Forum

0:2-Niederlage gegen Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Alleine der Kommentar von Schupp in der heutigen Rheinpfalz sagt doch alles "wir haben eines der jüngsten Teams, wir brauchen Geduld...", wie die da oben ticken. Gestern hatten wir ein Durchschnittsalter von über 25 Jahren. Was daran in bitte jung? Wo ist unser Sonnenkönig? Mal wieder abgetaucht wo wir dringend jemanden an der Spitze des Vereins bräuchten, der voraus ginge.

Für mich kann es nur einen totalen Neuanfang geben. Einen ehrenamtlichen Vorsitzenden, einen Sport- sowie einen Finanzvorstand. Wir brauchen keinen Geschäftsführer, einen Leiter Buchhaltung usw.

Da Kuntz aber nie von sich aus gehen wird, bedarf es wohl einer Revolte (AOMV). Ansonsten stehen wir spätestens nächstes Jahr wieder da, wo er den Verein übernommen hatte.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

ikea68 hat geschrieben:Alleine der Kommentar von Schupp in der heutigen Rheinpfalz sagt doch alles "wir haben eines der jüngsten Teams, wir brauchen Geduld...", wie die da oben ticken. Gestern hatten wir ein Durchschnittsalter von über 25 Jahren. Was daran in bitte jung? Wo ist unser Sonnenkönig? Mal wieder abgetaucht wo wir dringend jemanden an der Spitze des Vereins bräuchten, der voraus ginge.

Für mich kann es nur einen totalen Neuanfang geben. Einen ehrenamtlichen Vorsitzenden, einen Sport- sowie einen Finanzvorstand. Wir brauchen keinen Geschäftsführer, einen Leiter Buchhaltung usw.

Da Kuntz aber nie von sich aus gehen wird, bedarf es wohl einer Revolte (AOMV). Ansonsten stehen wir spätestens nächstes Jahr wieder da, wo er den Verein übernommen hatte.
Der Zug ist leider abgefahren, der Verein sportlich abgewirtschaftet, die üblichen Mechanismen werden nicht mehr greifen, wir landen schon in dieser Saison im Abstiegsstrudel, darauf wette ich.
Viel Spaß dabei!
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Ich habe ja schon vor der runde gesagt das diese kaderzusammenstellung eine katastrophe ist. Bis auf hoffmann wurde nicht ein spieler gleichwertig ersetzt. Und dann diese letzten zwei transfers. Da ist etwas geholt eorden das man einfach zwei hatte. Nichts gegen die zwei. Wenn aber rin spieler 26 jahre ist und noch kein angebot von einem zweit ligisten hatte dann spricht das baende. Wir koennen ja gar nicht offensiv spielen. Erstens weil die qualitaet einfach zu schwach ist und dann dieses verfluchte system . Ein neuer trainer wird kommen. Aber er eird es mit diesem kader sehr schwer haben. Bin froh wenn wir die klasse halten ..
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Junge junge. Was war das denn.
Stimmung im rund war gut. Wetter war klasse. Gegner - irgendwie schon nahezu besagte Augenhöhe, aber ich vielen Situationen einfach einen Tick spritziger.
Abschläge von Marius landeten spätestens mit dem 2. Ballkontakt im Breisgau.
Vorne rackert und ackert "Pritsche" (in meinen Augen ein Spieler der will und das auch zeigt) aber leider erfolglos weil er sich seine Flanken und Vorlagen selbst geben müsste! Kein Support aus dem Mittelfeld.
Und wenn mal ein Konter gefahren wird, dann bricht man am 16er ab und spielt fitschigogerles anstatt die Pille mal mit Anstand und Wucht Richtung Tor zu befördern. Ist das außer Mode gekommen, darf man neuerdings außerhalb des Strafraums nicht mehr schießen.
Hohe Bälle um das größtenteils nicht stattfindende Mittelfeld zu überbrücken. Wohlgemerkt auf beiden Seiten. Auf Freiburg Tat sich dann irgendwie doch nicht so einfach. Auch die hatten ballverluste. Stoppfehler und Fehlpässe. Aber ohne Folgen.

Naja analysiert haben jetzt schon viele hier das Spiel. Da kann ich nix Neues mehr zufügen.

Persönlich beschleicht mich aber langsam das Gefühl... Da kommt spielerisch keine Steigerung mehr. Das war's.
Kampfgeist. LaufBereitschaft, Engagement. Da gibt's zwar Schwankungen aber im großen und Ganzen ist das positiv (nicht optimal!!!)
Aber vom spielerischen...oh oh. Ich hoffe , ich wünsche mir ich täusche mich.
Aber ich befürchte dass das unser spielniveau ist für 15/16
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Ich kann das Gelaber von der angeblich "spielstärksten Mannschaft der 2. Liga" nicht mehr hören. Irgendwie scheint sich das in den letzten 2 Jahren in den Köpfen der Spieler eingebrannt zu haben. Diese Mannschaft hat quasi einen Dauer-Schlendrian verinnerlicht. Ob CR das der Mannschaft nochmal austreiben kann, ich bin mir da nicht mehr sicher.

Ich will mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn dieser Kader mit dem Rücken zur Wand steht und Abstiegskampf angesagt ist (was ich nicht hoffe). Wie druckresistent die meisten Spieler sind, durften wir ja letztes Jahr gegen Saisonende bewundern.

Noch 4 Spiele abwarten, dann sind 10 Spiele rum, dann wissen wir wohin die Reise geht. Ich fürchte, wir müssen uns dieses Jahr auf andere Tabellenregionen einstellen.

Zum Fussballerischen:

Wenn mit "Halfar mehr im Zentrum" gemeint ist, dass er ne hängende Spitze geben soll, dann ist er da genauso verschenkt wie auf der Außenbahn.

Wir gewinnen sowohl offensiv als auch defensiv kaum noch 2. Bälle. Woran das liegt, keine Ahnung. Wahrscheinlich aber auch ein Einstellungsproblem.

Ich bin inzwischen der Meinung, das wir nicht mit 2 6ern auf einer Linie spielen sollten. Karl und Ring stehen sich oft nur auf den Füßen rum, weil sie vertikal kaum versetzt sind. Bedeutet im Spielaufbau kaum Raumgewinn und Zeitverlust bei eigenem Ballbesitz. Führt beim Betrachter zum vielfach zitierten "Gähnfaktor" in unserem Spiel.

A. Ring: Sorry, Alex, aber ich denke, du weisst selbst, dass dir eine Pause mal gut tun würde. Hoffentlich erkennt das endlich auch mal unser Übungsleiter.

T. Heubach: Momentan unser Schwachpunkt in der 4er-Kette, den auch die andere Teams ausgemacht haben. Freiburg ist ihn gestern konsequent mit zwei Mann angelaufen. Seine Verunsicherung wird noch dadurch befeuert, dass er dann von seinen Kollegen oft auch, sagen wir mal, suboptimal angespielt wird. Da droht eine Negativspirale.

Kurzum: es sieht nicht gut aus derzeit...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Wenn einem die Gedanken in den Kopf kommen: "Warum tue ich mir das da oben noch an? Fahre ich nur noch hoch, weil es eine Pflicht ist für mich ist, als FCK Fan? (in guten, wie in schlechten Zeiten....)". Wenn dir nach zwanzig Minuten durch den Kopf geht, dass du lieber zuhause geblieben wärst....im Sessel....auf sky schauen, mit der Möglichkeit auszuschalten, dann ist alles gesagt. Seit 1978, als der FCK den VFB im Südwestadion wegballerte und mich, als kleiner Junge das FCK Fieber packte, stehe ich zu dem Verein. Dauerkarten, Kutte, Hoolzeit, Normalo....Auswärts, International. Meinen Sohn habe ich zum FCK Fan gemacht, doch meine Enttäuschung, über das, was aus dem Verein geworden ist und die Sorge, über das, was vielleicht noch kommen wird, die machen mich traurig und wütend. Das spielerische Armutszeugnis, die taktische Einstellung - grausam.
"Warum tue ich mir das noch an?" Es ist die Liebe zu meinem Verein.
Nur die Bedingungslosigkeit dazu - die habe ich abgelegt. Runjaić RAUS!
Westernfuzzi

Beitrag von Westernfuzzi »

Nachdem ich einige Gläser an die Wand geschmissen und zwei Stunden Holz gehackt habe, ist der Ärger über das was da gestern passiert ist einigermaßen verraucht.

Was bleibt ist Fassungslosigkeit.
Bisher hab ich mich ja wirlich mit Kritik an der Vereinsführung oder dem Trainer zurück gehalten. Schließlich sind da elf Mann auf dem Platz die ihre Arbeit vernünftig machen sollen.
Nüchtern betrachtet, und das meine ich wörtlich, machen sie genau das aber nicht. Das kann sicher viele verschiedene Ursachen haben. Welche ist dabei im Moment garnicht so wichtig, schwerer wiegt dabei die Tatsache das der verantwortliche Trainingsleiter offensichtlich nicht in der Lage ist daran etwas zu ändern.

Man kann es jetzt drehen und wenden wie man will, aber es ist noch nie passiert das eine komplette Mannschaft entlassen wurde, ergo bleibt nur eine Trainerentlassung.

Aber wer soll es dann richten?

Sicher keiner von denen die hier schon einige Male genannt wurden.

Ich spinne jetzt mal ein bißchen rum.
Vor kurzem sagte Jürgrn Klopp gegenüber sport1 das er sich vorstellen kann wieder als Trainer zu arbeiten und es müsse nicht zwingend bei einem Topclub sein. :love:
Wenn einer die Mentalität mitbringt die wir hier auf dem Berg wollen und brauchen dann er.
Wenn einer dieser Mannschaft die Geilheit aufs Gewinnen einimpfen kann dann er.

Jaaaaa, ich weiß jetzt legen gleich die Bedenkenträger wieder los und zerreißen diesen Gedanken in der Luft.
Aber mir gefällt die Idee und wenn das nicht klappt kann Stefan immer noch Thomas Schaaf anrufen der wär auch noch frei. :daumen:
Wuttke73
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2011, 15:36

Beitrag von Wuttke73 »

Leute, bin bedient! Die Mannschaft ist völlig verunsichert! Ich glaube seit gestern auch dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht!!! Es muss sich was ändern, Jetzt!!!
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Das Spiel war schlecht. Das Team war absolut chancenlos. Es gab keinerlei erkennbares Spielsystem. Pritsche tat mir einfach nur leid. Der ist fleißig und arbeitet wie ein Grubenpony. Ich halte ihn für den besten Spieler unter vielen ganz schlechten gestern...Vielleicht kann man noch JZ positiv erwähnen. Alle anderen überfordert oder kläglich. Größte Sorgenzone ist meiner Meinung nach die Defensive. Das passt nicht.

Nur um mal etwas zum Spiel zu schreiben.

Ich bin enttäuscht... Extrem enttäuscht... Von diesem hilflosen Auftritt. Das wird wohl keine gute Saison.

Allen Glaskugelbesitzern und Weltuntergangstheoretikern meinen herzlichen Glückwunsch. Ihr seid ja ganz weit vorne.

Ich schau mir auch die restlichen 28 Spiele an.

Meiner Meinung nach ist das nicht die schlechteste FCK Truppe aller Zeiten...das halte ich für eine bodenlose Übertreibung. Ich war 2008 bei jedem Heimspiel - das kann man nicht vergleichen. Diese Truppe heute kann mehr als gestern. Aber das reicht dann immer noch nicht, lange nicht, um oben mit zu spielen.

Es hatte sich leider abgezeichnet. Harte Wochen.
Liebe kennt keine Liga!
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Man was eine sch.... gestern aber ich glaube einfach auch nicht das die Qualität der Mannschaft reicht oben afequat oben mit zu spielen. Damit wird man am Ende 8 oder 9 und fertig. Einfach traurig. Ich habe das gefühl der FCK versinkt in der sch.... 2. Liga u.d wird nie mehr hoch kommen und das ist einfach zum kotzen. Vor allem bei den bis jetzt gezeigten Darbietungen muss man sich über die Drecks Pladtikclubs gar nicht auf regen. Wenn man es selber nicht schafft seine Punkte zu holen. Jetzt sind es schon 7 Punkte Rückstand und wenn sich nicht schnell was ändert dann... :knodder: :knodder: :knodder:
Betzeboy_87
Beiträge: 103
Registriert: 10.06.2009, 18:37

Beitrag von Betzeboy_87 »

Ich gehe mitlerweile soweit, dass ich der Meinung bin wenn sich die nächsten Tage nichts tut, wir eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen sollten, in der er es auch kein Tabu sein darf über den Vorstand zu diskutieren!
Was diese Saison abläuft ist wirklich erschreckend und der Entwicklung muss so schnell wie möglich entgegengewirkt werden.
Bud
Beiträge: 171
Registriert: 15.03.2013, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Bud »

Den Trainer jetzt zu wechseln halte ich für nicht gut. Der hätte vor der Saison gehen müssen.
Jeder der jetzt kommt muss zumindest bis zur Winterpause mit dem Spielermaterial auskommen, dass da ist. Und das ist nunmal zumindest teilweise nicht mal 3.Liga-Niveau. Karl, Ring und viele andere würde nicht mal der SV Saar 05 verpflichten.
Jeder neue Trainer der kommen könnte wird es nicht schaffen aus Eseln Rennpferde zu machen. :x
Don´t marry. Be happy!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Westernfuzzi hat geschrieben:Nachdem ich einige Gläser an die Wand geschmissen und zwei Stunden Holz gehackt habe, ist der Ärger über das was da gestern passiert ist einigermaßen verraucht.

Was bleibt ist Fassungslosigkeit.
Bisher hab ich mich ja wirlich mit Kritik an der Vereinsführung oder dem Trainer zurück gehalten. Schließlich sind da elf Mann auf dem Platz die ihre Arbeit vernünftig machen sollen.
Nüchtern betrachtet, und das meine ich wörtlich, machen sie genau das aber nicht. Das kann sicher viele verschiedene Ursachen haben. Welche ist dabei im Moment garnicht so wichtig, schwerer wiegt dabei die Tatsache das der verantwortliche Trainingsleiter offensichtlich nicht in der Lage ist daran etwas zu ändern.

Man kann es jetzt drehen und wenden wie man will, aber es ist noch nie passiert das eine komplette Mannschaft entlassen wurde, ergo bleibt nur eine Trainerentlassung.

Aber wer soll es dann richten?

Sicher keiner von denen die hier schon einige Male genannt wurden.

Ich spinne jetzt mal ein bißchen rum.
Vor kurzem sagte Jürgrn Klopp gegenüber sport1 das er sich vorstellen kann wieder als Trainer zu arbeiten und es müsse nicht zwingend bei einem Topclub sein. :love:
Wenn einer die Mentalität mitbringt die wir hier auf dem Berg wollen und brauchen dann er.
Wenn einer dieser Mannschaft die Geilheit aufs Gewinnen einimpfen kann dann er.

Jaaaaa, ich weiß jetzt legen gleich die Bedenkenträger wieder los und zerreißen diesen Gedanken in der Luft.
Aber mir gefällt die Idee und wenn das nicht klappt kann Stefan immer noch Thomas Schaaf anrufen der wär auch noch frei. :daumen:
Bedenken a)

Glaube nicht, dass Klopp überhaupt für den FCK arbeiten möchte.

Bedenken b)

Wer soll sein Gehalt bezahlen?

Ansonsten gerne.....

Zu Runjaic...
Ein absoluter Fachmann, der einfach nicht verstehen kann, dass die Mannschaft nicht in der Lage ist, diese Art Fußball zu spielen und es trotzdem stur weiter verfolgt. Und spätestens Mitte der zweiten Halbzeit folgt dann irgendein Aussetzer ( Unkonzentriertheit wegen schwindender Kräfte?) der uns das Spiel kostet.

Da Runjaic das nicht einsieht, muss er eigentlich ersetzt werden.....allerdings muss man sich auch die Frage stellen.... Wer kommt danach und ist dieser Trainer dann wirklich besser?
3. Liga verhindern!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Das ist der Anfang vom Ende aus der Fehlpolitik eines Stefan Kuntz man hat sich obwohl nach dem Abstieg mit Kurz noch in einer wesentliche besseren Lage befunden, aber in all den Jahren gings sportlich wie wirtschaftlich Bergab. Der Vorstand und die sportliche Leitungen haben fertig. Dies grauenhafte Spiel daß man am Betzeberg noch Fußball nennt, bringt uns diese Saison in den Abstiegsstrudel! Diese Mannschaft ist weder in der Lage spielerisch was zu reißen noch kämpferich und der Trainer präsentiert sich an der Seitenlinie im schniken Anzug und glaubt wahrschein dies seine alles Spiele der CL! Herr Runjaic Hochmut kommt vor dem Fall!
Um unseren FCK auf Kurs und damit meine ich aktuell nicht die Liga 1 zu bringen braucht es eine Intensivkur, wie sagte einst Sepp Stabel man hat mir ein fast totes Kind in die Arme gelegt als er den FCK in Abstiegsgefahr übernahm. Wo sind die Personen denen man heuer dieses fast tote Kind in die Arme legen kann, begonnen beim VV über AR und sportlicher Leiter und Trainer.
Nur ist die Situation völlig anders als damals, denn damals hatte der FCK noch finanzielle Mittel die er Heute nicht mehr hat. Unser FCK geht sportlich wie wirtschaftlich ganz stark Richtung Insolvenz.
Leute es ist nicht 5 vor 12 es ist fast schon 1 nach 12. :nachdenklich:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Beitragvon Mac41 » 07.09.2015, 10:48
…da kommt jetzt auch noch viel Pech dazu!

Läuft irgendwie nicht wirklich gut, die Zeit nach dem Zwergenaufstand gegen die unzufriedenen Fans. Da wollte man alles besser machen, allen zeigen wie toll man ist -Scheisse- das Spiel in Heidenheim geht unglücklich verloren, und nun, nach erneutem Rütlischwur alles besser zu machen und besser zu werden, schon wieder sowas:
ein Testspiel voll in den Sand gesetzt.
Da fällt es selbst FCK-News schwer dem Ganzen noch einen positiven Touch zu geben Erklärungsversuche hier im Forum gibt es viele und einige haben wohl auch die richtige Witterung aufgenommen, aber das dauert halt noch ein wenig.
Ich hatte Runjaic echt gut gefunden, nach dem trögen Strickjackenfußball der Foda Zeit, brachte er frischen Wind und neue Ideen, der FCK spielte schon im ersten Spiel in Köln einen selbstbewussten und zumindest am Anfang seines Engagements erfolgreichen Fußball. Dass es im ersten Jahr dann doch nicht reichte – geschenkt – Erklärungen gab es viele, Markus Schupp wurde auch als Problembär installiert, Runjaic war nicht mehr in der Line of Fire und mit jungem Schwung ging es in die Saison. Doch schon in der zweiten Hälfte wandelte sich der Fußball, er wurde träger, verwaltender und … unspannend. Bezeichnend für mich persönlich das 0:0 in Berlin, mit dem Zeitspiel von Bank und Mannschaft, um gegen einen niedergerungenen Gegner den Punkt zu verwalten, anstatt den Sack zuzumachen. Zwei wichtige Punkte die dann am Schluss (neben anderen) fehlten.
Der Einbruch am Schluss war dann nicht mehr so überraschend, das war nur die Konsequenz aus einem auseinanderfallenden Mannschaftsverbund.
Doch dass man da die Konsequenzen nicht zog, Rujaic, der mit Abgang kokettierte diesen zu verschaffen, stattdessen dieses Chorgestammel zusammen mit Schupp von Jugend, mangelnder Erfahrung und fehlemden Glück noch zu hoffieren, das liefert jetzt dieser Truppe jedes Argument in eine Schonhaltung zu verfallen und sich zu beschweren, wenn es vom Publikum nicht goutiert wird. Runjaic ist verbrannt, aber nicht durch die Forums Cato’s à la Salamander, sondern dies tat er selbst und wurde dabei aktiv von der Vereinsführung in diesen Zustand versetzt. Mir persönlich tut es schon etwas leid, einen talentierten Fußballlehrer scheitern zu sehen, aber er sitzt halt mit in diesem Boot, zwar nicht am Steuer, doch hat er die Trommel der Galeere.
Denn die aktuelle Situation ist doch nur die oben schwimmende Spitze des Eisbergs, die viele Schreiber hier bisher nur zur kleinen Scholle oder gar einem Styroporkügelchen verharmlosen wollen. Seit einiger Zeit werden immer wieder Aktionen gestartet, das Schiff wieder flottzukriegen, aber viel zu oft enden Sie nach medialer Vermarktung in halbherziger Bricolage., oder auf saarländisch: gewollt aber nicht gekonnt.
Runjaic hat die Mannschaft nicht zusammengestellt, er hat die Spieler nicht ausgesucht und verpflichtet, hat allerdings, wenn auch zaghaft, wenigstens angedeutet, dass er noch Baustellen sieht. Und doch begeht er den Fehler sich mit der Mannschaft zu fraternisieren, ihnen die Entschuldigungen zu liefern und sich die falschen Führer zu wählen. Gerade mit Löwe, dieser positiv ausgedrückt, Reizfigur, hat er sich genau den richtigen Kapitän ausgesucht.
Jetzt muss er die Suppe auslöffeln, den Makel wird er nicht mehr so schnell los. Freiburg, Bochum, das werden die Benchmarks, ggf. nicht für :-P:-), aber für den FCK. Das eine Spiel, weil eine Niederlage (und 1 Punkt ist eine kleine Niederlage) in der Liga die Manifestation des Mittelmaßes bedeutet, das zweite Spiel entscheidet über die finanzielle Wettbewerbsfähigkeit,ein Ausscheiden im Pokal verschlechtert die Chance auf einen finanziellen Turnaround weiter.
Und sollte Runjaic gehen oder sollte er bleiben, das Problem des FCK bleibt, weiter zweite Liga, zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel.

Soll keiner sagen er hätte es nicht gewusst! Runjaic wird gehen, wer kommt ist eigentlich egal, aber es ist die einzige Möglichkeit Handeln zu zeigen - halt alternativlos. Dann die JHV, Hilflosigkeit, Ratlosigkeit, erste Auflösungserscheinungen, die Speichellecker enttarnen sich als Ratten und verlassen das sinkende Schiff.
Diesmal wird es echt hart den weissen Ritter zu finden, denn der wird es echt schwer haben, denn es ist im Gegensatz zu 2008 aber auch garnix für einen Neustart da.
Sorry WAI hat recht, die haben echt fertig!
Hasta la Victoria - siempre!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Herr schupp sagte ja, laut Rheinpfalz , das noch nicht jedes Rädchen ineinander greift. Ich hoffe nur, das zwischendrin nicht das ein oder andere fehlt

Junge manschaft: im Vergleich mit den anderen ja. Und ja, ich kann's auch langsam nimmer hören. Aber es ist so.

Ob die Mannschaft mit dem Trainer noch will, hatte oben schon mal einer angemerkt, ist eine interessante Frage.
Von den Typen her bin ich überzeugt kann die Mannschaft mehr.

Es bleibt die Hoffnung...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Beitragvon Mac41 » 07.09.2015, 10:48
...
Sorry WAI hat recht, die haben echt fertig!
Mac zitiert sich selbst - und kein Wort zum Spiel. Das machen höchstens mal die Obertrolle hier.
Respekt :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Mutlos, einfallslos, ideenlos, kampflos stolpern wir jetzt endgültig als graue Maus durch der Liga. Danke schön Herr Runjaic !! Genau die Attribute die Sie an der Seitenlinie vermitteln ! Die Mannschaft ist tot, keine Leidenschaft, kein Feuer, kein Esprit, kein Mumm, kein Können führen dazu, daß viele Fans es zwischenzeitlich satt haben, sich weiter dieses Gewürge anzuschauen.
Warum nur wird Alex Ring nicht mal auf die Bank oder die Tribüne geschickt, jede Woche unterirdische Leistung, Karl ist und bleibt ein Hemmschuh in der Mannschaft, Löwe überschätzt sich ständig selbst, kann aber keinen Ball aus 5 Meter zum eigenen Mann bringen.
Was haben Sie in den letzten 14 Tagen im Training gemacht ?? Man hatte das Gefühl, daß die Mannschaft nicht mal mehr Standardpässe an den Mann bringt, das Zusammenspiel ist grauenhaft und einfallslos, keine Flanken, keine Torschüsse ( stop: Löwe mit Field-Goal ) Das ist nicht mehr unser FCK, der Gras gefressen hat auch in schlechten Zeiten.
Herr Runjaic bieten Sie bitte Ihren Rücktritt an, sonst müssen es andere machen ! Mit Ihnen wird das absolut nichts mehr, kein Fortschritt, nur Stagnation bei gleich bleibenden schlechten Leistungen !
Absolut kein Handschrift zu erkennen, man denkt, die Spieler wissen überhaupt nicht, welche Marschroute ( gibt es überhaut eine ? ) eingeschlagen werden soll. Kein Spielsystem, kein Aufbäumen, Lethargie pur..
Quo Vadis 1.FCK !
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Aussemstehende werden sich fragen, was hat der FCK für verwöhnte anspruchsvolle Fans. Einen mittelguten Saisonstart und einen Trainer der "guten" Fussball spielen lassen will. Doch gehen wir der Sache doch mal auf den Grund, warum der Stachel sooo tief sitzt:
Für mich beginnt der Anfang allen übels 2011/12 mit dem sang und klanglosen Abstieg:
-Personalpolitik Kuntz Totalversagen, schlechte Transfers, Ballakov Slapstick der den letzten Nagel in den Abstiegssarg gehauen hat.Note 6 für Stefan Kuntz. Weil 2008 ihm noch zuviel Kredit gebracht hatte und das 2. Jahr für einen Aufsteiger bekanntlich ja das schwerste ist, darf er bleiben.
Doch schauen wir noch weiter vorher: Meiner Meinung war der Aufstieg 2010 sogar eher ein Glückstreffer. Mit guten Leihspielern und Glückstreffern bei Transfers wie Iliceviv. Die erste Bundesligasaison war mein Highlight der letzen Jahre mit dem 5:0 gegen Schalke und einigen geilen Touren und wirklich tollen Leistungen. Was mir ebenso gefallen hat. Von Transfers hat man bewusst erst erfahren, wenn sie unter Dach und Fach waren. Man dachte immer von Spiel zu Spiel ohne gross auf Saisonziele oder ähnliches einzugehen. Hier hatte man noch eine klare Linie.
Doch dann gings plötzlich los mit der Amedickdemontage und weiteren nicht nachvollziehbaren Personaldingern. Ich sage nur Shechter, 2 Sportdirektoren (Haber, Lutz)um die Buddys unter zu kriegen. Statt Leihspieler wird nun versucht Spieler zu kaufen.
Plötzlich verlässt man die klare Linie.Das endet mit der schlechtesten FCK Saison aller Zeiten und dem Chancenlosen Abstieg 2012 und damit dem Anfang der Konzeptlosigkeit, bzw. der Anfang der schnelleren Konzeptwechsel als die Unterhosenwechsel.
Erste beide Jahre, klares Ziel Wiederaufstieg mit aller Gewalt, anstatt ruhiger Aufbau mit noch gutem Etat aus der Bundesligasaison, (hinterher weiss man immer mehr) Hier hätte man direkt einen Wechsel zu jungen hungrigen vollziehen müssen.
Vermeintlich gute Transfers,"Namedropping". Einen schlechten Trainer mit Foda. Hoch und Weit gegurke mit Frankfurter Altstars. Chancenlose Relegation. Kuntz sieht solangsam ein, dass er Transfers nicht kann.
Dann die Suche des Supertrainers, Kosta überrascht. Zusätzlich der Sportdirektor, da Kuntz seine miserable Transferfähigkeit endlich einsieht. In den ersten Spielen spielt die Mannschaft einen konzentrierten wirklich guten attraktiven Fussball. Irgendwann kommt aber der Einbruch. Die Gegner erkennen wie Anfällig der Hurra Fussball ist und wie leicht man den Betze auskontern kann. Spiele in denen man verpasst den Sack zu zu machen gehen verloren. Das kostet wichtige Punkte.Kosta stellt nun tiefer auf, der Ballbesitzfussball geht los. Man steht hinten sicherer bekommt keine mehr, schiesst aber plötzlich kaum noch Tore. Kosta rettet sich über die Saison. Dann der Umbruch, neues Konzept mit jungen Kerlen. Wieder kommen viele Leihspieler, die die Saison retten und Kreativität und Spielfreude bringen. Der erneute Traumstart mit guten Spielen und dem Einbruch im Winter, comeback mit durchnschnittlichen Spielen und immerhin winkt kurz vor dem Ende der 2. Platz. Dann der Totale Einbruch. Kosta schafft es nie die Leistungen über eine Saison hoch zu halten. Mittlerweile ist er nur noch Ballbesitzgeil. Hinzu kommt sein arrogantes nicht kritikfähiges Auftreten des CL Trainers. Die Mannschaft wirkt nun total verunsichert, schiesst Böcke und wirkt angezählt.
Dann der nächste Philosophiewechsel.Nun versucht man wieder Spieler langfristig zu binden. Plötzlich wird das Tafelsilber verkloppt, damit man sich 2. Liga noch leisten kann. Schupp schafft erstaunliche Transfererlöse, schafft es im Mittelfeld aber leider nicht neben Halfar weitere kreative rechtzeitig zu holen und zu integrieren. Der Spielerschnitt steigt wieder, junge hungrige gibt es zwar noch, aber gefühlt ist man hier schon wieder weg von. Nun holt man eher "Mittelalte". Zudem fehlt Orban an allen Ecken und Enden und lässt gerade im Aufbauspiel Vucur und Heubach bisher alt aussehen.
Der Frust sitzt tief, spätestens alle 2 Jahre wird die Philosophie gewechselt. Seit 2008 wird die klare Linie immer wieder verlassen. Der Umbruch vom Umbruch vom Umbruch.
Rein wirtschaftlich macht Kuntz einen super Job und hat es geschafft den FCK mit dem Fröhnerhof und dem Pachtmodell gut aufzustellen und langsam zu konsolidieren.
Sportlich hat er aber versagt! Am schlimmsten sitzt bei mir der Stachel von 2011/12 mit dem Abstieg, den werde ich ihm immer übel nehmen. Der war mit anständiger Transferpolitik vermeidbar und der Betze könnte in der Bundesliga mittlwerweile etabliert sein und damit auch wirtschaftlich wieder viel weiter...hier wäre evtl. schon an das eigene Stadion zu denken...
Die Führung des FCK braucht meiner Meinung nach ein klares Konzept, das nicht alle 2 Jahre wieder umgestossen wird. Das heisst es muss VORHER ausgearbeitet werden und gelebt werden. Es muss nachhaltig sein. Der Kader muss vom Sportdirektor nach klaren Kriterien aufgebaut werden. Spieler werden nur geholt wenn sie lange genug beobachtet wurden und vermeintlich ins Konzept passen.
Mein erster Eindruck von Schupp ist immer noch gut, er hat sogar diese Saison mit Halfar und Vucur eigentlich gute Transfers gemacht.
Was auffällt, es gibt zu Halfar keine Kreative Alternative, das ist zu wenig. Die Aussen sind zu spät gekommen. Diese Last Minute Transfers kann ich nicht nachvollziehen! Das zeugt wieder von keinem klaren Konzept.
So schländern wir nun seit dem Abstieg hin und her und taumeln wie ein angeschlagener Boxer der sich mal fängt, dann wieder in die Seile legt. Mal probiert er Haken, dann wieder gerade, dann zieht er nur noch die Deckung hoch und schlägt nicht mehr. Was darauf folgt ist Verhältnisrechnung. Ein angeschlagener Boxer ist zwar am gefährlichsten, allerdings verliert er zu 95% den Kampf. :?
Bild
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Eigendorf hat geschrieben:
wolle hat geschrieben: Auch der Wasserkopf wie Haber, einen unnötigen Pressesprecher und was da noch alles so den Verein aussaugt inclusive Kuntz rausschmeißen.
Einen Ehrenamtlichen Vorstand (vielleicht läßt sich ein Markus Merk gewinnen ), einen Trainer mit Cotrainer,das reicht.
Was du hier laberst, so ein Schwachsinn.

Genau, der FCK ohne Pressesprecher.
Das macht natürlich ganz grandios Sinn
Denk doch erstmal nach, bevor du schreibst.

Dieses Nachgelabers des Wasserkopfes, obwohl die Hälfte hier nichtmal weiß, was damit genau gemeint ist, ist geradezu lächerlich.

Wenn ein Hund so bellt da muß er aber gut getroffen sein.
Wahrscheinlich versorgt er dich mit Freikarten und läßt dich im VIP Bereich an den Tellern naschen.
Die paar Infos die da oben noch veröffentlicht werden, dafür brauch es keine Extrastelle.

Und ja genau. Gewinnt den Merk. Was für Referenzen hat er denn? Im Raum KL der größte Schaumschläger vor dem Herrn. Kenn dich doch erstmal in der Gegend aus und mit den Menschen, die angeblich was tun hier, bevor du hier groß Namen postest. Lächerlich.
Eure Hoheit
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2015, 21:09

Beitrag von Eure Hoheit »

Kosta, Kuntz und Schupp müssen Weg ... Wenn ich diesen trainer am Spielfeldrand sehe wird mir schlecht null Reaktionen auf dieses Gekicke, die Hände im Hosensack... Den Stefan Kuntz diesen Sonnengott macht wie wenn er ein Messias wäre ... Schupp der nicht mal richtige Spieler verpflichten kann bsp. einen blinden Patrick Ziegler der nicht einmal einen geradlinigen Pass spielen kann, ein Robert pich der mehr Standard gar nicht sein kann ... mit dem ganzen geld was wir bekamen von Orban und Co. hätten wir lieber richtige Spieler gekauft und nich son ein SCHROTT!! IHR MÜSST WEG !!!!!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Meine Sorgen beginnen dann, wenn man gegen Grottenkick 1860 und halbgare Nürnberger verliert...Freiburg ist des FCK Angstgegner, lt. Statistik, aus diesem Grunde sehe ich die Niederlage mal locker. 8-)
Zuletzt geändert von MäcDevil am 12.09.2015, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Bud
Beiträge: 171
Registriert: 15.03.2013, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Bud »

Und eins möchte ich noch loswerden:

Wenn hier von Hoffnung gesprochen wird stellt sich die Frage "Hoffnung auf was"?

- Nichtabstieg?
- Trainerwechsel?
- Neues Spielsystem?
- Mehr Tore?

Ich denke, das kann man alles vergessen!

Wir Fans werden uns mit dem Gedanken abfinden müssen, dass diese Saison jetzt schon so gut wie gelaufen ist.
Weder in der Vereinsführung wird sich irgendetwas ändern, noch in der Trainerfrage.

Unser Ziel wird sein den Klassenerhalt zu schaffen und dann mit neuem Trainer etwas neues aufzubauen.

Und bis dahin werden wir uns über schlechte Spiele ärgern, immer mit der Gewissheit, dass es hätte anders kommen können, wenn die Verantwortlichen mehr Arsch in der Hose gehabt hätten und den Trainer, als es Zeit war, abgeschossen hätten.

Jetzt, da das Kind im Brunnen liegt, ist es zu spät.

Ein Reaktion ist meist nur die Schadensbegrenzung einer verpassten Aktion. Diese hätte nach Ende der letzten Saison kommen müssen. Ein Trainer der zweimal die Chance hatte und diese nicht genutzt hat hätte ausgewechselt werden müssen.

Es wurden schon Trainer mit weit besserer Bilanz gefeuert. Und dass sich das Spielsystem, wenn man überhaupt von einem reden kann, unter diesem Trainer nicht ändert, dürfte jeden hier klar sein.
Don´t marry. Be happy!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Beitragvon Mac41 » 07.09.2015, 10:48
...
Sorry WAI hat recht, die haben echt fertig!
Mac zitiert sich selbst - und kein Wort zum Spiel. Das machen höchstens mal die Obertrolle hier.
Respekt :lol:
Zum Spiel kannst und musst du nix mehr sagen.
Ich bin nach dem Spiel, als die Mannschaft zur West kam, schnell raus, jedes Wort wäre da zuviel gewesen. Noch jetzt, ich sitz jetzt in der S-Bahn auf dem Weg nach Hause, glaube ich nicht, dass man zu dem Spiel noch was sagen muss.
Hasta la Victoria - siempre!
hannes
Beiträge: 95
Registriert: 24.10.2007, 09:32

Beitrag von hannes »

IKEA - ich bin völlig Deiner Meinung! Der ganze Laden ist doch nur noch ein kleiner Klub (so klein redet unser VV den FCK). Deshalb brauchen wir einen ehrenamtlichen Präsidenten und keinen VV der nix kann und viel, viel Geld kostet. Habe ihn schon mehrmals persönlich erlebt und gehe SK seit dem gezielt aus dem Weg. Ganz komischer Typ und nicht mehr mein Betze Held von früher. PS: habe gestern gepfiffen und gegen Paderborn auch. Wenn wir diese Scheiße beklatschen, dann gehen wir unter!

ikea68:Für mich kann es nur einen totalen Neuanfang geben. Einen ehrenamtlichen Vorsitzenden, einen Sport- sowie einen Finanzvorstand. Wir brauchen keinen Geschäftsführer, einen Leiter Buchhaltung usw.

Da Kuntz aber nie von sich aus gehen wird, bedarf es wohl einer Revolte (AOMV). Ansonsten stehen wir spätestens nächstes Jahr wieder da, wo er den Verein übernommen hatte.[/quote]
Zuletzt geändert von hannes am 12.09.2015, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt