Forum

Spielbericht FCH-FCK 3:1 | Anspruch und Wirklichkeit (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@DeSandhofer
De Sandhofer hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Das Schlimme ist, dass Runjaic sogar noch einen guten Job macht, weil in letzten Saisons immer nur Nuancen gefehlt haben zum Aufstieg.
Doch diese Saison ist er anscheinend mit seinem Latein am Ende, weil die Erfahrenheit fehlt die die Mannschaft sonst gestärkt hat. Drei wichtige Säulen wurden verkauft: Dick, Orban und Lakic der mit seinem Spielwitz Chancen herausgespielt hat. Schon gut das Jenssen zurückgekehrt ist- der letzte Mohikaner. Meine Meinung...

Als Optimist glaube ich noch an eine Wende in den nächsten Spieltagen, weil in letzten Spielen wieder nur der Lohn für die Arbeit gefehlt hat - nämlich das Tor zu treffen. Teilweise auch Pech eine Rolle gespielt hat !

Bin allerdings auch der Meinung, dass in den nächsten Spieltagen die Leistungen der Spieler über den Verbleib des Trainers entscheiden. Nun denn...abwarten. Ein Sieg gegen Freiburg würde den Mob beruhigen !
Gebe dir schon recht,nicht alles ist schlecht. Auch Kosta ist mit Sicherheit nicht der schlechteste Trainer,aber mal ein ehrliches Interview von ihm. Mal gesagt wir habe Sch... gespielt oder ich lag mit meiner Taktik daneben,würde ihn menschlich rüberkommen lassen und so jemand kann man verzeihen. Aber seine Art oft kühl und verschlossen zu wirken,bringt die Fans bei Niederlagen gegen ihn auf. Wobei manche Sachen bei ihm sehen,die wirklich nicht nachvollziehbar sind. Aber wenn du solche Chancen liegen lässt hat das mit Pech nichts zu tun,sondern mit der Qualität der Spieler. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Die Qualität ist vorhanden. Doch hat der Trainer die Qualität die Spieler weiter erfolgreich auszubilden ? Das ist doch die Frage die uns die nächsten Wochen vermutlich beschäftigt.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

ww-devil hat geschrieben:Mir ist schleierhaft, warum jetzt auf einmal Kuntz in die Schusslinie gestellt werden soll. All die Dinge, die er seit 2008 angepackt hat, waren größtenteils gut. Einzig die Doppelfunktion VV/SD hat er viel zu lange ausgeübt und sich da viel zu sehr verzettelt. Das hat Geld gekostet. Ansonsten sehe ich ihn, seine Arbeit und die Außendarstellung als absolut korrekt an.
Auf dem Berg müssten heute eigentlich die Köpfe glühen.
Markus Schupp sollte eigentlich seit gestern Morgen schon am Telefon hängen und alle Spielervermittler in Europa, Nordafrika und Asien durchtelefonieren, ob sie nicht noch billige und willige Außenstürmer, Innenverteidiger, Außenverteidiger, 6er, 8er mit Deutschkenntnissen und gültigem Reisepass im Angebot haben.
Stefan sollte mit dem Aufsichtsrat die in einer schlaflosen Nacht zusammengestellte Liste mit Traineralternativen durchgehen.

Hat eigentlich jemanden den Pizzaboten auf die Geschäftsstelle fahren sehen?
Hasta la Victoria - siempre!
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ salamander

Die Vergleiche mit 91 & 98 hinken für mich insofern, als damals die Schere zu den Spitzenclubs noch nicht so weit auseinander war, wie´s heute der Fall ist. Damals konnten underdogs noch eher was reißen, beispielsweise der kleine FCK ein Jahrzehnt (90er) mit die Truppe sein, die die Bayern am meisten nervt/ärgert. Das ist heutzutage nicht mehr denkbar, zuminndest nicht dauerhaft.

Aber das ist eh nebensächlich und dem kompletten Rest Deines posts stimme ich voll zu. Genau so sieht´s aus. Mit einem Typen, der so viel Power, Zuversicht, Mut und Dynamik ausstrahlt, wie z. B. Schuster (aber auch Streich und viele andere) hätte der FCK es letzte Saison gepackt.

Ich bin absolut sicher, dass - wenn das Gesamtpaket stimmt - und der FCK seine Identität und Fankultur wiederentdeckt und nachhaltig lebt, können wir eine Rolle spielen. Wir sollten von Mainz lernen, oder z. B. von Köln, seit dort Schmadtke am Ruder ist, oder Gladbach seit Eberl. Dort sind an der wichtigsten Schlüsselposition genau die richtigen Sportdirektoren am Werk, Übrigens auch mit Reuter in Augsburg.
Damit will ich jetzt aber nicht Schupp abqualifizieren. Ich will nur damit sagen, dass die Vereinsführungen in den genannten Clubs an diesen Stellen irgendwann sehr richtige Entscheidungen getroffen haben und seitdem läuft´s dauerhaft und nachhaltig. An der Stelle erhebe ich auch meine nahezu einzige Kritik an Kuntz. Ein richtig guter SD hätte viel früher installiert werden müssen. Ob Schupp es ist, werden wir sehen. Fakt ist, dass ein Verein verdammt viel an dieser Schlüsselposition hängt.
Bin auch mal gespannt, wie Schupp sich in der Trainerfrage verhalten wird: sowohl in Bezug auf Runjaic, als auch auf die Neubesetzung nach Runjaic. Die wird ohne Zweifel kommen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

ix35 hat geschrieben:
frosch76 hat geschrieben:wer frei fällt,muss zusehen,dass er nicht zu hart aufschlägt.

geht das freiburg spiel verloren könnte der freie fall beginnen,da das ziel in weite ferne gerückt ist und somit die leistungsbereitschaft weiter sinken dürfte.

dann wird man sehen ob der aufsichtsrat was taugt oder nicht.

ich befürchte das schlimmste,nämlich den beginnenden abstiegskampf.

noch sind 2-4 trainer zu haben, die uns helfen könnten-noch !!!
An welche Trainer denkst Du? Ich habe da auch ein paar im Kopf aber ob die bezahlbar für uns wären? Wer weiß? Ich denke da an Thomas Schaaf, Jens Keller, Jos Luhukay, Felix Magath oder als Newcomer Thomas Brdaric ( hat eine sehr gute Punktausbeute pro Spiel ). Die Reihenfolge stellt lediglich Vorschläge von mir dar und keine Rangfolge.
Bitte nicht Keller oder Magath,daß wäre noch schlimmer als die Pest.Aber wenn Leipzig so weiter spielt,gibt es demnächst wieder SD und Trainer in einer Person auf dem Markt. Mir stehen bei diesem Gedanken die Haare zu Berg und Schweißperlen auf der Stirn. Kleiner Scherz oder wie der Rangnick sagen würde schbääsle gmacht. Also den Jos gerne das habe ich schon geschrieben.
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 30.08.2015, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Wenn man bösartig sein will, kann man sagen, dass unsere 3 Schlüsselpositionen (VV,SD und Trainer) doch ganz froh sein können beim FCK arbeiten zu dürfen.

Ihre Erfolge bei anderen Klubs in ihren jetzigen Tätigkeitsfeldern sind doch überschaubar. Markus Schupp macht dennoch einen guten, engagierten Job.

Zur Zeit würde ich allerdings sagen ihm fehlt deutlich das Profil und ich wage zu bezweifeln, dass er als SD sich durchsetzen kann und sagt: "so, es hat sich ausgecostat bei uns". Er muss langsam mal ein bisschen zulegen um nicht als "Handlanger" zu enden, dem man dann bei Misserfolg doch die ganze sportliche Misere ankreidet.

Da arbeiten leider echt einige wie Haber und Konsorten, wo man sich fragen kann was die ohne den FCK auf dem freien Arbeitsmarkt wohl machen würden. Gut, gibt es in jedem Profiklub, aber unser Klub verliert mehr und mehr an Profil.

Dass sich Kuntz (als alte FCK-Kämpferpersönlichkeit) rein sportlich betrachtet diesen emotionslosen Kackfußball solange anschaut ist schon verwunderlich.

Gegen Freiburg gibt es wahrscheinlich ein Riesenspiel :lol: , dass wir mal wieder unglücklich verlieren. Wäre ja mal was ganz Neues!
Über so lange Zeit einfach nur Pech zu haben ist schon bitter. Das muss am Ende der Saison gróß analysiert werden meine Herren. Haha.

Und bis dahin gilt: vorm Spiel hochlabern, Versprechungen machen. Beim Spiel selten dumm anstellen und danach in Interviews monoton jammern.

Nicht mal Rekdal/Henke haben so wenig Leidenschaft ausgestrahlt wie unser eloquentes Taktikgenie.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

SeppTiefstabel hat geschrieben:Wenn man bösartig sein will, kann man sagen, dass unsere 3 Schlüsselpositionen (VV,SD und Trainer) doch ganz froh sein können beim FCK arbeiten zu dürfen.

Ihre Erfolge bei anderen Klubs in ihren jetzigen Tätigkeitsfeldern sind doch überschaubar. Markus Schupp macht dennoch einen guten, engagierten Job.

Zur Zeit würde ich allerdings sagen ihm fehlt deutlich das Profil und ich wage zu bezweifeln, dass er als SD sich durchsetzen kann und sagt: "so, es hat sich ausgecostat bei uns". Er muss langsam mal ein bisschen zulegen um nicht als "Handlanger" zu enden, dem man dann bei Misserfolg doch die ganze sportliche Misere ankreidet.

Da arbeiten leider echt einige wie Haber und Konsorten, wo man sich fragen kann was die ohne den FCK auf dem freien Arbeitsmarkt wohl machen würden. Gut, gibt es in jedem Profiklub, aber unser Klub verliert mehr und mehr an Profil.

Dass sich Kuntz (als alte FCK-Kämpferpersönlichkeit) rein sportlich betrachtet diesen emotionslosen Kackfußball solange anschaut ist schon verwunderlich.

Gegen Freiburg gibt es wahrscheinlich ein Riesenspiel :lol: , dass wir mal wieder unglücklich verlieren. Wäre ja mal was ganz Neues!
Über so lange Zeit einfach nur Pech zu haben ist schon bitter. Das muss am Ende der Saison gróß analysiert werden meine Herren. Haha.

Und bis dahin gilt: vorm Spiel hochlabern, Versprechungen machen. Beim Spiel selten dumm anstellen und danach in Interviews monoton jammern.

Nicht mal Rekdal/Henke haben so wenig Leidenschaft ausgestrahlt wie unser eloquentes Taktikgenie.
Bitte nicht diese beiden Namen.Also Kosta macht nicht alles richtig,aber mit diesen beiden zu vergleichen ist eine Beleidigung sondergleichen Also ein bißchen mehr Sachlichkeit.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

ww-devil hat geschrieben:@ salamander

Die Vergleiche mit 91 & 98 hinken für mich insofern, als damals die Schere zu den Spitzenclubs noch nicht so weit auseinander war, wie´s heute der Fall ist. Damals konnten underdogs noch eher was reißen, beispielsweise der kleine FCK ein Jahrzehnt (90er) mit die Truppe sein, die die Bayern am meisten nervt/ärgert. Das ist heutzutage nicht mehr denkbar, zuminndest nicht dauerhaft.
Ja, die Schere ist aufgegangen, aber das muss uns bei unseren derzeitigen Ansprüchen nicht unbedingt tangieren. Die Lücken haben sich nämlich vor allem an 2 Stellen aufgetan: Zum einen zwischen den Clubs, die regelmäßig CL spielen und dem Rest der 1. Liga und zum anderen zwischen 1. und 2. Liga.

In der zweiten Liga sind wir (noch) absolut konkurrenzfähig, wenn man von Leipzig absieht. Wir haben immer noch ganz andere Möglichkeiten als Sandhausen, der FSV oder Fürth. Es gibt auch keine finanzielle Rechtfertigung dafür, gegen Heidenheim zu verlieren. Die anderen Vereine haben keine besseren Bedingungen als der FCK: Nicht Braunschweig oder der KSC mit ihrer maroden Infrastruktur, nicht 60 und Union und Frankfurt und Pauli, die in ihrer Stadt nur ein Anhängsel neben den großen Clubs sind, nicht Paderborn, nicht Duisbirg oder Bochum, die sich im ebenfalls strukturschwachen Ruhrpott gegen zig andere Clubs behaupten müssen.. Wenn es nicht reicht, dann liegt das daran, dass anderswo im sportlichen Bereich besser gearbeitet wird. Macht Euch doch nichts vor!

Der FCK ist immer noch eine Marke im deutschen Fußball, die besser verkäuflich sein sollte als Paderborn, Heidenheim oder die Stadt, die es nicht gibt. FCK, das ist immer noch das Wunder von Bern, Otto mit der Krone auffem Kopp, Mythos Betzenberg. All das, was Hoffenheim, Leipzig und Wolfsburg nicht haben. Wenn wir es dann nicht schaffen, daraus marketingtechnisch Kapital zu schlagen, so dass wir mit den o.g. Clubs nicht mehr mithalten können, machen wir was grundlegend falsch.

Aber das Geld, um aufzusteigen, ist ja da, muss da sein. Die Probleme liegen im Sportlichen. Und das seit Jahren. Runjaic ist nicht der Mann, der den FCK wieder erfolgreich machen wird. Könnte er das, wär es schon passiert, er hatte bereits 2 Saisons Zeit dafür.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ MäcDevil
Bei Pritsche habe ich Zweifel. Einsatz und Kampf 100 Prozent,aber Tore schießen?
Deville besitzt keine Qualität für die zweite Liga. Meine Frage hatte Kosta bei den Verpflichtungen Mitspracherecht oder entschieden, daß Kuntz und Schupp alleine. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

...was soll ein Trainerteam machen wenn der Verein klamm ist, wobei klamm der falsche Ausdruck ist. Wir sind schon lange Pleite nur nimmt dies niemand von den Obrigen in den Mund. Mit den Spielerverkäufen decken wir teilweise, so sehe ich es, nur noch die Unkosten und halten Fans bei Laune die man allgemein kennt als die 1000% Fürsprecher. Und die gibt es noch zuhauf. Schupp kann auch nichts bewegen, der ist die Marionette im Bindeglied zwischen Kunz und Runjaic. Ansonnsten hätten wir auf dem Markt mal zugeschlagen. Verwerter waren ja genug im Angebot nur das Geld war nicht da. Einige Spieler die sich den allerwertesten aufreisen tun mir leid. Fehler können immer passieren jedoch eine abgezockte Mannschaft lässt sich einfach nicht so vorführen.
Falls wir es in den nächsten paar Stunden nicht schaffen Verstärkung zu transferieren fallen wir weiter ab ins Mittelfeld. An Weihnachten gibt es möglicherweise dann Panikeinkäufe um die treuen Fürsprecher zu beruhigen und kurz vor Schluss wenn nichts mehr geht, geht Runjaic.
Man sollte sich überlegen mal 2-3 Spiele den Berg zu meiden, möglicherweise wachen dann einige auf!
Quo Vadis FCK...der Berg ruft...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

unkosten......?????? was ist das denn für ein Wort ??????
oracel, mach doch bitte einen betriebswirtschaftlichen crashkurs
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Ich möchte einmal die Situation beim FCK anhand eines Beispiels verdeutlichen, dessen enorme Aussagekraft die momentane Situation des FCK sehr realistisch widerspiegelt:

1) Vor kurzem hatte ich eine Eintrittskarte zum Spiel gegen Braunschweig zu verschenken. Keiner im Ort wollte sie haben. Alles winkte ab. Zeitverschwendung und Ähnliches bekam ich zu hören.

2) Dann rufte ich einen alten Kollegen an, der früher vor jedem Spiel des FCK heiß war wie Frittenfett.
Auf meine Frage hin gab er mir folgende Antwort:
Gibt`s dort was zu sehen!!!
aruccas
Beiträge: 41
Registriert: 27.05.2013, 21:38

Beitrag von aruccas »

De Sandhofer hat geschrieben:@ MäcDevil
Bei Pritsche habe ich Zweifel. Einsatz und Kampf 100 Prozent,aber Tore schießen?
Deville besitzt keine Qualität für die zweite Liga. Meine Frage hatte Kosta bei den Verpflichtungen Mitspracherecht oder entschieden, daß Kuntz und Schupp alleine. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Und das machst du jetzt alles an einem Spiel fest?
Ob ein Spieler Qualität hat sieht man nicht, wenn er
25 Minuten spielt, nach seiner Einwechselung.
Wenn er mal 3 Spiele hintereinander schlecht spielt, dann lass ich mich überzeugen.
Es scheint aber so üblich zu sein, daß ein Spieler schon nach ein paar Minuten Spielzeit, als nicht tauglich befunden wird.
So bekommen wir nie eine eingespielte Mannschaft zusammen.:nachdenklich:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wenn man gar NIX NEGATIVES mehr weiß, schreibt man über den "Rückgang" der Zuschauerzahl.....beim FCK, der die MEISTEN Zuschauer der 2. Liga in Europa hat.

Auch so einer, der die wahren Fans für dumm verkaufen will.

oracel, Möchtegernbwler schreibt man so....bist auf meiner Ignoreliste.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 30.08.2015, 16:44, insgesamt 2-mal geändert.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

@ mxhfckbetze
mag sein dass dies nicht die Sprache der möchtgern BWL'er ist jedoch ist es umgangsprachlich leicht verständlich.

@ szymaniak
dass sind die Konsequenten, müssten noch viel mehr sein die fern bleiben. Ein fast leeres Stadion würde ich mir die nächsten Spiele wünschen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

MäcDevil hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben: Gebe dir schon recht,nicht alles ist schlecht. Auch Kosta ist mit Sicherheit nicht der schlechteste Trainer,aber mal ein ehrliches Interview von ihm. Mal gesagt wir habe Sch... gespielt oder ich lag mit meiner Taktik daneben,würde ihn menschlich rüberkommen lassen
...
...
Aber wenn du solche Chancen liegen lässt hat das mit Pech nichts zu tun,sondern mit der Qualität der Spieler. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Die Qualität ist vorhanden. Doch hat der Trainer die Qualität die Spieler weiter erfolgreich auszubilden ? Das ist doch die Frage die uns die nächsten Wochen vermutlich beschäftigt.
@De Sandhofer
Es könnte durchaus hilfreich sein, wenn Kosta in der öffentlichen Wahrnehmung etwas offener rüberkommen würde.
Bei den Fans und im Umfeld des Vereins hätte er dann bestimmt ein anderes Standing.
Ob es der Mannschaft weiterhelfen würde ist aber eine andere Sache.


@MäcDevil (stellvertretend / wegen Qualität)
Ist die Qalität wirklich vorhanden oder wird sie, mit der Hoffnung auf Durchbruch, nur vermutet ?

Der Kader vom Spiel in HDH:

Müller (22): Seine 1. Saison, in der er als Nr. 1 richtig in der Verantwortung steht.
Kein schlechter Mann aus dem eigenen Nachwuchs, mit Entwicklungspotential(?), der sich aber erst noch dauerhaft beweisen muss.

Heubach (27):Kam vom FSV,zuvor Gladbach II / U19. Erst durch die Verletzung von Heintz kam er in die Mannschaft, wo er sich zugegebenermaßen gut eingefügt hatte. Trotz seines "fortgeschrittenen (Fußballer)Alters" ist der 1.FCK seine bisher beste Station als Spieler.

Fomitschow (24): So richtig durchsetzen konnte er sich auch noch nicht. Er kommt als LV nicht an Löwe vorbei, obwohl dieser auch Höhen und Tiefen hat.

Vucur (23): War bei Aue einer der besseren Spieler. Ein Neuzugang, der sich erst noch richtig mit der Mannschaft einspielen und sein wahres Potential zeigen muss.

Przybyłko (22):In seiner bisherigen Laufbahn immer mit Höhen und Tiefen. Wie sein weiterer Weg ist muss sich noch zeigen.

Deville (23): Ein Nachrücker aus unserer 2. Mannschaft, der seine ersten Profierfahrungen sammelt.

Čolak (21):Ein ausgeliehener Nachwuchsspieler, der bei uns Spielpraxis sammeln soll.

Thommy (21): Ebenfalls ein ausgeliehener Nachwuchsspieler, der Spielpraxis sammeln soll.

(Auf Beide Leihspieler würde ich nicht so sehr setzen, was einen Stammplatz betrifft, da sie uns am Saisonende verlassen werden.)

Es liegt mir Fern einem der Spieler sein Können abzusprechen, aber so richtig dauerhafte Qualität sehe ich da noch nicht.

Dazu kommen noch;
Löwe: mit Stärken uns Schwächen im Spiel
Zimmer: zur Zeit auf der "falschen" Position (er hat seine Stärken eher im offensiven Bereich)
Karl: auch mit Stärken und Schwächen im Spiel
Jenssen: der oft um einen Platz in der Startelf kämpfen muss
Ring: zur Zeit in einem kleinen Formtief

Halfar: bisher eigentlich der einzige dauerhafte Lichtblick, in unserer Mannschaft.

Wie sich die Mannschaft zusammenrauft und im Kollektiv präsentiert, hoffentlich gut, wird erst der weitere Saisonverlauf zeigen.
Bisher war es eher durchwachsen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Es könnte durchaus hilfreich sein, wenn Kosta in der öffentlichen Wahrnehmung etwas offener rüberkommen würde.
Bei den Fans und im Umfeld des Vereins hätte er dann bestimmt ein anderes Standing.
Ob es der Mannschaft weiterhelfen würde ist aber eine andere Sache.

Lonly Devil, es muß heißen:
"Bei einem TEIL der Fans und in TEILbereichen des Umfelds......"
Nicht IMMER Alles über einen Kamm scheren.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ Salamander:
genau so sieht´s aus. Gemessen an den aktuellen Ansprüchen des FCK - und auch an dem Kultivierungspotential dieses Traditionsvereins - stimme ich Deinem letzten post komplett zu.
bzgl. Runjaic sowieso. Aufgebraucht. Soviel Zeit bekommt man normalerweise in keinem Verein.

Ich würde mir mal sowas wie Lieberknecht/Braunschweig wünschen. Die wissen genau was sie aneinander haben bzw. das Lieberknecht einen einen astreinen job macht. Die ziehen erste Liga durch, steigen gemeinsam ab, haben in jedem Spiel alles gegeben, Fans stehen dahinter wie ne eins, steigen gemeinsam ab und Lieberknecht baut neu auf.
.... und das alles ohne auch nur eine Sekunde angezweifelt zu werden. Klasse.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

ww-devil hat geschrieben:@ Salamander:
genau so sieht´s aus. Gemessen an den aktuellen Ansprüchen des FCK - und auch an dem Kultivierungspotential dieses Traditionsvereins - stimme ich Deinem letzten post komplett zu.
bzgl. Runjaic sowieso. Aufgebraucht. Soviel Zeit bekommt man normalerweise in keinem Verein.

Ich würde mir mal sowas wie Lieberknecht/Braunschweig wünschen. Die wissen genau was sie aneinander haben bzw. das Lieberknecht einen einen astreinen job macht. Die ziehen erste Liga durch, steigen gemeinsam ab, haben in jedem Spiel alles gegeben, Fans stehen dahinter wie ne eins, steigen gemeinsam ab und Lieberknecht baut neu auf.
.... und das alles ohne auch nur eine Sekunde angezweifelt zu werden. Klasse.
p.s.: volle Zustimmung übrigens auch bzgl. unserer Konkurenzfähigkeit. 100%!
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

NEWS - DAS IST DER NEUE AUßENBAHNSPIELER !
Tomasz Kaczmarek 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Trainer
Diese oder ähnliche Meldung würde mir gut gefallen :daumen:
http://www.ksta.de/fussball/tomasz-kacz ... 96684.html
Zuletzt geändert von Rouda Deifl am 30.08.2015, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@ asdf
2008 kam Kuntz und war an der Rettung sicherlich stark beteiligt. Aber mit dieser alten Kamelle, lockst du keinen mehr hinter dem Ofen vor!
Das ist fast 8 Jahre her.....
Seitdem geht es, abgesehen vom kurzen Strohfeuer, Aufstieg, konstant bergab.
Mainz ist uns um Lichtjahre voraus, die klare Nr.1 in RP geworden!
Transfers finden auch keine statt derzeit, stattdessen hagelt es nur Absagen. Zum FCK will scheinbar niemand mehr.....
Das ist nun mal Fakt, unmöglich zu widerlegen :!:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

mxhfckbetze hat geschrieben:... ...
Lonly Devil, es muß heißen:
"Bei einem TEIL der Fans und in TEILbereichen des Umfelds......"
Nicht IMMER Alles über einen Kamm scheren.
Ich bin weder Freund noch Feind, von Kosta.
(Auch wenn er immer meine Mannschaftsaufstellung ignoriert :lol: )

Eine etwas offenere Außendatstellung seinerseits könnte, sein Standing im Umfeld betreffend, aber hilfreich sein.
Eventuell ist er das (offen) aber auch und es wird nur nicht erkannt bzw. verstanden.
So wirkt er leider etwas verschlossen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

AllgäuDevil hat geschrieben:@ asdf
2008 kam Kuntz und war an der Rettung sicherlich stark beteiligt. Aber mit dieser alten Kamelle, lockst du keinen mehr hinter dem Ofen vor!
Das ist fast 8 Jahre her.....
Und trotzdem hat Kuntz bei der Mehrheit der Mitglieder ein sehr gutes standing.....SK bekommt den AR den er will. :daumen:
Franz1953
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2015, 20:35

Beitrag von Franz1953 »

Man muss sich schämen, wenn man sieht was aus unserem grossen FCK der 80iger und 90iger Jahre geworden ist.Wir sind nur noch eine Lachnummer,lustiger als Dick und Doof. Unser Dicker steht an der Aussenlinie und der Doofe steht im Tor.
Ich kann die heutigen jungen Fans nicht verstehen. Vor 30 Jahren hätte man diese Verantwortlichen, vom Trainer über Vorstand einschliesslich Aufsichtsrat vom Betze runtergejagt, heute schaut man zu und tut nichts, selbst wenn es in die 3. Liga geht, gibt es kein Aufmucken der Fans.Eines ist klar diese Verantwortlichen haben nicht die Eier in der Hose um zurückzutreten, die kleben wie Patex an ihren Stühlen und bei jeder Niederlage wird die gleiche Platte abgespielt.
PS: Ich habe seit dem letzten Abstieg keinen FCK-Aufkleber mehr auf meinem Fahrzeug, weil ich mich in Mainz oder Frankfurt nicht auslachen lassen möchte.So etwas gab es 30 Jahre davor nicht.
Alsodann bis zum nächsten Heimspiel gegen Freiburg, wenn es wieder heisst " Es darf gelacht werden "
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn man gar NIX NEGATIVES mehr weiß, schreibt man über den "Rückgang" der Zuschauerzahl.....beim FCK, der die MEISTEN Zuschauer der 2. Liga in Europa hat.

Auch so einer, der die wahren Fans für dumm verkaufen will.

oracel, Möchtegernbwler schreibt man so....bist auf meiner Ignoreliste.
Da stellt sich die Frage :wer ist der richtige Fan?
Leute, die alles gut finden? Leute, die alles schwarz sehen?
Oder die, die bereit sind alles für den FCK geben und deshalb Schmerzen in der Brust haben,wenn es so läuft,wie es läuft und verzweifelt einen Ansatzpunkt suchen dies zu ändern.
Ich bin Lautrer durch und durch. Doch habe ich keine Energie, da jubelnd zu stehen, wenn es scheiße läuft.
Gehe trotzdem und grummel nur, dennoch sind schwächere Zuschauerzahlen Anzeichen für eine schlechte Phase und keine Schwarzmalerei.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

AllgäuDevil hat geschrieben:@ asdf
2008 kam Kuntz und war an der Rettung sicherlich stark beteiligt. Aber mit dieser alten Kamelle, lockst du keinen mehr hinter dem Ofen vor!
Hier muß man sich doch auch "Kalli", "Otto mit der Krone" bis hin zu Fritz Walter bieten lassen.

Daß der Verein schon 2006 zweitklassig war - geschenkt. Hier wird so getan, als wäre man 2012 mit Kuntz und Kurz abgestiegen.

@Salamander schreibt wir sollten uns nichts vormachen, "bis auf Leipzig" wären wir in Liga 2 konkurrenzfähig. heißt: Wir müssten quasi Zweiter werden, alles andere ist Runkannix.

Diese Sperenzchen führen zu gar nichts. RB müsste mit dem Marktwert seines Kaders (ca. 40 Mio) jedes Spiel gewinnen. Haben aber auch erst 8 Punkte nach 5 Spielen. Wie das? Freiburg (mit 27 Mio), Nürnberg (21 Mio) sogar Paderborn (knapp 18 Mio) sind in dieser Beziehung vor uns. Kein Wunder, daß uns Wettanbieter (und die sollten es doch wissen!) dieses Jahr eher auf Platz 5 bis 7 als ganz oben dabei sehen.

Und wenn Leute wegen dem Trainer oder dem Vorstand aus dem Stadion weg bleiben oder andere die Gelegenheit zum Pfeiffen während des Spiels nutzen wollen, bitte schön.

Die Mehrheit geht den eingeschlagenen Weg mit. Junge Spieler von unten hochbringen, das ein oder andere Talent leihen und Spielpraxis geben und dazu mal einen Halfar, der egal wo er spielt weiter hilft. Und wenn Müller mal ein Bock schießt wird nicht gleich draufgehauen, sondern man erinnert sich an andere, die auch nicht fehlerfrei waren. Betze halt ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten