Forum

Medienberichte: Markus Schupp muss gehen - FCK dementiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Dann wäre ich für Calli Callmund als Nachfolger :D

Bezahlung in Saumagen
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

Ooooh jaaa der Calli !

Der Calli ! Der wohnt doch jetzt im Saarland, das ist ja nicht weit.

Der macht's "ohne wenn und aber...", und würde zudem die lokale Wirtschaft durch den zunehmenden Absatz von regionalen Metzgereiprodukten positiv beeinflussen.

"Wo sinn de achzich Würstschen??"
"Fluctuat nec mergitur."
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

salamander hat geschrieben:Stellt Kuntz doch nicht als Vollidioten dar. Es wird schon Dinge gegeben haben, mit denen er bei Schupp nicht zufrieden war. Ich fand Schupp auch bestenfalls durchschnittlich. Die Fehleinkäufe im Winter (Klich, Thommy) und im Sommer gehen auf seine Kappe. Auch die Tatsache, dass wir nach 3 Monaten Zeit darauf angewiesen sind, Stunden vpor Ablauf der Transferfrist Notkäufe zu tätigen. Vielleicht war er es auch, der im Sommer Runjaic unbedingt halten wollte und der Verein muss jetzt die Zeche dafür zahlen? Könnt Ihr das Netzwerk von Schupp beurteilen? Sein Verhandlungsgeschick? Seinen menschlichen Qualitäten? Was ich definitiv weiß, ist, dass seine Kommunikation eine Katastrophe war.

Die Rolle eines Sportdirektors, die alle jahrelang gefordert haben, muss neu besetzt werden und das wird auch passieren.
.... na da bin ich aber mal gespannt! Wäre extrem wichtig (einen SD zu besetzen!!!!)
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Nach der letzten Saison war MS der untragbare Stotter Schupp, jetzt ist er die von Kuntz misshandelte Ikone. Kein Mensch weiß, was da hinter den Kulissen abgelaufen ist und wer welche Fehler gemacht hat. Aber egal, alles was Kuntz macht ist eh falsch. Er ist sich eh nur den ganzen Tag am bereichern und am verschleiern.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
McZeppo
Beiträge: 274
Registriert: 29.09.2013, 14:38

Beitrag von McZeppo »

boxer hat geschrieben:Schon wieder hat es PENG gemacht und fast alle haben es gehört. Kuntz räumt seinen Saustall auf. MS fand ich bisher ganz okay, aber auch er musste wegen Erfolglosigkeit gehen. Genau wie der Runjaic.
Was genau ist okay an MS? Kann er schön reden oder was hat er vorzuweisen?

Er hatte eine Aufgabe und die wurde mehr als schlecht erfüllt in der Pause
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Als der Kuntz das Geld verbrasst hatte, rief er den Jugendstil aus. Eine neue Philosophie, die in Wahrheit den leeren Kassen geschuldet war.
Nun musste auch ein Sportdirektor her, der von den Fans schon seit dem Katastrophenabstiegsjahr vehement gefordert wurde, weil sie spürten, dass er es nicht kann, genau wie auch bei den Finanzen.
Nur ein Sportdirektor, der für ihn ein Schutzschild war, konnte ihm jetzt noch helfen, weil der Klingelbeidel leer war, und er selbst somit keine Transfers mehr tätigen konnte, die in der Lage gewesen wären den FCK auf Dauer in der Spitzengruppe der 2. Liga zu halten.
Also bediente er sich in raffinierter Art und Weise den Fans, indem er sie als Steigbügelhalter bediente, um einen Sportdirektor zu installieren, weil sie den Sportdirektor unbedingt forderten.
Schupp wurde als Schutzschild inthronisiert, obwohl für die Funktion in Wahrheit gar kein Geld mehr vorhanden war. Das "Moos" im Klingelbeidel des FCK war verbrasst, insbesondere ausgegeben für abgetakelte Ex-Stars, im Besonderen von der Frankfurter Eintracht.
Und nun, als er merkte, dass wir sportlichen zur Zeit einem Desaster zusteuern tritt er seinem ehemaligen Mannschaftskameraden von der Meistermannschaft den Schuh in den Allerwertesten.
Er und der Trainer sind die alleinigen Sündenböcke unserer sportlichen Schieflage bzw. Abwärtsspirale.
Nun ist nach Runjaic auch der Schupp gefeuert.
Sie alleine sind nun schuld an dem sportlichen Niedergang des FCK. Er, der Hauptverantwortliche beim FCK, der größte Vorsitzende aller Zeiten beim FCK, natürlich nicht. Er hat mit dem sportlichen Niedergang natürlich nichts zu tun. Er ist unantastbar.
Obwohl alle wissen, dass er bei den Transfers immer die Hände mit im Spiel und auch das letzte Wort hatte, reinigt er jetzt seine Hände in Unschuld.
Er hat ja einen Dummen in Schupp gefunden, den er jetzt im schwierigen Fahrwasser fallen lässt wie eine heiße Kartoffel. Und das noch mit Unterstützung der Fans, weil die ja unbedingt einen Sportdirekto forderten. Seht ihr Fans, ihr habt zu Unrecht einen Sportdirektor gefordert. Ihr hättet doch bitte schön mich besser weiterwursteln lassen, dann wäre das derzeitige sportliche Desaster nicht eingetreten. Ihr bösen Fans, wie konntet ihr mich, den Größten, nur in Frage stellen, indem ihr einen Sportdirektor gefordert habt. Jetzt habt ihr den Salat, selbst eingebrockt ihr einfältigen, kleinkarierten Fans.
Bei der Mitgliederversammlung wird er nun wieder gut dastehen. Die Schuldigen der sportlichen Talfahrt sind ja die Anderen. Er natürlich nicht. Er hatte ja nichts mehr zu sagen. Hatte ja keine verantwortliche Funktion mehr. Hat ja nur noch den Grüßonkel spielen dürfen, weshalb er natürlich auch nicht zur Rechenschaft gezogen werden darf. Er ist rein und sauber. Macht alles richtig. Unfehlbar.
Persönlich kann ich dazu nur sagen:
Die Personalie Schupp bestärkt mich noch einmal in meiner Auffassung bzw. meiner Meinung, die ich von Kuntz, dem Selbstdarsteller in Vollendung, schon viele viele Jahre habe.
Deshalb kann er mich auch nicht mehr enttäuschen.
Kann hur hoffen, dass er als Hauptverantwortlicher des FCK im Interesse des FCK vielleicht doch noch die Konsquenzen zieht und Schupp und Runjaic folgt, die nämlich alle drei die derzeitige Misere heraufbeschworen haben.
Erst dann kann beim FCK ein richtiger Neuanfang gestartet werden, mit einer Verschlankung in jeglicher Hinsicht und neuen Strukturen, die den FCK wieder auf Vordermann bringt.








Kuntz, nimm deinen Hut und geh. Geh mit Gott, aber geh.
Die Personalie Schupp zeigt klar und deutlich auf
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

fw1900 hat geschrieben:So jetzt mal an alle Kuntz Hasser. Wer soll den Karren lenken? Hat jemand von Euch eine Ahnung von "Firmenleitung"? Ich bin stolz, dass wir einen familiären Verein haben. Mir ist ein SK tausend mal lieber als ein "RB-Konzern- Leiter aus Ösiland". SK lebt und liebt diesen Verein. Glaubt Ihr, Matesch.... weint auch nur eine Träne falls RB nicht auf oder gar absteigt. Also.

Ihr müsst sehen was hier geleistet wurde und wird. Gebt SK mal 20-50 Mio und wir spielen auch oben mit. Der Verein war am Boden, finanziell dank Konsorten wie Jäggi.Bitte nie vergessen!!!!

Ich bin für Kuntz.
Böser Vergleich den ich niemals nur denken würde. Äpfel mit Birnen verglichen, denn es darf erlaubt sein Kuntz zu kritisieren, zumindestens nehm ich mir das mal raus. Ich war immer pro Stefan trotz Transfer Katastrophen, aber jetzt Schupp zu opfern halte ich für sehr bedenklich. Ich hoffe zumindestens das er nun neuen installiert, was ich nicht glaube. Ich vermute er mit den doppelposten
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

fw1900 hat geschrieben:So jetzt mal an alle Kuntz Hasser. Wer soll den Karren lenken? Hat jemand von Euch eine Ahnung von "Firmenleitung"? Ich bin stolz, dass wir einen familiären Verein haben. Mir ist ein SK tausend mal lieber als ein "RB-Konzern- Leiter aus Ösiland". SK lebt und liebt diesen Verein. Glaubt Ihr, Matesch.... weint auch nur eine Träne falls RB nicht auf oder gar absteigt. Also.

Ihr müsst sehen was hier geleistet wurde und wird. Gebt SK mal 20-50 Mio und wir spielen auch oben mit. Der Verein war am Boden, finanziell dank Konsorten wie Jäggi.Bitte nie vergessen!!!!

Ich bin für Kuntz.

Stimme dir absolut zu, bin auch für Kuntz!
Auch im Sportpark Rote Teufel, wenn man dort die Nachwuchsspiele besucht, merkt man, dass wir doch ein familiärer Verein sind, und das ist auch gut so.
SK hat Fehler gemacht, ganz klar, trotzalledem bin ich der Meinung, dass er der richtige für uns ist und seine bestmögliche Arbeit verrichtet, so gut wie es der Rahmen hergibt.
Gerade jetzt muss das Umfeld und der Verein enger zusammenrücken, auch wenn es gerade eine schwierige Phase ist. Doch nur so finden wir wieder in die richtige Spur.
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Wenn die Transfers von Schupp so schlecht waren warum wurde er dann nicht noch während der Transferperiode entlassen.
Stefan pack die Koffer ansonsten sind die Tage von Fünfstück schon gezählt.
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
miri80
Beiträge: 58
Registriert: 18.05.2010, 17:48

Beitrag von miri80 »

Der Verein hat es vorerst dementiert. Will vor dem Spiel gegen Bochum keine Unruhe rein bringen. Die Gespräche mit Schupp werden erst nach dem Spiel stattfinden.

Hier die Quelle dazu.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 2UroPVoMmg
Zuletzt geändert von miri80 am 24.09.2015, 15:17, insgesamt 2-mal geändert.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

ollirockschtar hat geschrieben:
fw1900 hat geschrieben:So jetzt mal an alle Kuntz Hasser. Wer soll den Karren lenken? Hat jemand von Euch eine Ahnung von "Firmenleitung"? Ich bin stolz, dass wir einen familiären Verein haben. Mir ist ein SK tausend mal lieber als ein "RB-Konzern- Leiter aus Ösiland". SK lebt und liebt diesen Verein. Glaubt Ihr, Matesch.... weint auch nur eine Träne falls RB nicht auf oder gar absteigt. Also.

Ihr müsst sehen was hier geleistet wurde und wird. Gebt SK mal 20-50 Mio und wir spielen auch oben mit. Der Verein war am Boden, finanziell dank Konsorten wie Jäggi.Bitte nie vergessen!!!!

Ich bin für Kuntz.
Böser Vergleich den ich niemals nur denken würde. Äpfel mit Birnen verglichen, denn es darf erlaubt sein Kuntz zu kritisieren, zumindestens nehm ich mir das mal raus. Ich war immer pro Stefan trotz Transfer Katastrophen, aber jetzt Schupp zu opfern halte ich für sehr bedenklich. Ich hoffe zumindestens das er nun neuen installiert, was ich nicht glaube. Ich vermute er mit den doppelposten

Kritisieren darf man ihn. Auch ich bin nicht zufrieden mit einigen seiner Aktionen. Ich bekomme aber eine Krawatte, wenn ich hier die Verleumdungen und Hetzkampagnen von einigen sogenannten Usern lese. Symaniak, werauchimmer etc. Das sind feige hinterhältige Menschen, die sich hier im Netz aufgeilen, da sich die Betroffenen nicht wehren können.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
simba

Beitrag von simba »

Da war sky wohl zu voreilig mit der Meldung und der SWR ist nur allzu bereitwillig auf de Zug aufgesprungen
PFLUEGL
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2009, 01:04

Beitrag von PFLUEGL »

Jetzt fehlt nur noch, dass Herr Kuntz freiwillig geht und der Neuaufbau kann endlich beginnen!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Rickstar hat geschrieben:Also ich gehe fast davon aus, dass Wolfgang Wolf schon fest eingeplant ist. Oder die zeitgleiche Freistellung ist ein großer Zufall...

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -frei.html

Keine Angst. Das passiert nicht. So dämlich ist SK wirklich nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

Da hat Herr Kuntz sein Bauernopfer gefunden, ich frage mich, wenn Schupp weg ist, kommt ein neuer Sportdirektor und wenn nicht, ist Kuntz dann wieder für die Transfers verantwortlich?
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

fw1900 hat geschrieben: Ihr müsst sehen was hier geleistet wurde und wird.
Was wird denn hier geleistet? So gemessen an unseren Möglichkeiten?

Mainz, Augsburg, Freiburg, Darmstadt, Braunschweig, Fürth und wie sie alle heißen und bei den letzten Jahren gute Arbeit geleistet wurde. Die weiter sind als wir, obwohl sie deutlich schlechtere strukturelle Bedinungen hatten. Dann gibts noch die ganzen Mannschaften in denen deutlich besser gearbeitet wird, die aber eben auch deutlich bessere Möglichkeiten haben, wie z.B . Dortmund, Köln etc.

Wie viele Mannschaften im deutschen Profifußball bleiben den übrig bei denen gemessen an ihren Möglichkeiten schlechtere Arbeit geleistet wird?

So spontan fallen mir da nur Düsseldorf, Nürnberg, 1860, Hamburg und Leipzig ein.

Mich kotzt das echt an. Jedesmal, wenn wir in einer sportlichen Krise sind heißt es: "Wir müssen eng zusammen stehen. Wir sind doch ein familiärer Verein. Wer soll es denn sonst machen? Stefan ist doch trotz seiner Fehler schon der Beste. Natürlich muss der Stefan reagieren, wenn seine Angestellten nicht gut genug sind."

Dann wird anschließend mit neuem Personal wieder irgendwas von Kontinuität gelabert, nur um dann doch alle 2 Jahre sowohl die Veranwortlichen als auch die Mannschaft komplett auszutauschen.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 24.09.2015, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Rickstar hat geschrieben:Also ich gehe fast davon aus, dass Wolfgang Wolf schon fest eingeplant ist. Oder die zeitgleiche Freistellung ist ein großer Zufall...

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -frei.html
Bitte nicht Wolfgang Wolf. Den konnte man ja als Trainer beobachten, bekam Verträge über 2 oder 3 Jahre, flog nach einem halben raus und hat den Rest abgesessen. Da hatte er Zeit und Geld sich in Bad Dürkheim. in bester Lage, einen Riesenbunker hinzustellen. Aktuell soll er bei Nürnberg was machen (???), er ist aber ständig in Bad Dürkheim. Nun gut, alles weiß ich nicht. FCK würde gut für ihn passen, es sind nur 30km, ich zweifle aber an seiner Kompetenz ... und vor allem an seinem dauerhaften Durchhaltevermögen.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@szymaniak,
100% Dakor sehe das auch seid der Einstellung von Schupp so habe das Gestern auch schon geschrieben als ich hörte Schupp das Schutzschild muß auch gehen. Laut letzten Meldungen vom Berg wäre Schupp noch nicht entlassen.
Einzig und allein muß jetzt der VV Stefan Kuntz gehen er fährt nicht den Karren an die Wand Er hat den Karren schon an die Wand gefahren!! und dshalb tritt er nicht zurück, damit keiner so schnell in die Akten schauen kann. Es geht nur über einen sofortigen Rausschmiss aber das bekommt der AR nicht hin.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Devils-Supporter hat geschrieben:Auf dem Berg wird noch dementiert:
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/r ... index.html
hat unser SK schon mit juristischen Mitteln gedroht?
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

boxer hat geschrieben:Schon wieder hat es PENG gemacht und fast alle haben es gehört. Kuntz räumt seinen Saustall auf. MS fand ich bisher ganz okay, aber auch er musste wegen Erfolglosigkeit gehen. Genau wie der Runjaic.

Und warum ist Kuntz dann noch da???
fw1900 hat geschrieben:So jetzt mal an alle Kuntz Hasser. Wer soll den Karren lenken? Hat jemand von Euch eine Ahnung von "Firmenleitung"? Ich bin stolz, dass wir einen familiären Verein haben. Mir ist ein SK tausend mal lieber als ein "RB-Konzern- Leiter aus Ösiland". SK lebt und liebt diesen Verein. Glaubt Ihr, Matesch.... weint auch nur eine Träne falls RB nicht auf oder gar absteigt. Also.

Ihr müsst sehen was hier geleistet wurde und wird. Gebt SK mal 20-50 Mio und wir spielen auch oben mit. Der Verein war am Boden, finanziell dank Konsorten wie Jäggi.Bitte nie vergessen!!!!

Ich bin für Kuntz.
Ich hätte Ahnung von Firmenleitung mache ich mittlerweile seit meinem 24 Lebensjahr.
Aber ich stehe für den FCK nicht zur Verfügung ;)

Aber so wie du unseren " ich lebe und sterbe für diesen Verein " Vorstand darstellst scheinst du
die letzten 2-3 Jahre den FCK kaum verfolgt zu haben.

Okay, wenn familiär für dich bedeutet Freunden und Bekannten ein Job zu geben OHNE irgendwelche Qualifikationen, dann bin ich bei dir.
Das "familiäre" gibt es beim FCK schon lange nicht mehr. Hier hatte ich große Hoffnungen in Kuntz, den Held meiner Jugendzeit. Versagt hat er, und zwar seit dem Abstiegsjahr auf ganzer Linie. Wenn er nicht einen hörigen Aufsichtsrat um sich hätte wäre das Thema Kuntz schon länger keins mehr beim FCK!

Und der Verein war finanziell nicht am Boden, er ist es aktuell mehr denn jemals zuvor! Das ist natürlich nicht nur die Schuld eines SK, aber daran beteiligt ist er auch.

Macht die Augen auf Leute!
Betzesmurf hat geschrieben:Ooooh jaaa der Calli !

Der Calli ! Der wohnt doch jetzt im Saarland, das ist ja nicht weit.

Der macht's "ohne wenn und aber...", und würde zudem die lokale Wirtschaft durch den zunehmenden Absatz von regionalen Metzgereiprodukten positiv beeinflussen.

"Wo sinn de achzich Würstschen??"
Wenn man Calmund bekommen könnte dürfte man keine Sekunde zögern! Das ist, seitdem ich ihn vor einigen Monaten in einem Restaurant in Saarlouis getroffen habe, meine aufrichtige Meinung!
Dieser Mann lebt den Fußball! Hat mehr Ahnung davon als der ganze "Betze" aktuell zusammen. Ganz zu schweigen von seinen Kontakten.

Bei unserem Gespräch habe ich schon das Feuer in seinen Augen gesehen als er über den Fußball philosophierte. Allerdings glaube ich nicht daran in nochmal in einer offiziellen Funktion bei einem Verein zu sehen. Schade... er ist ein guter Typ!
Belize
Beiträge: 106
Registriert: 08.07.2013, 14:23

Beitrag von Belize »

Egal wer kommt, es soll keiner der Freunde von SK werden. Der Freundschaftskuddelmuddel geht mir langsam auf den Sack.
Wir brauchen Profis und keine JA-Sager. Es geht um ein Millionengeschäft, nicht um einen kleinen Dorfkneipenverein. Wir brauchen Profis, kein Klüngel
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

fw1900 hat geschrieben:@ollirockschtar: Pro Schupp? Schon mal drüber nachgedacht, wieviel Spieler FCK abgesagt haben? Wie kann es sein, dass Spieler eher zu Greuth als zu uns gehen? Wer macht denn da seinen Job nicht richtig? Ich gehe davon aus, dass Du weniger verdienst als Schupp. Wie wäre die Reaktion deines Chefs, wenn der Laden dann so laufen würde?
Ja da hast du wohl recht, aber keiner von uns kennt die Hintergründe der absagen. Man kann nur vermuten. Genauso weiß keiner wie die aktuellen Verpflichtungen funktionieren unter Konny. Ich sehe seine Arbeit nicht so schlecht, weil zumindestens ich noch nicht weiß wie gut sie wirklich sind. Wieviel Transfers hat Stefan gemacht? Da hätte schupp noch ne Menge Kredit. Aber wurde ja dementiert bzw aufgeschoben
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

FCK dementiert Trennung von Markus Schupp

Verschiedene Medien berichten, dass sich Kaiserslautern von Sportdirektor Schupp getrennt habe. Gegenüber dem SWR wollte der pfälzische Zweitligist das nicht bestätigen.

"Sky" hatte berichtet, dass der Vertrag mit dem 49-Jährigen aufgelöst werden solle. Der FCK dementierte auf SWR-Nachfrage.

"Wir stehen vor einem wichtigen Spiel in Bochum. Das hat Vorrang", sagte Pressesprecher Stefan Roßkopf dem SWR.

Quelle: SWR

Weitere Links zum Thema:

- Medienberichte: FCK trennt sich von Schupp (Sky, Sport1)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

fw1900 hat geschrieben:@MarcoReichGott:

Wo spielt Freiburg, Braunschweig, Fürth? Aha.

Und der Vergleich mit Dortmund ist wohl nicht Dein ernst, oder? Glaubst Du Kuntz ist schlechter als Zorc? Na also.
Wie viele Jahre hat Freiburg in der ersten Liga zuletzt gespielt? Wann war Braunschweig das letzte mal in der ersten Liga, wann wir? Wer war in den letzten Jahren näher an der 1. Liga. Und selbst Fürth war in der Relgation gegen Hamburg näher an der ersten Liga als wir. Und hat obendrein auch noch besseren Fußball gespielt.

Und das sind alles 3 Vereine, die DEUTLICH schlechtere struktrurelle Möglichkeiten hatten und haben als wir.

Wie gesagt: Dortmund und Kaiserslautern kannst du nicht wirklich direkt vergleichen. Aber gemssen an den Dortmunder Möglichkeiten erscheint mit ein CL-Finale deutlich besser zu sein als ein Relegationsspiel gegen Hoffenheim gemessen als den Möglichkeiten, die wir haben.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

salamander hat geschrieben:Stellt Kuntz doch nicht als Vollidioten dar. Es wird schon Dinge gegeben haben, mit denen er bei Schupp nicht zufrieden war. Ich fand Schupp auch bestenfalls durchschnittlich. Die Fehleinkäufe im Winter (Klich, Thommy) und im Sommer gehen auf seine Kappe. Auch die Tatsache, dass wir nach 3 Monaten Zeit darauf angewiesen sind, Stunden vpor Ablauf der Transferfrist Notkäufe zu tätigen. Vielleicht war er es auch, der im Sommer Runjaic unbedingt halten wollte und der Verein muss jetzt die Zeche dafür zahlen? Könnt Ihr das Netzwerk von Schupp beurteilen? Sein Verhandlungsgeschick? Seinen menschlichen Qualitäten? Was ich definitiv weiß, ist, dass seine Kommunikation eine Katastrophe war.

ganz genau,das gleiche ging mir eben auch durch den Kopf.
wenn man ihn mal bei seinen interviews zuhörte bekam man das große Grauen,sowas unvollkommendes u unverständliches was er da von sich gab,war aller erste Güte.
Wenn er so mit neuen Spielern verhandelte ist mir klar das er da nur Absagen erhielt.


Die Rolle eines Sportdirektors, die alle jahrelang gefordert haben, muss neu besetzt werden und das wird auch passieren.
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Gesperrt