
Da die teuren Jungprofis heute ihre Ghostwriter für solche Sachen haben (sonst kämen sie ja nicht mehr zum Trainieren und Spielen) bezweifle ich, dass das so vom Spieler direkt gekommen ist.salamander hat geschrieben:
Wenn der junge Mann, der ja schon soooo viel für den FCK geleistet hat, meint, er muss Leute, die ihm sein hohes Gehalt finanzieren und an einem Montagabend teils Hunderte von KM fahren, im Internet als Erfolgsfans beleidigen, dann zeigt das eine Haltung, die gar nicht weit von der seines Kumpels Willliiiiii weg ist (was ich auch nie erwartet habe).
Ich weigere mich halt zu Beginn einer Saison schon alles schlecht zu schreiben hier im Forum. Das Transferfenster ist noch nicht zu. Verstärkung kann kommen. Abwarten. Zum Trainer habe ich genug geschrieben. Bei einem Abrutschen in der Tabelle sofort entlassen...karsten hat geschrieben:Und was ist dann, außer das der Kader noch weiter aufgebläht wird ?MäcDevil hat geschrieben: Lt. Kuntz wird der Kader noch mit Neuzugängen verstärkt.
Solange Herr Runjaic der hauptverantwortliche Übungsleiter ist, ist jede weitere Neuverpflichtung rausgeschmissenes Geld. Mit diesem Herrn steigen wir nie auf.
Aber träum' ruhig weiter ...
flammendes Inferno hat geschrieben:klingt wie die vielen accounts des OberhetzerBaumbergeteufel hat geschrieben:
Selten so einen Schwachsinn gelesen, heißt im Umkehrschluss, erst ab 10 Jahren + x auf dem Betzenberg darf man was sagen oder ist man dann auch Amerikaner
der schreibt auch immer so einen Rotz
junge Spieler dürfen nichts sagen ?
= DISKRIMINIERUNG
Ossis dürfen nix sagen ?
= DISKRIMINIERUNG
echte Lautrer sind besser als Dürkheimer ?
an der Weinstrasse zu wohnen ist wesentlich schöner als in KL
Die größten Jammerlappen haben sich in diversen Interviews und über Facebook geäußertflammendes Inferno hat geschrieben:wie werden die Jammerlappen erst reagieren,wenn wir diese Saison mal ein Spiel verlieren sollten ?
Ihr Pulver haben sie doch schon heute verschossen,viel ärger herummeckern geht ja nicht....einige wie Unkerich wurden herb enttäuscht,die prognostizierten derben Niederlagen gab es ja nicht
danke, so und nicht anders sieht es aus. es wird immer schwerer, diese dinge schönzuredenSteve hat geschrieben:
Es verwundert mich, dass man den Frust nun an den Fans raus lässt, statt sich selber mal zu hinterfragen als Mannschaft. Ich darf noch daran erinnern, dass der Aufstieg an den letzten 4 Spieltagen kläglich verspielt worden ist.
Noch einmal zu gestern Abend. Die meisten Zuschauer nehmen eine weite Fahrt auf sich um den geliebten FCK noch am Montag Abend spielen zu sehen. Da kann es doch nicht zuviel verlangt sein, ein vernünftiges (mehr verlangen wir doch nicht) Spiel mit Kampf anzubieten oder?!
Nur wer selbstkritisch genug ist wird sich verbessern und den absolutem Erfolg anstreben. Damit meine ich speziell unser Kapitän sowie auch unseren Trainer.
darum geht es doch garnicht. Die Wahrheit sieht man auf dem Platz. Wie heißt es im Lied: Und wenn es EINMAL... einmal, nicht dauerndParismont hat geschrieben:
Für mich ist die Liebe zu meinem Verein bedingungslos. Ich werde niemals, egal was passiert, aufhören diese Mannschaft zu unterstützen. Niemals.
wie gesagt, können die jungen Profis den ganzen zeitaufwendigen social-media-Kram auf allen möglichen Kanälen alleine gar nicht mehr schaffen, denn sie müssen trainieren und spielen. Denke, die haben dafür ihre Leute, die die Einträge verfassen, die so genannten Ghostwriter.Mac41 hat geschrieben: Zimmer ist ein junger Kerl, der wohl besser etwas länger überlegt hätte, was er da schreibt. Die Menschen, die er da als Erfolgsfans angreift, sind eigentlich diejenigen, die ihm ermöglichen seinen Sport als Beruf auszuüben. Eventfans sind die 20.000 die bei Eventspielen die Arena auffüllen, die, wenn es vermeintlich was zu feiern gibt, mal die Oma in die Käuferschlange stellen. Diejenigen die gestern oben waren und ihr Missfallen äußerten, sind das sicher nicht.
Übrigens, wenn an einem kalten Novemberabend nur noch 22.000 (bei festen 16.000 Dauerkarten) im Stadion sich einen abfrieren, dann sollte er sich fragen, warum er 10.000 andere wegbleiben, auch weil sie keine Lust haben sich von so einem grünen Jungen beleidigen zu lassen.
Volle Zustimmung! Selten was mit mehr Wahrheitsgehalt gelesen hier. Bin froh, dass es noch echte Fans gibt hier.Parismont hat geschrieben:Normalerweise zähle ich mich zu den stillen Beobachtern, aber langsam PLATZT MIR DAS HEMD!
Wie kann man so borniert, verbohrt und realitätsfremd durch die Weltgeschichte wandern wie einige hier. Und das ist nicht einmal das größte Problem. Wenn hier Spieler, egal wer, als "Fotzen" "Pussys" und "Schwuchteln" bezeichnet werden von sogenannten "Fans" dann bekomm ich zu viel.
Setzt Euch mal hin, spritzt Euch etwas Mineralwasser ins Gesicht und versucht (nach einer Nacht unruhigen Schlafes) Eure Gedanken zu sortieren.
Auch "hochbezahlte" Spieler, deren Gehälter übrigens nur zu einem Bruchteil aus Euren Kartenbeiträgen gezahlt werden, haben das Recht darauf hier nicht an den Pranger gestellt zu werden, als gäbe es kein Morgen.
Nur weil ihr (wahrscheinlich von zu viel Ausdünstungsgasen eurer eigenen Borniertheit) zu benebelt seit um zu verstehen, das ein Fußballprofi max. 10 "fette" Jahre hat, um all das Geld zu verdienen, was er in seinem Leben verdienen wird und 50% der Profisportler nachher Komplettinvaliden sind, gibt es KEINEM das Recht so über Menschen, die ihr eigentlich gar nicht kennt, zu urteilen.
Klar, man kann kritisieren und das gestern war ein furchtbares Spiel, aber es standen ZWEI Mannschaften auf dem Platz. Paderborn kam mit 0:6 Klatsche im Hinterkopf nach Lautern und hat sich, nach intensiver 1. HZ komplett hinten reingestellt und zerstört. Ist das keinem aufgefallen? Ein Erstliga-Absteiger? Dem muss man natürlich 4-5 Buden reinpfrimeln, ansonsten hat man den Beruf verfehlt... klar!
Ich möchte jetzt keine Vergleiche zu anderen Vereinen bemühen, aber Fans vs Mannschaft/Trainer das hat glaub ich selten wirklich große Erfolge gebracht. Orientiert Euch doch mal an der pragmatischsten Lösung: Mundabputzen, nach vorne schauen und mit ALLEM was wir haben, zum Erfolg der Mannschaft mit beitragen. Scheiss Spiel gestern, frustrierend wenn man da war, am Fernsehen auch scheisse, ja, und jetzt?
Jetzt werden alte Ossi-Vorurteile bemüht, das hilft sicher.
Für mich stellt sich die Frage, und diese Frage sollte sich jede(r) hier stellen: Was kann ich tun, damit mein FCK erfolgreich Fußball spielt? Anfeuern, Beistehen, den Gegner niederschreien, in schlechten Zeiten umso lauter!
Glaubt ihr wirklich, dass Ihr mit Eurem Runjaic/ Kuntz gebashe in diesem Forum auch nur ansatzweise was bewegt, ausser rhetorischen Müll zu produzieren. Sachliche Kritik ja, gerne, aber zum richtigen Zeitpunkt auf die richtige Art und Weise. Emotionen auch negative --> Kanalisieren und die Hölle losbrechen lassen, gegen den Gegner, nicht den FCK.
Für mich ist die Liebe zu meinem Verein bedingungslos. Ich werde niemals, egal was passiert, aufhören diese Mannschaft zu unterstützen. Niemals.
Genau.Wir wollen Fussball mit Herz und Leidenschaft sehen und kein Ballgeschiebe mehr rückwärts wie vor.Und Spieler die als Profisportler denn Ball stoppen und über 3 Meter spielen können ohne sich dabei zu verletzten.Es war gestern zum Glück nur am TV so grauenhaft zuzuschauen.Ich liebe diesen Club und war geschockt.Bitte Herr Kuntz und Schupp holen sie noch 3 gute Fussballer und keine die den Ball kaputt treten.K-Fan hat geschrieben:Da wirst du doch blöde. Ich kann diesen Trainer nicht mehr hören. Jedesmal wenn Kritik an der Mannschaft aufkommt, wird es mit der jüngsten oder jetzt eben zweitjüngsten Mannschaft der Liga entschuldigt. Zunächst einmal Herr Trainer gibt es nicht alt o.jung, sondern nur gut oder schlecht. Zweitens, wer hat den z.b. gestern die Fehler gemacht? Karl 29 Jahre, Ziele 26 Jahre Jennsen 26 Jahre. Alles jung Herr Trainer???? Langsam aber sicher zweifle ich an Ihrem Verstand. Und zu der Fanschelte: Ehrlich gesagt Herr Runjaic, langsam reicht es, dieses Gelaber. Vielleicht wollen Sie und Ihr Super Kapital in Zukunft auf die Fans verzichten, dann können Sie den Fußball spielen lassen, den Sie so mögen. Dieses Ball geschieden kann sich und will sich niemand mehr antuen. Ich kann nicht gerade sagen, dass ich für Mainz was übrig hätte, aber dass Herr Runjaic ist der Fußball der den FCk einst gross machte und den diese großartigen Fans sehen wollen. Wenn Sie dies nicht akzeptieren wollen, dann scheren Sie sich zum Teufel und nehmen Ihren Kapitain gleich mit. Vergessen Sie eines nicht, die Fans kommen zu Ihnen Fußball zu sehen und nicht umgekehrt. Wenn Sie also wollen, dass auch in Zukunft jemand zu Ihnen zum Fußball kommen soll, dann lassen Sie gefälligst den Fußball spielen, den die Fans sehen wollen.
Ich hoffe du kommst nie wieder zu einem Spiel, falls du da mal da warst. Der Trainer soll so spielen lassen, wie manche Fans das wollen? Das kann nicht dein Ernst sein. D.h. er muss seine eigene Philosophie anpassen an ein paar Fans, die zudem keinen Trainerschein haben und vermutlich noch weniger Ahnung von Fußball? Will mal sehen wie das aussehen soll. Ach ja: Jeden Gegner (auch Bundesligaabsteiger Padernborn) an die Wand spielen mit One-Touch FUßball und am Besten noch eiskalt vorm Tor und nicht nur 1:0, sondern gleich 5-6:0 gewinnen.K-Fan hat geschrieben:Da wirst du doch blöde. Ich kann diesen Trainer nicht mehr hören. Jedesmal wenn Kritik an der Mannschaft aufkommt, wird es mit der jüngsten oder jetzt eben zweitjüngsten Mannschaft der Liga entschuldigt. Zunächst einmal Herr Trainer gibt es nicht alt o.jung, sondern nur gut oder schlecht. Zweitens, wer hat den z.b. gestern die Fehler gemacht? Karl 29 Jahre, Ziele 26 Jahre Jennsen 26 Jahre. Alles jung Herr Trainer???? Langsam aber sicher zweifle ich an Ihrem Verstand. Und zu der Fanschelte: Ehrlich gesagt Herr Runjaic, langsam reicht es, dieses Gelaber. Vielleicht wollen Sie und Ihr Super Kapital in Zukunft auf die Fans verzichten, dann können Sie den Fußball spielen lassen, den Sie so mögen. Dieses Ball geschieden kann sich und will sich niemand mehr antuen. Ich kann nicht gerade sagen, dass ich für Mainz was übrig hätte, aber dass Herr Runjaic ist der Fußball der den FCk einst gross machte und den diese großartigen Fans sehen wollen. Wenn Sie dies nicht akzeptieren wollen, dann scheren Sie sich zum Teufel und nehmen Ihren Kapitain gleich mit. Vergessen Sie eines nicht, die Fans kommen zu Ihnen Fußball zu sehen und nicht umgekehrt. Wenn Sie also wollen, dass auch in Zukunft jemand zu Ihnen zum Fußball kommen soll, dann lassen Sie gefälligst den Fußball spielen, den die Fans sehen wollen.
Hunsbuggel hat geschrieben: "nach dem Spiel können die Fans soviel pfeifen wie sie wollen. Aber im Spiel (auch der hz) zieht es die Spieler nur runter." (Oder so ähnlich)
Du bist ja ein Supi-Schlauer. Seinen letzten Elfer aus dem Spiel heraus hatte der große Löwe im letzten Vorbereitungsspiel gegen Wehen verschossen.Belzebob hat geschrieben:Den letzten hat Pritsche verschossen. Löwes letzter Elfer war gegen Rostock und drin.
Klasse informiert...
Da frag ich mich wer da gerade "unklug" ist...
.