Forum

In der Bringschuld | Kolumne zum Spieler-Fan-Disput (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Betzi80 hat geschrieben: Na ja...da ist schon was dran was Jan86 sagt. Ich bin auch nicht ganz einverstanden mit der Berichterstattung hier. Sehr viele Fans schreiben, dass die Kritikfähgikeit von uns Fans ebenfalls sehr zu wünschen übrig lässt und wir sicherleich auch unser Lessons-learned mitnehmen können aus dem Abend.

Ich habe schon mal neulich geschrieben, dass wenn beide Seiten Ihr Lektion mitnehmen, dass wir hier gestärkt aus dieser ganzen Situation rausgehen. Und ich habe viele viele Fans gesehen in den Foren, die das genauso aufgefasst haben, dass beide Seiten Fehler gemacht haben aus der Emotion, was vollkommen normal ist und jeder eben mal sachlich seinen Teil mitnehmen kann und sollte. Und aus der Reaktion der Mannschaft und Trainer der letzten Stunden kann man doch auch sehen, dass Ihnen das auch keinen Spaß gemacht hat und sie ihre Lektion verstanden haben bzw den wahren Hintergrund der Pfiffe verinnerlichen konnten (zur Halbzeit).

Trotz all dieser vielen Posts, wird hier jedoch immer nur aus der Sicht des angegriffenen Fans argumentiert in den Titel-Storys... Ich habe noch nicht einen Bericht gesehen, der die Sache etwas mehr sachlich annimmt und auch mal die Meinung ganz ganz vieler anderer Fans hier vertreten hat, dass wir es nämlich lange nicht so dramatisch gesehen haben, wie es hier dargestellt wird, im Gegenteil, es gab auch sehr viele Unterstützer und Verständnis gegenüber dieser Aktionen der Mannschaft. Diese Seite wird nun wirklich bislang nie beleuchtet in den Titel-Storys.

Von daher, kann ich diesen Post nachvollziehen und finde es schade, dass offensichtlich die kontroverse Meinung im Fanlager überhaupt nicht geteilt und berücksichtigt wird in dieser, wie ich finde, wichtigen Fan-Seite des 1.FCK. Ich persönlich würde mir auch mehr Sachlichkeit bzw Beleuchtung und Berücksichtigung beider Fan-Parteien wünschen...Ansonsten könnte man das hier schon als Meinungsmache und Nicht-Berücksichtung der Meinung vieler anderer werten...so ist zumindest meine Wahrnehmung.
QFT!

@DBB
Ja - ich weiss: DBB ist eine private HP auf der Privatleute ihre privaten Meinungen (in den Titelstorys / Kolumnen) zum Besten geben. Ich habe aber eigentlich immer gedacht, dass ihr vor allem eine (Diskussions-)Plattform zur Verfügung stellen wollt - ohne die aktuelle Diskussion selbst massiv zu beeinflussen. Im Moment kommt mir das irgendwie nicht mehr so vor. Wie Betzi oben schon geschrieben hat: ALLE "offiziellen" Beiträge schlagen in die gleiche Kerbe (und das teilweise auch noch faktisch falsch; zum 1000sten mal: Löwe ging es um die Pfiffe WÄHREND des Spiels!) - KEINER versucht die Argumente der Gegenseite ("Löwe hat Recht" bzw. "war doch alles nicht so tragisch"), die ja auch viele hier vertreten, zu beleuchten. Das ist journalistisch sehr schwach und wirklich enttäuschend... :cry:

@Dauernörgler
Ich habe sowohl vorgestern als auch gestern (Seite 1 dieses Threads) ein paar einfache Fragen gestellt bzw. Feststellungen gemacht. Fazit nach 8 weiteren Thread-Seiten: Mehrere seitenlagen Beiträge, dass ja alles Mist ist - aber null Reaktion auf die (nicht nur von mir) aufgeworfenen Fragen. Da fang ich doch das Zweifeln an, ob es euch überhaupt um eine sachliche Diskussion geht... :nachdenklich:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@Siegmund Walter, daachdieb:
Zufriedenheit ist der Beginn des Abstiegs.....
3. Liga verhindern!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »


„Unsere Fans dürfen sich auf ein gutes Fußballspiel freuen. Wir werden besser spielen als das letzte Mal, denn für uns ist klar: Wir wollen den ersten Dreier zuhause feiern.“ Mit diesem Versprechen warb Kosta Runjaic vor dem Heimspiel gegen Paderborn um Zuschauer.
Wer mit solchen markigen Sprüchen vor den Spielen um sich wirft, der darf sich auf die negativen Reaktionen der Fans im Schluss nicht wundern! Genau mit solchen Sprüchen (wie sie ja von unseren Verantwortlichen gerne in den Mund genommen werden) schürt man auch eine gewisse Erwartungshaltung der Fans, die man ihnen dann im Anschluss als überzogene Erwartungshaltung vorwirft!

Wenn man als FCK immer nur jammert, es wäre ja in der Pfalz alles so schwierig....schlechte Infrastruktur, zu großes Stadion, Wettbewerbsnachteil usw....dann sollte man auch aufhören...solche großspurigen Sprüche zu klopfen. Das kann doch kein Mensch mehr hören wenn KR vor dem Spiel los legt und verspricht....wie die Mannschaft gleich auftreten wird :lol:

Aber in Heidenheim sehen wir jetzt die Reaktion :daumen:
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Mac41 hat geschrieben:
Der Herr Professor wird reagieren wie Meister Anton in Friedrich Hebbels bürgerlichem Trauerspiel Maria Magdalena : "Ich verstehe die Welt nicht mehr!“ ...und darauf verweisen, dass die Fans, doch noch vor ein paar Monaten die Mannschaft für den 4. Platz feierten (seine Interpretation der Verabschiedung von Sippel) oder damals nach der Relegation ihm Tränen in die Augen trieben mit ihrem Olé Rot Weiss.
Er ist ein Meister im Verdrängen und Vergessen, unterstützt vom strammen Fenger, der die Fahne der alten Garde der Vereinsoligarchen wie einst im Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, hochhält.

Da wird Matze Abel sehr alleine stehen, nicht nur im Aufsichtsrat, zumal die besten Fans der Welt, diese Prätorianer in Weiss und Rot und Kämpfer der Sangeskunst, wohl auch nicht so richtig wissen, was da passiert ist.
So wird es wohl sein....zumal vom neuen AR auch keinerlei neuen Signale kommen...obwohl mit Abel und Rießenkampf zwei neue Mitglieder dabei sind. Ich nehme da zumindest Inhaltlich keine Veränderung wahr! Aber was nutzt das wenn sich der Professor mit den beiden anderen alteingesessenen AR-Mitgleidern immer einig ist. Drei gegen zwei! Das ganze würde sich vielleicht nur ändern...wenn im AR mal mindestens drei neue Leute einzig halten würden.
1.FCK - Unzerstörbar
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Alm-Teufel hat geschrieben:Zufriedenheit ist der Beginn des Abstiegs.....
Sorry, was ein Quark. Als ob unzufrieden sein die Bedingung für Aufstieg wäre.
Aber ich will dir nicht deinen Glauben nehmen. Sei unzufrieden! Suche Sündenböcke für deine Unzufriedenheit. Benenne die (Bring-)Schuldigen. Lehn dich zurück. Der Aufstieg ist dir sicher.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

DREI NEUE im AR....die muß man erst mal finden und dann müssen sie demokratisch gewählt werden.
Weit und breit KEINER zu sehen.
Da sind den Mitgliedern die ALTEN lieber, da weiß MANN was MANN hat.
Da ist es vollkommen ungewiss was die neuen nulpen fertigbringen.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 27.08.2015, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Siegmund Walter hat geschrieben:Ich habe gerade leider keine Zeit um auf Details einzugehen, aber dieser Artikel spiegelt genau das alles wieder, was sich in den Köpfen der Fans nie hätte verbreiten dürfen. Argumente wie, ich Zahl mein Geld dafür, also blablabla... Geld von Pfeifen braucht man nicht. Die Taktik des Trainers blabla... Die meisten haben von moderner Taktik überhaupt keine Ahnung, deshalb bezahlt der FCK ja auch einen Trainer, der diese Wissenslücke stopft. Bringschuld gegenüber den Fans.... :lol: ...das ist ja romantisch.
Romantisch? Kann man so sehen. Aber wenn es keine gegenseitige Bringschuld mehr gibt, gibt es auch kein Verhältnis mehr zwischen Fans und Verein. Dann sind beide unabhängig voneinander und damit wäre der FCK endgültig irrelevant.

Und Geld von Pfeifen [sic] braucht man nicht? Das ist ja richtig romantisch. Ich denke, da würde man dir beim FCK widersprechen.

Ich bin übrigens froh, dass der Trainer auf der PK gestern unsere Wissenslücke gestopft und uns Unwissenden erklärt hat, dass das Spiel am Montag ziemlich scheiße und die Pfiffe gerechtfertigt waren.
- Frosch Walter -
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

...zwischen Fans und Verein.....
es muß heißen:....zwischen einem Teil der Fans und Verein.....
frosch76
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2015, 18:04

Beitrag von frosch76 »

das system runjaic ist psychologische kriegsführung gegen die eigene mannschaft.


dieser bedingungslose glaube an sein system,das dem einzelnen kaum raum gibt vor dieser grauen wand des
funktionalismus ,seine persönlichen stärken einzubringen bedingt zu allererst eine depression bei manchen spielern und bei teilen des publikums.

diese konnten wir immer wieder wieder sehen,am ausgeprägtesten aber bei den wichtigsten spielen am schluss der saison. und irgendwann schlägt diese in aggression über,so wie jetzt bei löwe gesehen.der bestimmt ein guter kapitän sein will und nicht der einer mannschaft,die es wieder nicht schafft.aber das genau hat er zu befürchten



wenn ein musiker immer nur tonleitern üben muss und mann ihm verbietet alles andere in seine musik

zu stecken ,wird er irgendwann das klavier oder den lehrer hassen.

und so bekamen es eben die pfeifer auf den rängen ab.

ich möchte noch bemerken dass zimmer und löwe die emotionalsten in der mannschaft sind,also die ,welche als erste unter dieser art der berufsausführung leiden .

viele von euch werden sich noch an ein spiel gegen den waldhof erinnern. sergio allievi trifft zweimal das lehre tor nicht nach einem grandiosen dribbling-wird ausgepfiffen- !!!
dann nimmt dieser allievi in der 89. minute seine ganz kraft und seinen ganzen mut unt hat den ball aus 20 metern in den winkel.was danach los war kann man dem der nicht dabeigewesenen nur schwer vermitteln.

kann irgendjemand glauben ,dass dies auch unter runjaic möglich sein könnte ???

wohl kaum,da sergio bei ihm eh nur auf der tribüne gesessen hätte.

in erinnerung an (seppl pirrung,roland sandberg,wolfram wuttke,sergio allievi,rathino)
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

daachdieb hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Zufriedenheit ist der Beginn des Abstiegs.....
Sorry, was ein Quark. Als ob unzufrieden sein die Bedingung für Aufstieg wäre.
Aber ich will dir nicht deinen Glauben nehmen. Sei unzufrieden! Suche Sündenböcke für deine Unzufriedenheit. Benenne die (Bring-)Schuldigen. Lehn dich zurück. Der Aufstieg ist dir sicher.
Du verstehst es nicht. Zeigt ja auch schon deine überzogene Reaktion. Ich brauche Fußball überhaupt nicht um zufrieden zu sein. Aber egal. Ich brauche auch keine Sündenböcke. Auch egal. Meine Leben würde auch ohne den FCK Sinn machen. Auch sorry dafür!

Aber: Wer zufrieden ist, ist nicht hungrig genug. Zufriedenheit macht träge und birgt die Gefahr die notwendigen Schritte für die Zukunft zu übersehen. Dein Umkehrschluss ist natürlich Schwachsinn, gut erkannt! Respekt! Darum ging es mir aber leider nicht. Mir geht es um die nächsten Schritte. Fortschritte und Zielsetzungen. Man kann den Aufstieg nicht versprechen, stimmt, aber wenn nur in Zufriedenheit gebadet wird, wird der FCK nie wieder die geringste Chance haben in der Bundesliga zu spielen. Ich will keinen unzufriedenen FCK.... ich will einen unendlich hungrigen FCK!
3. Liga verhindern!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Lieber frosch76,
das ist doch Alles Schnee von gestern.
Damit gehts heute nicht mehr.
Einige hier glauben, dass sie in der zweiten Liga Erstligafußball zu sehen bekommen...das sind eben die Träumer.
Die Realität sieht anders aus.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Der Mägges verweist auf Friedrich Hebbel´s bürgerliches Trauerspiel Maria M. und Rossis Cyberforce Truppe, der wai rechnet mit den Zeilengeldabrechnern ab, der Rhoideifel wirft mit[sic] um sich... der Löwe ist ein Ostblockindianer und für Mauertote verantwortlich, das System unseres Trainers ist psychologische Kriegsführung gegen das Team...

Fabulous stuff !

Ein Höhepunkt jagt den Nächsten... :daumen: :daumen: :daumen:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Mit Hunger kann aber der FCK die weiter auseinandergehende Schere (Großkopferte und Traditionsvereine) und die Folgen daraus nicht beseitigen.
Siegmund Walter
Beiträge: 33
Registriert: 02.06.2014, 22:38

Beitrag von Siegmund Walter »

Ich behaupte nicht, dass ich zufrieden bin. Das Spiel und viele Fehlpässe machen mich nicht glücklich. Aber aufgrund dessen immer wieder alles in Frage stellen zu wollen, halte ich für falsch. Das Fordern von Rauswürfen wie Zimmer, Löwe, Runjaic und Kuntz etc. ist eine gefährliche Stimmungsmache und führt zu nichts absehbar positivem. Mich nervt nur, dass der tatsächliche Erfolg, die Entwicklung der Mannschaft und auch wirtschaftliche Aspekt im Verein nicht entsprechend gewürdigt, sondern permanent von einigen schlecht geredet wird. RB Leipzig ist unangefochtener Favorit für den Aufstieg. Auf einen zweiten Platz zu spekulieren entspricht aus diversen Gründen keiner Wahrscheinlichkeit und eine Planung mit der Relegation würde an Wahnsinn grenzen. Gegen Paderborn, einem Bundesliga-Absteiger, kann man sich sehr wohl auch mal über einen dreckigen Sieg freuen! Ingolstadt hat letzte Saison wieviele Spiele mit einem Tor Unterschied gewonnen 7-9?
frosch76
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2015, 18:04

Beitrag von frosch76 »

lieber beantworter,du hast scheinbar nicht verstanden ,was ich wirklich sagen will.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

daachdieb hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Zufriedenheit ist der Beginn des Abstiegs.....
Sorry, was ein Quark. Als ob unzufrieden sein die Bedingung für Aufstieg wäre.
Zufriedenheit ist ne gute Sache, Sattheit nicht. Man hatte zum Ende der letzten Saison schon das Gefühl, dass weder die Spieler noch die Verantwortlichen es als wirklich schlimm empfanden, dass man den Aufstieg noch vergeigt hat. Wo man doch so toll die neue Philiosophie verankert hatte, über die spielstärkste Mannschaft verfügte, die höchste Ballbesitzquote und die meisten Großchancen verfügte und das jüngste Team stellte. Nicht nur ich hatte da das Gefühl, dass alle Großgehaltsempfänger des Vereins der Meinung waren, man habe "unter dem Strich einen guten Job gemacht".
Dabei hat man die Wahrheit aus dem Blick verloren: Und die zeigt sich nun mal bei einem einfachen Blick auf die Abschlusstabelle. Wir habens verkackt.

Man kann natürlich immer die Ziele so hinbiegen, dass man am Ende einen Erfolg darstellen kann. Wenn man dann guten Fußball verspricht und es kommt ein schlimmes Gegurke heraus, dann feiert man sich halt selbst trotzdem, weil man vermeintlich den lang ersehnten dreckigen, unverdienten Sieg gefeiert hat. Hey, was wollt Ihr überhaupt? Wenn man wieder mal Punkte dgegen schwächere Teams abgibt, dann ist es ja trotzdem irgendwie gut, dass man viele Chancen hatte, immerhin. Und ist gar nichts mehr argumentierbar, dann liegt es, leider, leider, am Geld. Kann man nichts machen, trotzdem guten Job gemacht angesichts der Rahmenbedingungen. Irgendwie ist es letzlich immer ein Erfolg. So gewinnt man Deutungshoheit, unterstützt von der Rheinpfalz und ein paar Geschäftsstellenschreibern in den Foren. Nur klappen muss er, der Trick. Am Montag isses irgendwie daneben gegangen.

Man könnte die Schönrederei ja noch hinnehmen, wenn es im Sinne eines "think positive" gemeint wäre, um die Mannschaft zu motivieren. Aber darum geht es nicht, oder? Es geht darum, jede Kritik an Fehlern der Führung im Keim zu ersticken, bevor das eine "ungute" Stimmung entsteht. Und damit keiner mehr verpasste Saisonziele monieren kann setzt man diese eben gleich so niedrig und schwammig formuliert an, dass man sie vermeintlich locker erreicht.

Ich sehe derzeit viel ungerechtfertigte Selbstzufriedenheit und herbeiphantasierte Scheinerfolge, das Suggierieren einer positiven Entwicklung, die weder sportlich noch finanziell tatsächlich gegeben ist. Und so geht das seit Jahren. So sehen das viele, nicht nur die hier aufgehetzten, die Leute sehen ja, was passiert. Ich habe mich gefreut, als Kuntz seinerzeit kam. Aber der AR hat meine Stimme nicht, damit er den FCK zwischen dem FSV Frankfurt und Sandhausen einsortiert, finanziell wie sportlich, und sich und seine Clique dafür noch abfeiert, dass sie genau dort landen. Das Potenzial des FCK wird derzeit nicht annähernd abgerufen. Jammerei über schlechte lokale Bedingungen hat längst den Versuch abgelöst, aus dem vorhandenen einfach das Beste herauszuholen. 60 km weiter zeigt ein Autoverkäufer was möglich wäre, ganz so, als wäre das auf einem anderen Planeten mit völlig anderen wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten. Ist aber nicht so, die machen bloß mehr aus ihren Ressourcen. Dazu gehört auch, dass man im sportlichen Bereich handelt, wenn ein Trainer unzureichende Ergebnisse produziert statt, wie bei uns, die Messlatte tiefer zu legen. Bei uns hat man sich im Mittelmaß wohnlich eingerichtet, auf dem Berg. Erinnerungen an das letzte Jahr Jäggi werden wach. Der war auch der Ansicht (und ist es wohl immer noch), dass er einen Spitzenjob gemacht hat, mit alternativlosen Entscheidungen. Es hat schon seinen guten Grund, dass Regierungen oder Unternehmenführungen, die zu lange an der Macht sind, irgendwann an Performance verlieren und schließlich degenerieren.

Ich habe das lange von mir gewiesen, denke aber mittlerweile auch, dass ein Wechsel in der Führung erforderlich ist. Das, was uns da als Kontinuität verkauft wird ist nur das Verwalten eines schleichenden Niedergangs. Immer noch lukrativ für die, die an den Fleischtöpfen sitzen, sicher aus spannend und persönlich bereichernd, aber nicht das Beste für den FCK.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

mxhfckbetze hat geschrieben:Mit Hunger kann aber der FCK die weiter auseinandergehende Schere (Großkopferte und Traditionsvereine) und die Folgen daraus nicht beseitigen.
Wenn man es so sieht, dann kann man sich ergeben und immer wieder darauf verweisen. Das wird die eigene Situation aber nicht verbessern.
3. Liga verhindern!
Betze-bub
Beiträge: 424
Registriert: 10.08.2006, 15:54
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Betze-bub »

Ich frag mich immer was das mit Nörgeln zu tun hat! Wenn Profi Spieler es nicht fertig bringen, gescheite Pässe an den Mann zu bringen, die Ballannahme und Ballbehandlung eine reine Katastrophe sind!

Also ich hatte das Gefühl, dass die entweder A keine Lust hatten, oder B einfach nur Kreisklasse sind!

Die Pässe zu 90% entweder 5 Meter in den Rücken gespielt, verhungern unterwegs, oder landen beim Gegner!

Bei manchen hatte ich echt Angst, wenn sie den Ball am Fuß hatten, dass die sich die Beine brechen!

Sorry Leute aber das kanns doch echt nicht sein! Das hat nichts mit Kuntz, Löwe und RC raus zu tun! Das war einfach verdammt schlecht!

Und wenn sich Löwe das Spiel nochmal anschaut, dann weis er auch warum gepfiffen wurde!
heer mol zu du A....F..... zeerscht wenn e mol die fischmeenz weggeblose wie sichs gheert!!! Olee Rotweiss so laaft die Gschicht
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@werauchimmer:

Du sortierst jetzt also nach Meinung al Gusto zwischen "echten Fans" und "Zeilengeldabrechnern"?

Dann hoff mal schön, dass ob dieser Stürmer-Methoden nicht einer der entsprechenden User mal den "Melden"-Button entdeckt, dann wird's hier ganz schnell ruhiger :wink:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Was die Frankfurter Eintracht gegen Augsburg gezeigt hat, war noch schlimmer.
Und das bei einem Erstligisten.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Betze-bub hat geschrieben:
Die Pässe zu 90% entweder 5 Meter in den Rücken gespielt, verhungern unterwegs, oder landen beim Gegner!

Bei manchen hatte ich echt Angst, wenn sie den Ball am Fuß hatten, dass die sich die Beine brechen!

Sorry Leute aber das kanns doch echt nicht sein!

Wie sagte der Reporter von RPR.1 in der Halbzeit....wenn man dem FCK in der 1.Halbzeit zugeschaut hat, können man den Eindruck haben, diese Mannschaft hätte noch nie zusammen gespielt oder trainiert :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Liebe Leute...ich hab mich soeben hier angemeldet.
Nach dem ich schon viele Monate eifriger Leser von "DBB" bin und die Beiträge verfolge kam ich meinem innenren Drang jetzt nach mich selbst mal zu äussern!

Egal: zum Thema!

Gemischte Gefühle gegensätzliche Meinungen gibt es immer und zu jedem Thema.
Aber irgendwann ist auch mal gut!
Zu den Reaktionen von Montagabend hab ich auch miene eigene Meinung. Diese ist aber in beiderlei Lagern zu finden und auch nicht auslöser meiner Reaktion hier.
ich finde man muss das Thema jetzt auch mal Ruhen lassen. oder Besser reifen!
Beide Seiten haben Hausaufgaben zu machen.

Ich kann mich an ein Spiel erinnern bei dem ein FCK-Spieler in der Schlußphase eines internat. Wettbewerbs nach Ausspielen des Torwarts knapp am Tor vorbei schoss.
Genau - G. Hoffamnn gegen Barcelona 91/92!
-Äregerlich? - Ja!
-Verloren? - ja!
-Pfiffe? - weiss ich nicht mehr!
-Reaktion? - ja Leute...was war die Reaktion?#

Verbessert mich wenn ich mich irre! aber soweit ich mich erinnere war die Rreaktion ein Mannschaftsempfang beim Rückspiel uffm Betze der seines Gleichen sucht. 5-10 min verspäteter Anpfiff aufgrund Rauch und roter Pyro in der West!
(Das Poster "der 12. Mann" hab ich noch 8-) )
Eine Stimung und Anfeuerung der Gänsehautklasse
Ein Stadion das den Namen "Bastion" mir Recht trug!

Und, nicht zuletzt, monatelange Gesänge die darauf verwiesen, das wir (also die Fans) dem Ausscheiden zwar nachtrauern, aber dann doch nach vorne schauen..man sang damals "scheixx Barcelona!"

Ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit.
Ich dachte die letzten Tage darüber nach
-wie es wohl Herrn Hoffman heute gehen würde. Also nach dem versemmeln der Torchance...(Shitstorm heisst das Neudeutsch)
Was man hier lesen würde kann man in anderen Threads ermitteln.

- wie es wohl im Rückspiel uffm Betze wäre. (ok: Pyros sind mittlerweile nciht mehr zulässig)
Bastion? - mit dem was ich momentan so erlebe wohl eher sowas wie...sagen wir die Madenburg.

Prinzipiell waren alle nicht sonderlich clever oder diplomatisch oder professionel...höischer Beifall genau so wie Pfiffe. (wobei ich beides verstehen kann!)
Aber...ein "auf gehts lautern kämpfen und siegen" oder der Klassiker "wir wolln euch Kämpfen sehen" haben in der Vergangenheit auch ihren Zweck erfüllt...in konstruktiver Art und weise!
Wer selbst mal auf dem Platz stand weiß wie es ist wenn die eigenen Zuschauer/Fans pfeifen.
Meine Meinung ist (und die muss nicht jeder Teilen) Kritik in der Halbzeit ja! Definitiv! Pfiffe finde ich da aber auch eher kontraproduktiv. Siehe Gesänge :)
NACH dem Spiel...nun ich denke die Maßnahme von Hr. Sasic war hier sehr demonstrativ und effektiver als 1000 Worte in der Kabine.


Zurück in die Gegenwart!

Morgen abend gehts gegen HDH!
Hier wird die Mannschaft eine andere sein. (nicht die Namen, nein die Einstellung, der Wille, Kampfgeist.)
Hier werden die Fans andere sein.

wir sollten/müssen uns jetzt wieder aufs Wesentliche konzentrieren.
Die Mannschaft unterstützen, anfeuern, hinter Ihr stehen!
Das ist doch genau das was uns jedes Wochenende ins Stadion zieht!
Auch wenn ich jetzt verbal verhauen werde: wenn ich mit dem Anspruch auf Weltklassefussball (momentan) uff de Betze geh....naja, dann hab ich so manches nicht mitbekommen!

und denkt daran..."läuft im Spiel mal nichts zusammen udn es will und will nichts gehn, so wolln wir doch geschlossen hinter unserer mannschaft stehn..."

So jetzt hab ich hier zur Genüge missioniert udn philosophiert udn hör jetzt auch auf.

Ich wünsche uns allen ein akzeptables Spiel und 3 Punkte im Rucksack...natürlich auf dem Heimweg!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@ Betze Fux: Do hosch awwer einiches an Zeile abzurechne :lol: Du bist doch sicher auch Mitglied einer geschäftsstellenaffinen Gruppe... :wink:

Spass beiseite, willkommen an Bord !
Manchmol haldschs im Kobb nidd aus do, awwer heid scheinen all in guter Form zu sei...

PS: Das Poster hab ich auch noch und mein nick bezieht sich auch auf dieses Spiel...Für Real war ich noch zu klein und am 18. Mai wars zuviel für meine Nerven, hab alleine vorm TV sicher 2-3 stille Herzinfarkte gehabt...
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

salamander hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Als ob unzufrieden sein die Bedingung für Aufstieg wäre.
Zufriedenheit ist ne gute Sache, Sattheit nicht ...
Auch hierfür: danke.

Hätte (hätte Fahrradkette) ich am Montag ein Spiel gesehen ohne Laufbereitschaft, ohne Verteidigen des eigenen Tores, wäre Jenssen nach dem Schubser im 16er liegen geblieben statt den 11er zu erzwingen, hätte Marius im Minutentakt retten müssen, was seine ach so satten Vorderleute versaubeutelt haben, hätten uns die Gegner im eigenen Stadion an die Wand gespielt und unsere ohne Dagegenhalten sich in Sattheit ergeben - ich hätte vielleicht auch zum ersten mal meine Fäuste aus den Taschen genommen um auf dem Betze die eigenen Leute auszupfeifen.

Das habe ich aber alles nicht gesehen. Vielmehr stand ein Gegner mit Mann und Maus in der eigenen Hälfte. Oft im 5-3-2. Man konnte leider nur erahnen, daß unsere in diese Formation Bewegung bringen wollten, da unsäglich viele Fehlleistungen in grundlegenden Bereichen die erste Halbzeit prägten. Ich vermute in den Köpfen waren die beiden Gegentore vom Unionspiel und daß man das zu Hause vermeiden wollte.
Als PB etwas mehr wollte als nur eine Niederlage zu verwalten hatten wir erstmals Räume. Und die wurden dann auch mehrfach großartig genutzt. 3 Mal stand einer von uns alleine vor dem Torwart, in bester Position (fast wie gegen den MSV). Allein - er hat die Dinger nicht gemacht. War er zu satt? Ich glaube es nicht. Sonst hätte er die Sprints in den letzten 10 Minuten nicht mehrfach angezogen.

Satt ist niemand. Es gibt noch viel zu tun. Das wissen eigentlich alle. Deine (und anderer) "ich habe es satt"-Sattheit ist auch ok. Die habe ich aber weder auf dem Platz noch in den Interviews nach dem Spiel von den Beteiligten vermittelt bekommen.

So lange man es versucht darf man auch scheitern. Das war da oben schon immer so.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

mxhfckbetze hat geschrieben:DREI NEUE im AR....die muß man erst mal finden und dann müssen sie demokratisch gewählt werden.
Weit und breit KEINER zu sehen.
Da sind den Mitgliedern die ALTEN lieber, da weiß MANN was MANN hat.
Da ist es vollkommen ungewiss was die neuen nulpen fertigbringen.
Und wenn tatsächlich ein neuer Aufsichtsrat gewählt würde wären die neuen automatisch Nulpen ???
Egal wer das ist. So ein Schwachsinn.
Die Diskussionskultur auf DBB wird immer erbärmlicher. Auf der einen Seite die Gegner, auf der anderen Seite die Befürworter. Argumente des anderen werden Ignoriert und sich noch nicht mal damit auseinandergesetzt.Nur die eigene Meinung zählt, und die ist unumstößlich. Am allerbesten ist dann jemand wie AlbiundIssi der versucht mit Pseudoironie und Sarkasmus andere ins lächerliche zu ziehen.
Zuletzt geändert von redsnapper am 27.08.2015, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten