Forum

Vorab-Diskussion: 1860 München - 1. FC Kaiserslautern

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Als nächstes steht das Duell zwischen zwei kriselnden Klubs an: Der 1. FC Kaiserslautern tritt bei 1860 München an (Samstag, 13:00 Uhr). Die Vorab-Diskussion zum Spiel bitte wie gewohnt in diesen Thread.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Für den Beginn als Diskussionsgrundlage werfe ich mal den heutigen Artikel der Rheinpfalz in den Raum:
Die Rheinpfalz hat geschrieben:Das Abc ist gefragt

Der Marschbefehl des Vorsitzenden vor der „englischen Woche“ ist eindeutig: „Wir müssen anfangen zu punkten“, fordert Stefan Kuntz vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern.

Am Samstag (13 Uhr) gastiert der FCK bei 1860 München, nächsten Dienstag (17.30 Uhr) kommt der 1. FC Nürnberg ins Fritz-Walter-Stadion und am Freitag, 25. September (18.30 Uhr), führt die Dienstreise der Lauterer zu Spitzenreiter VfL Bochum. Nach zwei Niederlagen in Folge wirkt die Mannschaft verunsichert, die Stimmung im Umfeld der Roten Teufel ist mies, bei vielen Fans geht die Angst vor einer Horrorsaison wie 2007/08 um. (...)

Kompaktheit und Stabilität schaffen, sich auf das Abc des Fußballs besinnen – das will Runjaic seinen Spielern diese Woche einschärfen. Er sieht, dass eigentliche Leistungsträger im Zentrum nicht konstant funktionieren: nicht Ring, nicht Markus Karl, auch nicht Patrick Ziegler. Nicht ausgeschlossen ein Versuch mit Ruben Jenssen. Vor allem aber will Runjaic genau hinschauen, wer unbedingt in die Mannschaft will. Marcel Gaus ist so einer. Aber er braucht noch ein bisschen Zeit zum Comeback. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Die Spiele haben gezeigt, dass wir unser Spiel nicht durchbringen können.

Warum geben wir im Spiel am Samstag den Druck nicht mal an 60 ab? Die stehen (wieder) mit dem Rücken zur Wand, müssen endlich anfangen zu gewinnen, sonst gehts denen wie letzte Saison.
Wäre es vielleicht sinnvoll, auf eine solide Defensive zu bauen und 60 dann im eigenen Stadion auszukontern?
Das Spiel gegen Duisburg hat gezeigt, dass wir das eigentlich könnten und die Abwehr der Löwen ist derzeit (leider wie bei uns auch) nicht das gelbe vom Ei.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

um die nötige kompaktheit und sicherheit in´s spiel zu bringen, werden wir am samstag dann wahrschein mit FÜNF sechsern auflaufen .....

handlungsschnelle kreativspieler am besten erst gar nicht nach münchen mitnehmen.

achtung: ironie, sarkasmus .... - lässt sich ja sonst kaum aushalten.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Wie wäre es damit....
Mockenhaupt, Heubach, Löwe
Ziegler, Klich
Piossek, Zimmer, Halfar,Pich
Pritsche

Ich hab ja auch keinen Plan, aber is mal was anderes
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Was meiner Meinung nach auch ganz wichtig wäre:

Endlich aufhören sollte, in jedem Artikel und in jedem Interview, die Verursacher "individueller" Fehler beim Namen zu nennen! Wie wieder hier im ausführlichen Rheinpfalz-Bericht.

Jede Woche wieder am Pranger zu stehen hat zur Folge, dass der betreffende Spieler krampfhaft versucht neue Fehler zu vermeiden, und gerade dann entstehen sie doch erst recht!

Das fehlende Selbstbewusstsein rührt meiner Meinung nach aus dieser Angst und nicht aus den Pfiffen der Fans!

Um am Samstag bei 1860 bedingungslos kämpfen zu können braucht man aber Selbstbewusstsein - und auch das zu fördern ist die Aufgabe unseres Noch-Trainers Runjaic!!!!!!
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

@ollirockschtar

:D :daumen:
Unser Trainer aber leider auch NICHT^^
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:Die Spiele haben gezeigt, dass wir unser Spiel nicht durchbringen können.

Das ist das Entscheidende!
Was bringen uns Diskussionen wie gut Kosta alles analysiert, einstellt und neue Spieler formt wenn selbst bei überragenden Spielen allerhöchstens ein Punkt rausspringt, der dann auch noch glücklich in den letzten Minuten zusammen kommt nachdem man bereits kaputte Gegner selbst aufgebaut hat.

Das Gesamtsystem (Spielsystem) war schon zu besten Zeiten (Vertragsbeginn von Kosta) als auch letzte Rückrunde im Frühjahr höchst anfällig/ instabil und fragil.

Mit ziemlich einfachen Mitteln lässt sich der FCK aushebeln: einfach defensiv stellen und auf Fehler warten.
Das ist so einfach und funktioniert seit jahren perfekt gegen uns!

Dazu fällt die unglaublich schwache Chancenverwertung auf!

Man kann jetzt rückblickend nicht mehr von Pech reden oder Pech durch Schirileistungen!

Nein! Das ist Unvermögen!
Unser Spiel benötigt technisch gut ausgebildete Spieler die in Hochgeschwindigkeitsfussball vorne angespielt werden!
Und genau dazu haben wir niemanden
Psch'bilko bekommt reihenweise Schnellpässe auf seinen Fuss serviert ob steil oder quer, siehe Heidenheim.

Es fehlt die Klasse um das alles zu verwerten!

DAS ist aus meiner Sicht das Problem!

Wir lassen ein System spielen WAS WIR GARNICHT beherrschen damit wir damit richtig erfolgreich sind!

Dazu kommt der Typ Spieler den wir dafür kaufen - also flinke schlanke wendige kleine Dribbelkünstler, die zwar Schnelligkeit an den Tag legen aber physisch wenig Präsenz ausstrahlen, geschweige denn ein Team während des Spieles motivieren und umsteuern können. Die weder Brechstange können noch überhaupt das "Feuer" in Schlachten entwicklen können.

Im Vergleich mit Darmstadt wurde es einmal beschrieben.
Dort spielen vollbärtige volltätowierte Hühnen die auch spielen können. Daneben sehen unsere Milchbubis wie kleine Armleuchter aus die man fast als Gegner garnicht ernst nehmen kann.

Bei allen Sympathien für Kosta:

Warum sollte gerade JETZT ein Umschwung statt finden?
Durch WEN?
Durch welche Änderungen?
Durch welche Einflüsse?

Das überzeugt einfach alles nicht, sorry!
Zuletzt geändert von WernerL am 15.09.2015, 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ix35

Beitrag von ix35 »

Es ist schon erstaunlich wie lange Runjaic gebraucht hat um zu bemerken das Ring und Karl schon wochenlang unterirdisch spielen. Wenn er in München wieder den selben Stiefel spielen läßt wie in der Vergangenheit dann werden wir für die 60iger ein willkommener Aufbaugegner sein. KR petz einfach mal die Arschbacken zusammen und zeige das Du es auch anders kannst. Viele Chancen wirst Du nicht mehr bekommen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

SL7:4 hat geschrieben: Jede Woche wieder am Pranger zu stehen hat zur Folge, dass der betreffende Spieler krampfhaft versucht neue Fehler zu vermeiden, und gerade dann entstehen sie doch erst recht!

Das fehlende Selbstbewusstsein rührt meiner Meinung nach aus dieser Angst und nicht aus den Pfiffen der Fans!
Genau ! Die Pfiffe geben wenigstens Sicherheit, ohne hätten die Buben noch viel mehr Angst.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Es wäre für die Sicherheit der Mannschaft meiner Meinung nach schon sehr förderlich, wenn man endlich mal die Unsicherheitsvirenschleuder Alexander Ring raus nehmen würde. Dafür Jenssen als Sechser/Achter und den unverbrauchten Pich auf links.
- Frosch Walter -
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es wäre für die Sicherheit der Mannschaft meiner Meinung nach schon sehr förderlich, wenn man endlich mal die Unsicherheitsvirenschleuder Alexander Ring raus nehmen würde. Dafür Jenssen als Sechser/Achter und den unverbrauchten Pich auf links.
Seh ich genauso.

Immer schwierig, wie lang man einem Spieler in der Formkrise die Stange... äh,
naja, weißt schon wie ich´s mein... :wink:

Vielleicht sollte er Ring mal bei den Amas ranlassen.
profaps
Beiträge: 26
Registriert: 30.01.2011, 16:28

Beitrag von profaps »

Machen wir uns nichts vor!
Die Mannschaft hat ein mentales Problem. In allen entscheidenden Spielen der letzten Jahre wurde versagt, nicht unglücklich sondern kläglich.
Nur ein einziges Mal (Saisonauftakt gegen 1860 3:2) haben sie alles über Bord geworfen und den Gegner in der zweiten Halbzeit einfach überrannt. Das war aber nicht des Trainers Matchplan, es war eine Fügung, die Mannschaft und Zuschauer für einen kurzen, wunderbaren Moment wieder zusammengebracht hat. Lange her.
Der Mannschaft fehlt das Gewinner-Gen. Ich bezweifle, dass Runjaic dieses Problem lösen kann. Wer seit Jahren im entcheidenden Moment verkackt, braucht einen Psychologen oder einen Profi, der den Herren das Selbstvertrauen vermittelt, um ein Unternehmen erfolgreich zu Ende zu bringen. Leider ist Runjaic dazu nicht in der Lage. In der aktuellen Situation Geduld zu fordern ist zynisch. Die Abstiegssaison miteingerechnet haben alle Fans jegliche Geduld aufgebraucht. Es ist einfach keine mehr da, die man noch aufbringen könnte. Läßt sich die einfache Formel, raus und drauf, nicht umsetzen, bleibts bei den bisherigen Ergebnissen. Der FCK ist krank im Kopf. jeder kann es sehen, auch die die täglich mit dem Team arbeiten. Also bitte hier den Hebel ansetzen und zwar schnell.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich greife folgenden Satz heraus
Vor allem aber will Runjaic genau hinschauen, wer unbedingt in die Mannschaft will.
Für mich ein ganz fataler Satz.
Gehört das nicht zu seinen Aufgaben für jedes Spiel?
Wenn es nicht so ist, dann muß ich mich wirklich fragen nach welchen Kriterien die Mannschaft für jedes Spiel zusammengestellt wird.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

SL7:4 hat geschrieben:Was meiner Meinung nach auch ganz wichtig wäre:

Endlich aufhören sollte, in jedem Artikel und in jedem Interview, die Verursacher "individueller" Fehler beim Namen zu nennen! Wie wieder hier im ausführlichen Rheinpfalz-Bericht.

Jede Woche wieder am Pranger zu stehen hat zur Folge, dass der betreffende Spieler krampfhaft versucht neue Fehler zu vermeiden, und gerade dann entstehen sie doch erst recht!

Das fehlende Selbstbewusstsein rührt meiner Meinung nach aus dieser Angst und nicht aus den Pfiffen der Fans!

Um am Samstag bei 1860 bedingungslos kämpfen zu können braucht man aber Selbstbewusstsein - und auch das zu fördern ist die Aufgabe unseres Noch-Trainers Runjaic!!!!!!
Das sehe ich auch so! Dieses öffentliche anprangern ist nicht nur kontraproduktiv, sondern auch komplett lächerlich. Andere Teams produzieren auch individuelle Fehler, bügeln diese aber auch aus, bzw. erarbeitein sich Chancen.

Also ehrlich .... das Thema CK ist sowas von durch, das gibt´s gar nicht. Bin sicher, dass der cut nur deshalb noch nicht vollzogen ist, weil man sich noch nicht auf einen Nachfolgerkreis verständigen konnte.
Unfassbar, was da abgeht.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Wenn es nicht so ist, dann muß ich mich wirklich fragen nach welchen Kriterien die Mannschaft für jedes Spiel zusammengestellt wird.
Schnickschnackschnuck?
- Frosch Walter -
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Hat Mugosa für seinen neuen Verein schon ein Tor erzielt?
Fly with the eagle or scratch with the chicken
frosch76
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2015, 18:04

Beitrag von frosch76 »

die hoffnung:60 ist noch schlechter und verunsicherter als wir.

läuft wahrscheinlich alles wieder auf 0:0 bis 1:1 hinaus
und selbstredend mit gleicher taktik und noch wichtiger gleichem personal.

tip:bart wachsen lassen und ab ins tattoo studio,
es gibt ja genügend. :langweilig: :langweilig:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Seit1969 hat geschrieben:Hat Mugosa für seinen neuen Verein schon ein Tor erzielt?
Bisher nicht weniger als Colak für seinen neuen Verein.
- Frosch Walter -
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

ABC ist gefragt, Ich frage mich was hat der Supertrainer bis jetzt trainiert. Ballbesitz.....lach mich kaputt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Laut RP sieht Runjaic, dass Leistungsträger wie Ring, Karl und Ziegler nicht konstant funktionieren.
Das wäre neu, am Freitag war es jedenfalls noch nicht so weit her mit dem Sehen des Offensichtlichen, sonst wäre mit dem Wechseln nicht unerträglich lange gewartet worden.
Auch das mit dem Leistungsträger Ziegler wäre neu, wenn es denn überhaupt so wäre. Ich will den Stab über Ziegler noch nicht brechen, aber sein momentaner Status ist von dem eines Leistungsträgers schon sehr weit entfernt.

Nun gut, Konzok und Sperk kann man zwischendurch auch mal eine Ungenauigkeit durchgehen lassen.
Was ich aber nicht akzeptieren kann, ist die Pressekonferenz vom vergangenen Freitag. Fragen waren anscheinend unerwünscht, und die Herren kuschten. Das hatte mit Journalismus nichts zu tun.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

profaps hat geschrieben:...Die Mannschaft hat ein mentales Problem. In allen entscheidenden Spielen der letzten Jahre wurde versagt, nicht unglücklich sondern kläglich...
Wenn mein Chef ständig von mir verlangen würde, etwas zu tun, was ich nicht kann, dann wäre ich auch verunsichert.

Ich fürchte, bei der Mannschaft ist es ähnlich. Sie soll ein System spielen, das sie nicht wirklich kann. Aber der Trainer bleibt stur - warum auch immer.

Anfangs genüg(t)en Ansätze des Systems, um erfolgreich zu sein, wenn der Gegner es zugelassen hat. Oder es waren gute Einzelleistungen.

Mittlerweile haben sich aber alle darauf eingestellt. Nicht nur auf das System, sondern auch darauf, dass es nicht klappt.

Aber vielleicht zieht CR ja gegen 60 das bisher unbekannte Ass aus dem Ärmel und wir erleben eine Mannschaft, die nur aus denen besteht, die sich aufgedrängt haben und dann tatsächlich mal dürfen (wie sie können und wollen). :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ollirockschtar hat geschrieben:Wie wäre es damit....
Mockenhaupt, Heubach, Löwe
Ziegler, Klich
Piossek, Zimmer, Halfar,Pich
Pritsche

Ich hab ja auch keinen Plan, aber is mal was anderes

Pritsche, Deville
Ich finde Pritsche könnte auch weiterhin aus dem Mittelfeld ageieren (in Klose-Manier). dort auch mit bälle erkämpfen. dann wäre in der Mitte zumindest Maurice der die Flanken entgegen nimmt
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Ich greife folgenden Satz heraus
Vor allem aber will Runjaic genau hinschauen, wer unbedingt in die Mannschaft will.
Für mich ein ganz fataler Satz.
Gehört das nicht zu seinen Aufgaben für jedes Spiel?
Wenn es nicht so ist, dann muß ich mich wirklich fragen nach welchen Kriterien die Mannschaft für jedes Spiel zusammengestellt wird.
vielleicht weil man ihm den ein oder anderen Spieler in seine Aufstellung diktiert?
Sollte das so sein wäre es nicht der erste Trainer dem es so ginge...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Otto78
Beiträge: 328
Registriert: 21.11.2009, 03:07

Beitrag von Otto78 »

Der Umschwung steht unmittelbar bevor!
(für 1860)

Bietet sich ja an, daß der FCK die wieder aufbaut :(
Egal was passiert ich bleibe treu
Gesperrt