Forum

Spielbericht VfL-FCK 1:2 | Trendwende oder Eintagsfliege? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Statistik "1.Hz top, 2.Hz. flop", die auch gestern wieder ausgebaut wurde, spricht ebenso gegen OS wie die subjektiven Eindrücke vieler, die zu erkennen glauben, dass die Leistung der Spieler - im Vergleich zur Leistung der Gegenspieler - zum Ende hin nachlässt.
Die Statistik wurde erst neulich vom SWR aufgestellt (eine der besseren journalistischen Leistungen dieser Sendeanstalt), das Gefühl, dass unsere Mannen ihren Gegnern konditionell unterlegen sind, ist schon längere Zeit hier immer wieder artikuliert worden.
Man kann wie ich den Eindruck haben, dass OS früher ein besserer Fitnesstrainer war. Das würde dann heißen, dass er mit der Entwicklung, die auch auf diesem Sektor voranschreitet, nicht mehr Schritt gehalten hat.
Wer diesen Eindruck hat, fragt sich natürlich, ob die Verantwortlichen (und dazu gehört auch der VV) das nicht früher hätten sehen und reagieren müssen.
Ich muss aber sagen, dass ich mir in dieser Sache trotz der ziemlich überzeugend klingenden SWR-Statistik nicht endgültig sicher bin.
Die Fähigkeit, auch nach 80 Minuten noch erfolgreich in Zweikämpfe zu gehen, voll konzentriert zu bleiben, bei Bedarf auch noch den entscheidenden Sprint anziehen zu können und die Kreativität nicht einzubüßen, kann man mit Laktatwerten o.ä. wahrscheinlich nicht messen. Sonst hätte man sagen können, hör mal OS, die Laktatwerte der Spieler sind schlecht, du machst etwas falsch. Aber so einfach ist das wie gesagt nicht.

-------------------------------------------------

Nehmen wir an, dass OS ab einem bestimmten Zeitpunkt (nach welchen Kriterien auch immer) kein guter Fitnesstrainer mehr war. Dann war es Sache des jeweiligen Cheftrainers, dies zu erkennen, die Angelegenheit zur Sprache zu bringen und auf eine Veränderung zu dringen. Geschah das (wovon nichts an die Öffentlichkeit drang, was ja auch richtig ist), und SK lehnte Veränderungen ab, wäre ihm ein Vorwurf zu machen. Wäre es so gewesen, dass SK ein Klima schuf, in dem der jeweilige Cheftrainer es nicht wagte, ihm mit einem Anliegen dieser Art zu kommen, so könnte, ja müsste man ihm einen ebenso schweren Vorwurf machen. Sollte es aber so sein, dass nicht die Vorgänger, sondern erst Konrad Fünfstück die Thematik erkannten, wäre SK zu loben, weil er mit dem Teamwechsel konsequent war.
Man kann SK sicher so Einiges vorwerfen, aber in Sachen OS wäre ich da zurückhaltend.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das waren drei wichtige Punkte und auch ein Zeichen, dass das Tischtuch zwischen Runjaic und Mannschaft zerschnitten war. Aber man darf sich darauf nicht ausruhen, sondern versuchen jetzt da unten raus zu kommen, zu schnell wie möglich. :daumen:

In diesen Sinne

FORZA FCK!!!!

PS: Was die Bochumer Hools angeht: Was will man von Freunden des FC Bayern München auch anders erwarten.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Mephistopheles hat geschrieben:@ kadlec

Jeder hier im Forum findet wohl Oliver Schäfer sympatisch. Aber ich habe auch meine Zweifel, ob die Mannschaft wirklich konditionell fit ist. Vielleicht ist Runjaic - den ich nicht für einen schlechten Trainer halte - auch wegen der Arbeit von OS gescheitert.
Verbessere mich bitte, aber sollte einem nicht schlechten Trainer, nicht auffallen wenn seine Mannschaft solch konditionellen Schwächen aufweist?
Liegt es nicht in seiner Verantwortung dies anzusprechen und zu ändern?
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:ICH LÄCHELTE MILDE UND VERGAB IHR :lol:
Weil sie kein Trikot anhatte?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

@Red_Devil Von Freunden des FC Bayern würde ich eher erwarten, dass sie mit ihren Golf-Handicaps angeben, während sie sich von netten Damen Kaviarhäppchen und die Witwe Klicko an weiß gedeckte Stehtische bringen lassen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Danke für den Spielbericht.
Altmeister hat geschrieben: In Bochum sind durch den guten Saisonverlauf die Zuschauerzahlen regelrecht explodiert. Auch gegen die Roten Teufel kamen wieder mehr als 21.000 Zuschauer, ... ...
Für die Einen sind das explodierende Zuschauerzahlen, für den Anderen wäre es eine Minuskulisse.
Mögen bei uns in naher Zukunft die Zuschauerzahlen auch explodieren und 40 000 +X ins Stadion kommen, um unsere Mannschaft zu unterstützen. (Träum)
Altmeister hat geschrieben:... und für viele überraschend feierte der sehr lange verletzte Marcel Gaus sein Comeback ...
Da dachte ich zuerst an eine kleine "Wunderheilung", weil es plötzlich doch so schnell ging.
Trotzdem DANKE für deine Rückkehr und noch viele gute, verletzungsfreie, Spiele für unseren 1.FCK. Dein Fehlen hatte sich doch bemerkbar gemacht.
Altmeister hat geschrieben:... im Angriff stürmte der zuletzt in die U23 zurückgestufte Antonio Colak zurück in die Startelf. ...
... und brachte die Bochumer, nicht nur durch seinen Führungstreffer, in manche Verlegenheit.
Altmeister hat geschrieben: Nach tollem Pass von Kacper Przybylko ...
... dem der Ball mustergültig von Gaus zugespielt wurde ...
Altmeister hat geschrieben: Der FCK spielte weiterhin mutig nach vorne und hatte mehrere Großchancen ...
... und begnügte sich nicht damit, das Ergebnis über die Zeit zu retten. Schade, dass von den guten Chancen keine mehr verwertet werden konnte. Bei einer 3:0 Führung wäre der Sack zu gewesen und hätte die Nerven von uns Fans geschont.
Aber ich will ja nicht zu viel verlangen, ein wenig Spannung und Nervenkitzel brauchen wir Fans des 1.FCK doch auch.
Wäre ja sonst so langweilig. :love:
Altmeister hat geschrieben: Am Ende war der FCK-Sieg etwas glücklich, aber aufgrund der ersten 70 Minuten verdient.
Unsere Devensive wankte, aber sie ist nicht gefallen.
Altmeister hat geschrieben:Es lohnt kaum, einen Spieler herauszustellen. Ausfälle gab es keine, jeder machte seine Sache gut ...
"Sauhaufen"
Die könne ja doch noch als Mannschaft - funktionierendes Kollektiv - auftreten.
Jeder spielt und kämpft für den Mitspieler mit unterstützt diese und hilft auch Fehler/Unzulänglichkeiten mit auszubügeln.
Ein Verhalten das in den vorherigen Spielen nur ziemlich selten, wenn überhaupt, zu sehen war.
Altmeister hat geschrieben:... angetrieben vom neuen Trainer Konrad Fünfstück, ...
Viel Glück weiterhin. Der Einstand ist ja gut gelungen.
Versäume nicht unseren Spielern auch mal kräftig in den Arsch zu treten, wenn es nötig ist.
Immerhin spielen sie ja für die "Hölle", daran dürfen sie auch gerne einmal erinnert werden. :teufel2:
EchterLauterer hat geschrieben:
Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:ICH LÄCHELTE MILDE UND VERGAB IHR :lol:
Weil sie kein Trikot anhatte?
Aber erst nachdem sie über Lautern abgelästert hatte. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

EchterLauterer hat geschrieben:

Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:
ICH LÄCHELTE MILDE UND VERGAB IHR :lol:

Weil sie kein Trikot anhatte?

Aber erst nachdem sie über Lautern abgelästert hatte. :lol:
Oh je, jetzt merk ich erst was ich da verzapft habe :lol: Aber schön, daß man drüber lachen kann. Wir hatten ja längere Zeit wenig zu lachen :)
Fritz
Beiträge: 450
Registriert: 04.10.2013, 21:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fritz »

kadlec hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:@ kadlec

Jeder hier im Forum findet wohl Oliver Schäfer sympatisch. Aber ich habe auch meine Zweifel, ob die Mannschaft wirklich konditionell fit ist. Vielleicht ist Runjaic - den ich nicht für einen schlechten Trainer halte - auch wegen der Arbeit von OS gescheitert. Ich finde es auf jeden Fall interessant, dass K5 seinen eigenen Trainerstab bekommen hat, eben auch mit Bastian Becker einen neuen Konditionstrainer.

Sekundär ist für mich die Frage, ob OS von Kuntz geholt worden ist oder nicht.
Den ersten Teil deines Posts unterschreibe ich. Aber es ist bei Schuldzuweisungen nicht sekundär, an wen sie adressiert sind.
Wir müssen schon fair sein und dürfen Kuntz nicht alles ins Arbeitszeugnis hineindichten, was auf dem Berg seit 15 Jahren verbrochen wurde. :wink:
Genau.Ich hab auch manchmal das Gefühl hier wollen einige alles was nicht läuft einfach mal pauschal SK anhängen.
Always look on the bright side of life....
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Übrigens habt ihr mal drauf geachtet, wie KF da an der Seitenlinie abgegangen ist ? Der hat Pirouetten gedreht, daß ich schon Sorge hatte, er würde umkippen. Der hat sich in diesen 90 Minuten mehr verausgabt, als Runjajic in den letzten 4 Wochen zusammengenommen. Das Wort "mitfiebern" ist da schon stark untertrieben.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:Übrigens habt ihr mal drauf geachtet, wie KF da an der Seitenlinie abgegangen ist ? Der hat Pirouetten gedreht, daß ich schon Sorge hatte, er würde umkippen. [...]
Die Sorge ist absolut unbegründet. Das hat er lange genug trainiert, Woche für Woche, mit der U23. Fünfstück wie er leibt und lebt. Ich befürchte nur, dass wir ihn des öfteren mal unfreiwillig auf der Tribüne zu sehen bekommen... ;)
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

MarcoReichGott hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Äh, Du hast aber schon das leblose Team der letzten drei Spiele gesehen? Was hätte man denn rauchen müssen, um unter Runjaic etwas anderes erwarten zu sollen, als eine erneute Niederlage? Wir waren auf der Schussfahrt Richtung Tabellenkeller.
Wir haben unter CK 3 Spiele veloren gehabt diese Saison:

- Gegen Heidenheim waren wir die ganz klar bessere und erfolgreichere Mannschaft, bevor Müller und Colak ihnen den Sieg zugespielt haben
- Gegen Nürnberg waren wir die bessere Mannschaft bevor Ziegler sie zum Sieg gegrätscht hat
- Gegen Freiburg, die den deutlich besseren Kader haben und Aufstiegsfavorit Nr. 1 sind.

Ich war genauso entsetzt von dem Fußball, den wir gespielt haben wir die meisten anderen und erhoffe mir genauso wie die meisten anderen, dass es nun wieder aufwärts geht.

Aber das einzige Spiel, dass wir 1:5 verloren haben war gegen Bayern München im DFB-Halbfinalfinalspiel.

Ich hätte gestern genausowenig unter CK mit einer Niederlage gerechnet, wie ich es mit Fünfstück getan haben. Wir haben gestern nämlich gegen einen Gegner gespielt, der individuell um Längen schlechter besetzt ist als z.B. Freiburg.

Wie gesagt: Es ist vollkommen legitim nun auf eine bessere Zukunft zu hoffen. Mache ich genauso. Aber ich persönlich bevorzuge einen etwas realstischere Einschätzung der Lage. Ich hab in den ersten Spielen unter CK damals verscheidene Dinge angesprochen, die mir nicht gefallen haben. Und wurde damals hier auch schon als Miesepeter bezeichnet. Genausowenig habe ich vor nach einem mittelmäßigem Spiel gegen Bochum in Euphorie zu verfallen.

Denn man kann die Sache aus zwei Blickwinkeln sehen:

Wir haben gestern wie ein Abstiegskandidat gespielt und damit den Tabellen ersten besiegt.

Man kann die Sache auch so sehen: Darmstadt hat gezeigt, dass man auf die Art aufsteigen kann. Die meisten Anderen Mannschaften landen auf diese Art aber mittelfristig ganz unten im Keller.

Dementsprechend werde ich nun erstmal abwarten welches Gesicht Fünfstück der Mannschaft geben wird. Und wenn wir dann am Ende der Saison auf Platz 1 und Platz 2 stehen, DANN können wir Anfang über CK zu lästern und die Art und Weise wie er Fußball gespielt hat. Aber vielleicht sollten wir das nicht nach dem ersten Spiel machen in dem wir den psychologischen Vorteil des Trainerwechsels auf unserer Seite hatten...
Das sind doch reine Ausreden um wieder den Hype zu entnehmen, am Besten noch schön einen Brief an die Spieler schicken, das sie ja kein Selbstvertrauen tanken soll.
Man kann sich es natürlich auch immer so legen, das man am Ende schlecht da steht..
Jetzt drehe ich es mal andersrum:
Bochum hat Freiburg 3:0 weggehämmert und das in Freiburg, soviel zu Freiburg ist stärker.
Bochum war ungeschlagen und war in JEDEM Heimspiel haushoch überlegen.
Wenn wir natürlich IN JEDEM Spiel irgend etwas finden, wieso wir verloren haben, können wir ja auch absteigen und das erklären..
Es wird ja wohl ein Grund haben, wieso Tohmas Müller JEDES Mal richtig steht. Anfangs kann man es Abstauber nenne, irgendwann ist es einfach eine Qualität.
Und so ist es bei unseren Niederlagen. Anfangs sind es Fehler, aber wenn wir in jedem Spiel so verlieren, liegts am Trainer.
Du sagst, es war die Schuld von Colak und Co.
Ich sage, es war genauso der Fehler von Kosta, der den Spielern nicht genügend Selbstvertrauen gab und sie nicht angeheizt haben. Und wer das Nürnberg SPiel gut reden, tut mir eh Leid. Wer mit einem Mann in Unterzahl so einbricht, da kann es nur am Trainer liegen, das Team hat nicht mehr an sich geglaubt und wenn du ersnthaft denkst wir hätten mit Kosta in Bochum gewonnen, da frag ich mich wie lange du Fußball guckst. Wie kann man so ein Spiel vergleichen, da wir ja gestern ganz anderen Fußball gespielt haben.
Bochum hat gespielt wie wir die letzten Spiele gespielt haben und wir waren der kluge Gegner.
Bochum hat sich die Bälle 10 Minuten zugespielt und dann entscheidende Bälle verloren.
Wir hätten unter Kosta weder so gepresst, noch so defensiv gestanden und den Gegner spielen lassen und erst Recht hätten wir nicht so schnell die Bälle in die Spitze gespielt.
Das Spiel wäre einschläfernd gewesen, weil sowohl Bochum als auch der FCK auf Ballbesitz gespielt hätten, nur hatte Bochum die breite Brust und hätte irgendwann zugeschlagen, wir wären eingebrochen und am Ende wäre es 3:0 für Bochum ausgegangen, also hört doch bitte auf ständig irgendwas schlecht zu reden, manchmal glaube ich echt, das sich manche ärgern, das wir gewonnen haben, weil sie viel lieber meckern. Lasst doch mal die Spieler jetzt ein bisschien Selbstvertrauen tanken.
Darmstadts Aufstieg wäre bei euch gar nicht möglich gewesen, weil ihr nach jedem Spiel was zu meckern gehabt hättet und die ihr Serlbsvertrauen verloren hätten, aber Nein, da meckerte niemand, weil keiner Erwartungen hatte und dann sind die durhmarschiert.
Und wer Bochum verfolgt, weiß das die dieses Jahr ähnliche Qualitäten haben wie Freiburg, nur weil das der Bundesliga Absteiger ist, sind die nicht die Übermannschaft, Bochum hat nämlich starke Transfers getättigt und Terrode, Bulut, Haberer, Terrazino und Celozzi sind bärenstark, ich glaube wir hatten gestern mehr Torchancen, als ALLE Teams zusammen die bisher gegen Bochum gespielt haben.
Und jetzt freut euch doch einfach mal.
Man kann aus jeder aber wirklich JEDER Niederlage was positives rausziehen, aber wenn man dauernd verliert, sind es eben keine Zufälle mehr.
Macht mal nicht auf Zorniger, der jedes Spiel verliert und ständig erzählt wie überlegen sein Team in jedem Spiel ist, ja super, aber wenn man 30 Mal frei vor dem Tor steht und nicht trifft, ist das sicher kein Zufall mehr.

Und die aller letzte Ausrede die ich hören will ist, das jemand den stärkeren Kader hat. GANZ SCHWACHE AUSREDE. Vor allem sit Freiburg Kader überhaupt nicht so stark wie er gemacht wird. Die einzigen wirklich Qualitativ hochwertigen Spieler, sind Petersen und Grifo.
Letzte Saison waren wir, Red Bull, Fortuna und Nürnberg allessamt stärker besetzt als Ingolstadt und Darmstadt und trotzdem sind die aufgestiegen und nicht wir.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Ob Fünfstück aussen rumturnt oder nicht is mir ziemlich schnuppe. Es hat wieder mal ne Mannschaft auf dem Feld gestanden wie ich sie sehen will,es klappt noch nicht alles,aber es wird gekämpft,gefightet,dazwischengeworfen,einander angefeuert,der direkte Weg nach vorne gesucht.Dann werden auch Fehler verziehen.
Das erste Spiel in dem ich seit ewiger Zeit wieder mitgefiebert habe,unter CR wars doch mittlerweile nur noch einschläfernd.
Obs auf Dauer ist werden wir sehen,schlechter als unter CR gehts ja nimmer.
Der Trainerwechsel war seit der St. Pauli Niederlage letzte Saison überfällig,damals gewechselt wären wir noch aufgestiegen.
Meine Prognose vor der Runde er erlebt Oktober Ende eh nicht hat sich bewahrheitet,war aber absehbar.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Gestern ist nichts passiert, ein Sieg, ok, aber das ist in der Karriere des K5 noch NICHTS!
Das bedeutet, es bedarf vieler weiterer richtiger Entscheidungen von ihm, damit er eine Karriere als Fussballtrainer im Profifussball hinlegen kann.

Das war ein super Einstand, viel Risiko, viel Glück, maximaler Erfolg.

Das macht mir Hoffnung. Ich freue mich mit ihm und hoffe, dass er so weiter macht.

Eine Sache hat er schon nach zwei Einheiten locker erkannt UND KLIPP UND KLAR BENANNT, darüber wurde hier im Forum auch schon massig diskutiert: Er will Zweikämpfe UND KONDITION trainieren.

Das hat CR nie kapiert, DAS ist aber die BASIS dessen, was wir den "Betze-Powerfussball" nennen und das, was in der 2. Liga geradezu lächerlich ist, wenn man es nicht hat. KONDITION!

Nur eine kleine Anmerkung zur "ich habs ja vorher schon gesagt" Diskussion:
Mir ist egal, wer mich irgendwie ankackt, oder dumme, persönliche Kommentare abgelassen hat.
Zum einen disqualifizieren sich die Leute (z.B. Albi) damit selbst und werden gesperrt, zum anderen sind es auch FCK Fans und das ist was, was ich auch schon so oft gesagt habe: Wir sitzen alle in einem Boot und wir sind die Opfer der teilweise massiven und dilettantischen Versäumnisse unserer Vereinsführung um Kuntz (egal wer gerade Trainer, oder SD ist).

DAS belastet und spaltet den Verein, die Fans.
Dazu noch die Dolchstoßlegenden oder eher Notlügen der Vereinsführung zur angeblich überzogenen Erwartungshaltung der Fans und es kommt das dabei raus, was wir gerade erleben: eine uneinige Fangemeinschaft, die sich in Lager aufspaltet und nicht mehr geschlossen hinter dem Verein stehen kann und will. Das überlebt der FCK nicht, da kann K5 leider so gut trainieren, wie er will. Das weiß auch Kuntz, 100%!

Er ist damals bei uns angetreten und hatte selbst gesagt:
"In der Stadt war das Wir-Gefühl abhanden gekommen. Bis ich 1995 den Klub verließ, war jeder Bürger in der Stadt »FCK« - vom Vorstand bis zur Frau auf dem Wochenmarkt, die einem Möhren verkaufte. Als ich letztes Jahr zurück kam, hieß es nur noch: »Die da oben.« Daran mussten wir schleunigst etwas ändern.
Unsere erste Amtshandlung war die Initiierung der »Herzblut«-Kampagne und der visuelle Schulterschluss im Stadion von Vorstand, Team und Fans. Durch verbilligte Ticket hatten wir in den letzten vier Heimspielen im Schnitt 4500 Zuschauer mehr, die sich von der Kampagne zumindest dahingehend aufrütteln ließen, dass sie offensichtlich nicht Schuld daran sein wollten, wenn wir absteigen. Da erwachte bei den Leuten dieser Geist: »Ich gehe jetzt noch vier Mal hin und schau mir das alles an, egal, ob die absteigen oder nicht. Aber bis es soweit ist, unterstütze ich die Jungs.« So drehte sich die Stimmung – und mit der Begeisterung fing auch die Mannschaft wieder Feuer. Die Spieler spürten auf einmal, dass sie nicht mehr für jeden Fehlpass ausgepfiffen wurden und setzten nach. Milan Sasic‘ Arbeit fruchtete immer mehr und mit dem nötigen Glück kam schließlich der Erfolg zurück."

Heute sind wir keine Deut weiter, "die da oben" wäre in KL noch wohlwollend formuliert, Vorstand Raus Rufe hatten wir im letzten Heimpsiel, die gab es seit Göbel nicht mehr, Kuntz ist in allen Foren, in Facebook und an jedem Stammtisch Thema, leider. Er hat nicht mehr das Standing den Verein zu einen. Ob sich das noch mal ändert?

Warum Schupp fliegt ist unklar. Sollte es wegen der Transfers sein, dann müsste Kuntz sich nachträglich selbst feuern, denn in dem Punkt ist wohl Spitzenreiter beim FCK. Beispiellos seine Fehleinkaufsorgie seit Jahren.

Das was Rombach sinngemäß für die Entlassung von CR formuliert hat, gilt für alle Angestellte:

Es gibt irgendwann einen Punkt an dem es aus Rücksicht auf den Verein und die Fans nicht mehr weitergeht, dann muss man die persönlichen Sichtweisen zurückstellen und zum Wohle des Vereins Entscheidungen treffen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 26.09.2015, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Mephistopheles hat geschrieben:@ kadlec

Jeder hier im Forum findet wohl Oliver Schäfer sympatisch. Aber ich habe auch meine Zweifel, ob die Mannschaft wirklich konditionell fit ist. Vielleicht ist Runjaic - den ich nicht für einen schlechten Trainer halte - auch wegen der Arbeit von OS gescheitert. Ich finde es auf jeden Fall interessant, dass K5 seinen eigenen Trainerstab bekommen hat, eben auch mit Bastian Becker einen neuen Konditionstrainer.

Sekundär ist für mich die Frage, ob OS von Kuntz geholt worden ist oder nicht.
Das ist doch ein Märchen. Die Trainingsschwerpunkte werden alleine vom Cheftrainer gelegt. Außerdem sind, wie Schlossberg schon richtig angemerkt hat, die Fitnesswerte objektiv messbar. Du kannst davon ausgehen, dass das auch getan wurde und das die Laktatwerte in Ordnung waren, sonst wäre diese Frage vom Cheftrainer viel früher gestellt worden. Oder denkst Du, es wurde an CR vorbei trainiert?

Und das, was Du "interessant" findest, ist doch gang und gäbe. Fast bei jedem Trainerwechsel bringt der neue Trainer auch seinen Fitnesstrainer aus seinem Gespann mit, weil es halt über Jahre eingespielt ist und das Vertrauen ein anderes ist. Daraus jetzt eine Kritik an OS abzuleiten ist mir ein wenig arg weit her geholt.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Daraus jetzt eine Kritik an OS abzuleiten ist mir ein wenig arg weit her geholt.
Warum will K5 dann vor allem Kondition trainieren?
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

werauchimmer hat geschrieben:...dann müsste Kuntz sich nachträglich selbst feuern, denn in dem Punkt ist wohl Spitzenreiter beim FCK. Beispiellos seine Fehleinkaufsorgie seit Jahren.
Ähm sorry, das ist genau die Anti-Dialektik religiös fundamentalistischer Prediger, die ich vorhin ansprach:
Du bezeichnset seit 4 Jahren jeden als Nulpe, der nicht Deinem Weltbild entspricht: Spieler, Trainer, Vorstand, alle!
Synchron dazu insistierst Du, dass man mit den Kadern der letzten 3 Jahre unbedingt hätte aufsteigen müssen.
Was nun? Die Obernulpe hat ausschließlich Nulpen eingekauft, die es nur wegen der Mittelnulpe nicht vermochten, aufzusteigen?
Na dann, Allahu Akhbar!
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

kadlec hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:@ kadlec

Jeder hier im Forum findet wohl Oliver Schäfer sympatisch. Aber ich habe auch meine Zweifel, ob die Mannschaft wirklich konditionell fit ist. Vielleicht ist Runjaic - den ich nicht für einen schlechten Trainer halte - auch wegen der Arbeit von OS gescheitert. Ich finde es auf jeden Fall interessant, dass K5 seinen eigenen Trainerstab bekommen hat, eben auch mit Bastian Becker einen neuen Konditionstrainer.

Sekundär ist für mich die Frage, ob OS von Kuntz geholt worden ist oder nicht.
Den ersten Teil deines Posts unterschreibe ich. Aber es ist bei Schuldzuweisungen nicht sekundär, an wen sie adressiert sind.
Wir müssen schon fair sein und dürfen Kuntz nicht alles ins Arbeitszeugnis hineindichten, was auf dem Berg seit 15 Jahren verbrochen wurde. :wink:
Kuntz hatte Zeit genug gehabt, sich um das offensichtlicher "PROBLEM" zu kümmern, nein er hat ihn wursteln lassen und gelacht-

So wie Fünfstück uns als Trainer weiter bringt,
so würde ein ehrlicher ehrenamtlicher VV, der mit Sponsoren gut kann, uns weiterbringen. Kuntz hat doch mittlerweile vor allem ein Glaubwürdigkeitsproblem. Thema Vertrauen kaputt gemacht - Das ist meist der Anfang vom Ende.
Zuletzt geändert von ohm am 26.09.2015, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Außerdem sind, wie Schlossberg schon richtig angemerkt hat, die Fitnesswerte objektiv messbar. Du kannst davon ausgehen, dass das auch getan wurde und das die Laktatwerte in Ordnung waren, sonst wäre diese Frage vom Cheftrainer viel früher gestellt worden. Oder denkst Du, es wurde an CR vorbei trainiert?
Sorry, hier möchte ich Dir ausnahmsweise widersprechen: Laktatstufentests sind nach wie vor gerade im Profisport üblich, eignen sich jedoch nur bedingt zur Trainingssteuerung. Leistungsdiagnostik ist immer noch ein kontroverses Thema unter Sportwissenschaftlern.
Und wie gesagt, die subjektive Beobachtung vieler hier im Forum bezüglich kollektiver Fitnessprobleme im Kader wurde belastbar durch die Aussage von K5.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

werauchimmer hat geschrieben:
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Daraus jetzt eine Kritik an OS abzuleiten ist mir ein wenig arg weit her geholt.
Warum will K5 dann vor allem Kondition trainieren?
Hättest Du meinen Einwand richtig gelesen, dann wäre Dir aufgefallen, wer die Trainingsschwerpunkte setzt. Insofern ist das vielleicht die richtige Frage, ich weiß es nicht, aber sicher unter dem falschen Zitat von mir. Nochmal: Ein Cheftrainer lässt einen Fitnesstrainer nicht "einfach machen". Der Fitnesstrainer macht auf Anweisung und unter Aufsicht des Cheftrainers. KR wäre doch über Jahre mit Blindheit geschlagen gewesen. Und als "Laptoptrainer", wie er ja gerne bezeichnet wurde, hatte er doch sicher immer eine Excel-Tabelle mit den jeweils aktuellen Laktatwerten auf seiner Festplatte. :wink:

Jetzt trainiert OS die U23 und Du darfst diese gerne über einen längeren Zeit beobachten. Wenn, ab sagen wir mal nach der Winterpause, auffällig oft Spiele in der Schlussphase weg geschenkt werden oder der Truppe auffällig oft die Luft ausgeht, gebe ich Dir gerne recht. Aber soweit bin ich heute noch lange nicht.

Trotzdem gebe Dir noch Alternativantworten mit, vielleicht habe ich ja Glück und es ist die richtige dabei:

Vielleicht, weil seine Art zu spielen, eben diese Art des Trainings verlangt?
Vielleicht, weil er es ein integraler Bestandteil seiner Trainingsphilosophie ist und er es immer so macht?
Vielleicht, weil es sich einfach nur gut anhört und er weiß, dass dieser Satz immer gut ankommt.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 26.09.2015, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Und wie gesagt, die subjektive Beobachtung vieler hier im Forum bezüglich kollektiver Fitnessprobleme im Kader wurde belastbar durch die Aussage von K5.
Wenn ich den Fitnesstrainer, den ich aus der U23 kenne, mit hoch nehmen möchte, mache ich genau solche Aussagen. Ob das jetzt mit objektiv oder subjektiv belastbar hin oder her zu tun hat und ob Fünfstück dann wirklich mehr Kondition bolzen lässt (was auch je nach Zeitpunkt und Ausmaß kontraproduktiv sein kann) steht noch mal auf einem ganz anderen Blatt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

daachdieb hat geschrieben: Wenn ich den Fitnesstrainer, den ich aus der U23 kenne, mit hoch nehmen möchte, mache ich genau solche Aussagen.
Da magst Du durchaus richtig liegen. Für mich hat es sich eher so angehört, als hätte der gute Konrad eben genau hier eine Baustelle ausgemacht. Meine Wahrnehmung...
Unabhängig davon bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass mit einem hohen Fitnesslevel unsere spielerischen Mängel zumindest in Liga 2 sehr gut kompensierbar wären.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Otti Feldhagel hat geschrieben: Sorry, hier möchte ich Dir ausnahmsweise widersprechen: Laktatstufentests sind nach wie vor gerade im Profisport üblich, eignen sich jedoch nur bedingt zur Trainingssteuerung. Leistungsdiagnostik ist immer noch ein kontroverses Thema unter Sportwissenschaftlern.
Und wie gesagt, die subjektive Beobachtung vieler hier im Forum bezüglich kollektiver Fitnessprobleme im Kader wurde belastbar durch die Aussage von K5.
Du darfst mir natürlich jederzeit widersprechen, wenn Du anderer Meinung bist. Gerne sogar, ABER...

1. Auch wenn ich mich wiederhole: Fitnessprobleme, sodann vorhanden und erkannt, sind dem Cheftrainer anzukreiden, da er die Schwerpunkte setzt. Ist der Fitnesstrainer eine Flasche, dann kann er nicht über Jahre diese Funktion ausüben. Es sei denn, der Cheftrainer ist blind und/oder blöd. Und das ist KR nicht.
2. Leistungsdiagnostik mag ein kontroverses Thema sein, das sagt aber nichts über die Verhältnisse Pro und Contra aus. Wie viele Sportwissenschaftler sind denn GEGEN diese Art der Trainingssteuerung? Ich lehne mich jetzt mal arg weit aus dem Fenster und behaupte, es sind weniger als 20%.

Wogegen ich mich einfach wehre ist, dass man sich immer ein Opfer raussucht und dann feste druff. OS wäre ein entscheidender Nagel am Sarg von KR gewesen, schreibt zum Beispiel Mephisto, der ja eigentlich kein schlechter Trainer wäre. Sorry, aber wenn OS eine Pflaume ist, und KR merkt es nicht über einen so langen Zeitraum, dann ist er sogar ein sehr schlechter Trainer.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Wogegen ich mich einfach wehre ist, dass man sich immer ein Opfer raussucht und dann feste druff. OS wäre ein entscheidender Nagel am Sarg von KR gewesen, schreibt zum Beispiel Mephisto, der ja eigentlich kein schlechter Trainer wäre. Sorry, aber wenn OS eine Pflaume ist, und KR merkt es nicht über einen so langen Zeitraum, dann ist er sogar ein sehr schlechter Trainer.
Da bin ich völlig bei Dir.
Mir fehlt einfach die Fähigkeit, in entscheidenden Phasen des Spiels nochmal eine Schippe draufzulegen. Schnellkraft ist nur bedingt trainerbar, aber auch da kannst Du noch die entscheidenden Prozent herausholen.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 26.09.2015, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Trendwende oder Eintagsfliege?

Kann man nach nur einem Spiel nicht beantworten. Aber die Mannschaft, die man wieder als solche bezeichnen durfte, hat ein ganz anderes Gesicht gezeigt.
In einem Beitrag stand (sinngemäß): "KF hat den Spielern den Kopf durchgeblasen". Ganz so schlimm wird's wohl nicht gewesen sein. Wenn ich mir aber die bisherigen Auftritte von KF bei den Pressekonferenzen anschaue, dann stelle ich fest, dass er eine ganz andere, einfache und direkte Sprache spricht. Vielleicht ist es ihm gelungen, in einfachen, verständlichen Worten zu vermitteln, worauf es ankommt.
Im Vergleich zu den verunsicherten Gesichtern des Paderborn-Spiels war da auch eine ganz andere Körpersprache zu sehen.

KF hat einige Punkte erkannt, an denen er ansetzen will. Und mein Eindruck ist, dass er das auch so umsetzen wird.

Ein Indiz für das Standing von KF ist auch, wie er SK nach dem Spiel in den Spielerkreis geholt hat. Wohlgemerkt, er hat SK geholt.

Ich bin mir zwar noch nicht sicher, aber ich glaube KF ist der Trainer, der endlich unabhängig genug ist, sein Ding durchzuziehen und sich nicht reinreden zu lassen. :daumen:

Insgesamt bin ich verhalten optimistisch. :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Wurde das schon gepostet?
Interview mit K5 im SWR.
Antworten