
Verkehrte Welt:Hochwälder hat geschrieben:
Scheinbar liegt es daran das viele Fans den Verein gerne noch auf einer Stufe mit dem FC Bayern sehen. Sie haben noch immer nicht begriffen welch kleines Licht der 1 FC Kaiserslautern inzwischen im deutshen Fu0ball ist welche bescheidenen wirtschaftlichen Möglichkeiten der Verein und welche Altlasten den Verein aus Zeiten belasten als einige Grössenwahnsinnige meinten den Fans klar machen zu müssen welche tolle Adresse der 1 FC Kaiserslautern doch sei. Die Fans (etliche) sind bis heute noch nicht in der Realität angekommen. Das drückt sich auch in den Kommentaren die bei DBB abgeliefert aus!Sie verlangen von Spielern die hunderttausend Euro gekostet haben die gleiche Leistungen wie von Spielern die zig Millionen gekostet haben. Da gibt es spielerisch einen gewaltigen Unterschied, aber manche wollen das wohl nicht wahrhaben!!!!!
http://s2.quickmeme.com/img/40/403c2a9b ... 44539d.jpgalaska94 hat geschrieben: Ich war auch Mitglied im Disney Club...
Nee, das waren Zehntausende. Mindestens 40.000, vieleicht sogar 50.000. Selbst in Mannheim hat man die noch gehört.salamander hat geschrieben:
Gepfiffen haben Tausende,
Mit dem Beitrag kann ich mich zu 100% identifizieren, Respekt und Danke!!!Betzi80 hat geschrieben:(1) Beide Seiten haben Fehler gemacht und beide Standpunkte sind nachvollziehbar. Jetzt darf auch wieder Ruhe einkehren
(2) Die Kritikfähigkeit von uns Fans ist auf ganz schwachem Niveau
(3) Chris Löwe und Coach zu diffamieren und zu beleidigen ist ebenfalls erneut auf ganz schwachem Niveau und ist Resultat von Punkt (2)
(4) In Toren gemessen, eine 1:3 Niederlage für uns Fans.
Wer weiter lesen möchte nun im Detail...
[/i]
Und was ist dann, außer das der Kader noch weiter aufgebläht wird ?MäcDevil hat geschrieben: Lt. Kuntz wird der Kader noch mit Neuzugängen verstärkt.
Ja, wer selbst dann keine Kritik verträgt ist ....BTZNBRG hat geschrieben:Das Beschimpfen der eigenen Fans hat in der Ära Kuntz so seine Tradition.![]()
Wer kritisiert ist halt "doof".
BTZNBRG hat geschrieben:
Verkehrte Welt:
Wer als Fan kritisiert, dass man als etatmäßiger Aufstiegsaspirant 3-mal in Folge einen Aufstieg, teilweise auf den letzten Metern, vergeigt (wohl keine Lust aufzusteigen), ist sicherlich dem Größenwahn verfallen.
Wer nach den jeweiligen Saisons alles schönredet und sich zufrieden gibt, die Fans wegen der "zu großen Erwartungshaltung" kritisiert, mit ausreichendem Spielermaterial von "Druck" faselt, bewegt sich in der Realität.![]()
Tatsächlich ist die Erwartungshaltung der FCK-Fans so niedrig wie noch nie. Vor 10 Jahren hätte man Runjaic schon 3-mal fortgejagt und den Kuntz spätestens nach der letzten Saison.
Jo, und dabei Millionen verbrannt, die man hätte sinnvoller einsetzen können.BTZNBRG hat geschrieben:
Tatsächlich ist die Erwartungshaltung der FCK-Fans so niedrig wie noch nie. Vor 10 Jahren hätte man Runjaic schon 3-mal fortgejagt und den Kuntz spätestens nach der letzten Saison.
Genau das ist der Punkt. Man darf Fehler -"errors"- machen. Das wird dir auf dem Betze jeder verzeihen, solange man sieht, dass du kämpftst und mit Leidenschaft auf dem Platz bist. Und das konnte man Zimmer auch gestern in der ersten Halbzeit nicht absprechen. Aber da war er die große Ausnahme. Ansonsten war das eine unfaßbare lustlose Veranstaltung von fast der gesamten Truppe.Ktown2Xberg hat geschrieben:Warum? Warum geht das für Jean - und nicht für die anderen?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nein, denn erstens ist Zimmer nicht Kapitän, zweitens war er vor gar nicht langer Zeit noch selber einer der Fans und drittens galten die Pfiffe ganz sicher niemandem weniger als ihm und vielleicht Marius Müller. Zimmer kriegt da mildernde Umstände.
Jean hat gestern in der Vorwärtsbewegung in Halbzeit 1 fast genauso viele haarsträubende "unforced errors" gespielt wie Karl und Ziegler.
Nicht, dass ich finde er gehört dafür ausgepfiffen. Aber warum gelten die Pfiffe "niemandem weniger als ihm"? Warum ist Löwe Runjaics "Zögling", kriegt Sprüche wie "ich bin Pfälzer und Du nicht" - und Jean "mildernde Umstände"?
Kann sein, dass das jemand geschrieben hat, aber wird es dadurch wahr? Letztlich ist das reine Spekulation. Uns selbst wenn da etwas dran sein sollte, stellt sich die Frage, woher denn der Frust kommt, dass die Leute mittlerweile schon "mit geladener Waffe" ins Stadion gehen. Grundsätzlich ist jeder, der es auf sich nimmt, ins Stadion zu gehen, ein Freund des FCK (Gästefans ausgenommen). Wenn sich bei solchen Leuten Frust aufgestaut hat, sollten sich der Verein, der Trainer und die Mannschaft lieber selbstkritisch fragen, was sie vielleicht selbst dazu beigetragen haben. Stattdessen demonstratieren sie eine Selbszufriedenheit, für die es gestern nun wirklich keinen Anlass gab.Ktown2Xberg hat geschrieben:Wie hat im anderen Thread jemand so schön geschrieben: "Pfiffe und Gemecker als Reaktion auf Grottenspiele gab's immer. Aber heute kommen all die Leute dazu, die bereits mit geladener Waffe erschienen sind."
Über 10 Jahre? 100te von Kilometern? Willste da ne Auszeichnung für haben? Sollen wir dich loben?BTZNBRG hat geschrieben:Diese sogenannten Erfolgsfans schauen sich seit über 10 Jahren jedes grottige Heimspiel an, fahren hunderte von Kilometer und bezahlen noch dafür.
Da fragt man sich ob es nicht besser wäre, die Fans würden gar nicht mehr erscheinen.
Hä ?Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Was aber definitiv jede Grenze überschreitet, ist Mitspieler aus eigener verletzter Eitelkeit daran zu hindern, nach dem Spiel zu den Fans zu gehen, um sich zu bedanken. Und das auch noch als Kapitän. Und zwar nicht weil mich das etwa als Fan beleidigt, sondern weil es eine arrogante Mißachtung des Publikums und eine eigene Selbstüberschätzung ausdrückt, die dem FCK als solchem, der sich ohnehin gerade in keiner leichten Situation befindet erheblich, möglicherweise nachhaltig und vor allem völlig unnötig schadet.
Nö, war's eben nicht. Wie auch schon einige andere hier festgestellt haben, hat Löwe mit Sicherheit nicht weniger gekämpft (wenn Du hart im Nehmen bist, schau in das Spiel nochmal rein) - der hat am Boden wie in der Luft ein paar Bälle geholt, die Du "lustlos" mit Sicherheit nicht holst. Ich hab bei Jean keinen größeren kämpferischen Unterschied zu Löwe oder Vucur, ja sogar dem gestern spielerisch vollkommen indisponierten Karl gesehen. Für Dich ist er aber "die große Ausnahme", und bei ihm kann man dann Fehler verzeihen. Klar, ist ein emotionaler Sport - aber mit etwas Abstand sollte man vielleicht etwas vorsichtiger mit solchen "gefühlten" Urteilen sein.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Genau das ist der Punkt. Man darf Fehler -"errors"- machen. Das wird dir auf dem Betze jeder verzeihen, solange man sieht, dass du kämpftst und mit Leidenschaft auf dem Platz bist. Und das konnte man Zimmer auch gestern in der ersten Halbzeit nicht absprechen. Aber da war er die große Ausnahme. Ansonsten war das eine unfaßbare lustlose Veranstaltung von fast der gesamten Truppe.Ktown2Xberg hat geschrieben:
Warum? Warum geht das für Jean - und nicht für die anderen?
Jean hat gestern in der Vorwärtsbewegung in Halbzeit 1 fast genauso viele haarsträubende "unforced errors" gespielt wie Karl und Ziegler.
Nicht, dass ich finde er gehört dafür ausgepfiffen. Aber warum gelten die Pfiffe "niemandem weniger als ihm"? Warum ist Löwe Runjaics "Zögling", kriegt Sprüche wie "ich bin Pfälzer und Du nicht" - und Jean "mildernde Umstände"?
wir waren in 8.1 ,es waren höchstens 300 Pfeifer von 26.000 = 1,153 %since93 hat geschrieben:Nee, das waren Zehntausende. Mindestens 40.000, vieleicht sogar 50.000. Selbst in Mannheim hat man die noch gehört.salamander hat geschrieben:
Gepfiffen haben Tausende,
Im Ernst? Ich glaube nicht mal, dass 1000 leute von den gut 20.000 die gestern im Stadion waren, richtig pfeiffen können.