Forum

Löwe platzt nach Arbeitssieg der Kragen (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
hääschde
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2015, 13:13

Beitrag von hääschde »

Warum verteilt die Mannschaft nicht das Betzelied als Goodwill-Aktion beim nächsten Heimspiel unter den Fans?
Als älterer FCK-Fan: Wir haben früher (80er, 90er) in der West oft noch mehr gepfiffen, wenn das Spiel schlecht war - um im nächsten Moment anzufeuern. Ein Unterschied war: Wenn ein Spieler oder die Mannschaft schlecht war, haben wir ihn oder die Mannschaft nicht zum Teufel gewünscht. Wer das Trikot trägt, trägt es. Punkt. Damals gab es kein Spielerbashing wie es Soziale Medien heute möglich machen, das ist eine Grenze. Aber umgekehrt hat der Verein und haben die Mannschaften früher auch andersrum auf Pfiffe und (damals oft Leserbriefe in der Rheinpfalz) reagiert. Die Floskel hieß dafür: "Wir wollen, dass der Funke wieder von der Mannschaft auf die Ränge überspringt." Ist eine Floskel, aber mit Wahrheitsgehalt.
Konsequenz für Fans: Pfeifen und Kritik ja, aber kein Spielerbashing.
Konsequnz für Mannschaft: Nachdenken, akzeptieren, dass die Fans gestern wegen der Leistung zu Recht gepfiffen haben, und endlich wieder den Funken von der Mannschaft auf die Ränge überspringen zu lassen - und sich gleichzeitig gegen jedes persönliche Spielerbashing auch wehren. Das erwarte ich auch von einem Spieler.
Und der Hinweis aufs Betzelied ist auch gut, vielleicht sollte der FCK das mal drucken lassen und beim nächsten Heimspiel austeilen - oder die Mannschaft lässt es auf eigene Kosten drucken und verteilt es vor dem nächsten Heimspiel, das wär doch mal ne Aktion?
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

Also über die Borniertheit von einigen Foristen hier kann ich nur den Kopf schütteln. Vor allem wenn ich dann Beispiele à la "Wenn ich so arbeiten und dann noch meinen Chef kritisieren würde......" lesen muss. Als sind die Fans die Chefs der Spieler - selten so gelacht!!! Da scheint bei einigen doch eine gehörige Portion Selbstüberschätzung im Spiel zu sein.

Und dann das Argument "Früher haben wir aber gegen Bayern und den BVB und nicht gegen Paderborn gespielt"
Und? Was hilft uns das jetzt? Nichts. Was können diese elf Zweitligakicker dafür, dass wir jetzt nicht mehr auf der ganz großen Bühne spielen dürfen? Gar nichts. Das haben wir alleine Atze, Wieschemann, Jäggi, ROGON und Konsorten zu verdanken.

Und dann immer dieses Kluggescheiße, der Trainer muss soundso auf- und und umstellen und ein- und auswechseln. Niemand hier hat die Kompetenz so etwas zu beurteilen, es sei denn er ist Tag ein Tag aus beim Training und in der Kabine. Laßt doch den Trainer einfach mal machen, haltet die Fresse, nörgelt nicht, geht auf den Betzte und feuert die Buwe an.

Der Betze und DBB verkommem immer mehr zu einem Ventil für Leute, die sonst im Leben nichts zu melden/lachen haben. Das ist zumindest mein persönlicher Eindruck.

Manomann.
Zuletzt geändert von peter111 am 25.08.2015, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
--- Fußballmafia DFB ---
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Hochwälder hat geschrieben:
Scheinbar liegt es daran das viele Fans den Verein gerne noch auf einer Stufe mit dem FC Bayern sehen. Sie haben noch immer nicht begriffen welch kleines Licht der 1 FC Kaiserslautern inzwischen im deutshen Fu0ball ist welche bescheidenen wirtschaftlichen Möglichkeiten der Verein und welche Altlasten den Verein aus Zeiten belasten als einige Grössenwahnsinnige meinten den Fans klar machen zu müssen welche tolle Adresse der 1 FC Kaiserslautern doch sei. Die Fans (etliche) sind bis heute noch nicht in der Realität angekommen. Das drückt sich auch in den Kommentaren die bei DBB abgeliefert aus!Sie verlangen von Spielern die hunderttausend Euro gekostet haben die gleiche Leistungen wie von Spielern die zig Millionen gekostet haben. Da gibt es spielerisch einen gewaltigen Unterschied, aber manche wollen das wohl nicht wahrhaben!!!!!
Verkehrte Welt:

Wer als Fan kritisiert, dass man als etatmäßiger Aufstiegsaspirant 3-mal in Folge einen Aufstieg, teilweise auf den letzten Metern, vergeigt (wohl keine Lust aufzusteigen), ist sicherlich dem Größenwahn verfallen.

Wer nach den jeweiligen Saisons alles schönredet und sich zufrieden gibt, die Fans wegen der "zu großen Erwartungshaltung" kritisiert, mit ausreichendem Spielermaterial von "Druck" faselt, bewegt sich in der Realität. :lol:

Tatsächlich ist die Erwartungshaltung der FCK-Fans so niedrig wie noch nie. Vor 10 Jahren hätte man Runjaic schon 3-mal fortgejagt und den Kuntz spätestens nach der letzten Saison.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

alaska94 hat geschrieben: Ich war auch Mitglied im Disney Club...
http://s2.quickmeme.com/img/40/403c2a9b ... 44539d.jpg

:lol: :lol:

Do kummd e bissl Neid in mir uff. :wink:

Darüber hinaus kann ich Deinem Post nur zustimmen und allen zu etwas Gelassenheit raten. Als Belohnung für das Montagsspiel dürfen wir ja am Freitag schon wieder ran. Also Hooke dra und weider gehts... :teufel2:

Earlier in the day, I was really feeling shitty, man. Forget about it. Yeah, fuck it, man.
I can't be worried about that shit. Life goes on, man.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

salamander hat geschrieben:
Gepfiffen haben Tausende,
Nee, das waren Zehntausende. Mindestens 40.000, vieleicht sogar 50.000. Selbst in Mannheim hat man die noch gehört.

Im Ernst? Ich glaube nicht mal, dass 1000 leute von den gut 20.000 die gestern im Stadion waren, richtig pfeiffen können.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Das Beschimpfen der eigenen Fans hat in der Ära Kuntz so seine Tradition. :)
Wer kritisiert ist halt "doof".
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Michl1974
Beiträge: 50
Registriert: 13.01.2011, 19:26

Beitrag von Michl1974 »

Betzi80 hat geschrieben:(1) Beide Seiten haben Fehler gemacht und beide Standpunkte sind nachvollziehbar. Jetzt darf auch wieder Ruhe einkehren

(2) Die Kritikfähigkeit von uns Fans ist auf ganz schwachem Niveau

(3) Chris Löwe und Coach zu diffamieren und zu beleidigen ist ebenfalls erneut auf ganz schwachem Niveau und ist Resultat von Punkt (2)

(4) In Toren gemessen, eine 1:3 Niederlage für uns Fans.


Wer weiter lesen möchte nun im Detail...

[/i]
Mit dem Beitrag kann ich mich zu 100% identifizieren, Respekt und Danke!!!
Rheinhessenposten
Beiträge: 533
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Das Spiel gestern war grauenhaft, keine Frage. Aber ich finde es keinen deut besser die Mannschaft in der Halbzeit auszupfeifen. Zur Erinnerung, wir haben 1:0 geführt. Und ja, wir haben gewonnen. Dreckig, aber gewonnen. Und das lag sicherlich nicht an den ganzen Pfiffen, die motivieren nämlich keinen.

Paderborn hat gestern in der ersten Halbzeit mit einer 5er Abwehrreihe gespielt. Das konnte man von der Westkurve perfekt erkennen. Davor spielte mindestens noch ein Sechser. Bei einer solchen defensiven Grundordnung muss man eben den Ball hinten rum laufen lassen und von mir aus 10 mal dabei die Seite wechseln. Der Gegner muss dabei nämlich immer verschieben. Das macht müde und so entstehen Fehler und Freiräume. Wenn dann allerdings nach dem 2. Pass hintenrum gepfiffen wird, spricht das bei aller Liebe nicht für viel Ahnung...

Und kommt mir jetzt auch nicht mut dem Vergleich "wenn ich auf der Arbeit nur Fehler machen würde..." und "mein Chef hätte schon längst...". Das ist Äpfel mit Birnen verglichen.

Und das die Mannschaft nach dem Spiel nicht vor die Kurve kam, kann ich zu 100% verstehen, genauso wie die Aussage von Chris Löwe. Der kam hierbei übrigens vollends seiner Pflicht als Cäptain nach.

Und zum Abschluss noch eins: Viele von euch meckern rum, dass Löwe die Fans kritisiert. Selbst sind aber die Meisten hier nur am meckern und weisen darauf hin, wie schlecht alles ist... Scheiß Doppelmoral!
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich finde man sollte nicht alles bis ins unendliche hochkochen.
Ich kann Fans einfach nicht mehr verstehn, die ständig mit dem 150km-Anfahrtsjoker kommen.
Jean ist für mich Betze durch und durch, ihm Sachen zu unterstellen find ich nicht fair!
Wie ich es schon im längeren Beitrag auf Seite 5 erläutert habe, sollten sich beide Seiten nicht zu lange mit den Aussagen befassen, das ist nicht fördernd.
Kritik ist keine Einbahnstraße, so hab ich es genannt.
Andererseits können die Fans auch froh sein, das es einige Reaktionen gab. Das heißt nämlich im Umkehrschluss, das man das sehr wohl vernommen hat und scheinbar auch nicht glücklich darüber ist!
Das kann -wenn sich ab sofort alle Weicheier wieder einkriegen- nur gut für den weiteren Verlauf sein.
Fans, Mannschaft & Coach sagten was gesagt werden musste. Abhaken und weiter gehts!

Vllt sind hier einige auch nur Unzufrieden weil wir 8 Punkte aus 4 Spielen haben und der Weltuntergang nicht stattgefunden hat! Enttäuscht!?

Jean hätte auf Facebook lieber den Text zitieren sollen ohne jegliche persönliche Meinung, das hätte die Leute auch erreicht!
Die Message hätte jeder verstanden!
Erfolgsfans war sicherlich zu viel des guten, nun ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Die Pfiffe schmeckten der Mannschaft nicht, die Aussagen einiger Spieler schmeckten den Fans nicht.
Es steht 1:1, dabei sollte man es einfach belassen!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

MäcDevil hat geschrieben: Lt. Kuntz wird der Kader noch mit Neuzugängen verstärkt.
Und was ist dann, außer das der Kader noch weiter aufgebläht wird ?
Solange Herr Runjaic der hauptverantwortliche Übungsleiter ist, ist jede weitere Neuverpflichtung rausgeschmissenes Geld. Mit diesem Herrn steigen wir nie auf.
Aber träum' ruhig weiter ...
DoG
Beiträge: 9
Registriert: 27.08.2013, 12:37

Beitrag von DoG »

Hier werden Woche für Woche und Tag für Tag die Spieler, der Trainer, der Vorstand beleidigt und kritisiert. Das ist in Ordnung?

Ein Spieler oder auch ein Trainer darf nicht die Fans kritisieren? Wieso darf er das nicht, wenn aus seiner subjektiven Sicht etwas nicht in Ordnung ist? Hier im Forum wird das täglich gemacht, warum ist das wieder in Ordnung?

Die Spieler gehen nicht in die Kurve, Sie haben möglicherweise das Gefühl das etwas nicht stimmt. Das ist nicht in Ordnung?

Die Fans gehen nicht mehr ins Stadion, Sie haben möglicherweise das Gefühl das etwas nicht stimmt. Das ist aber in Ordnung?

Ich finde hier wird ziemlich emotional [ was ich mag ] aber auch teilweise ohne Abstand verschiedene, mir nicht klare Interessen verfolgt.

Hier wird von verschiedenen Personen, Woche für Woche, egal wie das Ergebnis ist, Stimmung in eine bestimmte Richtung gemacht. Hier gibt es ganz schön viele politische Interessen, oder liege ich da falsch?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

BTZNBRG hat geschrieben:Das Beschimpfen der eigenen Fans hat in der Ära Kuntz so seine Tradition. :)
Wer kritisiert ist halt "doof".
Ja, wer selbst dann keine Kritik verträgt ist ....
Denk mal drüber nach.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
beckenpauer
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2007, 03:46

Beitrag von beckenpauer »

BTZNBRG hat geschrieben:
Verkehrte Welt:

Wer als Fan kritisiert, dass man als etatmäßiger Aufstiegsaspirant 3-mal in Folge einen Aufstieg, teilweise auf den letzten Metern, vergeigt (wohl keine Lust aufzusteigen), ist sicherlich dem Größenwahn verfallen.

Wer nach den jeweiligen Saisons alles schönredet und sich zufrieden gibt, die Fans wegen der "zu großen Erwartungshaltung" kritisiert, mit ausreichendem Spielermaterial von "Druck" faselt, bewegt sich in der Realität. :lol:

Tatsächlich ist die Erwartungshaltung der FCK-Fans so niedrig wie noch nie. Vor 10 Jahren hätte man Runjaic schon 3-mal fortgejagt und den Kuntz spätestens nach der letzten Saison.

Ok, ist nicht ganz 10 Jahre her aber immerhin schon 8. Damals hatte der FCK seine absolut schlechteste Saison aller Zeiten gespielt. Erster
Sieg im achten Saisonspiel in der zweiten Liga. Damals wurde die Mannschaft nicht so zerrissen wie heute nach nur 4 Spielen. Zusätzlich hatte es bis zum 10. Spieltag gedauert um überhaupt mal mehr als 8 Punkte zu haben... Unser lieber Trainer Rekdal wurde erst im Februar entlassen; und DAS war ne Saison in der es richtig mies war...
Und es gibt genügend weitere Beispiele von der Zeit davor...
Also soviel dazu, dass irgendwer schon 3-mal fortgejagt worden wäre...

...vermerkt unter der Kategorie "Bullshit"...
Zuletzt geändert von beckenpauer am 25.08.2015, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Salamander

Du hast dich keine Spur mit der Argumentation von Jean auseinander gesetzt. Die begnügst dich ausschließlich damit, Jean herunterzuputzen und nimmst sogar Anlehnung an Willi Orban, der mit dem gestrigen Abend nun wirklich gar nichts zu tun hat. Das macht man so, wenn man eine argumentative Auseinandersetzung scheut. Das ist aber nicht geeignet, die sachliche Auseinandersetzung zu ersetzen. Es ist der arme Versuch, jemanden heftig mit Dreck zu bewerfen, weil man gerade etwas (ein treffendes Argument) abbekommen hat und wegstecken musste. So etwas nenne ich üble Hetze.

@wolfram wuttke
Danke für deinen Beitrag. Auch ich bin ein Fan-"Kind" der 80er. Du hast mir aus der Seele gesprochen. Ich bin gestern einfach gegangen, was sonst?

Auch wenn das gestern grottig war. Man kann aber gerade den unglücklichen Aktionisten nicht vorwerfen, sie hätten nicht gekämpft. Das haben sie nämlich. Gestern hat der weniger Dumme gewonnen, auch in Ordnung, auch wenn ich für Freitag deutliche Besserung erwarte. Zumindest sind da nicht so viele "Fans", die uns auspfeifen. Das lässt hoffen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
de79esche

Beitrag von de79esche »

BTZNBRG hat geschrieben:
Tatsächlich ist die Erwartungshaltung der FCK-Fans so niedrig wie noch nie. Vor 10 Jahren hätte man Runjaic schon 3-mal fortgejagt und den Kuntz spätestens nach der letzten Saison.
Jo, und dabei Millionen verbrannt, die man hätte sinnvoller einsetzen können.
Ja, wir haben den Aufstieg 3 mal verpasst. Scheiß de Hund nei. Es geht jedes Jahr bei Null los und da ist es egal, was letztes Jahr war.
Das Grundkonzept ist in der heutigen Zeit genau das Richtige.
Junge Spieler holen und hoffen, daß einer einschlägt und bei Wiederverkauf genug Kohle in die Taschen spült.
Nur so kann man heute überleben, ohne Mäzen.
Der Saisonstart in Zahlen ist ja auch gut, aber man wird doch im Stadion mal seinem Unmut Luft machen dürfen, um dann wieder nach vorne zu peitschen.
Aber nach jedem Spiel die Grundsatzfrage auszupacken ist müßig und fürn Arsch.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Das aus einer gewissen Emotion heraus in einem Interview direkt nach einem Spiel unreflektierte Aussagen fallen, mag man noch verstehen. Professionell war das Verhalten von Löwe und Trainer sicher nicht.

Was Zimmer dann aber macht ist eine bodenlose Frechheit. Ja es heißt: "läuft im Spiel mal nichts zusammen...." es heißt aber nicht, "läuft in den letzten Spielen der abgelaufenen Saison und mit Ausnahme der ersten Halbzeiten von Duisburg und Berlin in mittlerweile 9 (!) Spielen nichts zusammen...." (singt sich auch schlecht :lol: ).
Wenn ständig von Ballbesitzfussball philosophiert wird, wenn entweder gar kein Saisonziel ausgegeben wird oder davon geredet wird "unter die ersten 5 zu kommen" aus Angst zu scheitern und wenn eine gut erarbeitete Ausgangssituation 4 Spieltage vor Saisonschluss unverständlich mit Angsthasenfußball hergeschenkt wird, dann hat verdammt noch mal jeder Fan das Recht auf so eine beschissene Halbzeit wie gestern mit einem Pfeifkonzert zu reagieren wenn sich NICHTS verbessert, Herr Zimmer, Herr Runjaic und Herr Löwe. Fans als Erfolgsfans zu bezeichnen setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf. Das hätte hingehauen, wenn wir gestern in der ersten Liga ein Spiel versemmelt und dann gepfiffen hätten. Dann wären wir Erfolgsfans, dann hätten wir ja den Aufstieg geschafft, einen Erfolg :!: - aber halt, die erste Liga spielt ja (noch) gar nicht montags, also lieber Jean Zimmer, finden Sie selber den Fehler.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nein, denn erstens ist Zimmer nicht Kapitän, zweitens war er vor gar nicht langer Zeit noch selber einer der Fans und drittens galten die Pfiffe ganz sicher niemandem weniger als ihm und vielleicht Marius Müller. Zimmer kriegt da mildernde Umstände.
Warum? Warum geht das für Jean - und nicht für die anderen?

Jean hat gestern in der Vorwärtsbewegung in Halbzeit 1 fast genauso viele haarsträubende "unforced errors" gespielt wie Karl und Ziegler.

Nicht, dass ich finde er gehört dafür ausgepfiffen. Aber warum gelten die Pfiffe "niemandem weniger als ihm"? Warum ist Löwe Runjaics "Zögling", kriegt Sprüche wie "ich bin Pfälzer und Du nicht" - und Jean "mildernde Umstände"?
Genau das ist der Punkt. Man darf Fehler -"errors"- machen. Das wird dir auf dem Betze jeder verzeihen, solange man sieht, dass du kämpftst und mit Leidenschaft auf dem Platz bist. Und das konnte man Zimmer auch gestern in der ersten Halbzeit nicht absprechen. Aber da war er die große Ausnahme. Ansonsten war das eine unfaßbare lustlose Veranstaltung von fast der gesamten Truppe.

Ob er Pfälzer ist oder nicht, ist mir dabei relativ egal. Kalli Feldkamp, Otto Rehhagel und Udo Scholz kamen aus dem Ruhrgebiet. Harry Koch war Franke, Miroslav Kadlec Tscheche. Wann hatten wir seit der Walter-Elf mal wirklich brauchbare Pfälzer? Sehr selten jedenfalls.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Wie hat im anderen Thread jemand so schön geschrieben: "Pfiffe und Gemecker als Reaktion auf Grottenspiele gab's immer. Aber heute kommen all die Leute dazu, die bereits mit geladener Waffe erschienen sind."
Kann sein, dass das jemand geschrieben hat, aber wird es dadurch wahr? Letztlich ist das reine Spekulation. Uns selbst wenn da etwas dran sein sollte, stellt sich die Frage, woher denn der Frust kommt, dass die Leute mittlerweile schon "mit geladener Waffe" ins Stadion gehen. Grundsätzlich ist jeder, der es auf sich nimmt, ins Stadion zu gehen, ein Freund des FCK (Gästefans ausgenommen). Wenn sich bei solchen Leuten Frust aufgestaut hat, sollten sich der Verein, der Trainer und die Mannschaft lieber selbstkritisch fragen, was sie vielleicht selbst dazu beigetragen haben. Stattdessen demonstratieren sie eine Selbszufriedenheit, für die es gestern nun wirklich keinen Anlass gab.

Zimmer mag seine eigene Meinung dazu haben. Ich halte sie für falsch und halte es auch nicht für klug, dass er auch noch meint, diese per Facebook unter die Leute bringen zu müssen. Aber alles das ist aus meiner Sicht halb so wild. Was aber definitiv jede Grenze überschreitet, ist Mitspieler aus eigener verletzter Eitelkeit daran zu hindern, nach dem Spiel zu den Fans zu gehen, um sich zu bedanken. Und das auch noch als Kapitän. Und zwar nicht weil mich das etwa als Fan beleidigt, sondern weil es eine arrogante Mißachtung des Publikums und eine eigene Selbstüberschätzung ausdrückt, die dem FCK als solchem, der sich ohnehin gerade in keiner leichten Situation befindet erheblich, möglicherweise nachhaltig und vor allem völlig unnötig schadet.
- Frosch Walter -
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

BTZNBRG hat geschrieben:Diese sogenannten Erfolgsfans schauen sich seit über 10 Jahren jedes grottige Heimspiel an, fahren hunderte von Kilometer und bezahlen noch dafür.


Da fragt man sich ob es nicht besser wäre, die Fans würden gar nicht mehr erscheinen.
Über 10 Jahre? 100te von Kilometern? Willste da ne Auszeichnung für haben? Sollen wir dich loben?

Was für eine Selbstbeweihräuchernde Heulerei.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
toterteufel
Beiträge: 9
Registriert: 24.05.2015, 21:49

Beitrag von toterteufel »

Für diese Fans kann ich mich echt nur schämen. Die haben keine Ahnung von der Fankultur, für die der FCK früher mal berühmt war und bewundert wurde.
Die Idioten mit ihrem Pfeifkonzert sollen zu Hause bleiben und vor der Playstation daddeln oder zu Hoffenheim gehen !!
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Für mich hat Löwe, die Manschaft und Kosta gestern eine Spaltung der Fanlager verursacht. Beleidigungen gehen garnicht, snd wohl auch kein Thema gewesen, aber Pfiffe bei Arbeitsverweigerung?! Sind das echt solche Mädchen heutzutage im Fussball?

Ich vermute das Löwe in 1-2 Jahren weg sein wird. Löwe leidet an Selbstüberschätzung, kennt die (echte) Lautrer Mentalität nicht. Jetzt wo er Kapitän ist meint er sich alles erlauben zu können. Der Kosta "ich lach alles weg, weil doch alles supi ist" unterstützt das ganze und gießt noch mehr Benzin ins Feuer.

EIn Zimmer meint die Pfeifenden Fans braucht man nicht, dann kann Ehrmann auch gehen wenn er an der Seitenlinie tobt und flucht. Und die ganze West kann auch gehen als Sasic die Manschaft damals in die Kurve zwang, ohne die se "Fans" hätten wir ja auch den Abstieg in die 3. Liga und Insolvenz abgewendet... schon klar.

Zimmer ist jung, er kennt den FCK nur als etablierten 2. Ligist. Kommt selbst aus Dürkheim und wenn man paar Jahre beim FCK spielt ist man noch lange kein "Echter Lautrer". Wenn ich 5 Jahre in die USA gehe bekomm ich auch die Staatsangehörigkeit auf dem Papier, trotzdem bin ich dann kein Amerikaner.

Echte Lautrer wissen was die Pfeiffenden Fans bezwecken wollen und wie diese gemeint sind, und heulen nicht danach in Interviews rum und kehren vor allem nicht den fans den Rücken zu!! Das geht garnicht! Wenn man bei Pfiffen anfängt zu weinen oder danach eingeschnappt ist, sorry dann hat man aufm Betze nix verloren. Willste "Lautrer" sein dann lebst du den Verein, es ist dein FCK mit dem du aufgewachsen und schon immer mitgefiebert hast. Wenn du dann zusehen musst wie der Verein kaputt gemacht wird und Möchtegern Ronaldos in unserem Trikot den Fans den Rücken zukehren und noch Mitspieler anstachelt ebenfalls in die Kabine zu gehen und das Ok findest, dann läuft da was falsch.

Was wäre wenn die Fans das gleiche machen? Wenn die Fans auch nicht mehr in die Kurve kommen und sie vor 5-10.000 Fans den Ball hin und her schieben? Das wird nie passieren solange das Licht da oben brennt, und das ist der Unterschied zwischen den echten Fans und Leuten wie Löwe und jeder der da mitzieht. Wäre Löwe hier 10+ Jahre und sagt sowas, hätte ich das respektiert aber so... nein Danke. Für mich ist er durch...

Die Manschaft und der Trainer sollten sich mal lieber selbst fragen was die Ursachen für die Fanreaktionen sind.

Wer emotionslose Fans will die immer nur lachen und klatschen sind dann besser in Mainz, Leipzig, Ingolstadt, Hoffenheim und co. aufgehoben.

Manschaften wie Schalke, Dortmund, Lautern, Frankfurt und co. haben alle diese Emotionen. Da geht überall die Post ab wenn wochenlang scheisse veranstaltet wird.
Zuletzt geändert von TheSence am 25.08.2015, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Was aber definitiv jede Grenze überschreitet, ist Mitspieler aus eigener verletzter Eitelkeit daran zu hindern, nach dem Spiel zu den Fans zu gehen, um sich zu bedanken. Und das auch noch als Kapitän. Und zwar nicht weil mich das etwa als Fan beleidigt, sondern weil es eine arrogante Mißachtung des Publikums und eine eigene Selbstüberschätzung ausdrückt, die dem FCK als solchem, der sich ohnehin gerade in keiner leichten Situation befindet erheblich, möglicherweise nachhaltig und vor allem völlig unnötig schadet.
Hä ?
Gottseidank sind die nicht mehr vor die West gekommen gestern. Bedanken ? Für was ? Für unseren tollen "Support" ? (Unwort des Jahrhunderts) Und wir ? Klatschen für das tolle Spiel ?
Nä.
Des war alles ziemlich mau gestern, von Allen.
Ich bin einfach gegangen und hab mich über das einzig positive gefreut :
Sie haben gekämpft und irgendwie gewonnen.
Der ganze Rest geht mir sonstwohin.
Ob und wer da jetzt beleidigt oder nicht beleidigt ist, find ich Kindergarten hoch zehn.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:
Warum? Warum geht das für Jean - und nicht für die anderen?

Jean hat gestern in der Vorwärtsbewegung in Halbzeit 1 fast genauso viele haarsträubende "unforced errors" gespielt wie Karl und Ziegler.

Nicht, dass ich finde er gehört dafür ausgepfiffen. Aber warum gelten die Pfiffe "niemandem weniger als ihm"? Warum ist Löwe Runjaics "Zögling", kriegt Sprüche wie "ich bin Pfälzer und Du nicht" - und Jean "mildernde Umstände"?
Genau das ist der Punkt. Man darf Fehler -"errors"- machen. Das wird dir auf dem Betze jeder verzeihen, solange man sieht, dass du kämpftst und mit Leidenschaft auf dem Platz bist. Und das konnte man Zimmer auch gestern in der ersten Halbzeit nicht absprechen. Aber da war er die große Ausnahme. Ansonsten war das eine unfaßbare lustlose Veranstaltung von fast der gesamten Truppe.
Nö, war's eben nicht. Wie auch schon einige andere hier festgestellt haben, hat Löwe mit Sicherheit nicht weniger gekämpft (wenn Du hart im Nehmen bist, schau in das Spiel nochmal rein) - der hat am Boden wie in der Luft ein paar Bälle geholt, die Du "lustlos" mit Sicherheit nicht holst. Ich hab bei Jean keinen größeren kämpferischen Unterschied zu Löwe oder Vucur, ja sogar dem gestern spielerisch vollkommen indisponierten Karl gesehen. Für Dich ist er aber "die große Ausnahme", und bei ihm kann man dann Fehler verzeihen. Klar, ist ein emotionaler Sport - aber mit etwas Abstand sollte man vielleicht etwas vorsichtiger mit solchen "gefühlten" Urteilen sein.

Und die Frage, warum "Müller und Zimmer" dann gefühlt besser wegkommen, hast Du mir immer noch nicht beantwortet.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

since93 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:
Gepfiffen haben Tausende,
Nee, das waren Zehntausende. Mindestens 40.000, vieleicht sogar 50.000. Selbst in Mannheim hat man die noch gehört.

Im Ernst? Ich glaube nicht mal, dass 1000 leute von den gut 20.000 die gestern im Stadion waren, richtig pfeiffen können.
wir waren in 8.1 ,es waren höchstens 300 Pfeifer von 26.000 = 1,153 %
eine mikroskopische Minderheit
die werden laut Zimmer nicht mehr benötigt
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 25.08.2015, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Was gestern vor der Kurve ablief bzw. nicht ablief war nur ehrlich und das zelebriere ich aus ganzem Herzen!
Pfiffe für eine "spielerische" Nichtleistung.(kämpferisch top, spielerisch flop!)
Ignoranz für kein Support.
Klingt für "Nichtweicheier" erstmal fair & ehrlich!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Also ich war ja gestern vor Ort und habe die Pfiffe zur Halbzeit schon erwartet (ohne mich an ihnen zu beteiligen).
Denn sie waren leider nicht ungerechtfertigt. Das 1:0 war mehr als schmeichelhaft. Das war aber nicht der springende Punkt. Der springende Punkt war nicht mal, in meinen Augen, nur die Spielweise. Das entsetzliche an Hälfte 1 war dass man bei diesem "sicheren" Ballgeschiebe häufig haarsträubende Fehlpässe produziert. Ich hatte den Eindruck die sind irgendwie gar nicht richtig bei der Sache.
Und ich hatte auch den Eindruck die Pfiffe sollten als "Weckruf" dienen. Wie sie einzuordnen waren hat man doch gemerkt als die Mannschaft bei der Rückkehr mit sehr warmen Applaus empfangen worden ist.
Ich denke dass das Ganze von Seiten der Mannschaft bzw. einzelnen Akteuren ein wenig falsch aufgenommen worden ist.
Löwe mache ich allerdings keinen Vorwurf. Der macht was ein guter Kapitän macht, stellt sich vor die Mannschaft und sagt klipp und klar seine Meinung. Dass auch er evtl ein wenig "überreagiert" hat mag wohl auch dem Spiel an sich geschuldet sein.
Letztlich bin ich persönlich mit der Art und Weise wie die ersten Spiele gespielt worden sind alles andere als begeistert ABER wir sind in vier Spielen ungeschlagen, haben 8 Punkte, sind im Pokal weiter,... VORERST kann man mit der bisherigen Bilanz vollkommen zufrieden sein.
Auch wenn ich alle Fans verstehen kann die nicht mehr viel Geduld haben, was den FCK angeht in erster Linie herumnörgeln und vielleicht sich mehr wünschen als aktuell möglich ist (ich gehöre ja selbst dazu) - man sollte sich vielleicht doch wieder mehr darauf besinnen weniger "rumzuheulen" und NOCH bedingungsloser, frenetischer und lauter die eigene Mannschaft zu unterstützen. Dann kann man zumindest uns nichts vorwerfen und außerhalb der Spiele haben wir dann wirklich jedes Recht darauf zu lästern so viel wir wollen :teufel2:
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Gesperrt