MarcoReichGott hat geschrieben:salamander hat geschrieben:
Äh, Du hast aber schon das leblose Team der letzten drei Spiele gesehen? Was hätte man denn rauchen müssen, um unter Runjaic etwas anderes erwarten zu sollen, als eine erneute Niederlage? Wir waren auf der Schussfahrt Richtung Tabellenkeller.
Wir haben unter CK 3 Spiele veloren gehabt diese Saison:
- Gegen Heidenheim waren wir die ganz klar bessere und erfolgreichere Mannschaft, bevor Müller und Colak ihnen den Sieg zugespielt haben
- Gegen Nürnberg waren wir die bessere Mannschaft bevor Ziegler sie zum Sieg gegrätscht hat
- Gegen Freiburg, die den deutlich besseren Kader haben und Aufstiegsfavorit Nr. 1 sind.
Ich war genauso entsetzt von dem Fußball, den wir gespielt haben wir die meisten anderen und erhoffe mir genauso wie die meisten anderen, dass es nun wieder aufwärts geht.
Aber das einzige Spiel, dass wir 1:5 verloren haben war gegen Bayern München im DFB-Halbfinalfinalspiel.
Ich hätte gestern genausowenig unter CK mit einer Niederlage gerechnet, wie ich es mit Fünfstück getan haben. Wir haben gestern nämlich gegen einen Gegner gespielt, der individuell um Längen schlechter besetzt ist als z.B. Freiburg.
Wie gesagt: Es ist vollkommen legitim nun auf eine bessere Zukunft zu hoffen. Mache ich genauso. Aber ich persönlich bevorzuge einen etwas realstischere Einschätzung der Lage. Ich hab in den ersten Spielen unter CK damals verscheidene Dinge angesprochen, die mir nicht gefallen haben. Und wurde damals hier auch schon als Miesepeter bezeichnet. Genausowenig habe ich vor nach einem mittelmäßigem Spiel gegen Bochum in Euphorie zu verfallen.
Denn man kann die Sache aus zwei Blickwinkeln sehen:
Wir haben gestern wie ein Abstiegskandidat gespielt und damit den Tabellen ersten besiegt.
Man kann die Sache auch so sehen: Darmstadt hat gezeigt, dass man auf die Art aufsteigen kann. Die meisten Anderen Mannschaften landen auf diese Art aber mittelfristig ganz unten im Keller.
Dementsprechend werde ich nun erstmal abwarten welches Gesicht Fünfstück der Mannschaft geben wird. Und wenn wir dann am Ende der Saison auf Platz 1 und Platz 2 stehen, DANN können wir Anfang über CK zu lästern und die Art und Weise wie er Fußball gespielt hat. Aber vielleicht sollten wir das nicht nach dem ersten Spiel machen in dem wir den psychologischen Vorteil des Trainerwechsels auf unserer Seite hatten...
Das sind doch reine Ausreden um wieder den Hype zu entnehmen, am Besten noch schön einen Brief an die Spieler schicken, das sie ja kein Selbstvertrauen tanken soll.
Man kann sich es natürlich auch immer so legen, das man am Ende schlecht da steht..
Jetzt drehe ich es mal andersrum:
Bochum hat Freiburg 3:0 weggehämmert und das in Freiburg, soviel zu Freiburg ist stärker.
Bochum war ungeschlagen und war in JEDEM Heimspiel haushoch überlegen.
Wenn wir natürlich IN JEDEM Spiel irgend etwas finden, wieso wir verloren haben, können wir ja auch absteigen und das erklären..
Es wird ja wohl ein Grund haben, wieso Tohmas Müller JEDES Mal richtig steht. Anfangs kann man es Abstauber nenne, irgendwann ist es einfach eine Qualität.
Und so ist es bei unseren Niederlagen. Anfangs sind es Fehler, aber wenn wir in jedem Spiel so verlieren, liegts am Trainer.
Du sagst, es war die Schuld von Colak und Co.
Ich sage, es war genauso der Fehler von Kosta, der den Spielern nicht genügend Selbstvertrauen gab und sie nicht angeheizt haben. Und wer das Nürnberg SPiel gut reden, tut mir eh Leid. Wer mit einem Mann in Unterzahl so einbricht, da kann es nur am Trainer liegen, das Team hat nicht mehr an sich geglaubt und wenn du ersnthaft denkst wir hätten mit Kosta in Bochum gewonnen, da frag ich mich wie lange du Fußball guckst. Wie kann man so ein Spiel vergleichen, da wir ja gestern ganz anderen Fußball gespielt haben.
Bochum hat gespielt wie wir die letzten Spiele gespielt haben und wir waren der kluge Gegner.
Bochum hat sich die Bälle 10 Minuten zugespielt und dann entscheidende Bälle verloren.
Wir hätten unter Kosta weder so gepresst, noch so defensiv gestanden und den Gegner spielen lassen und erst Recht hätten wir nicht so schnell die Bälle in die Spitze gespielt.
Das Spiel wäre einschläfernd gewesen, weil sowohl Bochum als auch der FCK auf Ballbesitz gespielt hätten, nur hatte Bochum die breite Brust und hätte irgendwann zugeschlagen, wir wären eingebrochen und am Ende wäre es 3:0 für Bochum ausgegangen, also hört doch bitte auf ständig irgendwas schlecht zu reden, manchmal glaube ich echt, das sich manche ärgern, das wir gewonnen haben, weil sie viel lieber meckern. Lasst doch mal die Spieler jetzt ein bisschien Selbstvertrauen tanken.
Darmstadts Aufstieg wäre bei euch gar nicht möglich gewesen, weil ihr nach jedem Spiel was zu meckern gehabt hättet und die ihr Serlbsvertrauen verloren hätten, aber Nein, da meckerte niemand, weil keiner Erwartungen hatte und dann sind die durhmarschiert.
Und wer Bochum verfolgt, weiß das die dieses Jahr ähnliche Qualitäten haben wie Freiburg, nur weil das der Bundesliga Absteiger ist, sind die nicht die Übermannschaft, Bochum hat nämlich starke Transfers getättigt und Terrode, Bulut, Haberer, Terrazino und Celozzi sind bärenstark, ich glaube wir hatten gestern mehr Torchancen, als ALLE Teams zusammen die bisher gegen Bochum gespielt haben.
Und jetzt freut euch doch einfach mal.
Man kann aus jeder aber wirklich JEDER Niederlage was positives rausziehen, aber wenn man dauernd verliert, sind es eben keine Zufälle mehr.
Macht mal nicht auf Zorniger, der jedes Spiel verliert und ständig erzählt wie überlegen sein Team in jedem Spiel ist, ja super, aber wenn man 30 Mal frei vor dem Tor steht und nicht trifft, ist das sicher kein Zufall mehr.
Und die aller letzte Ausrede die ich hören will ist, das jemand den stärkeren Kader hat. GANZ SCHWACHE AUSREDE. Vor allem sit Freiburg Kader überhaupt nicht so stark wie er gemacht wird. Die einzigen wirklich Qualitativ hochwertigen Spieler, sind Petersen und Grifo.
Letzte Saison waren wir, Red Bull, Fortuna und Nürnberg allessamt stärker besetzt als Ingolstadt und Darmstadt und trotzdem sind die aufgestiegen und nicht wir.