Forum

In der Bringschuld | Kolumne zum Spieler-Fan-Disput (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

salamander hat geschrieben: Zufriedenheit ist ne gute Sache, Sattheit nicht....

Ich sehe derzeit viel ungerechtfertigte Selbstzufriedenheit und herbeiphantasierte Scheinerfolge, das Suggierieren einer positiven Entwicklung, die weder sportlich noch finanziell tatsächlich gegeben ist...
Diese zwei Sätze, stellvertretend für einen der besten Beiträge der letzten Zeit. Danke salamander.

Einzig mit der Kuntz-Ablösung kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden. Was sich aber ändern kann, je nachdem wie sich alles in Zukunft entwickelt. Noch habe ich ein Funken Hoffnung, dass er die Kurve noch kriegt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Vielleicht auch eine Frage, womit man Zufriedenheit verbindet. Ich verbinde es mit Trägheit, Stillstand und das gefällt mir nicht. Aber es kann ja durchaus auch eine Zufriedenheit geben, in der es trotzdem möglich ist, höhere Ziele zu verfolgen. Damit kann ich mich besser anfreunden.

Die Welt wird sich übrigens weiter verändern und da wird nicht nur der FCK einen Weg finden müssen konkurrenzfähig zu bleiben.
3. Liga verhindern!
Heisenberg
Beiträge: 106
Registriert: 17.02.2014, 12:36

Beitrag von Heisenberg »

Was ein Bericht?!
Am besten alles ersetzten damit wir nächstes Jahr wieder Champions League spielen, Friedrich und Wischmann kommt wieder!!!

Betze brennt werd mal wach unterstütz mal deinen Verein der aus Spielern Fans und Vorstand besteht statt alles mit Halbwahrheiten schlecht zu reden und ihn wirklich regelmäßig anzustecken !! Lass die Kirche im Dorf und unterstützt den Verein den hier offenbar nicht alle lieben....
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

salamander hat geschrieben:
Zufriedenheit ist ne gute Sache, Sattheit nicht....
Dabei hat man die Wahrheit aus dem Blick verloren: Und die zeigt sich nun mal bei einem einfachen Blick auf die Abschlusstabelle. Wir habens verkackt.
............
Irgendwie ist es letzlich immer ein Erfolg. So gewinnt man Deutungshoheit, unterstützt von der Rheinpfalz und ein paar Geschäftsstellenschreibern in den Foren. Nur klappen muss er, der Trick. Am Montag isses irgendwie daneben gegangen.
..........
Ich sehe derzeit viel ungerechtfertigte Selbstzufriedenheit und herbeiphantasierte Scheinerfolge, das Suggierieren einer positiven Entwicklung, die weder sportlich noch finanziell tatsächlich gegeben ist. Und so geht das seit Jahren.
............
Bei uns hat man sich im Mittelmaß wohnlich eingerichtet, auf dem Berg. Erinnerungen an das letzte Jahr Jäggi werden wach. Der war auch der Ansicht (und ist es wohl immer noch), dass er einen Spitzenjob gemacht hat, mit alternativlosen Entscheidungen. Es hat schon seinen guten Grund, dass Regierungen oder Unternehmenführungen, die zu lange an der Macht sind, irgendwann an Performance verlieren und schließlich degenerieren.

Ich habe das lange von mir gewiesen, denke aber mittlerweile auch, dass ein Wechsel in der Führung erforderlich ist. Das, was uns da als Kontinuität verkauft wird ist nur das Verwalten eines schleichenden Niedergangs. Immer noch lukrativ für die, die an den Fleischtöpfen sitzen, sicher aus spannend und persönlich bereichernd, aber nicht das Beste für den FCK.
Salamander spricht die Wahrheit aus. Es bleibt auch die Wahrheit - unabhängig davon, was an Propaganda und persönlicher Verunglimpfung hier publiziert wird!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Heisenberg hat geschrieben:Was ein Bericht?!
Am besten alles ersetzten damit wir nächstes Jahr wieder Champions League spielen, Friedrich und Wischmann kommt wieder!!!

Betze brennt werd mal wach unterstütz mal deinen Verein der aus Spielern Fans und Vorstand besteht statt alles mit Halbwahrheiten schlecht zu reden und ihn wirklich regelmäßig anzustecken !! Lass die Kirche im Dorf und unterstützt den Verein den hier offenbar nicht alle lieben....
Hast du gerade "gekocht"?
3. Liga verhindern!
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

Plato hat geschrieben:
Salamander spricht die Wahrheit aus. Es bleibt auch die Wahrheit - unabhängig davon, was an Propaganda und persönlicher Verunglimpfung hier publiziert wird!
Werden wir nun philosophisch?? Was ist Wahrheit??

Eine Definition die mir gut gefällt füge ich hier mal an.. "Wahrheit ist niemals eine Eigenschaft von Dingen. Sie bezieht sich auf unsere Urteile über die Dinge."
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Mac41 hat geschrieben: Der Herr Professor wird (..) darauf verweisen, dass die Fans, doch noch vor ein paar Monaten die Mannschaft für den 4. Platz feierten (seine Interpretation der Verabschiedung von Sippel) .
dieser unsägliche Defiziteur passt doch mit seiner ständigen Schönmalerei und Verdrehung der Wirklichkeit genau in das personelle Problemraster, wie wir es leider aktuell auf dem Berg vorfinden.

Auch an ihn die berechtigte Frage:
Wenn die letzte Saison, so wie permanent behauptet wird, ein "Super-Erfolg" war:
Wo ist denn dieser "Super-Erfolg" gefeiert worden, wer hat ihn gefeiert und warum waren die Fans nicht eingeladen?

Oder war es vielleicht, hallo wach, ein riesiger Misserfolg, eine Super-Niederlage in Wahrheit??

Ich meine in Wahrheit, in Wirklichkeit, in der Realität... :|
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Ja das Spiel war unterirdisch anzusehen,dennoch
finde ich es nicht OK schon während der ersten
Halbzeit die eigene Mannschaft auszupfeifen.
Wenn schon Unmut zeigen dann nach dem Spiel.
Selbst da muß man nicht seine eigene Mannschaft
auspfeifen.
Aber so ist halt der Betze, dass müssen die Spieler die zum FCK kommen aushalten können.
Da können alle schreiben was Sie wollen das wird sich nicht ändern.
Aber gut ein Versuch ist es wert.
Ich hoffe nun auf Besserung und vor allen Dingen
sollte der ein oder andere mal zuschauen, möchte da niemand nennen um eine unötige Diskusion zu vermeiden.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

werauchimmer hat geschrieben:
Runjaic, Löw, Zimmer und Ring sind fertig, die fressen bei uns kein Brot mehr.

Es bleibt wie immer mein altes Fazit:
Nulpen von Nulpen geholt und trainiert, spielen und reden logischerweise wie Nulpen.
Da muss ich dir zu 100% zustimmen. Ich denke aber, dass du mit deinem Urteil noch viel zu milde bist!

Im Prinzip haben nicht nur die von dir genannten 4 Protagonisten fertig, sondern im Prinzip der ganze Verein:

Müller - hat Zimmer's Facebook-Post geteilt. Damit ist auch er verbrannt.
Pritsche: Elfer verschossen, seit dem 1 Spieltag kein Tor mehr gemacht: verbrannt.
Colak: Hoffenheimer Söldner: verbrannt
Halfar: hat mal für den Erzrivalen Köln gespielt: Verbrannt
Sonnenkönig: ist ne Nulpe, kauft nur Nulpen: verbrannt
Schupp: bislang nur Nulpen verpflichtet: verbrannt
Rest der Mannschaft: hat sich auskunftsgemäß in der Kabine über die Pfiffe aufgeregt: verbrannt.

Und jetzt kommt's:

Ehrmann: hat jahrelang die schlechten Leistungen von Sippel toleriert, wo doch die Forumsspatzen von den Forumsdächern gepfiffen haben, dass Trapp/Müller besser sind: VERBRANNT.

Ergo, bin ich der Meinung, dass es keinen Sinn macht diesen komplett verbrannten Verein weiterzuführen. Alle sportlichen Verantwortlichen und seit Montag auch noch alle Spieler sind komplett verbrannt. Daher sollte man dem Elend ein Ende machen und Spielbetrieb einstellen.
Nichts Genaues weiß man nicht
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

The Big Easy hat geschrieben: ...

Müller - hat Zimmer's Facebook-Post geteilt. Damit ist auch er verbrannt.
Pritsche: Elfer verschossen, seit dem 1 Spieltag kein Tor mehr gemacht: verbrannt.
Colak: Hoffenheimer Söldner: verbrannt
Halfar: hat mal für den Erzrivalen Köln gespielt: Verbrannt
Sonnenkönig: ist ne Nulpe, kauft nur Nulpen: verbrannt
Schupp: bislang nur Nulpen verpflichtet: verbrannt
Rest der Mannschaft: hat sich auskunftsgemäß in der Kabine über die Pfiffe aufgeregt: verbrannt.
(Mir ist die Ironie deines Beitrages nicht entgangen.)

Na das passt doch fast alles.
Ich würde nur noch die Nulpenbusse mit dazu nehmen.

Dann gibt es ein richtig schönes, zum Betze passendes, Höllenfeuer. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

salamander hat geschrieben:
Zufriedenheit ist ne gute Sache, Sattheit nicht. Man hatte zum Ende der letzten Saison schon das Gefühl, dass weder die Spieler noch die Verantwortlichen es als wirklich schlimm empfanden, dass man den Aufstieg noch vergeigt hat. Wo man doch so toll die neue Philiosophie verankert hatte, über die spielstärkste Mannschaft verfügte, die höchste Ballbesitzquote und die meisten Großchancen verfügte und das jüngste Team stellte. Nicht nur ich hatte da das Gefühl, dass alle Großgehaltsempfänger des Vereins der Meinung waren, man habe "unter dem Strich einen guten Job gemacht".
Dabei hat man die Wahrheit aus dem Blick verloren: Und die zeigt sich nun mal bei einem einfachen Blick auf die Abschlusstabelle. Wir habens verkackt.

Man kann natürlich immer die Ziele so hinbiegen, dass man am Ende einen Erfolg darstellen kann. Wenn man dann guten Fußball verspricht und es kommt ein schlimmes Gegurke heraus, dann feiert man sich halt selbst trotzdem, weil man vermeintlich den lang ersehnten dreckigen, unverdienten Sieg gefeiert hat. Hey, was wollt Ihr überhaupt? Wenn man wieder mal Punkte dgegen schwächere Teams abgibt, dann ist es ja trotzdem irgendwie gut, dass man viele Chancen hatte, immerhin. Und ist gar nichts mehr argumentierbar, dann liegt es, leider, leider, am Geld. Kann man nichts machen, trotzdem guten Job gemacht angesichts der Rahmenbedingungen. Irgendwie ist es letzlich immer ein Erfolg. So gewinnt man Deutungshoheit, unterstützt von der Rheinpfalz und ein paar Geschäftsstellenschreibern in den Foren. Nur klappen muss er, der Trick. Am Montag isses irgendwie daneben gegangen.

Man könnte die Schönrederei ja noch hinnehmen, wenn es im Sinne eines "think positive" gemeint wäre, um die Mannschaft zu motivieren. Aber darum geht es nicht, oder? Es geht darum, jede Kritik an Fehlern der Führung im Keim zu ersticken, bevor das eine "ungute" Stimmung entsteht. Und damit keiner mehr verpasste Saisonziele monieren kann setzt man diese eben gleich so niedrig und schwammig formuliert an, dass man sie vermeintlich locker erreicht.

Ich sehe derzeit viel ungerechtfertigte Selbstzufriedenheit und herbeiphantasierte Scheinerfolge, das Suggierieren einer positiven Entwicklung, die weder sportlich noch finanziell tatsächlich gegeben ist. Und so geht das seit Jahren. So sehen das viele, nicht nur die hier aufgehetzten, die Leute sehen ja, was passiert. Ich habe mich gefreut, als Kuntz seinerzeit kam. Aber der AR hat meine Stimme nicht, damit er den FCK zwischen dem FSV Frankfurt und Sandhausen einsortiert, finanziell wie sportlich, und sich und seine Clique dafür noch abfeiert, dass sie genau dort landen. Das Potenzial des FCK wird derzeit nicht annähernd abgerufen. Jammerei über schlechte lokale Bedingungen hat längst den Versuch abgelöst, aus dem vorhandenen einfach das Beste herauszuholen. 60 km weiter zeigt ein Autoverkäufer was möglich wäre, ganz so, als wäre das auf einem anderen Planeten mit völlig anderen wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten. Ist aber nicht so, die machen bloß mehr aus ihren Ressourcen. Dazu gehört auch, dass man im sportlichen Bereich handelt, wenn ein Trainer unzureichende Ergebnisse produziert statt, wie bei uns, die Messlatte tiefer zu legen. Bei uns hat man sich im Mittelmaß wohnlich eingerichtet, auf dem Berg. Erinnerungen an das letzte Jahr Jäggi werden wach. Der war auch der Ansicht (und ist es wohl immer noch), dass er einen Spitzenjob gemacht hat, mit alternativlosen Entscheidungen. Es hat schon seinen guten Grund, dass Regierungen oder Unternehmenführungen, die zu lange an der Macht sind, irgendwann an Performance verlieren und schließlich degenerieren.

Ich habe das lange von mir gewiesen, denke aber mittlerweile auch, dass ein Wechsel in der Führung erforderlich ist. Das, was uns da als Kontinuität verkauft wird ist nur das Verwalten eines schleichenden Niedergangs. Immer noch lukrativ für die, die an den Fleischtöpfen sitzen, sicher aus spannend und persönlich bereichernd, aber nicht das Beste für den FCK.
Danke für diesen Beitrag Salamander du spricht mir und bestimmt vielen FCK Fans direkt aus dem Herzen. Man muss sich nur mal anschauen wie viele 2-3 Beiträge Nutzer immer nach so einen Spiel plötzlich kommen und versuchen wieder alles Gesundzubeten und wie Kritiker beleidigt, diskreditiert und niedergemacht werden sogar per PN. Ansonsten liest man nie etwas von diesen Accounts. Mit dem Rest das Beitrages stimme ich 100% überein. Ich glaube auch nicht das die jemals die Fleischtöpfe freiwillig aufgeben deswegen wird mit allen mitteln versucht eine Positive Grundstimmung aufzubauen und alles ist Toll zu reden. Da wird sogar der peinlich vergeigte Aufstieg als Erfolg verkauft. Da kann einen nur schlecht werden.
s.olli
Beiträge: 9
Registriert: 06.08.2009, 21:24

Beitrag von s.olli »

Lieber Stefan Kuntz!
Wir waren dabei. Samstag. 23. März 1991, 17.12 Uhr. 2:1. Stefan Kuntz. Gegen Bayern. Eigentlich unmöglich. Aber jetzt ist es wahr. Die Westkurve auf einem anderen Stern.
Lieber Stefan, du bist selbst daran schuld. Du hast uns gezeigt, was möglich ist mit purer Leidenschaft und Liebe zu einem Verein. Heute sollen wir dankbar sein. Wofür? Dafür dass Runajic und Löwe wegen unserer (damit meine ich alle Fußballfans in Deutschland) Leidenschaft für Fußball jeden Tag im schönsten Job der Welt arbeiten dürfen? Ich glaube, da haben sich die Maßstäbe verschoben.
Keiner erwartet, dass wir wieder Meister werden oder ohne weiteres in die Bundesliga zurückkehren. Aber uns das, was zur Zeit geboten wird als FCK-Fußball verkaufen zu wollen, das ist schon weit hergeholt. Das sind nicht wir!
Aber weißt du was Stefan? Wir sind dankbar! Dankbar dass wir 1991 dabei sein durften. Dankbar ein ganzes Leben lang. Die Eventfans waren damals nicht dabei und sind heute schon lange wieder weg. Jetzt gehen auch wir langsam. Schade, aber es scheint vorbei zu sein. Bye Bye 1. FC Kaiserslautern. Bye Bye Fußball!
McMüll
Beiträge: 168
Registriert: 18.11.2007, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von McMüll »

s.olli hat geschrieben:Lieber Stefan Kuntz!
Wir waren dabei. Samstag. 23. März 1991, 17.12 Uhr. 2:1. Stefan Kuntz. Gegen Bayern. Eigentlich unmöglich. Aber jetzt ist es wahr. Die Westkurve auf einem anderen Stern.
Lieber Stefan, du bist selbst daran schuld. Du hast uns gezeigt, was möglich ist mit purer Leidenschaft und Liebe zu einem Verein. Heute sollen wir dankbar sein. Wofür? Dafür dass Runajic und Löwe wegen unserer (damit meine ich alle Fußballfans in Deutschland) Leidenschaft für Fußball jeden Tag im schönsten Job der Welt arbeiten dürfen? Ich glaube, da haben sich die Maßstäbe verschoben.
Keiner erwartet, dass wir wieder Meister werden oder ohne weiteres in die Bundesliga zurückkehren. Aber uns das, was zur Zeit geboten wird als FCK-Fußball verkaufen zu wollen, das ist schon weit hergeholt. Das sind nicht wir!
Aber weißt du was Stefan? Wir sind dankbar! Dankbar dass wir 1991 dabei sein durften. Dankbar ein ganzes Leben lang. Die Eventfans waren damals nicht dabei und sind heute schon lange wieder weg. Jetzt gehen auch wir langsam. Schade, aber es scheint vorbei zu sein. Bye Bye 1. FC Kaiserslautern. Bye Bye Fußball!
Genau so fühle ich mich auch, und noch viele andere, die diese und die heutige Zeit mitmachen durften und heute mitmachen müssen.

Aber wahrscheinlich sind wir Auslaufmodelle. Wie so vieles im gesamten Fußball. Im Prinzip ist es nicht mehr der Fußball, den ich Liebe.

Hört sich irgendwie wie Marcell Jansen an..... Kann aber auch nix dafür. Ich will doch nur wieder mein Betze zurück. Aber wahrscheinlich ist das einfach vorbei.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

s.olli hat geschrieben:Lieber Stefan Kuntz!
Wir waren dabei. Samstag. 23. März 1991, 17.12 Uhr. 2:1. Stefan Kuntz. Gegen Bayern. Eigentlich unmöglich. Aber jetzt ist es wahr. Die Westkurve auf einem anderen Stern.
Lieber Stefan, du bist selbst daran schuld. Du hast uns gezeigt, was möglich ist mit purer Leidenschaft und Liebe zu einem Verein. Heute sollen wir dankbar sein. Wofür? Dafür dass Runajic und Löwe wegen unserer (damit meine ich alle Fußballfans in Deutschland) Leidenschaft für Fußball jeden Tag im schönsten Job der Welt arbeiten dürfen? Ich glaube, da haben sich die Maßstäbe verschoben.
Keiner erwartet, dass wir wieder Meister werden oder ohne weiteres in die Bundesliga zurückkehren. Aber uns das, was zur Zeit geboten wird als FCK-Fußball verkaufen zu wollen, das ist schon weit hergeholt. Das sind nicht wir!
Aber weißt du was Stefan? Wir sind dankbar! Dankbar dass wir 1991 dabei sein durften. Dankbar ein ganzes Leben lang. Die Eventfans waren damals nicht dabei und sind heute schon lange wieder weg. Jetzt gehen auch wir langsam. Schade, aber es scheint vorbei zu sein. Bye Bye 1. FC Kaiserslautern. Bye Bye Fußball!
Gänsehaut nur bei Gedanken an den Tag, an die Rangeleien mit Osram und den Ordnern, mit Kohler und Co. Aber auch bei Deinen Worten vom Abschied. Es geht vielen so, viele können und wollen sich das Gebäude aus Lügen und Schönfärberei nicht mehr antun.

Und es passiert genau das, was ich seit Jahren vorbete: Man hat es sich gemütlich gemacht auf dem Berg, das Leistungsprinzip wurde völlig ausgehebelt, man ist satt.
Die Masse hat man mit allleeessss suuuuupppppiiii zugedröhnt und mundtot gemacht. Hat man gedacht. Bis Montag.

Am Montag ist das Kartenhaus aber zusammen gefallen, da haben einige die Nerven verloren und genau das Falsche gemacht - die Fans angepisst.

Das war der Endpunkt für Kuntz und Co., viele, zu viele Fans haben die Schnauze gestrichen voll und entweder die Mannschaft leistet jetzt gnadenlos Sieg um Sieg und steigt auf, oder schon in Heidenheim beginnt die Abschiedstournee.

@Salamander
Späre Erkenntnis, aber immerhin, der Post ist wieder gewohnt erstklassig.

@K-Town
Neeeneee, sorry, die Gebrauchtwagenverkäufer gibt es schon auch noch. Sorry, ich wollte Dich nicht übergehen. :love: :wink:
Biste zurück, der IWF ist aber hart geblieben? :D :wink:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

werauchimmer hat geschrieben: Die Fans sind und bleiben Fans.
wenn sie nicht gerade ihre aufgabe vergessen, die mannschaft anzufeuern, sondern sich als staatspolizei aufführen, die sich zum ziel setzt, den trainer zu feuern.

dann sind sie aufwiegler.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

s.olli hat geschrieben: Bye Bye 1. FC Kaiserslautern. Bye Bye Fußball!
:winken:
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Es ist ja schon fast rührend, wie vehement wai und manch andere den großen, so herbeigesehnten Umsturz nun herbeireden wollen ... mag sogar stimmen, dass einige die Schnauze wirklich voll haben, aber ihr könnt es wiederholen, wie ihr wollt:

Es ist trotzdem sicher nicht die Mehrheit der Fans, die so denkt.
Passt ja auch zur Legende des leeren Stadions, die sich ja auch partout nicht erfüllen will, obwohl fast genauso permanent herbeigebetet.

Ich kann nur empfehlen, Euch die ganze Pressekonferenz anzuschauen, obwohl dieses elende Zurückgerudere ja ach so peinlich ist .... macht Euch lieber selbst ein Bild, als die erfundenen Geschichten von wai und co zu glauben.

Es ist nämlich leider so, dass die meisten der sogenannten Fakten der Chefkritiker, die ja nur aufgezählt werden, damit hier überhaupt noch jemand auf den Laden aufpasst, selbst leider meist keiner Überprüfung standhalten. Auch davon, wie fertig Runjaic wirklich ist, kann sich jeder relativ einfach ein Bild machen, in dem man sich einfach die Pressekonferenz anschaut ...

Ja, Runjaic wird irgendwann gehen, freut Euch auf den Tag, ihr werdet früher oder später recht behalten, einfach, weil jeder Trainer irgendwann mal geht ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

zet hat geschrieben:Es ist ja schon fast rührend, wie vehement wai und manch andere den großen, so herbeigesehnten Umsturz nun herbeireden wollen ... mag sogar stimmen, dass einige die Schnauze wirklich voll haben, aber ihr könnt es wiederholen, wie ihr wollt:

Es ist trotzdem sicher nicht die Mehrheit der Fans, die so denkt.
Passt ja auch zur Legende des leeren Stadions, die sich ja auch partout nicht erfüllen will, obwohl fast genauso permanent herbeigebetet.

Ich kann nur empfehlen, Euch die ganze Pressekonferenz anzuschauen, obwohl dieses elende Zurückgerudere ja ach so peinlich ist .... macht Euch lieber selbst ein Bild, als die erfundenen Geschichten von wai und co zu glauben.

Es ist nämlich leider so, dass die meisten der sogenannten Fakten der Chefkritiker, die ja nur aufgezählt werden, damit hier überhaupt noch jemand auf den Laden aufpasst, selbst leider meist keiner Überprüfung standhalten. Auch davon, wie fertig Runjaic wirklich ist, kann sich jeder relativ einfach ein Bild machen, in dem man sich einfach die Pressekonferenz anschaut ...

Ja, Runjaic wird irgendwann gehen, freut Euch auf den Tag, ihr werdet früher oder später recht behalten, einfach, weil jeder Trainer irgendwann mal geht ...
Die Legende vom leeren Stadion? Warst du am Montag im Stadion ?
Die komplette Ost eine einzige gähnende Leere. Es waren 27.000 zahlende Zuschauer. Realistisch vielleicht 22.000.
Das Stadion wird immer leerer. Das ist nicht zu übersehen. Und wenn die letzten zwei Heimspiele der vergangenen Saison nicht ausverkauft gewesen wären, hätte man das auch dann schon in Zahlen gesehen.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Interessantes Thema. Der FCK gibt ja leider die Zahl der tatsächlich Anwesenden nie bekannt, obwohl die über die Drekkreuze leicht ermittelbar sind. Ich denke, dass viele aus Anhänglichkeit und wegen der Hoffnung auf bessere Zeiten die Dauerkarte nicht kündigen, aber zu den Spielen nur noch sporadisch kommen. Das Gefühl hatte ich schon in den letzten Jahren, wenn bei unattraktiven Winterspielen 25000 genannt wurden, dass Stadion aber außerhalb der West fast leer war. Die Lücken sind riesig. Aus meiner Sicht ist da schon eine Erosion festzustellen, kein Wunder, nach 3 Jahren zweiter Liga.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

redsnapper hat geschrieben:Die komplette Ost eine einzige gähnende Leere.
Wer ist eigentlich schuld, dass der stolze Anhang von Paderborn den Betzenberg boykottiert? Runjaic oder Kuntz?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

redsnapper hat geschrieben: Die Legende vom leeren Stadion? Warst du am Montag im Stadion ?
Die komplette Ost eine einzige gähnende Leere. Es waren 27.000 zahlende Zuschauer. Realistisch vielleicht 22.000.
Das Stadion wird immer leerer. Das ist nicht zu übersehen. Und wenn die letzten zwei Heimspiele der vergangenen Saison nicht ausverkauft gewesen wären, hätte man das auch dann schon in Zahlen gesehen.
Genau das ist die Legende des leeren Stadions.
Um die zu widerlegen reicht es, auf DBB zu recherchieren.
Die Zuschauerzahlen sind die gesamte Zeit des Zweitligaaufenthaltes stabil, da wird gar nix weniger.
Steht sogar in einem der Berichte zum unsäglichen Montag, vor zwei Jahren waren wir Zuschauerkönig aller Zweitligisten in Europa, letztes Jahr war die Zuschauerzahl statistisch unerheblich niedriger ...

Jaja, ich weiss, seit einigen Jahren schönt der FCK die Zahlen, ist klar ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Schlossberg hat geschrieben:
redsnapper hat geschrieben:Die komplette Ost eine einzige gähnende Leere.
Wer ist eigentlich schuld, dass der stolze Anhang von Paderborn den Betzenberg boykottiert? Runjaic oder Kuntz?
Das ist ja mal völliger Quatsch. Der Gästeblock ist nur ein Teil der Ost.
Und Kuntz / Runjaic haben in der Tat einen gehörigen Anteil am Zuschauerrückgang. Nochmals, der unübersehbar ist.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

redsnapper hat geschrieben: Das ist ja mal völliger Quatsch. Der Gästeblock ist nur ein Teil der Ost.
Und Kuntz / Runjaic haben in der Tat einen gehörigen Anteil am Zuschauerrückgang. Nochmals, der unübersehbar ist.
Seit Jahren :lol: :lol: :lol: nur nicht an den Zahlen belegbar ... egal, wie oft Du es schreibst :daumen:
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

zet hat geschrieben:
redsnapper hat geschrieben: Das ist ja mal völliger Quatsch. Der Gästeblock ist nur ein Teil der Ost.
Und Kuntz / Runjaic haben in der Tat einen gehörigen Anteil am Zuschauerrückgang. Nochmals, der unübersehbar ist.
Seit Jahren :lol: :lol: :lol: nur nicht an den Zahlen belegbar ... egal, wie oft Du es schreibst :daumen:[/quote]

Alles klar zet. Lassen wirs gut sein.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

AlbiundIssi hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Die Fans sind und bleiben Fans.
wenn sie nicht gerade ihre aufgabe vergessen, die mannschaft anzufeuern, sondern sich als staatspolizei aufführen, die sich zum ziel setzt, den trainer zu feuern.

dann sind sie aufwiegler.
Was sind den die Aufgaben eines "GUTEN" Fan. Kilometerlange Anfahrt,Wurst und Getränke zu sich nehmen wegen dem Umsatz,danach 90 min. Dauerklatschern und Einheitslieder trällern,nach hause fahren mit Dauergrinsen und glückseeligem Blick. Danach zu Hause stundenlang von einem Hammerspiel berichten.Also wie eine Rinderherde von unseren Rangern durch Wasser auf die nächste Weiden führen lassen und dabei glücklich muhen und mit dem Euter vor Freude wackeln. Nein das kann es wohl nicht sein. Als Fan muß man trotz seiner Liebe und Begeisterung für seinen Verein auch mal kritische Töne finden und klar zum Ausdruck bringen. Haben wir nicht Friedrich wirken lassen und haben uns nie gewundert,welche Spieler wir uns angeblich leisten können. Bei Jäggin haben wir zugesehen wir er alles verkauft hat.Jetzt sollen wir blind auf Kuntz vertrauen,weil er 2008 uns vor der Bedeutungslosigkeit gerettet hat. Glaube nicht. Als Fan stehe ich zu meinem Verein,aber wenn was nicht stimmt od. mir mißfällt muß ich es zum Ausdruck bringen dürfen. Nur wenn alle Beteiligten in einen offenen,kritischen und fairen Dialog tretten kann der Erfolg sich wieder einstellen. In diesem Sinne einen schönen Freitag und 3 Punkte heute Abend. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Antworten