einer irgendwie gearteten schriftlichen Ladung zu dieser Fortsetzungsversammlung bedarf es nicht. Der Fortsetzungstermin muss stattfinden frühestens drei Wochen und spätestens vier Wochen nach der Mitgliederversammlung, in der die Abwahl des Aufsichtsrates beschlossen worden ist.


Glaubst Du, dass eine Mitgliederversammlung den Aufsichtsrat oder einzelne Mitglieder mit ff. Argumenten abwählt?
Schwabenteufel1 hat geschrieben: Solange Kuntz so weiter macht wird es nie Ruhe geben.

Er hat nun mehrmals die gleichen Fehler gemacht (Trainerauswahl zum Teil katastrophal, zu lange dann am Trainer festgehalten, dazu mischt er sich ständig und überall ein).

Kuntz ist unser Problem. Und so lange wir nicht endlich fähige Leute in der Führung bekommen, wird es nie besser sein.

Frage an die Kuntz Fans? Was macht ein Haber, was macht ein Lutz? Thema Lelle, der konnte auch jahre lang machen was er wollte und tat dies sehr schlecht. Das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Kuntz muss weg und ich kann nur hoffen, dass die Stimmung weiter so anti Kuntz ist.
wernerg1958 hat geschrieben:Herr Rombach ich sag mal Vorsichtig und die Mehrheit des AR liegen unserem VV zu Füßen, sie tun alles für Ihn und Er tut alles für Sie siehe JHV vom letzten Jahr. Aber und das ist das schlimme es gibt immer noch zuviele Mitglieder die nicht verstehen wollen was da oben abgeht, daß man gerade zu mit dem FCK gegen die Wand rennt.
Das Thema ist bis 2017 durch und das tausendfache Zeter und Mordio schreien auf DBB im Zusammenspiel mit der Journaille schaden dem FCK mindestens ebenso sehr, wie die Fehler und Versäumnisse der Vorstandschaft und des Aufsichtsrats. Wenn schon Chris Löwe jetzt über seinen Schatten springen muß, kann und sollten DBB und seine Mitglieder dies auch tun, Forza FCK :teufel2:
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

wozuauchimmer hat geschrieben: ....
Über Rombach ein Wort zu verlieren, hieße Perlen zu Säuen tragen. Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Und das nicht nur bzgl. seiner Funktion beim FCK. Wie kann sich ein Mensch mit so geringen Fähigkeiten überall so in den Vordergrund spielen?! Daß solche Typen immer wieder den Ton angeben dürfen, sagt auch etwas aus über unsere dumm und naiv gehaltene Fun- Gesellschaft. Offensichtlich ist Körpergröße wichtiger als Gehirngröße (nicht Kopfgröße, da bei Körpergroßen in der Regel inkompakte Schwollköpfe die Regel sind, wie wissenschaftl. Untersuchungen zum Längenwachstum ergeben haben) Das ist vorrangig kein Problem des FCK, sondern ein allgemeines, hier auch des Kultusministeriums und der Fraunhofer-Gesellschaft. :shock:
Ohne ein Freund von Herrn Rombach sein zu müssen:
Solche Auslassungen disqualifizieren den Schreiber an sich und kann nicht das Niveau des Forums sein.
Das ist sogar noch tiefer als die "BLÖD".
Fly with the eagle or scratch with the chicken
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

simba hat geschrieben:@Paulgeht : Weil es nur gezielte Berichte sind die hier diskutiert werden sollen, wie schon erwähnt gibt es zum Auftritt Fünfstücks im Flutlicht z.B. keinen eigenen Blog.(...)
Nunja, Kuntz würde sagen: "Das ist aber an den Haaren herbeigezogen". Hier gibt es doch nun wirklich genug Möglichkeiten über Fünfstück zu diskutieren. Zum Beispiel hier oder hier.

Dass bei Gerüchten zum Vorstandsvorsitzenden, die auch von anderen Medien aufgegriffen werden, mehr und emotionaler diskutiert wird, ist doch klar. Gab es zum Beispiel auch schon hier (Laut Kicker: Stefan Kuntz vor Wechsel zum DFB (Juli 2012))
simba hat geschrieben: (...) Und weil es völlig belanglos ist ob sich Kuntz nun wo beworben hat oder nicht, weil völlig legitim. Das hier dient lediglich der reinen Meinungsmache, man will nicht ganz offensichtlich einen Blog erstellen mit "Kuntz muß weg" also setzt man solche Nadelstiche. Das ist einfach billig.
Nein, das sehe ich nicht so. Belanglos ist das aus meiner Sicht überhaupt nicht, schon alleine weil sich daraus vielschichtige Diskussionen ergebenen können. Ich lese hier sowieso zahlreiche Beiträge, die eine entschieden positive Meinung zu Kuntz und seiner Arbeit haben. Meinungsmache erkenne ich darin nicht. Man muss auch mal damit leben können, dass es eben auch unangenehme Nachrichten und Themen gibt, über die man sprechen kann. Für eine rosa Welt und Vereins-PR sind andere zuständig.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Thomas hat geschrieben: Auch zu den aufgekommenen Gerüchten um den Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz äußerte sich Rombach,...: "Wenn er sich aktiv umgehört hätte, dann hätte ich es gewusst. Die Tatsache, dass er mich nicht ansprach und ich nichts gewusst habe, macht für mich klar, dass da nichts dran ist."
Wenn Kuntz sich aktiv umgehört hätte, dann hätten es alle gewusst.
Interessant wie Prof. Rombach seine Funktionen im Aufsichtsrat interpretiert. Man muss schon aktiv auf ihn zukommen und ihn mit der Nase auf ein Problem stoßen, bevor er es bemerkt und seine Aufgaben wahrnimmt.

In dieser zeitlichen Abfolge wird zumindest die Kontrollfunktion ad absurdum geführt. Eigentlich bräuchten wir noch ein Gremium, welches den Aufsichtsrat über die Probleme des Vereins informiert und ihn so motiviert, dass er seine Kontroll-und Beratungsfunktionen wenigstens hin und wieder mal ausübt.

Das höchste Vereinsorgan, die Mitgliederversammlung könnte potentiell so ein "Gremium" sein. Leider versinkt sie regelmäßig in eine tiefe Lethargie und verflüchtigt sich in mehr oder weniger dümmlichen Kommentaren in den diversen Foren. Der Kopf beginnt eben immer von oben her zu stinken und der Kopf, das sind die Mitglieder. :wink:

Ich jedenfalls wurde wieder einmal in meiner Entscheidung, Rombach nicht zu wählen, auf Grund seiner Aussagen eindrucksvoll bestätigt.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Seit1969 hat geschrieben:Ohne ein Freund von Herrn Rombach sein zu müssen:
Solche Auslassungen disqualifizieren den Schreiber an sich und kann nicht das Niveau des Forums sein.
Das ist sogar noch tiefer als die "BLÖD".
Nichtsdestotrotz zu 100 % richtig und zutreffend. Leider bereits ein alltägliches Problem, wie wir gerade z.Zt. wieder erleben müssen.

Was aber das Niveau betrifft, so kann ich gerade auch dir nicht nur etwas mehr Zurückhaltung empfehlen, sondern mehr Klarheit und weniger opportunistisches Geeiere. "Tief" ist nicht nur dort, wo der FCK z.Zt. steht, sondern auch dort, wo Kritikfähigkeit fehlt. Im übrigen ist es bezeichnend, daß du dich ausgerechnet an dieser Passage abarbeitest. Der Tenor meiner Ausführung war ja gerade, daß diese Typen viel zu wichtig genommen werden und für das Gelingen einer Sache im Grunde genommen nebensächlich sind.

Wichtig ist das, was auf dem Platz geschieht, wie der Trainer arbeitet. Was zählt, ist der Erfolg. Nicht die Mitläufer verdienen Diskussion, sondern die Produktiven, die Werte schaffen, also Erfolge.

Diese Diskussion hier über Abwanderungsbestrebungen eines nebensächlichen Funktionsträgers ist etwas für arbeitslose und vereinsamte Internet-Freaks und für die Zukunft und das, was jetzt ansteht, völlig belanglos.

Soviel als Interpretationshilfe für dich :wink:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@ wozuauchimmer: Dein hasserfülltes Geseier ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Man kann Rombach´s Rolle beim FCK weiß Gott kritisch sehen, aber irgendwo hörts auf.

Auszug aus wikipedia:

Dieter Rombach studierte Mathematik und Informatik in Karlsruhe; 1984 hat er in Kaiserslautern in Informatik promoviert. Von 1986 bis 1991 war er als Professor an der University of Maryland und als Projektleiter am NASA Goddard Space Flight Center in den USA beschäftigt. Er ist seit 1992 Inhaber des Lehrstuhls für Software Engineering im Fachbereich Informatik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Weiterhin gründete er 1996 das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (Fraunhofer IESE) in Kaiserslautern und war bis Ende 2014 dessen geschäftsführender Institutsleiter. Seit 2015 ist er Institutsleiter Business Development des Fraunhofer IESE. Neben seinen Funktionen an der Technischen Universität Kaiserslautern und dem Fraunhofer IESE ist Dieter Rombach als Berater für verschiedene amerikanische und europäische Unternehmen und Behörden tätig. Von 2006 bis Ende 2009 leitete er den Fraunhofer-Verbund Informations-Kommunikationstechnologie. Von 2001 bis 2006 war er zusätzlich Visiting Professor im Computer Science Department der University of New South Wales, Sydney, Australien.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

pfuideiwel hat geschrieben:Glaubst Du, dass eine Mitgliederversammlung den Aufsichtsrat oder einzelne Mitglieder mit ff. Argumenten abwählt?
Das Verfahren ist sicher so gewählt, dass alleine aus der Angst heraus, der Verein könnte ins Chaos gestürzt werden, viele Mitglieder eher die Alternative Augen zu und durch wählen.
Eine Mitgliederversammlung, die Jäggi, Göbel und Rouda entlastet hat, wird auch Rombach und Kuntz entlasten. Eher wird Stefan, wenn ihm der Wind streng ins Gesicht blasen sollte, sich freiwillig verabschieden.
Rombach wird ähnlich wie Blatter den Stab nicht freiwillig abgeben, ausser ihm droht in seinem "Hauptberuf" Ungemach. Dies wäre zum Beispiel eine juristische Untersuchung einiger finanzieller und organisatorischer Ungereimtheiten im Verein, für die er als AR verantwortlich ist.
Hasta la Victoria - siempre!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Aha, schicker Lebenslauf.
Aber was davon befähigt den Herrn Professor jetzt konkret dazu, AR-Vorsitzender bei einem Fußballclub zu sein? Insbesondere in den momentan eher stürmischen Zeiten?

Bemerkenswert, wie viele immer noch auf die Knie fallen, nur weil Menschen einen (gerne verdient erworbenen) Titel im Namen tragen.
Zuletzt geändert von Paul am 29.09.2015, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
simba

Beitrag von simba »

Im Gegenteil..je mehr Titel und Posten desto weniger Zeit für solche kontrollierenden Aufgaben, siehe auch nahezu alle Politiker die in irgendwelchen Aufsitzräten sitzen, da gehts mehr um Macht als um Kontrolle
Zuletzt geändert von simba am 29.09.2015, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Elting
Beiträge: 54
Registriert: 24.02.2011, 12:56

Beitrag von Elting »

da SK beim FCK sowieso alles nur schlecht macht und bei DBB jeder der Meinung ist auf SK verzichten zu können, hat SK doch recht sich mal nach was neuem umzuschauen und anmelden muss er das auch bei niemanden.
Sehe jetzt schon die Schlange der Hochqualifizierten und
mit Herzblut (oder ist es doch Geld) berauschten Nachfolger vor der Geschäftsstelle schlange stehen.
Na dann wünsch Ich mal allen Experten von DBB viel Spaß.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

simba hat geschrieben:Im Gegenteil..je mehr Titel und Posten desto weniger Zeit für solche kontreollierende Aufgaben, sies auch nahezu alle Politiker die in irhendwelchen Aufsitzräten sitzen, da gehts mehr um Macht als um Kontrolle
GENAU DAS :daumen: ...ich werde das Gefühl nicht los, das Rombach von SK wirklich nur noch informiert wird. Ich denke, das alles ist nicht Grundsätzlich vorsätzlich von SK so "eingefädelt", sondern einfach der knapp Bemessenen Zeit eines AR Rombach geschuldet.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
simba

Beitrag von simba »

@sandmann : hättest auch erst zitieren können nachdem ich die Fehler korrigiert hatte :-)
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

bjarneG hat geschrieben:@ wozuauchimmer: Dein hasserfülltes Geseier ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Man kann Rombach´s Rolle beim FCK weiß Gott kritisch sehen, aber irgendwo hörts auf.
Der Schaum von den Lippen tropft auf die Tastatur,weil er schon seit Jahren erfolglos gegen SK usw. antippselt.
Mutmasslich mit etlichen Accounts.
Sich öffentlich zu stellen und sich im AR bewerben,dazu fehlt wahrscheinlich etwas Entscheidendes...
Dass Kuntz sich bei Kind beworben haben könnte,das glaubt kein halbwegs intelligenter Mensch.Der Sonnenkönig unter der Fuchtel dieses Patriarchen ? ..lächerlich...
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 29.09.2015, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Mir gings um den "Mensch mit so geringen Fähigkeiten" und "Körpergröße wichtiger als Gehirngröße"....

Eigentlich ist jedes Wort zuviel.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@wozuauchimmer
Ich habe mich doch zurück gehalten um einer Sperrung durch die Administratoren zu entgehen.
Mehr kannst du nicht verlangen. :wink:
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Stefan Kuntz...Bleib bloß aufm Berg und erfülle Deinen Vertrag - Mit Herzblut! Ich finde nach wie vor das es seit 2008 nicht schlecht gelaufen ist (wirtschaftlich!)

So und jetzt Feuer frei für die verbalen Ohrfeigen und Entgegenhaltungen...ich man ja aber alle schon kennt.

Heimsieg! :teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

paulgeht hat geschrieben:
simba hat geschrieben: (...) Und weil es völlig belanglos ist ob sich Kuntz nun wo beworben hat oder nicht, weil völlig legitim. Das hier dient lediglich der reinen Meinungsmache, man will nicht ganz offensichtlich einen Blog erstellen mit "Kuntz muß weg" also setzt man solche Nadelstiche. Das ist einfach billig.
Nein, das sehe ich nicht so. Belanglos ist das aus meiner Sicht überhaupt nicht, schon alleine weil sich daraus vielschichtige Diskussionen ergebenen können. Ich lese hier sowieso zahlreiche Beiträge, die eine entschieden positive Meinung zu Kuntz und seiner Arbeit haben. Meinungsmache erkenne ich darin nicht. Man muss auch mal damit leben können, dass es eben auch unangenehme Nachrichten und Themen gibt, über die man sprechen kann. Für eine rosa Welt und Vereins-PR sind andere zuständig.
Über unangenehme Nachrichten und Themen kann und muss man sprechen. Einverstanden. Aber der Paukenschlag des Bernd Schmitt in der Pressekonferenz zum neuen Trainer zielt ausschließlich auf die Verächtlichmachung einer kritisierten Person ab.

Paukenschlag! Stefan Kuntz soll sich beim 1. FC Nürnberg und bei Hannover 96 als Vorstandsmitglied beworben haben, berichtet SWR-Reporter Bernd Schmitt mit Verweis auf verschiedene gleichlautende Insider-Quellen.

DBB ist sicher nicht für die Vereins-PR zuständig, DBB sollte aber nicht jeder Schmähkritik, die dem FCK schadet, ein Forum schaffen :tadel:
simba

Beitrag von simba »

@pfuideiwel : Ganz genau das wollte ich damit ausdrücken, unabhängig wie ich nun zu Kuntz oder anderen Themen stehe, es wurde darüber schon genug diskutiert, dann Tage danach (!) nochmal das ganze aufwärmen hat eindeutig den Beigeschmack der gezielten Absicht.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Seit1969 hat geschrieben:@wozuauchimmer
Ich habe mich doch zurück gehalten um einer Sperrung durch die Administratoren zu entgehen.
Mehr kannst du nicht verlangen. :wink:
Dafür danke ich dir. :D Aber du kannst mir ruhig mehr zumuten. Ich ertrage das, da ich anderen im Interesse einer fruchtbaren Diskussion gern auch etwas zum ertragen gebe.
Hierzu etwas Zutreffendes aus dem aktuellen Focus. Dort wünscht sich ein Schaspieler Frederick Lau (ist mir zwar nicht bekannt, trotzdem kann er etwas Rictiges gesagt haben)
mehr Mut zur Provokation. «Heutzutage ist alles so weichgespült, alle müssen allen gefallen. Ich verstehe nicht, warum man sich gegenseitig nicht mehr scheiße finden darf», sagte der 26-Jährige dem «Focus».

@ bjarneG u.a. (?)

Niemand wird ihm seine Fähigkeit in seinem eigentlichen Berufsfeld absprechen.
Aber es gibt ein Problem mit dem sogenannten Fachidiotentum. Das ist einerseits, daß die glauben, überall mitsprechen und mittun zu müssen/können und andererseits das unbedarfte "Volk" ihnen Kompetenz auf Gebieten ungeprüft abnimmt, von denen sie keine Ahnung haben. Es gibt wenige Fächer mit einer halbwegs universalen Bildung, die zur umfassenden Mitsprache berechtigen. An der TU Kaiserslautern gibt m.W. es ein solches Fach nicht!

Das ist übrigens auch kein Problem von Titeln, sondern von realistischer Selbseinschätzung (was sich im Sprichwort des allgemeinen "Volkes" ausdrückt: Schuster bleib bei deinem Leisten.) Hyperaktivität ist ein psycho-pädagogisches Problem. Dem entgegen zu wirken, dürfte es bei ihm zu spät sein.

Im übrigen war ich mir durchaus bewußt, daß ich die Empörung der Opfer des exzessiven Längenwachstums mit dem nicht Schritt haltenden Gehirnen hervorrufen würde. Ich sehe ja ein, daß es "niveaulos" und "peinlich" ist, hier wissenschaftlich gesicherte Fakten anzuführen und entschuldige mich bei den Betroffenen für diese "haßerfüllte" Zitierung. :love:
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 29.09.2015, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

simba hat geschrieben:@pfuideiwel : Ganz genau das wollte ich damit ausdrücken, unabhängig wie ich nun zu Kuntz oder anderen Themen stehe, es wurde darüber schon genug diskutiert, dann Tage danach (!) nochmal das ganze aufwärmen hat eindeutig den Beigeschmack der gezielten Absicht.
Beigeschmack und gezielte Absicht? Weniger als 24 Stunden nach Rombachs Statement dieses aufzugreifen, das finde ich nun nicht problematisch. Tage danach ist das zumindest für mich nicht. Ohnehin frage ich mich, wohin diese Diskussion führen soll? Soll man Dinge doch verschweigen oder Diskussionen abwürgen?

Nö, das finde ich nicht gut. Aber nicht, weil es um Stimmungsmache oder ähnliches geht, sondern weil es von Interesse ist und jeder darüber diskutieren soll, wenn er möchte. :)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Antworten