Für mich war das heute der Bruch zwischen dem Gespann Trainer/Mannschaft und Fans. Wenn ich das Runjaic Interview jetzt noch in Sky sehe, bin ich mir sicher, dass es kein zurück mehr gibt. Das kann nicht mehr werden! Einer neuer aufstiegsgeiler Trainer muss her!
"... kleinere Brötchen backen..."
"... Kirche im Dorf lassen..."
"... ich werde erstmal dafür bezahlt dass ich sachlich bleibe..."
"... ich weiß nicht was die Leute hier wollen..."
Den 4.Platz im Vorjahr immer noch als "Super-Erfolg" zu propagieren...
Ein wirklicher Betzetrainer, der unsere Werte inhalliert und verstanden hat, stellt sich nicht hin und jammert über Spieleretats, vierten Platz als Erfolg, Umbrüche, Abgänge, den Altersschnitt, Eingespieltheit, sachlich bleiben, Transfererlöse, das Spielermaterial, Bäckereien, Kirchen, Kühe, Schweine, Paderborn,... Was fehlt mir dieser Tage ein rumhoolender Marco Kurz und Drill-Instructor Milan. Der Löwe dürfte sich bei den genannten Herren erstmal in den Wald verabschieden und hätte nicht noch eine Ermunterung für hämischen Beifall erhalten. Unfassbar!
Zum Thema es gibt keine doofen Fragen: "Ich weiß nicht, was die Leute hier wollen?"(Zitat Kosta Runjaic im Interview bei Sky)
Ein kleiner Tipp: Zum Beispiel anstatt Paderborn aufsteigen oder anstatt Darmstadt aufsteigen oder vielleicht ja dieses Jahr mal aufsteigen. Egal wie, es läuft immer auf die erste Liga hinaus. AUFSTIEG! Ausnahmslos alles andere als der Aufstieg ist also ein Misserfolg. Der Trainer ist dafür da, diesen Aufstieg zu erzielen. Wie er das macht? Mein Tipp, gerade bei einem schmalen Budget: Besinnen auf die Betze-Tugendenen:!: Dazu gehört übrigens kein Ballgeschiebe sondern die aggressive und aufopferungsvolle Balleroberung...
Tut mir Leid wenn ich nicht sachlich geblieben bin, im Gegensatz zu unserem Übungsleiter werde ich auch nicht bezahlt sondern bezahle für das Gegurke Woche für Woche, Jahr für Jahr. Wenn mir das Geld aus der Schmalzlocke rauskommen würde, würde mir das Pfeifen wohl auch schwerer fallen.