Forum

1:0-Heimsieg gegen Paderborn (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

WolframWuttke hat geschrieben:
paet_fck hat geschrieben:Die gestrigen Pfiffe galten nicht dem schlechten Spiel. Sie galten nicht den unzähligen Fehlpässen und sie galten auch nicht dem einfallslosen Ballgeschiebe.

Die Pfiffe galten der Unzufriedenheit über das, was der FCK ist bzw. wozu er gemacht wurde. Langweilig, unauthentisch und ohne ein Bestreben es anders machen zu wollen.

Das Pulverfass steht kurz vor der Explosion und jede Beschwichtigung und jede Schönrednerei feuert es nur noch mehr an.

Wem oder was die Pfiffe galten ist die eine Sache, wen sie treffen ist immer gleich: Die Mannschaft. Lies mal Zimmers Statement!
Hab ich gelesen. Berechtigt oder unberechtigt spielt keine Rolle.

Fakt ist: Jetzt fühlt sich jeder gekränkt und das Feuer aller Beteiligten Parteien untereinander ist eröffnet.

- Die Spieler sind gekränkt, weil sie ja trotz Führung ausgepfiffen wurden. Als Zeichen ihrer Kränkung verweigern sie den Gang zur Kurve und schlagen jetzt verbal um sich.

- Die Fans sind enttäuscht über das Spiel, über die Situation, über die Perspektivlosigkeit, über den FCK - und ja, auch über Fehlpässe.

- Die Verantwortlichen sind enttäuscht, weil wir Fans enttäuscht sind. Aus ihrer Sicht natürlich vollkommen unberechtigt.

Klingt nach einer schönen Soap-Story. Oder einem Ehepaar, was sich so sehr auseinandergelebt hat, dass der beste Paartherapeut nix mehr dran ändern könnte. Alle sind gekränkt, alle sind enttäuscht, jeder gegen jeden. Ich persönlich gebe mich dem Scheiß nicht mehr hin.

Das Ganze kann nur noch eskalieren und wie es schon heisst: Der Schwächste fliegt. In der Regel sind das die Verantwortlichen. Kann mir aber auch vorstellen, dass jetzt eine enorme Distanzierung der Fans stattfindet. Darauf hat doch keiner Bock. Selbstkritik würde allen Beteiligten gut zu Gesicht stehen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Hochwälder hat geschrieben:Hier schauen scheinbar doch zu viele Leute die Spiele der Bayern vom BvB von Barca und Real und meinen solche Spiele müssten die Spieler von Kaiserslautern auch bringen!
Der Meinung ist eigentlich nur der Trainer, denn um deren Spielweise, die wir großteils kopieren, sollte man auch die Spieler mit den entsprechenden Möglichkeiten haben.
Mein Hund zB. ist 7 Jahre alt. Ich trainiere jeden Tag 5 Stunden mit ihm, damit er lernt zu miauen, aber es will einfach nicht klappen.
Aber das bekommen wir noch hin, da bin ich sicher.
Spätestens wenn aus Karl ein Xabi Alonso geworden ist.

Mir ist es schleierhaft, wie man so in ein Spiel gehen kann wie wir gestern.
Hatte ich gleich nach dem Anpfiff noch das Gefühl, die Mannschaft wäre mit einer entsprechenden Ansage aufs Feld geschickt worden, als Paderborn gleich unter Druck gesetzt wurde, hatte sich das bei unserem ersten Ballbesitz schon wieder gelegt.
Die ersten 10 Minuten waren bezeichnend.
Statt den angeschlagenen Gegner unter Druck zu setzen, auch bei eigenem Ballbesitz, wurde sich 3mal der Ball zugespielt, bis Karl oder Ziegler oder Heubach ihn dann zum Gegner spielten.
Das hat nicht nur bei den Fans Unruhe ausgelöst, sondern auch den Gegner aufgebaut, der immer besser ins Spiel fand und uns anschließend gewaltig den Arsch aufrieß.
In fußballerischer Hinsicht, ergebnistechnisch hatten wir nach den ersten 2-3 zielgerichteten Paderborner Angriffen ja die Nase schon vorne, weil unser bester Mann, Stoppelkamp, einen der dämlichsten Elfer der Fußballgeschichte produzierte.
Und vorne hat er grundsättzlich die falschen Entscheidungen getroffen, sich durchgehend gegen Zimmer verdribbelt oder aber einen grottigen Pass gespielt.
Danke Moritz!
Unser Glück, dass Paderborns beste Männer, Ziegler und Karl, nicht so effektiv wie er waren.
Die erste Halbzeit war sportlich eine Zumutung.
Und das hat nichts mit irgendwelchen Ansprüchen zu tun (sieht man mal nach dem vom Profifußball ab).
Und bei solchen Leistungen gab es schon immer Pfiffe, ich erinnere mich jedenfalls an genug Pfeifkonzerte zur Halbzeit, auch "damals", als wir noch nicht eine Ansammlung von 25k Erfolgsfans bei einem Zweitligisten waren.
Die zweite Halbzeit war dann in der Tat etwas souveräner, sei es durch die Systemumstellung, sei es durch die Kabinenansprache, sei es durch ein Wachrütteln durch die Pfiffe.
Die Paderborner Chancen wurden weniger, eigene bekamen wir aber immer noch nicht zu sehen, bis in den letzten Minuten Ordnung und Kondition der Paderborner zum kontern einluden und wir tatsächlich 5 Minuten vor Schluß die erste Chance zu sehen bekamen.
Der Umgang mit diesen steht auf einem anderen Blatt, allerdings hab ich für Kacper P. absolutes Verständnis, nach dem Elferdesaster von Berlin(wo war Löwe da eigentlich?) den Fehler wieder gut zu machen.
Ein Pavel Kuka war hier jahrelang Publikumsliebling, obwohl er solche Dinger reihenweise versiebt hat, aber eben immer alles gegeben und sich auch die 13. 100%ige erarbeitet hat.

Das von Löwe und Runjaic geöffnete Fass, an dem nun auch noch Zimmer zerrt, wird wohl deutlich länger nachhallen, als dieses klassische "Schwamm drüber"-Spiel.
Denn wer den Betze kennt und ein klein wenig Gespür für die Befindlichkeiten hat weiß, dass das gestern nicht die Pfiffe für die reine Leistung der 1. Halbzeit waren, sondern die Pfiffe für all das, was in den letzten Jahren schief lief.
Nicht unbedingt fair manchen Personen gegenüber, aber gerade die beiden, die gestern in die Kamera polterten dürfen sich da gerne mal an die eigene Nase fassen.
Wenn sie es denn verstehen würden...

Aber mit der richtigen Einordnung der Reaktionen hatte ja auch der große Vorsitzende nach der verpassten Relegation so seine Probleme, da kann es dann auch mal passieren, dass auf unteren Ebenen noch größere Einordnungsschwierigkeiten bestehen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

WolframWuttke hat geschrieben:Kurze Zusammenfassung der bisherigen Saison:

4 Spiele, 8 Punkte: Passt (stimmt)
Im Pokal weiter: Passt (aber wie?)
Kämpferisch: Passt (selten)
Spielerisch: Schwach (fast immer)
Kader: Ausbaufähig (Verstärkungen dringendst nötig)
Fans: Unteres Zweitliganiveau. (Falsch. Rund 30.000 pro Spiel ist Bundesliganiveau)

Fazit: Noch viel Luft nach oben. Alle.
- Frosch Walter -
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Die Mannschaft sich vielleicht nochmal das Spiel anschauen und dann überlegen was zu den Pfiffen geführt hat.

Unser Glück war es gestern, dass Paderborn ähnlich schlecht war wie wir.
Wenns blöd läuft liegen wir nach 10 Minuten 0-1 hinten.
Die Fehlpassorgie die danach folgte hätten andere Mannschaften mit weiteren 2-3 Toren quittiert. Paderborn war dazu Gott sei Dank gestern nicht in der Lage.
Eine echte Torchance haben wir uns bis zur 85. Minute nicht erarbeitet.
Der 11er war reine Blödheit vom Stoppelkamp da so rein zu gehen.

Ja, ich freue mich wenn auch der FCK mal wieder einen "dreckigen" Sieg einfährt.

Trainer und Mannschaft dürfen Ihre Leistung aber auch gerne mal realistisch reflektieren und zugeben wenn sie mehr Glück als Verstand hatten das die Nummer gestern gut ausgegangen ist.
Der FCK wird niemals untergehn.....
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Läuft im Spiel mal nichts zusammen und es will und will nichts gehn so wolln wir doch GESCHLOSSEN hinter unsrer Mannschaft stehen!
Wenn am Schluss wir dann doch Sieger sind,dann wird es allen klar.Solangs in Deutschland Fussball gibt,gibt es auch den FCK!!!!!
Runter kommen!Erwartung zurück fahren und unterstützen! Punkt!
Immer weiter!
Wenn's dann wirklich mal wieder schief geht kann man immer noch nach dem Spiel meckern!Während dem Spiel bringt es nix zu pfeifen!
Bild
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

Ich will das mal versuchen ein wenig zu trennen:

1.) Das Spiel:
Wenn man sich die so genannten Highlights (was für ein befremdliches Wort im Zusammenhang mit dem Kick gestern) auf dem vereinseigenen Propagandasender nochmal anschaut, könnte man glatt auf die Idee kommen, dass es so schlimm gar nicht gewesen sei wie es live aussah...
Aber doch, das Spiel war eine Katastrophe.
Gründe? Taktik, Konzentration, Personal, zum letzten Punkt später mehr.

2.) Die Pfiffe und die Reaktionen darauf:
Die Pfiffe waren genauso unnötig wie verständlich, die Reaktion unseres Kapitäns ebenso.
Für mich waren das auch keine Eventies, sondern Leute, die jahrelang den FCK unterstützten und sich so langsam Sorgen um ihren Club machen...
Die Interviews nach dem Spiel fand ich im Gegensatz zu vielen anderen Usern hier gar nicht so unverschämt, eher sachlich.

3.) Der Kader:
Przybylko hat wohl fertig, Ziegler hat definitiv fertig, ebenso Markus Schupp.
Der Kader ist eine einzige Katastrophe, es fehlt in der Offensive quasi an allem.
Wahl und Stöger gehen nach Paderborn, Demirbay zur Fortuna. Während sich die Zweitligakonkurrenz weiter fleißig verstärkt, bleibt unser Kader unausgeglichen wie kaum ein Zweiter in der Liga. Die beiden Letztgenannten wurden hier im Forum in der letzten Saison auch mal gerne zerrissen, aber die beiden Jungs würden unserem jetztigen Spiel einfach nur verdammt gut tun.
Das wird die sportliche Leitung wohl auch so sehen, die sind ja schließlich nicht dumm, aber es scheint trotz der vielen Verkäufe wirklich kein Geld mehr da zu sein, um nochmal richtig nachlegen zu können.
Klarer Fall von verzockt, wenn man den Großteil seines Geldes in einen biederen Sechser investiert, der noch schlechter spielt, als der biedere Sechser, den man sowieso schon besitzt. Dies war übrigens schon bei seiner Verpflichtung klar, das kreide ich vor allem Markus Schupp an...

4.) Die Zukunftsaussichten:
Fangen wir mit dem Positiven an. Wir haben immerhin schon 8 Punkte gesammelt, fehlen nur noch 32...
Wenn man sieht, was Augsburg für Max bekommen hat oder Paderborn für Hünemeier, dann sind die Ablösen für Heintz und Orban doch viel zu niedrig ausgefallen, was vor allem an der mal wieder beschissenen Vertragslaufzeit lag (mich beschleicht irgendwie das Gefühl, dass unsere wirklich guten und vielversprechenden Talente immer ein Jahr vor Vertragsende den Durchbruch schaffen).
Die Auflagen der DFL und unsere finanzielle Situation verpflichten uns nicht nur zum Pokalviertelfinale, sondern zudem für dicke Verkäufe Jahr für Jahr.
Nächsten Sommer ist es Zimmer, ganz sicher, aber wer noch? Nicht auszudenken, wenn man sonst keinen Spieler mehr entwickelt, der die Löcher stopfen kann und man zudem vielleicht bereits in Bochum ausm Pokal fliegt, dann wird es erst richtig zappenduster...
Kuntz und Konsorten wollten uns ein langfristiges Überleben in Liga 2 ermöglichen. Böse Zungen behaupten, die finanzielle Leitung des Vereins hat versucht, die entsprechenden Rahmenbedingungen der sportlichen Entwicklung anzupassen und uns somit auch geldtechnisch in der Liga zu etablieren (sportlich ist das ja bereits längst geschehen), und so ganz Unrecht haben sie damit nicht.
Trotzdem ist der FCK auf lange Sicht finanziell in der zweiten Liga wohl nicht überlebensfähig (Zwang zu Verkäufen und Pokaleinnahmen, das Stadion, die immer geringer werdenen Zuschauer- und Fernsehgelder), emotional ist er das schon gar nicht. Die Fans wollen erste Liga, der Berg wird immer leerer, die Geduld ist am Ende, während der Verein selbst in der Rangliste der deutschen Clubs immer weiter durchgereicht wird. Auch daraus resultierten die Pfiffe, kann man diesen Unmut wirklich nicht verstehen?

Ich mache mir große Sorgen um meinen FCK.
Kuntz ist gescheitert, wir sind von Liga 1 meilenweit entfernt.
Vielleicht brauchen wir alle einen Neuanfang. Wir Fans, die sich endlich mit dieser Drecksliga anfreunden müssen (von identifizieren will ich gar nicht sprechen) genauso wie der Verein...
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Pilgere schon seit 1958 auf den Betze, weshalb ich auch behaupten kann:
1)Es war schon in den sechziger-, siebziger-, achtziger- und neunziger Jahre die Regel, dass in der Halbzeitpause berechtigterweise gepfiffen wurde, wenn die Mannschaft inakzeptabele Leistungen gebracht hat.
In den meisten Fällen hat die Mannschaft nach dem Pfeifkonzert anschließend in der 2. Halbzeit bessere Leistungen gebracht als in der 1. Halbzeit.
Warum wohl? Weil sie aufgrund des Pfeifkonzerts sich an der Ehre gepackt fühlten und deshalb sich in der 2. Halbzeit zusammen rissen und bessere Leistrungen zeigten.
Glaube nicht, das dies so geschehen wäre, wenn sie trotz schlechter Leistungen noch Beifall bekamen hätten.
Das ist wie bei einer Schulnote. Hätten meine Eltern bei einer Note 5 mich noch gelobt, dann hätte ich mich bestimmt bei der nächsten Arbeit n icht so zusammengerissen wie bei einer "Kopfwaschung".
2) Wir leben im Zeitalter des Gender Mainstraeminings. Es gilt nur eine Meinung, also das Politicel correctness. Wer eine andere Meinung hat, wird gnadenlos "niedergemacht".
So auch gestern. Einige Zuschauer haben aufgrund unterirdischer Leistungen ihrer Mannschaft gepfiffen. Das hat die Gutmenschen natürlich auf die Palme gebracht. Nur eine Meinung darf zählen, weshalb auch nicht gepfiffen werden darf.
Wer es trotzdem tut, der erlaubt sich was, was nicht dem Zeitgeist entspricht.
3) Aber mal anfangen zu überlegen, ob der Zeitgeist auch immer in die richtige Richtung geht, dazu sind einige ach so Tolerante nicht mehr in der Lage, weil sie schlicht und ergreifend nicht mehr in Zusammenhängen denken können und schon der Gehirnwäsche unserer überwiegend linken Medien verrfallen sind.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ RoterTeufelTim

Warum genau hat "Pritsche" fertig? Er hat gestern ein gutes Spiel geliefert - trotz der vergebenen Chancen. Er spielt aber Fußball.

Sehr, sehr schlecht war gestern in der 1. HZ das defensive Mittelfeldduo Ziegler / Karl. Schwer zu sagen, welcher von beiden mehr für Paderborn gespielt hat. Ich entscheide mich für Markus Karl, der zwischen der 8. und 9. Minute gleich zwei eklatante Fehlpässe verbockte. Auffällig in dieser Spielminute, dass dieser Spieler einem ballführenden Gegenspieler nicht folgen kann! Warum man für Ziegler 800 000 Euro hingeblättert hat, ist mir rätselhaft. Sorgen bereitet mir auch Heubach, der von Spiel zu Spiel unsicherer wird. Ein Lichtblick in der 2. HZ war Colak, der etwas Schwung brachte.

Was mich etwas versöhnte, waren die letzten 5 Minuten, in denen zwar einige Großchancen versiebt wurden, aber eben auch durch guten Konterfußball herausgespielt wurden. Pritsche scheint ein guter Konterfußballer zu sein, der, wenn er Raum hat, gefährlich ist. Der FCK hat aber einige Baustellen. :shock: Und einen Stöger würde ich mir mehr beim FCK wünschen als in Paderborn.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 25.08.2015, 12:45, insgesamt 3-mal geändert.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Lattenknaller hat geschrieben:[...]
Die Fehlpassorgie die danach folgte hätten andere Mannschaften mit weiteren 2-3 Toren quittiert. Paderborn war dazu Gott sei Dank gestern nicht in der Lage.
Eine echte Torchance haben wir uns bis zur 85. Minute nicht erarbeitet.
Der 11er war reine Blödheit vom Stoppelkamp da so rein zu gehen.
[...]
Das liest man hier auch nach jedem Spiel ... wir waren nicht gut, die anderen waren so schlecht, ne andere Mannschaft hätte uns abgeschossen usw.

Komischerweise passiert es aber einfach nicht, die nächste Mannschaft kommt und - es passiert nix ...
eventuell liegt das daran, dass unsere Jungs selbst bei einem solchen Grottenkick wie gestern (und das wars, da brauchen wir nichts schön reden) eben doch nicht alles falsch machen, trotzdem noch mit hohem Einsatz dabei sind und eben wirklich alles geben.
Genau deshalb werden wir eben nicht abgeschossen - selbst an einem schlechten Tag!!
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

zet hat geschrieben:
Das liest man hier auch nach jedem Spiel ... wir waren nicht gut, die anderen waren so schlecht, ne andere Mannschaft hätte uns abgeschossen usw.

Komischerweise passiert es aber einfach nicht, die nächste Mannschaft kommt und - es passiert nix ...
eventuell liegt das daran, dass unsere Jungs selbst bei einem solchen Grottenkick wie gestern (und das wars, da brauchen wir nichts schön reden) eben doch nicht alles falsch machen!!


das mag sein, damit steigst du aber auch nicht auf!
schau dir mal die letzten aufstiegssaisons mal an mit den aufsteigern paderborn, braunschweig oder köln usw

die hatten natürlich glück, aber wie beschrieben, die meisten spiele waren verdient und eben souveräner

die tatsache dass wir aktuell nicht souverän sind zeigt, dass wir nichts mit dem aufstieg zu tun haben werden.
war das für dich aufstiegsfussball?

bochum spielt gerade aufstiegsfussball

4 spiele, alle souverän, sogar freiburg auswärts geputzt, 9:1 tore
das sind klare aufstiegstendenzen
betzelu

Beitrag von betzelu »

Zum Spiel:
Kurzum, grausam. Bis zur 85. Minute musste der Tormann von Paderborn nicht einen Schuss halten. Damit ist alles gesagt.
Unser Spiel ist viel zu breit angelegt, viel zu behäbig. Alles in allem nichts neues und viel zu wenig, um bei der Vergabe um die Aufstiegsplätze mitreden zu können.

Zum Drumherum:
Die Pfiffe rühren daher, dass die Leute wissen, dass es mit dieser Spielweise abermals nicht reichen wird um aufzusteigen. Dieser Kritik müssen sich Vorstand, Trainer und Mannschaft stellen, und nicht die beleidigte Leberwurst spielen.
Hier haben verschiedene geschrieben dass die sogenannten Eventfans die kritischen Betrachter sind. Genau das Gegenteil ist der Fall.
Sachkundiges Publikum, also die Fans die auf den Berg gehen um guten Fußball zu sehen, waren auch diejenigen die gepfiffen haben. Die TRALLALA Fraktion wars jedenfalls nicht. Genau diejenigen sind nämlich die Event Fans. Die gehen überwiegend wegen des Drumherums in Stadion.

Zu unserem Kapitän:
Nicht erst seit gestern für mich eine Fehlbestzung. Weder sportlich noch charakterlich hat er die Fähigkeit vorauszugehen und eine Mannschaft zu führen.
Ich für mich brauche keine Statistik zu bemühen, um die Leistung von Herrn Löwe bewerten zu können....

Zusammenfassend:
Mit diesem System steigen wir definitiv nicht auf. Da der Trainer Beratungsresistent ist kann man ableiten dass es mit diesem Trainer auch diese Jahr und in Zukunft nichts wird. Aber wir müssen ja auch nicht.
Weiterhin schön einlullen lassen von Herrn Kuntz...

Ich bleibe dabei, der FCK hat das Potential um Dauergast in Liga 1 zu sein. Man muss es nur ausschöpfen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

betzelu hat geschrieben:Zum Spiel:
Kurzum, grausam. Bis zur 85. Minute musste der Tormann von Paderborn nicht einen Schuss halten. Damit ist alles gesagt.
Unser Spiel ist viel zu breit angelegt, viel zu behäbig. Alles in allem nichts neues und viel zu wenig, um bei der Vergabe um die Aufstiegsplätze mitreden zu können.

Zum Drumherum:
Die Pfiffe rühren daher, dass die Leute wissen, dass es mit dieser Spielweise abermals nicht reichen wird um aufzusteigen. Dieser Kritik müssen sich Vorstand, Trainer und Mannschaft stellen, und nicht die beleidigte Leberwurst spielen.
Hier haben verschiedene geschrieben dass die sogenannten Eventfans die kritischen Betrachter sind. Genau das Gegenteil ist der Fall.
Sachkundiges Publikum, also die Fans die auf den Berg gehen um guten Fußball zu sehen, waren auch diejenigen die gepfiffen haben. Die TRALLALA Fraktion wars jedenfalls nicht. Genau diejenigen sind nämlich die Event Fans. Die gehen überwiegend wegen des Drumherums in Stadion.

Zu unserem Kapitän:
Nicht erst seit gestern für mich eine Fehlbestzung. Weder sportlich noch charakterlich hat er die Fähigkeit vorauszugehen und eine Mannschaft zu führen.
Ich für mich brauche keine Statistik zu bemühen, um die Leistung von Herrn Löwe bewerten zu können....

Zusammenfassend:
Mit diesem System steigen wir definitiv nicht auf. Da der Trainer Beratungsresistent ist kann man ableiten dass es mit diesem Trainer auch diese Jahr und in Zukunft nichts wird. Aber wir müssen ja auch nicht.
Weiterhin schön einlullen lassen von Herrn Kuntz...

Ich bleibe dabei, der FCK hat das Potential um Dauergast in Liga 1 zu sein. Man muss es nur ausschöpfen.

Sehr gut zusammengefasst!
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

mipa hat geschrieben:
zet hat geschrieben:
Das liest man hier auch nach jedem Spiel ... wir waren nicht gut, die anderen waren so schlecht, ne andere Mannschaft hätte uns abgeschossen usw.

Komischerweise passiert es aber einfach nicht, die nächste Mannschaft kommt und - es passiert nix ...
eventuell liegt das daran, dass unsere Jungs selbst bei einem solchen Grottenkick wie gestern (und das wars, da brauchen wir nichts schön reden) eben doch nicht alles falsch machen!!



das mag sein, damit steigst du aber auch nicht auf!
schau dir mal die letzten aufstiegssaisons mal an mit den aufsteigern paderborn, braunschweig oder köln usw

die hatten natürlich glück, aber wie beschrieben, die meisten spiele waren verdient und eben souveräner

die tatsache dass wir aktuell nicht souverän sind zeigt, dass wir nichts mit dem aufstieg zu tun haben werden.
war das für dich aufstiegsfussball?

bochum spielt gerade aufstiegsfussball

4 spiele, alle souverän, sogar freiburg auswärts geputzt, 9:1 tore
das sind klare aufstiegstendenzen
Dann frag mal in Darmstadt nach :lol:

Hoch und weit und irgendwer wird ihn schon rein stolpern und wenn nicht hilft der Schiri.
Das Stadion hat gejubelt und gefeiert und sie spielen jetzt gegen Bayern, Dortmund und Schalke und selbst gegen die scheint es (noch) zu funktionieren :?:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Scheint gelaufen zu sein:

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 35eb8.html


Paderborn zahlt 1 Million für Stöger, der FCK bezahlte 800 000 Euro für Ziegler.

Alles klar? :shock:
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

Mephistopheles hat geschrieben:@ RoterTeufelTim

Warum genau hat "Pritsche" fertig? Er hat gestern ein gutes Spiel geliefert - trotz der vergebenen Chancen. Er spielt aber Fußball.
...
Ja, er hat sich durch seine Laufwege, Dribblings und Präsenz die Chancen erst erarbeitet, das passt soweit.

Ich habe glaube ich das Wörtchen wohl eingefügt, weil ich mir da nicht zu hundert Prozent sicher bin, es ist einfach ein Gefühl, eine Befürchtung, dass der verschossene Elfer von Berlin und die zahlreichen liegengelassenen Chancen gestern ihn etwas länger beschäftigen werden. Ein Stürmer, der zu viel nachdenkt, wird noch weitere gute Gelegenheiten auslassen, da ist der Weg zum Chancentod leider dann nicht mehr weit.
Was dann hier im Forum los ist, weißt du auch...

Mephistopheles hat geschrieben:Scheint gelaufen zu sein:

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 35eb8.html


Paderborn zahlt 1 Million für Stöger, der FCK bezahlte 800 000 Euro für Ziegler.

Alles klar? :shock:
Unfassbar...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

paet_fck hat geschrieben:Die gestrigen Pfiffe galten nicht dem schlechten Spiel. Sie galten nicht den unzähligen Fehlpässen und sie galten auch nicht dem einfallslosen Ballgeschiebe.

Die Pfiffe galten der Unzufriedenheit über das, was der FCK ist bzw. wozu er gemacht wurde. Langweilig, unauthentisch und ohne ein Bestreben es anders machen zu wollen.

Das Pulverfass steht kurz vor der Explosion und jede Beschwichtigung und jede Schönrednerei feuert es nur noch mehr an.
Diesen Kommentar kann man durchaus so stehen lassen - und zweimal lesen. Er hat einen wahren Kern.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ RoterTeufelTim

Pritsche sollte nicht in der Sturmspitze spielen. Das ist nicht seine Stärke. Ich denke auch, dass der verschossene Elfer seine Nachwirkungen hat. Und sicherer wird er durch vergebene Großchancen nicht. Trotzdem "setze" ich auf den Spieler. Sehr sehenswert wie er in der Schlussphase auf der linken Seite durch einen Antritt sich vom Gegenspieler löste und auf das Tor schoss. Er hat sich aber nicht belohnt, da gebe ich Dir Recht ...
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Viech84 hat geschrieben:
Dann frag mal in Darmstadt nach :lol:

Hoch und weit und irgendwer wird ihn schon rein stolpern und wenn nicht hilft der Schiri.
Das Stadion hat gejubelt und gefeiert und sie spielen jetzt gegen Bayern, Dortmund und Schalke und selbst gegen die scheint es (noch) zu funktionieren :?:
Ja frag mal bei Darmstadt nach ! Die haben jedes Spiel kein Barca Fußball zelebriert wie Koach KannNix es kläglich versucht dafür haben sie gekämpft bis ihnen das Blut aus den Ohren kam und sind verdient aufgestiegen. Was unsere "Spieler" da fabrizieren ist ein langweiliger Fauler kick das einen nach 5 Minuten das Kotzen kommt. Und für so ein Mist soll man noch Eintritt bezahlen. Löwe und Coach Kost sollen nur beten das noch mehr solche meisterlichen Siege gefeiert werden wenn solche Spiele bald nicht mehr durch Spieler wie Stoppelkamp geschenkt bekommen kann sich der Coach mit seiner Heulsuse bald sehr sehr warm anziehen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Was geht denn hier ab?
Ich moser ja auch gern,aber hier läuft doch einiges aus dem Ruder...
An erster stelle stehen die 3punkte :!:
Gibt es wirklich noch jemand der daran glaubt das der Träner,seht ihr,ich schreib nicht mehr träne(r) :D ,noch was anderes als als stabil und sicher kann..
Wieso gurken Karl und Löwe schon jahrelang aufm betze rum?

Zu beziehungen:
Man hat montags abends ein date
Man geht schön essen
Er scheisst den Koch im lokal an,weil das essen kalt ist
Sie scheisst ihn an weil er sie in der Öffentlichkeit blamiert
Ihr sommersalat mit Thunfisch müsste gar nicht warm sein
Sein Schnitzel mit jägersoße schon,meint er
Der Kellner gibt zur Versöhnung nen elfmeter,äh sorry, 'Williams' aus
Beide gehen zusammen heim
Und wachen nebeneinander auf

In unserem Fall müssen wir mit dem versöhnungssex allerdings noch bis zum nächsten fck-(heim)spiel warten.
:teufel2:

Im beziehungsbeispiel ist es schon passiert.

Ich hab meine Erwartungshaltung so ziemlich auf null runtergeschraubt,von daher bin ich mit den 3punkten zufrieden.
Was haben denn thommy und klich verbrochen weil sie
kaum einsatzzeiten bekommen?
Kann mir keiner erzählen das es normal ist dass die ihre Chance nicht bekommen.

8punkte in der Liga
Im Pokal weiter

Hätte schlimmer kommen können
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

Tyosuabka hat geschrieben:
Viech84 hat geschrieben:
Dann frag mal in Darmstadt nach :lol:

Hoch und weit und irgendwer wird ihn schon rein stolpern und wenn nicht hilft der Schiri.
Das Stadion hat gejubelt und gefeiert und sie spielen jetzt gegen Bayern, Dortmund und Schalke und selbst gegen die scheint es (noch) zu funktionieren :?:
Ja frag mal bei Darmstadt nach ! Die haben jedes Spiel kein Barca Fußball zelebriert wie Koach KannNix es kläglich versucht dafür haben sie gekämpft bis ihnen das Blut aus den Ohren kam und sind verdient aufgestiegen. Was unsere "Spieler" da fabrizieren ist ein langweiliger Fauler kick das einen nach 5 Minuten das Kotzen kommt. Und für so ein Mist soll man noch Eintritt bezahlen. Löwe und Coach Kost sollen nur beten das noch mehr solche meisterlichen Siege gefeiert werden wenn solche Spiele bald nicht mehr durch Spieler wie Stoppelkamp geschenkt bekommen kann sich der Coach mit seiner Heulsuse bald sehr sehr warm anziehen.
Fakt ist DIE sind aufgestiegen und WIR nicht. WIR spielen die Bälle uneffektiv hin und her und hoffen das irgendwann einer mit Glück rein geht. DIE haben die Bälle lang und weit nach vorne geklopft (was auf dem Betze ja auch keiner sehen will siehe Foda-Weitschuss-Fußball). Was anderes konnten DIE nicht. Die Ergebnisse haben aber gestimmt. WIR haben nach 4 Spielen 8 Punkte. Jetzt erkläre mir mal den Unterschied!!! Und sag bitte nicht die Jungs haben Gestern nicht gefightet. Also man kann ihnen Gestern viel vorwerfen aber das nicht.

PS: Ich möchte nichts schön reden. Siehe meinen Post auf Seite 14
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Ich bin einfach nur mega-happy über die 3 Punkte und verdeutliche diese Freude anhand des folgenden Fallbeispiels:

"Der kommende FCK-Gegner hat sein letztes Heimspiel kläglich mit 0:6 verloren (Alternative 1: [...] wartet seit 14 Spieltagen auf einen Sieg; Alternative 2: [...] hat seit 7 Spielen kein Tor mehr geschossen).
Frage: Wie verläuft das Spiel gegen den FCK?

a) Von einer euphorisierten Menge getragen, spielt der FCK den besten Fußball seit Jahren und schickt den angeschlagenen Gegner mit einer 5:0 Packung nach Hause

b) Der FCK nutzt in einem durchschnittlichen aber souverän gestalteten Ligaspiel die Angeschlagenheit des Gegners eiskalt aus und feiert einen ungefährdeten 2:0 Sieg

c) Der FCK gurkt sich in einem katastrophalen Spiel, dass man gemeinhin als "Not gegen Elend" bezeichnen würde, zu einen objektiv betrachtet wohl mehr als schmeichelhaften 1:0 Arbeitssieg

d) Der FCK ist der lang ersehnte Aufbaugegner! Der Gegner scheint das Fußballspielen wieder erlernt zu haben und fährt den ersten Sieg nach einer langen Durststrecke ein. Die FCK Fans sind nur mittelmäßig enttäuscht, da sie es kommen gesehen haben. "


Meine Lösung: Antworten a) und b) habe ich mit dem FCK zumindest gefühlt noch nie erlebt. Antwort c) mit dem gestrigen Spiel vielleicht insgesamt 4-5 mal. Antwort D) gefühlt 500 Mal.

Daher bin ich sehr happy über die drei Punkte, die uns zumindest kurzfristig im Aufstiegsrennen halten. Bei einer Heimniederlage wäre es echt schwer geworden da oben nochmal ranzukommen.

Das Spiel war natürlich unterirdisch. Da ich aber gegen Duisburg und streckenweise auch gegen Union gesehen habe, dass die Jungs Fußball spielen KÖNNEN, sehe ich ihnen diesen spielerischen Ausrutscher nach und hoffe, dass künftig alle schlechten Leistungen dennoch mit 3 Punkten belohnt werden. Dann steigen wir relativ sicher auf :teufel2:
Nichts Genaues weiß man nicht
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:
paet_fck hat geschrieben:Die gestrigen Pfiffe galten ...
Diesen Kommentar kann man durchaus so stehen lassen - und zweimal lesen. Er hat einen wahren Kern.
Schon beim ersten Lesen klang es alarmistisch und übertrieben. Und beim 2. Mal wurde es nicht besser.
Sich die Unmutsäußerungen hinzudeuteln (ich weiß, wem oder was sie nicht/galten) finde ich fast schon anmaßend und von einer desolaten ersten HZ (da hat kaum jemand etwas anderes gesehen) auf die große Vereinspolitik zu schließen, da gehört schon einiges dazu.

"Das Pulverfass steht kurz vor der Explosion" - jaja, der Betze (und sein Umfeld) war schon immer ein Pulverfass. Zum Explodieren gehört etwas mehr als ein paar (gestern gegen 21:00h) verständliche Pfiffe.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
narratorjack
Beiträge: 430
Registriert: 18.06.2010, 15:34

Beitrag von narratorjack »

szymaniak hat geschrieben:Pilgere schon seit 1958 auf den Betze, weshalb ich auch behaupten kann:
1)Es war schon in den sechziger-, siebziger-, achtziger- und neunziger Jahre die Regel, dass in der Halbzeitpause berechtigterweise gepfiffen wurde, wenn die Mannschaft inakzeptabele Leistungen gebracht hat.
In den meisten Fällen hat die Mannschaft nach dem Pfeifkonzert anschließend in der 2. Halbzeit bessere Leistungen gebracht als in der 1. Halbzeit.
Warum wohl? Weil sie aufgrund des Pfeifkonzerts sich an der Ehre gepackt fühlten und deshalb sich in der 2. Halbzeit zusammen rissen und bessere Leistrungen zeigten.
Glaube nicht, das dies so geschehen wäre, wenn sie trotz schlechter Leistungen noch Beifall bekamen hätten.
Das ist wie bei einer Schulnote. Hätten meine Eltern bei einer Note 5 mich noch gelobt, dann hätte ich mich bestimmt bei der nächsten Arbeit n icht so zusammengerissen wie bei einer "Kopfwaschung".
2) Wir leben im Zeitalter des Gender Mainstraeminings. Es gilt nur eine Meinung, also das Politicel correctness. Wer eine andere Meinung hat, wird gnadenlos "niedergemacht".
So auch gestern. Einige Zuschauer haben aufgrund unterirdischer Leistungen ihrer Mannschaft gepfiffen. Das hat die Gutmenschen natürlich auf die Palme gebracht. Nur eine Meinung darf zählen, weshalb auch nicht gepfiffen werden darf.
Wer es trotzdem tut, der erlaubt sich was, was nicht dem Zeitgeist entspricht.
3) Aber mal anfangen zu überlegen, ob der Zeitgeist auch immer in die richtige Richtung geht, dazu sind einige ach so Tolerante nicht mehr in der Lage, weil sie schlicht und ergreifend nicht mehr in Zusammenhängen denken können und schon der Gehirnwäsche unserer überwiegend linken Medien verrfallen sind.
Lesenswert. Solche Beiträge werden ja, Überraschung!, von Schönrednern ignoriert.
Tradition verbindet. Tradition verpflichtet. Tradition obsiegt.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@the big easy
Zu a)schaaaalke

Mann,Mann Mann,
War das geil-da werden heute die unterbuxen noch feucht :D
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Zum Spiel:

Mir ist aufgefallen das wir zu wenig Diagonalbälle gespielt haben und das hätte meiner Ansicht nach ein richtig gutes spielerisches Mittel gegen SCP sein können.
Mehrfach hab ich beobachten können wie frei die Außenbahnen brachlagen.
Beispiel, das Spielgeschehen war gerade auf unser linken Seite zugange, ich hab J.Zimmer hadern sehen, ob er nun den Weg nach vorne laufen soll oder nicht.
Es gab wirklich gute Situationen, wo er hätte laufen können und es nicht tat.
Möglicherweise ne Order von oben, schließlich wäre bei einem Diagonalball-Fehlversuch die komplette Seite offen gewesen.
Man hätte die Paderborner Abwehr aber schön aufknebeln können.
Es war auch bei Chris Löwe auf der anderen Seite zu beobachten. Gut man führte 1:0 und war vllt nicht bereit das Risiko zu gehn. SCP ist ne gute Kontermannschaft, damit hatten auch die Bochumer schon ihre Probleme, die auch nur 1:0 gewannen.
Das Karl nach seinem wirklich guten Spiel in Berlin leider so einknickt hätt ich nicht für möglich gehalten. Er war gestern eine Gefahr für die eigene Mannschaft, die es aber verstand seine "Taten" kämpferisch auszubügeln.
Dafür musste deinen Jungs einen ausgeben! :daumen:
Bei Ziegler der zurecht frühzeitig ausgewechselt wurde, hatte man wahrscheinlich auf einen ähnlichen Ex-Club-Effekt -wie bei Karl im vorherigen Spieltag- gehofft.
Leider vergebens!
SCP lauerte die ganze Zeit nur auf Fehler die wir ihnen leider regelmäßig und haufenweise lieferten.
Unsere Jungs müssen unter Druck/Pressing noch cooler werden, das vermisse ich.
Letzte Hinrunde war man wesentlich ballsicherer, wo ist die Sicherheit plötzlich hin?
Nach Köln, Leipzig, Stuttgart, Hamburg oder Gladbach gewechselt?
Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen.
Halfar und Zimmer die besten auf dem Platz, danach mit Abstrichen die Innenverteidiger Vucur und Heubach.
Kämpferisch & leidenschaftlich war das ganze schon erste Sahne. Man haute sich in jeden Ball und scheute sich vor keinem Zweikampf!

Ich hoffe die Transferperiode ist bald vorüber, denn da rechne ich mit Rings Leistungsexplosion.
Möglicherweise spuken da auch noch andere Zahlen im Kopf herum und man kann sich nicht aufs wesentliche konzentrieren. Sofern was an den Gerüchten dran war.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Gesperrt