MäcDevil hat geschrieben:De Sandhofer hat geschrieben:
Gebe dir schon recht,nicht alles ist schlecht. Auch Kosta ist mit Sicherheit nicht der schlechteste Trainer,aber mal ein ehrliches Interview von ihm. Mal gesagt wir habe Sch... gespielt oder ich lag mit meiner Taktik daneben,würde ihn menschlich rüberkommen lassen
...
...
Aber wenn du solche Chancen liegen lässt hat das mit Pech nichts zu tun,sondern mit der Qualität der Spieler.

Die Qualität ist vorhanden. Doch hat der Trainer die Qualität die Spieler weiter erfolgreich auszubilden ? Das ist doch die Frage die uns die nächsten Wochen vermutlich beschäftigt.
@De Sandhofer
Es könnte durchaus hilfreich sein, wenn Kosta in der öffentlichen Wahrnehmung etwas offener rüberkommen würde.
Bei den Fans und im Umfeld des Vereins hätte er dann bestimmt ein anderes Standing.
Ob es der Mannschaft weiterhelfen würde ist aber eine andere Sache.
@MäcDevil (stellvertretend / wegen Qualität)
Ist die Qalität wirklich vorhanden oder wird sie, mit der Hoffnung auf Durchbruch, nur vermutet ?
Der Kader vom Spiel in HDH:
Müller (22): Seine 1. Saison, in der er als Nr. 1 richtig in der Verantwortung steht.
Kein schlechter Mann aus dem eigenen Nachwuchs, mit Entwicklungspotential(?), der sich aber erst noch dauerhaft beweisen muss.
Heubach (27):Kam vom FSV,zuvor Gladbach II / U19. Erst durch die Verletzung von Heintz kam er in die Mannschaft, wo er sich zugegebenermaßen gut eingefügt hatte. Trotz seines "fortgeschrittenen (Fußballer)Alters" ist der 1.FCK seine bisher beste Station als Spieler.
Fomitschow (24): So richtig durchsetzen konnte er sich auch noch nicht. Er kommt als LV nicht an Löwe vorbei, obwohl dieser auch Höhen und Tiefen hat.
Vucur (23): War bei Aue einer der besseren Spieler. Ein Neuzugang, der sich erst noch richtig mit der Mannschaft einspielen und sein wahres Potential zeigen muss.
Przybyłko (22):In seiner bisherigen Laufbahn immer mit Höhen und Tiefen. Wie sein weiterer Weg ist muss sich noch zeigen.
Deville (23): Ein Nachrücker aus unserer 2. Mannschaft, der seine ersten Profierfahrungen sammelt.
Čolak (21):Ein ausgeliehener Nachwuchsspieler, der bei uns Spielpraxis sammeln soll.
Thommy (21): Ebenfalls ein ausgeliehener Nachwuchsspieler, der Spielpraxis sammeln soll.
(Auf Beide Leihspieler würde ich nicht so sehr setzen, was einen Stammplatz betrifft, da sie uns am Saisonende verlassen werden.)
Es liegt mir Fern einem der Spieler sein Können abzusprechen, aber so richtig
dauerhafte Qualität sehe ich da noch nicht.
Dazu kommen noch;
Löwe: mit Stärken uns Schwächen im Spiel
Zimmer: zur Zeit auf der "falschen" Position (er hat seine Stärken eher im offensiven Bereich)
Karl: auch mit Stärken und Schwächen im Spiel
Jenssen: der oft um einen Platz in der Startelf kämpfen muss
Ring: zur Zeit in einem kleinen Formtief
Halfar: bisher eigentlich der einzige
dauerhafte Lichtblick, in unserer Mannschaft.
Wie sich die Mannschaft zusammenrauft und im Kollektiv präsentiert, hoffentlich gut, wird erst der weitere Saisonverlauf zeigen.
Bisher war es eher durchwachsen.