Forum

Transferperiode I beendet: Nächster Umbruch am Betze (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schon im letzten Jahr hatte der FCK den finanziellen Durchbruch eines kleinen Gewinns nur durch zusätzliche Einnahmen aus dem Pokal und dem Zollertransfer geschafft.
Dieses Jahr sind es die Erlöse für Torrejon und die Abgänge des Frühsommers, die das Defizit ausgleichen. Der Umbruch ist notwendig, um den Apperat am Leben zu erhalten.
Hasta la Victoria - siempre!
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

Ja, wir müssen ausbilden und verkaufen um zu überleben. Kleiner Blick über den Tellerrand: Freiburg hat das über Jahre praktizieren müssen. Augsburg ist auch nicht besser dran. Hat jetzt Glück das man für ein Juwel :o 20 Mio. bekommt und kann so Rücklagen bilden.
Unsere Rücklagen sind wahrscheinlich ein Batzen Berg :teufel2: voller Schulden :knodder: . Lasst uns geduldig sein und mit kleinen Schritten den Berg erklimmen und aufsteigen. Auch wenn es Jahre dauern sollte, mein Herz wird immer für unseren FCK schlagen. :doppelhalter: Boah äh, mehr als 50 Zeichen...
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Hätte niemals gedacht, dass ich sowas von dir mal lesen werde....
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

Hab ich was falsches getan ..... :shock:
50 Zeichen, 50 Zeichen
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Baumbergeteufel hat geschrieben:Hab ich was falsches getan ..... :shock:
50 Zeichen, 50 Zeichen
Ne, im Gegenteil :daumen:
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ritter Stefan mit seinem Knappen Fritz haben doch verkündet, das man mit dem neuen Pachtvertrag fürs Stadion jetzt auch in Liga 2 überleben könne. Dann bin ich mal gespannt..........
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
zahnpasta
Beiträge: 66
Registriert: 24.09.2011, 16:16

Beitrag von zahnpasta »

salamander hat geschrieben:Insgesamt leichte Verschlechterung gegenüber dem Vorjahr, aber wenn Runjaic jeden Spieler ein bisschen besser macht, könnte es trotzdem für den Aufstieg reichen. Wenn.
Nachdem ich mich nun durch alle Posts gelesen habe, finde ich, dass dieser Satz die Situation am besten zusammenfasst.

Zu Beginn der letzten Saison hatten viele bedenken, insbesondere mit Blick auf die Abwehr. Mit der Zeit sind aber viele junge Spieler an ihrer Aufgabe gewachsen, das Team hat besser zueinander gefunden und der Kader war am Ende der Saison stärker als am Anfang.

Darin sehe ich die Aussagekraft des Satzes von Salamander: Der Kader ist von der Stärke aktuell mit dem zu Beginn 13/14 zu vergleichen. Wenn wieder eine Steigerung wie in der letzten Saison erreicht wird, kann auch eine ähnliche Runde gespielt werden. Mit ein bisschen Glück sind wir dann bis zum Schluss oben mit dabei.



Kurz zu den einzelnen Positionen:

Tor: Mit Sippel geht leider die stärkste Identifikationsfigur verloren. Charakterlich ist sein Weggang ein herber Verlust, sportlich hat mich Müller bislang überzeugt (war vor Saisonbeginn noch sehr skeptisch)

Abwehr: Hier hat die größte Schwächung stattgefunden, was aber hoffentlich nur an der noch fehlenden Abstimmung liegt.

Mittelfeld: Halfar ist ein klarer Gewinn und wird hier zurecht als Königstransfer bezeichnet. Irgendwie habe ich auch ein Bauchgefühl, dass diese Saison die des Ruben Jenssen wird. Schwerwiegender als die Abgänge der Leihspieler finde ich den von Karim Matmour, immerhin unser bester Vorbereiter letzte Saison. Ob einer der Einkäufe "auf den letzten Drücker" ihn ersetzten können wird? Insgesamt fällt mir eine abschließende Bewertung des Mittelfeldes schwer, tendenziell gleich stark, aber mit (zu) starker Abhängigkeit von einem einzelnen Spieler (Halfar).

Sturm: Nach den ersten Spielen scheint Przybylko DIE Überraschung dieser Transferperiode zu sein. Ich hoffe er kann den guten Eindruck bestätigen. Ansonsten sehe ich weniger Alternativen, gerade zum Einwechseln, als wir letzte Saison zB mit Zoller noch hatten. Allerdings tummeln sich sich hier viele Talente, von denen jeder diese Saison den großen Sprung machen könnte.


Von daher wohl insgesamt eine Transferperiode im Rahmen unserer Möglichkeiten mit einem starken (zum Stopfen anderer Löcher notwendigen) Einnahmenüberschuss. Der Kader ist etwas schwächer als am Ende der letzten Saison und vor allem weniger eingespielt. Es gibt aber viele Spieler, denen diese Saison eine deutliche Steigerung zuzutrauen ist.
Ich hoffe Runjaic kann die Spieler alle ein bisschen besser machen.
Antworten