teufl hat geschrieben:Ich bleibe dabei. Ihr unterstellt einem FCK-Spieler einfach aufgrund einer Interessenlage Betrug. Das hat weder was mit Romantik noch was mit Vertrauen in Ehrenhaftigkeit zu tun. Wenn ich euch richtig verstehe, betrügt ihr bei wie auch immer vergleichbarer Gelegenheit ebenfalls oder würdet es tun. Schämt euch, euren Maßstab auf andere zu übertragen. Es ist nicht wegen euch, dass ich FCK-Fan bin.
Weiß nicht, woher Du die Frechheit besitzt, daraus abzuleiten, daß hier einige User, die nicht Deiner Meinung sind, "ebenfalls" Betrüger sein sollen. Das finde ich ehrlich gesagt ungeheuerlich. Es geht hier um die Einschätzung der Situation, wie es mit Florian Fromlowitz weitergeht.
Was eine "vergleichbare" Gelegenheit für einen normalen Menschen sein soll, weiß ich auch nicht. Wir reden hier über knallhartes Geschäft, in dem vor allem nicht der Spieler das Sagen hat, sondern die Berater kräftig mitmischen. Und wir reden über hunderttausende von Euro.
Du hast Recht. Mit meiner Frechheit begebe ich mich natürlich auf die gleiche Stufe derjenigen, die Flo Betrug unterstellen. Das habe ich mir erlaubt, aus Veranschaulichungsgründen zu machen, damit möglichst jeder begreift, was es bedeutet, gegenüber anderen mit Betrugskategorien zu arbeiten. Das hat nichts damit zu tun, dass ich andere Meinungen nicht respektieren könnte. Im Gegenteil, sonst wäre das hier alles sinnlos.
Entgegen deiner Meinung geht es hier nicht nur um die Einschätzung einer Situation. Gelegenheit macht Diebe, meinst du wohl, nicht wahr? Flo, auch wenn er Berater hat, ist erwachsen und in strafrechtlichen Belangen voll für sich verantwortlich. Blind zu unterstellen, dass er einen Betrug begehen wird, nur weil einige schwarze Schafe das gemacht haben, ist ihm gegenüber absolut unfair. Gegen einen solchen Umgang mit unseren Spielern wehre ich mich, zumal damit auch der FCK beschmutzt wird.
Was eine vergleichbare Situation relativiert für einen normalen Menschen ist, mag jeder selbst entscheiden. Das Argument, Fußball sei ein hartes Geschäft lasse ich nicht gelten. Das ganze Leben ist ein hartes Geschäft. Jedoch lassen die meisten, egal ob Fußballer oder nicht, eine nahe liegende Gelegenheit zum Betrug regelmäßig verstreichen. Wer gleichwohl anderes behauptet, macht sich aber selbst verdächtig.