paulgeht hat geschrieben:
Die Verpflichtung von Lewandowski ist, was die künftige Zielsetzung von Union angeht, allerdings mindestens genauso interessant. Denn auch der wird große Ansprüche haben und in die Liga zurückkehren wollen, wo er schon einmal Trainer gewesen ist.
Spannend auf jeden Fall, wie dieser Weg weitergeht. Aber auch wie die Union-Fanszene dieses Anspruchsdenken und den sportlichen Werdegang begleitet. Schon jetzt kann man immer mal wieder Beschwerden hören/sehen/lesen, dass der "hippe" Klub von Eventfans überschwemmt wird und sich manch einer zurück in ruhige Drittligazeiten wünscht - zumindest was das Umfeld angeht.
Seit dem Endspiel im Pokal unserer A-Jungend in der alten Försterei,dass übrigens damals gewonnen wurde und sehr netten Gesprächen mit "Eisernen", die uns damals unterstützten, habe ich wirklich sehr viele Symphatien für diesen Verein.
Das mit den sogenannten "Eventfans" scheint dort tatsächlich immer mehr ein Problem zu werden.
Mit Lewandowski haben sie nun aber tatsächlich einen Trainer geholt den ich mir schon einmal für uns gewünscht hätte. Ich glaube der wird aus den Eisernen einiges raus holen. Für was das dann im Endeffekt reicht wird sich zeigen
Gespannt bin ich wie lange sich Düsseldorf die Situation noch anschaut.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien