Forum

Stefan Kuntz weist Wechselgerüchte zurück (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Kicker hat geschrieben:(...) Ob es nun gelingt unter der sportlichen Führung des jungen Fünfstück, der im Profibereich noch ohne Erfahrung ist, das Umfeld zu beruhigen, bleibt abzuwarten. Kuntz musste sich nämlich noch einer weiteren, unangenehmen Frage stellen. Nach Informationen des SWR soll er sich zumindest indirekt bei Hannover 96 und dem 1. FC Nürnberg für einen Posten in der sportlichen Leitung beworben haben. Im Falle von Hannover erhielt auch der kicker ähnliche Infos. "Das ist an den Haaren herbeigezogen. Und passt zur Situation, wenn es dem FCK nicht so gut geht, dann brodelt die Gerüchteküche auf Hochtouren", dementierte Kuntz.

Quelle und kompletter Text: Kicker vom 24.09.2015
[/quote]

Oah ... wenn ich das schon wieder lese ... "zumindest indirekt" .... wahrscheinlich hat Kuntz auf der Tribüne beim Bier einen Scherz gemacht ... oder von mir aus auch beim Golf, um dem einen oder anderen schon mal beizuspringen ...

Statt so selbstverliebt zu sein, das so oft genannte Rattenzitat immer noch auf die Fans und das Forum hier zu beziehen, seht es mal im Licht dieses Gerüchtes ... aber das passt ja nicht zum Feindbild.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Ich habe mit der Bewerbung von Stefan Kuntz bei Hannover überhaupt kein Problem, das wäre doch die eleganteste Lösung für alle Beteiligten gewesen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

kantersieg hat geschrieben:Ich habe mit der Bewerbung von Stefan Kuntz bei Hannover überhaupt kein Problem, das wäre doch die eleganteste Lösung für alle Beteiligten gewesen.
Hallo hier spricht der Reporter vom Sandhofer Echo. Sind den Gerüchten schon seit Wochen auf der Spur. Also SK hat dem Martin in Hannover nur mitgeteilt,er bekomme ein Kind von ihm,aber nur in das Ohr. Beim Wolferl in Nürnberg hat er nachgefragt,ob ihm dieser beim Lebkuchen Schmitt 2 große Kisten Bruchlebkuchen für die Weihnachtsfeier besorgen kann. :wink: :wink:
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Paul hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde... gab es nicht beim SWR einen Schmitt (oder Schmidt), der dem FCK wohlgesonnen war/ist? War das einer von den jetzigen Protagonisten? Und wenn ja, welches Interesse sollte so einer haben, den FCK zu diesem ungünstigen Zeitpunkt so ne Bombe ins Nest zu legen?
Jepp, das isser. Ist sogar aus Kaiserslautern. Wobei es Schmitt, denke ich, eher um seine persönliche Top-Story ging, als um irgendwelche Politik.

Aber das Eine schließt das Andere grundsätzlich nicht aus, denn ein Symphatisant oder gar Fan zu sein, heißt ja nicht, dass man kein Interesse an einer Demission von SK haben kann. Dafür gibt es doch hier im Forum genügend Beispiele. Die Unruhe, die man damit auslöst, ist dabei nur eine Begleiterscheinung, die man billigend in Kauf nimmt.

Ich habe es ja eingangs schon geschrieben, das ich es auf dieser Pressekonferenz deplaziert fand. Vor der JHV hätte es mit Sicherheit noch andere Gelegenheiten gegeben und bis dahin hätte der Schmitt auch mehr Zeit gehabt, das sauber aufzuarbeiten. So wurde es einfach mal in den Raum geworfen und ist verhallt. Nachhaltig war das jedenfalls nicht.

Wenn ich dann aber hier zeitweise lese, dass an jedem Gerücht was dran ist, dann geht mir die Hutschnur hoch! Wer so etwas schreibt, sollte sich mal mit Mobbingopfern unterhaltern, ob die das genauso sehen. Schwachsinn pur.
Sten
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2015, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sten »

rudideivel hat geschrieben:Wie gesagt: der Fisch stinkt vom Kopf.
Was nicht diese Sache betrifft. Da glaube ich Kuntz auf jedenfalls.
Aber Unter der Ära Kuntz wurden mehr als 120 Spieler verpflichtet, die meisten darunter verpulvertes Kapital.
Einen Sportdirektor geholt der den jetzigen Qualitätsarmen Kader zusammenstellte. Mehrere Trainer geholt die bis auf Kurz allesamt floppten.Machen sie sich mal Gedanken darüber Herr Kuntz!!!!!!!
Ich hab jetzt nur mal ein ("das erst Beste") Zitat als Beispiel genommen. Betrifft aber viele Zitate hier.

Darf ich nur mal an die Zeit vor Kuntz erinnern. Wie mehr oder weniger Chaos herrschte. Kuntz übernahm und (ein "wenig") Ordnung ist eingekehrt!

Natürlich läuft momentan nicht alles optimal und (ja!) derzeit sehr suboptimal. Auch manche Personalentscheidungen sind nicht optimal gelaufen. Mag sein, dass auch einige davon schlecht und fragwürdig waren. Alles zu "verteufeln" (hehe gut was!) ist meiner Meinung nach falsch. Herrn Kuntz rauszujagen wäre doch weit übertrieben - Dafür hat er einiges Gutes getan z.B. den FCK in ruhige Fahrwasser gebracht.

Was man Ihm möglichweise vorwerfen kann ist/war - er hätte (vllt.) den nächsten Schritt gehen können, d.h. den Aufstieg in Angriff nehmen, punktuelle Verbesserungen der Mannschaft ->d.h. gute Investitionen in diesem Bereich zu ermöglichen. "Sprichwörtlich" wie oben (mehr od. weniger) beschrieben: "Qualität statt Quantität". Er hat (m.E.) geglaubt mit weniger mehr zu erreichen - das ging diese Saison, bis jetzt, in die Hose.
Die Frage ist, gab es die Möglichkeiten die Mannschaft entsprechend aufzurüsten. Hr. Kuntz ist nicht für die Miseré "Nichtaufstieg" zu Belangen. Da sehe ich eher die Verantwortung bei Trainer und der Mannschaft - am Schluss der vergangenen Saison.

zu den Wechselgerüchten: Nunja, was soll man sagen. Man hat einen Vertrag bzw. man ist gewählt für eine bestimmte Zeit. Diese sollte man m.E. auch erfüllen. Es sei denn man sieht schwerwiegende Gründe warum man dies nicht kann (dazu zählt nicht wg. besseren Gehaltes) soviel Anstand sollte man haben. Das Gleiche gilt aber auch für die andere Seite. (Man könnte hier wesentl. mehr schreiben..aber ich lass das jetzt.. ;-) )
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

MäcDevil hat geschrieben:
Ich wiederhole mich Kuntz ist das Übel dieses Misserfolgs wann ja wann entlich handeln die Mitglieder der AR wird nichts unternehmen!
Wenn ich so einen Käse hier lese bekomme ich Galle ! Macht es erstmal besser !!!
Sagt Danke, dass Kuntz 2008 und vorher den Verein vor der Versenkung in die Bedeutungslosigkeit gerettet hat. Will aber nicht behaupten, dass Kuntz unfehlbar ist. Aber Respekt sollte gegenüber seiner Leistung sein. Wünsche mir manchmal wenn ich diese Beiträge lese, dass Kuntz im Winter abhaut und irgendeine Driefnase aus der Region übernimmt. Dieser fährt dann Karren FCK so richtig gegen Wand...und dann genau diese Basher hier oder anderswo dumm in den TFT gucken !
Achtung, du solltest in der nächsten Zeit mit Flaschen etwas vorsichtiger umgehen, nicht dass plötzlich ein Dschinn erscheint und dein Wunsch Wirklichkeit wird.
Es ist doch schon auffällig, wer alles vom Berg sich absetzt, Gruber, Grünewalt, Schwenken, und jetzt auch Runjaic -halb gezogen,halb geschoben. Da wäre es nur verständlich, wenn Kuntz auch den Markt sondiert. Ein guter Rat, häng dich nicht zu sehr an Stefan Kuntz, der vergisst auch gute Freunde schon mal, und du bist nur ein kleiner Fan.
Hasta la Victoria - siempre!
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Mac41 hat geschrieben: Achtung, du solltest in der nächsten Zeit mit Flaschen etwas vorsichtiger umgehen, nicht dass plötzlich ein Dschinn erscheint und dein Wunsch Wirklichkeit wird.
Es ist doch schon auffällig, wer alles vom Berg sich absetzt, Gruber, Grünewalt, Schwenken, und jetzt auch Runjaic -halb gezogen,halb geschoben. Da wäre es nur verständlich, wenn Kuntz auch den Markt sondiert. Ein guter Rat, häng dich nicht zu sehr an Stefan Kuntz, der vergisst auch gute Freunde schon mal, und du bist nur ein kleiner Fan.
Das ist jetzt schon das zweite Mal, dass ich das hier lese und es zeigt wirklich, wie einige hier ticken.

Letzte Woche war der Abgang von Runjaic noch das Einzige, was uns überhaupt retten kann, und wenn es dann passiert, ist es auffällig und verdächtig??
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

zet hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Achtung, du solltest in der nächsten Zeit mit Flaschen etwas vorsichtiger umgehen, nicht dass plötzlich ein Dschinn erscheint und dein Wunsch Wirklichkeit wird.
Es ist doch schon auffällig, wer alles vom Berg sich absetzt, Gruber, Grünewalt, Schwenken, und jetzt auch Runjaic -halb gezogen,halb geschoben. Da wäre es nur verständlich, wenn Kuntz auch den Markt sondiert. Ein guter Rat, häng dich nicht zu sehr an Stefan Kuntz, der vergisst auch gute Freunde schon mal, und du bist nur ein kleiner Fan.
Das ist jetzt schon das zweite Mal, dass ich das hier lese und es zeigt wirklich, wie einige hier ticken.

Letzte Woche war der Abgang von Runjaic noch das Einzige, was uns überhaupt retten kann, und wenn es dann passiert, ist es auffällig und verdächtig??
Nimmst mir die Worte aus dem Mund.
simba

Beitrag von simba »

KLar ist das nun verdächtig :-) Und es wird hier von den üblichen Protagonisten auch keine Ruhe geben, verliert man in Bochum wird dann halt nur statt dem Trainer ( der vlr noch ein paar Wochen Schonzeit hat ) Kuntz angegriffen, sobald salamander und Co ihren Rausch der Siegesfeier ausgeschlafen haben kommt da sicher noch was :-)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mac41 hat geschrieben:Es ist doch schon auffällig, wer alles vom Berg sich absetzt, Gruber, Grünewalt, Schwenken, und jetzt auch Runjaic - halb gezogen, halb geschoben.
Zum letzteren schreibt Konzok heute:
Die überzogene Erwartungshaltung vieler, die zu sehr in der glorreichen Vergangenheit schwelgen, und die Wischi-Waschi-Zielsetzung der Verantwortlichen erschwerten die Arbeit.
Ich lese daraus eine (noch) vorsichtige Absetzbewegung, nicht vom Berg, sondern von Kuntz, denn wer sollte sonst mit "Verantwortlichen" gemeint sein.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Unabhängig davon, ob sich Kuntz jetzt beworben hat oder nicht, das nachfolgende Zitat sollten sich einige Foristen mal zu Gemüte führen.
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Wenn ich dann aber hier zeitweise lese, dass an jedem Gerücht was dran ist, dann geht mir die Hutschnur hoch! Wer so etwas schreibt, sollte sich mal mit Mobbingopfern unterhaltern, ob die das genauso sehen. Schwachsinn pur.
Danke. :daumen:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

DonnaNotte hat geschrieben: Wenn die Quelle behaupten würde,er hätte sich mündlich beworben,dann stünde Wort gegen Wort.
Das wäre ein möglicher Ausgang des Hornberger Schießens:

Die einen werden sagen, daß man mit SK mal bei einem Telefonat auch im Nebensatz sowas über eine zu besetzende Position gesagt haben könnte und die anderen werden sagen, eine Bewerbung, also so richtig mit Anschreiben und Lebenslauf und so auf Büttenpapier, hätte es nie gegeben.

Niemand (hat, edit:) hätte dann so ganz recht, niemand hat so ganz unrecht ...

Ich sags nochmal: Es ist nicht ehrenrührig, wenn sich ein Arbeitnehmer nach einem anderen Job umschaut. Außer es gibt eine Art "Konkurrenzklausel" - und Nürnberg ist ja momentan ganz sicher Konkurrent. Barcelona oder Hannover eher nicht.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 24.09.2015, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

boxer hat geschrieben:Die Frage kam schon hoch. Weiß jemand was aus den fünf Millionen Transferüberschuss geworden ist? Sind die noch da? Wurden eventuell Schulden getilgt? Alles für die Fans nicht nachvollziehbar.
Das wird aber vor der JHV zumindest für die sachkundigen Mitglieder, die die Bilanz nicht nur lesen dürfen, sondern auch verstehen können, veröffentlicht.
Aber eben einmal im Jahr und nicht alle paar Tage.

Nichtmitglieder dürfen die Bilanz nicht einsehen - die müssen dann hier die Schlußfolgerungen nachlesen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

boxer hat geschrieben:Weiß jemand was aus den fünf Millionen Transferüberschuss geworden ist? Sind die noch da?
Die sind wahrscheinlich so "indirekt" auf dem Bankkonto von irgend jemand wie sich Kuntz "indirekt" irgendwo beworben hat :love: .

Ihr wollt ihn weghaben und regt Euch auf wenn er mal mit Bekannten die Lage sondiert - oder wie soll ich mir eine "indirekte" Bewerbung sonst vorstellen ?

Was für ein Käse hier! Der FCK ist dem Untergang geweiht und wir Fans arbeiten mit daran.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bliebe Schwenken beim FCK, heißt es, dass Kuntz Vetternwirtschaft betreibt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

EchterLauterer hat geschrieben:
boxer hat geschrieben:Die Frage kam schon hoch. Weiß jemand was aus den fünf Millionen Transferüberschuss geworden ist? Sind die noch da? Wurden eventuell Schulden getilgt? Alles für die Fans nicht nachvollziehbar.
Das wird aber vor der JHV zumindest für die sachkundigen Mitglieder, die die Bilanz nicht nur lesen dürfen, sondern auch verstehen können, veröffentlicht.
Aber eben einmal im Jahr und nicht alle paar Tage.

Nichtmitglieder dürfen die Bilanz nicht einsehen - die müssen dann hier die Schlußfolgerungen nachlesen.
Die "Wahrheitsfindung" in dieser Sache wird noch dadurch erschwert, dass sich die sommerliche Transferperiode über zwei Geschäftsjahre erstreckt. Offizielle Zahlen über die jüngsten Transfers bekommt das Mitglied erst bei der JHV 2016 zu Gesicht - wenn es sich denn die Mühe macht, sich - bewacht von einer Dame in Geschäftsstellentracht - mit dem nur mäßig detaillierten Zahlenwerk auseinanderzusetzen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@Mac41
Danke. Dein Beitrag bestätigt, das ich mich ziemlich in der Realität befinde und noch einen gesunden Menschenverstand besitze. Ich hänge mich auch nicht zu sehr an Kuntz: Doch sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und die Neune gerade sein lassen. Kuntz, Schupp und Runjaic + Mr. X und Y wollten den Umbruch im Verein also sollte man auf mehreren Personen rumhacken. Kuntz als Alleinverantwortlichen hinzustellen finde ich nicht gerecht. Für mich ist in erster Linie der Hauptverantwortliche der Trainer. Der Trainer der sich gestern regelrecht aus dem Staub gemacht hat und dem Druck nicht gewachsen war !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

mxhfckbetze hat geschrieben:Bliebe Schwenken beim FCK, heißt es, dass Kuntz Vetternwirtschaft betreibt.
Die betreibt er ja auch seit Jahren!

Aber das hat mit diesem Thema ja nichts zu tun. Ich hoffe das Kuntz spätestens zum Saisonende seinen Job zur Verfügung stellt. Er ist nämlich gerade dabei sein Heldenimage das er sich als Spieler erarbeitet hat zu vernichten!

Wir brauchen ein Reset, nicht nur auf der Trainerposition.

Eins dürfte jedem nach der vergangenen Transferperiode klar sein. Der FCK ist finanziell nicht nur 1 Schritt vor dem Abgrund, mit einem Bein hängen wir schon in der Luft!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

boxer hat geschrieben:Die Frage kam schon hoch. Weiß jemand was aus den fünf Millionen Transferüberschuss geworden ist? Sind die noch da? Wurden eventuell Schulden getilgt? Alles für die Fans nicht nachvollziehbar.
Zuerst muss man mal verifizieren, wie hoch der Transferüberschuss wirklich war. Die Zahlen die gemeinhin veröffentlicht werden sind, je nach Intension des Informaten entweder nach oben oder nach unten geschönt.
Dies geschieht zum einen durch die unterschiedliche Bewertung der Nebenkosten des Transfers, z.B. Beraterprovisionen, Handgeld, die mal mitgezählt werden oder auch nicht, und auch durch die Bewertung von Zukunftsoptionen(z.B. Beteiligung am Weiterverkauf, Einsatzbonus, CL-Bonus u.s.w..) Für die Jahresrechnung können nur sichere Einnahmen und Forderungen gebucht werden, der Zeitung kann ich aber auch mal das Ganze etwas optimistischer darstellen.
Zudem wird eine Aussage für die Transferperiode erschwert durch die Verteilung der Transferaktivitäten auf die beiden Geschäftsjahre des FCK.
Was bis zum 30.6. eingetütet wurde, oder sehr sehr sicher war, wird meist dem letzten Geschäftsjahr zugeordnet - da sind dann allerdings auch die Abschreibungen von Spielerwerten, die wir teilweise garnicht mehr auf der Rechnung haben, mit zu berücksichtigen oder Transfers aus dem Winter und dem letzten Sommer.
Zum anderen sind Transfers dem laufenden Geschäftsjahr zuzuordnen und da werden wir Zahlen regulär erst bei der JHV im Spätherbst 2016 sehen.

Bis jetzt gibt es nur eine Aussage des Herrn Professor, der angab, das ein Gewinn 2014/15 von ca. 700.000 zu erwarten sei. Da sind zumindest Teile der Zoller Millionen und der Transfer von Torrjon nach Freiburg mit drin. Zudem dürfte zumindest Orban da gebucht sein. (Vermutung)
Zur Zeit kannst du nur im Vergleich zu den bekannten Zahlen von 13/14, das Jahr schloss der FCK mit einem kleinen operativen Gewinn von knapp 300.000 € ab, schätzen, dass die obigen Transfers von ca. 4 Millionen (wie gesagt, das hängt ab von der Rechnungsabgrenzung ab) zum größten Teil das Defizit aus dem Spielbetrieb und der Verwaltung zusammen mit den Mindereinnahmen aus Pokal (gegenüber 13/14)und Sponsoring ausgleichen konnten. Der Gewinn muss sein, denn das ist eine der so gerne verschwiegenen Auflagen der Lizenzerteilung. Solange du ein negatives Eigenkapital (auf deutsch nicht durch Werte abgedeckte Schulden ) hast, musst du dieses jährlich abbauen, was nur durch einen Gewinn aus der G&V geht.
Da sich die Rahmendaten 2015/16 bisher nicht groß verändert haben, Sponsoring eher weniger, TV eher weniger, Zuschauer ggf. gleich, wird sich in diesem Jahr auch wieder diese Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben auftun (so ca. 4 Millionen). Um die Lizenzauflagen zu erfüllen, ist also ein Nachweis für die Schließeung der Lücke notwendig und dazu muss leider der Überschuss aus den Transfers dienen.
Da dieser spätestens mit der Halbjahresbilanz zum Jahresschluss 2015 der DFL vorgelegt werden muss, sonst kommt die Lizenz für das Folgejahr in Gefahr, bleibt dem FCK nur übrig den Transferüberschuss zur Lückendeckung (Löcherstopfen) zu verwenden und man kann nicht auf Besserung im 2. Halbjahr hoffen.

BtW: Da Fritz Grünewalt, bevor er endgültig geht, auch gerne seine Prämie zur Lizenzerteilung einstecken würde, wird er genau drauf achten, dass seine Budgetvorgaben erfüllt werden.

Schupp waren, selbst wenn er wollte, somit sehr enge finanzielle Daumenschrauben angelegt.
Ich hoffe das hellt die Suche nach den "verschwundenen Milionen" etwas auf.
Hasta la Victoria - siempre!
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Für mich existiert ein großes Dilemma. Einerseits: Kuntz muss weg. Andererseits: Mir graut es vor etwaigen Nachfolgern a la Marschall, Roos, Wagner, Fuchs etc.

Die Maßstäbe an einen neuen Mann müssen neu definiert werden: Das jemand ein guter Fußballer war und x-dutzend Bundesligaspiele für den FCK bestritten hat, sind einfach keine ausreichenden Kriterien für einen Vorstandposten eines Unternehmens, wie es der FCK ist - auch wenn dieser Begriff für viele nicht in ihre Fußballromantik hineinpasst.

Ich sage ganz ehrlich, welche Art von Nachfolger ich mir für Kuntz - vorausgesetzt es wird einen Nachfolger benötigen - vorstellen kann: Nicolai Riesenkampff, aktuell im Aufsichtsrat. Absoluter Experte in der Führung von Unternehmen, jung, unverschlissen und kennt den FCK durch seine Aufsichtsratstätigkeit.

Es braucht einfach mal jemanden, der nicht schon 100 Jahre in dem Business ist, der auch mal mit einer anderen Einstellung als "Wir machen das so, weil wir es immer so gemacht haben/ weil es andere so machen" an die Sache ran geht.

Bei einem Stefan Kuntz höre ich ständig die latente Abneigung gegen alles Moderne heraus. Das böse Internet - ein Wunder, dass der FCK überhaupt in Facebook und Twitter vertreten ist, das alte Teufelszeug.

Und alle, die den FCK kritisieren, sind ja sowieso Ratten oder fahren eine Kampagne. Das grenzt beinahe schon an Paranoidität. Es braucht einfach neue Leute, die unbefangen und OFFEN an die Arbeit gehen und keine Leute, die nur mittels Beissreflexen Präsenz zeigen.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

einem nicht gerade kleinen teil dieses forums..
ist das eigene ego wichtiger als der FCK..
ich hatte mit einem bekannten aus berlin tel.
..er sagte mir daß er ab und zu hier reinschaut..
seine meinung..mehr als beschämend was hier abgeht..
wenn dies die allgemeine meinung bei euch ist..dann besteht der verein nichtmehr allzulange und ihr steht bereits am offenen grab..
da ist nichts hinzuzufügen...
nur dann erlischt aber auch das virtuelle leben einger hier..da es dann auch kein dbb mehr gibt..
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Tor hat geschrieben:einem nicht gerade kleinen teil dieses forums..
ist das eigene ego wichtiger als der FCK..
ich hatte mit einem bekannten aus berlin tel.
..er sagte mir daß er ab und zu hier reinschaut..
seine meinung..mehr als beschämend was hier abgeht..
wenn dies die allgemeine meinung bei euch ist..dann besteht der verein nichtmehr allzulange und ihr steht bereits am offenen grab..
da ist nichts hinzuzufügen...
nur dann erlischt aber auch das virtuelle leben einger hier..da es dann auch kein dbb mehr gibt..
Kein Forum lenkt die Geschicke des Vereins,
kein Forum schießt Tore oder verhindert sie,
kein Forum ist für schlechtes Marketing verantwortlich,
kein Forum ist für schlechte Arbeit in der Presseabteilung verantwortlich, kein Forum kauft jede Saison 15 neue Spieler und verkauft 15 Alte, kein Forum propagiert jedes Jahr einen Philosophiewechsel und hält es dann doch nicht sein.

Lautern-Fans können nur himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt. Momentan halt zweiteres. Deshalb geht aber kein Verein zu Grunde. Viel mehr würde er zu Grunde gehen, wenn jeder es gleichgültig gutheissen würde, was mit dem Verein passiert.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Und kein Verein ist erfolgreich, dessen Publikum schon vor dem ersten Spieltag die Messer wetzt.

Natürlich ist das was gerade passiert nicht "die Schuld" der Fans. Diese kategorischen Zurückweisungen jedweder Verantwortung der Fans sind aber genauso bescheuert, wie der Vorwurf es läge allein an diesen.

Jeder trägt Verantwortung. Überall.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 24.09.2015, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

boxer hat geschrieben: Ist das so ein Geheimnis? Warum sagt man es nicht einfach, dann wär Ruhe.
Man hat es doch laut und deutlich gesagt:
Wir sind ein Ausbildungsverein, der die Erlöse aus dem Spielerverkauf benötigt, um den Restverein zu finanzieren.

Ganz einfach - die Erlöse wurden entweder aufs Festgeldkonto gelegt :lol: , für laufende Kosten verwendet oder zur Schuldentilgung. Und wenn wir mal soweit sind, daß wir tatsächlich ein Festgeldkonto haben, dann kommt die Stadiongesellschaft und winkt freudestrahlend mit den "Besserungsscheinen".
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

boxer hat geschrieben:
EchterLauterer hat geschrieben: Man hat es doch laut und deutlich gesagt:
Wir sind ein Ausbildungsverein, der die Erlöse aus dem Spielerverkauf benötigt, um den Restverein zu finanzieren.
Habs kapiert. Dann wird die Mannschaft also immer schwächer, wenn nicht genug Jungfleisch zum Verscheppern nachgeliefert wird. Keine guten Aussichten.
In der zweiten Liga, ja!
Der Verein braucht langfristig die Gelder der Bundesliga, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Und erst, wenn man sich ein paar Jahre in der Bundesliga niedergelassen hat, wird man auch in der Lage sein, den ein oder anderen Spieler halten zu könenn.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Gesperrt