Forum

Medienberichte: Markus Schupp muss gehen - FCK dementiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

redfighter50 hat geschrieben:Wer will, dass der FCK völlig ins Chaos stürzt, muss jetzt noch den Rücktritt von Kuntz fordern. Als Vorstandsboss hat er auf die Situation richtig reagiert, versucht die verfahrene Situation rational zu steuern und in ein gutes Fahrwasser zu bringen. Dazu gehört auch, mit M. Schupp (nach dem Spiel in Bochum!) in aller Ruhe über dessen Bilanz zu sprechen. Aber wer bitte schön sollen denn den FCK repräsentieren und zusammenhalten, wenn nicht Kuntz? (Die ewigen unbewiesenen Unterstellungen gegen ihn gehen mir auf den Sack!) - Leute, die Briegel, Basler etc. ins Spiel bringen oder Calmund als Sportdirektor, die haben doch einen an der Waffel!!!
Kuntz hat auf die Forderungen nach einem Sportdirektor reagiert und mit Schupp eine FCK-Größe geholt, der zunächst auch im Forum viel Zustimmung erhielt.Deshalb muss es jetzt dennoch erlaubt sein, seine Arbeit kritisch zu hinterfragen. Ein gutes Spiel gegen Bochum bleibt abzuwarten und kann neue Argumente liefern... :teufel2:
:lol: Dann aber bitte mit den Maßstäben, die bei SK die ganzen Jahre angelegt wurden! Dann stünde MS nicht mal ansatzweise zur Disposition. PRO SCHUPP!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Zumindest bei der Hängepartie der fehlenden LA/RA machte er keine gute Figur.
Da war schon länger bekannt, dass Handlungsbedarf besteht.
Eine Lösung, ohne Pich und Piossek abzuwerten, war lange nicht in Sichtweite.

Welche finanziellen Einschränkung hatte Schupp, für welche angedachten Verpflichtungen zur Verfügung ?
Sein Spielraum dürfte da nicht sehr groß gewesen sein.
Nach einem Jahr kann man ihn eigentlich nur schlecht einschätzen, da sich das Wirken eines SD eher langfristig bewerten lässt.

Von daher sehe ich seinen Abschied mit gemischten Gefühlen.

Die Position des SD sollte aber wieder so schnell und gut wie möglich besetzt werden.
Denn Kuntz in Personalunion als VV UND SD, das funktioniert auch nicht so richtig.

P.S.
Rennt da gerade ein wütender Elefant durch einen Porzelanladen ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
jümkerrin
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2015, 16:59

Beitrag von jümkerrin »

Bekanntlich kleben immer die am Thron die Leichen im Keller haben. SK bitte nimm deine Leichen und MS geh bevor man dich vom Betze jagen muss. So seit ihr nur noch eine Schande für den FCK :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

derhonkel hat geschrieben:Bauernopfer um zu zeigen was der Stefan von Anfang an gesagt hat: "Ein Sportdirektor wird nicht benötigt..."
Nu ja.
Ohne Schupp wäre der Wasserkopf schon mal kleiner.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Was soll der Scheiß jetzt muß es nach vorne gehen. Schupp hat keinen schlechten Job mit den Rahmenbedingungen gemacht!
Die neuen sehe ich nicht so schlecht wie sie aktuell da stehen. Mit dem neuen Trainer werden wir sehen wo es hin geht und wer etwas bringt.
Deshalb Schupp weiter machen lassen.

Aber mal SK hinterfragen und lieber ihn unter Bewährung setzen oder feuern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass man das Spiel gegen Bochum abwartet. Wird es gewonnen und das Umfehld kühlt ab, dann darf Schupp bleiben. Wenn nicht, dann wird er halt zum Bauernopfer.
Durchaus möglich, dass diese Vorgehensweise wirklich so vorgesehen war - und die Presse hat einfach zu früh Wind gemacht.
Schupp würde ich derzeit jedenfalls nicht entlassen. Ich würde ihn nämlich gerne einmal arbeiten sehen wenn er darf, wie er will und zwar mit einem vernünftigen finanziellen Spielraum.
Ob SK ihn jetzt aber entlässt oder auch nicht, dass dürfte jetzt keine besondere Rolle mehr spielen. In meinen Augen hat sich Kuntz in den letzten Jahren eine Schlinge um den Hals gelegt, welche sich jetzt langsam aber sicher zuzieht. Ob er jetzt noch ein Jahr oder auch zwei am Ruder ist, bleibt abzuwarten. Kuntz dürfte aber auch fertig haben. Kuntz weiß das, er ist bauernschlau. Das zeigen auch die Gerüchte um Hannover und die Franken, welche für mich aber gar keine Gerüchte sind. sie zeigen mir nur, dass ich mit meiner "Schlingentheorie" wohl gar nicht so verkehrt liege.
Zuletzt geändert von FCK58 am 24.09.2015, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

My 2¢:

Ich sehe den schlechtesten Kader seit 07/08.
Schupp ist offiziell der Verantwortliche fürs Sportliche. Dies ist die erste Saison, die ER gestaltet hat. Gemeinsam mit Trainer und VV.
Also haben alle drei die augenblickliche Situation herbeigeführt.
Ich sah Schupp vom Start weg als Leichtgewicht, eingestellt, um die Masse zu besänftigen. Ich gehöre auch zu all denen, die sportliche Kompetenz an der Seite von Kuntz gefordert haben.
Diese Personalentscheidung konnte ich jedoch nie nachvollziehen.
Nun wird revidiert, und auch für diesen Fehlgriff trägt Kuntz die Verantwortung.
Ob der deswegen ebenso zurücktreten sollte? In Wirtschaft und Politik wäre das der logische Schritt.
Mehr als das wünsche ich mir, dass Kuntz endlich zukunftsfähige Entscheidungen trifft.
Leider gibt es bei uns keinen "Think Tank", das Umfeld von Kuntz taugt nicht zum effektiven Gedankenaustausch.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Sigi-8 hat geschrieben: ...Es gibt aber zwei Fragen, auf die ich (noch) keine Antwort weiß.
Musste ein großer Transferüberschuss erwirtschaftet werden, um anderswo Löcher zu stopfen? Dann hätte er ja eigentlich recht erfolgreich gearbeitet.
Oder war der Transferüberschuss für Neuverpflichtungen gedacht und Schupp war nicht in der Lage, die gewünschten oder gar geforderten Verpflichtungen innerhalb der Transferzeit zu tätigen. In diesem Fall müsste man ihm wirklich ein schlechtes Zeugnis ausstellen.
Genaueres kann man da erst nach Veröffentlichung der Bilanz des Geschäftsjahres 2014/2015 sagen.

Wenn man aber die vorletzte Saison zugrunde legt, muss man leider davon ausgehen, dass man mit dem Transferüberschuss die vorhandenen bilanziellen Löcher stopfen musste.
Vorletzte Saison gab es nach meiner Einschätzung mindestens eine Unterdeckung von ca. 5 - 6 Mio. Euro, die nur durch die zusätzlichen Einnahmen aus dem DFB-Pokal (ca. 4 Mio. €) und den Transfereinnahmen aus dem Zoller-Verkauf ausgeglichen werden konnten.

Mac41 hat hier irgendwo die Zahl von ca. 4 Mio. Unterdeckung für die letzte Saison 2014/2015 genannt (kannst Du Dir ja mal raussuchen: Auf den User gehen und dort nach dem Artikel suchen). Da der Etat gegenüber der Vorsaison 2013/2014 gesenkt wurde, deckt sich das auch ungefähr mit dem Vorjahr.
Zudem darf nicht vergessen werden, dass der FCK ein positives Ergebnis ausweisen muss, um sein negatives Eigenkapital zu vermindern. Auch die Rückzahlung der Betze-Anleihe wird da wohl eine Rolle spielen.

Fazit: Ich gehe davon aus, dass die Spielräume von Schupp ziemlich eng waren und sich da keine großen Gestaltungsspielräume ergeben hatten.
(Fan seit 40 Jahren)
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Schupp hatte mit Sicherheit mehr zur Verfügung. Man hat doch kurz vor Schluss nochmal 650.000 für Bödvarsson geboten, also war mindestens diese Summe noch im Topf, vermutlich noch etwas mehr.

Dass er jetzt gehen muss ist eigentlich klar. Nachdem er nicht mal mehr auf der PK für den neuen Trainer auftaucht, wäre alles andere eine Demontage. Man kommuniziert es lediglich deshalb nicht, weil man eine saubere Trennung vollziehen wollte und das scheinbar in der Kürze der Zeit nach dem Nürnbergspiel nicht machbar war. Sonst würde man SK hier im Forum auch noch schlechten Stil vorwerfen.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

EchterLauterer hat geschrieben: Und hier im Forum, das sein Fähnlein nach dem Wind dreht: Schupp war letztens für die meisten noch der große Heilsbringer, der beste Neueinkauf von Kuntz sogar. Und jetzt ist er in wenigen Wochen plötzlich der große Mitverantwortliche.
Merkwürdig, sowas.
Das ist eine unangemessene Verallgemeinerung. Ich sehe für Schupp hier durch die Bank auch viel Zuspruch, da man angesichts der Situation keine Wundertransfers erwarten darf.

Da es immer schwieriger wird, gute Spieler bei sinkender Reputation und schwindenden finanziellen Mitten (Transferkosten + Gehalt der Spieler) des Vereins zu holen, kann man Schupps Leistung derzeit doch noch gar nicht abschliessend bewerten.

Zumal auch einige der Neuzugänge mangels Einsatzzeit noch gar nicht gewogen werden konnten.

Es spielt auch keine Rolle, ob er 2, 3 oder 4 Millionen für Transfers zur Verfügung hatte. Etwa ein halbes Dutzend Leistungsträger galt es zu ersetzen!

Ich bin auch der Meinung, dass so eine Schlüsselposition keinen Wasserkopf darstellt, sondern bestmöglich besetzt sein sollte.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Mir völlig Rätselhaft warum hier einige den Verbleib Schupps mit dem Spiel in Bochm in Zusammenhang bringen.

Würde ein Sieg/Niederlage in diesem einen Spiel dessen Leistung aufbessern/schmälern?!

Kann man denn zu so einem frühen Zeitpunkt die Einkäufe überhaupt schon abschließend beurteilen?

Für mich bleibt das Aktionismus.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
forzaFritz1900
Beiträge: 13
Registriert: 28.08.2015, 22:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von forzaFritz1900 »

sandman hat geschrieben:Mir völlig Rätselhaft warum hier einige den Verbleib Schupps mit dem Spiel in Bochm in Zusammenhang bringen.

Würde ein Sieg/Niederlage in diesem einen Spiel dessen Leistung aufbessern/schmälern?!

Kann man denn zu so einem frühen Zeitpunkt die Einkäufe überhaupt schon abschließend beurteilen?

Für mich bleibt das Aktionismus.
Stimmt! Man sollte noch abwarten, bevor man eine Bilanz seiner Arbeit zieht.
hääschde
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2015, 13:13

Beitrag von hääschde »

Also Leute, langsam nimmt die Selbstzerfleischung unangenehme Ausmaße an. Man spürt ja fast schon lusthaft masochistische Züge der Selbstzerstörung - geht's nur noch um Runjaic raus, Kuntz raus, Schupp raus, bzw. rein? Ich habe jetzt, glaube ich, alle Pro und Contras tausendmal gehört. Das scheint was typisch Deutsches zu sein. Wir hören erst auf, wenn das Wild erlegt ist. Alles kaputtreden, alles schwarz malen, bis wirklich alles kaputt ist. Ich bin aber kein Fan, der gerne der Meute hinterherhechelt. Deshalb mach ich's jetzt einfach so: Ich freue mich morgen auf das Spiel in Bochum, fahr da hin mit der Bahn ins Ruhrstadion, trink ein Bierchen, unterhalte mich mit meinen Bochumer Sitznachbarn, jubele bei unseren Toren und entspann mich. Chillen Leute, chillen. Und jetzt summt mal alle fröhlich vor Euch hin: Wenn am Samstag früh die Massen, tralla tralla, dann kann ich es nicht lassen, tralla tralle - ist nur Fußball.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

asdf hat geschrieben:Schupp hatte mit Sicherheit mehr zur Verfügung. Man hat doch kurz vor Schluss nochmal 650.000 für Bödvarsson geboten, also war mindestens diese Summe noch im Topf, vermutlich noch etwas mehr.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Bei derartigen Betrachtungen muss man immer sauber nach Geschäftsjahren trennen.
Was ich oben geschrieben habe, bezieht sich auf die beiden letzten Geschäftsjahre (die im Fußball identisch mit der Saison sind).
Bei Bödvarsson redest Du jetzt vom neuen Geschäftsjahr 2015/16, das zum 01.07.2015 begonnen hat.
Und in diesem gab es ja auch den Verkauf von unserem Top-Stürmer Hoffman auf die Insel. Da war also wieder frisches Geld vorhanden.
(Fan seit 40 Jahren)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Loweyos hat geschrieben:
asdf hat geschrieben:Schupp hatte mit Sicherheit mehr zur Verfügung. Man hat doch kurz vor Schluss nochmal 650.000 für Bödvarsson geboten, also war mindestens diese Summe noch im Topf, vermutlich noch etwas mehr.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Ich auch nicht. Mit dem Geld sind dann Pich und Piossek, die zwei Außenspieler, die man händeringend seit Transferbeginn suchte, bzw. wollte, geholt worden.
Ob es auch DIE Außenspieler für uns sind, muß sich noch zeigen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Schupp jetzt zu feuern wäre ein sehr offensichtliches Manöver. Der Eindruck, dass es von Anfang an so gedacht war, dass er nur geholt wurde, um bei Bedarf das Bauernopfer zu spielen, würde sich festigen.

Wenn man dann noch davon ausgehen muss, dass er schon dieses Mal nur wenig Geld zur Verfügung hatte (der hier immer wieder erwähnte Transferüberschuss von ca. 4 Mios halte ich für Wunschdenken) und mittlerweile wahrscheinlich gar kein Geld mehr zur Verfügung steht, wird er umso mehr gebraucht, um nach demnächst ablösefreien Spielern Ausschau zu halten, die man eventuell verpflichten will/muss, weil nächstes Jahr wieder ein nomineller Transferüberschuss erzielt werden muss.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass SK das alleine machen will, geschweige denn kann.

Jetzt hat er schon den Trainer geopfert - er braucht doch für das nächste Mal auch noch ein Opfer.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
K-in-lautern.net
Beiträge: 1
Registriert: 24.09.2015, 18:52

Beitrag von K-in-lautern.net »

Hallo ich hab einmal ein Frage.
Viele möchten den SK hier im Forum ersetzen. Mein große Frage gegen welche Person?
Ich sehe keinen der sich aufdrängt dieses Amt zu übernehmen. Oder habt ihr jemanden im Auge?
1975FCK2411
Beiträge: 37
Registriert: 11.09.2015, 21:41

Beitrag von 1975FCK2411 »

Jawooooooooooooooooooooooooooooooooohl!!!!
Runjaic fort
Schupp fort
So wie´s hier alle wollten!!!
Neuer Trainer und hoffentlich bald neuer Sportdirektor!!!
Auf geht's FCK
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

jan hat geschrieben:
fw1900 hat geschrieben:@ jan:

Ich verfolge den FCK seit mehr als 40 Jahren!!!. Aber wenn Du meinst Callmund wäre für den FCK der Richtige, gute Nacht. Würdest Du einen Callmund bei Dir einstellen? :lol:
Leute mit diesem Fachwissen stell ich immer gern ein!
Calmund hatte auch mehr als einmal die Chance zurück auf die Fußballbühne zu kommen. Hat sich aber dagegen entschieden.

Weiß nicht ob er (oder jemand anderes) der richtige für den FCK wäre.

Wo ich mir aber zu 100% sicher bin:

Stefan Kuntz ist definitiv nicht (mehr) der richtige!
Genau, der Calli! Supervorschlag!

Callis Jobs nach Bayer Leverkusen (bis 2004):
> Big Boss – eine Adaption der US-Sendung The Apprentice mit Donald Trump als Mentor – bei RTL.

> Die Kocharena auf VOX

Aber Härting würde sich über Calli freuen und bei jedem Heimspiel ne Schubkarre Pferdefrikadellen in den VIP-Bereich karren.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

MarcoReichGott hat geschrieben:Ich weiß nicht was das alles soll. Ich war ja von Anfang der Saison einer von denen, die eher die Transferpolitik von MS denn die Trainerarbeit von CK als Ursache für unser momentan schwaches Abschneiden ausgemacht hatten. Weder waren letzte Saison zur Winterpause die Herren Zoller, Klich und Thommy die erhoffte Verstärkung, noch hatte er es diese Saison geschafft rechtzeitig einen Kader fertig zu stellen.
------------------------------------------------
Ne, klar - diese Transfers wurden alle an Runjaic vorbei getätigt. :lol: Leg die Schallplatte doch endlich mal ad acta. Wir haben dir schon zu Beginn der Saison gesagt, daß Runjaic die Transfers im Rahmen der Lauterer Möglichkeiten bekommen hat, die er auch haben wollte. Im Übrigen wie auch schon im Jahre zuvor.
Er hat als Trainer, als verantwortlicher Übungsleiter versagt - hast du die die "Finalspiele" der letzten Saison schon vergessen? In der physischen, mentalen wie strategisch-taktischen Ausrichtung hat er einfach gänzlich danebengelegen.
-------------------------------------------------




Vor allem hätte der Aufsichtsrat gerade die verdammte Pflicht als allererstes die Personalie Stefan Kuntz zu klären. Es kann doch nicht sein, dass in so einer Situation gerade alle, die SK persönlich eingestellt hat rausgeschmissen werden, aber man scheinbar weiterhin SK damit beauftragt auch die Nachfolger zu suchen.

--------------------------------------------------

Übertrieben gesagt ist SK der AR. Wußtest du das nicht? Zumindest mittlerweilen. Hier gibt es bekanntlich kein >Gegenüber<, keinen gesunden Gegenpol, kein Korrektiv - leider. Entweder sind es inkompetente Beisitzer im wahrsten Sinne des Wortes, die sagen: Kuntz, was sollen wir machen (?), aber gell, du machst das schon (Rombi-Bärchen!), oder es handelt sich um Kuntz-Protegierte. Nein - vom AR kann man gegenwärtig nichts erwarten,...ein Irrglaube!

ZU BEGINN der Saisn gleich alle Veranwortlichen raus.

-------------------------------------------------
Richtig, sagten wir ja schon zum Ende der letzten Saison - da hätte man nach dem desaströsen Versagen einen sauberen >Cut< machen sollen; aber zum dritten Mal "in a row" wartete Kuntz zu lange. Jetzt wird`s natürlich schwierig, nochmals die Kurve zu kriegen, unmöglich ist es allerdings nicht.



Wenn SK seinen Rücktritt nun nicht freiwillig einläutet, müssen die Fans hier nun Druck machen. Zum wiederholten mal hat SK absolut beschissenes Krisenmangement gezeigt. Die beiden Sachen für die er nunmal hauptsächlich veranwortlich gemacht werden muss. Für mich ist SK seit dem gestrigen Tag untragbar geworden.
--------------------------------------------------

Stimmt, aber SK - bei allen Fehlern - ist in dieser heiklen Phase der einzige, der noch vage einen Plan von der Materie hat. Es wäre fatal, jetzt seinen Sturz zu fordern - ein Vorstand wie zu Rekdals Zeiten läßt grüßen. Null Ahnung, null Plan, null Fach- und Sachlichkeit - auf allen Ebenen ein Kompetenzvakuum. Dann ginge es mal wieder so richtig bergab.
Nein, ich würde Kuntz in dieser prekären Lage nicht aus seiner Verantwortung entlassen: er soll uns da gefälligst wieder herausholen und für einen geordnet-seriösen, strukturstarken Wiederaufbau sorgen. Anschließend darf er gerne gehen. Das würde auch Respekt abnötigen, aber nicht, wie im Stile des Kapitäns der Costa Concordia, Francesco Schettino, das FCK-Schiff bei einer Havarie fluchtartig zu verlassen - das wäre so richtig >schofel<.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Laut Informationen von Sky Sport News HD sei die Trennung von Markus Schupp beschlossene Sache.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wichtig ist, das die Quelle die Infos inHD Liefert :daumen: :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Betze_FUX hat geschrieben:Wichtig ist, das die Quelle die Infos inHD Liefert :daumen: :D
Wenn es denn stimmen sollte wäre es dann HD ready?
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Ähnlich kompliziert wie es bei Kuntz ist, ist es auch bei Markus Schupp.

Bei Kuntz muss man in einem Atemzug die Namen Grünwalt und Schwenken nennen und sich danach Fragen stellen.

Bei Markus Schupp tappen wir doch auch im Dunkeln. Ohne ihm zu nahe zu treten: ein mächtiger Sportdirektor a la Schmadtke war er nun nicht gerade...

Da denke ich zunächst an Sippel und Matmour. Welche Rolle hat er da gespielt? Und dann an die ganzen doch etwas seltsamen Neuverpflichtungen, teils auf den letzten Drücker?
Hatte er zu wenig Geld an der Hand oder hat er sich schlichtweg verpokert? Und die 800 000 für Ziegler..., ne Stange Geld für jemanden, den kaum einer kannte.

Und vielleicht wirklich die entscheidende Frage: was wäre wenn Schupp (als unser sportlicher CHEF) im Sommer tatsächlich für die Weiterbeschäftigung von Runjaic war und sich (schwer zu glauben...) gegen Kuntz durchgesetzt hat? Wer sich an das selbstgefällige Gestotter von Schupp und Runjaic nach dem Ingolstadtspiel in "Flutlicht" zurückerinnert könnte glatt auf diesen Gedanken kommen.

Ich weiß nicht, warum bei uns in der zweiten Reihe immer relativ profillose Typen arbeiten. Es wimmelt geradezu davon! Und die Typen mit Charakter (Ausnahme wie immer: GERRY) machen andere Jobs als Spielerberater, Fußballschulenleiter oder ähnliches.

Merk hatte sich mal mit nem guten Konzept vorgestellt, man wollte ihn nicht. Auf Martin Wagner hat man keinen Bock. Auf Briegel hatte man lange keinen Bock. Auf Axel Roos hatte man erst Recht keinen Bock.

Ein Sportdirektor Haber, Ziege oder Lutz wäre nun nicht verwunderlich. Marionetten finde ich einen zu harten Begriff, aber Leute mit Eiern und Profil holen wir auch nicht gerade..., meistens so Mitläufer und die kann man dann auch schnell wieder in die Versenkung aus der sie kamen zurückschicken.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

sandman hat geschrieben:Mir völlig Rätselhaft warum hier einige den Verbleib Schupps mit dem Spiel in Bochm in Zusammenhang bringen.

Würde ein Sieg/Niederlage in diesem einen Spiel dessen Leistung aufbessern/schmälern?!

Kann man denn zu so einem frühen Zeitpunkt die Einkäufe überhaupt schon abschließend beurteilen?

Für mich bleibt das Aktionismus.
Falls du meinen Kommentar gemeint haben solltest, dann bitte noch einmal lesen denn du hast ihn vermutlich nicht richtig verstanden.
Wenn dem aber nicht so ist, dann solltest du dich vielleicht nicht ganz so allgemein ausdrücken. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Gesperrt