pfälzer-Bayer hat geschrieben:Die Spiele haben gezeigt, dass wir unser Spiel nicht durchbringen können.
Das ist das Entscheidende!
Was bringen uns Diskussionen wie gut Kosta alles analysiert, einstellt und neue Spieler formt
wenn selbst bei überragenden Spielen allerhöchstens ein Punkt rausspringt, der dann auch noch glücklich in den letzten Minuten zusammen kommt nachdem man bereits kaputte Gegner selbst aufgebaut hat.
Das Gesamtsystem (Spielsystem) war schon zu besten Zeiten (Vertragsbeginn von Kosta) als auch letzte Rückrunde im Frühjahr höchst anfällig/ instabil und fragil.
Mit ziemlich einfachen Mitteln lässt sich der FCK aushebeln: einfach defensiv stellen und auf Fehler warten.
Das ist so einfach und funktioniert seit jahren perfekt gegen uns!
Dazu fällt die unglaublich schwache Chancenverwertung auf!
Man kann jetzt rückblickend nicht mehr von Pech reden oder Pech durch Schirileistungen!
Nein! Das ist Unvermögen!
Unser Spiel benötigt technisch gut ausgebildete Spieler die in Hochgeschwindigkeitsfussball vorne angespielt werden!
Und genau dazu haben wir niemanden
Psch'bilko bekommt reihenweise Schnellpässe auf seinen Fuss serviert ob steil oder quer, siehe Heidenheim.
Es fehlt die Klasse um das alles zu verwerten!
DAS ist aus meiner Sicht das Problem!
Wir lassen ein System spielen WAS WIR GARNICHT beherrschen damit wir damit richtig erfolgreich sind!
Dazu kommt der Typ Spieler den wir dafür kaufen - also flinke schlanke wendige kleine Dribbelkünstler, die zwar Schnelligkeit an den Tag legen aber physisch wenig Präsenz ausstrahlen, geschweige denn ein Team während des Spieles motivieren und umsteuern können. Die weder Brechstange können noch überhaupt das "Feuer" in Schlachten entwicklen können.
Im Vergleich mit Darmstadt wurde es einmal beschrieben.
Dort spielen vollbärtige volltätowierte Hühnen die auch spielen können. Daneben sehen unsere Milchbubis wie kleine Armleuchter aus die man fast als Gegner garnicht ernst nehmen kann.
Bei allen Sympathien für Kosta:
Warum sollte gerade JETZT ein Umschwung statt finden?
Durch WEN?
Durch welche Änderungen?
Durch welche Einflüsse?
Das überzeugt einfach alles nicht, sorry!