Forum

1:0-Heimsieg gegen Paderborn (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
AlexBetze
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.2015, 15:38

Beitrag von AlexBetze »

Kurz zwei Takte zum Spiel: Das Ergebnis hätte ich vorher genau so genommen. 3 Punkte geholt. Die Art und Weise allerdings war eine Katastrophe. Was Löwe sich dabei denkt, weiss ich nicht. Beste Mann auf dem Platz Müller. Zimmer zweitbester Mann mit viel Licht und Schatten, aber mit gewohntem Biss. Karl und Ziegler waren ein Totalausfall. Wir wollen hinten sicher stehen als Marschroute für dieses Spiel. Das ich nicht lache!!! Flanken 1:14. Ich bin Runjaic Befürworter gewesen, aber ich beginne zu zweifeln. Hier ein Kommentar von "Berti" aus dem Transfermarkt Forum zu der Vereinsentwicklung. Dieser trifft den Nagel sowas von auf den Kopf:

"Der FCK krankt also an der überzogenen Erwartungshaltung seiner Fans? Absolut falsch!


Sorry, aber mir geht das gewaltig auf die Nüsse. Der Vorwurf der "überzogenen Erwartungshaltung" stammt von Jäggi und bezog sich auf den vermeintlich erwarteten Championsleagueplatz. Und war nebenbei schon damals Blödsinn. Lasst uns einfach noch eine Weile so weiter machen und dann ist schon eine dauerhafte Zugehörigkeit zur zweiten Liga ein zu hoher Anspruch.

Kuntz ist angetreten um den FCK dauerhaft wieder in der ERSTEN Liga zu etablieren. Und daran ist er nach gutem Start vor allem wegen eigener massiver Fehler gescheitert. Es war übrigens auch Kuntz der das NLZ ersteinmal gründlich gegen die Wand gefahren hat (man verlor wegen "Managementfehlern", man kann das auch Schlamperei nennen, alle Sterne und damit die finanzielle Förderung). Na und? Wen hat das gejuckt? Genau. Erst als es gar nicht mehr anders ging wurde die Notbremse gezogen. Schon damals hieß es schnell, die bösen SAP'ler trügen in Wirklichkeit die Schuld und die "Vorgänger" - ein lange beliebtes Exkulpationsinstitut, was sogar ab und an heute noch herausgekratzt wird. Neben der Stadt und dem Land und dem DFB... Später hat man dann auf den "Ausbildungsverein" umgeschwenkt, nachdem man irrwitzige Millionenbeträge regelrecht verbrannt hat.

Nicht die Fans, zuweilen auch als Ratten bezeichnet, sind das Problem des Vereins. Die Fehler der Verantwortlichen sind es. Und die permanenten Vertuschungen sind es auch. Keinesfalls werde die Fananleihe als Liquiditätsreserve eingesetzt hieß es. Dann, als das nicht mehr zu leugnen war, war von wenigen Tagen die Rede um dem Verein Zinsen zu sparen - diese Legende hat so toll funktioniert, dass der Vorstand ganz offen in der Sportbild plaudert, dass das Konto der Anleihe zwischenzeitlich bis auf zwei Millionen geleert war. Na, was können das denn für kleinere Liquiditätsengpässe sein? Und wie will man in Zukunft damit umgehen, wenn das Geld der Fananleihe nicht mehr da ist? Und zurückzahlen muss man die ja auch. Die Lüge des AR Vorsitzenden Professor Rombach wurde später mit "dem Stress einer Livesendung" erklärt. Grünewalts Vorspiegelung falscher Tatsachen über das Finanzierungskonzept und die Finanzlage des FCK vor der Ausgabe der Anleihe hatte genausowenig Folgen wie die Aussage von Rombach. "Mission erfüllt!" rufe ich da doch freudig. Aber diese ätzenden Fans wollen das nicht richtig einsehen.

Meine Meinung? Der Verein kann froh sein, wenn im vierten Jahr in dieser Scheißliga immer noch über dreißigtausend kommen. Obwohl die Verantwortlichen nichts weiter im Sinn haben als die Verantwortung für ihre eigenen Fehler zu leugnen. Ja aber, die strukturellen Nachteile? Sind die nicht der wahre Grund, warum wir nicht auf die Hufe kommen? Auch so ein beschissenes Märchen. An uns sind Vereine vorbeigezogen, die unsere strukturellen "Nachteile" gerne gehabt hätten. Ich würde es sogar ganz anders ausdrücken:

Bei uns ist viel zu lange einfach überwiegend zu schlechte Arbeit gemacht worden, als dass diese nur durch unsere strukturellen VORTEILE (Traditionsmarke mit bundesweit hohem Bekanntheitsgrad, große Fanbasis, hohe Fantreue, championsleaguetaugliches Stadion, unaufgeregte Presselandschaft, etc.) hätte ausgeglichen werden können. Ohne diese strukturellen Vorteile wäre der Verein längst endgültig den Bach runter gewandert.

Aber Geld ist dann das Problem? Wir haben doch nichts davon. Stimmt - fast. Jetzt haben wir wieder ein bißchen mehr. Aber richtig ist: Wir haben nicht allzuviel davon.

Wir hatten jedoch einige Millionen um sie in zwei Vorstandsgehälter zu investieren. Da haben wir nämlich immer herausragend vergütet. Sogar exorbitant für einen Zweitligisten. Diese Erwartungshaltung war offenbar nie überzogen. Und nun: Finde das Problem. Oder wenigstens eins von vielen.

Vielleicht denken wir, nachdem wir alles ausprobiert haben mal was ganz verrücktes, nämlich das Undenkbare: Wir stellen jemand anderes an die Spitze. Ach nee, das geht ja nicht. Steht irgendwo in der ... Ja Moment, wo denn eigentlich?

Es ist nicht alles schlecht. Das stimmt. Und genau das habe ich neulich ja geschrieben. Nämlich, dass ich hoffe, dass da eine Struktur entsteht, die vielleicht unsere Zukunft tragen kann. Aber es ist auch nicht alles gut. Absolut nicht.

Und deshalb muss es doch auch möglich sein, ein paar Dinge klar zu benennen. Dass es immer noch Fans gibt, die vor diesem Hintergrund noch versuchen, ausgerechnet die einzigen die diesem Verein zuverlässig zur Seite stehen, die ihn durch dick und dünn begleiten - und erwiesenermaßen sogar durch ganz, ganz dünn, hier in die Verantwortung zu nehmen, finde ich absurd. Diese Märchenstunde kotzt mich mittlerweile nur noch an.

Der FCK, jedenfalls der 1. FC Kaiserslautern in den ich mich vor so langer Zeit verliebt habe, hat schwer daran zu tragen, dass ihm und seinen Anhängern jeglicher Ehrgeiz, jegliche Ambitionen, ja sogar der pure Hunger auf Erfolg ausgetrieben wird mit dem Argument, diese Ziele, dieser Hunger, diese Gier nach dem Sieg die uns einst so groß gemacht hat, SCHADE dem Verein. Das ist so absurd wie es pervers ist und dient ausschließlich der Angst der Amtsinhaber vor dem eigenen Scheitern und vermutlich dem Verlust der Ämter. Das muss endlich ein Ende haben. Wer Verantwortung trägt DARF Fehler machen. Aber Verantwortung muss man auch tragen und nicht dann der Allgemeinheit (Land, Stadt, DFB, Fans, Sponsoren, etc.) aufbürden, wenn es gerade schlecht läuft.

Zu hart formuliert? Mag sein. Ich gelobe Besserung, will in Zukunft wieder brav sein und hoffe wie wir alle auf einen Sieg gegen Paderborn. Und nein - das ist nicht Ausdruck meiner überzogenen Erwartungen.


Gruß Berti"
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Sorry, aber mir macht die Mannschaft so keinen Spaß.
Was für eine Statistik!!
Was für ein mutloses, lahmes Gekicke!!

Wer war denn eigentlich die Heimmannschaft???

Runjaic´s statement nach dem Spiel war eine absolute Unverschämtheit! Wo war denn bisher "super Fußball"? Für den Pokalsieg will er noch gelobt werden? Das heute war auch kein "dreckiger Sieg", sondern ein Gemisch aus Zitter und Glück.

sorry, aber so muss sich niemand wundern, wenn das Stadion gerade mal zur Hälfte gefüllt ist.

Kämpfendes Team und Tempofußball mit Herz und dann wird auch niemand pfeifen. Aber das können wir unter diesem Sicherheitsfanatiker von Trainer abhaken. Mit dieser Einstellung wird ein Aufstieg niemals klappen. Niemals!
theSaint
Beiträge: 144
Registriert: 08.06.2010, 11:09

Beitrag von theSaint »

Noch zum Spiel: Ich kann beide Parteien verstehen. Die Zuschauen, weil das Spiel eines der schlechtesten war, das ich jemals in der 2. Liga gesehen habe. Vor allem in der 1. Hälfte war das "Fußball" zum Abgewöhnen. Aber es gab eben auf dem Platz einige, die sich den Arsch für ihre desolaten Mitspieler aufreissen mussten. Da sind Pfiffe dann sehr aufbauend zum Halbzeittee :)
Verteufler1900
Beiträge: 117
Registriert: 23.11.2014, 22:24

Beitrag von Verteufler1900 »

Konnte das Interview leider nicht sehen, was haben Löwe und Runjaic GENAU gesagt ?
Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Lieber nach jeder ersten HZ pfeiffen, und dafür immer 1:0 gewínnen,und ist dann Scheissegal^^
Noch 64 mal 1:0 gewinnen, und wir haben eine Trikot mit Stern drauf ^^
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Chapeau Löwe! Kosta hat soeben unser zentrales Problem im Interview auf den Punkt gebracht.

Als nächstes wird Pritsche durchs Dorf getrieben anstelle ihn aufzubauen. DAS ist inzwischen der Unterschied zwischen Mainz und uns.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

kulak hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:Löew ist scheinbar tatsächlich der Kapitän, den dieser Verein wohl verdient. Aber passt schon. Alles. Sollen doch die Fans zu Barca und Mänju gehen...gell, Chris?
ich fands ok...keine angemessene reaktion der fans zur halbzeit...
Dass nach den letzten Jahren immer noch 30.000 Zuschauer im Schnitt - wie letztes Jahr - ins Stadion pilgern ist auch nicht angemessen.

Honoriert wird es dennoch nicht.

Herr Löwe war und ist destruktiv. Ein Tiffert aus der Saison 2012. Untragbar und realitätsfremd.


Und hört mir bitte mit der Erwartungshaltung auf... :nachdenklich: und wundert euch nicht, dass nicht jeder mit der Linie "Etablierung in Liga zwei" konform geht.

Nach viermaligem Verpassen des Saisonzieles ist es andernortens unruhiger. Aber die Einlullung zeigt offenbar überiwegend seine gewünschte Wirkung. Wann ist denn endlich der nächste Schritt der Ausgliederung endlich finalisiert? :)
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

Kessel hat geschrieben:
sforza98 hat geschrieben:Wenn ich Löwes Geste direkt nach Schlusspfiff gesehen habe,wollte er das die Mannschaft direkt in die Kabine geht,er zeigte mit dem Finger Richtung Kabine!
Löwe sollte schleunigst sein Mundwerk halten!
Da wollten welche vor die Kurve und der faltet sie zusammen und schickt sie in die Kabine! Viel schlimmer als diesen Pisser finde ich noch diejenigen, die ihn sogar hier beipflichten! Unfassbar! So was hab ich noch nie erlebt! Dass ein Kapitän die eigenen Fans verschmäht!
:daumen:
FS3229
Beiträge: 1
Registriert: 24.08.2015, 22:26

Beitrag von FS3229 »

Also Freunde der Nacht, lieber Kotze ich nach 10 Bier ins Bett, als mir so ein Spiel nochmals anzuschauen!!!!

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

rosicky hat geschrieben:Löwe hat recht und die Eventfans sollen sich verpissen. Fand das Spiel erbärmlich schlecht, aber 3 Punkte sind 3 Punkte.

Es gibt auch keinen Bruch mit den Fans, sondern meiner Meinung nach immer mehr unter den Fans.

Wo bitte sind Montag abends gegen den Kracher aus Paderborn eventfans??!
Du bist doch genau so n Hase wie Löwe
In Peru, in Peru in den Anden....
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

Was wollt Ihr denn?


Das Spiel war scheisse ja, aber lieber dreckig 1:0 als Hurrafussball den ihr wollt uns 0:3 verlieren.

Löwe und Runjaic haben doch recht:

Letzte Saison haben wir Fussball gespielt und verloren oder unentschieden gespielt wenn wir bedingungslos nach vorne gespielt haben

jetzt gewinnen wir und liegen zur Halbzeit vorn und trotzdem wird gepfiffen???

Natürlich jeder von Euch geht da runter und nimmt eine defensiv ausgerichtete Mannschaft alleine auseinander.

Soviel Dummgeschwätz wie hier von einigen produziert wird.... ja die anonymität des Internets. Geht doch einfach morgen zum Training und sagt es Löwe mal ins Gesicht, aber da haben 99% hier nicht den Mum zu oder müssen leider zur Schule, da Sie erst 12 sind.

Wenn wir 0:3 hintenliegen ist das Pfeiffen in Ordnung, aber einen bruch zwischen Fans und Mannschaft würde er provozieren??? Das ist lächerlich.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Kein Applaus für Scheisse!
So spielt man den Berg leer!
Aber aufsteigen will ja eh keiner!
"da haben nur einzelne gepfiffen" so eine Schwachsinnsausage von Löwe
"mit so einem Punkteschnitt steigt man auf" Kosta Concordia, du Witzbold.

Endlich mal ein überzeugender Sieg gegen einen ambitionierten Gegner!
dann kann man auch eine große Fresse haben, aber so?

Trostlos.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

hör_auf_zu_meckern hat geschrieben:ENDLICH wurde mal gesagt was mir die ganze Zeit aufn Sack geht. 97% der Fans sind doch immer nur am meckern. War zwar sehr offensichtlich geplant vor dem Spiel aber trotzdem der richtige Ansatz. Ich hoffe es hilft. Zum Spiel will ich nicht sagen, viel wichtiger war die PR-Aktion am Ende des Spiels.

ALSO MERKEN:

Hört auf zu meckern! Feuert an! Unterstützt das Team!
Eine super PR Aktion :lol: Ganz Fußball Deutschland lacht über Kosta und seinen Löwen :lol: Unprofessioneller geht es nicht mehr als die zwei :lol: Nach so einer Leistung sind Pfiffe mehr als gerechtfertigt und auch richtig sonst denken die noch sie hätten klasse gespielt. :nachdenklich: Aber das denken die wohl auch so alles richtig gemacht :daumen: Statt mal einsicht zu zeigen und sagen ja wir haben scheiße gespielt wird wieder alles schön geredet. Mal schauen wie viel Punkte man noch sammelt mit dieser Leistung.
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 24.08.2015, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Was soll denn der Trainer bitte anderes machen, sich gegen seine Mannschaft stellen? Das lernt man in Stunde 1 im Personalmanagementseminar, stell dich hinter deine Mitarbeiter und bespreche intern eventuelle fehlverhalten.

Was wohl losgewesen wär wenn Runjaic Löwe öffentlich diffamiert hätte...

Vielleicht war dies ein Schuss vor dem Bug zur rechten Zeit, sowas macht einen guten Kapitän aus, wobei ich mit der Leistung der Mannschaft auch nicht zufrieden war. Aber pfeifen nach Führung??? Das ist ja Kurt Jara style.
beckenpauer
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2007, 03:46

Beitrag von beckenpauer »

Mau Mau hat geschrieben:Löwe bester MANN auf dem PLATZ(Endlich mal einer der Eier zeigt)...was wir mittlerweile für armselige eventfans auf der West stehen haben...eine SCHANDE...
Danke,dass es hier noch Leute gibt mit Verstand. Ach gottchen, ach gottchen, sind wir ein trauriger Anblick geworden. Und damit meine ich nicht die Mannschaft sondern die Fans. Wie oft hat man letzte Saison gelesen, dass andere sich dreckige Punkte erspielen und wir zu doof sind. Jetzt führt man in nem kackspuel eins null und es wird gepfiffen? Beste Fans der Welt? Davon sind wir weiter entfernt. Was haben wir denn für realitätsfremde Ansprüche? Ach, schön spielen UND gewinnen? Na dann geht zum FC Bayern und nennt euch künftig erfolgsfans. Selten nach einem Spiel so gekotzt. Und wie gesagt nicht dadurch, dass man fast Augenkrebs bekommen hat... Danke liebe "Fans"! Und die Mannschaft und Trainer haben sich absolut richtig verhalten
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

-=knight=- hat geschrieben:Chapeau Löwe! Kosta hat soeben unser zentrales Problem im Interview auf den Punkt gebracht.

Als nächstes wird Pritsche durchs Dorf getrieben anstelle ihn aufzubauen. DAS ist inzwischen der Unterschied zwischen Mainz und uns.
Genau so sieht es aus! 35 andere Vereine
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Hätte ihr die Zeit und lust heute abend noch, würde ich ja all die widerlichen Heuchler zitieren die bei jedem dreckigen 1:0 sieg eines unserer Konkurrenten sich einen runter holen und 100fach betonen wie scheiß egal ihnen alles ist, solange man nur gewinnt und Runjaic ist die Obernull eben weil er nicht gewinnt.

---

Wir haben gewonnen. Job erfüllt. Also Klappe zu. ...wäre die logische Konsequenz an sich selbst.

Ich bin gerne für diskussionen offen und reduziere die Spiele nicht nur auf 3Punkte.

Aber die mentalität der Nörgler hier ist doch friss oder stirb. und jetzt weint man selbst bei einem sieg rum. eigentlich meint man nun bei jedem Furz flennen zu müssen.

reißt euch am riemen. wir wollen ALLE aufsteigen. letztendlich EGAL WIE
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Unterfranke hat geschrieben:Löwe ist nicht mehr Haltbar für den FCK nach so einer Gesde!!!!!
Gut ist, dass man bei vielen Usern ziemlich schnell erkennen kann wer oder was hinter dem steht was sie hier so ablassen!!
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Lixi hat geschrieben:Vielleicht haben beide Seiten überreagiert: Die Fans die viel zu früh gepfiffen haben und Löwe der wenig professionell reagiert hat.
Sas zeigt doch nur, dass wieder mal die Erwartungshaltung hoch ist, zu hoch...
Ganz ehrlich: So niedrig kann die Erwartungshaltung gar nicht sein, als dass sie dem albernen Rumgebolze von heute Abend (von beiden Mannschaften) genügen würde. Zwischendurch das Rumgehampel mal als Slapstick zu betrachten hat das zugucken erleichtert ...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

löwe hat sich authentisch verhalten.
es war sein eindruck und für mich absolut nachvollziehbar.

wenn die fans keine memmen sind, müssen sie auch der mannschaft emotionen zugestehen - nicht immer nur sich selbst.

also: abhaken - und nächstes mal ANFEUERN.

wichtiger arbeitssieg heute - mund abputzen, auswärtssieg in heidenheim und neuverpflichtungen bis 31. - punkt.
Riese1974
Beiträge: 69
Registriert: 22.05.2013, 07:12

Beitrag von Riese1974 »

Das Spiel an sich war bis auf die letzten Minuten furchtbar. Besonders schlimm fand ich Karl. Eine einzige Fehlpassorgie. Sollte es aber stimmen, was der Kommentator auf Sky meinte, dass er mit Grippe ins Spiel gegangen ist, erklärt es das evtl. Schade war es für Pryze...bei den 4 Chancen zum Schluss hätte gerne einer drin sein dürfen. Lichtblick für mich Zimmer. Klasse seine Agressivität. Noch ein großer Verlierer war für mich das Livepublikum. Das unsere Mannschaft in Führung liegend zur Halbzeit ausgepfiffen wurde, ging gar nicht. Chris Löwe und Runjaic hatten da in ihrem Kommentaren nach dem Spiel völlig recht. Lieber einmal dreckig gewonnen, als zweimal schön unentschieden gespielt. Sehr starke Leistung für mich von Müller. Er mach Tobi mehr und mehr vergessen. Beeindruckend wenn er auf den Gegner drauf geht wie bei der einen Szene außerhalb des Strafraums. Dem möchte man lieber nicht in die Quere kommen. Toll auch, dass Runjaic endlich zum Schluss knapp in Führung liegend mal nicht gemauert und um das 1:1 gebettelt hat, wie so oft in der letzten Saison. Unsere beste Phase hatten wir ganz zum Schluss mit 3 Stürmern auf dem Platz. Respekt Herr Runjaic, sie lernen dazu. Guter Saisonstart! So kann es gerne weitergehen. Dann langweile ich mich auch gerne weiter vor dem Fernseher! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

AlexBetze hat geschrieben:Kurz zwei Takte zum Spiel: Das Ergebnis hätte ich vorher genau so genommen. 3 Punkte geholt. Die Art und Weise allerdings war eine Katastrophe. Was Löwe sich dabei denkt, weiss ich nicht. Beste Mann auf dem Platz Müller. Zimmer zweitbester Mann mit viel Licht und Schatten, aber mit gewohntem Biss. Karl und Ziegler waren ein Totalausfall. Wir wollen hinten sicher stehen als Marschroute für dieses Spiel. Das ich nicht lache!!! Flanken 1:14. Ich bin Runjaic Befürworter gewesen, aber ich beginne zu zweifeln. Hier ein Kommentar von "Berti" aus dem Transfermarkt Forum zu der Vereinsentwicklung. Dieser trifft den Nagel sowas von auf den Kopf:

"Der FCK krankt also an der überzogenen Erwartungshaltung seiner Fans? Absolut falsch!


Sorry, aber mir geht das gewaltig auf die Nüsse. Der Vorwurf der "überzogenen Erwartungshaltung" stammt von Jäggi und bezog sich auf den vermeintlich erwarteten Championsleagueplatz. Und war nebenbei schon damals Blödsinn. Lasst uns einfach noch eine Weile so weiter machen und dann ist schon eine dauerhafte Zugehörigkeit zur zweiten Liga ein zu hoher Anspruch.

Kuntz ist angetreten um den FCK dauerhaft wieder in der ERSTEN Liga zu etablieren. Und daran ist er nach gutem Start vor allem wegen eigener massiver Fehler gescheitert. Es war übrigens auch Kuntz der das NLZ ersteinmal gründlich gegen die Wand gefahren hat (man verlor wegen "Managementfehlern", man kann das auch Schlamperei nennen, alle Sterne und damit die finanzielle Förderung). Na und? Wen hat das gejuckt? Genau. Erst als es gar nicht mehr anders ging wurde die Notbremse gezogen. Schon damals hieß es schnell, die bösen SAP'ler trügen in Wirklichkeit die Schuld und die "Vorgänger" - ein lange beliebtes Exkulpationsinstitut, was sogar ab und an heute noch herausgekratzt wird. Neben der Stadt und dem Land und dem DFB... Später hat man dann auf den "Ausbildungsverein" umgeschwenkt, nachdem man irrwitzige Millionenbeträge regelrecht verbrannt hat.

Nicht die Fans, zuweilen auch als Ratten bezeichnet, sind das Problem des Vereins. Die Fehler der Verantwortlichen sind es. Und die permanenten Vertuschungen sind es auch. Keinesfalls werde die Fananleihe als Liquiditätsreserve eingesetzt hieß es. Dann, als das nicht mehr zu leugnen war, war von wenigen Tagen die Rede um dem Verein Zinsen zu sparen - diese Legende hat so toll funktioniert, dass der Vorstand ganz offen in der Sportbild plaudert, dass das Konto der Anleihe zwischenzeitlich bis auf zwei Millionen geleert war. Na, was können das denn für kleinere Liquiditätsengpässe sein? Und wie will man in Zukunft damit umgehen, wenn das Geld der Fananleihe nicht mehr da ist? Und zurückzahlen muss man die ja auch. Die Lüge des AR Vorsitzenden Professor Rombach wurde später mit "dem Stress einer Livesendung" erklärt. Grünewalts Vorspiegelung falscher Tatsachen über das Finanzierungskonzept und die Finanzlage des FCK vor der Ausgabe der Anleihe hatte genausowenig Folgen wie die Aussage von Rombach. "Mission erfüllt!" rufe ich da doch freudig. Aber diese ätzenden Fans wollen das nicht richtig einsehen.

Meine Meinung? Der Verein kann froh sein, wenn im vierten Jahr in dieser Scheißliga immer noch über dreißigtausend kommen. Obwohl die Verantwortlichen nichts weiter im Sinn haben als die Verantwortung für ihre eigenen Fehler zu leugnen. Ja aber, die strukturellen Nachteile? Sind die nicht der wahre Grund, warum wir nicht auf die Hufe kommen? Auch so ein beschissenes Märchen. An uns sind Vereine vorbeigezogen, die unsere strukturellen "Nachteile" gerne gehabt hätten. Ich würde es sogar ganz anders ausdrücken:

Bei uns ist viel zu lange einfach überwiegend zu schlechte Arbeit gemacht worden, als dass diese nur durch unsere strukturellen VORTEILE (Traditionsmarke mit bundesweit hohem Bekanntheitsgrad, große Fanbasis, hohe Fantreue, championsleaguetaugliches Stadion, unaufgeregte Presselandschaft, etc.) hätte ausgeglichen werden können. Ohne diese strukturellen Vorteile wäre der Verein längst endgültig den Bach runter gewandert.

Aber Geld ist dann das Problem? Wir haben doch nichts davon. Stimmt - fast. Jetzt haben wir wieder ein bißchen mehr. Aber richtig ist: Wir haben nicht allzuviel davon.

Wir hatten jedoch einige Millionen um sie in zwei Vorstandsgehälter zu investieren. Da haben wir nämlich immer herausragend vergütet. Sogar exorbitant für einen Zweitligisten. Diese Erwartungshaltung war offenbar nie überzogen. Und nun: Finde das Problem. Oder wenigstens eins von vielen.

Vielleicht denken wir, nachdem wir alles ausprobiert haben mal was ganz verrücktes, nämlich das Undenkbare: Wir stellen jemand anderes an die Spitze. Ach nee, das geht ja nicht. Steht irgendwo in der ... Ja Moment, wo denn eigentlich?

Es ist nicht alles schlecht. Das stimmt. Und genau das habe ich neulich ja geschrieben. Nämlich, dass ich hoffe, dass da eine Struktur entsteht, die vielleicht unsere Zukunft tragen kann. Aber es ist auch nicht alles gut. Absolut nicht.

Und deshalb muss es doch auch möglich sein, ein paar Dinge klar zu benennen. Dass es immer noch Fans gibt, die vor diesem Hintergrund noch versuchen, ausgerechnet die einzigen die diesem Verein zuverlässig zur Seite stehen, die ihn durch dick und dünn begleiten - und erwiesenermaßen sogar durch ganz, ganz dünn, hier in die Verantwortung zu nehmen, finde ich absurd. Diese Märchenstunde kotzt mich mittlerweile nur noch an.

Der FCK, jedenfalls der 1. FC Kaiserslautern in den ich mich vor so langer Zeit verliebt habe, hat schwer daran zu tragen, dass ihm und seinen Anhängern jeglicher Ehrgeiz, jegliche Ambitionen, ja sogar der pure Hunger auf Erfolg ausgetrieben wird mit dem Argument, diese Ziele, dieser Hunger, diese Gier nach dem Sieg die uns einst so groß gemacht hat, SCHADE dem Verein. Das ist so absurd wie es pervers ist und dient ausschließlich der Angst der Amtsinhaber vor dem eigenen Scheitern und vermutlich dem Verlust der Ämter. Das muss endlich ein Ende haben. Wer Verantwortung trägt DARF Fehler machen. Aber Verantwortung muss man auch tragen und nicht dann der Allgemeinheit (Land, Stadt, DFB, Fans, Sponsoren, etc.) aufbürden, wenn es gerade schlecht läuft.

Zu hart formuliert? Mag sein. Ich gelobe Besserung, will in Zukunft wieder brav sein und hoffe wie wir alle auf einen Sieg gegen Paderborn. Und nein - das ist nicht Ausdruck meiner überzogenen Erwartungen.


Gruß Berti"

Hammer Post

Chapeau!
In Peru, in Peru in den Anden....
hör_auf_zu_meckern
Beiträge: 40
Registriert: 24.08.2015, 22:18

Beitrag von hör_auf_zu_meckern »

Gut, gehen wir mal davon aus die von vielen geäußerte Kritik an den Verantwortlichen gerechtfertigt ist. Was hält uns dann davon ab unseren Beitrag für ein erfolgreiches Spiel zu leisten? Wir können ja mal ein Jahr das Team bedingungslos unterstützen, wenns dann immer noch nicht läuft bitte. Aber bedingunglos wird auf dem Berg schon lange nicht mehr unterstützt.
Hört im Stadion auf zu meckern. Unterstützt die Mannschaft!
Gazza
Beiträge: 1251
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Spiel: Absolut nicht gut, aber wieviel Erstligisten sind in der Lage gegen einen tief stehenden Gegner das Spiel zu machen? Schalke spielt Zuhause gegen so einen Gegner 1:1 nach Rückstand... Um mal ein aktuelles Beispiel vom Wochenende zu nennen.

Nach dem Spiel: Absolut nachvollziehbare Aussage. Bin ich voll dabei, denn:

Die 90iger sind vorbei - man hat die Spieler, die man verpflichten konnte. Man bekommt junge Talente, alte Verbrauchte oder gut veranlagte aber bislang Gescheiterte sowie Langzeitverletzte... Und selbst die kann man manchmal nur ausleihen - kaum jemand will zu uns kommen, so wie zu anderen Zweitligisten. Man kommt, weil man im Vergleich zu anderen möglichen Vereinen hier den besten Schnitt machen kann. Nicht aus Tradition oder wegen anderen Begrifflichkeiten, die als Aufdruck für Schals etc. dienen.

Hier im Forum "schnelle AV", "Mittelfeldspieler mit defensiven Stärken und gutem Torabschluss" und "Stürmer, die wissen wo das Tor steht" fordern ist verdammt leicht. Sie zu finden und zum FCK zu lotsen nicht.

Der Aufstieg muss irgendwie gelingen - das wird so unendlich schwer in einer Liga, bei der mehr als 90% der Gegner mit einem Unentschieden gegen den FCK zufrieden sind. Ob permanente Kritik hilft mag jeder für sich selbst entscheiden.

I
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

...mal eine bescheidene Frage: was war das für eine Sportart - schlimmer geht nimmer. Wenn noch einer sagt Karl gehört in die Mannschaft oder er sei womöglich ein Fußballer, dann weiß ich nicht, wo er hin schaut. Viel besser ist er bei seinen angeblich guten Spielen auch nicht. Wenn die nächsten Tage nichts gravierendes passiert in Sachen Neuzugänge, dann kann man nur sagen - gute Nacht! Auf solch eine Gekicke habe ich nun langsam keine Lust mehr. Gegen Union eine Halbzeit klasse und heute 90 Minuten Sch.... das liegt mit Sicherheit nicht nur am Gegner, der kann es doch auch? Momentan fehlt mir der Glaube, dass wir gegen die richtig Guten Mithalten können, auch so wirklich kämpfen, beißen, kratzen können wir anscheinend nicht mehr - wir jedenfalls werden wohl eher nicht bei der Bullenpisse gewinnen, wie Pauli das vor gemacht hat...
Gesperrt