Forum

0:2-Niederlage gegen Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Höllenschlange hat geschrieben: ...Den auszuwechseln bringt nur was, wenn der Auswechsler mitgeht, sonst kommt das nächste Abziehbild.
So ist es.
Aber der Auswechsler wird nicht gehen, schließlich ist der Karren noch nicht gegen die Wand geknallt - das wird noch ein bis zwei Jahre dauern. Nur sind wird dann dummerweise im Arsch.

Vorher wird noch ein bisschen rumgewurschtelt werden, der eine oder andere Trainer wird noch kommen bzw. gehen und es wird weiter das Tafelsilber verscherbelt werden (solange noch welches da ist).
Irgendwann werden dann die Transfererlöse nicht mehr ausreichen den jährlichen Fehlbetrag zu decken - und das war's dann.

Da unserem großen Vorsitzenden dies natürlich auch klar ist, wird demnächst der Fußball aus dem Verein ausgegliedert werden, um ihn dann anschließend irgendeinem Investor (alleine bei diesem Begriff könnte ich schon :kotz: ) zum Fraß vorzuwerfen.

Und wie in solchen Fällen üblich, werden die betreffenden Personen für ihr perfektes betriebswirtschaftliches Verhalten reich belohnt werden und sich zur Ruhe setzen. Und wir Idioten dürfen uns dann von einem weiteren RedBull-Verschnitt zum Narren halten lassen.
:kotz: :kotz: :kotz:
(Fan seit 40 Jahren)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Die einzigen "news" zum FCK sind momentan die 2 verletzten Polizisten die von unseren Empörungs-Schwachmaten mit Steinen eingedeckt wurden.
Dank euch Pfeifen :daumen:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Schoppeschorle
Beiträge: 17
Registriert: 17.10.2009, 12:26

Beitrag von Schoppeschorle »

"Die Spieler heute können alle so viel Geld verdienen, wie sie wollen. Für mich ist wichtig: Ich will gewinnen. Wenn es nicht reicht, putze ich mir das Maul ab. Egal, ob ich verliere, es geht weiter! Es stört mich, dass manchen heute der unbedingte Siegeswille fehlt!"
- Gerry Ehrmann
Wahre Worte von "Tarzan". Leider kann ich wieder einmal feststellen, dass nahezu die komplette Mannschaft dieses Zitat anscheinend nicht verinnerlicht hat. In den Foren werden die Messer gewetzt. Gurkentruppe und noch zu schlecht für die 3.Liga sind noch die "humansten Aussagen". Mit solch einer Spielanlage-und Leistung wird der FCK von den anderen Mannschaften tatsächlich als "Gurkentruppe" ohne Biss wahrgenommen die jederzeit besiegbar ist. Die Spielzeit ist noch jung, eine Zäsur und einen Paradigmenwechsel in der Spielphilosophie und zwar jetzt ohne wenn und aber!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Tauscht den Trainer aus, holt einen neuen Sportdirektor. Und dann?

Dann haben wir immer noch eine Mannschaft die nicht stark genug ist um ernsthaft um den Aufstieg mitzuspielen. Wir sind momentan da wo wir im Jahr 2015 hin gehören.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..es ist einfach..

Es ist sinnlos mit der Hypothek weiter in die Sackgasse zu fahren.

Man dekliniere die einfachen Fragen einfach mit Ja/Nein herunter und lässt kein vielleicht, aber, oder andere Verquickungen wie 'das Große Ganze' und andere Grautöne zu.

Es hat nicht mehr viel damit zu tun, ob Kosta oder die Mannschaft die Kurve bekommen. Oder ob sie in der Lage ist anzugreifen.

Denn die einfache Frage ist: Kommen wir nochmal in irgendeiner Form zu einer Einheit zusammen?
Ich glaube: Nein.
Selbst ein paar ordentliche Ergebnisse reichen nicht mehr aus. Das Urteil ist längst gefällt und das Volk will Köpfe rollen sehen. Nicht für die paar Spiele der neuen Saison, sondern für die letzte.

Und es geht nicht mehr darum, was Kosta kann oder nicht kann. Oder ob man eine Alternative nennen kann. Die Frage stellt sich nach der obigen gar nicht mehr.

Die Entwicklung läuft schon und verselbständigt sich gerade. Und aus diesem Grund würde ich die üblichen Mechanismen gerne vorausnehmen, agieren und nicht nur nach und nach reagieren. Wenn, dann jetzt.

Auch auf die Gefahr hin, dass wir wieder in 'Chaoslautern'-Schlagzeilen versinken. Und das wird passieren, denn die Konkurrenz schüttelt eh den Kopf über den FCK. Wir sind längst dämlich wie Schalke und überheblich wie Köln in ihren besten Tagen. So werden wir doch gesehen. Extrem arrogant, unfähig eine Entwicklung wirklich durchzuziehen und einfach Scheiße.

Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Nach dem Spiel gegen eine starke Mannschaft und nicht nach dem wir gegen eine schwache Mannschaft verloren haben. Das wäre ein Tribut an die Arroganz und ein starkes Zeichen.

Aber die Verantwortlichen sind natürlich in einem Betriebsmodus. Das ist kein Vorwurf. Da glaubt man lange, verdammt lange das man die Fäden noch in den Händen hält. Und man glaubt an das Konzept.
Zudem glaube ich nicht das man jetzt schon einen sinnvollen Notfallplan in der Schublade hat.
So sieht es aus, wenn man von der Gegenwart überrollt wird.

Daher machen wir jetzt erst mal weiter, geißeln uns mit Bringschuld (what the fuck) und ähnlichen Bullshit, füllen die Köpfe mit 'dem großen Ganzen' und erlauben der Konkurrenz uns auf Distanz zu halten. Wir spielen wieder an uns selbst herum, schlagen uns selbst. Wieder einmal.

Lautern ist nichts für Weicheier. Die Phrase kam mir gestern in den Kopf als die netten Jungs im Block über mir versuchten 'Kosta raus' zu etablieren.
Erst in dem Moment habe ich applaudiert. Denn am Kampf, und das ist die erste Prämisse, fehlte es nicht. Die Jungs sollen, müssen die restliche Saison bestreiten. Und ich für meinen Teil, stehe hinter ihnen.

Und die Jungs wollen, sie müssen entfesselt werden. Ein freier Kopf, damit das Spiel auch nach der 60 min. für uns läuft.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Red Devil hat geschrieben:Hier mal etwas zu Lachen, auch wenn einem nicht zum Lachen zu Mute ist:
FCK-Chef Stefan Kuntz hat geschrieben:„Jetzt kommen Spiele, in denen wir so langsam mal punkten müssen“
FCK-Sportdirektor Markus Schupp hat geschrieben:Am Samstag geht’s zu 1860 München, dienstags darauf kommt der 1. FC Nürnberg. „Freiburg ist das Maß der Dinge in dieser Liga.“ „Wir haben wieder mit die jüngste Mannschaft der Liga. Es greift noch nicht ein Rädchen ins andere. Wir alle brauchen Geduld – auch wenn das die Leute nicht hören wollen.“
zu den Quellen der Zitate
Was sollen sie sagen?

"Wir haben keine Alternativen in der Innenverteidigung, Außenspieler die seit ein paar Tagen dabei sind, einen Aushilfsrechtsverteidiger der die Innenverteidiger zusätzlich verunsichert und für die Doppelsechs drei potentiell starke Kandidaten mit synchronem, mariannengrabentiefen Formtief - aber wir machen das, was die schnellste Änderung verspricht, wechseln den Trainer und beten dass der Neue in 2, 3 Wochen auf Schulze, integrierte Außen sowie formstarke 6er zurückgreifen kann und sich nie, nie, nie ein Innenverteidiger verletzt."

Wir haben eine, sagen wir mal "herausfordernde" Dynamik bei der Kaderzusammenstellung hinter uns und eine ganze Reihe von Spielern im absoluten Formtief. Im Ergebnis brauchen wir über das Offensivspiel im Moment gar nicht sprechen. In der Umsetzung unseres Spielsystems haben wir einen großen Schritt zurück gemacht, in den nächstenWochen geht es erstmal darum, die Stabilität in Abwehr und Aufbauspiel wiederzuerlangen die es braucht, um das eigene Offensivspiel anzugehen. Wenn die Bälle im Aufbau regelmäßig weg sind und die Offensivspieler alle Jubeljahre mal ne koordinierte Aktion ausspielen können kann vorne keine Sicherheit aufkommen.

Auf der IV haben wir keine Wahl, als auf die (anfangs der Saison starken, jetzt zunehmend unsicherer werdenden) Vucur und Heubach zu setzen. In einer stabilen Kette werden die mMn auch funktionieren. Allerdings ist Zimmer rechts hinten ein permanentes Risiko (gestern u.a. wieder das 0:2 verpennt), Mockenhaupt ist ja leider in Rostock auf der Position erstmal durchgefallen - da sieht man, wie wichtig Schulze letztes Jahr war, hoffentlich kommt er bald zurück.

Im ZDM sind Ziegler, Karl und Ring weit unter ihren Möglichkeiten. Nimmt man als 8er/10er noch Klich dazu, dann haben wir da 4 vielversprechende Spieler, die man im Moment "mitschleppen" muss anstatt auf Impulse setzen zu können.

Halfar, Klich, Görtler, Piossek (der gestern ein paar gute Ansätze gezeigt hat, aber noch auf das neue Tempo kommen muss), Pich, Zimmer, Thommy sowie ab Winter Bödvarsson oder Pritsche - für die offensive Dreierkette haben wir, so sie sich denn irgendwann mal einspielen können, eigentlich ein paar gute Kandidaten.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Wir haben einen Kader mit viel Potential, der mittlerweile nur noch auf einer Position (Innenvertidigung) zu dünn besetzt ist. Aber wir haben uns in der Transferzeit mit unserer "geduldigen" Strategie bei der Verpflichtung von Offensivspielern in eine blöde Situation gebracht: In den ersten Spielen hatten wir ein stabiles Fundament und improvisierte Offensive. Über die letzten Spiele hat sich nun ausgerechnet jenes Fundament (IV, DM) ins absolute Formtief gespielt. Jetzt sind die Offensivspieler zwar da, aber sie müssen sich a) noch einspielen und bevor das kommt müssen b) erstmal als vermeintliche Säulen eingeplante Spieler aus dem Formtief kommen.

Das einzig Positive ist, dass die Mannschaft deutlich "Luft nach oben" hat. Wir werden noch viel besser auftreten als gestern - die Frage ist nur, wann und was dann noch möglich ist. Die Probleme sind jedenfalls mMn im Moment recht unabhängig davon, wer an der Linie steht.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

„Wir haben wieder mit die jüngste Mannschaft der Liga. Es greift noch nicht ein Rädchen ins andere."


Diese Jobabsicherungsrhetorik des Sportdirektors ist m.E. eine Frechheit, über solche Sprüche darf nicht ernsthaft debattiert werden.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ich tu mir immer noch schwer mit einem Fazit.
Ich glaube nicht, dass es Sinn macht mit diesem Trainer weiterzumachen.

Ich muss sagen, dass das was Runjaic macht teilweise sehr unverständlich ist.

Piossek raus für Pich.
Warum nicht Ring raus und Jenssen in die Mitte? Piossek fand ich jetzt nicht so schlecht, wurde leider auch kaum in Szene gesetzt. Auch Pich hatte gute Ansäte, wobei die Erwartungshaltung in meinen Augen auch aufgrund seiner fehlenden Sprachkenntnis noch nicht allzu hoch sein darf.

Es hätte mich brennend interessiert wen Runjaic für Ziegler rausgenommen hätte, wäre das 0:1 in dem Moment nicht gefallen...

Hat Deville jetzt Colak verdrängt? Görtler scheint nach Verletzung ja erst einmal in der U23 zu spielen.

Ich würde der Mannschaft nicht mal absprechen, dass sie will. Man hat nur so häufig den Eindruck, dass sie nicht kann, weil sie keinen wirklichen Plan vom Spielaufbau hat. Das ist wiederum dem Trainer zuzurechnen.

Auffällig ist auch mit welcher Angst und Nervosität zu Werke gegangen wird, Beispiel Heubach. Aber auch die Angst einen Ball bekommen zu können.
Bsp.: Vucur führt an der Mittellinie einen Freistoß aus und guckt sich erst gefühlt ewig um, merkt, dass ihn niemand wirklich fordert und spielt einen hohen Alibi-Pass Richtung rechts außen, der dann geradewegs im Toraus landet.
Man sieht wie wenig Selbstbewusstsein doch vorhanden ist und das uns Leute fehlen, die auf dem Platz vorangehen wenns mal schlecht läuft.

Interessant fand ich gestern die Reaktion der Fans nach dem Spiel, wobei ich das etwas anders wahrgenommen habe, als manche meiner Vorschreiber, dass die Pfiffe Runjaic gegolten hätten. Den hab ich ehrlich gesagt auch nicht beachtet. Als die Mannschaft in die Kurve kam war es eine seltsamer Mix aus klatschender, pfeifender und lethargisch ins Nichts starrender Zuschauer. Zur letzteren Sorte gehörte auch ich.

Ich glaube nicht, dass Runjaic zu halten sein wird. Doch wer soll es machen?

Scholl? Wundertüte, kann gut reden, aber er ein guter Trainer sein kann steht völlig in den Sternen.

Funkel? Schwierig. Der Mann ist auch schon länger aus dem Geschäft und es stellt sich die Frage, ob er überhaupt noch will.

Kurz? Kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass er unter Kuntz nochmal aktiviert wird.

Was bleibt?
Luhukay? Interessant, wobei mir persönlich sehr unsympathisch, allerdings an sich im Geschäft ganz erfolgreich.

Ich hätte mir Sascha Lewandowski gewünscht. Da sind wir leider zu spät dran.
Wittmund
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2015, 20:23

Beitrag von Wittmund »

TheSence hat geschrieben:Diese Lappen in unseren Trikots sind noch nicht mal Pfiffe wert... In Italien hätten die Fans die Spieler gezwungen die Trikots auszuziehen! Die verbrennen nur die Eintrittsgelder! LOL Löwe redet zur Wand, richtig so Vuci, Löwe die Lusche hat nix zu sagen einfach weglaufen ist das beste :D Zu geil, das zeigt doch welchen Stellenwert unsere Heulsuse ich mein El "Ronaldo" Capitano hat :lol:

Dein Kommentar sagt mir das Du in Besitz eines sehr kleinen Gehirn und Verstandes bist.
Entweder bist Du noch ein kleines dummes Kind oder ein Erwachsener bei dem der Schulbesuch sich nicht gelohnt hat.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Jacob hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass Runjaic zu halten sein wird. Doch wer soll es machen?

Scholl? Wundertüte, kann gut reden, aber er ein guter Trainer sein kann steht völlig in den Sternen.

Funkel? Schwierig. Der Mann ist auch schon länger aus dem Geschäft und es stellt sich die Frage, ob er überhaupt noch will.

Kurz? Kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass er unter Kuntz nochmal aktiviert wird.

Was bleibt?
Luhukay? Interessant, wobei mir persönlich sehr unsympathisch, allerdings an sich im Geschäft ganz erfolgreich.

Ich hätte mir Sascha Lewandowski gewünscht. Da sind wir leider zu spät dran.
Von Kurz würde ich auch absehen, wenn man sieht was er in Hoffenheim und Ingolstadt (nicht) zustande gebracht hat. Da haben die direkten Nachfolger mit dem gleichen Kader deutlich mehr Erfolg gehabt.

Ich sehe nur einen, der von seiner Art zum FCK passen würde (mal von den wöchentlichen Beiträgen hier ausgehend) und auch als Trainer nicht so schlecht zu sein scheint. Die Person selbst ist aber eher schwierig vermittelbar 8-) : Claus-Dieter Wollitz
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ktown2Xberg hat geschrieben:

Wir haben einen Kader mit viel Potential, der mittlerweile nur noch auf einer Position (Innenvertidigung) zu dünn besetzt ist.
Sehe ich genauso, auch wenn wir die einzigen hier sind, die nicht glauben, dass Schupp eine Schubkarre Grumbeere zusammen gekauft hat. An der Qualität fehlt es nicht. Und auch das folgende ist richtig:
Ktown2Xberg hat geschrieben:
Das einzig Positive ist, dass die Mannschaft deutlich "Luft nach oben" hat.
Nur nehme ich die kollektive Formkrise nicht als gottgegeben hin. Sondern suche nach Ursachen. Und ich glaube auch nicht, dass die fehlende Durchschlagskraft der Offensivspieler allein auf die Unsicherheit hinten zurückzuführen ist (das zieht sich ja wie ein roter Faden durch die Amtszeit Runjaic').
Ktown2Xberg hat geschrieben:Die Probleme sind jedenfalls mMn im Moment recht unabhängig davon, wer an der Linie steht.
Nööö, das glaube ich nun wirklich nicht. Das stimmt was nicht in der inneren Tektonik der Mannschaft und für meine Begriffe hat das sehr, sehr viel mit der Person und der Taktik des Trainers zu tun. Das Team war seit dem verpassten Aufstieg nicht mehr intakt und hat es auch nicht vermocht, die Neuen sportlich adäquat zu integrieren. Das kann der sportlichen Leitung nicht verborgen geblieben sein. Man hat es aber nicht vermocht, den Abwärtstrend zu stoppen. Der Niedergang war absehbar.
Bammbamm
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2015, 14:04

Beitrag von Bammbamm »

Also ich bin für Stanislawski. Er hat Fussballverstand, eine offene und ehrliche Art, nimmt kein Blatt vor den Mund, passt wie die Faust aufs Auge zum Betze. Aber ich denke er ist Kuntz zu widerspenstig. Leider :(
"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient." (Josep Guardiola)
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Jetzt hilft nur noch ein schneller Trainerwechsel. Wir kommen einfach nicht weiter. Der Kader ist sicher nicht schlecht, evtl. noch ein guter IV. Da kann man mehr draus machen, viel mehr. Ich hoffe SK wartet nicht zu lange. Niederlage bei den Löwen, dann aber ganz schmell weg mit CK. Besser wäre es, noch diese Woche zu reagieren.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Wenn Kuntz ernsthaft noch den Aufstieg als Ziel verfolgt, muss er sich sofort von Runjaic trennen. Ansonsten wird er noch ein paar Spiele abwarten.... Sagt dann auch alles. Runjaic mag taktisch ein super Trainer sein, aber er verfolgt eine Taktik zu der er einfach nicht die nötige Qualität an Spielern besitzt. Ein guter Trainer sollte das einsehen. Zudem sah man gestern deutlich, dass man nichts sah.... Kein Konzept! Er schafft es einfach nicht die Spieler das spielen zu lassen was sie können, er schafft es nicht sie heiß zu machen.... Wie auch, wenn man 90 Minuten die Hände im Sacko hat! Wenn er so in der Kabine "abgeht" kein Wunder....

Was die Nachfolgerdiskussion angeht bin ich zwiegespalten.... Was ich noch lange nicht das schlechteste fände: warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Konrad Fünfstück
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....ist doch wieder mal ganz großes Kino hier - zugleich auch schön, dass es solche Portale gibt - wo sonst, könnte sich so mancher Pfosten hier auslassen.

Auf der anderen Seite, kann ich das jetzt auch nicht mehr zwingend hören und lesen, mit der jungen Mannschaft, die Geduld braucht. Die Mannschaft ist älter als letztes Jahr und da hatten wir zumindest den 4. Platz. Geduld gibt es im Fußball wenig, das sollte bekannt sein - wer ständig Geduld hat, der wird auch einen eventuellen Niedergang geduldig aussitzen!!

Auch wenn es nun zu einfach klingt - es müssen kurzfristig Entscheidungen her - CR hat nun ausgedient (obwohl ich lange zu ihm gehalten habe). Gestern wirkte er besonders ratlos, schon in Halbzeit 1 - er zog eigentlich, mit den Einwechslungen von Devill und Pich, seine letzten Strohalme. Mit CR wird das nichts mehr, das sollten nun auch SK und MS begriffen haben (trotz der Geduldsäußerungen). Bochum ist ein gutes Beispiel - fast die gleiche Truppe wie letztes Jahr - nur ist bei dem Trainer irgendwie eine Linie zu erkennen, ein System - dass alles ist nicht nur Zufall (auch wenn´s mal wieder bisschen runter gehen sollte). Wir sind nicht mal in der Lage einen Schwung, in die andere Richtung mitzunehmen - nach einem guten Spiel (diese Saison nur eines in Duisburg), folgen sofort wieder die Punktverluste - es zieht sich einfach durch wie ein roter Faden! Das alleine sind die Fakten für mich - die Mannschaft hat Qualität, da bleibe ich dabei. Nur unter CR wird man diese Qualitäten nicht mehr sehen. Last but not least, mir erschließt sich noch immer nicht - warum man unseren Isländer nicht zum 31.08. verpflichtet hat (können nur hoffen, dass der überhaupt noch kommt?). Die einzige Antwort wäre für mich - das könnte ich auch nachvollziehen - das Geld wird für einen Trainer benötigt. CR glaubt doch selbst nicht daran, dass er das Ruder noch rum reißt - warum stellt er sich nicht selbst zur Disposition, dann würde ich den Hut ziehen - kommt auch besser als ein Rauswurf, in beiderseitigem Einvernehmen - ach so, wie dumm von mir, da geht's ja auch um Kohle... :teufel2:
Betzi1981
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2015, 13:15

Beitrag von Betzi1981 »

NEUANFANG JETZT !!!

RUNJAIC RAUS !!!
KUNTZ RAUS !!!
LÖWE RAUS !!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

fck'ler hat geschrieben:Wenn Kuntz ernsthaft noch den Aufstieg als Ziel verfolgt, muss er sich sofort von Runjaic trennen. Ansonsten wird er noch ein paar Spiele abwarten.... Sagt dann auch alles. Runjaic mag taktisch ein super Trainer sein, aber er verfolgt eine Taktik zu der er einfach nicht die nötige Qualität an Spielern besitzt. Ein guter Trainer sollte das einsehen. Zudem sah man gestern deutlich, dass man nichts sah.... Kein Konzept! Er schafft es einfach nicht die Spieler das spielen zu lassen was sie können, er schafft es nicht sie heiß zu machen.... Wie auch, wenn man 90 Minuten die Hände im Sacko hat! Wenn er so in der Kabine "abgeht" kein Wunder....

Was die Nachfolgerdiskussion angeht bin ich zwiegespalten.... Was ich noch lange nicht das schlechteste fände: warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Konrad Fünfstück
:daumen:
Wittmund
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2015, 20:23

Beitrag von Wittmund »

t.doooley hat geschrieben:Folgendes zum FCK.

Entweder gibt es bei den Amateuren starke, erfolgversprechende Innenverteidiger, vor allem aber starke defensive Mittelfeldspieler. Wenn nicht, dann haben entweder ein Markus S., ein Stefan K.oder ein Kosta R. einen Fehler gemacht. Eigentlich hätten dann alle drei einen folgeschweren Fehler gemacht. Ich kann in der Transferperiode nicht ständig irgendwelche Stürmer suchen, die dann vorne verhungern, weil es keinen Spielaufbau gibt, bzw. weil die Mannschaft an die Wand genagelt wird. Heinz und Orban sind wirklich ein Verlust und man kann jetzt ihren eigentlichen wert sehen. denn die haben mit ihrer stärke das defensive Mittelfeldproblem überdeckt und aufgefangen. Mit einem Heubach und Vuccur, und diesem defensiven Mittelfeld wird man keinen Blumentopf gewinnen. Natürlich muss man umdenken und vielleicht auch mit einem Mittelfeldplatz in der 2. Liga zufrieden sein, hoffentlich geht es mit dieser Weitsicht aber nicht in die 3.Liga. Wo ist hier der Fußballsachverstand? Bei den Transfers ist er wirklich zu vermissen, und wenn Kosta R. nicht beginnt die Mannschaft umzustellen, oder bei den Amateuren zu suchen, dann spreche ich ihm diesen auch ab.

T.Doooley
Kann Deine Meinung nicht teilen. Orban ist sicherlich ein Verlust. Heintze eher nicht. Vucur, und Heubach sind nicht schlechter wie Heintze. Heubach eher noch stärker. Das Problem liegt im defensiven Mittelfeld. Fehlpässe in mass, jeder Ball kommt postwendend zurück.Sehr Kopfball schwach. Die Außenpositionen nicht besetzt, sodass die Innenverteidiger immer wieder auf Außen Lücken schließen müssen und die Mitte offen ist. Wenn es nicht gelingt, die 6 Position richtig zu benetzen werden die Spieler dahinter, Vucur und Heubach verheizt. Der FCK kann froh sein einen Heubach zu haben, ein Spieler der nicht dem Lockruf des Geldes gefolgt ist.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

DemirHotic hat geschrieben:Also ich bin für Stanislawski. Er hat Fussballverstand, eine offene und ehrliche Art, nimmt kein Blatt vor den Mund, passt wie die Faust aufs Auge zum Betze. Aber ich denke er ist Kuntz zu widerspenstig. Leider :(
...also für mich wäre der Stani ein Traum - ich mag solche Typen - gib sicherlich jedoch noch den einen oder anderen Kandidaten - nur bitte nicht loddar - schade, das Memet gerade bei der ARD verlängert hat....
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Wittmund hat geschrieben:
Kann Deine Meinung nicht teilen. Orban ist sicherlich ein Verlust. Heintze eher nicht. Vucur, und Heubach sind nicht schlechter wie Heintze. Heubach eher noch stärker. Das Problem liegt im defensiven Mittelfeld. Fehlpässe in mass, jeder Ball kommt postwendend zurück.Sehr Kopfball schwach. Die Außenpositionen nicht besetzt, sodass die Innenverteidiger immer wieder auf Außen Lücken schließen müssen und die Mitte offen ist. Wenn es nicht gelingt, die 6 Position richtig zu benetzen werden die Spieler dahinter, Vucur und Heubach verheizt. Der FCK kann froh sein einen Heubach zu haben, ein Spieler der nicht dem Lockruf des Geldes gefolgt ist.
...da hast du aber bei Heintz schlecht hingeschaut... vor seiner Verletzung war an Heubach nicht zu denken (obwohl ich Heubach stark fand, letzte Saison). Heintz hatte lediglich ein paar Probleme nach seiner Verletzung, wieder Fuß zu fassen und kam zu dem Zeitpunkt an Heubach nicht vorbei. Insgesamt ist Heintz stärker als Heubach - er hat die wesentlich bessere Passgenauigkeit nach vorne - mußt dir einfach mal die Spiele vom FC Köln anschauen - dort bestätigt er bisher alles!!
Betzi1981
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2015, 13:15

Beitrag von Betzi1981 »

Tomislav Stipić !!! :teufel2:

SOFORT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hartheiser
Beiträge: 197
Registriert: 11.08.2006, 09:12

Beitrag von Hartheiser »

Ich finde super das hier über einen Nachfolger diskutiert wird.

Ich hoffe nur das SK hinter einem der vergangenen Posts steckt.

Leider habe ich die Befürchtung das halb Fußball Deutschland über den Nachfolger von CR spricht, nur SK und MS nicht.
Drachir
Beiträge: 11
Registriert: 31.08.2015, 17:41

Beitrag von Drachir »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Prima ihr Versager in der Führung Herr Kuntz &Co :oops:

Das ist das Ergebnis Eurer saumäßigen Transferpolitik :!:

Mittelmaß oder Abstiegskampf -so macht ihr Vollpfosten diesen Verein kaputt :!:

:kotz: :kotz: :kotz: :schal:
Danke für diesen Kommentar, so muss ich meinen nicht mehr schreiben :-)
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Es liegt nicht an der Mannschaft, es liegt an dem System das die Mannschaft spielen muß und das sie nicht kann.

Für das System was Runjaic spielen will braucht man technisch versierte Spieler, solche, die ein Spiel lesen können, eine schnelle Auffassungsgabe haben.
Solche Spieler haben wir einfach nicht. Solche bekommst du auch nicht für das Geld was wir zahlen können.

Runjaic ist ein Theoretiker vor dem Herren und mit seinem Latein am Ende.

Alleine schon, Löwe zu Kapitän gemacht zu haben war lächerlich. Er hat sich den Spieler raus gesucht der für IHN am besten ist, aber nicht für die Mannschaft.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Wittmund
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2015, 20:23

Beitrag von Wittmund »

Nummer 4 hat geschrieben:Was mir immer mehr zum Rätsel wird ist die Tatsache, daß hier -und auf der Tribüne- immer die gleichen Sündenböcke geschlachtet werden. Beispielhaft Karl. Heubach spielt komplett unterirdisch, auch schon gegen Paderborn, gewinnt keinen entscheidenden Zweikampf, pennt in der Spieleröffnung, bringt andere häufig unnötig in Bedrängnis. Die Kickernoten und unser Torverhältnis bestätigen meine Sicht.Dabei haben wir noch Glück das dabei nicht noch mehr Gegentore fallen. Wer kann mir bitte erklären warum er vollkommen aus der Kritik genommen wird ? Weil er so hübsch ist ? Nur Mädels hier unterwegs ? Das würde auch andere Kommentare erklären, die mit Fußballsachverstand jedenfalls nichts zu tun haben.
Liebe Nr.4

so einen schwachsinnigen Kommentar wie von Dir habe ich noch nie gehört. Der Einzige der keinen Sachverstand zu haben scheint bist Du. Ob er gut aussieht oder nicht ist subjektiv und hat in einem Kommentar hier nichts zu suchen. Bestimmt bist Du nur 1,60m groß,kleinen Pipimann,schiefe Zähne, krumme Nase und einen Bierbach.
Anders kann man diesen Schwachsinn nicht erklären
Gesperrt