Aalen | 17.08.2015 00:35 Uhr
NPD-Mann beim VfR-Strategiegespräch
Parteifunktionär sitzt als Fanvertreter am Tisch – Aufsichtsratschef Burkhardt: Es war keine politische Veranstaltung
Neuer Aufsichtsrat, neue Sponsoren, neue Fanhymne – und mehr Dauerkarten verkauft als in der Zweiten Liga. Der VfR Aalen hat zuletzt einige positive Schlagzeilen produziert. Inzwischen ist auch der erste Saisonsieg eingefahren. Doch ein alter Vorwurf erhält neue Nahrung: Teile der Fanszene stehen zu weit rechts außen.
Quelle
...............................
Aalen | 18.08.2015 20:50 Uhr
VfR-Ultras distanzieren sich von NPD
Die Ultras der „Crew Eleven“ distanzieren sich von der NPD und weisen jegliche Vorwürfe des Rechtsradikalismus von sich. Mit einer entsprechenden Stellungnahme reagiert die Fangruppe des VfR Aalen auf den SchwäPo-Bericht „NPD-Mann beim VfR-Strategiegespräch“
Quelle
Edith ergänzt:
Burkhardt zieht sich aus VfR-Aufsichtsrat zurück
VfR Aalen distanziert sich von Uwe Burkhardt
Aalen. Uwe Burkhardt zieht sich mit sofortiger Wirkung als Aufsichtsratsvorsitzender des VfR Aalen zurück. Dies teilt der Verein am Mittwochabend in einer Pressemitteilung mit.
Am Montag hat die Schwäbische Post unter der Überschrift „NPD-Mann beim VfR-Strategiegespräch“ über die Teilnahme eines VfR-Anhängers, der gleichzeitig NPD-Funktionär ist, an besagtem Termin berichtet.
Uwe Burkhardt wurde in diesem Pressebericht auf die Frage, warum ein NPD-Funktionär als Fanvertreter mit am Tisch gesessen habe, wie folgt zitiert: „Was soll daran verwerflich sein? Wir sind ein Fußballverein. Wir kümmern uns um Fußball. Fertig.“
In der Pressemitteilung heißt es, dass sich Präsidium und Aufsichtsrat des VfR Aalen klar von dieser Sichtweise distanzieren. [...]