Forum

Spielbericht VfL-FCK 1:2 | Trendwende oder Eintagsfliege? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:... Und ich könnte gut damit leben, der positive Hype um diesen dummen Verein geht mir langsam auf die Nerven. ...
Ein Verhalten, das nicht nur das Unkraut aus Darmstadt betrifft.
Es kann eventuell mit der Dauerberieslung durch die Medien zusammen hängen. Ständig gibt es irgend ein Spiel zu sehen, verfolgt den ein oder anderen Verein und entwickelt unterschwellig Sympathie. Was auch das "Feindbild" gegnerischer Verein einschränkt.
Irgendwann stellt man sich zum Beispiel dann die Frage ...
* warum ist der Spieler nicht bei uns
* warum können unsere Spieler nicht den Ball annehmen/stoppen, wie gerade eben gesehen
* warum können unsere Spieler nicht so passen und flanken, wie gerade eben gesehen
* warum spielt meine Mannschaft nicht so, das würde mir gefallen
* warum spielt meine Mannschaft nicht in der 1. Liga - EL - CL
... findet im eigenen Verein immer mehr Kritikpunkte und alle anderen Vereine ja so viel besser.

Ein Verhalten, das ich vor langer Zeit auch bei mir festgestellt hatte. Danach habe mich nur noch auf MEINEN 1.FCK beschränkt. Das mag aber jeder halten wie er will.
Nein, es ist immer noch nicht alles optimal und zufriedenstellend. Aber es ist auch nicht mehr alles Scheiße.
--------------------------------------------------
werauchimmer hat geschrieben:Gibt es auch irgendwo die ganze Sendung, also mit allen Einspielern des SWR?
Aus rechtlichen Gründen (?) stellen die nur Interviews, ohne Einspieler, aus den Sendungen in die Mediathek.
--------------------------------------------------
dimi73 hat geschrieben: ... "Kreisansprache" ... Indirekt übergeht er da ja Schupp, indem er sich zu SK bekennt.
Da Schupp nicht vor Ort war, keine Ahnung warum, dürfte es auch schwierig gewesen sein ihn mit in den Kreis zu holen.
--------------------------------------------------
simba hat geschrieben: Die ungewohnten Töne des SWR gegenüber Kuntz fand ich ziemlich gut. kam mir so vor als lesen die hier mit *g Die scheinen sich langsam auf Kuntz einzuschiessen
Die sind sicher nicht die Einzigen, die in den unterschiedlichen Fan Foren "recherchieren". Wo sonst bekommt man auf dem einfachsten Weg die neusten Gerüchte etc. mitgeteilt.
Selbst beim positivsten Bericht, finden die noch einen Weg dem 1.FCK einen reinzuwürgen. Ob berechtigt oder nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wann ist denn ein FCK-Trainer zuletzt auswärts vor dem fck-block gesichtet worden ?
Wann wurde der VV zum Mannschaftskreis dazugeholt?

Ich interpretiere das persönlich als Start, als initiative hier die "Parteien" wieder zu einen.

Fans, Mannschaft und Verein.

Eine sehr gute Idee in Anbetracht der vergangenen Wochen.
Natürlich gibt es Kritik. Das soll, das muss auch so sein. Über die Art und weise wird ja auch schon ausgiebig diskutiert.

Jedoch finde ich es prima das man hier das "wir-Gefühl" vorlebt.

Immer wird nur davon geredet das es ohne die Fans nicht geht. K5S hat es mal vorgemacht.
Ob mit oder ohne MS ist glaub ich ganz egal. Hier zählt der VV stellvertretend für alle!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

WernerL hat geschrieben: Kurz hatte 2 super Jahre, ihn dann trotzdem als Fehlkauf einzustufen geht einfach nicht.
Er wollte aber plötzlich 2011 (wahrscheinlich weil Barca alle Titel gewonnen hat) wie eben die spielen. Das hat er selbst gesagt, nun spielerische Elemente einzusetzen.
Das ist gründlich in die Hose gegangen, aus diesem System sind wir nicht mehr rausgekommen.

Danach wollten aber Foda und Kosta eben auch modern spielen lassen. Schnell mit vielen Pässen in die Spitzen usw. und einfach nur ohne Ende kompliziert, dabei ist gerade Fussball so einfach!

Beide sind mit diesem pseudomodernen Scheissdreck gescheitert, krachend nach wenigen Zwischenhochs.

Insgesamt stimmt aber, Kuntz hatte zumindest viel Pech bei der Auswahl...
Letztlich bleibt logisch an ihm alles hängen als Chef, das weiss er hoffentlich!

K5 scheint vielleicht endlich ein guter Griff zu sein...
Das glaubst du doch selbst nicht und wo sind dafür die Belege! Such die Zusammenhänge! Sasic-Kurz-Foda-Runjaic.
Die einzige Konstante in den Jahren war Stefan Kuntz, in guten und in schlechten Zeiten.
Denk mal an das legendäre Interview des SWR im Fackelschein bei der Klassenerhaltsfeier 2011 . Als Stefan von den neuen Möglichkeiten schwärmte und seinem Trainer neue Spieler androhte, so ließ sich die Kurz'sche Miene am besten interpretieren.
Da hatte sich Stefan schon entschlossen jetzt den internationalen Transfermarkt aufzurollen. Ergebnis war Shechter und Vermouth, eine Umstellung in der Spielweise, flach und kurz statt hoch und halblang, ein zerstörtes Mannschaftsgefüge, ein viel zu später und inkonsequenter Trainerwechsel und der klägliche Abstieg.
Dieses Zögern bei Entlassungen, die vorzeitige Vertragsverlängerung des Trainers, als Mittel die Stimmung der JHV zu steuern, die mangelnde Vorbereitung von Alternativen, all dies zieht sich doch durch die Trainerbestellungen der letzten Jahre.
Nicht Sasic, Kurz, Foda oder Runjaic sind für Ihre Verpflichtung und auch nicht für ihre verspätete Entlassung verantwortlich.
Hasta la Victoria - siempre!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Eilesäsch hat geschrieben: Randnotiz:
Durch den freiwilligen Rücktritt, hat Kosta auf Geld verzichtet (das seh ich als Fakt an), was schon löblich genug wäre.
Man "munkelt" über ca. 130000€ Abfindung, hätte er von sich aus nicht das Signal gegeben wäre es durchaus noch mehr!
Sofern da überhaupt was dran ist, sehe ich das als Schmerzensgeld für die dummen Facebookkommentare.
Runjaic + Mannschaft haben uns nen Batzen Kohle erwirtschaftet, wertvolle Pokaleinnahmen und bei seinem "würdevollen" Abgang wünscht man ihm noch nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln.
Das sagt viel über die Menschen hinter den Bildschirmen aus.
Für mich zählt der Neuanfang und sonst nichts mehr.
Diese Punkte kommen auch mir hier etwas zu kurz. Ich habe auch weiterhin von Runjaic als Mensch und als Trainer eine sehr hohe Meinung. Er und der Betze waren vielleicht nicht die ideal zusammenpassenden Partner, aber das hat nicht unbedingt viel mit seinen Fähigkeiten zu tun.

Für Runjaic war der zwischen Bochum und Bochum auf einmal ausbleibende Erfolg sicher auch eine ganz neue Erfahrung, mit der er erst einmal umgehen lernen musste. Bis dahin wurde er auf allen seinen Stationen - Darmstadt, Duisburg, FCK - ja immer nur als Trainerwunderkind gefeiert.

Durch den Rücktritt verliert er jetzt allerdings nicht nur Geld, sondern gewinnt gleichzeitig auch in der Branche an Ansehen und hat im seinem Lebenslauf weiterhin stehen, dass er noch niemals als Trainer vorzeitig entlassen worden ist. Das hilft vielleicht bei der Suche nach einem neuen Job.
- Frosch Walter -
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

eme hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:@ kadlec

Jeder hier im Forum findet wohl Oliver Schäfer sympatisch. Aber ich habe auch meine Zweifel, ob die Mannschaft wirklich konditionell fit ist. Vielleicht ist Runjaic - den ich nicht für einen schlechten Trainer halte - auch wegen der Arbeit von OS gescheitert.
Verbessere mich bitte, aber sollte einem nicht schlechten Trainer, nicht auffallen wenn seine Mannschaft solch konditionellen Schwächen aufweist?
Liegt es nicht in seiner Verantwortung dies anzusprechen und zu ändern?
Doch! Meine Schuldzuweisung an die Adresse von Schäfer muss deshalb relativiert werden. Der Cheftrainer trägt die Gesamtverantwortung. Von außen nicht zu beurteilen, wer letztendlich Schuld hat. Den Eindruck, dass die Kondition verbesserungswürdig ist, haben aber viele User.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Eilesäsch hat geschrieben:Durch den freiwilligen Rücktritt, hat Kosta auf Geld verzichtet (das seh ich als Fakt an), was schon löblich genug wäre.
Man "munkelt" über ca. 130000€ Abfindung, hätte er von sich aus nicht das Signal gegeben wäre es durchaus noch mehr!
Man munkelt aber auch, dass bei der vorzeitigen Vertragsverlängerung, als Ausgleich zur Erhöhung der Bezüge, eine festgelegte Abfindung vereinbart worden wäre, die recht preiswert gewesen sein sollte.
Wie freiwillig der Abgang jetzt auch war, wissen wir ebenfalls nicht.
Hasta la Victoria - siempre!
HansWorschd
Beiträge: 33
Registriert: 30.04.2013, 18:35

Beitrag von HansWorschd »

TreuDemFCK hat geschrieben: Weiß jemand, wie genau das jetzt bei unseren Co-Trainern aussieht? Die Spielfotos zeigen Sven Höh und Marco Grimm als Co-Trainer.

Sven Höh ist nach eigener Aussage aber Torwarttrainer. Bastian Becker wiederum tauchte im Kontext des Spiels nicht auf. Wer sind denn jetzt Fünfstücks Cos?
Auf der FCK-Homepage(http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/pr ... itung.html) steht neben Fünfstück, Grimm und Becker weiterhin Gerry als Torwarttrainer. War vielleicht am Anfang noch nicht 100%ig klar. Vertrag hat er ja jetzt noch bis 2018.
Zuletzt geändert von HansWorschd am 28.09.2015, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

HansWorschd hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: Weiß jemand, wie genau das jetzt bei unseren Co-Trainern aussieht? Die Spielfotos zeigen Sven Höh und Marco Grimm als Co-Trainer.

Sven Höh ist nach eigener Aussage aber Torwarttrainer. Bastian Becker wiederum tauchte im Kontext des Spiels nicht auf. Wer sind denn jetzt Fünfstücks Cos?
Auf der FCK-Homepage(http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/pr ... itung.html) steht neben Fünfstück, Grimm und Becker weiterhin Gerry als Torwarttrainer. War vielleicht am Anfang noch nicht 100%ig klar. Vertrag hat er ja jetzt noch bis 2018.
K5 hat extra betont wie wichtig im Ehrmann ist, der stand nie zur Debatte, und ein Trainer der halbwegs bei Vestand ist würde sich nie nie nie dran wagen diesen nicht mehr zu wollen, dann könnte sich gleich wieder vom Berg machen, das käme einem Selbstmord gleich :-)
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich habe auch weiterhin von Runjaic als Mensch und als Trainer eine sehr hohe Meinung.
Ich mache fast jede Wette, dass wir Runjaic schneller in der Bundesliga sehen als den FCK. Zudem glaube ich, dass er durchaus das Zeug hat um dort einen guten Eindruck zu hinterlassen. Übrigens: Hätte mir einer gesagt, dass wir nach dem 9. Spieltag zwei Punkte hinter Leipzig stehen, hätte ich es wohl unterschrieben.
simba

Beitrag von simba »

@Ozelt : Na die Wette ist nicht besonders gewagt :lol:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wer was macht beim FCK bzw. was ist wessen Kompetenzbereich ?
Bei DBB wissen auch nur die Oberen wer was macht.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

boxer hat geschrieben:Das "Danke Kosta" hat objektiv gesehen keine Berechtigung.

Durch das leblose Abschenken des Aufstiegs ohne größere Gegenwehr in den letzten Spielen hat uns Kosta jede Menge Geld gekostet. Die TV-Einnahmen in der ersten Liga hätten uns locker für Jahre saniert, ganz ohne die höhere Zuschauerzahl. Nicht nur Briegel und Fuchs haben das klar erkannt.
Das Gerede vom "Abschenken" ist doch eine populistische Phrase.

a) Glaubst Du - oder jemand anders hier - dass Runjaic den Aufstieg nicht mehr wollte und tatsächlich bewusst "abgeschenkt" hat? Wohl kaum.

b) In den entscheidenden Spielen stand immer noch die Mannschaft auf dem Platz. Und die hat auf den unnötigen wie unglücklichen Stolperer in Darmstadt keine Antwort gewusst.

c) Selbst wenn man sich dann wieder hinter dem "der Trainer ist für die Mannschaft verantwortlich" versteckt (was unrealistisch ist, weil kein Trainer der Welt eine Mannschaft mit Negativlauf per "Verordnung" in die Spur bringt - s. Klopp oder Favre) muss man dann auf der selben Schiene anerkennen, dass das offizielle Saisonziel zum Saisonstart - und schon das war für Experten wie Fans hier im Forum zum damaligen Zeitpunkt gewagt - oberes Drittel lautete. Heißt: Wer die Ergebnisse der letzten 4 Spiele allein dem Trainer zuschreibt - weil der verantwotlich ist - der muss auch den überraschenden Umstand, dass wir nach 30 Spieltagen auf Platz 2 standen allein dem Trainer zugute schreiben. Nach dieser (extrem limitierten) Sichtweise hätte Runjaic uns also im Alleingang in die Position gebracht, 10 Millionen plus zu machen - und das dann halt auch alleine verspielt. The Lord giveth, the lord take it away?

d) Das Verantwortungsprinzip ist zweispurig. Will heißen: Wenn Runjaic persönlich dafür verantwortlich gemacht wird, er allein hätte uns 10 Millionen gekostet - hätte er die 10 Millionen dann bei Aufstieg auch allein als Gehaltsaufschlag kriegen müssen? Abermals: Wohl kaum.

Aber so eine populistische Phrase kommt halt einfach gut, nicht?

Sorry - da ist mir eine kritische, aber vernüftig abwägende Haltung wie z.B. die des Rheinteufels 1.000mal näher.

Und weil ich noch keine Gelegenheit dazu hatte:



Danke Kosta!

Das Geschäft ist, wie es ist, die spezifische Mischung aus Big Business und öffentlicher Aufmerksamkeit lässt Trainer-Jobs eben nach eigenen Dynamiken vergeben und nehmen. Nichtsdestotrotz bin ich der absoluten Überzeugung, dass Runjaic a) selbst mehr als genug daran lag, hier Erfolg zu haben und b) dass er auf diesem Weg in seinen 2 Jahren auf der Bank viel erreicht hat. Mich wird der Einbruch nach Darmstadt immer doppelt schmerzen - weil er nicht nur den FCK den Aufstieg gekostet, sondern auch mir die Chance genommen hat, zu sehen was dieser Trainer mit dem FCK in Liga 1 als Underdog hätte anstellen können.

Ich hoffe, dass es Fünfstück ebenfalls gelingt, mit geschwächtem Kader mindestens Platz 4 zu erreichen und dazu beizutragen, den Wert einiger Spieler so signifikant zu steigern, dass das Transfergeschäft unsere Firma gerade hält.

Und diejenigen, die in ungebremster Eitelkeit hier in den letzten Tagen die Urheberschaft für die Fünfstück-Revolution für sich in Anspruch genommen haben sollten das noch mehr hoffen als ich. Aus der Nummer kommt Ihr so schnell nicht raus :wink:
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 28.09.2015, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

MäcDevil hat geschrieben:z.Zt. ist Fünfstück nur ein Interimstrainer...mehr und nicht weniger. So sehe ich es... :wink:
vergiss das ganz schnell wieder...
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
boxer hat geschrieben:Das "Danke Kosta" hat objektiv gesehen keine Berechtigung.

Durch das leblose Abschenken des Aufstiegs ohne größere Gegenwehr in den letzten Spielen hat uns Kosta jede Menge Geld gekostet. Die TV-Einnahmen in der ersten Liga hätten uns locker für Jahre saniert, ganz ohne die höhere Zuschauerzahl. Nicht nur Briegel und Fuchs haben das klar erkannt.
Das Gerede vom "Abschenken" ist doch eine populistische Phrase.

a) Glaubst Du - oder jemand anders hier - dass Runjaic den Aufstieg nicht mehr wollte und tatsächlich bewusst "abgeschenkt" hat? Wohl kaum.

b) In den entscheidenden Spielen stand immer noch die Mannschaft auf dem Platz. Und die hat auf den unnötigen wie unglücklichen Stolperer in Darmstadt keine Antwort gewusst.

c) Selbst wenn man sich dann wieder hinter dem "der Trainer ist für die Mannschaft verantwortlich" versteckt (was unrealistisch ist, weil kein Trainer der Welt eine Mannschaft mit Negativlauf per "Verordnung" in die Spur bringt - s. Klopp oder Favre) muss man dann auf der selben Schiene anerkennen, dass das offizielle Saisonziel zum Saisonstart - und schon das war für Experten wie Fans hier im Forum zum damaligen Zeitpunkt gewagt - oberes Drittel lautete. Heißt: Wer die Ergebnisse der letzten 4 Spiele allein dem Trainer zuschreibt - weil der verantwotlich ist - der muss auch den überraschenden Umstand, dass wir nach 30 Spieltagen auf Platz 2 standen allein dem Trainer zugute schreiben. Nach dieser (extrem limitierten) Sichtweise hätte Runjaic uns also im Alleingang in die Position gebracht, 10 Millionen plus zu machen - und das dann halt auch alleine verspielt. The Lord giveth, the lord take it away?

d) Das Verantwortungsprinzip ist zweispurig. Will heißen: Wenn Runjaic persönlich dafür verantwortlich gemacht wird, er allein hätte uns 10 Millionen gekostet - hätte er die 10 Millionen dann bei Aufstieg auch allein als Gehaltsaufschlag kriegen müssen? Abermals: Wohl kaum.

Aber so eine populistische Phrase kommt halt einfach gut, nicht?

Sorry - da ist mir eine kritische, aber vernüftig abwägende Haltung wie z.B. die des Rheinteufels 1.000mal näher.

Und weil ich noch keine Gelegenheit dazu hatte:



Danke Kosta!

Das Geschäft ist, wie es ist, die spezifische Mischung aus Big Business und öffentlicher Aufmerksamkeit lässt Trainer-Jobs eben nach eigenen Dynamiken vergeben und nehmen. Nichtsdestotrotz bin ich der absoluten Überzeugung, dass Runjaic a) selbst mehr als genug daran lag, hier Erfolg zu haben und b) dass er auf diesem Weg in seinen 2 Jahren auf der Bank viel erreicht hat. Mich wird der Einbruch nach Darmstadt immer doppelt schmerzen - weil er nicht nur den FCK den Aufstieg gekostet, sondern auch mir die Chance genommen hat, zu sehen was dieser Trainer mit dem FCK in Liga 1 als Underdog hätte anstellen können.

Ich hoffe, dass es Fünfstück ebenfalls gelingt, mit geschwächtem Kader mindestens Platz 4 zu erreichen und dazu beizutragen, den Wert einiger Spieler so signifikant zu steigern, dass das Transfergeschäft unsere Firma gerade hält.

Und diejenigen, die in ungebremster Eitelkeit hier in den letzten Tagen die Urheberschaft für die Fünfstück-Revolution für sich in Anspruch genommen haben sollten das noch mehr hoffen als ich. Aus der Nummer kommt Ihr so schnell nicht raus :wink:
Genauso ist es!
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

@Ktown2Xberg

Danke für den Beitrag!! Bitte mehr davon.
Die "Mutigen" hängen mir mit ihren Verschwörungstheorien so zu Hals raus
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
...... Nichtsdestotrotz bin ich der absoluten Überzeugung, dass Runjaic a) selbst mehr als genug daran lag, hier Erfolg zu haben und b) dass er auf diesem Weg in seinen 2 Jahren auf der Bank viel erreicht hat. Mich wird der Einbruch nach Darmstadt immer doppelt schmerzen - weil er nicht nur den FCK den Aufstieg gekostet, sondern auch mir die Chance genommen hat, zu sehen was dieser Trainer mit dem FCK in Liga 1 als Underdog hätte anstellen können..
Der Meinung bin ich auch. Ich habe mir letztes Jahr in der Hinrunde immer gedacht: Mit der Truppe und dem Trainer hätten wir die 1. Liga gerockt!
Wir hätten eben aufsteigen müssen, da hatten Runjaic und wir Fans definitiv das gleiche Interesse....
Jetzt geht's los :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:The Lord giveth, the lord take it away?
Oder, wie mir das ein indischer Wahrsager mal ungefragt vorhergesagt hat: "Right hand money come, left hand money go."
- Frosch Walter -
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

MäcDevil hat geschrieben:z.Zt. ist Fünfstück nur ein Interimstrainer...mehr und nicht weniger. So sehe ich es... :wink:
Das sieht inzwischen etwas anders aus.
Rheinpfalz hat geschrieben: http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... erfresser/
Fünfstück steht bis 30. Juni 2017 als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und als U23-Coach beim FCK unter Vertrag. Mutmaßlich nächste Woche in der Pflichtspielpause wird der Vertrag modifiziert, Fünfstück auch auf dem Papier zum Cheftrainer befördert, erläutert FCK-Chef Kuntz.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:The Lord giveth, the lord take it away?
Oder, wie mir das ein indischer Wahrsager mal ungefragt vorhergesagt hat: "Right hand money come, left hand money go."
Das ist ja sogar besser, werd ich mir merken. Weniger alttestamentarisch.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Und diejenigen, die in ungebremster Eitelkeit hier in den letzten Tagen die Urheberschaft für die Fünfstück-Revolution für sich in Anspruch genommen haben sollten das noch mehr hoffen als ich. Aus der Nummer kommt Ihr so schnell nicht raus :wink:
Ich bin definitiv bereit "in der Nummer zu bleiben", wenn ich die Gehaltsansprüche auch an "die Nummer" richten, sowie die Transfer- und Personalentscheidungen treffen darf.

Sorry, aber der einzige, der hier "Entscheidungen" trifft und aus "Nummern" nicht mehr rauskommt ist Kuntz, oder halt sein jeweiliges Opferlamm auf der Trainer/SD Position.

Alles andere ist einfach eine saudumme Nummer, lasst um Himmels Willen diese ideologische Verdrehung der Tatsachen, damit schadet Ihr dem FCK mehr, als das jetzt einige wieder kapieren.

Kein Fan kann für irgendwas, was hochbezahlte Angestellte leisten, oder nicht leisten verantwortlich gemacht werden. Diese Stellung würden diese gerne vergeben um vom eigenen, teilweise massiven Versagen abzulenken.
Aber das ist völlig unrealistisch.
Das gibt es in der Form nur bei uns, das habe ich so auch noch bei keinem Verein gesehen.
Man stelle sich vor was los wäre, wenn sich Pep hinstellen würde und nach dem Ausscheiden aus der Championsleague in der Vorrunde was von "Erwartungshaltung der Fans" oder "Unruhe im Umfeld" erzählen. Der wäre noch in der Minute der Lächerlichkeit preis gegeben.

Genau so, wie ein Prof. Rombach der sich allen Ernstes hinstellt und davon redet, dass man hinterher immer schlauer ist.
Sorry, aber schlauer als Rombach im Hinblick auf die überfällig Demission von CR waren wohl 90 % aller Fans, oder 80 % aller dbb User.

Das sind doch die Probleme des Vereins, nicht ein paar Knodderer auf dbb.
Lächerlich diese These.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 28.09.2015, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ich scheiß' mal klug... Es heißt korrekt: The Lord giveth and the Lord taketh away.

:teufel2:
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Zum Thema Trendwende oder Eintagsfliege. Ruthenbeck hat gerade im Nachgang zum Montagsspiel in Sport1 einen in meinen Augen sehr wahren Satz gesagt. Er sagte sinngemäß, dass es in dieser Saison auf jede Kleinigkeit ankommt. "Du kannst 5 Spiele hintereinander gewinnen oder 5 Spiele hintereinander verlieren, ohne wirklich besser oder schlechter gespielt zu haben".

Vielleicht keine wirklich neue Erkenntnis, aber ich denke auch, dass man einsehen muss, dass eine Serie, positiv wie negativ, keinen wirklichen Trend bedeuten muss.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Tibon hat geschrieben:Ich scheiß' mal klug... Es heißt korrekt: The Lord giveth and the Lord taketh away.

:teufel2:
The Lord be praised. Wer auch immer es vergessen hat :teufel2:
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

@WAI ...

Entweder ich hab da was gründlich mißverstanden, oder Du bist grade mal völlig neben der Spur ... dein Post geht irgendwie komplett am zitierten Abschnitt vorbei ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

zet hat geschrieben:@WAI ...

Entweder ich hab da was gründlich mißverstanden, oder Du bist grade mal völlig neben der Spur ...
Der ist gut :pyro:
(Fan seit 40 Jahren)
Antworten